Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Bei einem Vorbereitungstreffen stellten sich einige der Akteure des "Lebendigen Adventskalenders Pankow" mit ihren Veranstaltungsideen vor. Sie hoffen, dass 2022 wieder viele Pankower vor den „Kalendertüren“ stehen, wenn sich diese für besondere Aktionen öffnen. | Foto:  Bernd Wähner

An jedem Tag im Advent eine kleine Überraschung
Der „Lebendige Adventskalender“ in Pankow ist wieder da

An jedem Tag mindestens eine kleine überraschende Veranstaltung oder Aktion: Das verspricht der „Lebendige Adventskalender Pankow 2022“. Das erste „Türchen“ dieses Adventskalenders wird am 1. Dezember um 17 Uhr vor dem Rathaus-Center an der Breiten Straße 20 geöffnet. Mit einer kleinen Aktion, zu der noch nichts verraten wird, starten das Organisationsteam sowie beteiligte Einrichtungen, Geschäftsleute und Künstler aus dem Ortsteil Pankow den diesjährigen "Lebendigen Adventskalender". In den...

  • Pankow
  • 20.11.22
  • 445× gelesen
Andreas Köhler und Roger Jahnke spielen mit der klassischen Rollenverteilung. | Foto: Leona Fernkorn

"Pink Grimm" ist zurück

Prenzlauer Berg. Die queere Märchenreihe "Pink Grimm" ist zurück. Am Freitag, 2. Dezember, feiert das Hexenberg-Spezial im Glaspalast, Schönhauser Allee 176, Premiere. Ab 22 Uhr verleihen Andreas Köhler und Roger Jahnke den klassischen Rollenverteilungen eine neue Sichtweise und nehmen als "Schneewittchen" und "Sleeping Beauties" sich der Geschichten um Schönheit, Älterwerden, Neid und Jugendwahn an. Weitere Vorstellungen gibt es am 3., 10. und 17. Dezember um 22 Uhr, am 7., 13.und 30. Dezember...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.11.22
  • 708× gelesen

Lesung der Autorenschule

Weißensee. Eine Lesung der Autorenschule „Schreibhain“ ist am Donnerstag, 1. Dezember, um 19.30 Uhr im Neuen Salon des Kulturzentrums Brotfabrik am Caligariplatz zu erleben. Diese Autorenschule hat es sich zur Aufgabe gemacht, neue schriftstellerische Stimmen unter einem Dach zu versammeln und zu fördern. In Kooperation mit der Brotfabrik und im Rahmen der Lesereihe „Originalausgabe“ sind acht Autorinnen und Autoren bei einer Adventslesung der etwas anderen Art zu erleben. Wie und worüber sie...

  • Weißensee
  • 19.11.22
  • 163× gelesen

Kiez-Weihnacht im Frei-Zeit-Haus

Weißensee. Das Stadtteilzentrum Weißensee lädt für Sonntag, 4. Dezember, zur „Weißenseer Kiez-Weihnacht“ ein. Zu diesem stimmungsvollen Nachmittag sind Nachbarn von 15 bis 18 Uhr im Frei-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße 23 willkommen. Gemeinsam werden Plätzchen gebacken, Baumschmuck gebastelt, mexikanische Weihnachtssterne anfertigt und Weihnachtswünsche gemalt. Im Garten an der Feuerschale lädt Lorenz Huber alias „König Unsichtbar“ zum Singen weihnachtlicher Lieder ein und erzählt Geschichten...

  • Weißensee
  • 18.11.22
  • 283× gelesen
Am Schloss Schönhausen findet am ersten Adventswochenende der Manufakturen-Weihnachtsmarkt statt. Zu diesem laden Organisator Jörg Adler (rechts) und Unterstützer Ulf Sobeck sowie die bezirkliche Wirtschaftsförderung herzlich ein. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Weihnachtsmarkt vor Schloss Schönhausen
Manufakturen aus drei Bezirken stellen sich vor

Im Park vor Schloss Schönhausen findet vom 25. bis zum 27. November ein nachhaltiger Manufakturen-Weihnachtsmarkt statt. Organisiert wird dieser federführend von Jörg Adler. Dieser ist vielen Pankowern vor allem als Brauer des Q-Biers sowie als Catering-Unternehmer bekannt. 2019 organisierte er gemeinsam mit der Pankower Wirtschaftsförderung erstmals einen Weihnachtsmarkt am Schloss. „Das war ein unglaublicher Erfolg. Wir hatten 5000 Besucher an jedem der beiden Tage. Mit so vielen hatten wir...

