Bezirk Pankow - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Asli Peker Gaubert vom Stadtteilzentrum Marzahn (Mitte) mit einer vietnamesischen und einer taiwanesischen Freiwilligen. | Foto: Joachim Adam

8. Berliner Freiwilligenbörse: Die Info-Messe für aktive Bürger

Sich freiwillig engagieren? Viele Berliner sind bereit, aber fragen noch: Wo werde ich überhaupt gebraucht? Wie könnte mein Einsatz aussehen? Am kommenden Samstag gibt es dazu Antworten. Dann lädt die Berliner Freiwilligenbörse von 11 bis 17 Uhr ins Rote Rathaus ein. Zum achten Mal präsentieren sich über 100 gemeinnützige Organisationen. Ihre Vertreter beraten dazu, welches Engagement individuell passen könnte. „Im direkten Gespräch lassen sich alle entscheidenden Fragen am besten klären“, sagt...

  • Mitte
  • 23.04.15
  • 1.024× gelesen
  • 2

Altenpflege im 18. Jahrhundert?

Weißensee. "Alter und ,Demenz‘ im 18. Jahrhundert" ist der Titel eines Vortrags am 4. Mai um 17.30 Uhr im Charlotte-Treff. Aderlässe, Hexenjagd, Scharlatane: Wie wurden demenzkranke alte Menschen im 18. Jahrhundert von Ärzten, Angehörigen und Behörden behandelt? In seinem Vortrag möchte der Medizinhistoriker Dr. Stefan Wesselmann dieser Frage nachgehen. Der Weißenseer Gerontologe beschäftigt sich unter anderem mit dem Arzt Johann August Unzer. Dieser zählte in seiner Zeit zu den bedeutendsten...

  • Weißensee
  • 23.04.15
  • 250× gelesen

Tipps für die Kita-Anmeldung

Weißensee. Die Pädagogin Anne Helbig berät zum Thema "Kindergartenanmeldung: Was muss ich beachten?" am 5. Mai von 10 bis 11.30 Uhr. Willkommen im Kindergarten "EigenSinn" in der Falkenberger Straße 13/14 sind Eltern von Kindern, die in absehbarer Zeit den Kindergarten besuchen sollen. Anmeldung unter 92 40 72 90 oder per E-Mail an kindergarten.falkenberger-strasse@kigaeno.de. Bernd Wähner / BW

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 23.04.15
  • 118× gelesen

Zuwendungen für freie Träger

Pankow. Freie Träger der Jugend- und Jugendsozialarbeit haben bis zum 31. Mai die Möglichkeit, Anträge auf Zuwendungen durch das Bezirksamt im Haushaltsjahr 2016 zu stellen. Die Unterlagen sind in der Abteilung Jugend und Facility Management, Fachdienst 1, Berliner Allee 252-260, 13088 Berlin, einzureichen. Neben dem Antrag auf Zuwendung sind ein Finanzierungs- und Haushaltsplan, die Jahresplanung, Stellenplan, der aktuelle Freistellungsbescheid des Finanzamtes sowie die Satzung und der...

  • Pankow
  • 23.04.15
  • 83× gelesen

Treffpunkt für Alleinerziehende

Prenzlauer Berg. Auf Initiative der Shia Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender wird ab sofort einmal im Monat ein Stammtisch angeboten. Das nächste Treffen findet am 2. Mai um 21 Uhr im Café Anita Wronski in der Knaackstraße 26 statt. Weitere Informationen gibt es unter 425 11 86 sowie per E-Mail an kontakt@shia-berlin.de. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 23.04.15
  • 50× gelesen

Familien-Café im Papa-Laden

Prenzlauer Berg. Familien mit Kindern unter fünf Jahre treffen sich am 2. Mai von 10 bis 13 Uhr im Familien-Café des Papa-Ladens, Marienburger Straße 28. Sie erwartet ein Brunchbuffet. Man kann gemeinsam spielen und ins Gespräch kommen. Für das Buffet wird um einen Unkostenbeitrag von fünf Euro je Erwachsenen und einen Euro pro Kind gebeten. Weitere Infos unter 28 38 98 61 und im Internet auf www.vaeterzentrum-berlin.de. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 23.04.15
  • 110× gelesen

