Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Individuelle Strategie für die Altersvorsorge

Wer sparen und für das Alter vorsorgen will, sollte ein paar Punkte beachten. Wichtig für jeden Sparer ist eine gut durchdachte und auf die persönliche Situation abgestimmte Anlagestrategie. Es muss Klarheit darüber bestehen, was man will und kann. Konkret heißt das, wie viel Geld, mit welchem Risiko und welchen Kosten, für welchen Zeitraum und bei welcher Verfügbarkeit angelegt werden soll. Und, welches Ziel man mit der Anlage verfolgt. Geht es um die Finanzierung der privaten Altersvorsorge...

  • Lichtenberg
  • 30.03.16
  • 54× gelesen

Null Zinsen, lohnt das Sparen noch?

Schon wenige Tage nach der Leitzinssenkung flatterten bei privaten Sparern die Mitteilungen ihrer Geldinstitute ins Haus, dass zum Beispiel die Zinsen für Tagesgeld weiter gesenkt werden. "Die anhaltende Niedrigzinsphase führt mittlerweile auch dazu, dass kräftig an der Entgeltschraube zu Girokonten oder Kreditkarten gedreht wird", berichtet Volker Schmidtke, Finanzexperte der Verbraucherzentrale Berlin. Konservativer Anleger, die jetzt ihr Geld als Tagesgeld, Festgeld oder auf einem Sparbuch...

  • Lichtenberg
  • 30.03.16
  • 53× gelesen

Alter schützt vor Steuer nicht: Was Senioren beachten müssen

Seit dem Jahr 2005 werden die Renten stärker besteuert. Ob Rentner eine Einkommensteuererklärung beim Finanzamt abgeben müssen, hängt von der Höhe der Bruttorente und dem Jahr des Rentenbeginns ab. Bei einem ledigen Rentner, der beispielsweise im Jahr 2005 oder früher in Rente gegangen ist, beträgt der steuerpflichtige Anteil der Rente 50 Prozent. Eine Monatsbruttorente bis 1599 Euro bleibt allerdings steuerfrei. Bei einem Rentenbeginn im Jahr 2015 liegt der steuerliche Anteil schon bei 70...

  • Lichtenberg
  • 30.03.16
  • 102× gelesen

Abgabefristen beachten: Mit Steuererklärung Geld zurückholen

Wenn die Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung für das Jahr 2015 besteht, muss sie bis zum 31. Mai 2016 beim Finanzamt vorliegen. Wer sich nicht selber an die Arbeit machen will, beauftragt einen Steuerberater. Dann muss die Steuerklärung bis zum 31. Dezember 2016 abgegeben werden. Wollen die Finanzbeamten die Unterlagen schon vorher sehen, müssen sie triftige Gründe, nennen. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn sich im Vorjahr eine hohe Abschlusszahlung ergeben hat. Kann der Termin zur...

  • Lichtenberg
  • 30.03.16
  • 85× gelesen
Bild 1: "Friedhofskapelle" und "fertig saniert" sind wichtige Schlagworte und gehören in die Überschrift. "Nur noch Restarbeiten" ist eine Zusatzinformation und kann in die Dachzeile geschrieben werden.
4 Bilder

Gesehen und verstanden werden: Überschrift und Textstruktur sind wichtig

Jeder, der Artikel schreibt, will auch gelesen werden. Dabei sind die passende Überschrift und ein klar strukturierter Text beste Voraussetzungen, Aufmerksamkeit zu erzeugen und auch Spaß beim Lesen zu wecken. Der einfachste Weg eine aussagekräftige Überschrift zu formulieren ist sicher, das Wer, Was und Wo in die Überschrift einfließen zu lassen, also „Der SV Pankow gewann am Sonntag im Kissingenstadion“. Spannend ist das sicher nicht, aber ehrlich. Eine überraschende und originelle...

