Bezirk Reinickendorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Ein Ort namens Sieben Brücken

Reinickendorf. Kaum beachtete Gartenstädte der 1920er und 1960er Jahre und ein Ort namens "Sieben Brücken" stehen im Mittelpunkt einer zweistündigen Führung, die am 30. Mai um 14 Uhr an der Dorfkirche Reinickendorf, Alt-Reinickendorf 21, beginnt. Die Teilnahme kostet zehn, ermäßigt acht Euro. Anmeldung und weitere Informationen unter info@stadtnavigator-berlin.de und www.stadtnavigator-berlin.de. Christian Schindler / CS

  • Reinickendorf
  • 13.05.15
  • 439× gelesen

Bewerben für Song Contest

Berlin. Zum vierten Mal veranstaltet die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag in diesem Jahr ihren Berlin Song Contest. Mitmachen können Sänger, Bands oder Chöre aller Musikrichtungen. Die Teilnehmer müssen allerdings mindestens neun Jahre alt sowie Mieter der Gewobag sein. Unter den Einsendungen wählt eine Jury zunächst die Teilnehmer für einen Vorentscheid aus, der für Ende Juni geplant ist. Die besten fünf bei dieser Veranstaltung kommen ins Finale, das am 29. August im Rahmen des Wasserfests der...

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 167× gelesen
Am Donnerstag ist Herrentag! | Foto: Christian Hahn

Auf zur Herrenpartie!

Berlin. Zum Ausflug am Herren- oder Vatertag ist Mann üblicherweise unter sich. So auch diese Herren des Pritzwalker Herrentagsvereins, der an Christi Himmelfahrt traditionell nach Berlin reist. Wir wünschen allen Herren, aber natürlich auch allen Damen der Schöpfung, einen gelungenen Feiertag! Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 12.05.15
  • 214× gelesen

Seit fünf Jahren "Lückenbüßer"

Berlin. "Die Lückenbüßer" feiern in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag. Die acht Kabarettisten zeigen in ihren Sketchen, Songs und Chansons die Sonnen- und Schattenseiten ehrenamtlichen Engagements auf. Ihre Auftritte sind kostenlos, eine Aufwandsentschädigung ist willkommen. Weitere Infos auf www.lueckenbuesser.com. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 101× gelesen

Erlebnisführer erschienen

Berlin. Neu erschienen ist der Erlebnisführer von Marco Polo "Raus & Los! Berlin und Umgebung". 66 Ausflugsziele sind nach Orten sortiert und mit Symbolen versehen, die für den Charakter des Erlebnisses stehen: von Kultur über Wasser und Tiere bis hin zu Tipps, die sich für Regenwetter eignen. Auch Radtouren, die in einem eigenen Kapitel zusammengefasst werden, sind in einer Karte eingezeichnet, ebenso wie die vorgestellten Biergärten, Ausflugslokale, Hofläden und Direktvermarkter. In einem...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 103× gelesen
Einen guten Überblick verschafft der Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin". | Foto: Promo

Von Chagall bis Currywurst: Museumsführer erschienen

Für Berliner wie Besucher gleichermaßen interessant ist der neue, 144 Seiten starke Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin".Das praktische Buch präsentiert die ganze Vielfalt der Berliner Museumslandschaft, von klassischen Ausstellungstempeln über Mitmachmuseen für Kinder bis hin zu den Gedenkstätten und kleinen Museen zu ungewöhnlichen Themen. Die Museumsszene der Hauptstadt ist so bunt und abwechslungsreich wie die Metropole selbst. Der neue Ausstellungsführer bietet eine...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 396× gelesen

Himmelfahrt im Fließtal

Reinickendorf. Die evangelischen Kirchengemeinden im Norden Reinickendorfs begehen Christi Himmelfahrt am 14. Mai von 11 bis 19 Uhr mit den Fließtalwanderkonzerten. Sie beginnen mit einem Open-Air-Gottesdienst um 11 Uhr auf dem Dianaplatz. Um 12.30 Uhr schließt sich die Fließtalwanderung I mit Klängen von Himmel und Erde an. Um und über der Felsenkirche, Titiseestraße 7, beginnt um 15 Uhr das Open-Air-Konzert "Himmel Hoch Jauchzend" sowie eine Lesung mit dem Schauspieler Paul Frielinghaus und...

