Bezirk Pankow - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Natürliche Hilfe bei Beschwerden

Pankow. Der Unternehmerinnen-Stammtisch des Pankower Vereins "Unternehmerinnen plus" beschäftigt sich am 20. Mai um 10 Uhr mit dem Thema "Ein neuer Weg - natürliche Hilfe bei Wechseljahresbeschwerden". Treffpunkt ist das Café Canapé in der Wolfshagener Straße 87. Gehalten wird der Vortrag von der Nicola Cordes. Danach können die Teilnehmerinnen sich austauschen und Kontakte knüpfen. Wer teilnehmen möchte, meldet sich verbindlich per E-Mail info@unternehmerinnen-plus.de an. Nichtmitglieder...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 77× gelesen

Mitmachen in der Kiezrunde

Niederschönhausen. Die Kiezrunde Niederschönhausen trifft sich regelmäßig. Dort tauschen sich Vertreter aus Schulen, Kitas, Senioren- und Jugendeinrichtungen, Mitarbeiter des Bezirksamtes, Gewerbetreibende und Bürger zu Angeboten, Entwicklungen und Problemen in ihrem Kiez aus. Außerdem werden gemeinsame Aktionen geplant. Das nächste Treffen findet am 21. Mai um 17.30 im Jugendtreff "Klothilde" in der Rolandstraße 35 (Zugang Klothildestraße) statt. Jeder ist dazu willkommen. Weitere...

  • Niederschönhausen
  • 06.05.15
  • 65× gelesen
Mitarbeiter der Berliner Woche waren vor Ort bei der Freiwilligenbörse im Roten Rathaus. | Foto: Alexander Schultze
24 Bilder

2200 Besucher kamen zur diesjährigen Berliner Freiwilligenbörse

Berlin. Am 24. April fand die 8. Berliner Freiwilligenbörse im Roten Rathaus statt. 111 Aussteller, ein neuer Rekord, präsentierten sich und ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Die Berliner Woche, seit mehr als vier Jahren wichtiges lokales Sprachrohr des Ehrenamts in der Hauptstadt, war erneut mit dabei. In den Eröffnungsreden wurde unter anderem auf die gegenwärtig sehr präsente Flüchtlingsproblematik eingegangen. Rund 2200 Besucher kamen ins Rote Rathaus und schauten, fragten, nahmen Infomaterial...

  • Mitte
  • 05.05.15
  • 807× gelesen
  • 1
  • 2

Nepal braucht Hilfe

Berlin. Mindestens eine Million Menschen in Nepal sind nach dem Erdbeben dringend auf Hilfe angewiesen. Das Spendenportal betterplace.org hat deshalb eine Aktionsseite für Nothilfeprojekte in Nepal eingerichtet. Unter nepal-erdbeben.betterplace.org kann für Notunterkünfte, medizinische Versorgung, sauberes Trinkwasser oder Hygienepakete gespendet werden. Jeder Betrag wird an Hilfsorganisationen weitergeleitet. Informationen über Hilfsmöglichkeiten gibt es auch auf...

  • Mitte
  • 05.05.15
  • 153× gelesen

Brause der Berliner Tafel

Berlin. Die Berliner Tafel bietet in Kooperation mit der Baikal Getränke GmbH eine Brause mit Pflaume-Kardamom-Geschmack an. Die gibt es seit Anfang Mai in teilnehmenden Bio-Märkten "Ich freue mich riesig, dass wir ein weiteres Produkt der Berliner Tafel am Biomarkt platzieren können und danke allen, die uns dabei unterstützen", sagt die Vorstandsvorsitzende und Gründerin der Berliner Tafel, Sabine Werth. Rund 29.000 Flaschen wurden für den Handel produziert. Die werden für 1,50 Euro zuzüglich...

  • Mitte
  • 05.05.15
  • 191× gelesen
Manchmal wird bei Anneliese Hetzer (links) und Rosemarie Pieper der Kaffee kalt. Schließlich ist ihr Leben voller Geschichten, die es zu berichten gibt. | Foto: sabka

Frau Hetzer und Frau Pieper: Kontaktstelle vermittelt Besuchsdienste

Lichtenberg. "Also meine Frau Pieper, ich bin sehr froh, dass ich Sie habe." "Hör'’n Sie auf, ich krieg gleich rote Ohren!" Ein Gekicher, als ob zwei alte Freundinnen die Köpfe zusammenstecken. Dabei kennen sich die beiden gerade einmal ein halbes Jahr. Ganze 163 Lebensjahre bringen sie zusammen mit an die hübsch gedeckte Kaffeetafel, vor der sie jetzt sitzen. Sie haben jede Menge Gesprächsstoff.Da wäre zum Beispiel der Besuch im Tierpark oder der Ausflug nach Spandau. "Also das war doch...

