Bezirk Pankow - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Was Partner so alles verbindet

Pankow. „Und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage…” ist der Titel eines Nachbarschaftsgesprächs, das das Frauenzentrum Paula Panke am 28. September um 18 Uhr gemeinsam mit der evangelischen Luthergemeinde Pankow veranstaltet. Verliebt, verlobt, verheiratet? Das Modell der Ehe ist längst nicht mehr die einzige Form, wie Menschen in Beziehungen und Verbindungen leben. Im Nachbarschaftsgespräch erzählen die Teilnehmerinnen, welche Werte sie mit ihrem Partner oder ihrer Partnerin verbinden...

  • Pankow
  • 17.09.22
  • 83× gelesen

Förderung für Jugendreisen

Pankow. Das Jugendamt möchte auch in den Sommerferien 2023 wieder Ferienreisen für Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk anbieten und sucht aktuell noch Reiseanbieter. Bis zum 15. Oktober können sich anerkannte Träger und Verbände der Jugendhilfe oder andere Veranstalter, die im Sommer 2023 Ferienreisen für Kinder und Jugendliche unternehmen, beim Jugendamt um eine finanzielle Förderung bewerben. Die Bewerbungsunterlagen können unter https://bwurl.de/18ho heruntergeladen werden. Die Anträge...

  • Bezirk Pankow
  • 17.09.22
  • 166× gelesen

Abstimmung zum Publikumspreis

Berlin. Noch bis zum 19. Oktober läuft die Abstimmung für den Publikumspreis zum Deutschen Engagementpreis. Jeder kann auf deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis seine Favoriten wählen. Bundesweit haben 463 Personen und Initiativen die Chance, die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung zu erhalten. „Die vielen engagierten Menschen leisten Großes und verfügen über die Kraft, etwas zum Guten zu verändern“, sagt Erich Steinsdörfer, Mitglied im Sprecherrat des Bündnisses für Gemeinnützigkeit...

  • Weißensee
  • 17.09.22
  • 80× gelesen

Trödelmarkt und Geburtstagsfeier

Karow. Das Karower Familienzentrum veranstaltet am Sonnabend, 24. September, von 10 bis 16 Uhr einen Trödelmarkt auf dem Lossebergplatz. Angeboten und erworben werden können Baby- und Kindersachen sowie Spielzeug. Eine Woche später, am 1. Oktober von 15 bis 18 Uhr, sind Familien außerdem dazu willkommen, im Garten der Kita an der Busonistraße 145 den 15-jährige Bestehen des Karower Familienzentrums zu feiern. Für das leibliche Wohl und ein kleines Programm ist gesorgt. Weitere Informationen zu...

  • Karow
  • 16.09.22
  • 128× gelesen
Eines der zerstörten Banner „Pankow bekennt Farbe“ im Außenbereich des Stadtteilzentrums. | Foto:  Frei-Zeit-Haus Weißensee
2 Bilder

Zwei Banner mutwillig zerstört
Deutliche Worte nach Vandalismus am Frei-Zeit-Haus

Zwei große, bunte Banner „Pankow bekennt Farbe“ am Stadtteilzentrums Frei-Zeit-Haus Weißensee an der Pistoriusstraße 23 sind mutwillig zerstört worden. Diese Banner sind ein Zeichen dafür, dass sich das Team des Frei-Zeit-Hauses für Menschen in Not sowie im lokalen Pankower Netzwerk für diese Menschen engagiert. „Die Jahre der Pandemie, der Krieg in der Ukraine, die Not der Menschen auf dem Mittelmeer wie auch die größer werdende Schere zwischen arm und reich machen deutlich, wie wichtig lokale...

  • Weißensee
  • 16.09.22
  • 188× gelesen
  • 2

Damit die Versorgung weiterläuft
Tagesstätte an der Zelter Straße braucht mehr Lebensmittel

Die Tagesstätte in der Zelterstraße 14, Ecke Dunckerstraße 32 versorgt wochentags bedürftige Menschen aus dem Bezirk mit einem Frühstück und einem warmen Mittagessen. Doch nun bricht nach und nach diese Essensversorgung weg. Das Sozialprojekt besteht seit fast einem Vierteljahrhundert. Sein Träger ist die gemeinnützige Immanuel Albertinen Diakonie GmbH. Lebensmittelspenden wie Brot, Obst oder Gemüse können nicht nur in der Tagesstätte verzehrt, sondern auch mit nach Hause genommen werden. Die...