Die grauen Zellen trainieren

Buch. Eine neue Gruppe, in der es um ein Training für die grauen Zellen geht, startet am 4. Mai im Bucher Bürgerhaus. Im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 lädt die Gedächtnistrainerin Katharina Rausch dazu ein, spielerisch mit der Sprache umzugehen, um die Ecke zu denken, Erlerntes zu erhalten und Neues zu entdecken. Die neue Gruppe, die sich montags von 10 bis 11 Uhr trifft, sucht weitere Mitspieler und Mitdenker. Weitere Infos bei Katharina Rausch unter 0176...

  • Buch
  • 23.04.15
  • 88× gelesen

Polizei bietet Sprechstunde an

Pankow. Eine Bürgersprechstunde zum Schwerpunktthema Fahrraddiebstahl veranstaltet der Polizeiabschnitt 13 im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10. Am 5. Mai von 16 bis 17 Uhr ist jedermann willkommen, sich beim Präventionsteam über den Schutz vor Diebstählen zu informieren. Die Beratung findet im Raum "Bürgerhaus" im Dachgeschoss statt. Anmeldung ist nicht erforderlich. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 23.04.15
  • 76× gelesen

Fürsprecher gesucht

Buch. Für das Helios Klinikum in Buch ist kurzfristig die Stelle eines Patientenfürsprechers neu zu besetzen. Dessen Aufgabe ist es, Wünsche, Beschwerden und Kritiken der Patienten aufzunehmen. Er kann sie an die Krankenhausleitung oder den Krankenhausträger herantragen und die Interessen der Patienten vertreten. Darüber hinaus kann der Patientenfürsprecher bei der Gestaltung des Krankenhauses mit Anregungen und Verbesserungsvorschlägen mitwirken. Der Patientenfürsprecher sollte eine...

  • Buch
  • 23.04.15
  • 109× gelesen

Neue Gruppe für Vater und Kind

Pankow. Im Stadtteilzentrum hat sich eine Spielplatz- und Gartengruppe für Väter mit Kindern bis zum zweiten Lebensjahr gegründet. In der Schönholzer Straße 10 befinden sich ein Spielplatz, ein Garten und ein Nachbarschaftscafé. Der Bürgerpark ist nicht weit entfernt, und auch die nächste Eisdiele ist ganz in der Nähe. Wer Lust hat, in der neuen Spielplatz- und Gartengruppe mitzumachen, kann sich unter 0178 401 78 92 bei Andreas Gerts melden. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 23.04.15
  • 65× gelesen

Polizei bietet Sprechstunde an

Französisch Buchholz. Der Polizeiabschnitt 13 bietet eine Bürgersprechstunde im Amtshaus Buchholz, Berliner Straße 24, an. Am 6. Mai von 16 bis 17 Uhr ist jedermann willkommen. Beratungsschwerpunkt sind die Themen Einbruchsschutz und mehr Sicherheit im Wohngebiet. Ein Präventionsbeamter beantwortet Fragen und gibt Tipps, wie man sein Eigentum besser schützen kann. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bernd Wähner / BW

  • Französisch Buchholz
  • 23.04.15
  • 64× gelesen
Serve the city hofft wieder auf viele Unterstützer, die beim nächsten Aktionstag mitmachen. | Foto: Serve the city Berlin

Ein besonderer Tag für besondere Momente

Prenzlauer Berg. Die Freiwilligen-Initiative "Serve the City Berlin" veranstaltet am 25. April ihren nächsten Aktionstag. Dazu ist jedermann herzlich willkommen, der sich einen Tag lang in einem gemeinnützigen Projekt mit netten Leuten engagieren möchte.An diesem Tag werden in der Zeit von 12.45 bis 19 Uhr insgesamt acht gemeinnützige Projekte von freiwilligen Helfern unterstützt. So werden zum Beispiel einige Freiwillige in der Wohnstätte Zoar an der Cantianstraße für Menschen mit Behinderung...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.04.15
  • 154× gelesen
Die Vorsitzende der VJF, Daniela Brunnert, und Geschäftsführerin Andrea Köcher können auf ein Vierteljahrhundert erfolgreicher Arbeit zurückschauen. | Foto: BW

