Marzahn-Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Ausstellung "Die Russen kommen"
Die Russen kommen, kommst du auch mit?

Und wieder hat es eine Vernissage im Projektraum Galerie M gegeben. In Anwesenheit von mehr als 100 BesucherInnen und KünstlerInnen wurde am 25.05.2019 die Ausstellung „Die Russen kommen, kommst Du auch mit“ feierlich eröffnet. Inna und Gunter Wurell sangen Lieder russischer Komponisten und der sie begleitende Komponist Andreas Wolter vollendete das Konzert mit Musik von Aram Chatschaturjan. Im Anschluss begleitete die Musik eines jungen finnischen Künstlers die Besucher bei der Betrachtung der...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 02.06.19
  • 1.136× gelesen
Manaf Halbouni mit seinem Kunstwerk „The Flying Dreams“ in der MUF an der Wittenberger Straße.  | Foto: hari
2 Bilder

„Fliegende Träume“ in einer mobilen Flüchtlingsunterkunft
Erster Residenz-Künstler stellte seine Arbeit in der Wittenberger Straße vor

Mit einem Flugzeug aus Holz auf dem Hof der Flüchtlingsunterkunft Wittenberger Straße endete die erste Etappe eines Kunstprojektes. Insgesamt zehn Künstler sollen zwischen Flüchtlingen und der modernen Kunstwelt in Europa eine Verbindung schaffen. Das Kunstprojekt der Künstlergruppe msk7 läuft über zwei Jahre. Jeweils einen Monat wohnen und leben die ausgewählten Künstler in einer Modularen Flüchtlingsunterkunft (MUF) und entwickeln ihre Kunstwerke. Sie müssen sich die ganze Zeit dort aufhalten...

  • Marzahn
  • 01.06.19
  • 313× gelesen
Der bunte Umzug durch den Schlosspark ist jedes Jahr ein Hingucker für die Besucher des Biesdorfer Blütenfests.  | Foto:  Bürger

Sonderprogramm zum Bezirksjubiläum beim Classic Picknick geboten
"Wir feiern Marzahn-Hellersdorf"

Auch das 20. Biesdorfer Blütenfest steht im Zeichen des Bezirksjubiläums. Der Bezirksgeburtstag wird mit einigen besonderen Veranstaltungen gefeiert und es gibt eine Geburtstagstafel mit Geschenken für Einwohner des Bezirks. Das 20. Biesdorfer Blütenfest steht unter dem Motto „40 Jahre – Wir feiern Marzahn-Hellersdorf“. Es beginnt wie auch in den zurückliegenden Jahren am Himmelfahrtstag, in diesem Jahr am Donnerstag, 30. Mai, und geht über das Wochenende bis Sonntag, 2. Juni, im und am...

  • Biesdorf
  • 22.05.19
  • 1.045× gelesen
Die Kinder fürchten sich im Walde von Toulouse und beraten, wie sich vor Monstern schützen können.  | Foto: hari
3 Bilder

Eine Reise durch den Zauberwald
Das Kinderopernhaus Marzahn führt seine erste Inszenierung auf

Das Kinderopernhaus Marzahn führt mit der Kinderoper „Im Walde von Toulouse“ seine erste Inszenierung auf. Das wahrhaft zauberhafte Stück führt in einen Märchenwald. Es erzählt die Geschichte einer Gruppe höchst unterschiedlicher Kinder, die auf der Reise durch einen Zauberwald spannende Abenteuer erleben. Dabei lernen sie, Konflikte zu bewältigen und als Gruppe stark zu sein. Der Titel der Oper ist gleichzeitig der Titel eines populären Kinderliedes, das in vielen Kitas gesungen wird und die...

  • Marzahn
  • 12.05.19
  • 957× gelesen
Machen auch Sie einen Schnappschuss von Ihrem Vierbeiner! | Foto: Foto: Hahn

Ein Hundeleben in Szene setzen
Jetzt mitmachen und Eintrittskarten für den Tierpark Berlin gewinnen

Anlässlich des beliebten Hundetages in Friedrichsfelde am 15. und 16. Juni verlosen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt zwei Familien-Jahreskarten und drei Familien-Tageskarten für den Tierpark Berlin. Die Berliner sind verrückt nach Hunden. Mehr als 100.000 Vierbeiner gibt es in der Hauptstadt. Ein Höhepunkt für viele der Hundebesitzer ist der jährliche Hundetag im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125. Dieses Jahr findet er am 15. und 16. Juni statt. Mit der Berliner Woche und dem...

