Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Eine der Pankower Sehenswürdigkeiten, die garantiert einen Besuch wert ist, ist sicher auch das Schloss Schönhausen. | Foto:  Bernd Wähner
4 Bilder

Sehenswertes im Tarifbereich B
Pankower Wirtschaftsförderung will mehr Touristen anlocken

Berlin-Touristen besuchen zumeist die Sehenswürdigkeiten im Berliner Zentrum, genauer gesagt, die Orte, die man mit einer Fahrkarte des Tarifbereichs A erreichen kann. Zu Recht halten das die Macher der Aktion „Ab ins B“ für zu wenig. Um noch mehr Gäste der Stadt zu den Sehenswürdigkeiten außerhalb des S-Bahn-Rings zu locken, gibt es vom 25. März bis zum 10. April die Aktion „Ab ins B“. Das B steht für die Tarifzone des öffentlichen Nahverkehrs, die sich zwischen S-Bahn-Ring und Brandenburger...

  • Bezirk Pankow
  • 15.01.23
  • 419× gelesen
Im neuen Stück Prinzessin auf der Erbse ist Schauspielerin Claudia Rippe zu erleben. | Foto:  Oliver Standke

Auf der Suche nach der Liebe
Hexenberg-Ensemble zeigt „Prinzessin auf der Erbse“

Das Hexenberg-Ensemble präsentiert im Glaspalast des Pfefferberg-Theaters in der Schönhauser Allee 176 ein neues Stück. In der Regie von Laura Esther Wimmer zeigt es seine Inszenierung „Prinzessin auf der Erbse“. Wie alle Märchen beginnt es mit „Es war einmal“, und zwar diesmal ein Prinz. Der wollte eine Prinzessin heiraten. Eine richtige, echte und wahrhaftige Prinzessin. Was auch sonst? Aber was ist das, eine richtige, echte und wahrhaftige Prinzessin? Die Königstochter, die er findet, ist...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.01.23
  • 316× gelesen

Tourismusverein wählt Vorstand

Pankow. Mit Julia Morais von der Stephanus Stiftung hat der Tourismusverein Berlin-Pankow ein neues Vorstandsmitglied gewählt. Auf der turnusmäßigen Mitgliederversammlung wurden außerdem der Vorsitzende Max E. Neumann, Harald Steinhausen als Stellvertreter und Marcel Müller als Finanzvorstand im Amt bestätigt. Des Weiteren wurde eine Arbeitsgruppe „Website“ gebildet, um den bisherigen Internetauftritt nutzerfreundlicher und informativer zu gestalten. Außerdem soll das Thema...

  • Bezirk Pankow
  • 14.01.23
  • 394× gelesen

„Paula Panke“ feiert Geburtstag

Pankow. Das Frauenzentrum „Paula Panke“ feiert am 27. Januar von 16 bis 22 Uhr sein 33-jähriges Bestehen. Dazu sind in der Schulstraße 25 Mitarbeiterinnen, Ehrenamtliche und Besucherinnen willkommen. Vieles ist den Paula-Panke-Frauen in den zurückliegenden Jahren gelungen. Das war nur mit Partnern im Netzwerk möglich. Das soll gemeinsam gefeiert werden. Ab 16 Uhr werden „Geschichten des Gelingens” von lokalen Akteurinnen aus dem Kiez vorgestellt. Ab 19 Uhr geht es weiter mit der...

  • Pankow
  • 14.01.23
  • 193× gelesen
Benno & Max präsentieren in der „Kohlenquelle“ am 21. Januar ihr neues Programm. | Foto: Christian Ams

Brandneue Show in der "Kohlenquelle"
Benno & Max zeigen eine Mischung aus Akrobatik und Comedy

