Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Medizinische Berufe

Buch. Die Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg lädt am 28. Januar ab 15 Uhr zu einem Informationsnachmittag zu Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten an der Akademie ein. Dazu sind alle willkommen, die sich mit dem Gedanken tragen, eine Ausbildung in einem Gesundheitsberuf zu absolvieren. Die Akademie befindet sich in der Schwanebecker Chaussee 4e-h auf dem Campus Buch. Wer teilnehmen möchte, meldet sich kurz unter 940 30 60 oder per E-Mail berlin@gesundheit-akademie.de...

  • Buch
  • 14.01.15
  • 38× gelesen

Auf Odysseus Spuren

Pankow. Ein spannendes Ferienprogramm erwartet Kinder zwischen sechs und 13 Jahren in der Klax-Kinderbildungswerkstatt, Asta-Nielsen-Straße 11. Vom 2. bis 6. Februar jeweils von 9 bis 17 Uhr läuft der Workshop "Die Abenteuer des Odysseus". Zunächst erfahren die Teilnehmer mehr über Odysseus Reisen. Danach bauen sie mit Ton, Stoff, Pappe, Papier, Holz und Farbe einen Ausschnitt der Welt von Odysseus nach. Unter anderem entstehen Schiffe, Götterfiguren, und Fabelwesen. Zum Workshop gehört auch...

  • Pankow
  • 14.01.15
  • 80× gelesen

Aus den Briefen der Königin

Niederschönhausen. Eine Lesung mit der Schauspielerin Corinna Harfouch und dem Historiker Robert Rauh findet am 28. Januar um 19 Uhr im Schloss Schönhausen statt. Unter dem Motto "... glaube ich von Tränen erstickt zu werden" lesen beide aus Briefen, die die preußische Königin Luise (1776-1810) schrieb. Der frühe Tod der Königin mitten in den napoleonischen Kriegen war die Geburt einer Legende. Bis heute sind die Menschen von ihrem Schicksal berührt und von ihrer Schönheit fasziniert. Dass sie...

  • Niederschönhausen
  • 14.01.15
  • 45× gelesen

Fasten macht glücklich

Pankow. "Warum macht Fasten glücklich?" ist der Titel eines Vortrages, zu dem die Ernährungsberaterin Bettina Heiroth am 29. Januar um 19 Uhr einlädt. Im Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 erfahren die Zuhörer, warum Fasten gesund und glücklich macht. Anmeldung unter 52 13 23 82 oder per E-Mail info@fasten-tour-ernaehrung.de. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 14.01.15
  • 47× gelesen

Vorlesung im Kirchsaal

Rosenthal. Die evangelische Kirchengemeinde Nordend startet am 25. Januar ihre diesjährige Reihe "Sonntagsvorlesungen". Diese beschäftigt sich nicht nur mit theologischen Themen, sondern auch mit Medizin und Literaturwissenschaft. Am 25. Januar um 11.15 Uhr ist Professor Bernd Schipper von der Humboldt-Universität im Jugendstilkirchsaal an der Ecke Schönhauser und Kirchstraße zu Gast. Er spricht zum Thema "Israel und Ägypten. Der Einfluss einer anderen Religion auf die Bibel". Eintritt ist...

  • Rosenthal
  • 14.01.15
  • 51× gelesen

Mit Lust und Laune singen

Rosenthal. Unter dem Motto "Musik wäscht den Staub des Alltags von der Seele" laden Bürgerverein und evangelische Gemeinde Rosenthal am 28. Januar zu einem gemeinsamen Singen ein. Wer Lust und Laune hat, ist dazu um 19 Uhr im Gemeinderaum der Kirche in der Hauptstraße 153 willkommen. Geleitet wird das musikalische Treffen von Sabine Janitza. Bernd Wähner / BW

  • Rosenthal
  • 14.01.15
  • 16× gelesen

Wer war die Wilhelmine?