  • Niederschönhausen
  • 18.11.22
  • 908× gelesen
Die Leiterin der Unteren Denkmalschutzbehörde Pankow, Kerstin Lindstädt (Mitte), erläutert der Ortskuratorin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, Julia Beier, und Bürgermeister Sören Benn, welche restauratorischen Arbeiten im Pratersaal ausgeführt werden. | Foto:  Bezirksamt Pankow
2 Bilder

Berliner Prater wird restauriert und saniert
Arbeiten laufen nicht wie erwartet

Mit der Sanierung des Praters an der Kastanienallee geht es voran. Es gibt aber erhebliche Verzögerungen. Dieses Fazit lässt sich nach einer Besichtigung durch Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) ziehen. Der Prater ist eine der ältesten noch erhaltenen Vergnügungs- und Erholungsstätten Berlins. Er ist ein Zeugnis der wachsenden Stadt des 19. Jahrhunderts. Seine Geschichte lässt sich bis auf das Jahr 1837 zurückverfolgen. Zu dieser Zeit befand sich an der Stelle ein Etablissement für...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.11.22
  • 1.150× gelesen

Winterlesung im Frauenladen Paula

Weißensee. Zu einer „Winterlesung“ lädt der Frauenladen Paula an der Langhansstraße 141 für Sonntag, 27. November, um 16 Uhr ein. Gelesen werden Gedichte, biografische Skizzen und weitere Texte von Teilnehmerinnen des Workshops „Biografiearbeit und kreatives Schreiben“. Die Zuhörerinnen können sich auf heitere, nachdenkliche, zornige und auch auf tröstliche Texte freuen. Wer an der Lesung teilnehmen möchte, meldet sich bis zum 25. November unter der Telefonnummer 96 06 37 61 oder...

  • Weißensee
  • 17.11.22
  • 122× gelesen
Auf dem Adventsbasar kann auch in diesem Jahr wieder Stockbrot gebacken werden. | Foto:  ASS
2 Bilder

Adventsbasar in der Stiftung
Vielfältiges Programm für Jung und Alt

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause findet am Sonnabend, 26. November, erstmals wieder der beliebte Adventsmarkt der Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen (ASS) statt. Dieser steht in diesem Jahr im Zeichen des 25. Jubiläums der Stiftung. Von 15 bis 18 Uhr können Besucherinnen und Besucher auf dem festlich geschmückten Stiftungsgelände an der Bahnhofstraße 32 an bunten Marktständen nach individuellen Produkten stöbern und sich am stimmungsvollen Unterhaltungsprogramm erfreuen. „Dass...

  • Blankenburg
  • 16.11.22
  • 249× gelesen

Essays und ein Gespräch darüber

Weißensee. Mit dem Titel „Wer hat meine Mutter gesehen?“ finden am Mittwoch, 23. November, um 19.30 Uhr im Neuen Salon des Kulturzentrums Brotfabrik eine Lesung und ein Gespräch mit Lilian Peter und Lena Vöcklinghaus statt. Lilian Peters Essayband „Mutter geht aus“ erschien gerade im Verlag Diaphanes. Ihre Texte spannen weite und feine Bögen: vom Spielen als Kind im Haus der Großmutter zu Thomas Mann’schen Familienkonstellationen, von der Flugangst zur Geschichte der Lufthansa, von der...

  • Weißensee
  • 15.11.22
  • 169× gelesen

Adventsmarkt in Heinersdorf

Heinersdorf. Einen Adventsmarkt veranstaltet der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Heinersdorf am Sonntag, 27. November. Der Markt findet von 15 bis 18 Uhr auf dem ehemaligen Kirchhof neben der Kirche an der Romain-Rolland-Straße 54 sowie im alten Spritzenhaus gleich nebenan statt. Es gibt Weihnachtliches zu erwerben, vielfältige Angebote für das leibliche Wohl und Bastelaktionen für Kinder. An einem der Stände ist zum Beispiel der...

  • Heinersdorf
  • 15.11.22
  • 342× gelesen
In die Kulturbrauerei findet der traditionelle Lucia-Weihnachtsmarkt statt. | Foto:   Jochen Loch
5 Bilder

Mit Karussell und Mantelheizung
In der Kulturbrauerei eröffnet der Lucia-Markt

Der diesjährige Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei findet vom 21. November bis zum 22. Dezember statt. Der Lucia Weihnachtsmarkt lädt auch in diesem Jahr zu einem winterlichen Streifzug der Sinne verbunden mit skandinavischer Weihnachts-tradition ein. Eingebettet ist er in das historische Bauensemble der Kulturbrauerei, und er hält für jeden Geschmack etwas bereit. Wer sich kulinarisch verwöhnen lassen möchte, hat die Wahl zwischen skandinavischen Spezialitäten wie Poronkäristys...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.11.22
  • 582× gelesen

Die Putten vom Kavalierhaus

Niederschönhausen. „Das schmückt Pankow – die vier Temperamente und anderes. Malerei, Grafik und Texte von Tatiana Arsénie und Irina Moga“ ist der Titel der neuen Ausstellung des Freundeskreises der Chronik Pankow im Brose-Hause in der Dietzgenstraße 42. In dieser Ausstellung findet am Sonnabend, 26. November, um 15 Uhr eine begleitende Veranstaltung mit Tatiana Arsénie statt. Deren Thema: „Die vier Temperamente, die vier Elemente, Symbole und Sternbilder – wie passt das zusammen?“. Zu dieser...