  • Bezirk Pankow
  • 16.09.22
  • 145× gelesen

Achtsam spazieren gehen

Pankow. Einen Achtsamkeitsspaziergang veranstaltet die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Stadtteilzentrum Pankow am 22. September von 17 bis 18 Uhr. Mittels angeleiteter Übungen für die Sinne und den Körper können die Teilnehmer ihre Achtsamkeit und Mobilität stärken. Treffpunkt ist im Hof des Stadtteilzentrums an der Schönholzer Straße 10. Eine Anmeldung unter Telefon 499 87 09 10 oder kis@hvd-bb.de ist nötig. Die Teilnahme ist kostenlos. BW

  • Pankow
  • 15.09.22
  • 155× gelesen

Wissenswertes zur Altershospizarbeit
Kompetenzzentrum lädt Leserinnen und Leser zur „Tour de Palliative 2022“ ein

Ein würdevolles, von Ängsten und Schmerzen freies Leben im Alter, gute pflegerische und palliativmedizinische Versorgung in der letzten Lebensphase: dafür steht die Palliative Geriatrie, die Altershospizarbeit. Der ganzheitliche Ansatz hat die physische Gesundheit alter Menschen ebenso im Auge wie das Seelenleben der Hochbetagten. Seit 2004 engagiert sich das Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie des Unionhilfswerks mit seinem Beratungs- und Bildungsprogramm, mit Forschungsprojekten,...

  • Friedrichshain
  • 14.09.22
  • 155× gelesen
Zum Angebot auf dem Erntedankmarkt gehören auch frisch gebackene Waffeln. | Foto:  ZWH
2 Bilder

Erntedankmarkt an der Kirche
Marktschwärmerei Weißensee stellt sich vor

Zu einem Erntedankmarkt rund um die Heinersdorfer Kirche an der Romain-Rolland-Straße laden der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf (ZWH) und der Abholpunkt der Heinersdorfer Marktschwämerei am 25. September von 11 bis 15 Uhr ein. Die Besucher können sich auf selbstgemachten Kuchen, herzhafte Speisen, Getränke sowie Spiel- und Bastelangebote für Kinder freuen. Die ZWH betreibt seit zwei Jahren einen Abholpunkt der Marktschwärmerei Weißensee für frische und regionale Lebensmittel von...

  • Heinersdorf
  • 14.09.22
  • 200× gelesen

Kindertrödel im Stadtteilzentrum

Pankow. Einen Kindertrödelmarkt veranstaltet das Stadtteilzentrum Pankow am 24. September. Von 10 bis 13 Uhr sind dazu Familien auf dem Gelände an der Schönholzer Straße 10 willkommen. Angeboten werden gut erhaltene Kindersachen sowie Spielzeuge. Wer einen Stand aufbauen möchte, wird um acht Euro Miete gebeten. Die kleinen und großen Trödler sind außerdem zum Brunchen und Basteln willkommen. Weitere Informationen und Standanmeldung bei Katrin Holland-Letz: Telefon 499 87 09 00 oder...

  • Pankow
  • 14.09.22
  • 134× gelesen

Tipps für eine bessere Kondition

Buch. „Bewegungsförderung im höheren Lebensalter (ab 65 Jahre) – Wie kann ich meine Kraft und Koordination verbessern?“ ist der Titel eines Gesundheitsseminars. Es findet am 23. September von 15 bis 17 Uhr in der Region Karow/Buch statt. Ältere Menschen erhalten Tipps, wie sie ihre Beweglichkeit erhalten und etwas für ihre Fitness tun können. Veranstaltet wird dieses Seminar vom Qualitätsverbund Netzwerk im Alter. Weitere Informationen und Anmeldung: Telefon 47 48 87 71 oder per E-Mail an...

  • Buch
  • 11.09.22
  • 154× gelesen

Nachhaltigkeit wird gefördert

Berlin. Unterstützt mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hat die Stiftung Bildung ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen. "youstartN" soll Schüler- und Azubifirmen sowie Genossenschaften dabei helfen, nachhaltiger zu werden und zur Nachhaltigkeit beizutragen. Dabei sollen auf Antrag bis zu 5000 Euro Boostergeld je Projekt zu Verfügung gestellt werden, um junge Menschen zu ermutigen, ihre Ideen zur Nachhaltigkeit unternehmerisch umzusetzen. Die Antragstellung läuft...

