Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

"Talk im Hof" am 29. Januar mit Lothar de Maizière

Wartenberg. Eine neue Gesprächsreihe startet im Wartenberger Hof, Woldegker Straße 5. Der Auftakt zu "Talk im Hof" wird am 29. Januar, um 18.30 Uhr gemacht. Zu Gast ist der 74-jährige Lothar de Maizière, wichtiger Akteur und Zeitzeuge der Wendezeit.Als Spitzenkandidat der "Allianz für Deutschland" wurde der CDU-Politiker nach den ersten freien Volkskammerwahlen im März 1990 zum letzten DDR-Ministerpräsidenten gewählt. Ab August 1990 war er zudem amtierender Außenminister der DDR und...

  • Wartenberg
  • 15.01.15
  • 88× gelesen

Kartenzahlung auch im Taxi

Berlin. Taxikunden können künftig den Fahrpreis in allen Berliner Taxen auch bargeldlos entrichten. Dies hat der rot-schwarze Senat beschlossen. Bisher ist dies eine freiwillige Leistung der Taxifahrer. Künftig müssen sie auf Wunsch des Fahrgastes Kredit- oder EC-Karte akzeptieren. Um dadurch entstehende Kosten auszugleichen, können sie einen Zuschlag von 1,50 Euro verlangen. Die Regelung tritt vermutlich Anfang Mai in Kraft. Christian Sell / csell

  • Mitte
  • 15.01.15
  • 287× gelesen

Berufsschule jetzt kostenlos

Berlin. Der Berliner Senat hat auf seiner Klausurtagung Anfang Januar die Abschaffung des Schulgeldes für Pflegeberufe beschlossen. Bisher zahlen Auszubildende rund 150 Euro monatlich für die Berufsschule. Gesundheit-und Sozialsenator Mario Czaja (CDU) begrüßt die Entscheidung als wichtigen Schritt zur Stärkung der Pflege. In der Hauptstadt leben aktuell 112.500 pflegebedürftige Menschen, im Jahr 2030 werden es rund 170.000 sein. Berlin brauche mehr Fachkräfte in der Pflege, erklärte Czaja....

  • Mitte
  • 15.01.15
  • 349× gelesen

Gedenken an Revolutionäre

Friedrichsfelde. Mehrere tausend Menschen haben am 11. Januar Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht gedacht. An der Gedenkstätte der Sozialisten auf dem Zentralfriedhof wurden Kränze und rote Nelken niedergelegt. Luxemburg und Liebknecht waren nach der Niederschlagung des kommunistischen Spartakusaufstandes am 15. Januar 1919 von Freikorpssoldaten widerrechtlich festgenommen, misshandelt und erschossen worden. Ursprünglich wurden sie in einem Massengrab beigesetzt, jedoch im Jahr 1926 umgebettet...

  • Friedrichsfelde
  • 15.01.15
  • 54× gelesen

Küchenbrand: Mann verletzt

Friedrichsfelde. In einem Hochhaus in der Sewanstraße kam es am 8. Januar zu einem Brand, bei dem ein Mann schwer verletzt wurde. Gegen 19.20 Uhr alarmierten Anwohner die Feuerwehr, nachdem sie bemerkt hatten, dass Rauch aus einem Fenster des Mehrfamilienhauses quoll. Die Brandbekämpfer löschten das Feuer in der Küche. In der Wohnung fanden sie den bewusstlosen Mieter. Er wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Wohnung wurde durch die Flammen und den dabei...

  • Friedrichsfelde
  • 15.01.15
  • 58× gelesen

Fußgänger von Tram erfasst

Neu-Hohenschönhausen. Am 8. Januar wurde ein Fußgänger an der Ecke Zingster und Ribnitzer Straße von einer Straßenbahn angefahren und schwer verletzt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen überquerte der Mann gegen 17.45 Uhr die Gleise. Dabei übersah er den herannahenden Zug der Linie M 4. Er wurde von der Straßenbahn erfasst und zog sich Kopfverletzungen zu, so dass er ins Krankenhaus gebracht werden musste. Michael Kahle / m.k.