  • Niederschönhausen
  • 12.11.22
  • 129× gelesen

Sechs Sekunden Belichtungszeit

Weißensee. „6 Sekunden aus dem Leben der Katharina L.“ ist der Titel der neuen Ausstellung im Galerie-Café Emma T., die bis zum 1. Dezember zu besichtigen ist. Für diese Ausstellung hat der Fotograf Robert Willaert die Tänzerin Katharina Lorenz in ihrer tänzerischen Bewegung fotografiert. Die einzelnen Tanzsequenzen belichtete er jeweils sechs Sekunden lang. Entstanden sind Fotografen, also materielle, überdauernde Objekte von etwas, das im Kern immateriell, vergänglich und momenthaft ist. Der...

  • Weißensee
  • 12.11.22
  • 84× gelesen

Adventsbasteln mit Nachbarn

Heinersdorf. Mit zwei Veranstaltungen wird im Nachbarschaftshaus Alte Apotheke in der Romain-Rolland-Straße 112 auf die Adventszeit eingestimmt. Für Freitag, 25. November, um 18 Uhr lädt zum einen die Naturgartengruppe des Vereins Zukunftswerkstatt Heinersdorf zum Basteln und Gestalten von Adventskränzen und -gestecken aus natürlichen Materialien ein. Wer hat, kann dazu gern eigene Kerzen und Dekorationsmaterial mitbringen. Nähere Informationen finden sich auf...

  • Heinersdorf
  • 11.11.22
  • 76× gelesen

Fotograf stellt sein neues Buch vor

Heinersdorf. „Orte der Stille – Places of Resonance“ ist der Titel einer Veranstaltung, zu der der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf am 18. November um 19 Uhr einlädt. Im Nachbarschaftshaus Alte Apotheke an der Romain-Rolland-Straße 112 ist der Fotograf Christian Klant zu Gast. In einem interaktiven Vortrag stellt er seine analoge Arbeitsweise vor und nimmt die Teilnehmer mit auf eine Reise zu den „Sauerland Seelenorten“. Dabei berichtet er über die Entstehung des Buches „Places of...

  • Heinersdorf
  • 11.11.22
  • 116× gelesen
Herrje! Kein Geld, keine Zutaten, keine Rezepte! Da müssen sich die Weihnachtsbäcker aber schnell was einfallen lassen. | Foto: Morris MacMatzen
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für „Die Weihnachtsbäckerei – Das Musical“

Nach dem Erfolg von „Die Weihnachtsbäckerei – Das Musical“ 2018 und der guten Resonanz auf die erste Tournee 2019 geht die Geschichte um Jonas, Paul, Emily, Hund Muffin und ihr Weihnachtsabenteuer nun in die dritte Runde. Das Stück lädt zum Mitsingen und Träumen ein und läutet mit Rolf Zuckowskis schönsten Weihnachtsliedern die Weihnachtszeit ein. „Die Weihnachtsbäckerei steht für eine freud- und liebevolle Vorweihnachtszeit im Kreise der Familie. Wir erzählen die Geschichte einer ganz normalen...

  • Kreuzberg
  • 10.11.22
  • 1.223× gelesen

Heiterer Abend mit Dirk Lausch

Karow. „Berlin. Mit Herz und Schnauze“ ist das Motto des Karower Literatur-Cafés am 25. November. Der Verein Phoenix – Förderkreis für Kultur im Kiez hat den Vorleser Dirk Lausch eingeladen. Er wird den Zuhörern literarisch Kiezkultur und Currywurst, Romantik, Geschichten von Zugezogenen und Daheimgebliebenen sowie auch ein bisschen Berlin-Geschichte näher bringen. Die Lesung findet um 19 Uhr im Kirchlichen Begegnungszentrum an der Achillesstraße 53 statt. Der Eintritt kostet zehn Euro. Um...