  • Lichtenberg
  • 05.05.15
  • 544× gelesen
Die Karower Malgruppe um Renée König (Mitte) übergaben ihre Bilder an Dr. Theodor Michael (hinten rechts). | Foto: BW

Karower Malgruppe schuf Kunstwerke für kranke Kinder

Karow. Einem speziellen Thema widmete sich in den vergangenen Monaten die Karower Malgruppe. Unter Leitung der Malerin Renée König malten die 16 Hobbykünstler Bilder für Kinder. Es entstanden über 20 Kunstwerke mit Märchenmotiven, Tierkindern, Vögeln, Clowns und Kindern.Diese bunten Bilder übergaben Mitglieder der Malgruppe kürzlich an das SPZ Sozialpädiatrische Zentrum für chronisch kranke Kinder auf dem Charité Campus Virchow-Klinikum. Ende 2014 hatte ein Radiosender eine Spendenaktion...

  • Karow
  • 29.04.15
  • 487× gelesen
Am Dorfanger trafen sich engagierte Blankenburger, um die Dreckecken in ihrem Ortsteil zu beseitigen. | Foto: Runder Tisch Blankenburg
2 Bilder

Frühjahrsputz am Dorfanger: Dreieinhalb Tonnen Müll kamen zusammen

Blankenburg. Vor wenigen Tagen beseitigten Blankenburger die Dreckecken in ihrem Ortsteil. Der Runde Tisch Blankenburg, ein Netzwerk von Vereinen, Organisationen und Bürgern, hatte zu einem ersten Frühjahrsputz aufgerufen. Immerhin 45 Blankenburger zwischen vier und 80 Jahren packten mit an.Was sie fanden und beseitigten, war erstaunlich, meint Steffen Gester, der Moderator des Runden Tisches. Unter anderem waren Sonnenschirme, Toilettenbürsten, Autoreifen, Schuhe und unzählige Flaschen in die...

  • Blankenburg
  • 29.04.15
  • 283× gelesen

Wissenswertes über Rheuma

Weißensee. Zu einem Rheumatag lädt die Parkklinik am 9. Mai von 10 bis 15 Uhr ein. Organisiert wird er von der Abteilung Rheumatologie und klinische Immunologie. Ab 11 Uhr können die Besucher die Tagesklinik sowie die Physiotherapie besichtigen. Außerdem werden das Gelenkultraschall sowie die Kapillarmikroskopie demonstriert. Weiterhin gibt es Übungsanleitungen für Rheumakranke. Schließlich finden im Casino der Klinik Vorträge statt. Zum Rheumatag ist jeder bei freiem Eintritt in der Klinik in...

  • Weißensee
  • 29.04.15
  • 118× gelesen

Bewegen und spielen

Weißensee. Im Frei-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße 23 startet demnächst ein neuer Pekip-Kurs. Eltern mit Kindern, die im Dezember 2014 oder Januar 2015 geboren wurden, können sich unter 92 79 94 63 oder per E-Mail an info@frei-zeit-haus.de anmelden und erfahren dann alles Weitere zum Kurs. Im Pekip-Kurs, der donnerstags von 11 bis 12.30 Uhr geplant ist, wird der Aufbau der positiven Beziehung zwischen Eltern und Kind durch gemeinsames Erleben unterstützt. Außerdem tauschen die Teilnehmer ihre...

  • Weißensee
  • 29.04.15
  • 70× gelesen

Dem Sozialen Bücherladen wurde zum Ende des Jahres gekündigt

Prenzlauer Berg. Seit sieben Jahren ist der Soziale Bücherladen in der Winsstraße 30 eine feste Größe im Kiez. Doch an seinem bisherigen Standort kann das ehrenamtliche Projekt nur noch bis zum Jahresende bleiben."Wir bekamen die Kündigung", sagt Projektleiterin Milena Abramian. Das Haus wird saniert, der Soziale Bücherladen muss deshalb ausziehen. "Weil unser Projekt so erfolgreich ist, möchten wir natürlich auf jeden Fall weitermachen", erklärt Milena Abramian. Damit das möglich ist, sind...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.04.15
  • 100× gelesen

Rechtsberatung bei Shia

Prenzlauer Berg. Die Fachanwältin für Familienrecht, Susanne Ott, berät am 11. Mai um 18 Uhr bei der Shia Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender in der Rudolf-Schwarz-Straße 31 zum Familienrecht. Die Beratung erfolgt in halbstündigen Einzelgesprächen. Anmeldung unter 42 85 16 10. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 29.04.15
  • 42× gelesen
Diese Mädchen gehören zur Schülerfirma "Alice im Kuchenland". Sie betreiben den Kiosk am Wasserspielplatz. | Foto: BW
3 Bilder

