Charlottenburg-Wilmersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

In den 20er-Jahren entstand in Zehlendorf mit Onkel Toms Hütte eine Siedlung mit viel Grün. | Foto: Bernd S. Meyer
4 Bilder

Stadtspaziergang
Onkel Toms Hütte entstand als Mikrostadt für 5000 Bewohner

Zu meinem 209. monatlichen Spaziergang lade ich nach Zehlendorf Waldsiedlung ein: Onkel Toms Hütte. Die Argentinische Allee ist die wichtigste Verkehrsstraße der Gegend, parallel zur U-Bahn-Strecke U3. Die Nordseite säumen Birken in Reih und Glied, schon maigrün, gegenüber stehen schlichte märkische Kiefern, beide auch typisch für die kleineren Straßen des Viertels. Die Fassaden der längs und quer stehenden Dreigeschosser schmücken kräftige Putzfarben, die sich ergänzen, abwechseln und...

  • Zehlendorf
  • 04.05.23
  • 951× gelesen
Sigrid Pohl-Häußler ist Lachyoga-Leiterin der Initiative „Hauptstadt lacht". | Foto:  Michael Vogt

Am Sonntag lacht die ganze Welt
Initiative „Hauptstadt lacht“ steht für Lebensfreude und ein tolerantes Miteinander

Eines der wichtigsten Ausdrucksmittel des Menschen vor allem in der Gemeinschaft ist das Lachen. Es kann eine Reaktion auf komische Situationen sein, aber auch der psychischen Entlastung oder als Abwehrmechanismus gegen Angst dienen. Der positive Einfluss des Lachens auf Körper und Geist für sich und andere ist unbestritten. Und Grund genug für die Initiative „Hauptstadt lacht“, Berlin mit ihrem Lachen anzustecken. Vor allem dieser Tage hat die Initiative durchaus gut lachen. Damit bereitet sie...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.05.23
  • 522× gelesen
Mehr als 2000 klassische Fahrzeuge sind bei den Classic Days Berlin zu bestaunen. | Foto: Agentur Peppel

Oldtimer auf der Einkaufsstraße

Der Ku'damm wird zum rollenden Museum. Am Wochenende, 6. und 7. Mai, sind die Classic Days zu Gast auf der Einkaufsmeile. Zwischen Leibnizstraße und Joachimsthaler Straße können mehr als 2000 klassische Fahrzeuge bestaunt werden. Mit dabei sind private Oldtimer-Besitzer, Oldimer-Clubs sowie Anbieter und Aussteller aus ganz Europa.  Für die Classic Days wird der Kurfürstendamm von Freitag, 5. Mai, ab 4 Uhr Uhr bis Montag, 8. Mai, 5 Uhr zwischen dem Olivaer Platz und der Joachimsthaler Straße...

  • Charlottenburg
  • 03.05.23
  • 469× gelesen

Gedenken an Hirschfeld

Charlottenburg. Lesben und Schwule der CDU (LSU) gedenken Magnus Hirschfeld. Der Charlottenburger hatte als Gründer und Vorsitzender des Wissenschaftlich-Humanitären Komitees (WHK) im Mai 1897 mit dem Aufbau der ersten deutschen Homosexuellen-Bewegung begonnen. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten sah sich das WHK 1933 gezwungen, sich selbst aufzulösen. "Das engagierte Wirken von Dr. Magnus Hirschfeld mahnt bis heute zu Toleranz und gegenseitiger Akzeptanz", so der LSU. Die...

  • Charlottenburg
  • 02.05.23
  • 297× gelesen

Spirituelle Musik aus aller Welt

Westend. Unter dem Titel „Ora et canta“ erklingt geistliche Abendmusik in der Epiphanienkriche. Am Sonntag, 14. Mai, 18 Uhr, singt Alexandra Wilcke in Begleitung von Ravi Srinivasan am Percussion geistliche Abendmusik in der Kirche in der Knobelsdorffstraße 72/74. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Weitere Informationen unter www.epiphanien.de/page/239/konzerte. KaR

  • Westend
  • 01.05.23
  • 60× gelesen

Lesung zum Gedenktag

Wilmersdorf. Zum 90. Jahrestag der Bücherverbrennung lädt das Literaturhaus Berlin (Li-Be) gemeinsam mit dem Verein Villa Aurora & Thomas Mann House zum Gedenktag ein. Am Mittwoch, 10. Mai, 19 Uhr, lesen im Literaturhaus, Fasanenstraße 23, neun Künstler Texte von Erich Kästner bis Kurt Tucholsky und erinnern damit an die Schriftsteller, deren Werke 1933 verbrannt wurden. Paula Beer, Ebow, Alice Hasters, Behzad Karim Khani, Shelly Kupferberg, Enis Maci, Burhan Qurbani, Pascal Richmann und...

