Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Spandauer werden kreativ

Staaken. Im Arbeitskreis Spandauer Künstler (ASK) hat sich der "Farbkreis" als Malgruppe gegründet und sucht weitere Mitglieder. Er trifft sich immer donnerstags von 17 bis 19.30 Uhr im ASK-Haus, Heerstraße 529. An selber Adresse findet immer montags von 16 bis 18 Jahren ein Keramik-Kurs für Kinder ab sechs Jahren statt. Für die Material- und Brennkosten sind jeweils zwei Euro zu zahlen. Weitere Auskünfte erteilt die Leiterin Brigitte Kriesel unter 362 55 16. Die Dozentin Lilo Gericke-Zaki...

  • Staaken
  • 12.01.15
  • 104× gelesen

Verband spendet Spiele

Siemensstadt. Puzzle, Legobausteine, Zauberkästen und jede Menge Wissensspiele bekamen jetzt die Kinder in der Erstaufnahmestelle an der Motardstraße 101a geschenkt. Gestiftet hat die Spiele der Verband Spielwaren Industrie e.V. auf Vorschlag des Spandauer Bundestagsabgeordneten Swen Schulz (SPD). Der brachte die nachweihnachtlichen Geschenke kürzlich mit seiner Mitarbeiterin und Bezirksverordneten Christiane Mross vorbei. In der Erstaufnahme leben rund 70 Kinder im Alter von zwei bis zwölf...

  • Siemensstadt
  • 12.01.15
  • 42× gelesen

Versammlung zu Flüchtlingen

Dahlem. Eine Bürgerversammlung zum Thema "Flüchtlinge in Dahlem" veranstaltet die CDU Dahlem am Freitag, 16. Januar, 18 Uhr im Herrenhaus der Domäne Dahlem, Königin-Luise-Straße 49. Anlass ist die im Dezember erfolgte Unterbringung von 200 Menschen aus Kriegsgebieten in der benachbarten Turnhalle der Freien Universität Berlin. Als Gesprächspartner stehen den Bürgern auf der Versammlung folgende CDU-Politiker zur Verfügung: Bürgermeister Norbert Kopp (CDU), der Abgeordnete Uwe Lehmann-Brauns...

  • Dahlem
  • 12.01.15
  • 92× gelesen
Anzeige

Musik-Bar "Casablanca"

Die im Dezember eröffnete Bar bietet nicht nur ein breites Spektrum gepflegter Longdrinks, sie unterhält auch mit Musikvideos nach Wunsch auf einer Großbild-Leinwand. Alternativ gibt es im "Casablanca" nostalgische Filme im Original mit Untertiteln. Selbstverständlich kann auch getanzt werden. Rauchen ist gestattet. Musik-Bar "Casablanca", Westfälische Straße 59, 10711 Berlin, Mo-Sa 18-2 Uhr. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren:...

  • Halensee
  • 12.01.15
  • 448× gelesen

Biografien aus dem Kiez

Kreuzberg. Mehr als 30 Jugendliche aus Kreuzberg und Neukölln haben in den vergangenen Monaten Familienmitgliedern, Freunde und Nachbarn interviewt und fotografiert. Die Ergebnisse werden jetzt in einer Ausstellung gezeigt, die am Donnerstag, 15. Januar 18 Uhr im Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Adalbertstraße 95a, eröffnet wird. Sie ist bis 6. April jeweils Mittwoch bis Sonntag von 12 bis 18 Uhr zu sehen. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 12.01.15
  • 21× gelesen

Schulworkshops zur Vielfalt

Kreuzberg. Die Lenau-Grundschule, Nostitzstraße 60, veranstaltet am Freitag, 16. Januar, eine Tagung unter dem Motto "Vielfalt beachten". In mehreren Workshops soll es darum gehen, wie eine bunt und heterogen zusammengesetzte Gesellschaft auch das Leben und die Arbeit in Schulen, Kitas oder Freizeiteinrichtungen prägt. Beginn ist um 8.30 Uhr, Ende um 15 Uhr. Eingeladen sind neben Eltern, Erziehern, Lehrern sowie Vertretern der Senats- und der Bezirksverwaltung auch interessierten Bürger oder...

  • Kreuzberg
  • 12.01.15
  • 38× gelesen

Persönliche Beratung fällt aus

Steglitz-Zehlendorf. Die Mitarbeiter der Unterhaltsvorschussstelle sind aufgrund personeller Engpässe zeitweilig nicht persönlich zu sprechen. Bis zum 23. Januar, vom 2. bis 6. Februar und vom 2. bis 6. März können keine persönlichen Beratungen angeboten werden. Nachrichten zu Anträgen oder Leistungsbezügen können weiterhin schriftlich, per E-Mail: jugendamt-uv@ba-sz.berlin.de oder unter 902 99 15 11 übermittelt werden. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 12.01.15
  • 84× gelesen

Auto stand in Flammen

Steglitz. In den frühen Morgenstunden des 9. Januar stand in der Albrechtstraße ein Auto in Flammen. Gegen 4.45 Uhr alarmierten Anwohner Feuerwehr und Polizei. Die Feuerwehr löschte den Brand am Renault Megane. Verletzt wurde niemand. Das Auto wurde für die Ermittlungen beschlagnahmt. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 12.01.15
  • 37× gelesen