  • Kreuzberg
  • 30.03.16
  • 854× gelesen
  • 2
  • 2
Bild 1: Worüber wollen Sie schreiben? Nach dem Inhalt richtet sich die Wahl des Beitragstyps.
4 Bilder

Beitrag erstellen: Welcher Typ ist der richtige? Schnappschuss - Beitrag - Veranstaltung

Wenn Sie einen Artikel schreiben wollen, haben Sie zwei Möglichkeiten. Entweder Sie klicken auf Ihren Namen rechts oben auf der Seite und wählen im Seitenmenü einen der drei Beitragstypen aus (Bild 1). Oder Sie klicken auf den Sticky-Button rechts (Bild 2). Dann öffnet sich ein Menü, in dem Sie alle drei möglichen Beitragstypen finden.  Bevor Sie dann so richtig loslegen können, haben Sie die Qual der Wahl: Schnappschuss, Beitrag/Bilderserie oder Veranstaltung? Der Beitragstyp bestimmt, wo Ihr...

  • Kreuzberg
  • 30.03.16
  • 784× gelesen
  • 2
Bild 1: Ihr Profilbild und ein kleiner Text zu Ihrer Person bilden Ihre "Visitenkarte" auf berliner-woche.de.
3 Bilder

Vervollständigen Sie Ihr Profil auf berliner-woche.de

Sie können jederzeit Ihr Profil ergänzen und „aufhübschen“. Zu Ihrem Profil gelangen Sie nach der Anmeldung, indem Sie auf der Seite rechts oben auf Ihren Namen klicken. Im sich dann öffnenden Seitenmenü klicken Sie auf "Mein Profil". Wollen Sie Ihr Passwort ändern oder neue Adressdaten hinterlegen möchten, nutzen Sie dafür die Option "Account-Einstellungen". Ihre Visitenkarte als Kiez-Entdecker In Ihrem Profil können Sie Ihre „Visitenkarte“ anlegen (Bild 1). Ein nettes Porträt von Ihnen gibt...

  • Kreuzberg
  • 30.03.16
  • 318× gelesen
Wird der Dachstuhl hoch genug angelegt, kann er bei Bedarf ausgebaut werden. | Foto: Kai Remmers

So klappt es mit dem Dachausbau: Spätere Erweiterung einplanen

Ein Wohnraum unterm Dach - wer sein Haus mit Weitblick baut, kann es später unterm Giebel noch um einige Quadratmeter Wohnfläche erweitern. Dietrich Kabisch, Berater beim Bauherren-Schutzbund (BSB) empfiehlt, schon vor Baubeginn mit einem Planer durchzugehen, welche Nutzung später gewünscht und möglich ist und wie hoch die Kosten ausfallen. "Diese Planungskosten rechnen sich allemal", sagt er. "Sie sind nur ein ganz geringer Prozentsatz der Kosten für den Hausbau, aber entscheidend für die...

  • Mitte
  • 22.01.15
  • 935× gelesen

Eine Million Euro für Toiletten

Friedrichshain-Kreuzberg. Der Senat hat auf seiner Klausur am 8. Januar ein Toilettensanierungsprogramm für die Schulen beschlossen. Es hat einen Umfang von zwölf Millionen Euro. Friedrichshain-Kreuzberg wird davon etwa eine Million Euro bekommen. Diese Summe reiche gerade, um zwei bis drei WC-Anlagen instandzusetzen, sagt Finanz- und Immobilienstadträtin Jana Borkamp (Bündnis 90/Grüne). An der Adolf-Glasbrenner-Schule in der Hagelberger Straße, die auf der Prioritätenlisten ganz oben steht,...

  • Friedrichshain
  • 15.01.15
  • 103× gelesen

Gymnasium lädt ein

Tempelhof. Das Askanische Gymnasium (ASKA), Kaiserin-Augusta-Straße 19-20, lädt am 23. Januar von 17 bis 20 Uhr Schüler und Eltern zu einem Tag der offenen Tür ein. Den Gästen werden alle Fachbereiche in den jeweiligen Fachräumen präsentiert und das Lehrerkollegium beantwortet Fragen, 902 77 26 95. Horst-Dieter Keitel / hdk

  • Tempelhof
  • 15.01.15
  • 41× gelesen

Bismarck-Münze ab April erhältlich

Berlin. Die derzeit in der Staatlichen Münze Berlin geprägte Zehn-Mark-Münze zur Erinnerung an den Reichskanzler Otto von Bismarck ist ab 1. April 2015, dem 200. Geburtstag des Politikers, erhältlich. Die Version in Silber und in Neusilber wird in Banken und in Sparkassen angeboten, liegt aber auch im Berliner Münzhandel bereit. Die Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland im Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen (BADV), DGZ-Ring 12, 13086 Berlin,...

