Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Christopher Nell, Claudia Graue, Marcus Melzwig (von links) sind "Muttis Kinder". Das A-Capella-Trio schenkt der Bar jeder Vernunft zum 30. Geburtstag eine Konzertreihe. | Foto: Steffen Roth
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Muttis Kinder"

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: In diesem Jahr feiern das Tipi am Kanzleramt und die Bar jeder Vernunft ein Doppeljubiläum: Das Tipi am Kanzleramt wird 20, die Bar jeder Vernunft 30 Jahre alt. Das ganze Jahr über ist ein vielfältiges Jubiläumsprogramm geplant. Aus Anlass des Geburtstages haben sich „Muttis Kinder“, die eigentlich 2019 aufgehört hatten, ein besonderes Geburtstagsgeschenk ausgedacht: Es gibt exklusiv in der Bar jeder Vernunft ein Revival. Zum Jubiläum eine Konzertreihe...

  • Wilmersdorf
  • 16.06.22
  • 828× gelesen

Literaturcafé mit Paul Bokowski

Karow. „Hauptsache nichts mit Menschen“ ist der Titel einer Lesung, zu der der Karower Kulturförderverein Phoenix für Freitag, 24. Juni, um 19 Uhr in den Saal des KBZ Kirchlichen Begegnungszentrums in der Achillesstraße 53 einlädt. Zu Gast ist der Autor Paul Bokowski. Der Geschichtenerzähler und Vorleser gehört zur Speerspitze der deutschen Lesebühnenszene. Der Eintritt zu dieser Lesung in der Reihe „Literaturcafé“ kostet zehn Euro. BW

  • Karow
  • 16.06.22
  • 38× gelesen

Chorkonzerte mit und für Flüchtlinge

Berlin. Der Diplomatische Chor Berlin lädt zu zwei Konzerten mit und für Flüchtlinge aus der Ukraine ein. Gegründet wurde der Diplomatic Choir of Berlin 2013 von Barbara Leifer, Absolventin des New Yorker Konservatoriums Juilliard School. „Musik kennt keine Grenzen und verbindet alle“, sagt die gebürtige Amerikanerin. Dem Chor gehören Mitglieder des Diplomatischen Corps, Mitarbeiter der Vertretungen und des Außenministeriums sowie Berliner an. Derzeit proben auch acht Ukrainer im 45-köpfigen...

  • Weißensee
  • 16.06.22
  • 137× gelesen
Der doppelseitige Spielplan von "Stich Rallye" bietet zwei abwechslungsreiche Strecken zur Auswahl an. Wer mit seinem Auto zuerst die Ziellinie ein zweites Mal überquert, gewinnt. Mit den Rallye-Karten und den Punkten der Motor-Tableaus werden die Autos in Bewegung gebracht. | Foto:  AMIGO
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Gute Stiche, schnelle Flitzer: „Stich Rallye“ – Nicht von Pappe

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen – so lautet das Motto vor der ersten Partie „Stich Rallye“. Denn die Teile von fünf Aufziehautos nebst den zugehörigen Motoranzeigern wollen zunächst einmal aus den Stanzbogen gelöst und sorgfältig zusammengefügt werden, bevor es an den Start gehen kann. Alles aus Pappe, aber keinesfalls von Pappe! Den kleinen Flitzern mit dem Schlüssel im Verdeck stehen zwei Rundkurse zur Auswahl. Treibstoff für ihre Züge sind die durch reihum ausgespielte Zahlenkarten...

