Ich kam 1985 aus Bremen nach Berlin und studierte an der Freien Universität Amerikanistik, Publizistik und Theaterwissenschaften. Heute lebe ich in Kreuzberg und bin seit 2008 als freischaffende Reporterin für die Berliner Woche in Neukölln unterwegs.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Gropiusstadt. Auf einem „Tanz in die Nacht“ wird am 29. Oktober im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt die philippinische Kultur und Tradition erlebbar. Der Club "Bol Anon" veranstaltet dort eine große Benefizgala. Der von Bewohnern der Inseln Bohol und Visaya gegründete Verein unterrichtet Volkstänze, die in farbenfrohen Kostümen präsentiert werden. Aus seinen Erträgen fördert der Verein Straßen- und Waisenkinder auf der Insel Bohol. Der Einlass im Gemeinschaftshaus am Bat-Yam-Platz 1 beginnt um...
Neukölln. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Barrieren verkehren!“ stellt die Professorin Swantje Köbsell von der Alice-Salomon-Hochschule (ASH) am 26. Oktober um 19 Uhr das Forschungsprojekt „Alt werden mit Behinderung“ vor. Die Veranstaltung findet in der Einrichtung „RuT - Rad und Tat“ vom Verein Offene Initiative Lesbischer Frauen an der Schillerpromenade 1 statt. Im Anschluss an den Vortrag steht die Referentin für Fragen und Gespräche zum Thema zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es...
Britz. Unter dem Titel „Schwarzer, wir müssen reden“ lädt die Neuköllner CDU-Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer am 27. Oktober alle Einwohner des Bezirks ein, mit ihr in ihrer monatlichen Bürgersprechstunde über Ideen, Vorstellungen und Wünsche für Neukölln zu sprechen. Die offene Sprechstunde, zu der keine Anmeldung notwendig ist, findet zwischen 17 und 19 Uhr in ihrem Wahlkreisbüro am Britzer Damm 113 statt. Das Wahlkreisbüro ist zu erreichen unter 55608082. Mehr Informationen zur...
Neukölln. Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Crosslauf im Volkspark Hasenheide findet am 30. Oktober statt. Laufbegeisterte Frühaufsteher jeden Alters können sich bis zum 27. Oktober dazu anmelden. Jedes Jahr veranstaltet der Turn- und Sportverein Neukölln 1865 (TuS) zum Gedenken an Turnvater Friedrich-Ludwig-Jahn den Volks-Crosslauf in der Hasenheide. Er findet mittlerweile zum 39. Mal statt. Los geht es am 30. Oktober um 8.30 Uhr mit der Startnummernausgabe am Café Hasenschänke nahe des Parkeingangs...
Britz. Ganz im Zeichen des Herbstes stehen die Veranstaltungen des Freilandlabors Britz am Wochenende: Mit Experimenten und Spielen entdecken Familien am 22. Oktober ab 14 Uhr im Sangerhauser Weg 1 Farbfeuer, Blätterregen und Windspiele. Außerdem können sie Laternen aus Naturmaterialien basteln. Für Frühaufsteher geht es am 23. Oktober um 9 Uhr zum „Dörferblick“ an den Stadtrand nach Rudow, um Zugvögel zu beobachten. Die Führung startet an der Bushaltestelle Groß-Ziethener-Chaussee am U-Bahnhof...
Britz. Romantisch-heitere Melodien aus Operette, Musical und Film präsentiert das Trio Musiquette am 22. Oktober unter dem Titel „Ich tanze mit Dir in den Himmel hinein“ im Kulturstall Schloss Britz. Die Sopranistin Sabine Richter, Stephan Gogolka (Bariton) und Clemens Posselt am Klavier bringen ab 19 Uhr Glanzlichter aus Werken von Franz Lehár, Friedrich Hollaender, Johann Strauß und vielen anderen auf die Bühne. Eintrittskarten gibt es zum Preis von 12, ermäßigt 7 Euro, im Vorverkauf im...
Neukölln. Eine neue Führung von Frauentouren begibt sich in die Küche von Migrantinnen. Gülaynur Uzun und Hanadi Mourad zeigen, wie zugewanderte Frauen, die sich als Köchin selbstständig gemacht haben, die deutsche Esskultur bereichern. Die Migrantinnen bieten keine teuren Fleischgerichte an, sondern traditionelle, preiswerte Hausfrauengerichte aus ihren Heimatländern. Die Tour-Teilnehmer können nicht nur in die Kopftöpfe schauen, sondern die Speisen auch probieren. Männer sind ebenfalls bei...
Britz. Das Museum Neukölln lädt am Sonntag, 16. Oktober, um 11.30 Uhr zu einem Vortrag über die „Bücherverbrennung auf dem Tempelhofer Feld 1921“ ein. Am 18. Dezember 1921 ließ der Neuköllner SPD-Stadtrat Karl Schneider tausende sogenannter Schundhefte auf dem Tempelhofer Feld verbrennen. Der Historiker und Ausstellungsmacher Dr. Patrick Helber spricht über die Neuköllner Ausprägungen des Kulturkampfs in der Weimarer Republik und ordnet die Bücherverbrennung in ihren historischen Kontext ein....