„Unzensiert“ heißt die brandneue Show von Benno & Max, mit der das Artistik-Action-Comedy-Duo am Sonnabend, 21. Januar, in der „Kohlenquelle“ gastiert. Ob mit ihren millionenfach geklickten Videos auf Instagram und TikTok oder mit ihrem Podcast „Spätzle mit Currywurst“ auf Spotify, Benno & Max begeistern online wie offline Tausende Fans jeden Alters. Auf die Bühne kommen sie mit einer modernen Crossover-Live-Show, die die beiden Berliner Weltrekordhalter im Diabolo spektakulär und humorvoll...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.01.23
  • 444× gelesen
Das Kiew Grand Ballett tanzt "Schwanensee", Szene aus dem 1. Akt: Alexander Stoyanov (Prinz Siegfried) und Petra Conti (Odette). | Foto: Ksenia Orlova
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Kiew Grand Ballett mit "Schwanensee"

Das Kiew Grand Ballett ist erstmals auf großer Tournee durch Deutschland und die Schweiz. Vom 24. bis 28. Januar 2023 kann man die Tänzer im Admiralspalast erleben. Das Kiew Grand Ballett aus der Ukraine zählt zu den erfolgreichsten Tournee-Ensembles in der internationalen Ballettwelt. Die Tourneen der jungen Compagnie begeisterten bereits Menschen in Amerika, Asien und Europa. Aufgrund des Kriegsausbruchs in der Ukraine „strandete“ die Balletttruppe im Februar 2022 in Paris. Mehrere...

  • Mitte
  • 12.01.23
  • 1.211× gelesen
Das Denkmal der Väter der Einheit an der Rudi-Dutschke-Straße. | Foto: Bernd S. Meyer
4 Bilder

Stadtspaziergang
Unterwegs in Friedrichstadt und Luisenstadt

Der nächste Spaziergang geht ins Zeitungsviertel der alten Friedrichstadt und in die Luisenstadt ein. Einst als Berlins Köpenicker Vorstadt angelegt, ist sie vor 220 Jahren nach Königin Luise benannt worden. Wer an der Oranienstraße erstmalig vorbeikommt, reibt sich womöglich die Augen. Da steht auf märkischem Sand neben all der steinernen und gläsernen Moderne ein wie aus der Zeit gefallener Bau: Dunkle Klinker, ein Säulenumgang, schlichte Formen und gerader Turm – ganz wie eine uralte Kirche...

  • Kreuzberg
  • 12.01.23
  • 492× gelesen

Malerisches Heinersdorf

Heinersdorf. „Malerisches Heinersdorf. Neue und bekannte Perspektiven“ ist der Titel einer Ausstellung, die seit dem 10. Januar bis zum 5. März im Nachbarschaftshaus „Alte Apotheke“ an der Romain-Rolland-Straße 112 zu besichtigen ist. Die Mitglieder des Malkurses der Zukunftswerkstatt Heinersdorf näherten sich in den zurückliegenden Monaten auf malerische Art und Weise ihrem Ortsteil und seiner Geschichte. Zu besichtigen ist die Ausstellung Montag bis Freitag von 11 bis 16 Uhr sowie nach...

  • Heinersdorf
  • 11.01.23
  • 170× gelesen
In "Dorfromantik. Das Brettspiel" legen bis zu sechs Spieler gemeinsam sechseckige Plättchen zu einer Landschaft zusammen, die die Aufträge der Bevölkerung erfüllen sollen. | Foto:  Pegasus Spiele
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Dorfromantik. Das Brettspiel“ - Gemeinsam blühende Landschaften errichten

Knapp zwei Jahre ist es her, dass eine Gruppe Berliner Studenten mit einem digitalen Plättchenlegespiel einen veritablen Hit auf dem Computer landen konnte. Ihr „Dorfromantik“ hat jetzt auch mit Bravour den Sprung vom Bildschirm auf den Spieltisch geschafft. Während man sich am Computer allein ans Werk begibt, können in der analogen Welt mehrere Teilnehmer einander beraten, wo und wie sie das gerade gezogene Landschaftsplättchen optimal platzieren wollen. Mag auch das Ergebnis am Ende der...

  • Kreuzberg
  • 11.01.23
  • 495× gelesen
  • 1

Lesung aus „Ganz schön wütend“

Weißensee. Zu einer Lesung mit der Schauspielerin Stefanie Reinsperger aus ihrem Buch „Ganz schön wütend“ lädt die Kunsthochschule Weißensee am 16. Januar, 17 Uhr in der Aula an der Bühringstraße 20 ein. Die Lesung in Kooperation mit der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch findet um 17 Uhr statt. „Die Diskussion über Körperklischees und Rollenbesetzungen, über Diskriminierung von ‚dicken‘ Frauen und Bodyshaming, über weibliche Wut und ein Bewusstsein füreinander gehört an die...