  • Kreuzberg
  • 16.06.22
  • 119× gelesen
Die offene Lesebühne findet seit 13 Jahren regelmäßig im Veranstaltungsort Zimmer 16 statt. | Foto:  Lesebühne „So noch nie“/ Michael Wäser

13 Autoren lesen je sechs Minuten
„So noch nie“ im Zimmer 16

Mit diesmal 13 Themenbeauftragten feiert die Pankower Lesebühne „So noch nie“ am Montag, 27. Juni, um 19.30 Uhr im Zimmer 16 in der Florastraße 16 ihren 13. Geburtstag. „Irgendwas müssen wir feiern nach über zwei Jahren Pandemie, Lockdown und Zoom-Lesebühnen”, dachte sich das Team der offenen Lesebühne „So noch nie“ im Winter. Warum also nicht den 13. Geburtstag dieser Pankower Institution? Der war zwar im März, aber im Juni ist man vor Infektionswellen sicherer. Daher laden die Autorinnen und...

  • Pankow
  • 15.06.22
  • 112× gelesen

Viel Musik auf der Festwiese

Heinersdorf. Nach zwei Jahren Pause organisiert der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf für Dienstag, 21. Juni, zum dritten Mal eine Veranstaltung im Rahmen der Fête de la Musique. Das Konzert mit unterschiedlichen Musikerinnen und Musikern findet von 17 bis 22 Uhr auf der Festwiese an der Romain-Rolland-Straße 129 statt. Für Musik sorgen Kalaß and the Crayfish (Singer Songwiter), Nevena (Songwriter, Pop), Bisouterrain (alte Schlager, Chansons), 2Mädchen und Uwe (Poprock) sowie Tamar Su...

  • Heinersdorf
  • 14.06.22
  • 295× gelesen
Historischer Ortskern Französisch Buchholz während der Festtage 2022 - Pferdeomnibus Obst vor dem Restaurant "Zum Eisernen Gustav" - die Gäste kommen. | Foto: Anne Schäfer-Junker
16 Bilder

120 Jahre Straßenbahn-Geschichte
Festtage in Französisch Buchholz

Ganz Französisch Buchholz feierte am vergangenen Wochenende (10. bis 12. Juni 2022) endlich wieder die traditionellen Buchholzer Festtage. Bei mehreren tausend Besuchern und Bilderbuch-Wetter gab es im Ortskern an der Evangelischen Kirche, auf der Freilichtbühne an der Treffpunktgemeinde, auf dem Areal der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz zum Tag der offenen Tür, an Verkaufsständen und auf modernen farbenprächtigen Karussells, tolle Angebote zum Vergnügen für das familienstarke Buchholz. Einige...

  • Französisch Buchholz
  • 14.06.22
  • 1.006× gelesen

Vom Wunsch, ein anderer zu sein

Weißensee. Aus seinem Romandebüt „Freudenberg“ liest Carl-Christian Elze am Mittwoch, 22. Juni, um 19.30 Uhr im Hof der Brotfabrik am Caligariplatz. Der Autor wurde 1974 in Berlin geboren, wuchs aber in Leipzig auf. Sein Vater war dort der Zootierarzt, wodurch er einen großen Teil seiner Kindheit im Leipziger Zoo verbrachte. Er veröffentlichte inzwischen mehrere Gedicht- und Erzählbände, unter anderem „diese kleinen, in der luft hängenden, bergpredigenden gebilde“ und „langsames ermatten im...

  • Weißensee
  • 13.06.22
  • 44× gelesen
Christine Klemke in der Ausstellung, in der sie Arbeiten ihrer Mutter Gertrud Klemke-Stremlau präsentiert. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Die kreative Frau an seiner Seite
Tochter zeigt Ausstellung zu Gertrud Klemke-Stremlau

„Gertrud Klemke-Stremlau – die Frau an seiner Seite“ ist der Titel einer neuen Ausstellung, die bis Ende Juli im Atelier Klemke im Hof der Tassostraße 21 zu besichtigen ist. Professor Werner Klemke war einer der bekanntesten und beliebtesten Grafiker und Illustratoren der DDR. Mit seinem Magazin-Kater und den vielen von ihm illustrierten Kinderbüchern und Büchern für Erwachsenen zeichnete er sich in die Herzen seines Publikums. Aber ein Sprichwort sagt, dass hinter einem berühmten Mann oft auch...

