Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

„Der Traum vom Apfelbaum“

Karow. Zum Kindererzählcafé lädt der Kulturförderverein Phoenix am 12. März um 14 Uhr ins Gemeindehaus Alt-Karow 55. Die Schauspielerin Kerstin Ehrlich und der Musiker Wolfgang Kuhn (Gitarre) präsentieren ihr Programm „Der Traum vom Apfelbaum“. Geeignet ist diese Aufführung für Kinder ab drei Jahre. Der Eintritt kostet fünf Euro. Um Anmeldung unter 0157/728 608 62 oder phoenixkarow@web.de wird gebeten. Bitte Sitzkissen mitbringen. BW

  • Karow
  • 02.03.23
  • 197× gelesen

Brückenschlag nach Brooklyn

Prenzlauer Berg. Die Galerie Parterre an der Danziger Straße 101 zeigt bis 16. April die Ausstellung „good reason“ in Zusammenarbeit mit the Wall Gallery (Brooklyn). Die Ausstellung schlägt eine Brücke zwischen Berlin und Brooklyn und zeigt Arbeiten von vier Künstlern, die seit Jahrzehnten im kreativen Austausch stehen. Zu sehen sind Ölmalerei, Zeichnungen, Gouache auf Papier und Skulpturen von Scott Pfaffman, Franz Landspersky, Gregor Wiest und Martin Colden.Geöffnet ist Mittwoch bis Sonntag...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.03.23
  • 155× gelesen
Im Theater RambaZamba hat das neue Stück „Doña Rosita bleibt ledig oder Die Sprache der Blumen“ Premiere. | Foto: RambaZamba/Phillip Zwanzig

Von Liebe und Hoffnung
Premiere im Theater RambaZamba

„Doña Rosita bleibt ledig oder Die Sprache der Blumen“ heißt das neue Stück, das am 10. März 2023 um 19.30 Uhr im Theater RambaZamba Premiere hat. In dem Theater stehen Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam auf der Bühne. Mit gegründet wurde RambaZamba Anfang der 90er-Jahre von Gisela Höhe. Vor etwa fünf Jahren übergab sie die Geschäftsführung an ihren Sohn Jacob Höhne. Doch nun inszeniert sie nach längerer Zeit wieder selbst ein Stück, und zwar von Federico García Lorca (1898-1936). Zum...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.02.23
  • 290× gelesen

Kulturverein sucht Ehrenamtliche

Berlin. Der Verein „KulturLeben Berlin – Schlüssel zur Kultur“ sucht dringend Ehrenamtliche, die Angebote und Restkarten von Kulturhäusern in die Vermittlungsdatenbank des Vereins eingeben. KulturLeben vergibt kostenlos Restkarten von derzeit 430 Kulturpartnern wie Theatern, Fußballclubs und Kinos an Menschen mit geringem Einkommen. Jeder Kulturplatz wird von Freiwilligen im persönlichen Telefonat vermittelt. Zuvor müssen alle Kulturangebote in die Vermittlungssoftware eingegeben werden. Wer...

  • Mitte
  • 28.02.23
  • 286× gelesen

Kunstverkauf für den Kirchturm

Buch. Der Förderverein Kirchturm Buch lädt am 5. März um 16 Uhr zur Eröffnung einer Ausstellung mit Arbeiten des chinesischen Malers Xu Xiaojie ein. Die Vernissage wird am Klavier vom Sohn des Malers, Xunliang Fan, begleitet, einem Schüler der Bucher Pianistin Prof. Galina Iwanzowa. In dieser Verkaufsausstellung im Gemeindehaus Alt-Buch 36 präsentiert Xu Xiaojie Öl-, Tempera- und Aquarellmalerei. Die Hälfte des Verkaufserlöses spendet der Künstler für den Wiederaufbau des Turms der...

  • Buch
  • 26.02.23
  • 159× gelesen

Fördermittel für Kunst und Kultur

Pankow. Bis 15. März können Projektfördermittel „Kunst und Kultur“ für das 2. Halbjahr 2023 beantragt werden. Im Rahmen der Förderung werden Kunst- und Kulturprojekte bezuschusst, die in Pankow realisiert werden und in besonderer Weise zur Vielfalt und Lebendigkeit des kulturellen Lebens im Bezirk beitragen. Es können Projekte aus allen künstlerischen Sparten sowie sparten- und themenübergreifende Projekte gefördert werden. Die Förderkriterien, Antragsunterlagen sowie weitere Informationen...

