Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Singend in den Herbst starten

Buch. Einen musikalischen Nachmittag unter dem Motto „Herbstliches“ veranstaltet der Bucher Kieztreff im Bürgerhaus an der Franz-Schmidt-Straße 8-10 am 26. September. Um 14 Uhr ist der Musiker und Moderator Thomas Wipprecht zu Gast und singt herbstliche Lieder zur Gitarre. Anmeldung unter der Telefonnummer 030/941 54 26. BW

  • Buch
  • 17.09.23
  • 24× gelesen

Leseherbst im Stadtgut Buch

Buch. Der Kulturförderverein Phoenix hat für die nächsten Wochen eine Veranstaltungsreihe „Lesebühnen-Herbst“ organisiert. Zum Auftakt lesen am 22. September ab 18 Uhr Kirsten Fuchs und Paul Bikowski auf dem Stadtgut an der Straße Alt-Buch 45-51. Während Kirsten Fuchs den Alltag durch eine verschmierte rosa Brille betrachtet, wird der Autor und Vorleser Paul Bikowski einmal mehr beweisen, dass er zur Speerspitze der deutschen Lesebühnenszene gehört. Der Eintritt kostet zwölf Euro im Vorverkauf...

  • Buch
  • 15.09.23
  • 212× gelesen
Seit Jahrzehnten im Geschäft, große Erfolge gehabt, tief gefallen: Nino de Angelo erfindet sich gerade wieder neu. | Foto: Tom Wagner
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Nino de Angelo

Nino de Angelo geht erstmalig in seiner langen Karriere im Oktober 2023 auf eigene Deutschland Tournee. Unter dem Motto „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ präsentiert er seine neuen Songs, und gewährt damit Einblicke in seine Gedanken und in sein Leben. Ist es möglich, nach einer langen und erfolgreichen Karriere alles hinter sich zu lassen, und sich noch einmal ganz neu zu erfinden? Genau das ist Nino de Angelo gelungen. Nino de Angelo steht nicht mehr "Jenseits von Eden", sondern stark und...

  • Friedrichshain
  • 14.09.23
  • 1.373× gelesen
Der neue Ausflugsführer ist erschienen.

"Stadt Strand Fluss"
Ausflugsführer neu erschienen

Berlin. Berlin liegt an der Spree – aber nicht nur das! Dahme, Havel und Panke plätschern und strömen nebst ihren Verbindungskanälen an allen Ecken und Enden der Hauptstadt. Dazu kommen unzählige große und kleine Seen, die sich über das gesamte Stadtgebiet verteilen. Nun gibt es ein neues Ausflugsbuch, das die schönsten Wasserorte der Metropole präsentiert: "Stadt Strand Fluss". Werner Radasewsky Borges da Silva, Autor und gebürtiger Berliner, führt in diesem Buch als Spaziergänger, Inselhopper...

  • Charlottenburg
  • 14.09.23
  • 485× gelesen
Stefan Paubel hat selbst schon über 1000 Kirchenorgeln fotografiert. Material zu weit mehr hat er bereits auf seinen Computern gespeichert. Eine Auswahl der schönsten Orgeln zeigt er nun in einer Ausstellung. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Ausstellung eröffnet
Stefan Paubel zeigt Fotografien von Orgeln

„Die schönsten Kirchenorgeln“ ist der Titel der neuen Ausstellung, die der Weißenseer Kulturwissenschaftler und Mediengestalter Stefan Paubel am 18. September um 18 Uhr in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek eröffnet. „Häuserfluchten“ war das erste Fotoprojekt von Stefan Paubel. Dafür lichtete er Sehenswertes in den Bezirken ab, später auch in anderen Städten. Dann rückte er die einzelnen Sehenswürdigkeiten auf einen Meter Bildbreite zusammen. Fernsehturm, Kino International, Rotes Rathaus und...

  • Weißensee
  • 11.09.23
  • 512× gelesen

Berliner Haustüren

Heinersdorf. „Berlin, Berlin“ ist der Titel der Ausstellung, die bis zum 15. Oktober im Nachbarschaftshaus Alte Apotheke des Bürgervereins Zukunftswerkstatt Heinersdorf zu sehen ist. In der Romain-Rolland-Straße 112 präsentiert Michael Römer seine Bilder. Der Berliner Maler hat sich für diese Ausstellung unter anderem mit Haustüren beschäftigt – mal wuchtig oder verspielt, farblich auffallend oder dezent, versehen mit Glasfenstern, geschmückt mit Zierleisten, manche von Säulen und Stuck...