  • Weißensee
  • 10.01.23
  • 417× gelesen

Ab sofort Kino im Bürgerhaus Buch

Buch. Im Ortsteil gibt es kein Kino. Deshalb wandten sich Nachbarn an das Stadtteilzentrum im Bürgerhaus Buch mit der Frage, ob man nicht dort regelmäßig Kinofilme zeigen könne. „Daher machen wir jetzt auch Kino“, sagt Birgit Richter vom Bucher Stadtteilzentrum. Die nächste Vorstellung findet am 17. Januar um 14 Uhr statt. Gezeigt wird der Kinofilm „Mittagsstunde“ in der Regie von Lars Jessen. In den Hauptrollen sind Charly Hübner, Lennard Conrad und Peter Franke zu sehen. Für den Eintritt wird...

  • Buch
  • 09.01.23
  • 182× gelesen

Wettbewerb „Verliebt in Wilhelmsruh“

Wilhelmsruh. Der Verein "Pankower Früchtchen" hat den Wettbewerb „Verliebt in Wilhelmsruh“ ausgerufen. Eingereicht werden können Kurzgeschichten auf maximal drei DIN A4-Seiten, Gedichte, Fotos, Comics, Grafiken, Videoclips mit maximal fünf Minuten Länge, Collagen und Malerei – kurzum: alles, was von der Verbundenheit zu Wilhelmsruh zeugt. Einsendeschluss ist der 15. Februar 2023. Schicken kann man seine Beiträge an das Mehrgenerationenhaus, Schillerstraße 49, 13158 Berlin. Digital können...

  • Wilhelmsruh
  • 07.01.23
  • 195× gelesen

16. British Shorts Kurzfilmfestival

Berlin. Vom 19. bis 25. Januar gibt es die 16. Ausgabe des British Shorts Kurzfilmfestivals – mit den besten aktuellen Kurzfilmen aus Großbritannien und Irland, mit einem kostenlosen Film-Workshop, Livemusik, Talks, einer Ausstellung und vielem mehr. Mit weit mehr als 150 Filmen an sieben Tagen wird das aktuelle britische und irische Kino im Kurzformat präsentiert. Jedes Genre ist vertreten: von Comedy, Drama, Animation, Thriller, Dokumentarfilm, Experimental über Musikvideo bis hin zu Horror....

  • Wedding
  • 06.01.23
  • 173× gelesen
Das Österreichische K&K Ballett bringt die beschwingten Walzer aufs Parkett. | Foto: Ralf Lehmann
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala"

Beschwingt ins neue Jahr starten kann man mit Walzer, Polka & Co.: Die K&K Philharmoniker kommen samt Ballett am 31. Januar und 1. Februar ins Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Sie ist zurück – die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala". Nach all den Wirren dieser Zeit sind die Operettenmelodien, Walzer, Polkas und Märsche der Strauß-Dynastie, gekrönt von einer gehörigen Portion Schlagobers, das perfekte Rezept, um frisches Lebensgefühl und Vitalität zu tanken. Im Konzerthaus Berlin bietet sich...

  • Mitte
  • 05.01.23
  • 1.232× gelesen
Die Jonathan Blues Band bittet wieder zum Neujahrs-Blues in die WABE. | Foto: Promo
3 Bilder

Blues & Boogie auf die Ohren
„Neujahrs-Blues in der Wabe“

Zum 26. Mal jährt sich am Sonnabend, 7. Januar 2023, nach dreijahriger Coronapause der traditionelle „Neujahrs-Blues in der Wabe“. Gastgeber wie jedes Jahr ist ein Urgestein der Ostberliner Bluesszene: Peter Pabst und seine Jonathan Blues Band (Hagen Dyballa am Bass, Matthias Fuhrmann an den Drums). Traditionell, wie jedes Jahr, lädt sich die Jonathan Blues Band auch diesmal wieder musikalische Gäste dazu ein. Extra für dieses Konzert wird ein spezielles Konzertprogramm für den Neujahrsblues...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.01.23
  • 554× gelesen
Constanze Köster von der Museumsförderung der Fielmann AG und Niederlassungsleiter Hagen Lehmann übergaben das Gemälde an Stadträtin Dominique Krössin und Museumleiter Bernt Roder. | Foto: Bezirksamt Pankow