  • Bezirk Pankow
  • 26.02.23
  • 169× gelesen

Kunstwerke von Andrea Valencia

Prenzlauer Berg. „Die Zeit ist tot“ ist der Titel der neuen Ausstellung im Frauenzentrum Ewa an der Prenzlauer Allee 6. Eröffnet wird sie am 2. März um 19 Uhr. Zu sehen sind Kunstwerke von Andrea Valencia. Die aus Kolumbien stammende Künstlerin zeigt einen Querschnitt ihrer feministischen Arbeiten. Auf ihren Stickereien, Collagen und Malereien geht sie der Frage nach, ob die Zeit der patriarchalen Strukturen in der Gegenwart tatsächlich vorbei ist. Zur Vernissage zeigt ein Kollektiv von...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.02.23
  • 232× gelesen
Jane Birkin ist mit ihren 75 Jahren umtriebiger denn je. Am 29. März kommt sie nach Berlin. | Foto: Nathaniel Goldberg
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Jane Birkin!

Sängerin, Liedtexterin, Schauspielerin, Mutter, Model und Stil-Ikone – Jane Mallory Birkin ist ein britisches Energiebündel, und auch mit 75 Jahren aktiv wie eh und je. Wir verlosen Karten für ihr Konzert im Friedrichstadt-Palast. Wenn man ihren Namen hört, fällt den meisten als erstes der Song "Je t’aime...moin non plus" ein, den sie mit ihrem damaligen Partner Serge Gainsbourg aufnahm. Aber Jane Birkin ist viel mehr als das. Heute ist die 75-Jährige noch genauso umtriebig wie früher. Im...

  • Mitte
  • 23.02.23
  • 1.282× gelesen

Musikalische Reise nach Südamerika

Heinersdorf. Auf seiner Europatournee 2023 macht der argentinische Musiker Gabriel Amadeo Videla in Heinersdorf Halt und gibt im Nachbarschaftshaus Alte Apotheke, Romain-Rolland-Straße 112, am 3. März um 19 Uhr ein Konzert. Der Sänger, Gitarrist und Percussionist spielt eigene Kompositionen sowie Bearbeitungen und Improvisationen aus der argentinischen Folklore und dem Tango. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, um Spenden wird aber gebeten. BW

  • Heinersdorf
  • 23.02.23
  • 69× gelesen
Auf dem ehemaligen Gutshof in Alt-Buch gestalteten die Fontane-Freunde Adolf und Rosemarie Henke unter anderem ein Schlossfenster. Darin ist auch ein Modell vom Bucher Schloss zu sehen, das dem entspricht, wie es Adam Otto von Viereck ausbauen ließ und wie es Theodor Fontane bei seinem Besuch in Buch erlebte. | Foto: Bernd Wähner

Wie könnte ein Bürgerschloss aussehen?
„Das Schloss der Vielen!“ präsentiert sich

Die zentrale Parkanlage in Buch ist der Schlosspark. Zwar steht an seinem Rand die Schlosskirche, aber ein Schloss sucht man hier vergebens. Das war nicht immer so – und soll auch wieder entstehen: "Das Schloss der Vielen!" Von 1731 bis 1736 ließ der preußische Staatsminister Adam Otto von Viereck das frühere Bucher Landhaus zu einem barocken Schloss umbauen. 1898 kaufte es die Stadt Berlin. Bis 1920 diente es den Berliner Oberbürgermeistern als Sommersitz. Den Krieg überstand das Schloss ohne...

  • Buch
  • 22.02.23
  • 758× gelesen
Sich einen Abend amüsieren und köstlich speisen – dafür steht das "Palazzo" Berlin. | Foto: PALAZZO
Aktion 14 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Palazzo" Berlin

Noch bis 5. März 2023 bietet "Palazzo" im nostalgischen Spiegelpalast an der Hertzallee eine köstliche wie unterhaltsame Mischung aus Haute Cuisine, kreiert von Kolja Kleeberg, und bestem Varieté-Entertainment. In der Dinner-Show mit neuem Menü und Programm erleben die Gäste genussvolle Momente und vergnügliche Stunden, in denen Kochkunst auf Akrobatik trifft, Köstlichkeiten mit Humor garniert werden und auf genussvolles Schwelgen spannende Darbietungen folgen. Der Kolja Kleeberg & Hans-Peter...

  • Charlottenburg
  • 17.02.23
  • 2.802× gelesen

Antrag für eine mobile Bücherei

Pankow. Die CDU-Fraktion will auf Initiative ihres Verordneten David Paul eine mobile Bibliothek für den Bezirk ins Leben rufen. Dazu hat die Fraktion beantragt, ein Fahrrad anzuschaffen. Damit sollen Menschen angesprochen werden, die von Bibliotheken sonst nicht erreicht werden, weil ihnen zum Beispiel der Weg zu weit ist. Ein Bibliotheksfahrrad, wie es auch schon in Friedrichshain-Kreuzberg getestet wurde, ist ein Anhänger, der sich in eine Leseinsel samt Hängematte verwandeln lässt. Bürger...