Pankow. Ein bebilderter Vortrag "Die schöne Wilhelmine" ist am 25. Januar im Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 zu erleben. Zu Gast ist die Kunsthistorikerin Bettina Welzin. Sie wird von 16 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit Geschichten rund um die schöne Wilhelmine und den preußischen König Friedrich Wilhelm II. gestalten. Der Eintritt kostet vier Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 14.01.15
  • 28× gelesen

Sekundarschulen stellen sich vor

Pankow. In den nächsten Tagen stellen sich zwei Sekundarschulen Schülern und Eltern vor. Zu einem Tag der offenen Tür lädt am 23. Januar von 17 bis 19.30 Uhr die Konrad-Duden-Schule in der Rolandstraße 35 ein. Weitere Informationen unter 445 09 59 und im Internet auf www.isskd.de. Des Weiteren veranstaltet am 24. Januar von 10 bis 13 Uhr die Janusz-Korczak-Oberschule in der Dolomitenstraße 94 einen Tag der offenen Tür. Unabhängig davon können unter 47 90 99 40 im Sekretariat der Schule...

  • Pankow
  • 14.01.15
  • 68× gelesen

Fundsachen unterm Hammer

Schöneberg. Am 27. Januar lässt das Zentrale Berliner Fundbüro zum ersten Mal in diesem Jahr verlorene und nicht abgeholte Fundsachen versteigern. Die Auktion findet im Auktionshaus der AssetOrb GmbH am Werdauer Weg 23 (Nähe S-Bahnhof Schöneberg) statt. Die zu versteigernden Sachen können zwischen 8 und 10 Uhr besichtigt werden. Ab 10 Uhr kommen sie unter den Hammer. Geboten wird per Handzeichen und die letzte gehobene Hand erhält den Zuschlag. Direkt danach ist an der Kasse bar zu bezahlen....

  • Schöneberg
  • 14.01.15
  • 53× gelesen

Kontakt zu den Kindern verloren

Siemensstadt. Im Selbsthilfetreffpunkt Siemensstadt an der Wattstraße 13 wollen sich Eltern, die keinen Kontakt mehr zu ihren Kindern haben, künftig in einer Selbsthilfegruppe treffen. Diese soll ihnen im Gespräch mit anderen Betroffenen helfen, Gründe und mögliche Lösungen für dieses Problem zu finden. Die Gruppe will noch im Januar ihre Arbeit beginnen und sucht weitere Teilnehmer, mit denen dann gemeinsam ein regelmäßiger Termin verabredet werden soll. Die Kosten pro Termin betragen einen...

  • Siemensstadt
  • 14.01.15
  • 49× gelesen

Himmlische Komödie für Kids

Staaken. Mit dem Theaterstück "Fli-Fla-Flockenzauber" für Kinder von drei bis acht Jahren gastiert das "Zuckertraum-Theater" am 29. Januar um 10 Uhr im Kulturzentrum "Gemischtes" an der Sandstraße 41. In der "himmlischen Komödie" versteckt sich Engelchen Angelina auf einer Wolke, denn sie hat keine Lust mehr, ein lieber Engel zu sein. Dort begegnet sie Flitzi Schneeflöckchen, die sehnsüchtig auf den "Fli-Fla-Flockenzauber" wartet, um ihren Freund Flocko auf einem Schneemann zu treffen. Der...

  • Staaken
  • 14.01.15
  • 57× gelesen

Jobcenter schließt früher

Wilhelmstadt. Das Jobcenter Spandau schließt am 30. Januar bereits um 12 Uhr. Grund sind technische Arbeiten. Ab dem 2. Februar ist das Jobcenter an der Altonaer Straße 70-72 dann wieder zu den bekannten Sprechzeiten geöffnet. Ulrike Kiefert / uk

  • Wilhelmstadt
  • 14.01.15
  • 34× gelesen

Gemeinsam mit Freude singen

Siemensstadt. In netter Runde gemeinsam singen und Spaß haben möchte eine neue Gruppe, die sich jetzt in der Kontaktstelle Pflege Engagement Spandau an der Wattstraße 13 gründet. Begleitet werden die Teilnehmer von ehrenamtlichen "Sängerinnen", die gern Wunschlieder intonieren. Zudem können in die Gruppe eigene Kompositionen, klassische Volkslieder, spanische Chansons oder auch zur Jahreszeit passende Lieder eingebracht werden. Als Termin ist jeder zweite Freitag von 15.30 bis 17 Uhr...