  • Heinersdorf
  • 10.09.23
  • 175× gelesen

Kunstaktionen auf dem Pankeplatz

Buch. Sein Projekt „Mehr-Sprach-Ich" präsentiert das Kunstkollektiv MESTIZX in Kooperation mit der Stadtbibliothek Pankow und weiteren lokalen Organisationen am 16. September von 14 bis 18 Uhr auf dem Pankeplatz in der Nähe des S-Bahnhofs Buch. Alle sind eingeladen zu einem mobilen Siebdruck-Workshop, zu einer Klanginstallation und zu einem Bühnenprogramm. Darüber hinaus geben lokale Organisationen an Informationsständen Einblicke in ihr vielfältiges Kulturprogramm. Nähere Informationen:...

  • Buch
  • 10.09.23
  • 139× gelesen
Uta Rinklebe bei der Sauna. Hier erfahren die Besucher, wie Schwitzen funktioniert und was dabei im Körper passiert. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Warum schwitzen wir?
Neue Ausstellung im MachMit! Museum für Kinder

„Schwitzen und frieren“ heißt die neue Ausstellung im MachMit! Museum für Kinder an der Senefelderstraße 5. Uta Rinklebe, die mit Maren Klingbeil die neue Ausstellung kuratierte, erzählt:. „Die Kinder erfahren: Warum schwitzt oder friert man eigentlich? Wie fühlen ich mich, wenn ich schwitze und wenn ich friere? Wir schlagen den Bogen dann aber auch über die vier Jahreszeiten bis hin zum Klimawandel. Auch Naturphänomene werden erläutert.“ So wird Kindern zum Beispiel erklärt, wie Wolken...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.09.23
  • 815× gelesen
Die Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chores Berlin-Pankow sind froh, dass sie endlich wieder Konzerte geben können. | Foto: Gemischter Chor Pankow
4 Bilder

Volkslieder und mehr
Gemischter Chor Pankow gibt wieder Konzerte

Nach fast drei Jahren Unterbrechung gibt der Gemischte Chor Berlin-Pankow wieder ein großes Konzert. Es findet am 17. September im Stadtklubhaus Hennigsdorf an der Edisonstraße 1 ab 16 Uhr gemeinsam mit dem Kammerchor „Leo Wistuba“ statt. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt zwölf Euro. Karten können über www.reservix.de oder am Veranstaltungsort erworben werden. Die Proben fanden früher in der Stephanus-Kirche am Weißen See statt. „Das war ein sehr schöner Ort für Chorproben. Allerdings...

  • Bezirk Pankow
  • 10.09.23
  • 749× gelesen

Weltmusik in der Dorfkirche

Karow. Das Duo „The Wildfires“ spielt am 23. September um 18 Uhr Weltmusikkonzert in der Dorfkirche an der Straße Alt-Karow 14. Elizabeth Carlton aus Tennessee und Paul Bonin aus London spielen eigene Songs im America-Brit-Folk-Style. Der Eintritt zum Konzert kostet zwölf Euro an der Abendkasse, zehn Euro im Vorverkauf. Im Vorverkauf sind die Karten in der Buchhandlung Schmökerzeit an der Achillesstraße 60 sowie in der Reisebüro & Theaterkasse an der Wildbergstraße 21 erhältlich. BW

  • Karow
  • 09.09.23
  • 53× gelesen

Lange Nacht der Chöre

Moabit. Am Sonnabend, 16. September 2023, treffen sich in der Reformationskirche in Moabit mehrere hundert Sänger zur 16. Langen Nacht der Chöre. Von 17 Uhr bis Mitternacht interpretieren 28 Chöre ein breites musikalisches Spektrum von Popmusik bis Klassik. Dabei sind große und kleine Ensembles: unter anderen der Karl-Forster-Chor, der Gemischte Chor der Polizei Berlin, der Schöneberger Kammerchor, Chor’R’us, der Landesjugendchor Berlin, Stimmfisch, der Berliner Mozart-Chor und als Gastgeber...

  • Moabit
  • 08.09.23
  • 284× gelesen
Auf dem Kinderbauernhof Pinke Panke leben auch zwei Esel, die sich auch von Leiterin Annett Rose gern füttern lassen. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Hier ist tierisch was los
Besuch auf dem Kinderbauernhof Pinke Panke

Er ist eine der beliebtesten Freizeiteinrichtungen für Kinder im Bezirk: der Kinderbauernhof Pinke Panke, Am Bürgerpark 15-18. Hier gibt es Gehege mit Haustieren, Hühner laufen frei herum, im Garten wachsen Gemüse und Obst. Blumen blühen. Es gibt eine Holzwerkstatt, einen Kreativbereich und anderes mehr. Im Zentrum des Kinderbauernhofs steht ein Fachwerkhaus aus Holz und Lehm. Jede Woche kommen Hunderte Kinder auf den Pinke Panke, um hier ihre Freizeit zu verbringen. Die Idee für diesen...