  • Bezirk Pankow
  • 16.02.23
  • 193× gelesen

„Elefantenliebe“ in der Brotfabrik

Weißensee. „Elefantenliebe“ ist der Titel einer musikalischen Lesung, die am 22. Februar um 19.30 Uhr im Neuen Salon des Kulturzentrums Brotfabrik am Caligariplatz stattfindet. Agnes Domke liest aus ihrem Roman „Elefantenliebe“ und wird vom Saxophonisten Spacekonsta begleitet. Der Eintritt zur Lesung kostet sechs Euro. BW

  • Weißensee
  • 16.02.23
  • 71× gelesen
Der übriggebliebene Kirchturm am Mirbachplatz. | Foto: Bernd S. Meyer
6 Bilder

Weißenseer Merkwürdigkeiten
Stadtspaziergang rund um den Mirbachplatz

Zu meinem 206. monatlichen Spaziergang lade ich Sie zum Mirbachplatz ein. In eine Stadtgegend, in der man sich schnell die Augen reibt. Denn gerade drei Kilometer vom Alexanderplatz entfernt gibt es in wilder Mischung zwischen den Drei- bis Fünfgeschossern in allerlei Bauformen des letzten Jahrhunderts noch ältere einstöckige Gründerzeit-Häuser samt großer Wirtschaftshöfe. Mitten auf dem runden Mirbachplatz steht als Rest der Bethanienkirche der 65-Meter-Turm, gerade spektakulär mit...

  • Weißensee
  • 15.02.23
  • 1.099× gelesen
Das Kino im Zeiss-Großplanetarium wird zum Berlinale-Kinosaal. | Foto: SPB F-M. Arndt

Film ab
Kino im Zeiss-Großplanetarium bei "Berlinale goes Kiez"

Das Programmkino im Zeiss-Großplanetarium zeigt am 24. Februar Christian Petzolds Wettbewerbsfilm "Roter Himmel" sowie "Vergiss Meyn Nicht" und "Berlinale Shorts Go Kiez". Als eines von sieben Spielorten ist das Kino in Prenzlauer Berg Teil der beliebten Sonderreihe, die das vielfältige Kinoprogramm der Hauptstadt würdigt. "Berlinale goes Kiez" ist vom 18. bis 24. Februar 2023 an sieben Tagen an sieben Spielorten mit facettenreichem Programm und internationalen Filmgästen zu Gast. Die Berlinale...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.02.23
  • 458× gelesen

Schauspieler mit Romandebüt

Prenzlauer Berg. Johann von Bülow stellt am 20. Februar sein Romandebüt „Roxy“ vor. Die Lesung findet um 20 Uhr im Pfefferberg-Theater an der Schönhauser Allee 176 statt. Johann von Bülow, geboren 1972 in München, zählt inzwischen zu den bekanntesten deutschen Schauspielern seiner Generation. „Roxy“ ist sein erster Roman: Der Protagonist muss zur Beerdigung seines besten Freundes reisen. Auf der Fahrt dorthin erinnert er sich an ihre Freundschaft, an die Glamourwelt, die sich in der Edeldisco...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.02.23
  • 151× gelesen
Kristin (links) und Johanna Möller gründeten den Malsalon, wo die Teilnehmer ihr eigenes Meisterwerk malen können. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Mal dein Meisterwerk
Im Malsalon kann man die Werke berühmter Künstler malen

"Mal dein eigenes Meisterwerk": Wer unter fachkundiger Anleitung sein eigenes Bild von einem berühmten Motiv malen möchte, ist im Malsalon an der Knaackstraße 80 richtig. Als vor zehn Jahren die Teilnehmer der ersten Session unter Anleitung des Künstlers Uli Glosauer Claude Monets berühmtes "Mohnfeld" malten, wussten Kristin und Johanna Möller noch nicht, wie sich ihr Malsalon entwickeln würde. Denn solch ein Angebot gab es bislang nicht in Berlin. Die Idee hatten die Schwägerinnen aus New York...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.02.23
  • 708× gelesen
Holiday on Ice bringt mit der neuen Show "A new Day" einen Rausch der Farben auf die Eisfläche. | Foto: HOLIDAY ON ICE/Rico Ploeg
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Holiday on Ice

Mit der neuen Show "A new Day" bringt Holiday on Ice einen Rausch der Farben und Eislaufkunst auf die Eisfläche – genau das Richtige, um dem trüben Wetter und dem Alltag zu entfliehen. Vom 1. bis zum 19. März 2023 wird die neue Show im Tempodrom zu sehen sein. Von Breakdancern in Glitzer-Outfits über Tänzerinnen in Barockkostümen und Feenwesen in fantasievollen Roben bis hin zu einem überdimensionalen Pharao und Artisten, die durch die Luft wirbeln – die Eisshow "A new Day" bietet ein...