  • 06.05.19
  • 1.998× gelesen
  • 6

Ein halbes Jahr offene Kirche

Hellersdorf. Die Evangelische Kirche macht ihr Gemeindezentrum an der Glauchauer Straße 7 ab Sonntag, 5. Mai, für rund ein halbes Jahr zur offenen Kirche. Das Kirchengebäude samt Garten können bis 6. Oktober jeweils am Sonntag von 11 bis 18 Uhr betreten und kennengelernt werden. Für Kinder und Familien sind der „Kirchenkutter“ und andere Spielangebote ein attraktives Ziel. Es besteht aber auch die Möglichkeit, einfach bei einer Tasse Kaffee und Gebäck im Grünen zu sitzen. An einigen Sonntagen...

  • Hellersdorf
  • 27.04.19
  • 123× gelesen
Felix und Peter Pohnert haben im Maxie-Treff ihre erste gemeinsame Foto-Ausstellung.  | Foto: hari
4 Bilder

Ein gemeinsames Hobby
Enkel und Großvater stellen zusammen ihre Fotos aus

Ein gutes Zusammenspiel der Generationen ist sehr gut möglich. Das zeigt die Fotoausstellung von Peter Pohnert und seinem Enkel Felix im Maxie-Treff. Die Ausstellung heißt „Mein Wuhletal zwischen Marzahn und Hellersdorf“ und sagt im Titel schon fast alles über den Inhalt der gezeigten Bilder. Es sind Fotos von der Natur, lauschigen sowie imposanten Ecken und von Tieren in dem Gebiet an der Wuhle, vor allem im Bereich des Kienbergs. Rund 40 Arbeiten umfasst die Schau. Eigentlich sollte es im...

  • Hellersdorf
  • 26.04.19
  • 548× gelesen
Die Ludwig-Renn-Straße in Marzahn erinnert seit 1980 an den Schiftsteller Ludwig Renn.  | Foto: hari

Adeliger und Kommunist
Die Biografie von Ludwig Renn hat auch mit dem Bezirk zu tun

Ludwig Renns 130. Geburtstag war am 22. April. Er war einer der namhaftesten Schriftsteller mit Parteibuch der KPD und in der DDR. Nur noch wenige wissen, dass er die beiden letzten Jahrzehnte seines Lebens in Kaulsdorf verbracht hat. Auch seinen Lebensweg hat wahrscheinlich in seiner Umgebung niemand geahnt, als er unter dem Namen Arnold Friedrich Vieth von Golßenau am 22. April 1889 in des Geburtenregister von Dresden eingetragen wurde. Er entstammte einer alten sächsischen Adelsfamilie. Sein...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 26.04.19
  • 1.468× gelesen

Zum Muttertag ins Grüne
"Flower Power" am 12. Mai in den Gärten der Welt

Die Gärten der Welt laden am Muttertag zu einem bunten Blütenfest im Grünen ein. Außerdem gibt es einen Vorgeschmack auf den diesjährigen Karneval der Kulturen. Die Besucher erwartet am 12. Mai, dem Muttertag, ein buntes Angebot für die ganze Familie. Sie werden von zauberhaften Blumengestalten, Schauspielern in Kostümen und Clowns begrüßt. Kleinkunst, Comedy und Magie sind in der Dahlienarena zu erleben. Auch in der Freilichtbühne Arena wird ein vielfarbiges Programm geboten. Die 18-köpfige...