  • Weißensee
  • 13.06.22
  • 703× gelesen

Umbauten in zwei Bibliotheken

Pankow. Wegen Umbauarbeiten bleiben zwei Bibliotheken vorübergehend geschlossen. Die Heinrich-Böll-Bibliothek ist bis 26. Juni geschlossen und danach ist die Janusz-Korczak-Bibliothek ab 27. Juni bis zum 30. Juli zu. In der Heinrich-Böll-Bibliothek in der Greifswalder Straße 87 werden bis Ende des Monats alle Möbel und Regale ausgetauscht. Während der Schließzeit ist jedoch die Rückgabe von Medien und Büchern möglich. Auch das Lastenrad an der Bibliothek kann weiterhin ausgeliehen werden, und...

  • Bezirk Pankow
  • 12.06.22
  • 206× gelesen

Liedermacher und Blaskapelle

Prenzlauer Berg. Zu einem Nachmittag und einem Abend voller Musik lädt das Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg in der Fehrbelliner Straße 92 für Dienstag, 21. Juni, alle Nachbarn ein. Im Rahmen der Fête de la Musique singt ab 17 Uhr zunächst der Liedermacher Krawuttke handgemachte Popsongs für Kinder. Ab 18.30 Uhr können dann alle sinfonische Blasmusik von der Zentralkapelle Berlin genießen, und ab 20 Uhr tritt im Stadtteilzentrum der Chor Unisono auf. Der Eintritt ist frei. Für Fragen...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.06.22
  • 92× gelesen

Sommerfest im Kulti

Niederschönhausen. Das Kulti feiert wieder sein Sommerfest. Im Majakowskiring 58 sind am Sonnabend, 18. Juni, große und kleine Besucher von 15 bis 19.30 Uhr herzlich willkommen. Sie können sich auf ein buntes Bühnenprogramm freuen, bei dem Tanzgruppen, die Zirkus- und die Capoeirakinder zeigen, was sie können. Im Kulti-Garten entstehen mit Ton Kunstwerke, Kinder können sich schminken lassen und zu Disko-Musik tanzen. Zur Stärkung gibt es Gegrilltes und Gebackenes. Der Eintritt kostet für...

  • Niederschönhausen
  • 10.06.22
  • 155× gelesen

Mittsommerfest bei Pankebuch

Pankow. Gemeinsam mit dem Stadtteilzentrum Pankow feiert die Buchhandlung Pankebuch am Donnerstag, 23. Juni, von 15 bis 19 Uhr ein Mittsommerfest im Vorgarten an der Wilhelm-Kur-Straße 5. Zu erleben sind Musik und Geschichten aus Schweden sowie Live-Musik von Philipp Dienstag, dessen Lieder für Kinder im Pankower Blauohr-Label erscheinen. Kinder können an diesem Nachmittag außerdem das Binden von Wildblumenkränzen üben. Des Weiteren gibt es kulinarische Köstlichkeiten und es kann getanzt...

  • Pankow
  • 10.06.22
  • 38× gelesen

Tanz-Performance im Frauenzentrum

Prenzlauer Berg. Zu einer Tanzperformance „Eine ist Keine ist nicht genug“ mit Marlene Naumann und Luise Strehlow lädt das Ewa-Frauenzentrum in der Prenzlauer Allee 6 für Donnerstag, 23. Juni, 19 Uhr, ein. Die Performance ist ein tänzerischer Aufruf an Frauen, sich gezielt und bewusst zu vernetzen, Stärken und Expertisen zu teilen und gemeinsam Neues zu schaffen. Ausgehend von einem Gefühl des Zusammenhalts und der Kraft bestärkender Beziehungen unter Frauen erforschen die Choreografinnen...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.06.22
  • 114× gelesen
Die ehemaligen Zwangsarbeiter Maria Stroinska und Bogdan Bartnikowski kamen zur Einweihung des neuen Gedenkortes nach Blankenburg. | Foto:  Bernd Wähner
5 Bilder