  • Mitte
  • 15.01.15
  • 387× gelesen

Treptow-Köpenick erhält drei Trinkbrunnen

Berlin. Beim Online-Wettbewerb "Wunschbrunnen" der Berliner Wasserbetriebe (BWB) hat der Südosten Berlins die Nase vorn. Drei der fünf möglichen Anlagen erhält der Bezirk Treptow-Köpenick.Die Wasserbetriebe hatten 20 mögliche Standorte ins Internet gestellt. Die fünf mit den meisten Klicks beim Onlinevoting werden gebaut. Die meisten Stimmen erhielt der vorgeschlagene Standort vor dem Schloss Charlottenburg. Auf ihn entfielen 12 721 Stimmen. Besonders aktiv waren die Bürger im Südosten. Gleich...

  • Mitte
  • 15.01.15
  • 397× gelesen
  • 1

Mobil nach Schlaganfall

Mitte. Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe bietet am 30. Januar eine große Infoveranstaltung für Schlaganfallbetroffene und ihre Angehörigen an. Mobilität nach Schlaganfall und die Versorgung mit Hilfsmitteln sind Themen der kostenlosen Veranstaltung, die von 14 bis 16 Uhr im Science Center Berlin in der Ebertstraße 15A stattfindet. TV-Moderatorin Birte Karalus führt durch den Nachmittag. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an einer Führung durch die Ausstellung "Begreifen, was uns...

  • Mitte
  • 15.01.15
  • 95× gelesen

ALEA 101 voll vermietet

Mitte. Im neuen Geschäfts- und Wohnhaus ALEA 101 zwischen Fernsehturm und Cubix-Kino sind jetzt alle Büroflächen vermietet. Wie die Immobilienfirma Redevco, die das Alea 101 gebaut hat, mitteilt, ist die Firma Houzz Germany in das 1000 Quadratmeter große dritte Geschoss gezogen. Houzz Germany ist ein Tochterunternehmen der US-amerikanischen Houzz Inc., der weltweit führenden Online-Plattform rund ums Bauen, Renovieren und Einrichten. Bereits im vergangenen Jahr wurden 1000 Quadratmeter an die...

  • Mitte
  • 15.01.15
  • 116× gelesen

Gemeinsam Trauer bewältigen

Staaken. Trauernde, die über ihr Leid gern mit anderen Betroffenen reden möchten, sind am 28. Januar um 17.30 Uhr ins Trauercafé der Zuversichtskirche am Brunsbütteler Damm 312 eingeladen. Im Gespräch mit anderen Menschen soll ihnen die Möglichkeit eröffnet werden, ihren Schmerz besser zu bewältigen. Michael Uhde / Ud

  • Staaken
  • 15.01.15
  • 46× gelesen

Bolivien näher kennenlernen

Staaken. Paola Andrea Luna Mallon nimmt Besucher am 25. Januar um 14 Uhr im Gemeinderaum der Dorfkirche Alt-Staaken an der Hauptstraße 12 mit auf eine Reise in ihr Heimatland Bolivien. In Erzählungen und Bildern stellt sie das Land vor. Zudem gibt es bolivianisches Essen. Dafür wird um eine Spende gebeten. Michael Uhde / Ud

  • Staaken
  • 15.01.15
  • 46× gelesen

Benefiz-Konzert für Kanikuli

Staaken. Beim Benefizkonzert von "Allerley Pfeifferey" musizieren Maria Scharwieß und Heidi Frielinghaus am 24. Januar um 16 Uhr in der Laurentius-Kirche an der Heerstraße 367 auf Bagpipes, Gemshorn, Blockflöten und Orgel. In der Konzertpause gibt es Kaffee und Kuchen. Für Verpflegung und Konzert werden Spenden erbeten, die für den Verein "Kanikuli" bestimmt sind. Der kümmert sich um Kinder mit speziellem Förderbedarf in Weißrussland. Michael Uhde / Ud

