Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Büchertisch und Glühwein

Niederschönhausen. Zu einer Veranstaltung „Vorweihnachtliches im Brosehaus“ lädt der Verein Freundeskreis der Chronik Pankow für Sonntag, 18. Dezember, von 14 bis 17 Uhr in das historische Gebäude an Dietzgenstraße 42 ein. Unter anderem können sich die Besucher auf einen Büchertisch freuen. Es gibt Glühwein, Gebäck und nette Gespräche. Außerdem findet eine Führung durch die aktuelle Ausstellung im Haus statt. Gegen 15 Uhr gibt die Künstlerin Tatiana Arsénie mit einer praktischen Vorführung eine...

  • Niederschönhausen
  • 04.12.22
  • 145× gelesen

Kulinarischer Leseabend

Weißensee. Gräfin Cosel (1680-1765) steht im Mittelpunkt eines kulinarischen Leseabends. Zu diesem lädt der Frauenladen Paula für Dienstag, 13. Dezember, um 18 Uhr ein. Gräfin Cosel hatte ein aufregendes Leben an der Seite August des Starken in Dresden. Als Frau mischte sie sich in die Regierungspolitik ein und zahlte einen hohen Preis für ihr starkes Selbstbewusstsein. Mehr über diese außergewöhnliche Frau ist beim Leseabend im Frauenladen in der Langhansstraße 141 zu erfahren. Wer an dieser...

  • Weißensee
  • 03.12.22
  • 212× gelesen
Am 10. Dezember ist im Kino Toni der Kinderfilm „Elise und das vergessene Weihnachtsfest“ zu erleben. | Foto:  Capelight pictures
2 Bilder

Weihnachten mit Theo Tintentatze
Drei Adventsfilme im Kino Toni am Antonplatz

Kino-Löwe Theo Tintentatze lädt für Montag, 12. Dezember, zu einer heiteren Adventsfeier ins Kino Toni am Antonplatz ein. Das Kinderkinobüro des JugendKulturServices präsentiert drei winterlich-märchenhafte Kinderfilme, die auch bei Weihnachtsmuffeln Vorfreude auf das bevorstehende Fest aufkommen lassen. Drumherum gibt es Musik, Gebäck und Punsch, Kerzenlicht und weihnachtliche Überraschungen. Auf dem Programm stehen drei Weihnachtsfilme für unterschiedliche Altersgruppen. Für Kinder ab sechs...

  • Weißensee
  • 01.12.22
  • 315× gelesen
Der weltberühmte Weihnachtsklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" wird am 27. Dezember auf großer Leinwand gezeigt. Live dazu spielt das Filmorchester Babelsberg. | Foto: FilmPhilharmonic-Edition
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gewinnen

Einer der beliebtesten Weihnachtsklassiker kehrt zurück in die Konzertsäle Deutschlands: Das beliebte Märchen "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist in diesem Winter wieder im Kinoformat mit Live-Orchester zu erleben. Am 27. Dezember 2022 verzaubert das Filmkonzert das Publikum im Friedrichstadt-Palast. Unter der Leitung des Dirigenten Stefanos Tsialis wird das Deutsche Filmorchester Babelsberg die bezaubernde Filmmusik von Karel Svoboda live zu den romantisch-witzigen Abenteuern auf...

  • Mitte
  • 01.12.22
  • 1.510× gelesen
  • 1

Mit Kaffee Bilder malen

Pankow. Die Künstlerin Susanne Kiener veranstaltet am Dienstag, 13. Dezember, von 13 bis 17 Uhr sowie am Sonnabend, 17. Dezember, von 10 bis 14 Uhr einen Workshop zum Thema „Malen mit Kaffee“. Mit Ölfarbe, Tempera, Acryl, Tusche und ähnlichem hat wohl jeder schon mal gemalt oder gezeichnet. Aber was ist, wenn etwas Ungewöhnliches zum Einsatz kommt wie beispielsweise Kaffee? In diesem Workshop können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur gemütlich eine Tasse Kaffee trinken, sie können...

  • Pankow
  • 01.12.22
  • 131× gelesen

Pankebuch feiert das Lucia-Fest

Pankow. Ein ganz besonderes Ereignis können Familien am Dienstag, 13. Dezember, bei Pankebuch erleben. In der Buchhandlung in der Wilhelm-Kuhr-Straße 5 wird das Lucia-Fest gefeiert. Dieses traditionelle schwedische Fest findet auch in Berlin immer mehr Freunde. Deshalb hat sich das Team von Pankebuch entschlossen, dieses Fest auch zu feiern. Wer Lust hat, kann von 13 bis 18 Uhr vorbeikommen. Zu naschen gibt es Lussekatter, und für Unterhaltung wird mit Musik und viel Licht gesorgt. Weitere...