  • Pankow
  • 08.09.23
  • 788× gelesen
Angeführt wird der Festumzug, der wegen der Bauarbeiten im Ortsteil kleiner ausfallen wird, vom Spielmannszug Pankow. | Foto: Bürgerverein Dorf Rosenthal/Klaus-Jürgen Lebede
4 Bilder

Erntedank an der Hauptstraße
Rosenthaler Herbst vom 15. bis 17. September

Am kommenden Wochenende wird der 50. Rosenthaler Herbst gefeiert. Vom 15. bis 17. September zeigen die Menschen aus diesem nördlichen Pankower Ortsteil mit ihrem Erntedankfest erneut, wie liebens- und lebenswert Rosenthal ist. Organisiert wird diese Veranstaltung vom Bürgerverein Dorf Rosenthal in Zusammenarbeit mit der Veranstaltungsagentur Laubinger. Diese haben gemeinsam mit weiteren Partnern ein umfangreiches Programm vorbereitet. Die Idee, in Rosenthal ein Herbstfest zu organisieren,...

  • Rosenthal
  • 08.09.23
  • 976× gelesen
In "Naruto Symphonic Experience" verschmelzen Anime und orchestrale Live-Musik zu einem Erlebnis. | Foto: JudeP
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten für Anime-Klassiker "Naruto" mit Live-Musik gewinnen

Der Anime-Klassiker "Naruto" kommt als Film-Konzerterlebnis auf die große Bühne. Das Publikum erlebt den bekannten Manga und Anime-Hit mit seinen epischen Kämpfen und unvergesslichen Charakteren, begleitet vom "Un Pour Tous"-Orchester, das die Musik von Komponist Toshio Masuda zum Leben erweckt. "Naruto Symphonic Experience" bietet Fans und Manga-Freunden die Gelegenheit, das Abenteuer des jungen Ninja Naruto Uzumaki, der ein Hokage werden möchte, in neuem Licht zu erleben. Das Publikum wird in...

  • Kreuzberg
  • 07.09.23
  • 1.255× gelesen

Führung durch den Schlossgarten

Niederschönhausen. Unter dem Motto „Garten der Moderne“ veranstaltet die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten am 24. September eine Führung durch den Garten am Schloss Schönhausen an der Tschaikowskistraße 1. Von Gräfin zu Dohna im 17. Jahrhundert begonnen und unter Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg weitergeführt, entwickelte sich am Landgut Niederschönhausen ein Barockgarten. Königin Elisabeth Christine von Braunschweig-Bevern (1715-1797) ließ den Garten in den fast 60 Jahren ihrer...

  • Niederschönhausen
  • 07.09.23
  • 117× gelesen

Woche der offenen Chöre
Joyful Singers Berlin suchen Stimmen

Prenzlauer Berg. Vom 11. bis zum 17. September öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Auch die Joyful Singers Berlin gehören zu den Ensembles, die in Berlin an der „Woche der offenen Chöre“ teilnehmen. Die Joyful Singers Berlin sind ein schwungvoller und vielseitiger Chor, der seit 23 Jahren besteht und in Prenzlauer Berg zu Hause ist. Die etwa 15 Sänger bringen Titel aus Gospel, Spiritual, Folk, Pop, Jazz und weiteren Musikstilen zu...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.09.23
  • 298× gelesen
Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek lädt am 16. September anlässlich des Manga Days zu einem Tag der offenen Tür ein. | Foto: Bernd Wähner

Welt der Mangas
Tag der offenen Tür in der Bibliothek

Ganz im Zeichen des Manga Days steht der diesjährige Tag der offenen Tür in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek an der Bizetstraße 41. Er findet am 16. September von 10 bis 15 Uhr statt. Der Manga Day findet seit 2022 in Deutschland und Österreich und in diesem Jahr auch erstmals in der Schweiz statt. An diesem Tag gibt es in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek kostenlos Leseproben aus ausgewählten Mangas. Angeboten wird ein Mix aus etablierten Serien und aktuellen Neuheiten – ob Fantasy,...

  • Weißensee
  • 06.09.23
  • 299× gelesen

Geschichten aus der Region

Karow. Zu einer Lesung mit mehreren Autoren, moderiert von Dolores Pieschke, lädt der Kulturförderverein Phoenix am 15. September um 18 Uhr ein. Die Veranstaltung findet im Kirchlichen Begegnungszentrum an der Achillesstraße 53 statt. Das Motto: „Du schreibst selbst, liest selbst vor, erntest selbst Beifall – und gewinnst vielleicht ein Glas Marmelade“. Zu hören ist Heiteres und Nachdenkliches. Der Eintritt zur Lesung ist frei, Spenden sind willkommen. Es wird um Anmeldung über die...