Junge Berliner arbeiten in aller Welt

Prenzlauer Berg. Die Vereinigung Junger Freiwilliger VJF konnte jetzt ein besonderes Jubiläum feiern: 25. Geburtstag. "Gegründet wurde unsere Vereinigung 1990 noch zu DDR-Zeiten", berichtet die Vorsitzende Daniela Brunnert.Während sich junge Leute aus Ost-Berlin im Ausland engagierten, war für den Sommer 1990 das erste internationale Workcamp in Berlin zu organisieren, erinnert sich Daniela Brunnert. Das erste Projekt: ein Pflegeeinsatz auf dem jüdischen Friedhof Weißensee. Es kamen über 100...

  • Pankow
  • 17.04.15
  • 668× gelesen

Erste Hilfe am Kind

Heinersdorf. Tipps für Notfälle erhalten Eltern am 29. April in einem Kompaktkurs "Erste Hilfe am Kind" von 19 bis 22 Uhr im Nachbarschaftshaus "Alte Apotheke", Romain-Rolland-Straße 112. Die Kinderkrankenschwester Editha Künzel bietet einen Vortrag und Übungen. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter 21 98 29 70 oder per E-Mail nbh@zukunftswerkstatt-heinersdorf.de an. Bernd Wähner / BW

  • Heinersdorf
  • 17.04.15
  • 96× gelesen

Was ist bloß mit dem Kind los?

Weißensee. Um "das Abenteuer Pubertät" geht es in einem Vortrag, der am 29. April im Familienzentrum Weißensee an der Mahlerstraße 4 stattfindet. Sichere Zeichen der Pubertät sind, wenn aus braven Jungs Halbstarke und aus netten Mädchen Zicken werden. Viele Eltern stellen sich dann die Fragen: Was ist bloß mit dem Kind los? Wo setzt man Grenzen? Wo ist Verständnis angebracht? Wie viel Freiraum kann man noch geben? Um diese und weitere Fragen geht es bei dieser Veranstaltung. Wie Eltern...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 17.04.15
  • 80× gelesen

Impfen oder nicht impfen?

Weißensee. Eine Informationsveranstaltung zum Thema "Impfen: Pro und contra" findet am 24. April 10.15 Uhr im Frei-Zeit-Haus Weißensee, Pistoriusstraße 23, statt. Heilpraktikerin Katrin Schörling wird informieren und vor allem über das Impfen gegen Kinderkrankheiten sprechen. Unter anderem wird sie auf Wirkungen, aber auch Nebenwirkungen hinweisen. Schließlich gibt sie Tipps, wie eventuelle Nebenwirkungen homöopathisch behandelt werden können. Um einen Unkostenbeitrag von fünf Euro wird...

  • Weißensee
  • 17.04.15
  • 107× gelesen

Yogakurse für den Nachwuchs

Weißensee. Das Frei-Zeit-Haus Weißensee, Pistoriusstraße 23, bietet zwei neue Kinderyoga-Kurse an. Es fördert die innere und die äußere Balance, Konzentration, Kreativität und Fantasie. Der Kurs für Kinder von drei bis sechs Jahren findet mittwochs ab 16 Uhr, der andere mittwochs ab 17 Uhr für Kinder von sieben bis zwölf Jahre statt. Eltern können ihre Kinder unter 92 79 94 63 anmelden. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 17.04.15
  • 29× gelesen

Rückblick auf 25 Jahre

Prenzlauer Berg. Zu einem ganz besonderen Frühstück lädt das Frauenzentrum EWA, Prenzlauer Allee 6, am 24. April ein. Ab 11 Uhr werden Geschichten aus 25 Jahren EWA präsentiert. Gezeigt werden Fotos und Filmausschnitte, die bei Veranstaltungen entstanden. Weiterhin werden Anekdoten erzählt und es findet eine Führung durch die Ausstellung "25 Jahre EWA" statt. Weitere Informationen unter 442 55 42. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 17.04.15
  • 31× gelesen