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 15.01.15
  • 32× gelesen

Fragen und Vorschläge willkommen

Lichtenberg. Birgit Monteiro (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt am 21. Januar von 18 bis 19 Uhr in ihrem neuen Bürgerbüro, Bürgerheimstraße 4, zur Sprechstunde ein. Der Termin ist öffentlich, eine Anmeldung nicht erforderlich. Birgit Monteiro ist Sprecherin für die Bereiche Arbeit und Menschen mit Behinderung der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus und direkt gewählte Abgeordnete des Wahlreises rund um die Frankfurter Allee. Sie kandidiert für das Lichtenberger Bürgermeisteramt. Michael...

  • Lichtenberg
  • 15.01.15
  • 50× gelesen

Unfall beim Spurwechsel

Johannisthal. Bei einem Verkehrsunfall auf der Stadtautobahn wurde eine Autofahrerin am 13. Januar verletzt. Bisherigen Ermittlungen zufolge war ein 30-jähriger Fahrer eines Renault von Treptow aus kommend Richtung Innenstadt unterwegs. Gegen 16.25 Uhr wechselte der Mann kurz vor der Anschlussstelle Stubenrauchstraße mit seinem Fahrzeug von der linken in die mittlere Fahrspur. Hierbei touchierte er den Fiat einer 28-Jährigen, die zu diesem Zeitpunkt von der rechten in die mittlere Fahrspur...

  • Johannisthal
  • 14.01.15
  • 54× gelesen

Bürgerfragen an Bezirkspolitiker

Plänterwald. Für die nächste Sitzung der Bezirksverordneten am 29. Januar können noch Bürgerfragen eingereicht werden. Sie müssen einen Bezug zum Bezirk Treptow-Köpenick haben und werden in der Sitzung von den Stadträten oder dem Bürgermeister beantwortet. Alle Fragen müssen bis 26. Januar 10 Uhr schriftlich im Büro der BVV im Rathaus Treptow, Neue Krugallee 4, eingegangen sein. Informationen dazu unter 902 97 41 86. Ralf Drescher / RD

  • Plänterwald
  • 14.01.15
  • 22× gelesen

Ihr Blut wird gebraucht

Alt-Treptow. Nach längerer Pause durch Weihnachten und den Jahreswechsel besteht jetzt wieder die Möglichkeit, Blut zu spenden. Ein DRK-Team ist am 26. Januar von 16 bis 19 Uhr in der Bouché-Schule, Bouchéstraße 5-10, präsent. Einen weiteren Termin gibt es am 28. Januar von 15.30 bis 19.30 Uhr in der Schule am Pegasuseck, Pegasuseck 5 in Altglienicke. Spender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein, bitte Ausweis mitbringen. Weitere Termine erfährt man unter www.blutspende-nordost.de...

  • Alt-Treptow
  • 14.01.15
  • 45× gelesen

Ihr Blut wird gebraucht

Köpenick. Nach längerer Pause durch Weihnachten und den Jahreswechsel besteht jetzt wieder die Möglichkeit, Blut zu spenden. Ein DRK-Team ist am 26. Januar von 15.30 bis 19 Uhr im Klub Zum Horn, Hoernlestraße 51, präsent. Spender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein, bitte Ausweis mitbringen. Weitere Termine erfährt man unter www.blutspende-nordost.de oder 0800/119 49 11. Ralf Drescher / RD

  • Köpenick
  • 14.01.15
  • 47× gelesen

Bürgermeister im Gespräch

Niederschöneweide. Die nächste Sprechstunde von Bürgermeister Oliver Igel (SPD) findet am 22. Januar im Bürgeramt II, Michael-Brückner-Straße 1 gegenüber Bahnhof Schöneweide, statt. Von 15 bis 17 Uhr kann man dort seine Anliegen vorbringen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ralf Drescher / RD

  • Niederschöneweide
  • 14.01.15
  • 19× gelesen

Mit Zwerg Nase ins neue Jahr

Friedenau. Beim Theater Morgenstern im Schlesiensaal des Rathauses Friedenau, Niedstraße 1-2, steht im Januar die erfolgreiche Inszenierung "Zwerg Nase" wieder auf dem Spielplan. Im Februar folgt ein weiteres Märchen von Wilhelm Hauff, "Das kalte Herz". Im Stück "Zwerg Nase" gibt es eine Umbesetzung. Isa Etienne Flaccus spielt Mimi und Herzogin anstelle von Marisa Westermeyer, die zum Studium der Theaterwissenschaft nach Schottland gezogen ist. Flaccus trat bereits in der Inszenierung "Das...

