Steglitz-Zehlendorf - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

Wegen der sehr guten Impfquote ist das Wintersemester an der FU Berlin wieder weitgehend in Präsenz möglich.  | Foto:  David Ausserhofer
2 Bilder

Gute Chancen auf Präsenzstudium ab 1. Oktober
Neun von zehn Studierenden der FU Berlin sind geimpft oder genesen

Die Freie Universität Berlin hat in einer berlinweiten Umfrage eine hohe Quote der Geimpften und Genesenen unter ihren Studierenden ermittelt. Neun von zehn der Studierenden an der FU sind geimpft oder genesen. Damit ist das Wintersemester, das am 1. Oktober beginnt, weitgehend wieder in Präsenz möglich. „Ich freue mich über die überdurchschnittlich hohe Impfquote. Sie zeigt, wie verantwortungsbewusst unsere Studierenden sind“, sagte Günter M. Ziegler, Präsident der Freien Universität. „Nur...

  • Dahlem
  • 27.09.21
  • 330× gelesen

Erinnerung an zwei mutige Frauen
Infoabend zum Geheimbüro der Bekennenden Kirche

Das Haus Ihnestraße 51 hat eine bewegte Geschichte. Hier befand sich das Geheimbüro der Bekennenden Kirche. In einem Vortrag im Martin-Niemöller-Haus, Pacelliallee 61, wird daran erinnert. Wer an dem Haus in der Ihnestraße 51 vorbeigeht, ahnt nicht, dass sich auch in diesem Haus in Dahlem „Geschichte“ abgespielt hat. Zumindest ein Teil der Geschichte der Bekennenden Kirche (BK), die eine starke Bastion in der Dahlemer Gemeinde hatte. Im Zuge der Verhaftung von Martin Niemöller 1937 wurde auch...

  • Dahlem
  • 23.09.21
  • 148× gelesen

Staatsdiener als Hauptstadtmacher
Senat wirbt für eine Ausbildung in der Verwaltung

Das Land Berlin ist mit rund 128 000 Beschäftigten der größte Arbeitgeber der Region. Der Senat hat angesichts des drohenden Fachkräftemangels nun eine Kampagne gestartet, um junge Leute für eine Ausbildung im öffentlichen Dienst zu begeistern. „Mach was du willst, aber mach’s mit uns“ – mit diesem Slogan will der Senat junge Leute für den Verwaltungsdienst begeistern. Ob Landschaftsgärtner, Erzieher, Polizist, Feuerwehrmann, Finanzwirt in der Steuerverwaltung, Techniker oder...

  • Mitte
  • 23.09.21
  • 615× gelesen

Italienischkurs für Anfänger

Lankwitz. Im Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53, soll mittwochs von 13.30 bis 15 Uhr ein Kurs Italienisch für Anfänger angeboten werden. Muttersprachlerin Francesca Sale führt die Teilnehmer in ruhigem Tempo an die italienische Sprache heran. In kleinen Schritten werden Vokabeln und Grammatik erlernt und kurze Dialoge gesprochen. Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse für die Kommunikation im Alltag sowie auch in Urlaubssituationen. Um die Kompetenzstufe A1 (Grundstufe I) zu erreichen, werden...

  • Lankwitz
  • 19.09.21
  • 81× gelesen

Mädchen erobern Roboter

Steglitz. Am Sonnabend, 25. September, 10.30 bis 16 Uhr, startet zum 10. Mal die Girls'Day Akademie des Vereins LIFE - Bildung Umwelt Chancengleichheit, Rheinstraße 45, Aufgang C. In der Girls'Day Akademie entdecken Schülerinnen, welchen Spaß es macht, mit Werkzeugen und Maschinen zu arbeiten und einen technischen Betrieb kennenzulernen. Ein Mal im Monat treffen sich Schülerinnen aus ISS und Gymnasien ab der siebenten Klasse. In der Werkstatt bearbeiten sie Solarzellen, lassen Roboter nach...

  • Steglitz
  • 18.09.21
  • 46× gelesen

Schulplatz dank Kummer-Nummer

Viola K. aus Lichtenberg suchte einen Platz an einer Oberschule für ihre zwölfjährige Tochter. Alle drei Wunschschulen lehnten ab. Stattdessen wurde ihr ein Schulplatz in Charlottenburg-Wilmersdorf angeboten. Das wäre ein Schulweg von über einer Stunde mit dreimaligem Umsteigen gewesen. Viola K. legte Widerspruch ein und wurde auf die Warteliste gesetzt. Unterdessen bat sie die Kummer-Nummer um Hilfe. Im Gespräch teilte sie mit, dass die Familie Ende des Jahres nach Marzahn-Hellersdorf ziehen...

  • Lichtenberg
  • 17.09.21
  • 183× gelesen

Offener Schulgarten

Zehlendorf. Am Sonntag, 19. September, lädt die Peter-Lenné-Schule, Oberstufenzentrum Natur und Umwelt, im Hartmannsweilerweg 29 zum „Tag der offenen Gärten“ ein. Von 10 bis 17 Uhr gibt es Führungen zu den Themen „Leben der Honigbiene“ und „Pflanzen- und Gestaltungstipps für den eigenen Garten“. Die Führungen zur Gartengestaltung werden von einem Pflanzenexperten angeboten, der auch für die Preußischen Schlösser und Gärten zuständig ist. Die Besucher erwartet eine Gartenanlage mit verschiedenen...