Schülerfirma betreibt jetzt den Kiosk auf dem ASP Kolle 37

Prenzlauer Berg. Der beliebte Kiosk auf dem Abenteuerlichen Bauspielplatz Kolle37 startet mit einer neuen Betreiberin in die Saison.Der Vertrag mit dem bisherigen Pächter des Kiosks am Wasserspielplatz wurde nicht verlängert. Das Team des Abenteuerlichen Bauspielplatzes entschied sich stattdessen, den Betrieb des Kiosks an eine Schülerfirma zu übergeben. Der Kiosk auf dem Wasserspielplatz wurde 2004 aufgebaut. Man wollte Eltern Kaffee und Kuchen anbieten, damit sie eine angenehme Zeit mit ihren...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.04.15
  • 459× gelesen

Der Oberarzt informiert

Pankow. "Herzinfarkt! Schon alles bekannt?" ist der Titel eines Vortrags am 12. Mai um 18 Uhr im Kavalierhaus, Breite Straße 45. Veranstalter sind die Volkshochschule Pankow und die Caritas-Klinik Maria Heimsuchung. Der Oberarzt der Abteilung Innere Medizin, Volker Laag, spricht unter anderem über Anzeichen für einen Herzinfarkt und dessen Behandlung. Eintritt ist frei, um Anmeldung auf http://asurl.de/12it wird gebeten. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 29.04.15
  • 111× gelesen
Das neue Bucher Flüchtlingsheim an der Karower Chaussee wird jetzt nach und nach bezogen. | Foto: BW

Erste Flüchtlinge zogen ins "AWO Refugium Buch" ein

Buch. Die neue Flüchtlingsunterkunft an der Karower Chaussee wird dieser Tage nach und nach bezogen. Die ersten 75 von insgesamt 480 Flüchtlingen, die dort leben werden, sind bereits eingezogen.Bisher lief alles reibungslos, sagt Manfred Nowack, der Vorsitzende des Kreisverbandes Mitte der Arbeiterwohlfahrt (AWO), des Betreibers der Unterkunft. Bei dem neuen Heim handelt es sich um drei bunte Containerbauwerke mit drei Etagen. Sie sind seit Anfang des Jahres auf einer Fläche der früheren...

  • Buch
  • 29.04.15
  • 806× gelesen
Carmen Urrutia, Michaela Mielentz und Grundschul-Koordinatorin Annicke Meschko präsentieren das Plakat für den Trödelmarkt. | Foto: BW

Schule eins: Trödelmarkt zugunsten von Flüchtlingen

Pankow. Zu einem Trödelmarkt lädt die Schule Eins der Pankower Früchtchen am 9. Mai ein. Alle Spenden von den Trödelmarkt-Teilnehmern gehen an Pro Asyl.Von 10 bis 15 Uhr wird auf dem Schulhof an der Berliner Straße 120 alles angeboten, was Familien nicht mehr benötigen: Kindersachen, Bekleidung für Erwachsene, Spielzeug, Hausrat, Fahrräder, Lampen, Regale und vieles mehr. Alle, die einen Stand aufbauen, werden um eine Spende für den Verein Pro Asyl gebeten. Was die einzelnen Trödler an ihren...

  • Pankow
  • 29.04.15
  • 1.350× gelesen

Vogelzählung in Blankenfelde

Blankenfelde. Mit der "Stunde der Gartenvögel" möchte der Nabu am 10. Mai die Pankower für die in der Stadt lebenden Vögel sensibilisieren. Auf dem Stadtgut Blankenfelde in der Hauptstraße 30 veranstaltet der Nabu aus diesem Grund gemeinsam mit dem Verein Stadtgut Blankenfelde eine Vogelzählung. Dabei werden alle Vögel gezählt und nach Arten unterteilt aufgelistet. Los geht es um 10 Uhr. Die Zählung wird zwei Stunden dauern. Mehr über die "Stunde der Gartenvögel" ist auf www.nabu-berlin.de und...

  • Französisch Buchholz
  • 29.04.15
  • 92× gelesen

Mit Psychose im Kiez leben?

Pankow. Das nächste Pankower Psychoseminar findet am 13. Mai um 18 Uhr statt. Das Thema ist "Psychose und Kiez. Leben im ambulanten Ghetto oder in der Gemeinde". Willkommen sind Menschen mit Psychiatrieerfahrung, Angehörige von psychisch Kranken sowie alle anderen Menschen mit Interesse am Thema. Das Seminar im Gesundheitshaus in der Grunowstraße 8-11 ist eine Kooperation von Gesundheitsamt und Volkshochschule. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Infos unter 902 95...