  • Wilmersdorf
  • 29.04.23
  • 209× gelesen
Nicht nur Kinder mögen die Abenteuer von Yakari. Ab 6. Mai kann man die Familienshow auf dem Zentralen Festplatz erleben. | Foto: Promo
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Yakari und Kleiner Donner"

Vom 6. Mai bis 11. Juni 2023 ist es so weit: Berlin darf sich auf ein ganz besonderes Live-Event freuen. Wille Entertainment gastiert mit „Yakari und Kleiner Donner – die einzigartige Pferdeshow für die ganze Familie“ auf dem Zentralen Festplatz. Die Show basiert auf der Zeichentrick-Serie „Yakari“, die seit Jahren zu den beliebtesten deutschen TV-Formaten für Kinder gehört. Seit März 2018 werden der kleine Sioux-Indianer und seine Freunde von Wille Entertainment auf Deutschland-Tour zum Leben...

  • Wedding
  • 27.04.23
  • 1.351× gelesen
  • 1
Der Künstler mit seinen Gästen | Foto: Mia Staß
7 Bilder

Schlemmen, schlafen, Schimmler
Berliner Street-Art-Künstler stellt im Waldorf Astoria aus

Street-Art trifft auf Luxushotel – was zunächst widersprüchlich scheint, ist der Auftakt eines besonderen kulturellen Projekts. Der Berliner Künstler "Schimmler" hat in Kooperation mit dem Hotel Waldorf Astoria Berlin, Hardenbergstraße 28, zur Vernissage seiner Linie "Up-Strakt" eingeladen. Gregor Andréewitch, Hoteldirektor des Luxushotels Waldorf Astoria, eröffnete den feierlichen Abend mit den Worten: „Bei uns können Sie schlafen, bei uns können Sie schlemmen und heute bieten wir Ihnen den...

  • Charlottenburg
  • 25.04.23
  • 1.130× gelesen
  • 1
  • 2
Foto: Christophorus Verlag

Ohne Ende rätseln für alle, die Rätsel lieben

Löst Du auch so gerne Rätsel wie ich? Es gibt so viele Geheimnisse, die gelüftet werden wollen! Ich kenne einige spannende Erzählungen von neugierigen Mädchen und Jungs auf abenteuerlichen Reisen voller Erlebnisse. Da wäre zum Beispiel die Geschichte von der Flaschenpost am Strand, die zum Schatz des Piraten Billy führt. Aber der Weg zum Piratengold ist voller Hindernisse. Auf dem Piratenschiff auf hoher See müssen zuerst die Schiffstaue entwirrt, versteckte Möwen gefunden und Geheimbotschaften...

  • Mitte
  • 25.04.23
  • 245× gelesen
Jeanne Mammen, hier um 1935, hinterließ einen reichen Briefschatz. | Foto:   Jeanne-Mammen-Stiftung

"So scheen is det jarnich"
Stadtmuseum veröffentlicht Feature zu Jeanne Mammen

Jeanne Mammen gehörte zu den bekanntesten Berliner Malerinnen und Grafikerinnen der 1920er Jahre. Und sie hinterließ eine umfangreiche Korrespondenz: rund 450 Briefe, beginnend 1946 bis zu ihrem Tod 1976. Daraus hat das Stadtmuseum Berlin ein Audio-Feature erstellt. "So scheen is det jarnich" heißt das Feature, das das Museum anlässlich Mammens Todestags am 22. April veröffentlichte. Es lässt die Zuhörer teilhaben an Gesprächen über Tagespolitik, Literatur, Ausstellungen und historische...

  • Charlottenburg
  • 25.04.23
  • 450× gelesen

Erfolgreiche Musikschüler

Charlottenburg. Neun Schülerinnen und Schüler der Musikschule City West haben sich für den Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" qualifiziert. Der läuft vom 25. Mai bis zum 2. Juni in Zwickau. Die Schüler hatten zuvor den Landeswettbewerb mit herausragenden Ergebnissen gemeistert. Insgesamt nahmen 36 Schüler der Musikschule daran teil und zwar in den Kategorien Klavier Solo, Harfe Solo, Gesang Solo, Gitarre Solo Pop, Blechbläserensemble und Streicherkammermusik. Vergeben wurden zwölf erste...