  • Siemensstadt
  • 14.01.15
  • 37× gelesen

Klaviermusik in der Kirche

Haselhorst. Die evangelische Weihnachts-Kirchengemeinde lädt am 25. Januar um 16 Uhr zum Klavierrecital mit Schülern der Begabtenförderung der Musikschule Fanny Hensel in ihr Gotteshaus am Haselhorster Damm 54-58 ein. Die Veranstaltung ist kostenlos. Michael Uhde / Ud

  • Haselhorst
  • 14.01.15
  • 34× gelesen

Ausbildung zum Vermesser

Spandau. Das Vermessungsamt bietet zum 1. September 2015 zwei Ausbildungsplätze für den Beruf des Vermessungstechnikers an. Während der dreijährigen Ausbildung werden den Auszubildenden vermessungstechnische Fähigkeiten im Innen- und Außendienst und der Umgang mit fachbezogenen Computersystemen vermittelt. Die Ausbildung gliedert sich in den betrieblich-praktischen Teil an drei Tagen in der Woche und den schulischen Teil an zwei Wochentagen am OSZ Technik in Spandau. Ausbildungsvoraussetzung...

  • Spandau
  • 14.01.15
  • 106× gelesen

Auf dem Weg zur Klimaneutralität

Spandau. Die Klima Werkstatt Spandau zeigt derzeit in ihrem Domizil an der Mönchstraße 8 die Ausstellung "CO2 Bilanz öffentlicher Gebäude in Spandau". Am 28. Januar gibt es um 18 Uhr eine kostenlose Führung mit Hugo Starken von der gemeinnützigen Gesellschaft "kebab". Er informiert zu den neun Plakaten, die zeigen, wie innerhalb von 18 Jahren der Energieverbrauch in bezirkseigenen Gebäuden verringert wurde. Strom- und Wärmeverbrauchs-Daten machen aber auch deutlich, dass es noch ein weiter Weg...

  • Spandau
  • 14.01.15
  • 73× gelesen

Ein Nachmittag zum Tauschen

Haselhorst. Gut Erhaltenes kann beim "Kost-Nix-Basar" am 30. Januar von 16 bis 18 Uhr im Café am Haselhorster Damm 39 getauscht werden. Geld spielt an diesem Tag keine Rolle, denn Teilnehmer können Mitgebrachtes lediglich mit anderen Besuchern tauschen oder ihre Sachen verschenken. Wer an der Tauschbörse teilnehmen möchte, sollte sich beim Veranstalter, dem Gemeinwesenverein Haselhorst am Burscheider Weg 21, unter 334 51 51 anmelden. Michael Uhde / Ud

  • Haselhorst
  • 14.01.15
  • 66× gelesen

"MUSE" blickt in das Weltall

Staaken. In seinem Vortrag "MUSE: Das Weltall in 3 D" berichtet Dr. Andreas Kelz vom Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) am 23. Januar um 19 Uhr in der Bruno-H.-Bürgel-Sternwarte an der Heerstraße 531 über den 3D-Spektrographen der Europäischen Südsternwarte (ESO). Der "Multi Unit Spectroscopic Explorer" (MUSE) hat in Chile seinen Beobachtungsbetrieb aufgenommen. Er soll künftig die entferntesten Galaxien aufspüren und die Zusammensetzung benachbarter Sterneninseln untersuchen. Das...

