Bezirk Pankow - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Ein Nachmittag - sieben Projekte

Prenzlauer Berg. Die Freiwilligen-Initiative "Serve the city Berlin" veranstaltet am 30. Mai ihren nächsten Aktionstag. Dazu sind junge Leute willkommen, die sich einen Tag lang in einem gemeinnützigen Projekt engagieren möchten. Von 12.45 bis 19 Uhr sollen sieben gemeinnützigen Projekten in den Ortsteilen Prenzlauer Berg und Pankow sowie im Bezirk Mitte unterstützt werden. Mehr über die einzelnen Projekte ist auf http://asurl.de/12jr zu erfahren. Auf dieser Homepage können sich Freiwillige...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.05.15
  • 127× gelesen
Wiebke Weber-Garrels im Bewegungsraum des LeBo E18. Renoviert und eingerichtet wurde alles von freiwilligen Helfern. | Foto: BW

Das ehemalige Lehrerwohnhaus in der Esmarchstraße 18 wird ausgebaut

Prenzlauer Berg. Im ehemaligen Lehrerwohnhaus in der Esmarchstraße 18 soll ein neuer Lern- und Begegnungsort für den Kiez Bötzowviertel entstehen. Damit diese Idee Wirklichkeit werden kann, taten sich vor mehr als drei Jahren der Förderverein der Homer-Grundschule, die Schulleitung und der Bürgerverein Pro Kiez Bötzowviertel zusammen.Letzterer nutzt bereits zwei Räume im Erdgeschoss für Beratungen und Veranstaltungen, und im darüber liegenden Geschoss betreibt er die...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.05.15
  • 619× gelesen

Sich beim Feiern kennenlernen

Prenzlauer Berg. Ein "Interkulturelles Frühlingsfest" findet am 30. Mai im SportJugendClub Prenzlauer Berg in der Kollwitzstraße 8 statt. Das Fest wird um 15 Uhr von Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) eröffnet. Danach können Familien aus dem Kiez und Bewohner des Flüchtlingsheims an der Straßburger Straße ein abwechslungsreiches Programm erleben. Geplant sind Fußballturniere für Kinder und Erwachsene, ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, Kegeln und Klettern. Für das leibliche Wohl wird mit...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.05.15
  • 133× gelesen
Ines Stürmer hatte gemeinsam mit Henry Koch die Idee für den Unterstützerkreis. | Foto: BW

Der Unterstützerkreis für das Flüchtlingsheim Straßburger Straße wächst

Prenzlauer Berg. Der Unterstützerkreis Erstaufnahme Straßburger Straße ist inzwischen ein großes Netzwerk engagierter Nachbarn. Seit drei Jahren sind in einem früheren Schulgebäude im südlichen Prenzlauer Berg Flüchtlinge untergebracht.Betrieben wird das Heim von der Prisod Wohnheimbetriebs GmbH. Derzeit leben dort etwa 200 Menschen aus 16 Nationen, darunter 77 Kinder. In der Regel kommen Flüchtlinge in Berlin mit nichts weiter an, als dem, was sie auf dem Leib tragen. Deshalb sind viele froh,...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.05.15
  • 3.364× gelesen
In der Blankenfelder Kneipp-Kita war ein Konzert mit Musik rund um die Gesundheit zu erleben. | Foto: Kita/Isabelle Eltner

Helene-Fischer-Song wird zur Kita-Hymne

Blankenfelde. Die Kita Schwalbennest in der Hauptstraße 13 hat jetzt ihren eigenen Song. Den Helene-Fischer-Hit "Atemlos durch die Nacht" sangen die Kinder der Kneipp-Kita.Die Erzieher schrieben kurzerhand einen neuen Text. Im Refrain heißt es nun "Ganz gesund durch den Tag, weil ich gerne fit sein mag". Premiere hatte der Song beim diesjährigen Frühlingskonzert der Kita. Die Turnhalle wurde dafür zum Konzertsaal. Dieser war übervoll besetzt. Die Zuschauer erlebten ein 45-minütiges...

  • Blankenfelde
  • 21.05.15
  • 3.459× gelesen

Neue Gruppe für Krebspatienten

Pankow. Ein neues Gruppenangebot für Menschen mit Krebserkrankung macht Eva Weisse im Ärztehaus in der Florastraße 44. Dafür stellt ihr eine Onkologin ihre Praxisräume außerhalb ihrer Sprechzeiten zur Verfügung. Die Gruppe trifft sich freitags von 14 bis 15.15 Uhr. Eva Weisse vermittelt den Teilnehmern, wie die Selbstheilungskräfte durch Entspannungsverfahren und Imagination aktiviert werden können. Außerdem üben die Teilnehmer Techniken, wie sie mit Angst und anderen Gefühlen umgehen können....