Putzen im Thälmannpark

Prenzlauer Berg. Zum Parkputz lädt die Anwohnerinitiative Thälmannpark am 25. April ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Bäcker neben der Sportsbar. Bis 17 Uhr werden Wege und Grünflächen gepflegt. Wer mithelfen will, bringt einen Müllsack und Handschuhe mit und dann kann es auch schon losgehen. Ein kleiner Schwatz mit Nachbarn ist inklusive. Weitere Informationen: https://thaelmannpark.wordpress.com/termine/. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 17.04.15
  • 56× gelesen

Pflegende Angehörige sind herzlich willkommen

Pankow. "Zeit für mich - Schöne Stunden für Angehörige und Zugehörige". Das ist das Motto einer Veranstaltung am 9. Mai im Stadtteilzentrum Pankow.In Berlin gibt es etwa 170.000 Menschen, die sich um die Pflege ihrer Eltern, ihres Ehepartners, ihrer dauerhaft erkrankten Kinder, um Freunde oder Nachbarn kümmern. Doch manche vergessen dabei, selbst neue Kraft zu tanken. Andere würden gern mal eine Auszeit nehmen, wissen aber nicht, wie sie sich diese organisieren könnten. Mit freiwilligen Helfern...

  • Pankow
  • 17.04.15
  • 98× gelesen

Pankower Mobilitätshilfsdienst hat zu wenige Mitarbeiter

Französisch Buchholz. Eigentlich hoffte Brigitte Huth, dass ihr in absehbarer Zeit der Mobilitätshilfsdienst zweimal in der Woche zur Verfügung stehen würde. Aber nach Stand der Dinge wird sie ihn nun sogar nur noch alle zwei Wochen in Anspruch nehmen können.Die 78-Jährige wohnt in Französisch Buchholz, sitzt im Rollstuhl und hat eine Pflegestufe. Freitags kommt ein Mitarbeiter vom Pankower Mobilitätshilfsdienst, der sie zum Einkaufen fährt. "Ich wollte eigentlich noch ein zweites Mal in der...

  • Französisch Buchholz
  • 17.04.15
  • 192× gelesen

Grenzen der Chirurgie

Buch. "Plastische und ästhetische Chirurgie - Möglichkeiten und Grenzen" lautet der Titel eines öffentlichen Vortrags des Helios Klinikums. Er findet am 28. April um 18 Uhr im Konferenzraum der Cafeteria an der Schwanebecker Chaussee 50 statt. Den Vortrag halten der Chefarzt der Klinik für HNO-Heilkunde, Prof. Dr. Marc Bloching und Dr. Andreas D. Niederbichler vom Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie. Mit diesem Vortrag setzt das Helios Klinikum seine Informationsveranstaltungen für...

  • Buch
  • 17.04.15
  • 115× gelesen
Dr. Christoph Holzmann übergab die Spende des Round Table 44 an Franziskanerbruder Andreas. | Foto: Round Table

Round Table 44 spendet für die Suppenküche Wollankstraße

Pankow. Über eine Spende der Vereinigung Round Table 44 Berlin kann sich die Suppenküche der Franziskaner an der Wollankstraße 18/19 freuen. Bereits seit vielen Jahren engagieren sich die Männer für die Obdachlosenspeisung. Jeden letzten Sonnabend im Monat kommen Mitglieder der Vereinigung, um zu helfen. Sie unterstützen beim Brote schmieren, Gemüse schneiden, Kochen, Spülen und bei vielen anderen Arbeiten, auch bei der Ausgabe der vielen Mittagessen. "Hier Essen austeilen zu können, macht uns...

  • Pankow
  • 17.04.15
  • 614× gelesen

Stiftung sucht Helfer

Berlin. Das Berliner Spendenparlament, ein Projekt der Stiftung dragondreams, sucht neue Spendenparlamentarier. Die entscheiden zweimal im Jahr über die Vergabe ihrer Mittel an Kitas, Schulen und Vereine in der Kinder- und Jugendarbeit. Die nächste Sitzung findet am 16. April, 18 Uhr, im Café Oase, Schönfließer Straße 7 statt. Gäste sind gern gesehen. Mehr Infos gibt es auf www.dragondreams.de. Helmut Herold / hh

  • Prenzlauer Berg
  • 14.04.15
  • 191× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.