  • Pankow
  • 30.11.22
  • 158× gelesen
Mit einem Mix aus Taktik und Glück können Teilnehmer ab acht Jahren bei "Animal Kingdoms" in das Reich der Tiere eintauchen. | Foto:  Game Factory
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Der Charme der Tiere: „Animal Kingdoms“ – Über Gebiete herrschen

Wie der Kampf um die Macht in fünf Königreichen unter Tieren vollkommen unblutig über die Bühne gehen kann, führt das Spiel „Animal Kingdoms“ vor. Es genügt, sich mithilfe seiner Kartenhand besser breitzumachen als die Konkurrenz. Um sich punkteträchtige Mehrheiten oder zumindest gute zweite Plätze zu sichern, muss man seine Karten unter Beachtung verschiedenster Gesetze an den Königreichen platzieren. Mal sind beispielsweise nur gerade Zahlen erlaubt, ein andermal wird dieselbe Tierart oder...

  • Kreuzberg
  • 30.11.22
  • 221× gelesen
Die Band "Echte Ärzte" tritt nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder für den guten Zweck im Huxleys auf. | Foto:  Echte Ärzte
2 Bilder

Musikalische Gemeinschaftspraxis
„Echte Ärzte“ sammeln mit Benefizkonzert im Huxleys Spenden für die Ukraine-Hilfe

Am 16. Dezember rockt die Band „Echte Ärzte“ nach zwei Jahren Corona-Pause wieder das Huxleys. Das Benefizkonzert der elf hauptberuflichen Mediziner ist der 101. Live-Auftritt in der über 20-jährigen Bandgeschichte. Im richtigen Leben schieben sie ihre Patienten in die MRT-Röhre, untersuchen innere Organe oder hören hustende Kinder ab. Gut möglich, dass bei diesen elf Doktorinnen und Doktoren jeder Handgriff recht rhythmisch passiert. Denn die Frauen und Männer in Weiß haben Musik im Blut....

  • Neukölln
  • 30.11.22
  • 584× gelesen

Orte der Ereignislosigkeit

Prenzlauer Berg. „Spuren und Stille“ ist der Titel der neuen Fotoausstellung in der Galerie F92 in der Fehrbelliner Straße 92. Bis zum 6. Januar sind dort Fotografien von Christian Schumacher zu besichtigen. Die Fotografien zeigen verlassene Plätze, kahle Wände oder Gebäudeausschnitte. Es sind Orte, an denen Menschen tagtäglich vorbeigehen, ohne dass ihnen irgendetwas Besonderes auffiele. Es sind Plätze ohne Blickfang, Orte der Stille und Ereignislosigkeit. Die Ausstellung zeigt diese als Orte,...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.11.22
  • 128× gelesen

Mehr über Dora Hitz erfahren

Weißensee. In der Reihe „Paulas Sofa“ lädt der Frauenladen Paula in der Langhansstraße 141 für Freitag, 9. Dezember, 18 Uhr, zu einem Vortrag über die Künstlerin Dora Hitz (1856-1924) ein. Diese trug mit ihrer impressionistischen Malweise zur avantgardistischen Moderne bei. Sie war Mitbegründerin der Berliner Secession. Nach ihrem Tod geriet sie in Vergessenheit. Im Vortrag der Kunsthistorikerin Simone Bahl gibt es unter anderem Antworten auf die Frage, welche Hürden und Möglichkeiten es damals...

  • Weißensee
  • 28.11.22
  • 176× gelesen

"Brot & Spiele" in der Brotfabrik

Weißensee. Unter dem Motto „Brot & Spiele“ ist am 6. und 7. Dezember, jeweils 19.30 Uhr, die Weihnachtsausgabe der renommierten Lesebühnenreihe in der Brotfabrik am Caligariplatz zu erleben. Zu Gast sind Max Golenz und Diego Hagen. Sie sind Poetry Slammer und Lehrer, Rapper und Comedians, Wortakrobaten und Reimemonster. Nachdem die beiden Berliner seit mehr als einem Jahrzehnt einzeln die Bühnen Deutschlands unsicher gemacht haben, entstand die Idee einer gemeinsamen Lesebühne. Das Ergebnis ist...

  • Weißensee
  • 27.11.22
  • 138× gelesen

Geschichten zur Weihnachtszeit

Karow. Zu einem „Literaturcafé im Advent“ lädt der Karower Kulturförderverein Phoenix für Freitag, 9. Dezember, ein. Um 16 Uhr hat er die Karower Autorin Dolores Pieschke zu Gast. Sie liest Geschichten zum Thema „Weihnachten wie gehabt“. Die Familie ist wieder beisammen, der Braten wieder gelungen und die Geschenke wieder (un)passend. Wird Weihnachten wirklich wie gehabt? Die Zuhörer können sich auf Besinnliches, Heiteres und Pointiertes freuen. Dazu gibt es Kaffee, Tee, Glühwein und...