  • Charlottenburg
  • 24.04.23
  • 191× gelesen
POGO vor der Staffelei (2013) - Foto: POGO
5 Bilder

Mit dem Zeichenstift eine Lanze für Tiere brechen

Wenn man durch die Galerien geht, wird offensichtlich, daß realistische Malerei nicht so en vogue ist. Und Tiere schon gar nicht im Mittelpunkt stehen. Beides trifft jedoch auf POGO zu. Er nutzt seine künstlerischen Fähigkeiten, um mit Bleistift und Pinsel für die Tierwelt einzutreten. Damit hat er sich einen Namen gemacht, und das unter einem Künstlernamen, der vor Jahren aus der Falschschreibung seines Vornamens Peer-Gero entstand. Berufsfindung: etwas mit Tieren ...Im Januar war POGOs Hund...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 22.04.23
  • 386× gelesen
  • 1
Die Ausstellung über das legendäre Hotel Bogota stößt auf großes Interesse.  | Foto:  Piotr Bialoglowicz
2 Bilder

Erinnerung an eine Legende
Kommunale Galerie widmet dem "Photoplatz" im Hotel Bogota eine Ausstellung

Zehn Jahre ist es her, da wurde im legendären Hotel Bogota zum letzten Mal eine Fotoausstellung gezeigt. Eine Schau in der Kommunalen Galerie Berlin lässt nun, zehn Jahre nach seiner Schließung, den "Photoplatz" im Hotel Bogota Revue passieren. In der Zeit von 2006 bis 2013 haben in dem Künstlerhotel unter dem Namen „Photoplatz“ regelmäßig namhaften Fotografen ihre Arbeiten ausgestellt. Bis zur Schließung des Hotels fanden im „Photoplatz“ insgesamt 73 Ausstellungen statt. Die aktuelle Schau in...

  • Wilmersdorf
  • 22.04.23
  • 489× gelesen

Singekreis im Seniorenclub

Grunewald. Gesangstherapeut Peter Becker lädt zum gemeinsamen Singen ein. An jedem Dienstag stellt er im Seniorenclub Wallotstraße, Wallotstraße 4, von 17 bis 18.30 Uhr, sein Repertoire bei einem Singekreis vor. Dazu gehören Lieder aus unterschiedlichen Kulturen. Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht. Der Singkreis ist kostenfrei, Spenden werden erbeten. KaR

  • Grunewald
  • 21.04.23
  • 57× gelesen
Janika Gelinek und Sonja Longolius leiten seit fünf Jahren das Literaturhaus Berlin. Als weibliche Doppelspitze sorgen sie für frischen Wind.  | Foto: K. Rabe
4 Bilder

Frischer Wind mit weiblicher Doppelspitze
Literaturhaus Berlin öffnet sich und wird bunter

Das Literaturhaus Berlin bietet Literatur für alle. Im Haus an der Fasanenstraße kommen Literaturbegeisterte jeden Alters voll auf ihre Kosten. Doch nicht nur das. Dort soll auch Literatur in jeder Form einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Dafür werden immer wieder neue Programme und Plattformen entwickelt, um möglichst vielen Menschen Literatur in all ihren Facetten nahe zu bringen. Das Literaturhaus gibt es seit 37 Jahren. Im Juni 1986 wurde es gegründet und war das erste...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 19.04.23
  • 587× gelesen
Superheld „The Batman“ muss am 5. Mai eine rätselhafte Mordserie in Gotham City aufklären. | Foto: Warner Bros.

Die Superhelden sind los
Kino im Kranzler Eck mit Batman, Spiderman & Co.

Es ist wieder das wohl erste Berliner Open Air Kino in diesem Jahr – und ganz sicher das mit den meisten Superhelden. Wenn das Frühjahrskino im Kranzler Eck am 28. April 2023 das Filmvergnügen unter freiem Himmel eröffnet, kommt gleich zum Auftakt Besuch von der freundlichen Spinne von nebenan: Peter Parker (Tom Holland) nimmt es in „Spiderman no way home“ mit bösen Mächten auf. Und so spannend geht es täglich bis 7. Mai 2023 weiter. Komödie, Spannung und Blockbuster Abend für Abend geben sich...

  • Charlottenburg
  • 19.04.23
  • 462× gelesen
Mitgründerin Katja Reichard inmitten der Fachbücher.  | Foto: Felix Pasternak
3 Bilder

Von der Literatur zum Raum
Die Kunst der Buchhandlung "Pro qm" ist, ihre Themen räumlich aufzubereiten

Die Fachbuchhandlung "Pro qm" in der Almstadtstraße 48 entspringt einer Zeit des Umbruchs. Sich diesem mit eigenen Räumen anzuschließen, war in den 1990er-Jahren für die drei Gründungsmitglieder ein Schritt, der sich nahtlos in Zeit und Ort einfügen ließ. Der zu jener Zeit in der Immobilienlandschaft allgegenwärtige Leerstand sorgte für niedrige Preise. Davon profitierten Jesko Fezer, Katja Reichard und Axel Wieder. Sie riefen "Pro qm" 1999 auch dank kluger Argumentation für einen Kredit ins...