Regionalzug evakuiert

Nikolassee. Das Sturmtief "Felix" verursachte am vergangenen Wochenende stadtweit über 450 Mehreinsätze der Berliner Polizei. In Nikolassee stürzten am Sonntag, 10. Januar, mehrere Bäume auf Gleise der Regionalbahn. In der Nähe der Autobahnabfahrt Hüttenweg musste ein Regionalzug evakuiert werden. Die Feuerwehr geleitete 250 Personen aus dem Zug. Sie stiegen in bereitgestellte Busse um. Ulrike Martin / uma

  • Nikolassee
  • 12.01.15
  • 17× gelesen

Jeep in Brand gesteckt

Gesundbrunnen. Am 9. Januar wurde bei einem Brandanschlag in der Wilhelm-Kuhr-Straße ein geparkter Jeep völlig zerstört. Ein 20-jähriger Passant alarmierte kurz nach 21 Uhr Feuerwehr und Polizei. Die Ermittlungen hat das Landeskriminalamt übernommen. Dirk Jericho / DJ

  • Gesundbrunnen
  • 12.01.15
  • 29× gelesen

Fußgänger angefahren

Gesundbrunnen. Eine 46-jährige Autofahrerin hat am 10. Januar gegen 17 Uhr beim Abbiegen von der Osloer in die Schwedenstraße einen 44-jährigen Mann und seine elfjährige Tochter angefahren, die bei Grün über die Straße gingen. Beide wurden durch den Aufprall verletzt. Das Mädchen konnte das Krankenhaus nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Ihr Vater musste mit Beinverletzungen in der Klinik bleiben. Die Autofahrerin hatte beide übersehen. Dirk Jericho / DJ

  • Gesundbrunnen
  • 12.01.15
  • 32× gelesen

Pizzabote überfallen

Wedding. Zwei Unbekannte haben am 10. Januar kurz vor 22 Uhr in der Lüderitzstraße einen Pizzalieferanten überfallen. Der 25-Jährige hatte gerade seine Bestellung abgegeben und war zu seinem Roller gegangen, wo ihn die Täter mit einem Schlagstock bedrohten und sein Portemonnaie erbeuteten. Anschließend besprühten sie ihn mit Reizgas und flüchteten. Dirk Jericho / DJ

  • Wedding
  • 12.01.15
  • 43× gelesen

Wie entwickelt sich Berlin ?

Mitte. Baustaatssekretär Engelbert Lütke Daldrup stellt am 12. Februar um 15.30 Uhr im Gebäude der Senatsbauverwaltung, Am Köllnischen Park 3, das Stadtentwicklungskonzept Berlin 2030 vor. Die sogenannte Berlinstrategie wurde in den letzten zwei Jahren als Leitbild für die gesamtstädtische Entwicklung erarbeitet. Ein wichtiger Meilenstein wurde im November erreicht, als der Senat das Leitbild als künftige Strategie beschloss. An der Veranstaltung können nur 30 Personen teilnehmen. Eine...

  • Mitte
  • 12.01.15
  • 76× gelesen

Rollstuhlfahrerin überfallen

Wedding. Ein skrupelloses Pärchen hat am 6. Januar gegen 19 Uhr auf dem Leopoldplatz eine 33-jährige Rollstuhlfahrerin überfallen. Während der Mann der behinderten Frau ein Messer an den Hals hielt, versuchte seine Komplizin, einen Ring vom Finger des Opfers zu ziehen. Die Rollifahrerin wehrte sich jedoch. Daraufhin schlugen die beiden ihr ins Gesicht. Das Paar konnte das Portemonnaie erbeuten und fliehen. Dirk Jericho / DJ

  • Wedding
  • 12.01.15
  • 33× gelesen

Ehrenamtliche Helfer gesucht

Gesundbrunnen. Der Verein Menschen helfen Menschen (MHM), der in der Wollankstraße 58-60 ein Soziales Zentrum mit Lebensmittelausgabe und Kleiderkammer betreibt, sucht dringend ehrenamtliche Fahrer, die von Supermärkten Lebensmittel abholen. Wer helfen möchte, meldet sich im Sozialen Zentrum MHM oder unter 35 12 39 10 sowie E-Mail: buero@mhm-berlin.de. Dirk Jericho / DJ

  • Gesundbrunnen
  • 12.01.15
  • 53× gelesen

Sprechstunde mit Stadtrat

Wedding. Am 21. Januar lädt Sozialstadtrat Stephan von Dassel (Bündnis 90/Grüne) wieder zur Bürgersprechstunde ein. Von 16 bis 18 Uhr kann jeder im Rathaus Wedding, Müllerstraße 146, Raum 325, seine Sorgen und Anliegen loswerden. Dirk Jericho / DJ