  • Friedenau
  • 14.01.15
  • 79× gelesen

Muskeln in Bewegung

Schöneberg. Im Pestalozzi-Fröbel-Haus, Karl-Schraderstraße 7/8, bietet Gisela Krätzig jeden Dienstag von 14.30 bis 15.30 Uhr den Kurs "Bewege dich" an. Fließende Bewegungsabfolgen lockern den Körper. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Jeder kann jederzeit einsteigen; Unkostenbeitrag zwei Euro, 0157/51 08 06 35. Karen Noetzel / KEN

  • Schöneberg
  • 14.01.15
  • 51× gelesen

Regeln für den Vogeltransport

Tempelhof-Schöneberg. Das Veterinär- und Lebensmittelaufsichtsamt teilt mit, dass wegen der in Deutschland auftretenden Geflügelpest bis zum 31. März Enten und Gänse nur nach einer virologischen Untersuchung transportiert werden dürfen, etwa zu Geflügelausstellungen und -märkten, zum Schlachten oder in eine andere Haltung. Wer zuwiderhandelt, kann mit einer Geldbuße von bis zu 30 000 Euro belegt werden. Die Untersuchung der Tiere durch einen Tierarzt mithilfe eines kombinierten Rachen- und...

  • Tempelhof
  • 14.01.15
  • 84× gelesen

Orientierung für Frauen ohne Job

Friedenau. Im Februar beginnt im Nachbarschaftsheim Schöneberg ein Informations- und Orientierungskurs für erwerbslose Frauen, die einen (Wieder-)Einstieg in das Berufsleben planen oder ihre Lebenssituation neu gestalten wollen. Er umfasst die Vorbereitung der Arbeitsplatzsuche, Umschulungsmöglichkeiten und deren Finanzierung, Fort- und Weiterbildung, Sozial- und Arbeitsrecht, Bewerbungstraining und ein Computerkurs. Frauen können sich am 26. Januar 10 Uhr im Nachbarschaftshaus Friedenau,...

  • Friedenau
  • 14.01.15
  • 120× gelesen

Schülerkunstpreis geht nach Lichtenrade

Lichtenrade. Die Carl-Zeiss-Oberschule in Lichtenrade ist dritter Preisträger des bundesweiten Schülerkunstpreises "Mauern einreißen".Der Show- und Musicalveranstalter Stage Entertainment hatte zum Jubiläum des Mauerfalls den Preis ausgelobt. Ganze Schulen, Klassen, Gruppen und einzelne Schüler aus zwölf Bundesländern hatten über 100 Kunstwerke eingeschickt, unter anderem Skulpturen, Gemälde, Zeichnungen und Filme. Die Preisverleihung fand am 13. Januar anlässlich des vierten Geburtstages des...

  • Lichtenrade
  • 14.01.15
  • 60× gelesen

Kammermusik des Barock

Friedenau. Friederike Holzhausen (Sopran), Susanne Ehrhardt (Clarino, Chalumeau, Blockflöte) und Sabine Erdmann (Cembalo) sind die Interpretinnen des nächsten Konzerts in der Reihe Friedenauer Kammerkonzerte im Kammermusiksaal, Isoldestraße 9. Am 25. Januar um 17 Uhr erklingen unter dem Motto "Amor und Rosignolo" barocke Kompositionen von Philipp und Adam Krieger, Michel Pignolet de Montéclair, Antonio Vivaldi, Georg Friedrich Händel und Jean-Babtiste Loeillet. Karten zu zehn und 16 Euro sind...