  • Pankow
  • 21.05.15
  • 75× gelesen
Jana Brinkmann (Mitte) mit zwei ihrer Ausbildungpaten: Michaela Scheffler (links) und Irmtraud Jesse. | Foto: BW

Koordinationsstelle Ausbildungspaten stellt vorerst Arbeit ein

Pankow. Ausbildungspaten eröffnen jungen Leuten, die Probleme bei der Suche nach einer Lehrstelle haben, neue Perspektiven. Dieses Fazit kann die Koordinationsstelle Ausbildungspatenschaften ziehen.Initiiert wurde das Modellprojekt vom Verein "Arbeit und Bildung" vor zwei Jahren. Gefördert wurde es aus dem Europäischen Sozialfonds, Unterstützung gab es vom Senat, vom Pankower Jobcenter und Jugendamt. Mit dem Ende der Förderung in diesem Monat stellt das Projekt zunächst seine Arbeit ein. Doch...

  • Pankow
  • 13.05.15
  • 899× gelesen

Blutspende im Forum

Pankow. Der Blutspendedienst des DRK macht am 28. Mai im Einkaufszentrum Neumann-Forum halt. Von 15 bis 18.30 Uhr kann jeder in der Neumannstraße 13 helfen, die Blutreserven der Stadt aufzufüllen. Weitere Infos gibt es im Internet auf www.blutspende.de sowie unter 0800 119 49 11. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 13.05.15
  • 35× gelesen

Sich gegenseitig Mut machen

Buch. Im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Buch in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 treffen sich drei Selbsthilfegruppen, in denen sich die Teilnehmer unter fachlicher Anleitung zum Thema Depression austauschen. Diese Erkrankung kann Menschen jeden Alters treffen. Anzeichen sind, dass sich die Betreffenden antriebslos und niedergeschlagen fühlen. Damit Hilfe und eine Heilung möglich sind, ist es wichtig, dass die Betroffenen verstehen, was mit ihnen vor sich geht. Im persönlichen Austausch machen...

  • Buch
  • 13.05.15
  • 160× gelesen

Arbeitseinsatz im Schlosspark

Buch. Der Bucher Bürgerverein und die Volkssolidarität rufen Bürger auf, beim nächsten Arbeitseinsatz im Schlosspark mitzumachen. Treffpunkt ist am 26. Mai um 10 Uhr am Schlossparkeingang Alt-Buch. Geplant ist, die Grünflächen wieder auf Vordermann zu bringen und Unrat zu beseitigen. Weitere Infos gibt es bei Peter Schmoll unter 949 10 09. Bernd Wähner / BW

  • Buch
  • 13.05.15
  • 50× gelesen
Elke Abendschein und Anne Pleuse starten mit dem Spielwagen in die Saison 2015. | Foto: BW

Der Spielwagen Pankow ist wieder auf Plätzen im Bezirk unterwegs

Prenzlauer Berg. Wenn der Spielwagen Pankow irgendwo haltmacht, fällt er sofort auf. Der bunt besprühte VW-Bus ist gefüllt mit Reifen, Fahrrädern, Kisten, Hüpfgeräten, Tischen, Bänken und Bastelmaterial. Dieser Tage startet die mobile Freizeiteinrichtung in die diesjährige Saison.Elke Abendschein und Anne Pleuse bilden das Spielwagen-Team. Sie waren zwar auch im Winter unterwegs, aber jetzt bei frühlingshaften Temperaturen kommen mehr Kinder und auch die Spiele werden vielfältiger. Ein erster...