  • Karow
  • 27.11.22
  • 132× gelesen

Im Advent auch am Wochenende geöffnet
Bibliotheken als Treffpunkt

Fünf Standorte der Pankower Stadtbibliothek öffnen bis zum vierten Advent auch an den Wochenenden. Sie bietet damit allen Interessierten einen kostenfreien Treffpunkt, Lern- und Begegnungsort an. Das Besondere ist, dass sie nicht nur an den Sonnabenden länger geöffnet haben, sondern auch an den Adventssonntagen öffnen. Sowohl sonnabends als auch sonntags, jeweils von 10 bis 19 Uhr, öffnen die Janusz-Korczak-Bibliothek in der Berliner Straße 120-121, die Heinrich-Böll-Bibliothek in der...

  • Bezirk Pankow
  • 25.11.22
  • 204× gelesen

Ausstellung im Pop-up-Store

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto „viel Meer“ ist bis zum 16. Dezember eine Ausstellung im artspring-Pop-up-Store in den Schönhauser Allee Arcaden in der Schönhauser Allee 80 zu besichtigen. Der „Kunstsalon am Berg im Tal“ stellt zum Thema Meer und Wasser Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Zeichnung und Druckgrafik vor. Wasser verbindet und ermöglicht Leben, aber es trennt auch und tötet. Und es kann ein Fluchtweg sein. Deshalb entschieden sich die ausstellenden Künstler, 20 Prozent...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.11.22
  • 203× gelesen
Pastelito de Chile und Junior freuen sich darauf, das Publikum beim Original Roncalli Weihnachtscircus zu unterhalten. | Foto: Roncalli
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Original Roncalli Weihnachtscircus gewinnen

Das ist ein Circus, der kein Circus ist. Eine Show, die keine Show ist. Ein Theater, das kein Theater ist. Roncalli ist ein poetisches Schauspiel für Jung und Alt, das diesen besonderen Reiz entfaltet, der uns auf das Wesentliche und Wichtige besinnen lässt. Tanzende Schneeflocken, himmlische Artistik, lustige Clowns, der Duft nach Zuckerwatte und Popcorn, Konfettiregen und tosender Applaus – diese Wundertüte voll weihnachtlicher Poesie und magischer Momente präsentiert der 18. Original...

  • Kreuzberg
  • 24.11.22
  • 2.555× gelesen

Weihnachtsfest im Gemeindegarten

Blankenburg. „Ein Dorf schenkt sich ein Weihnachtsfest“: Unter diesem Motto findet am Sonntag, 4. Dezember, zum 12. Mal das von Ehrenamtlichen organisierte Weihnachtsfest im Ortsteil statt. Von 13 bis 18 Uhr sind Blankenburger und Bewohner angrenzender Ortsteile zum Mitfeiern willkommen. Treffpunkt ist das Gartengelände der evangelischen Kirchengemeinde in Alt-Blankenburg 17. Die Besucher erwartet ein stimmungsvolles Fest mit Markständen, einer historischen Weihnachtskrippe, einer...

  • Blankenburg
  • 24.11.22
  • 126× gelesen

Singen beim Paula-Frühstück

Pankow. Ein „Musikalisches Frauenfrühstück“ mit Sabrina Waschke findet am Dienstag, 6. Dezember, ab 10 Uhr im Frauenzentrum Paula Panke in der Schulstraße 25 statt. Bei diesem Frühstück werden die Teilnehmerinnen gemeinsam singen. Sabrina Waschke leitet dieses Singen an, begleitet es auf der Gitarre und führt in die Grundlagen des Gitarrenspiels ein. Im Anschluss sind alle eingeladen, eigene und fremde Texte vorzutragen. Frauen, die teilnehmen möchten, melden sich per E-Mail an...

  • Pankow
  • 24.11.22
  • 163× gelesen

Förderung für Kulturprojekte

Pankow. Für Projekte, die zur kulturellen und künstlerischen Bildung von Kindern und Jugendlichen beitragen, können bis zum 15. Dezember Zuschüsse beim Bezirksamt beantragt werden. Bis zu 5000 Euro je Projekt werden bewilligt. Bewerben können sich Kooperationsprojekte zwischen Kitas, Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen mit Künstlern und Kultureinrichtungen aus Pankow. Die für das Jahr 2023 beantragten Projekte können frühestens ab Februar durchgeführt werden und müssen bis 31. Dezember...