  • Kreuzberg
  • 09.02.23
  • 1.766× gelesen

"Die Seilschaft" mit eigenen Songs

Prenzlauer Berg. "Die Seilschaft" ist zurück. Die legendäre Band von Gerhard „Gundi“ Gundermann schlägt ein neues Kapitel ihrer Geschichte auf. Sie stellt am 19. Februar um 19 Uhr in der Wabe an der Danziger Straße 101 ihr neues Album „Dein Paket“ vor. Manche haben erst durch den Kinofilm „Gundermann“ (2018) von der Seilschaft erfahren. Doch zahllose Fans folgen der Band schon treu seit Jahrzehnten. Diese Band trägt nicht nur das Erbe des geachteten, aber auch umstrittenen Singer-Songwriters...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.02.23
  • 178× gelesen

Die Geschichte des Frauenbildes

Prenzlauer Berg. „Heilige. Hexe. Hure. Hausfrau - Die Entstehung des neuzeitlichen Frauenbildes in Europa“ ist das Thema eines Vortrages, der am 16. Februar um 19 Uhr im Frauenzentrum Ewa an der Prenzlauer Allee 6 stattfindet. Die Berliner Politikwissenschaftlerin Dorothea Carl hat zu diesem Thema geforscht und wird von ihren Erkenntnissen berichten. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung bis zum 15. Februar unter der Telefonnummer 030/442 80 23 ist erforderlich. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 08.02.23
  • 76× gelesen
"Würfelhelden" von Richard Garfield ist ein Wettstreit um das Königreich Therion. | Foto:  L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Kräftemessen mit Fortunas Beistand: „Würfelhelden“ – Jagd auf Bösewichte

Eine Schar Bösewichte ist in unser friedliches Königreich eingefallen. Die auf sie sofort ausgestellten Steckbriefe versprechen ordentliche Fangprämien. Doch die daran interessierten Helden wollen sich nicht gemeinsam, sondern lieber allein und auf eigene Rechnung auf die Jagd begeben. Immerhin kann jeder auf den Beistand eines stattlichen Trupps von Fortunas Gehilfen setzen. Jeder Trupp setzt sich aus neun Spezialwürfeln zusammen, von denen jedoch zunächst nur die drei weißen verfügbar sind....

  • Mitte
  • 08.02.23
  • 212× gelesen

Stadtmission lädt zum Crashkurs ein

Berlin. Die Stadtmission lädt zu einem zweitägigen Crashkurs über die weltweiten Alpha-Kurse ein. Diese Glaubenskurse sind für Menschen, unabhängig davon, ob sie sich persönlich als Christen sehen oder nicht, konzipiert. Die elfwöchigen Alpha-Kurse zu den Grundlagen des christlichen Glaubens gibt es in mehr als 170 Ländern – seit 25 Jahren konfessionsübergreifend auch in Deutschland. Der Kurs beginnt am 17. Februar um 19 Uhr im Refugio der Berliner Stadtmission, Lenaustraße 3-4, mit dem Abend...

  • Mitte
  • 07.02.23
  • 180× gelesen
Die Archivgruppe um Jutta (3. von links) und Werner Mach (2. von rechts) gestaltete die neue Ausstellung zur Breiten Straße. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Boulevard des Nordens
Ausstellung zur Historie der Breiten Straße

Die Breite Straße ist als „Boulevard des Nordens“ bekannt. Die Straße, der Anger sowie viele der Gebäude am Straßenrand atmen Geschichte. Der Freundeskreis der Chronik Pankow widmet dieser zentralen Meile seine neue Jahresausstellung und sein neues Mitteilungsblatt. Gestaltet wurde die Ausstellung von der Archivgruppe des Vereins um Jutta und Werner Mach. „Beim Aufräumen unseres Archivs fiel uns Material einer Ausstellung in die Hände, die 2007 zur Breiten Straße gezeigt wurde“, erklärt Jutta...

  • Niederschönhausen
  • 06.02.23
  • 831× gelesen
  • 1

Casting beim Friedrichstadt-Palast
Junges Ensemble sucht Nachwuchs

Mitte. Das junge Ensemble des Friedrichstadt-Palastes sucht Nachwuchs. Rund 250 Berliner Kids aus über 20 Nationen und im Alter von sechs bis 16 Jahren erhalten hier eine Bühnenausbildung. Jedes Jahr bewerben sich Hunderte Kinder, aber nur etwa 20 bis 30 können angenommen werden. Unter dem Motto „Kinder spielen für Kinder”, stehen sie jeden Winter in der Young Show auf der großen Bühne und zeigen ihr Können. Am Mittwoch, 15. Februar, findet um 16 Uhr ein offenes Ballett-Casting für Sechs- bis...

  • Mitte
  • 06.02.23
  • 566× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.