  • Reinickendorf
  • 07.05.15
  • 166× gelesen
Peter Kendzierski am Teich in seinem farbenfrohen Garten. | Foto: Christian Schindler

Ehepaar Kendzierski sorgt für Artenvielfalt im Garten

Hermsdorf. Seit 2002 haben Ingrid und Peter Kendzierski ein Tag füllendes Hobby: Den Garten rund um ihr Haus an der Kurhausstraße 12."1000 Quadratmeter, und davon höchstens zehn Quadratmeter Rasen", sagt Peter Kendzierski, wenn man ihn nach der Größe seines Gartens fragt. In mehr als zehn Jahren haben der ehemalige Friseurmeister und seine Frau Ingrid einen Sammlergarten angelegt, der zum staunenden Spazieren einlädt. Der Laie sieht vor allem eine bunte Blütenpracht, und dazwischen schmale...

  • Hermsdorf
  • 07.05.15
  • 419× gelesen

Erinnerung an Hildegard Knef

Berlin. Martha Pfaffeneder und Jens Karsten Stoll präsentieren am Dienstag, 9. Juni, um 18 Uhr im Rosenhof Zehlendorf (Winfriedstraße 6) und am Mittwoch, 10. Juni, um 17.30 Uhr in Mariendorf (Kruckenbergstraße 1) die bekanntesten Lieder der Hildegard Knef. Mit dem Programm "Das Glück kennt nur Minuten" erinnern sie an die letzte große deutsche Diva, die über sieben Jahrzehnte mit ihrer Vielseitigkeit Generationen zu fesseln wusste. Als Schauspielerin, Chansonsängerin und zuletzt als...

  • Zehlendorf
  • 07.05.15
  • 174× gelesen

Grüne Liga startet Jugendwettbewerb

Berlin. "Wohnraum für alle" heißt ein neuer Jugendwettbewerb, den die Grüne Liga Berlin gestartet hat. "Wir rufen Kinder und Jugendliche auf, einen Ort für Stadttiere zu schaffen", erklärt Anne-Marie Stark von der Grünen Liga."Das kann ein Nistkasten für Vögel, eine kleine Blumenwiese für Insekten oder auch eine andere Unterkunft- oder Futtermöglichkeit sein." Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 20 Jahren. Gefragt ist eine kreative Idee, die selbst umgesetzt wird. Danach...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 175× gelesen
Willkommen in der Manege: Kinder verzaubern ab 20. Mai ihr Zirkuspublikum. | Foto: Veranstalter

Der 1. Ostdeutsche Projektzirkus tritt mit Kindern auf

Tegel. Der 1. Ostdeutsche Projektzirkus probt mit Kindern aus Tegelort für einen Auftritt in der Manege. Die erste Vorstellung ist am 20. Mai.Einmal als Artist in einer echten Zirkusmanege zu stehen - davon träumt wohl jedes Kind. Möglich macht das der 1. Ostdeutsche Projektzirkus, der seit zehn Jahren auf Tour geht. Jetzt hat der Zirkus seine Zelte an der Grundschule am Tegelschen Ort aufgeschlagen. Dort probt Zirkusdirektor André Sperlich mit 306 Kindern aus der Grundschule sowie den...