  • Staaken
  • 14.01.15
  • 53× gelesen

Geselligkeit am Sonntag

Haselhorst. Im Sonntagscafé des Gemeinwesenvereins Haselhorst am Haselhorster Damm 39 ist am 25. Januar Geselligkeit Trumpf. Von 15 bis 17 Uhr gibt es die Möglichkeit, gemeinsam bei Kaffee und Kuchen Karten oder Brettspiele zu spielen. Der Eintritt kostet drei Euro. Anmeldung und weitere Infos unter 334 51 51. Michael Uhde / Ud

  • Haselhorst
  • 14.01.15
  • 18× gelesen

Auf den Spuren Spandauer Frauen

Spandau. Mit der Stadtführung "Spannende Spandauerinnen" bietet der Frauenbeirat eine Veranstaltung zur "frauenhistorische Spurensuche" im Bezirk an.Finanzielle unterstützt wird die Aktion durch das Stadtgeschichtliche Museums Spandau. Die frauenhistorische Spurensuche in der Spandauer Altstadt findet am 24. Januar von 12 bis 14 Uhr statt und wird, der Jahreszeit entsprechend vor allem in Gebäude verlegt. Mit den Besucherinnen zeichnet Claudia von Gélieu in der Nikolaikirche auf dem...

  • Spandau
  • 14.01.15
  • 105× gelesen

Ein Atlas zum Engagement

Berlin. Der Generali Engagementatlas 2015 liefert erstmals empirische Daten zu Anzahl, Profil, Ausstattung und Wirkung von Engagement unterstützenden Einrichtungen in Deutschland. Bundesweit gibt es rund 3400 derartige Einrichtungen in großer Vielfalt und regional unterschiedlich verteilt. Die Mehrheit klagt über finanzielle und personelle Engpässe. Weder arbeiten die Einrichtungen in ausreichendem Maße zusammen, noch finden in befriedigender Weise Kooperationen mit Verwaltung und Unternehmen...

  • Mitte
  • 13.01.15
  • 202× gelesen

Im Alter richtig aufdrehen

Berlin. Wer ehrenamtlich in einem Verein oder Verband mitarbeitet, weitet sein Engagement laut einer Studie des Europäischen Instituts für Sozioökonomie nach dem 40. Geburtstag deutlich aus. Der ursprüngliche Verein profitiert von dem zusätzlichen Einsatz allerdings kaum, da sich viele ältere Freiwillige neue Betätigungsfelder suchen, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Vereine und Verbände sollten sich daher stärker um die Bindung älterer Mitglieder...

  • Mitte
  • 13.01.15
  • 269× gelesen

Stammtisch zum Thema Unfall

Spandau. Der erste Mieter- und Verbraucherstammtisch des Alternativen Mieter- und Verbraucherschutzbundes (AMV) am 21. Januar ab 19.30 Uhr im Restaurant des TSV Spandau, Askanierring 150, ist dem Thema "Verkehrsunfall" gewidmet. Als Referent steht der Kfz-Sachverständige Günter Schwabe zur Verfügung. Der AMV will den Stammtisch an jedem dritten Mittwoch eines Monats abhalten. Christian Schindler / CS

  • Spandau
  • 12.01.15
  • 18× gelesen

Übungsgruppe fürs Vorsprechen

Falkenhagener Feld. Die Regisseurin und Schauspielerin Verena Schonlau bietet einen vierzehntägigen Kurs "Monologe und Dialoge" zur Vorbereitung auf professionelles Vorsprechen für 17- bis 26-Jährige in der Jugendtheaterwerkstatt Spandau, Gelsenkircher Straße 20, an. Der erste Termin am 17. Januar von 11 bis 15 Uhr ist kostenlos. Dazu sollte auch ein Text zum Vorsprechen mitgebracht werden. Der Kurs findet vierzehntägig bis Ende März statt und kostet als Volkshochschulkurs sechs Euro pro...

  • Falkenhagener Feld
  • 12.01.15
  • 38× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.