  • Pankow
  • 13.05.15
  • 319× gelesen

Damit man nicht ausbrennt

Prenzlauer Berg. "Burnout - mehr als eine Frage der Psyche" lautet der Titel einer Veranstaltung der Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender Shia am 28. Mai. Alleinerziehende, die Beruf und Kinder unter einen Hut bekommen müssen, laufen Gefahr, irgendwann ausgebrannt zu sein. Die Heilpraktikerin Heike Hessler informiert über Symptome des Burnouts und gibt Entspannungs- und Gesundheitstipps. Die Veranstaltung findet von 17 bis 18.30 Uhr in der Rudolf-Schwarz-Straße 31 statt. Um fünf Euro...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.05.15
  • 82× gelesen

Im Bus Blut spenden

Prenzlauer Berg. Der Blutspendedienst des DRK macht wieder halt in Prenzlauer Berg. Am 27. Mai steht der Bus von 14.30 bis 18.30 Uhr vor der Wichertstraße 2 nahe der Schönhauser Allee Arcaden. Weitere Informationen gibt es im Internet auf www.blutspende.de sowie unter 0800 119 49 11. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 13.05.15
  • 26× gelesen

Wasserbetriebe leiten Klarwasser in der Panke ein

Blankenburg. Die Panke wird in den nächsten Wochen mehr Wasser führen als sonst. Denn das Klärwerk Schönerlinde leitet für eine gewisse Zeit gereinigtes Abwasser in das Flüsschen ab."Um jederzeit sicher funktionieren zu können, haben alle Klärwerke mehrere Ableitungen für ihr gereinigtes Abwasser", teilen die Berliner Wasserbetriebe mit. So verhält es sich auch mit dem Klärwerk Schönerlinde. In der Regel wird das Klarwasser aus diesem Werk über den Blankenfelder Graben und den Nordgraben in den...

  • Blankenburg
  • 13.05.15
  • 830× gelesen

Frühzeitig an die Vorsorge denken

Weißensee. In einem Vortrag des Betreuungsvereins Pankow am 28. Mai geht es um das Thema Vorsorge. Von 10 bis 12 Uhr gibt es in der Parkstraße 113 einen Überblick über Möglichkeiten der Absicherung. Über eine Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung kann man nicht früh genug nachdenken. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen, dass Angehörige auf solche Dokumente zurückgreifen müssen. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter 49 50 09 36 oder per E-Mail an...

  • Weißensee
  • 13.05.15
  • 80× gelesen

Die Kulturloge stellt sich vor

Weißensee. Eine Sprechstunde hält die Kulturloge Berlin am 27. Mai von 15 bis 18 Uhr in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 ab. Der Verein bietet Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit, kostenfrei am kulturellen Leben der Stadt teilzunehmen. Willkommen sind Menschen, die monatlich weniger als 900 Euro Einkommen haben. Weitere Infos auf www.kulturloge-berlin.de. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 13.05.15
  • 83× gelesen

Gastfamilien gesucht

Berlin. Die gemeinnützige Organisation AFS Interkulturelle Begegnungen sucht auch in Berlin Gastfamilien, die ab September für ein ganzes oder halbes Jahr ein Gastkind aufnehmen möchten. Im Herbst kommen rund 460 Jugendliche aus über 50 Ländern in einem Schüleraustauschprogramm nach Deutschland. Die Familienmitglieder auf Zeit sind zwischen 15 und 18 Jahre alt. Gastfamilie werden kann jeder, "der ein großes Herz, ein zusätzliches Bett und ein aufrichtiges Interesse an einem jungen Menschen aus...

  • Mitte
  • 13.05.15
  • 147× gelesen
Pfarrer Joachim Steffens vor dem "Haus der Begegnung". Dort trifft sich die Pankower Gemeinde. | Foto: BW

Stadtmissionsgemeinde Pankow begeht 90. Geburtstag

Pankow. Die Stadtmissionsgemeinde Pankow wurde vor 90 Jahren gegründet. Ihr Zuhause hat sie im "Haus der Begegnung" in der Berliner Straße 44."Wir sind eine kirchliche Einrichtung, die sich mit ihren Angeboten auch an Menschen wendet, die nicht so viel mit der Kirche zu tun haben", sagt Pfarrer Joachim Steffens. Gegründet wurde die Berliner Stadtmission 1877 als Verein vom einstigen Dom- und Hofprediger Stoecker und vom Generalsuperintendenten Brückner. Seinerzeit zogen immer mehr Menschen in...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 550× gelesen
Bei Ulrike Hohmuth können sich die kleinen Besucher der "Moorwiese" auch schminken lassen. | Foto: BW
3 Bilder

Kinder erfahren spielerisch mehr über die Geschichte ihrer Region

Buch. Auf dem Gelände des ArchäologieSpielProjekts "Moorwiese" ist wieder viel los. Zum Start in die Freiluftsaison gab es gleich einen besonderen Höhepunkt.Erstmals fand eine Baumpflanzaktion auf dem Gelände in der Wiltbergstraße 29a statt. Im Vorfeld hatten das Team und die Besucher der Moorwiese zu Spenden aufgerufen. Dabei kamen 288 Euro zusammen. Noch einmal so viel spendete die Wohnungsbaugesellschaft Howoge. Von dem Geld konnten zwei Feldahornbäume gekauft werden. Der Feldahorn ist Baum...