  • Marzahn
  • 26.04.19
  • 476× gelesen
Mathias J. Blochwitz ist Gründer und Leiter des Biesdorfer Dokumentar- und Kurzfilmforums.  | Foto: hari
2 Bilder

Im Gespräch mit Filmemachern
Dokumentar- und Kurzfilmforum besteht seit zehn Jahren

Das Biesdorfer Dokumentar- und Kurzfilmforum besteht in diesem Monat zehn Jahre. Das Jubiläum fällt genau mit dem nächsten Filmabend im Stadtteilzentrum Biesdorf Ende April zusammen.  Mit einer Defa-Produktion über den legendären Sänger Ernst Busch fiel am 27. April 2009 gewissermaßen die erste Klappe für das Biesdorfer Dokumentar- und Kurzfilmforum. Seitdem werden begleitet von anschließenden Diskussionen mit Filmemachern jährlich bis zu sechs Filme im Stadtteilzentrum gezeigt. Das Forum hat...

  • Biesdorf
  • 21.04.19
  • 709× gelesen

Straße für Gerhard Behrendt

Mahlsdorf. Die Linke will eine Straße, einen Weg oder einen Platz im Bezirk nach Gerhard Behrendt (1929-2006), dem Erfinder des Sandmännchens, benennen lassen. Die Fraktion begründet ihren Antrag mit der herausragenden Bedeutung der Fernseh-Figur bis zum heutigen Tag. Behrendt entwickelte die Gestalt des Sandmännchens 1959 für den Deutschen Fernsehfunkt der DDR. Von 1963 bis 1993 wurden die Beiträge für den Abendgruß in einem dafür eingerichteten Studio am Hultschiner Damm produziert. Der...

  • Mahlsdorf
  • 20.04.19
  • 169× gelesen
Einen Blick auf ein Meer aus Farben können Spaziergänger in der Lemkestraße werfen: Mit 1500 Ostereiern hat Hannelore Rich ihren Garten geschmückt. | Foto: hari

Buntes Programm und lohnende Spaziergänge
Ostern 2019: Im Bezirk gibt es zahlreiche Veranstaltungen

Laut den Wetterprognosen werden die Ostertage warm und wie gemacht für Spaziergänge und den Besuch von Veranstaltungen im Bezirk. Mitunter lässt sich beides miteinander verbinden. Schon in diesen Tagen können sich Spaziergänger mit einem Blick in die vielen mit Blüten und teils österlich geschmückten Gärten im Bezirk auf Ostern einstimmen. Besonders prachtvoll hat zum Beispiel Hannelore Rich in der Lermkestraße 173 ihre Sträucher dekoriert. Von einem großen Osterhasen bewacht, hängen rund 1500...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 17.04.19
  • 2.447× gelesen

Bilder und Zeichnungen

Marzahn. Die Freiwilligen-Agentur des Bezirks, Helene-Weigel-Platz 6, stellt derzeit Bilder und Zeichnungen der Künstlerin Daniela-Maria Pusinelli aus. Zu sehen sind Arbeiten zum Thema „Brücken statt Mauern – verbinden statt trennen“. Die Ausstellung findet im Rahmen der Reihe „Kultur meets Engagement“ statt und ist bis 16. Juni zu besichtigen. Die Öffnungszeiten der Agentur sind Mo, Fr 10-14, Di, Do 10-18, Mi 10-16 Uhr. hari

  • Marzahn
  • 15.04.19
  • 38× gelesen

Ostereier in der Bibliothek

Marzahn. Eine Ausstellung mit vielfältig gestalteten Ostereiern ist noch bis Dienstag, 23. April, in der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain, Marzahner Promenade 55, zu bestaunen. In zwei Vitrinen sind Osteier aus der Sammlung von Elke Krause ausgestellt. Die ehemalige Dolmetscherin sammelt Eier in anderen Ländern wie Tschechien und der Slowakei und bemalt sie auch selbst leidenschaftlich gern und kunstvoll. Die Öffnungszeiten der Bibliothek sind Mo, Di, Do, Fr 10-19.30 Uhr, Mi 14-19.30 Uhr....