  • Karow
  • 06.09.23
  • 145× gelesen
RAW-Gelände: Grüne Oase und Knatterkisten für Erwachsene. | Foto: Bernd S. Meyer
8 Bilder

Stadtspaziergang
Den Kiez rund um den Helsingforser Platz entdecken

Dieses Mal lade ich Sie zum Helsingforser Platz ein. In königlichen Zeiten bog dort Berlins Akzisemauer, von der Weberwiese kommend, ohne Durchgang zu Spreeufer und Oberbaum ab. Ein Dreieck seit 1907, an dem sich drei alte Straßen treffen, größtenteils mit Berliner Mietshäusern aus der Zeit um 1900. Zur Revaler steht industrieller Typenbau der frühen Achtziger – wie die Kaiserzeit-Häuser an die Straßenführung als Blockrand angepasst, die Platzfassade sogar mit einem Knick. Sechs Etagen, viele...

  • Friedrichshain
  • 06.09.23
  • 466× gelesen

Spaziergang in Weißensee

Weißensee. Ein „Offener.Kiez.Spaziergang“ findet am 12. September statt. Veranstaltet wird er von der Initiative „Weißensee erzählt seine Geschichte“. Treffpunkt ist 14.30 Uhr vor dem Stadtteilzentrum Weißensee an der Pistoriusstraße 23. Von dort aus geht es in Richtung des Weißen Sees. Mit Freilichtbühne, Milchhäuschen und Fontäne haben sich See und Park zu einem Wahrzeichen des Bezirkes entwickelt. Doch was gibt es noch im Ortsteil zu entdecken? Mehr zur Initiative ist auf...

  • Weißensee
  • 06.09.23
  • 246× gelesen
In der Brotfabrik am Caligariplatz finden bis in den Oktober hinein „Queere Wochen“ statt. | Foto: Brotfabrik

Ausstellung, Lesungen und Performance
Queere Wochen in der Brotfabrik

Das Kulturzentrum Brotfabrik am Caligariplatz veranstaltet vom 10. September bis 21. Oktober „Queere Wochen“. „Queer“ wird als Sammelbegriff für Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen verwendet. Als Selbstbezeichnung wird er aber oft auch benutzt, um eine Identität jenseits von Kategorien wie „Mann“ und „Frau“ oder „heterosexuell“ und „lesbisch“ oder „schwul“ zu bezeichnen. Queere Kunst konnte zwar in den vergangenen Jahren bereits stärkere Aufmerksamkeit...

  • Weißensee
  • 05.09.23
  • 316× gelesen

Spaziergang durch Pankow

Pankow. „Erfinder, Künstler, Waffenhändler“ ist das Motto eines geführten Spaziergangs, den die Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow veranstaltet. Am 13. September ab 10 Uhr erfahren die Teilnehmer mehr über Geschichten und die Geschichte von Park-, Pestalozzi- und Pankgrafenstraße. Michael Hinze begleitet Interessierte fach- und sachkundig durch diese Straßen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter der Telefonnummer 030/49 98 70 911 oder per E-Mail an...

  • Pankow
  • 05.09.23
  • 148× gelesen

Frühschoppen, Feste, Führungen
Kiez- und Erntedankfest der Bornholmer Gärten

Politischer Frühschoppen und Kinderfeste, Konzerte und Führungen, offene Gärten und ein neuer Gemeinschaftsgarten: Beim traditionellen Kiez- und Erntedankfest der Bornholmer Gärten am 9. und 10. September ist jede Menge los. Am 9. und 10. September verwandelt sich Berlins größte Gartenfläche in der Innenstadt wieder in eine Festwiese mit vielen Aktionen für die ganze Familie. „Die Bornholmer Gärten sind seit mehr als 125 Jahren in Berlin verwurzelt und öffnen sich für den Kiez und die Stadt....

  • Prenzlauer Berg
  • 04.09.23
  • 429× gelesen

Atelier im alten Heizkraftwerk

Buch. Anlässlich des Tages des offenen Denkmals laden die Künstler Silvia Fohrer und Rudolf J. Kaltenbach am 9. und 10. September von 12 bis 20 Uhr in das frühere, heute denkmalgeschützte Heizkraftwerk Buch an der Schwanebecker Chaussee 5-9 ein. Dort richteten sich die beiden Bildhauer, die mit ihrem Projekt „Steine ohne Grenzen“ bundesweite Bekanntheit erlangten, ihr Atelier ein. Das Thema des diesjährigen bundesweiten Denkmaltages ist „Voller Energie“. Das passt wunderbar zum früheren...

  • Buch
  • 02.09.23
  • 181× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.