  • Mitte
  • 18.04.23
  • 795× gelesen

Theater wieder gut besucht

Berlin. Die Zuschauer sind zurück. An den Berliner Bühnen wurden 2022 zweieinhalbmal so viele Eintrittskarten verkauft wie im Vorjahr. Die institutionell geförderten Theater, Orchester und Tanzgruppen konnten 2022 rund 2,5 Millionen zahlende Besucher zählen. Das sind 144 Prozent mehr als 2021, wie die Kulturverwaltung mitteilt. Vor Corona 2019 wurden noch 3,3 Millionen Karten verkauft. Noch spürten die Bühnen das vorsichtige Verhalten des Publikums als unmittelbare Auswirkung der...

  • Mitte
  • 17.04.23
  • 289× gelesen

Eine Gedenktafel für Kirchner

Charlottenburg. Eine Gedenktafel soll in Berlin an den expressionistischen Maler und Grafiker Ernst Ludwig Kirchner (1880 bis 1938) erinnern. Offiziell enthüllt wird die Tafel am 26. April in Charlottenburg. Das teilte die Senatskulturverwaltung mit. Die Gedenktafel soll die Durlacher Straße 15 schmücken, wo Kirchner von 1911 bis 1913 lebte. Kirchner zählt zu den wichtigsten Vertretern des deutschen Expressionismus. Zu seinen bekanntesten Werken gehören „Berliner Straßenszene“ und „Die Straße“....

  • Charlottenburg
  • 17.04.23
  • 199× gelesen

Designmesse im Stilwerk

Charlottenburg. Die Internationale Designmesse "Blickfang" feiert im Stilwerk KantGaragen Hauptstadtpremiere. Rund 100 Designer sind vom 5. bis 7. Mai vor Ort und präsentieren ihre Eigenkreationen aus Mode, Möbel, Wohnaccessoires, Leuchten und Schmuck. Was gefällt, kann an Ort und Stelle gekauft werden. Tickets für die Messe gibt es nur im Vorverkauf auf tickets-eu.blickfang.com/berlin. Die Tageskarte kostet acht Euro, ermäßigt sechs Euro. Die Designmesse ist am 5. Mai von 14 bis 20 Uhr, am 6....

  • Charlottenburg
  • 16.04.23
  • 361× gelesen

Lesung zum Frühling

Charlottenburg. Unter dem Motto "Frühlingserwachen" lädt das Haus am Mierendorffplatz 1 am 22. April zu einer Lesung ein. Zu Gast sind sechs Autoren. Los geht es um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. uk

  • Charlottenburg
  • 16.04.23
  • 76× gelesen

Benefiz-Konzert für "Laib und Seele"

Westend. Zu einem Benefizkonzert lädt die Epiphaniengemeinde ein. Am Sonnabend, 29. April, 18 Uhr, spielt Klaus Reithmeier in der Epiphanienkirche in der Knobelsdorffstraße 72/74 auf dem Klavier und singt Songs von Elton John, Billy Joel und anderen. Die Spenden kommen dem Projekt „Laib und Seele“ zugute. Weitere Infos auf www.epiphanien.de. KaR

  • Westend
  • 15.04.23
  • 68× gelesen

Rundgang über die Insel

Charlottenburg. Die nächste Insel-Wanderung steht an. Treffpunkt ist am Sonnabend, 22. April, um 11 Uhr an der Schlossbrücke am Bonhoeffer-Ufer an der Ecke Mierendorffstraße. Unterwegs informiert Rainer Leppin vom Insel-Zukunftsteam über geplante oder bereits laufende Bauprojekte und Verkehrsmaßnahmen auf der Mierendorff-Insel. Auch das Nachbarschaftshaus am Mierendorffplatz (HaM) wird besucht. Wer Rückfragen hat, meldet sich per E-Mail unter rainer.leppin@dorfwerkstadt.de. Bei Regen fällt der...

  • Charlottenburg
  • 14.04.23
  • 177× gelesen
"The Dire Straits Experience" erweckt die Musik einer der kreativsten Bands der Rockmusik wieder zum Leben. | Foto: Archiv Dire Straits Experience
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für The Dire Straits Experience zu gewinnen

Es ist mehr als 40 Jahre her, seit die Eröffnungszeile von „Sultans Of Swing“ zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. Mit diesem Song stellte sich der großartige Gitarrist und Songwriter Mark Knopfler vor und schenkte der Welt etwas, das zu einem musikalischen Universum geworden ist: die Musik der Dire Straits. Über 25 Jahre sind seit der Auflösung von Dire Straits vergangen. Sie hinterließen einen Katalog mit einigen der besten Kompositionen und musikalischen Darbietungen, die die Blütezeit des...

  • Friedrichshain
  • 13.04.23
  • 1.727× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.