Winterbild von Heinersdorf
Bezirksmuseum bekommt Gemälde geschenkt

Das Museum Pankow kann sich über ein neues Gemälde freuen. Constanze Köster von der Museumsförderung der Fielmann AG und der Leiter der Fielmann-Niederlassung Prenzlauer Berg, Hagen Lehmann, übergaben das Gemälde „Winterlandschaft mit Blick auf die Windmühle bei Heinersdorf“ im Museum an der Heynstraße 8 an Kulturstadträtin Dominique Krössin (Die Linke) und Museumsleiter Bernt Roder. Dieses Gemälde stammt vom Berliner Maler Waldemar Blohm (1874-1924). Er schuf es im Jahr 1897. Dieses Gemälde...

  • Pankow
  • 02.01.23
  • 435× gelesen
Das Ausnahmekollektiv vereint Leidenschaft mit Synchronität, Eleganz mit Humor sowie Tradition mit Moderne. | Foto: Lucienne van der Mijle
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Yamato – The Drummers of Japan"

Das Taiko-Ensemble "Yamato – The Drummers of Japan" ist wieder in Deutschland zu erleben. Mit der neuen Show Tenmei (Schicksal) gehen die Trommel-Virtuosen aus Asuko einmal mehr die fast magische energetische Verbindung mit dem Publikum ein, die ihre Auftritte so einzigartig macht. Das Ausnahmekollektiv vereint Leidenschaft mit perfekter Synchronität und Harmonie, athletische Eleganz mit Humor sowie Tradition mit Moderne. Bereits seit 29 Jahren begeistern "Yamato – The Drummers of Japan"...

  • Mitte
  • 28.12.22
  • 1.273× gelesen
Ich liebe das Leben!" Vicky leandros  | Foto: Michael De Boer
14 Bilder

Unsere Übersicht
Was ist los im Jahr 2023?

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Zeit, einen Ausblick aufs neue Jahr zu werfen. Was ist los in der Stadt? Welche Feste, Events, Konzerte, Ausstellungen stehen an? Hier unsere Übersicht: Schulferien Winterferien 30. Januar – 4. Februar 2023 Unterrichtsfreier Tag 8. März 2023 Osterferien 3. – 14. April 2023 Unterrichtsfreier Tag 19. Mai 2023 Pfingstferien 30. Mai 2023 Sommerferien 13. Juli – 25. August 2023 Unterrichtsfreier Tag 2. Oktober 2023 Herbstferien 23. Oktober – 4. November 2023...

  • Westend
  • 28.12.22
  • 1.997× gelesen

Sängerinnen sind stets willkommen

Buch. Der Chor „Buch – Ein Ton tiefer“ lädt Frauen aus der Region ein, mit ihm zu singen, gern auch dauerhaft. Der Chor trifft sich unter dem Dach der Frauenberatung BerTa der Albatros gGmbH. Gesungen wird seit nunmehr 30 Jahren in drei Stimmgruppen und in mehreren Sprachen. Geprobt wird jeden Donnerstag ab 10 Uhr in Räumen des Max-Delbrück-Centrums (MDC.C) in der Robert-Rössle-Straße 10, und zwar entweder im Axon oder im Haus 55. Wer mitsingen möchte, braucht keine speziellen Vorkenntnisse,...