  • Buch
  • 06.05.15
  • 326× gelesen
Anwohnerin Angie Leichtenberger machte beim Frühjahrsputz auf dem Arnswalder Platz mit. | Foto: BW
3 Bilder

Helfer treffen sich wieder regelmäßig zu Arbeitseinsätzen auf dem Arnswalder Platz

Prenzlauer Berg. Auf dem Arnswalder Platz hat die Gartensaison begonnen. Ab sofort trifft sich die GärtnerInitiative vom Arnswalder Platz wieder einmal im Monat, um rund um den Stierbrunnen für Ordnung zu sorgen.Vor wenigen Tagen wurden zum Beispiel die Rosen am Stierbrunnen und Sträucher auf dem Platz fachgerecht beschnitten. Außerdem wurde Laub geharkt und Müll beseitigt. Nun sind Sonne und Wärme willkommen. Anwohner werden sich dann auf einem gepflegten Platz erholen können. Das war nicht...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.05.15
  • 484× gelesen
Exotische Vögel fühlen sich im Altenheim wohl. Der Vereinsvorsitzende Dirk Bufé kümmert sich liebevoll um sie. | Foto: BW

Berliner können das Altenheim für Tiere wieder an Tagen der offenen Tür erkunden

Blankenburg. Eigentlich sollen die im Altenheim lebenden Tiere in der Burgwallstraße 75 in den Volieren, im Katzenhaus und auf der Hundeauslauffläche in Ruhe ihren Lebensabend genießen können, doch von Mai bis September möchte der Verein, der das Altenheim für Tiere betreibt, Berlinern die Möglichkeit geben, das Projekt und die Tiere kennenzulernen.Deshalb lädt er jeweils an einem Sonntag im Monat zum Tag der offenen Tür mit Trödel- und Bücherbasar ein. Die Saison 2015 startet am 17. Mai von 11...

  • Blankenburg
  • 06.05.15
  • 335× gelesen
Auf dem Antonplatz gibt es wie im vergangenen Jahr wieder den Weißenseer Sozial-Kultur-Markt. | Foto: BW

Buntes Treiben zum Sozial-Kultur-Markt auf dem Antonplatz

Weißensee. Ihren inzwischen zehnten Sozial-Kultur-Markt organisieren die Vereine, Einrichtungen und freien Träger aus Weißensee. Der findet am 21. Mai auf dem Antonplatz statt. Los geht es um 15 Uhr.Etwa 30 freie Träger werden auf diesem Markt zeigen, was Weißensee zu bieten hat. Auf dem Markt geben die Einrichtungen den Weißenseern nun einen Überblick über das, was es an Freizeit-, Kultur-, Jugend-, Sport-, Senioren- und Frauenangeboten gibt. Mit dabei sind unter anderem das Frei-Zeit-Haus,...

  • Weißensee
  • 06.05.15
  • 285× gelesen

Beratung zu Rechtsfragen

Prenzlauer Berg. Rechtsanwältin Nadine Arndt berät zu Fragen des Straf-, Miet- und Aufenthaltsrechts am 20. Mai ab 15.30 Uhr bei der Shia Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender in der Rudolf-Schwarz-Straße 31. Unter anderem geht es um Themen wie häusliche Gewalt und Stalking, aber auch um den Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz. Anmeldung zur kostenlosen Beratung unter 425 11 86. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 06.05.15
  • 61× gelesen

Immunsystem stärken

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto "Frau und Gesundheit" lädt das Frauenzentrum Ewa am 18. Mai um 20 Uhr zu einem Vortrag in die Prenzlauer Allee 6 ein. Zum Thema "Gesundheit und Lebensqualität selbst auf Kurs bringen" spricht die Psychologin, Meditationsmeisterin und Therapeutin Anandicitta B. Jurga. Es geht um die Fragen, wie man seine Selbstheilungskräfte stärken und sein Immunsystem stabilisieren kann und was Frauen tun können, um die eigene Lebensqualität zu steigern. Weitere Informationen...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.05.15
  • 138× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.