  • Friedenau
  • 14.01.15
  • 103× gelesen

Schöneberger erhält wichtigen Filmpreis

Schöneberg. Der Schöneberger Quartiersrat und Dokumentarfilmer Bertram von Boxberg wurde mit dem Deutschen Menschenrechts-Filmpreis 2014 geehrt. Von Boxberg erhielt die alle zwei Jahre verliehene Auszeichnung gemeinsam seiner Kollegin Caroline Walter für den für das ARD-Magazin "Kontraste" produzierten Beitrag "Yussuf - die Geschichte einer Flucht". Der mit insgesamt 15 000 Euro dotierte Deutsche Menschenrechts-Filmpreis wird von derzeit 18 Veranstaltern ausgelobt. Dazu gehören bundesweit...

  • Schöneberg
  • 14.01.15
  • 50× gelesen

Vorschläge zum Bürgerhaushalt

Tempelhof-Schöneberg. Mit Beginn des neuen Jahres sind alle eingereichten Vorschläge von Bürgern aus Tempelhof-Schöneberg - weit über 200 - auf der Internetseite des Bezirks veröffentlicht und an die zuständigen Abteilungen im Bezirksamt übergeben worden. Die Verwaltungsmitarbeiter sind dabei, die Vorschläge zu sichten, Stellungnahmen einzuholen und gegebenenfalls zu einzelnen Themen Arbeitsgruppen zu organisieren. Für die Bürger besteht nach wie vor die Möglichkeit, zu den Vorschlägen...

  • Tempelhof
  • 14.01.15
  • 70× gelesen

Ehepaar schwer verletzt

Schöneberg. Ein betagtes Ehepaar ist beim Überqueren der Kurfürstenstraße von einem Autofahrer erfasst und schwer verletzt worden. Der 80-jährige Mann und seine drei Jahre ältere Frau hatten am 12. Januar gegen 20.15 Uhr von einer Mittelinsel aus die Fahrbahn betreten, ohne auf den Verkehr zu achten. Ein Mazda-Fahrer konnte nicht mehr ausweichen. Die Kurfürstenstraße war zwischen Keithstraße und Straße An der Urania in Richtung Dennewitzstraße wegen der Unfallaufnahme drei Stunden gesperrt....

  • Schöneberg
  • 14.01.15
  • 88× gelesen

Firma und Versicherung

Kreuzberg. Die Fachgruppe Sichern und Wachsen des Friedrichshain-Kreuzberger Unternehmervereins lädt am Mittwoch, 28. Januar, zu einer Informationsveranstaltung in die Räume der Berliner Bank, Skalitzer Straße 137, ein. Im Mittelpunkt stehen die Themen betriebliche Altersvorsorge und Sozialversicherung. Beginn ist um 18.30 Uhr. Die Teilnahme ist für Mitglieder im Unternehmerverein kostenlos, Nichtmitglieder zahlen zwölf Euro. Anmeldung unter vorstand@fk-unternehmerverein.de, Fax 42 01 07 06....

  • Kreuzberg
  • 14.01.15
  • 53× gelesen

Film über Depression

Kreuzberg. Die Vivantes Kliniken im Friedrichshain und Am Urban laden am Dienstag, 27. Januar, zu einer besonderen Filmvorführung in das Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, ein. Ab 19 Uhr wird dort der Film "Liebe Amelie" gezeigt. Er handelt von einer manisch-depressiven Frau. Anschließend geht es in einer Podiumsdiskussion um diese Krankheit. Der Eintritt kostet 2,50 Euro. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verein Bipolaris (Manie und depressive Selbsthilfevereinigung) statt....

  • Friedrichshain
  • 14.01.15
  • 63× gelesen

TSV feiert Geburtstag

Marienfelde. Der Traditionssportverein TSV Marienfelde 1890 feiert sein 125-jähriges Bestehen. Mit einem Neujahrseislaufen der Jugend gehen die Feierlichkeiten am 25. Januar ab 12.30 Uhr auf der Eisbahn Lankwitz los. eintritt zwei Euro, Schlittschuhausleihe vier Euro. Am 15. Februar findet ab 10.30 Uhr in der Sporthalle am Baußnernweg 8 ein Tag der offenen Tür inklusive Vorstellung der Sportarten zum Mitmachen statt, unter anderem Handball, Tischtennis, Schach, Turnen und Prellball. Bitte...

  • Marienfelde
  • 14.01.15
  • 73× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.