Zeitzeugen weihten Gedenkort mit ein
An der Bahnhofstraße wird an das frühere Zwangsarbeiterlager erinnert

Am Hauptstandort der Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen an der Bahnhofstraße 32 ist ein Gedenkort eingeweiht worden. An diesem wird daran erinnert, dass sich auf diesem Gelände in der NS-Zeit eine Wohnanlage für Zwangsarbeiter sowie danach ein sogenanntes „Ausländerkrankenhaus“ befand. Der Gedenkort befindet sich zwischen den Häusern Lambarene und Straßburg. Heute werden in der Stiftung pflegebedürftige Menschen und Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen betreut....

  • Weißensee
  • 10.06.22
  • 358× gelesen
Zwischen Schmusekatze und Stubentiger: Die Jellicle-Cats bezaubern im Admiralspalast das Publikum. Das Musical "Cats" ist zurück in Berlin. | Foto: Alessandro Pinna
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für das Musical "Cats"

Das Musical "Cats" bittet endlich wieder zum Ball: Die Original-Produktion kommt vom 6. bis 17. Juli 2022 in den Admiralspalast. Die Berliner Woche verlost Freikarten. Im silbrigen Vollmondlicht verwandelt sich ein Londoner Schrottplatz alljährlich in den Ballsaal der Jellicle-Cats. Mit akrobatischen Choreografien, Zaubertricks und schwingenden Hüften wetteifern die Charakterkatzen in dieser besonderen Nacht um die Gunst ihres Anführers Old Deuteronomy und um das Wunder der Wiedergeburt. Wenn...

  • Mitte
  • 09.06.22
  • 1.631× gelesen

Brassmusik am Soda-Club

Prenzlauer Berg. Im Rahmen der Fête de la Musique findet am Dienstag, 21. Juni, ab 16 Uhr im Biergarten des Soda Clubs in der Kulturbrauerei das Berlin Brass Festival statt. Es wird bunt, laut und leidenschaftlich mit einem musikalischen Programm, das die große Vielfalt der verschiedenen Stile und Genres der Brassmusik zeigt: Von Jazz über Balkan, Ska, Soul und Traditionellem ist alles dabei. Dabei geben die Veranstalter nicht nur den Profis, sondern auch Nachwuchskünstlern eine Bühne. Dieses...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.06.22
  • 101× gelesen
Mit „Crossover“ hat Antje Remke ihr jetzt zweites Buch herausgebracht. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Texte von humorvoll bis explosiv
Achterbahnfahrt durch die Gefühlswelt mit Antje Remke

„Crossover“ heißt das neue Buch von Antje Remke mit inspirierenden Texten und Gedichten. Vor einem Jahr wagte sich die Pankowerin mit ihrem ersten Buch „Wirksame Worte“ in die Öffentlichkeit. Für dieses gab es von Leserinnen und Lesern viel Zustimmung. Die Autorin wurde sogar zu Lesungen eingeladen, auf denen sie ihre Texte vor begeistertem Publikum vortrug. Allerdings fanden etliche ihrer Texte wegen der begrenzten Seitenzahl keine Aufnahme in dieses erste Buch. „Manche dieser Geschichten und...

  • Pankow
  • 09.06.22
  • 274× gelesen

Das Krankenhaus in Nordend

Niederschönhausen. In der Reihe „Pankower Spaziergänge“ der Kontaktstelle PflegeEngagement im Stadtteilzentrum Pankow findet am Mittwoch, 22. Juni, eine nächste Führung statt. Unter Leitung von Christel und Helmut Liebram erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr über das frühere Krankenhaus Nordend und seinen wohl berühmtesten Patienten, Carl von Ossietzky. Los geht es um 10 Uhr. Anmeldung und Informationen zum Treffpunkt für diese kostenfreie Führung: ¿499 87 09 11 oder per E-Mail an...