  • Pankow
  • 29.04.15
  • 99× gelesen
Anzeige

Johanniter-Unfall-Hilfe: Schutzengel auf Knopfdruck

Als älterer Mensch alleine zu Hause leben - das geht nur mit einem sicheren Gefühl. Wer ist da, wenn ich stürze? Wie bekomme ich Hilfe, wenn ich selbst keine mehr rufen kann? Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa hat jeder dritte Deutsche Sorge, im Alter in den eigenen vier Wänden zu verunglücken. Der Hausnotruf der Johanniter kann diese Angst nehmen - er ist der moderne Schutzengel der Senioren. Per Knopfdruck wird die Verbindung zur Notrufzentrale hergestellt, die umgehend...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 128× gelesen

Anerkennung für Pflegende

Berlin. Vom 4. bis 10. Mai findet wieder die Woche der pflegenden Angehörigen mit über 20 kostenfreien kulturellen Veranstaltungen für pflegende Angehörige statt. Neben Dampferfahrten und Konzerten wird es auch Wellnessnachmittage, Kinoveranstaltungen und Kiezspaziergänge geben. Neu ist ein Kinonachmittag für pflegende Kinder und Jugendliche sowie die interkulturelle Abschlussveranstaltung auf dem Tempelhofer Feld am 10. Mai. Weitere Infos auf www.woche-der-pflegenden-angehoerigen.de. Helmut...

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 194× gelesen

Eine besorgte Mutter

Anja E. ist alleinerziehende Mutter eines schwerbehinderten Mädchens. Ihre Tochter benötigt neben einer zeitintensiven und liebevollen Pflege auch spezielle Nahrung. Vonseiten der Ämter und Behörden ist der Zweipersonenhaushalt daher auf zuverlässige und kontinuierliche Unterstützung angewiesen.Nun gab es bei der Bearbeitung ihres Antrages auf Weiterbewilligung der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts Verzögerungen. Mit der Sorge im Nacken, dass sie die Spezialnahrung ihrer Tochter...

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 291× gelesen
Ein dicker Ordner reicht Eberhard Radczuweit nicht, um die Kontakte zu belegen, die er mit dem Verein Kontakte-Kontaktby zu Gunsten leukämiekranker Kinder geknüpft hat. | Foto: sabka

Der Verein Kontakte-Kontakty hilft ehemaligen Kriegsgefangenen und Kindern

Berlin. "... nun stellt sich heraus, dass es bei Ihnen auch aufrichtige Menschen gibt, die sich unserer erinnern. Entschuldigen Sie bitte, dass ich so etwas schreibe, aber ich habe in den Lagern viel durchgemacht ..."Der Brief ist neu, der Absender alt. Sehr alt. Wassilij Stepanowitsch Schinkar gehört zu jenen Opfern, für die der Deutsche Bundestag im Jahr 2000 "keine Leistungsberechtigung" sah. Jenen Menschen, die zur zweitgrößten Gruppe von Opfern des Nationalsozialismus gehören: den 5,7...

  • Weißensee
  • 28.04.15
  • 592× gelesen
  • 1
Auch in diesem Jahr sorgen Anwohner wieder für einen sauberen Kiezteich. | Foto: BW
2 Bilder

Wer spendet für den Kiezteich?

Prenzlauer Berg. Damit der Kiezteich im Ernst-Thälmann-Park auch in diesem Jahr wieder ein Ort der Erholung wird, bittet die Anwohner-Initiative Thälmannpark um Spenden.Der Frühling ist da, und für die rührigen Anwohner Volker Herold und Angelika Hornig beginnt die neue Teichsaison. Sie werden wieder den Teich von Müll und Unrat zu befreien. In dem gereinigten Gewässer sollen sich dann wieder Schildkröten, Fische, Frösche und hoffentlich auch junge Entenküken tummeln. Damit das möglich ist,...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.04.15
  • 611× gelesen
Anzeige
Große Freude herrschte bei Ruth Schnitzler (vorne), Yvonne Jahn und Sanny Giese (re.) vom Gnadenhof Lehnitz in Oranienburg. | Foto: Raabe

EDEKA Center Pankow übergab Spende an Gnadenhof Lehnitz

Große Freude herrschte bei Ruth Schnitzler (vorne), Yvonne Jahn und Sanny Giese (re.) vom Gnadenhof Lehnitz in Oranienburg: Sie erhielten am 13. April von Mitarbeiter Patrick Gardow (li.) und Marktleiter Markus Niemann einen Scheck in Höhe von 705 Euro. Das Geld kam durch die Initiative des Mitarbeiters in Fortbildung Patrick Gardow bei der Verlosung zusammen, die anlässlich eines Sonderverkaufs von Schweizer Käse und Weinen im EDEKA Center Pankow in der Blankenburger Straße 79-81 stattfand....

  • Niederschönhausen
  • 23.04.15
  • 799× gelesen
  • 1

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.