  • Konradshöhe
  • 06.05.15
  • 744× gelesen

Markt am Ludolfinger Platz

Frohnau. Der Ludolfinger Platz wird am 9. und 10. Mai jeweils von 11 bis 18 Uhr zur Open-Air-Galerie mit Kunsthandwerker- und Staudenmarkt. Am Sonntag haben außer den Ständen auch zahlreiche Frohnauer Geschäfte geöffnet. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Frohnau bietet für die Kinder Rundfahrten mit Feuerwehrfahrzeugen um die Frohnauer Plätze an. Der Eintritt ist frei. Christian Schindler / CS

  • Frohnau
  • 29.04.15
  • 59× gelesen
Marcus Wittmers' Glasfaser-Skulpturen sind mal geheimnisvoll poetisch, mal drastisch wie die überfahrene Katze. | Foto: Christian Schindler

Neue Ausstellung "Beziehungsweisen" eröffnet in der Rathaus-Galerie

Wittenau. Noch bis zum 31. Juli sind in der Rathaus-Galerie unter dem Titel "Beziehungsweisen" acht künstlerische Positionen aus Weißensee und Prenzlauer Berg zu sehen.Die Werke der in den 1970er Jahren geborenen Künstler (nur Andreas Koletzki ist Jahrgang 1968) zeigen sehr unterschiedliche künstlerische Positionen. Der älteste, Koletzki, ist mit auf den ersten Blick grundlegender Kunst vertreten. Er zeichnet, nach eigenem Bekunden, ob er will oder nicht. Mit einfachstem Mittel, nämlich der...

  • Wittenau
  • 29.04.15
  • 862× gelesen
An Himmelfahrt heizt Michael Wendler dem Publikum ein. | Foto: Promo
2 Bilder

1. Kulturparkfest vom 14. bis 17. Mai im Volkspark Wittenau

Wittenau. Zum ersten Mal findet in Reinickendorf ein ganz besonderes Fest statt: das 1. Kulturparkfest. Los geht es am Himmelfahrts-Donnerstag mit Musik auf der Haupt- und auf der Countrybühne. Und gleich an diesem Abend wird Michael Wendler dem Publikum so richtig einheizen. Aber auch Sachsen-Anhalts beste Coverband "Atemlos" wird für Stimmung sorgen. Auf der Country-Bühne sind unter anderem Western Spirit und C. C. Adams zu Gast. Am Freitag steht neben "Atemlos" auch die Partyband Anne Bonny...

  • Wittenau
  • 29.04.15
  • 4.932× gelesen
Am 20. Mai ist im Strandbad Tag der offenen Tür.
2 Bilder

Pfingstkonzert und Tag der offenen Tür im Strandbad Lübars

Das Strandbad Lübars in der Straße Am Freibad 9 ist am 1. Mai in die nächste Badesaison gestartet. Es ist täglich von 8 bis 19 Uhr, bei schlechtem Wetter von 8 bis 10 Uhr geöffnet und lädt mit Liegewiese, feinstem Sandstrand, Strandkörben und kühlem, klarem Wasser samt Rutschen und Sprungturm zum Planschen, Schwimmen und Sonnenbaden ein. Am Mittwoch, 20. Mai, findet übrigens der Tag der offenen Tür statt, und es besteht freier Eintritt. Am Pfingstsonntag, 24. Mai, findet das traditionelle...

  • Lübars
  • 29.04.15
  • 355× gelesen

Kiezfest am Schäfersee

Reinickendorf. Das 11. Kiezfest am Schäfersee findet am 8. Mai von 15 bis 19 Uhr vor dem Familien- und Stadtteilzentrum "Haus am See", Stargardtstraße 9, statt. Die zahlreichen freien und öffentlichen Träger, die in der Kiezrunde aktiv sind wie Kitas, Schulen, das Jugendamt, Freizeitstätten, Träger ambulanter Hilfen und Beratungseinrichtungen stellen ihre Arbeit vor, bieten Mitmachaktivitäten und abwechslungsreiche Unterhaltung. Auf der Bühne zeigen Kinder, Jugendliche und Erwachsene, was sie...

  • Reinickendorf
  • 29.04.15
  • 333× gelesen

Boule spielen am Schäfersee

Reinickendorf. Ab sofort bis in den späten Herbst bietet das Familien- und Stadtteilzentrum Haus am See, Stargardtstraße 9, kostenlos seinen Boule-Platz für alle Interessierten an. Boule-Kugeln können kostenlos ausgeliehen werden. Der Platz steht montags bis freitags, jeweils von 10 bis 18 Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus bietet das Haus am See ab sofort immer dienstags ab 15 Uhr eine Gartenarbeitsgemeinschaft für Kinder und Eltern an. Hier können alle mithelfen, das Außengelände aufblühen zu...