  • Wedding
  • 09.09.22
  • 127× gelesen

Ideen zum Thema Loslassen

Pankow. Zu einem Gesprächsabend unter dem Motto „Leichtigkeit durch Loslassen“ lädt das Frauenzentrum Paula Panke, Schulstraße 25, am 22. September ein. Zu Gast ist die Entrümpelungsberaterin Gabi Rimmele. Sie wird vermitteln, wie man kreativ mit dem Gestalten von Collagen loslassen kann. Wer besitzt nicht stapelweise Zeitschriften, die zu schade sind zum Wegwerfen, aber dennoch nie wieder gelesen werden. Warum also nicht kreativ werden und Collagen gestalten: Geburtstagskarten, Wandbilder,...

  • Pankow
  • 09.09.22
  • 70× gelesen

Freiwilligenbörse auf dem Campus Rütli
Am 15. September suchen wieder Organisationen und Vereine engagierte Leute

Die 15. Berliner Freiwilligenbörse geht in diesem Jahr in den Kiez. Nach FEZ Wuhlheide und Tempelhofer Hafen wird die dritte Station der Börse der Campus Rütli in der Rütlistraße 35 sein. Am Donnerstag, 15. September, wird die Börse von 12 bis 16 Uhr im Rahmen des 3. Berliner Demokratietages durchgeführt. Schwerpunkte liegen dabei auf dem jungen Engagement und der Demokratieförderung. In Zusammenarbeit mit den Organisatoren des Berliner Demokratietags präsentieren sich bei der Freiwilligenbörse...

  • Neukölln
  • 09.09.22
  • 120× gelesen
Das Projekt vergissmeinnicht wird von Jakob Reichert mit betreut. Hier werden alte Sachen zu Dingen mit einem neuen Gebrauchswert. | Foto:  Bernd Wähner
7 Bilder

Aus alten Sakkos werden Taschen und Brustbeutel
Junge Leute sind in zahlreichen Projekten von youngcaritas aktiv

Wer ins Schaufenster an der Pappelallee 62 schaut, wird sich wundern. Da sind Taschen, Kissenbezüge, Brustbeutel und Kuscheltiere zu entdecken, und die Stoffe erinnern eigentlich an Bekleidungsstücke. War die Tasche nicht mal ein Sakko? Und der Kissenbezug nicht mal ein Hemd? Genauso ist es! Entstanden sind diese Unikate im Upcycling-Projekt vergissmeinnicht, ein Projekt von youngcaritas, der Plattform des Caritas-Verbandes für junge Leute, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. 2013 kam...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.09.22
  • 468× gelesen
Die 27-jährige Gloria Ehrenberger mit Dackel Rudi, der auch bei ihren ehrenamtlichen Begleitungen immer an ihrer Seite ist. | Foto:  Schilp
2 Bilder

"Das ist ein ganz großartiges Geschenk"
Gloria Ehrenberger begleitet Kinder von schwer kranken Müttern oder Vätern

Ist ein Elternteil todkrank, bedeutet das eine enorme Belastung und Anspannung für die ganze Familie. Umso wichtiger ist es, den Kindern eine möglichst sorgenfreie Zeit zu bereiten, sei es auch nur für ein paar Stunden. Gloria Ehrenberger geht in diesem Ehrenamt auf. Die 27-Jährige arbeitet seit einem Jahr beim Malteser Kinderhospiz- und Familienbegleitdienst. Ihr erster Einsatz begann dramatisch. Kaum hatte sie das erste Kennenlerngespräch mit der Mutter des siebenjährigen Mädchens geführt, um...

  • Neukölln
  • 07.09.22
  • 618× gelesen
  • 1

Beim Kiezcafé Nachbarn treffen

Weißensee. Nach Schließung des Charlotte-Treffs im vergangenen Frühjahr macht das Frei-Zeit-Haus in Kooperation mit der Genossenschaft GeWoSüd und der Wohnungsbaugesellschaft Gesobau ein neues Angebot für Nachbarn im Kiez. Am 15. September und dann an jedem Donnerstag von 16 bis 18 Uhr sind Interessierte zum Kiezcafé „Altes Waschhaus“ willkommen. Bei Kaffee und Kuchen können sie sich im früheren Waschhaus, Jacobsohnstraße 51, begegnen, ins Gespräch kommen und eine gute Zeit verbringen....

  • Weißensee
  • 07.09.22
  • 86× gelesen
Anzeige

Regionales Engagement
Netto-Spendeninitiative unterstützt 73 Vereine in 133 Filialen in Berlin

Unter dem Motto „Bring dich ein für deinen Verein“ ermöglicht Netto Marken-Discount die zeitgleiche Unterstützung von bundesweit über 2.400 regionalen Vereinen. Vom 5. September bis zum 3. Dezember 2022 können Kunden für 73 Vereine an den Kassen und Pfandautomaten von 133 Filialen in Berlin spenden. Ob Musik, Fußball oder Schwimmen: Netto Marken-Discount unterstützt ab sofort 13 Wochen lang 2.418 regionale gemeinnützige Vereine. Mit den Worten „Einfach Aufrunden“ können Kunden an der Kasse ihre...