  • Bezirk Pankow
  • 23.11.22
  • 159× gelesen

Porträt eines Bildjournalisten

Blankenburg. Ortschronist Hansjürgen Bernschein hat eine neue Publikation zu einem früheren Bewohner Blankenburgs verfasst. In dieser widmet er sich Max Ittenbach (1903-1986). Dieser war ein Berliner Fotograf und Bildjournalist, der seit 1931 im Bezirk Pankow, zuletzt ab 1952 in Blankenburg gelebt hat. Auf 40 Seiten und mit 83 Fotografien versucht Bernschein, das Leben und das fotografische Schaffen von Max Ittenbach, trotz des Fehlens eines persönlichen Nachlasses, der Öffentlichkeit...

  • Blankenburg
  • 22.11.22
  • 285× gelesen

Sich über Bücher austauschen

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 lädt für Montag, 5. Dezember, um 17 Uhr zu einem Lese- und Literaturkreis ein. Dieser Buch-Club für leidenschaftliche Leserinnen und Leser findet künftig an jedem ersten Donnerstag im Monat um 17 Uhr statt. In entspannter Atmosphäre können die Teilnehmer sich über ihre Lieblingslektüre austauschen und anderen Anregungen für neuen Lesestoff geben. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter der Telefonnummer 902 95 38 67 an. Der...

  • Weißensee
  • 21.11.22
  • 61× gelesen
Zur Ausstellungseröffnung spielt die Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot, die den Osten immer im Blick hat. | Foto:  Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot
2 Bilder

Die K12 vom Keller bis zum Dach
Neue Fotoausstellung im Hof am Museum

Im Hof und in der Aula des Kultur- und Bildungszentrums Sebastian Haffner in der Prenzlauer Allee 227/228 wird am Sonnabend, 26. November, 17.30 Uhr, eine neue Open-Air-Ausstellung eröffnet. Unter dem Motto „Das ist unser Haus – die K12 in Prenzlauer Berg“ präsentiert das Museum Pankow eine Fotoserie der Fotografin Iris Janke. Zur Eröffnung spielt die Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot. Die Architektur des Hauses Kastanienallee 12 mit Vorderhaus und drei Hinterhäusern und die...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.11.22
  • 273× gelesen
Bei einem Vorbereitungstreffen stellten sich einige der Akteure des "Lebendigen Adventskalenders Pankow" mit ihren Veranstaltungsideen vor. Sie hoffen, dass 2022 wieder viele Pankower vor den „Kalendertüren“ stehen, wenn sich diese für besondere Aktionen öffnen. | Foto:  Bernd Wähner

An jedem Tag im Advent eine kleine Überraschung
Der „Lebendige Adventskalender“ in Pankow ist wieder da

An jedem Tag mindestens eine kleine überraschende Veranstaltung oder Aktion: Das verspricht der „Lebendige Adventskalender Pankow 2022“. Das erste „Türchen“ dieses Adventskalenders wird am 1. Dezember um 17 Uhr vor dem Rathaus-Center an der Breiten Straße 20 geöffnet. Mit einer kleinen Aktion, zu der noch nichts verraten wird, starten das Organisationsteam sowie beteiligte Einrichtungen, Geschäftsleute und Künstler aus dem Ortsteil Pankow den diesjährigen "Lebendigen Adventskalender". In den...

  • Pankow
  • 20.11.22
  • 445× gelesen
Andreas Köhler und Roger Jahnke spielen mit der klassischen Rollenverteilung. | Foto: Leona Fernkorn

"Pink Grimm" ist zurück

Prenzlauer Berg. Die queere Märchenreihe "Pink Grimm" ist zurück. Am Freitag, 2. Dezember, feiert das Hexenberg-Spezial im Glaspalast, Schönhauser Allee 176, Premiere. Ab 22 Uhr verleihen Andreas Köhler und Roger Jahnke den klassischen Rollenverteilungen eine neue Sichtweise und nehmen als "Schneewittchen" und "Sleeping Beauties" sich der Geschichten um Schönheit, Älterwerden, Neid und Jugendwahn an. Weitere Vorstellungen gibt es am 3., 10. und 17. Dezember um 22 Uhr, am 7., 13.und 30. Dezember...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.11.22
  • 706× gelesen

Lesung der Autorenschule

Weißensee. Eine Lesung der Autorenschule „Schreibhain“ ist am Donnerstag, 1. Dezember, um 19.30 Uhr im Neuen Salon des Kulturzentrums Brotfabrik am Caligariplatz zu erleben. Diese Autorenschule hat es sich zur Aufgabe gemacht, neue schriftstellerische Stimmen unter einem Dach zu versammeln und zu fördern. In Kooperation mit der Brotfabrik und im Rahmen der Lesereihe „Originalausgabe“ sind acht Autorinnen und Autoren bei einer Adventslesung der etwas anderen Art zu erleben. Wie und worüber sie...

  • Weißensee
  • 19.11.22
  • 163× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.