  • Buch
  • 26.12.22
  • 131× gelesen

Mit frischer Farbe ins neue Jahr

Pankow. „Verflüssigen – mit Farbe ins neue Jahr“ ist der Titel eines Workshops, zu dem das Frauenzentrum Paula Panke in der Schulstraße 25 für Sonnabend, 7. Januar, von 11 bis 14.30 Uhr einlädt. In der aktuellen Ausstellung im Haus mit dem Titel „Herzen öffnen“ werden die Teilnehmerinnen unter Anleitung der Künstlerin Jeanett Kipka mit Pinsel und Farbe zurück auf das alte und ein wenig in das neue Jahr schauen. Dabei geht es um Fragen wie: Welchen Charakter hatte das zurückliegende Jahr? Wann...

  • Pankow
  • 25.12.22
  • 80× gelesen
Mit dem mehrdeutigen Titel „Ansteckend“ hat Antje Remke jetzt ein Hörbuch herausgebracht. Auf dem Cover ist ihr schneebedecktes Haupthaar zu sehen. | Foto:  Antje Remke
2 Bilder

Hörbuch mit „ansteckenden“ Texten
Antje Remke liest von ihr Geschriebenes

Antje Remke hat ihr erstes Hörbuch herausgebracht. Nach ihren beiden Büchern „Wirksame Worte“ und „Crossover“ liest sie in diesem Hörbuch mit dem Titel „Ansteckend“ eigene Texte und Gedichte. Dabei konnte sie aus den Vollen schöpfen. Denn fast täglich findet sie Inspirationen für Neues und Durchdachtes, was sich aufzuschreiben lohnt. Eigene Texte geschrieben hat Anje Remke bereits ihr Leben lang. Seit dem ersten Lockdown 2020 geht sie dieser Passion aber viel intensiver nach. Als hochsensibler...

  • Pankow
  • 25.12.22
  • 272× gelesen
Die CDU-Verordnete Eva Scharfenberg setzt sich für barrierefreie Friedhöfe in Pankow ein. | Foto:  CDU Pankow

Friedhöfe ohne Hindernisse
Barrieren sollen nach und nach beseitigt werden

Alle Friedhöfe im Bezirk sollen barrierefrei werden. Das beschloss die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Antrag der CDU-Fraktion. Demnach sollen alle Friedhofsanlagen, die das Bezirksamt verwaltet, dauerhaft so hergerichtet werden, dass sie für alle Menschen barrierefrei nutzbar sind. Weiterhin soll das Bezirksamt auf die Betreiber weiterer, zum Beispiel konfessioneller Friedhöfe ebenfalls in diesem Sinne einwirken. Um den Zugang zu und den Aufenthalt auf den Friedhöfen und in den...

  • Bezirk Pankow
  • 22.12.22
  • 217× gelesen

Neujahrs-Blues in der Wabe

Prenzlauer Berg. Zum Neujahrsblues lädt die Jonathan Blues Band für Sonnabend, 7. Januar, um 20 Uhr in das Veranstaltungshaus Wabe in der Danziger Straße 101 ein. Nach drei Jahren coronabedingter Pause findet der Neujahrsblues zum nunmehr 26. Mal statt. Traditionell hat sich die Jonathan Blues Band wieder Gäste eingeladen. Mit dabei sind Bernd Kleinow an der Mundharmonika, der Gitarrist und Sänger BluesRudi, Keyboarder Gerhard „Hugo“ Laartz und der Cellist Tobias Unterberg. Und natürlich sind...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.12.22
  • 286× gelesen
Der Mix aus Ballett, Street Dance und Latin Moves begeistert das Publikum. "Ballet Revolución" ist heiß! | Foto: Johan Persson
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Tanzshow "Ballet Revolución" zu gewinnen

Lebensfreude strömt durch ihre Körper. Zurückhaltende Eleganz trifft auf körperbetonte Erotik. Auf Streetdance-Moves folgen Sprünge, Pirouetten oder Hebefiguren. Die Tanzshow "Ballet Revolución" ist heiß! Seit nunmehr zehn Jahren halten die jungen Kubaner die Tanzwelt in Atem: Bereits sechs Tourneen führten sie von Havanna nach Europa, Asien und Australien. Pünktlich zum 10. Bühnenjubiläum kommt "Ballet Revolución" im Winter zurück. Vom 10. bis 15. Januar 2023 werden die Tänzer den kubanischen...

  • Mitte
  • 21.12.22
  • 1.261× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.