  • Karow
  • 10.11.22
  • 138× gelesen
Den Lietzensee umgibt ein sehr schöner Park. | Foto: Bernd S. Meyer
3 Bilder

Stadtspaziergang zur preußischen Geschichte
Innerstädtische Geschichte rund um den Witzlebenplatz entdecken

Zu meiner Führung lade ich Sie diesmal an den Witzlebenplatz ein. Der findet sich, erstaunlich gut mit öffentlichem Nahverkehr erreichbar, an der Parkanlage um den Charlottenburger Lietzensee. Der ist ein Teil eiszeitlicher Grunewald-Schmelzwasser-Rinnen, die von Schöneberg bis Zehlendorf in Ost-West-Richtung die Teltow-Hochfläche mal mehr und mal weniger tief durchqueren, auf Längen trocken liegen und in ihrem Verlauf immer wieder von malerischen Seen gefüllt sind. Ganz bestimmt ist der...

  • Wedding
  • 09.11.22
  • 1.226× gelesen
  • 1

Posaunenchor sucht musikalischen Leiter

Prenzlauer Berg. Der Posaunenchor (Blechbläserensemble) der Evangelischen Kirchengemeinde am Friedrichshain sucht zum 1. Januar 2023 einen neuen musikalischen Leiter. Im Posaunenchor wirken Musiker unterschiedlicher Generationen mit. Sie spielen in Konzerten und Gottesdiensten, bei Gemeindeveranstaltungen und zu besonderen Anlässen auch außerhalb der Gemeinde. Die Proben finden montags ab 19.30 Uhr in der Kapelle der Advent-Kirche an der Danziger Straße 201-203 statt. Für die ehrenamtliche...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.11.22
  • 146× gelesen

Ausstellung zur Friedenbibliothek

Prenzlauer Berg. Mit dem Titel „einen gewaltigen Anstoß zum Handeln“ ist im Museum Pankow an der Prenzlauer Allee 227/228, Raum 108, eine Ausstellung zum Jubiläum 40 Jahre Friedensbibliothek/Antikriegsmuseum zu besichtigen. Begonnen hat die Geschichte der Friedensbibliothek/Antikriegsmuseum am 27. Juni 1982 in Rummelsburg. An diesem Tag fand auf dem Gelände um die Erlöserkirche eine Friedenswerkstatt mit 3000 Besuchern statt. Mit der Werkausstellung würdigt das Museum Pankow die Arbeit der...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.11.22
  • 134× gelesen

Bilder aus dem alten Pankow

Niederschönhausen. Zu einer Buchvorstellung lädt der Freundeskreis der Chronik Pankow am 17. November um 15 Uhr ein. Im Brosehaus an der Dietzgenstraße 42 präsentiert der Lokalhistoriker Ralf Schmiedecke 56 Bildpaare aus seinem Buch „Pankow – einst & jetzt“, die den Wandel Pankows in den vergangenen Jahrzehnten dokumentieren. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Nähere Informationen zur Veranstaltung: Telefon 030/47 47 16 49. BW

  • Niederschönhausen
  • 06.11.22
  • 77× gelesen

Wintergestecke basteln

Pankow. Zum Basteln winterlicher Gestecke aus Naturmaterial lädt das Frauenzentrum Paula Panke an der Schulstraße 25 am 17. November von 16.30 bis 18 Uhr ein. Außerdem tauschen sich die Teilnehmerinnen dazu aus, wie in verschiedenen Religionen und Kulturen der Welt der Jahreswechsel gefeiert wird. Mitgebracht werden können gern selbst gesammelte Naturmaterialien, Tannengrün und eine (Stumpen-)Kerze für das Gesteck. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter Telefon 030/485 47 02 oder per E-Mail...

  • Pankow
  • 06.11.22
  • 114× gelesen

Der Akt als Kunstwerk

Heinersdorf. Seine Ausstellung „Der Akt als Kunstwerk“ zeigt der Fotograf Günter Knop bis 31. Dezember im Nachbarschaftshaus Alte Apotheke an der Romain-Rolland-Straße 112. Seine Spezialität ist die Aktfotografie. Nun ist eine Auswahl seiner Fotokunst erstmals im Nachbarschaftshaus des Bürgervereins Zukunftswerkstatt Heinersdorf zu besichtigen. Die Ausstellung ist Montag bis Freitag von 11 bis 16 Uhr. BW

  • Heinersdorf
  • 05.11.22
  • 53× gelesen

Das Sachbuch in der DDR

Pankow. Zur Premiere des Buches „Das Sachbuch in der DDR und heute“ lädt die Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120-121, am 17. November um 19.30 Uhr ein. Verleger Christoph Links präsentiert das Buch im Gespräch mit Autor Hannes Bahrmann. Anlass der Veranstaltung sind das Erscheinen des Non-Fiktion-Sonderhefts zu DDR-Sachbüchern im Wehrhahn Verlag Hannover und die jüngsten Sachbücher von Hannes Bahrmann zum Ende der DDR und zu Lateinamerika. Die Non-Fiktion-Reihen-Herausgeber Erhard...

  • Pankow
  • 04.11.22
  • 221× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.