  • Niederschönhausen
  • 08.06.22
  • 344× gelesen
  • 1

Junge Dichter lesen im Hof

Weißensee. Die Lesereihe "Poets‘ Corner" ist seit fünfzehn Jahren traditioneller Bestandteil des Poesiefestivals Berlin. Das erklärte Ziel ist es, Dichtung in den öffentlichen Raum zu tragen und den Austausch zwischen den Berliner Autoren und ihrem Publikum zu fördern. Für den Bezirk Pankow richtet in diesem Jahr die Brotfabrik am Caligariplatz die "Poets’ Corner" aus. Im Hof des Kulturzentrums lesen am Mittwoch, 15. Juni, ab 19.30 Uhr die Autoren Kevin Junk und Hilà Lahav. Begleitet wird die...

  • Weißensee
  • 05.06.22
  • 76× gelesen
Seit 1974 steht das Julius-Fucik-Denkmal im Bürgerpark Pankow. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Wer war eigentlich Julius Fucik?
Museum stellt neue Website zum Denkmal ins Netz

Seit Mai 1974 erinnert am Rande des Pankower Bürgerparks ein Denkmal an den tschechischen Journalisten und Kommunisten Julius Fucik (1903-1943). Das Museum Pankow hat nun eine Website eingerichtet, damit Interessierte das Denkmal und Julius Fucik besser einordnen können. Die Informationen zu Person und Denkmal sind auf fucik.museum-pankow.de zu finden. Die Anregung für eine solche Kommentierung wurde durch den interessierten Anwohner Gerhard Hochhuth an das Museum und an die bezirkliche...

  • Pankow
  • 05.06.22
  • 212× gelesen

Konzert in der Dorfkirche

Karow. Ein Konzert mit Pari Pari, der „französischsten Punkband Deutschlands“, veranstaltet der Karower Kulturförderverein Phoenix am Sonnabend, 18. Juni, 18 Uhr. Das Konzert findet in der Dorfkirche Alt-Karow 14 statt. Seit 2011 spielen die zwei Jungs und eine Dame ihren 70er-Punk-/Garagerock bei Liveshows mit viel Passion, Leidenschaft, gesundem Größenwahn und viel Radau. Und nun sind sie live in Karow zu erleben. Der Eintritt kostet zwölf Euro. Im Vorverkauf sind Karten in der Buchhandlung...

  • Karow
  • 03.06.22
  • 145× gelesen

Nachhaltig feiern
Kunstfest Pankow ist zurück

Das Kunstfest Pankow ist zurück. Nach zweijähriger, coronabedingter Pause wird am Wochenende 11. und 12. Juni im Schlosspark Schönhausen wieder ein buntes Programm mit einer Mischung aus Mitmachangeboten und Workshops, Kunsthandwerk, Konzerten und leckerem Essen geboten. Inhaltlicher Schwerpunkt ist in diesem Jahr das Thema Nachhaltigkeit. Musik und Mitmachangebote für Besucher jeden Alters gibt es an beiden Tagen von 12 bis 22 Uhr. Eröffnet wird das Fest offiziell am Sonnabend, 11. Juni, um 14...

  • Pankow
  • 03.06.22
  • 384× gelesen

Die Moschee besichtigen

Heinersdorf. Zur Langen Nacht der Religionen sind Interessierte herzlich eingeladen, am Sonnabend, 11. Juni, von 17 bis 21 Uhr die Khadija Moschee in der Tiniusstraße 7 zu besuchen. Bei Führungen können sie mehr über den Islam, Muslime und die Moschee erfahren und Menschen aus der Gemeinde begegnen. Außerdem findet um 18 Uhr eine Diskussionsveranstaltung mit dem Titel „Wege aus dem Feuer des Krieges“ statt. Veranstalter ist die Gemeinde Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR. Einen Tag später, am...

  • Heinersdorf
  • 01.06.22
  • 118× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.