  • Marzahn
  • 10.04.19
  • 44× gelesen

Klingende Töpfe und Rohre

Hellersdorf. Wie alte Sachen neu verwendet werden können, erleben Kinder in den Osterferien im Familienzentrum Buntes Haus, Hellersdorfer Promenade 14. Der Künstler Philipp Beatsen baut mit ihnen jeden Tag von 13 bis 17 Uhr eine Klanginstallation aus alten Töpfen und Rohren. Die fertige Installation wird dann am Freitag, 26. April, von 15 bis 17 Uhr auf der Hellersdorfer Promenade vorgestellt. Mehr Infos und Kontakt unter Telefon 28 86 89 38. hari

  • Hellersdorf
  • 09.04.19
  • 26× gelesen
Charlotte Pickut (12) (links) und Anabelle Gerisch (15) trainieren beim Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi-Springling am Trapez.  | Foto: hari
3 Bilder

Auch ein Kind des Bezirks
Kinder- und Jugendzirkus überrascht mit Geburtstagsshow „40 Jahre Marzahn“

Der Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi hat aus Anlass des 40. Geburtstags von Marzahn-Hellersdorf eine Jubiläumsshow zusammengestellt. Er unterstreicht damit, ein Kind des Bezirks zu sein und ein wichtiger Akteur des gesellschaftlichen Lebens. „Wir wollen dem Bezirk und seinen Bewohnern auf unsere Art eine Geburtstagsüberraschung machen und unsere Verbundenheit mit dem Bezirk zeigen“, sagt Ralf Lindner, Leiter von Cabuwazi- Springling. Der Stadtbezirk Marzahn wurde im Ergebnis des Baus der...

  • Marzahn
  • 08.04.19
  • 929× gelesen
Stelzenläufer in asiatischen Kostümen gehören zum Kirschblütenfest. | Foto: Dominik Butzmann

Mit Trommeln, Tanz und Origami
Die Gärten der Welt laden ein zum Kirschblütenfest

Die Saison in den Gärten der Welt hat gerade erst begonnen, da steht am Sonntag,14. April, der erste Höhepunkt schon an: das traditionelle Kirschblütenfest. Neben prachtvoll blühenden Bäumen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm in der Freilichtbühne „Arena“ in der Nähe des Haupteingangs Blumberger Damm. Das Kaya Tanzensemble aus Korea und das Tanzensemble des Chinesischen Kunst- und Kulturvereins führen traditionelle Tänze aus Asien in farbenfrohen Kostümen aus. Einen...

  • Marzahn
  • 07.04.19
  • 480× gelesen

Rettung vor weiterem Verfall
Russisch-orthodoxe Kirchengemeinde soll den alten Dorffriedhof Marzahn nutzen dürfen

Das Bezirksamt soll den alten Dorffriedhof von Marzahn erhalten und prüfen, ob dort künftig Beisetzungen der russisch-orthodoxen Kirchengemeinde stattfinden können. Dies hat die Bezirksverordnetenversammlung beschlossen. Die BVV verfolgt mit dem Beschluss zwei Ziele. Sie will der Verfall des Friedhofs aufhalten und gleichzeitig den Bedarf der russisch-orthodoxen Kirchengemeinde nach einem eigenen Bestattungsort befriedigen. Der Marzahner Dorffriedhof wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts als...

  • Marzahn
  • 04.04.19
  • 756× gelesen
Das Sandmännchen hat auch seinen Schöpfer Gerhard Behrendt berühmt gemacht. Der Mahlsdorfer wäre im April 90 Jahre alt geworden.  | Foto: rbb
2 Bilder

Ein Mann mit guten Einfällen
Der Sandmännchen-Schöpfer Gerhard Behrendt wurde vor 90 Jahren geboren

Gerhard Behrendt war der Schöpfer einer der populärsten Figuren des DDR-Fernsehens, des Sandmännchens. Bis heute begleitet der kleine Kerl mit Zipfelmütze und Bart viele Kinder in den Schlaf. Die Sendung selbst wurde drei Jahrzehnte lang in Mahlsdorf produziert. Der anhaltende Erfolg des DDR-Sandmännchens ist vor allem den Ideen und dem Geschick von Gerhard Behrendt (1929-2006) zu verdanken. Er entwickelte aus einer literarischen Vorlage eine Trickfilmfigur, die gleichermaßen liebenswert für...