  • Reinickendorf
  • 29.04.15
  • 142× gelesen

Mozart und die Wunderkindheit

Märkisches Viertel. Das Kammerorchester Unter den Linden führt mit seinen Familienkonzerten im Fontane-Haus, Wilhelmsruher Damm 142C, in die "Wunderkindheit" von Wolfgang Amadeus Mozart ein. Gespielt wird am 10. Mai um 16 Uhr sowie am 11. Mai um 10.30 Uhr. Karten kosten für Kinder bis zwölf Jahre sechs Euro, für Erwachsene zwölf Euro. Gruppen ab acht Personen zahlen pro Person fünf Euro. Kartenbestellung unter 47 99 74 23. Christian Schindler / CS

  • Märkisches Viertel
  • 29.04.15
  • 98× gelesen
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 458× gelesen

Hymne des Friedens

Märkisches Viertel. Die evangelische Apostel-Johannes-Kirchengemeinde, Dannenwalder Weg 167, lädt am 9. Mai um 18 Uhr zum Orgel- und Kammerkonzert "Hymne des Friedens" ein. Anlässlich des 40. Jubiläums "Ilisch-Orgel in der Apostel-Johannes-Kirche" erklingen Werke unter anderem von Johann Sebastian Bach und Ekaterina und Maria Leontjewa. Ausführende sind Ekaterina Leontjewa (Orgel), Margarita Gamova (Violine) und die Kantorin der Kirchengemeinde, Jaroslawa Nikulina (Sopran). Der Eintritt ist...

  • Märkisches Viertel
  • 29.04.15
  • 93× gelesen

Folklore und Klassik

Waidmannslust. Das Ensemble "I Felici" spielt am 9. Mai um 18 Uhr in der Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14. Auf der musikalischen Reise erklingen Musikstücke von internationaler Folklore (Klezmer, Irish Folk und Latin) bis zu Klassik und Swing. Gast des Ensembles ist Tirza Seifert-Reuter mit ihrer Harfe. Der Eintritt ist frei - um eine Spende wird gebeten. Der Förderverein der Königin-Luise-Kirche ist Schirmherr des Konzerts. Christian Schindler / CS

  • Lübars
  • 29.04.15
  • 57× gelesen

Kunst im Centre Bagatelle

Frohnau. Die koreanische Malerin Kuisoon Park zeigt noch bis zum 24. Mai ihre Landschafts- und Städtebilder im Centre Bagatelle, Zeltinger Straße 6. Die Arbeiten können bei freiem Eintritt dienstags und freitags von 16.30 bis 18 Uhr sowie zu den Kurszeiten besichtigt werden. Die aus Seoul stammende Künstlerin lebt seit zehn Jahren in Berlin und ist Meisterschülerin an der Kunsthochschule Weißensee. Christian Schindler / CS

  • Frohnau
  • 29.04.15
  • 44× gelesen

Lange Nacht der Familie

Berlin. Noch bis 5. Mai können sich Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit ihren Ideen für die 5. Lange Nacht der Familie bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf www.familiennacht.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 151× gelesen
Najem Wali stellte "Bagdad Marlboro" in der Buchhandlung am Schäfersee vor. | Foto: Christian Schindler

Najem Wali stellte seinen neuesten Roman vor

Reinickendorf. Der irakisch-stämmige Autor Najem Wali stellte am 21. April in der Buchhandlung am Schäfersee, Markstraße 6, seinen Roman "Bagdad Marlboro" vor.Nicht weit von der Buchhandlung entfernt befindet sich die Stadtteilbibliothek am Schäfersee. Dort gibt es die Möglichkeit, Najem Walis Roman "Bagdad Marlboro" im 2012 erschienenen arabischen Original auszuleihen. Auch in anderen öffentlichen Bibliotheken sind Walis Werke auf Arabisch erhältlich. Sie sind beispielhaft für die Öffnung der...

  • Reinickendorf
  • 23.04.15
  • 219× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.