Britz. Zum alljährlichen Tag des Pilzes lädt das Freilandlabor Britz am Sonntag, 16. Oktober, von 11 bis 16 Uhr in sein Verwaltungsgebäude am Sangerhauser Weg 1 ein. Experten der Pilzkundlichen Arbeitsgemeinschaft Berlin-Brandenburg präsentieren dort frisch gesammelte Pilze. Die Fachleute des Vereins stehen auch für Beratungen zu giftigen und zu genießbaren Pilzen zur Verfügung. Wer selbst Pilze gesammelt hat, kann diese mitbringen und die Sorten bestimmen lassen. Um 11.30 Uhr und um 14 Uhr...
Gropiusstadt. Unter dem Titel „That’s Life“ wird am Freitag, 14. Oktober, um 20 Uhr auf der Bühne im Großen Saal des Gemeinschaftshauses eine Premiere gefeiert: Die Sängerin Dragana Radovanovic aus Serbien, der amerikanische Pianist Marque Lowenthal und der italienische Kontrabassist Carmello Leotta treten zum ersten Mal gemeinsam auf. Das neue Jazztrio bietet aufregende Musik, kraftvoll und ausdrucksstark präsentiert. Karten zum Preis von zehn, ermäßigt acht Euro, gibt es im Gemeinschaftshaus...
Neukölln. Wer Fragen zur aktuellen Bundespolitik hat, kann darüber am Montag, 17. Oktober, mit dem Neuköllner SPD-Bundestagsabgeordneten Fritz Felgentreu diskutieren. Er lädt dann in seine Sprechstunde ein. Der Abgeordnete ist an diesem Tag von 16.30 bis 19 Uhr in seinem Wahlkreisbüro in der Lipschitzallee 70 anzutreffen. Wer mit ihm sprechen möchte, wird gebeten, sich vorher anzumelden unter 56 82 11 11. Weitere Informationen über den Politiker sind auf seiner Homepage zu finden unter...
Neukölln. Im Rahmen der Gesprächsreihe DeathLab, die in die Berliner Bestattungswelt führt, treffen Bildende Künstler auf Menschen, die sich täglich beruflich mit dem Tod und mit Beisetzungen beschäftigen. Ausgangspunkt der siebenteiligen Gespräche ist jeweils eine von den Künstlern entwickelte Urne. Anhand dieser Urne werden Aspekte der Sterbe- und Bestattungskultur beleuchtet. Im Gespräch bei Blumen Weyer in der Sonnenallee 51 beschäftigen sich die Künstlerin Stefanie Bühler und der...
Britz. Der Jugendchor des Vereins „schola cantorum weimar“ ist am Freitag, 14. Oktober, um 19 Uhr im Kulturstall zu Gast. Das Programm des stimmgewaltigen Chores mit 70 Jugendlichen heißt „StimmenKlangRaum“. Es schlägt einen musikalischen Bogen über 300 Jahre Chormusik mit Volksliedern aus vielen verschiedenen Ländern. Mit dabei sind „Five Hebrew Love Songs“ des amerikanischen Komponisten Eric Whitacre sowie „Northern Lights“ des norwegischen Komponisten Ola Gjeilo. Die Leitung hat Cordula...
Neukölln. Ein Sehtestmobil von Fielmann steht am 13. Oktober auf dem OBI-Parkplatz an der Naumburger Straße 33. Augenoptiker prüfen im Rahmen eines Mobilitätstags des ADAC unter dem Motto „Sicherheitschecks für Sie und Ihr Fahrzeug“ von 10 bis 16 Uhr kostenlos, ob Fehlsichtigkeiten vorliegen, ob die vorhandene Brille für das Sehen in der Ferne ausreicht. Der mobile Augen-Service beinhaltet auch einen Brillen-Check mit Reparatur, die Reinigung und Anpassung von mitgebrachten Brillen. Der ADAC...
Neukölln. Mit Songs von Tom Waits erzählen die Musiker Isabel Neuenfeldt und Michael Korn am 13. Oktober in der Helene-Nathan-Bibliothek von ihren Abenteuern einer Berliner Nacht. Unter dem Titel „Bats in the Belfry – Songs by Tom Waits“ werden ihre Erlebnisse und die Song-Texte zu einer poetischen und surrealen Geschichte mit Musik, untermalt von Akkordeon, Tuba, Posaune, Glockenspiel und Gesang. Der Eintritt zu der Veranstaltung in den Neukölln Arcaden in der Karl-Marx-Straße 66 ist frei,...
Neukölln. Musik aus ihrer Heimat spielen am 16. Oktober zwei Koreaner, die im Rahmen der Reihe Salonmusik im Zitronencafé im Körnerpark auftreten. Der in Berlin lebende Koreaner und Multi-Instrumentalist Sung-Jun Ko wechselt spielend zwischen Gayageum (zwölfsaitige koreanische Wölbbrettzither), Oud (arabische Laute) und E-Gitarre. Der Jazz- und Rock-Drummer Sung-Eun Jin begann seine Karriere in Korea, bevor er zur Handpan wechselte, einem traditionellen koreanischen Instrument. Die Konzerte in...