  • Wedding
  • 12.01.15
  • 37× gelesen

Kegeln und Ausflüge

Tempelhof-Schöneberg. Die Senioren-Kegelgruppen des Bezirksamts suchen noch Mitglieder. Sie treffen sich regelmäßig alle 14 Tage zum Kegeln und unternehmen zudem gemeinsame Ausflüge und andere Freizeitaktivitäten. Interessenten erfahren alles Weitere unter 218 11 02 (Frau Paulisch) oder 722 63 97 (Herr Wächter). Horst-Dieter Keitel / hdk

  • Tempelhof
  • 12.01.15
  • 41× gelesen

Mehr Licht, mehr Sicherheit

Lichtenrade. Die BVV hat auf Antrag der CDU-Fraktion mehr Licht und damit mehr Sicherheit für den Nahariyakiez, konkret für den zurzeit im Dunkeln liegenden Durchgangsweg von der Carl-Steffeck-Straße/Hanowsteig zur Nahariyastraße, beschlossen. Dadurch soll der Weg, unter anderem für Besucher des Evangelischen Gemeindezentrums in der Nahariyastraße sowie für Kinder und Eltern der benachbarten Kita und Grundschule zumindest subjektiv sicherer werden. Horst-Dieter Keitel / hdk

  • Lichtenrade
  • 12.01.15
  • 63× gelesen

Erste Jazzlounge im neuen Jahr

Lichtenrade. Unter der Überschrift "FreakOut" geht am 17. Januar im kleinen Saal des Gemeinschaftshauses Lichtenrade, Barnetstraße 11, das erste Konzert der Jazzlounge in diesem Jahr über die Bühne. Unter Leitung von Lutz Fußangel stehen traditioneller Jazz und Standards auf dem Programm. Im Anschluss sind alle Musiker zur Teilnahme eingeladen. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Horst-Dieter Keitel / hdk

  • Lichtenrade
  • 12.01.15
  • 34× gelesen

Patchwork im Waschhaus

Marienfelde. Im "Alten Waschhaus", Waldsassener Straße 40a, startet am 20. Januar ein neuer wöchentlicher Kurs zum Thema Patchwork (jeweils Dienstag von 17 bis 19 Uhr). Er wird mit Mitteln aus der Quartiersentwicklung unterstützt. Die Teilnahmegebühr beträgt einen Euro pro Termin. Alle weiteren Informationen und Anmeldung im Quartiersbüro Waldsassener Straße 40, 53 08 52 65. Horst-Dieter Keitel / hdk

  • Marienfelde
  • 12.01.15
  • 23× gelesen

Berliner Tafel sucht Helfer

Mariendorf. Die Ausgabestelle der Berliner Tafel ("Laib und Seele"), Hausstockweg 26, sucht für für montags von 7 bis 12 Uhr einen ehrenamtlichen Kraftfahrer (Führerschein Klasse B) mit Ladetätigkeit sowie dienstags ganztägig einen Mitarbeiter für die Hofarbeit. Die Ausgabe der Lebensmittel erfolgt jeden Dienstag von 14.30 bis 16.30 Uhr. Wer eine Bedürftigkeit nachweist, kann für einen Euro eine Tüte mit Lebensmitteln erhalten. Für den Nachweis werden Arbeitslosen-, Sozialhilfe- und...

  • Mariendorf
  • 12.01.15
  • 55× gelesen

Tag der offenen Schultür

Mariendorf. Das Eckener-Gymnasium, Kaiserstraße 17-21, lädt Schüler und Eltern am 15. Januar von 16 bis 19 Uhr zu einem Tag der offenen Tü" ein. Dabei werden vor allem die beiden besonderen Profile vorgestellt: die Bandklasse und der mathematisch-naturwissenschaftliche Zug (MINT). Für die 7. Klasse kann zwischen den beiden Profilen gewählt werden. Für besonders leistungsstarke Schüler besteht die Möglichkeit, bereits ab der 5. Klasse die Schule zu besuchen. Dabei stehen zwei Klassen mit dem...

  • Mariendorf
  • 12.01.15
  • 39× gelesen

Vernissage im Internettreff

Wilmersdorf. Zeichnungen und Aquarelle des Künstlers Horst-Dietrich Effner präsentiert der Internettreff Schlange, Schlangenbader Straße 25, bei einer Vernissage am Donnerstag, 15. Januar, um 17 Uhr. Anschließend bleiben die Werke bis zum 15. Februar hängen und verschaffen Gästen, die hier Kurse belegen, werktags von 10 bis 17 (freitags von 10.30 bis 16 Uhr, Schließung zur Mittagszeit) Inspiration. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 12.01.15
  • 39× gelesen

Evers diskutiert mit Tim Renner

Wilmersdorf. Zur dritten Episode seines Berlinsalons empfängt der Wilmersdorfer Abgeordnete Stefan Evers (CDU) am Montag, 19. Januar, Kulturstaatssekretär Tim Renner in der Kommunalen Galerie, Hohenzollerndamm 176. Ab 18 Uhr diskutieren die beiden über Kulturpolitik im breiten Spektrum zwischen Berghain und Staatsoper. Besucher werden auch hören, was Tim Renner über die digitale Zukunft zu sagen hat. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 12.01.15
  • 36× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.