  • Staaken
  • 15.01.15
  • 45× gelesen

Kammerkonzert in St. Nikolai

Spandau. Beim Kammerkonzert erklingen am 24. Januar um 18 Uhr in der St. Nikolai-Kirche auf dem Reformationsplatz die Sonate für Violine und Klavier (Kreutzer Sonate) von Ludwig van Beethoven sowie die Sonate für Violoncello und Klavier von Dmitri Schostakowitsch. Die Solisten sind Eva-Christina Schönweiß (Violine), Wayne Foster Smith (Violoncello) und Natalia Christoph (Klavier). Der Eintritt ist frei, um Spenden wird jedoch gebeten. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 15.01.15
  • 38× gelesen

Kurze Wege In Tegel

Tegel. Erfolg für einen Flughafen mit beschränkter Lebenserwartung: Laut einer Statistik der Reisesuchmaschine Kajak ist Tegel Spitze bei den Wegen für die Fluggäste. In fünf Minuten sei man vom Eingang am Fluggate. Auf Platz zwei der 14 untersuchten europäischen Flughäfen kam mit acht Minuten London-Heathrow. Eine besonders lange Leitung haben die Franzosen: In Paris-Charles-de-Gaulle ist die Strecke vom Eingang zum Gate mit 55 Minuten besonders lang. Christian Schindler / CS

  • Tegel
  • 15.01.15
  • 90× gelesen

Kunst gegen Nervenkrankheit

Wittenau. Noch bis zum 6. März zeigt die Künstlerin Helga Dycks Aquarelle mit Landschaften, Tier-Motiven, Pflanzen und Porträts in der Galerie in der Südhalle des Rathauses, Eichborndamm 215-239. Die Künstlerin malt und verkauft Aquarelle für die Erforschung der seltenen Erbkrankheit Neuronale Ceroid Lipofuszinose (NCL), an der ihre Enkeltochter Clara 2011 im Alter von zehn Jahren gestorben ist. Helga Dyck setzt sich mit der Kunst aktiv für die Forschungsförderung und Unterstützung von...

  • Wittenau
  • 15.01.15
  • 98× gelesen

Diskussion über Fluglärm

Tegel. Die Bürgerinitiative "Tegel schliessen" veranstaltet am 24. Januar von 13 bis 15 Uhr eine Diskussion im Bezirksverordnetensaal des Rathauses, Eichborndamm 215-239. Als Gesprächspartner stehen zur Verfügung Dr. med. Henning Thole vom Arbeitskreis "Ärzte gegen Fluglärm" sowie die Stadträte Martin Lambert (CDU, Stadtentwicklung) und Uwe Brockhausen (SPD, Gesundheit). Christian Schindler / CS

  • Tegel
  • 15.01.15
  • 34× gelesen

Aufruf zur Blutspende

Tegel. Wegen der Feier- und Brückentage sind in den vergangenen Wochen die Blutspenden in Berlin deutlich zurückgegangen. Der Haema Blutspendedienst bitte daher um Spenden an seinem Reinickendorfer Standort, Gesundheitszentrum am Borsigturm, Berliner Straße 25. Es ist montags bis freitags von 7 bis 20 Uhr, sonnabends von 8 bis 14 Uhr geöffnet. Weitere Informationen kostenfrei unter 0800 977 97 70 oder unter www.haema.de. Christian Schindler / CS

  • Tegel
  • 15.01.15
  • 92× gelesen

Angebote für Senioren

Tegel. Der Verein "Menschen helfen", Am Borsigturm 29, bietet immer donnerstags um 12.30 Uhr für Senioren 45-minütige Einzelstunden am Computer an. Die Teilnahme kostet 25 Euro. Immer mittwochs gibt es ab 14 Uhr einen Spielenachmittag. Die Teilnahme kostet hier neun Euro, unter Umständen übernehmen Krankenkassen die Kosten. Weitere Information und Anmeldung unter 40 39 57 84. Christian Schindler / CS

  • Tegel
  • 15.01.15
  • 33× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.