  • Karow
  • 05.09.22
  • 122× gelesen

Unterwegs im Schlosspark

Buch. Das Bucher Familienzentrum des Vereins Sehstern veranstaltet am 15. September unter dem Motto „rauskommen – runterkommen – ankommen“ eine Naturerkundung für Familien mit Kindern im Alter bis zu sechs Jahren. Gemeinsam mit Begleitern der Stiftung Naturschutz Berlin geht es in den Schlosspark Buch. Die Teilnehmer erkunden dort die Natur spielerisch und lernen eine Menge über das, was einem auf dem Weg durch den Park begegnet. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr am Aussichtshügel im Schlosspark....

  • Buch
  • 05.09.22
  • 58× gelesen

Tipps gegen Erkältungen

Weißensee. Wie Erkältungskrankheiten der Kinder am besten begleitet werden können, darüber wird in einer Veranstaltung am 16. September 10 Uhr im Frei-Zeit-Haus, Pistoriusstraße 23, informiert. In ihrem Vortrag widmet sich die Therapeutin Katrin Schörling dem Aufbau des kindlichen Immunsystems, um Krankheiten klar und sicher einschätzen zu können. So kann abgewogen werden, welche Symptome einfach auskuriert und gegebenenfalls selbstständig behandelt werden können und wann die Hilfe des...

  • Weißensee
  • 04.09.22
  • 64× gelesen

Schmerzen vorbeugen

Pankow. „Wissenswertes zu Schmerzen im höheren Lebensalter (ab 65 Jahre) – Woher kommen sie und was kann ich dagegen tun?“ ist der Titel eines BIB-Gesundheitsseminars am 14. September von 15 bis 17 Uhr in der Begegnungsstätte „An der Panke“, Schönholzer Straße 10a. Ältere Menschen erhalten Tipps, wie sie ihre Beweglichkeit erhalten und damit etwas gegen Schmerzen tun können. Veranstaltet wird dieses Seminar von Pankower QVNIA, dem Qualitätsverbund Netzwerk im Alter. Anmeldung unter Telefon...

  • Pankow
  • 04.09.22
  • 108× gelesen

Einfach mal selbst reparieren

Buch. Funktioniert der Computer nicht mehr? Ist der Staubsauger defekt? Oder ist das Lieblingsspielzeug des Nachwuchses kaputt? Dann können Interessierte versuchen, die Sachen im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Buch zu reparieren. Hier findet am 12. September von 14.30 bis 17.30 Uhr ein Reparatur-Café statt. Mit Hilfe von kundigen Ehrenamtlichen kann jeder probieren, defekte Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Anmeldung im Bürgerhaus an der Franz-Schmidt-Straße 8-10: Telefon 0152/06 33 15 93...

  • Buch
  • 03.09.22
  • 93× gelesen

Der Bezirk kommt in Bewegung
Aktionen rund um die Themen Gesundheit, Bewegung und Klimaschutz

Der Bezirk veranstaltet vom 16. bis 22. September eine Aktionswoche „Pankow in Bewegung“. Es finden Aktionen rund um die Themen Gesundheit, Bewegung und Klimaschutz statt. „Die Fortbewegungen mit dem Fahrrad oder zu Fuß sind umweltschonend, erhalten die Gesundheit und das Stadtklima“, erklärt Anja Bederke, bezirkliche Koordinatorin für Gesundheitsförderung und Prävention. „Sie beleben die Stadtteile und erhöhen das eigene Wohlbefinden. Sie sind zugleich raumsparend und weiten den eigenen Blick...

  • Bezirk Pankow
  • 01.09.22
  • 188× gelesen

Ehrenamtliche Helfer gesucht

Pankow. Dem Fachbereich Seniorenservice und soziale Angebote des Bezirksamts sind Ehrenamtliche willkommen, die in einer Sozialkommission tätig sein möchten. Dabei ist egal, ob sie noch berufstätig oder schon im Ruhestand sind. Sie sollten kontaktfreudig und aufgeschlossen gegenüber anderen sein und Einfühlungsvermögen mitbringen. Besondere Fachkenntnisse sind nicht erforderlich. Unter anderem gratulieren die Mitglieder der Sozialkommission Senioren im Auftrag des Bezirksamts zu hohen...

  • Bezirk Pankow
  • 01.09.22
  • 100× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.