Gropiusstadt. Wer Angehörige pflegt oder betreut, ist einer hohen psychischen und physischen Belastung ausgesetzt. Deshalb müssen Pflegende auf sich selbst achten - aber wie geht das? Antworten darauf gibt eine Veranstaltung der Diakonie Haltestelle und der Kontaktstelle PflegeEngagement Neukölln Süd, die am 2. November ab 14 Uhr im Nachbarschaftstreff Waschhaus-café in der Eugen-Bolz-Kehre 12 stattfindet. Im Anschluss an den Vortrag wird über Entlastungsangebote im Bereich der häuslichen...
Gropiusstadt. Das Gemeinschaftshaus und der Arbeitskreis Kultur in der Gropiusstadt laden am 12. Oktober ab 19 Uhr wieder zum Quiz Schlauer Mittwoch ins Gemeinschaftshaus ein. Gespielt wird in Teams von sechs bis acht Personen. Jedes Team, egal ob Nachbarn, Freunde oder Vereine, hat die Chance auf einen Gewinn. Einzelpersonen können auch mitspielen und werden zu gemischten Teams zusammengesetzt. Mit Charme, Witz und vielen Pointen führt der Entertainer und Quizmaster Hardy Kistner durch die...
Gropiusstadt. Im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt geht es am 8. Oktober auf der Tanzfläche heiß her. Ab 20 Uhr rockt die bekannte Showband Petticoat den Großen Saal. Unter dem Motto „Keep on rockin’“ präsentiert sie in ihrer „Rockin` Autumn Show“ Evergreens der 50er und 60er Jahre. Einlass ist ab 19 Uhr. Karten zum Preis von 16, ermäßigt 12 Euro, gibt es im Gemeinschaftshaus am Bat-Yam-Platz 1. Reservierungen unter 902 39 14 16, weitere Infos zur Band unter www.petticoat-berlin.de....
Britz. Die Britzer WeinKultur, Lehrgarten für traditionellen Weinbau am Koppelweg 70, feiert am 8. Oktober von 14 bis 19 Uhr seine Weinlese. Auf dem Fest, das von der neuen Weinkönigin Natalie Schultz eröffnet wird, gibt es neben Speisen und Neuköllner Weinen auch alkoholfreie Getränke und Folklore-Musik vom ukrainischen „Trio Scho“. Der Eintritt ist frei. Veranstalter sind der Verein Agrarbörse Deutschland Ost und der Verein zur Förderung des Britzer Weinguts, die das Weinanbaugebiet seit...
Britz. Mit Gerhard Meyer und Siegfried Schubert-Weber präsentiert das Schloss Britz am 8. Oktober um 19 Uhr zwei brillante und erfahrene Pianisten gemeinsam am Flügel. Als Klavierduo spielen sie seltene Werke vierhändig, deshalb der Programmname „Vierhändige Edelsteine“. Den Zuschauern werden im historischen Festsaal außergewöhnliche Musikstücke von Franz Danzi, Franz Schubert, Gabriel Fauré und Moritz Moszkowski präsentiert. Eintrittskarten zum Preis von zwölf, ermäßigt sieben Euro, sind im...
Gropiusstadt. Das vom Bezirksamt beauftragte Koordinationsteam des Campus Efeuweg lädt interessierte Bewohner am 10. Oktober von 16.30 bis 19.30 Uhr zu einem Workshop ein. In der Veranstaltung geht es darum, gemeinsam Ideen für die Gestaltung des Wegenetzes auf dem Campus zu entwickeln sowie für den zentralen Platz, der laut Masterplan zwischen der Gemeinschaftsschule, dem Degewo-Stadion und dem Neubau des Oberstufenzentrums liegen wird. Das „Forum“, wie der Platz genannt wird, soll das Herz...
Britz. Nach dem Erfolg der ersten Bluesnacht im vergangenen Jahr lädt die Musikschule Paul Hindemith Neukölln in Kooperation mit dem Verein Werkstatt Musik Berlin und in Zusammenarbeit mit den Stars in Concert wieder zum Bluesfestival ein. Am 7. Oktober heizen vier Blues-Formationen und drei Darsteller aus der berühmten Stars in Concert Show des Estrel dem Publikum ab 19.30 Uhr im Kulturstall auf dem Gutshof Britz ein. Mit dabei sind die Blue Minor Strings, die unter Leitung von Kai-Arne...
Neukölln. Unter dem Titel „Türkisch, Deutsch - zwischen Baum und Borke - Schweigen hilft auch nicht!“ lädt der Verein Treffpunkt Religion und Gesellschaft zusammen mit dem Psychologen und Integrationsexperten Kazim Erdogan am 6. Oktober zu einem Gesprächsabend ein. Er findet von 18 bis 21 Uhr im Interkulturellen Zentrum Genezareth am Herrfurthplatz 14 statt (Eingang über das Café Selig). Zu Gast ist der Reinickendorfer Abgeordnete Burkard Dregger, Sprecher der CDU-Fraktion für...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.