  • Mahlsdorf
  • 31.03.19
  • 2.550× gelesen

Neue Webseite der Kunstschule

Marzahn-Hellersdorf. Die Jugendkunstschule des Bezirks hat ihren Internetauftritt überarbeitet und präsentiert ihr Angebot übersichtlicher unter einer neuen Adresse. Darauf kann das vielfältige Workshop-Programm für Schulklassen und das Nachmittagskurs-Programm für Kinder und Jugendliche eingesehen und sich angememeldet werden. Künstlerische Workshops für die ersten bis zwölften Klassen gibt es montags bis freitags in der Zeit von 9.30 bis 12.30 Uhr in der Jugendkunstschule, im Kulturgut...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 27.03.19
  • 495× gelesen

Dok-Film über Charlotte von Mahlsdorf im Gründerzeitmuseum

Mahlsdorf. Der Dokumentar-Film „Sonntagskind“ über das Leben von Charlotte von Mahlsdorf (1928 – 2002) ist schon mehrfach im Gründerzeitmuseum Mahlsdorf erfolgreich aufgeführt worden. Wegen des großen Interesses wird er erneut am Sonntag, 7. April, um 18 Uhr im Museum, Hultschiner Damm 333, gezeigt. Darin zeichnet Filmemacherin Carmen Bärwaldt das Porträt eines Menschen nach, der sich ganz der Aufgabe gewidmet hat, das Leben in der Gründerzeit für die Nachwelt anschaulich zu erhalten. Charlotte...

  • Mahlsdorf
  • 27.03.19
  • 358× gelesen

Ausstellung mit Zierdecken

Hellersdorf. Der Patchwork-Treff Berlin-Brandenburg stellt ab Dienstag, 2. April, in der Mittelpunktbibliothek „Ehm Welk“, Alte Hellersdorfer Straße 125, aus. Unter dem Titel „Kalenderblätter-Quilts“ sind rund 60 Zierdecken zu sehen, die mit unterschiedlichen Patchwork-Techniken zu unterschiedlichen Themen hergestellt wurden. Der Patchwork-Treff besteht aus rund 130 Mitgliedern und arbeitet regional in kleinen Untergruppen. Die Ausstellung läuft bis zum 29. Mai und ist Mo/Di 11-19, Mi/Do 11-15...

  • Hellersdorf
  • 26.03.19
  • 31× gelesen
Bewegt nahm Harald Metzkes bei der Ausstellungseröffnung eine Collage entgegen, die Schüler des Wilhelm-von-Siemens-Gymnasiums für ihn angefertigt hatten.  | Foto: hari
3 Bilder

Der Künstler als Philosoph
Ausstellung im Marzahner Rathaus würdigt das Gesamtkunstwerk Harald Metzkes

In einer neuen Ausstellung im alten Rathaus Marzahn präsentiert der Bezirk das Lebenswerk von Harald Metzkes. Die Ehrung aus Anlass des 90. Geburtstages des Künstlers ist gleichzeitig auch ein Ausrufungszeichen für die Qualität des Bezirks als Kunststandort. Die Ausstellung umfasst rund 90 Arbeiten unterschiedlichster Gattung. Auf allen fünf Etagen sind Bilder in Öl, Grafiken, Zeichnungen, Lithografien in Schwarzweiß und Farbe sowie Buchillustrationen des Künstlers zu sehen. Es ist die zehnte...

  • Marzahn
  • 23.03.19
  • 633× gelesen
  • 1

Künstlern über die Schulter schauen
Quarantäne-Künstlerkollektiv bereitet neue Ausstellung in der Galerie M vor

Künstlern beim Schaffensprozess über die Schulter schauen und mitbestimmen, was Kunst ist. Das ist der Inhalt der neuen Ausstellung in der Galerie M. Die Galerie M ist seit rund einen Jahr Projektraum der Neuen Kunst-Initiative (NKI) Marzahn-Hellersdorf. Dieser gehört auch das Quarantäne-Künstlerkollekiv an. Die vierköpfige Gruppe hat in den zurückliegenden Jahren international bereits insgesamt elf sogenannte Quarantäne-Ausstellungen veranstaltet. Dabei reichte ihr Wirkungskreis von Hamburg...

  • Marzahn
  • 23.03.19
  • 158× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.