  • Zehlendorf
  • 12.09.21
  • 72× gelesen

Talent-Campus in den Herbstferien

Zehlendorf. In den Herbstferien bietet die Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf wieder einen Talent-Campus für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren an. Wie in den Sommerferien finden verschiedene Workshops statt. Interessierte können sich an den Projektleiter Michael S. Rauscher wenden und sich per E-Mail an rauscher@vhssz.de in den Info-Verteiler aufnehmen lassen. Sie werden dann rechtzeitig über den Anmeldestart informiert. KaR

  • Zehlendorf
  • 10.09.21
  • 79× gelesen

DDR-Geschichte zum Zuhören
Berliner Aufarbeitungsbeauftragter gibt neue Folgen seines Podcasts heraus

Der vom Abgeordnetenhaus für fünf Jahre gewählte Berliner Aufarbeitungsbeauftragte (BAB), sein offizieller Titel lautet „Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur“, geht wieder auf Sendung. BAB ist seit 2017 der DDR-Bürgerrechtler Tom Sello. Unter dem Titel BABcast stellt er in dem Podcast seine Behörde vor und beleuchtet in mehreren Folgen das Leben im geteilten Berlin sowie die SED-Diktatur und ihre Folgen. Die erste, 24 Minuten lange Folge ist bereits erschienen. Darin geht es...

  • Mitte
  • 07.09.21
  • 258× gelesen

Rund 8000 Filter an Schulen

Berlin. Von den bis zum Beginn der Sommerferien an die Schulen gelieferten 7747 mobilen Luftreinigungsgeräten wurden nach Stand Ende Juni 90 Prozent angeschlossen. Mittlerweile dürften das fast alle sein, sagt Bildungsstaatssekretärin Beate Stoffers auf eine Anfrage des Abgeordneten Sebastian Czaja (FDP). Die Luftfilter sind gerade im Herbst wichtig, wenn nicht ständig bei offenem Fenster gelüftet werden kann. DJ

  • Mitte
  • 05.09.21
  • 202× gelesen

Herbstprogramm der VHS gestartet

Steglitz-Zehlendorf. Die Kurse des Herbstsemesters an der Victor-Gollancz-Volkshochschule sind gerade gestartet und können ab sofort gebucht werden. Die Mitarbeiter der VHS haben, trotz sich laufend verändernden Voraussetzungen, wieder ein vielfältiges Angebot in unterschiedlichen Kursformaten erarbeitet. Beim Besuch von Präsenzkursen ist aktuell nur das Tragen von Masken auf den Wegen innerhalb der Einrichtungen notwendig. Am Sitzplatz selbst nicht. Gleichzeitig wird auch weiterhin eine große...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 20.08.21
  • 99× gelesen

Acht Stipendiaten aus Berlin

Berlin. 190 neue Stipendiaten gibt es in diesem Jahr deutschlandweit, acht kommen aus Berlin. Mit einem dreijährigen Stipendium fördert die START-Stiftung – eine Initiative der Hertie-Stiftung – herausragende Schüler mit Einwanderungsgeschichte. Sie erwartet ein intensives Bildungs- und Engagementprogramm mit Workshops, Akademien, Ausflügen, erlebnispädagogischen Angeboten und einem digitalen Campus. Das Programm begleitet die Jugendlichen auf dem Weg zu ihrem Schulabschluss. Insgesamt hatten...

  • Weißensee
  • 18.08.21
  • 177× gelesen

Kurshighlights im Herbstprogramm
Volkshochschule erweitert Kursangebot

Die Victor-Gollancz-Volkshochschule erweitert ihr Herbstprogramm laufend. Es lohnt sich immer, einen Blick in die Online-Kurssuche zu werfen. Im Programmbereich Kultur-Gestalten gibt es ab sofort viele neue und interessante Angebote. Im Fotografie-Kurs begeben sich die Teilnehmer beispielsweise auf Entdeckungstouren in die Welt der analogen Fotografie. Die Themen reichen von der Camera Obscura über Cyanotypie hin zur Lichtmalerei. Der Kurs „Freies Zeichnen“ zeigt wie man mit Bleistift und...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 17.08.21
  • 67× gelesen

Newsletter zu grünen Lernorten

Steglitz-Zehlendorf. Der neue Info-Rundbrief des Schulamtes „Wir sind Schule“ ist erschienen. Auch die 13. Ausgabe enthält wieder Neuigkeiten rund um das Thema Schule im Bezirk. Dieses Mal stehen die grünen außerschulischen Lernorte im Mittelpunkt. So werden die Freilandlabore Steglitz und Zehlendorf und ihre Arbeit vorgestellt sowie über den neu eröffneten Schulbauernhof im Freilandlabor Zehlendorf berichtet. Der Leiter der Gartenarbeitsschule Steglitz-Zehlendorf, Stephan Schlütter, erzählt...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 11.08.21
  • 63× gelesen

Ausbildung zum Schulmediator

Berlin. Der Verein „Seniorpartner in School“ (SiS) hat noch freie Plätze für seine nächste Weiterbildung zum Schulmediator. Der Kurs läuft vom 1. September bis 14. Oktober und ist für die Teilnehmer kostenlos. Dabei werden Menschen ab 55 Jahren auf den Einsatz als Schulmediatoren nach den Herbstferien vorbereitet. Diese helfen Schülern an einem Vormittag in der Woche, Lösungen für ihre Probleme zu finden. In persönlichen Gesprächen stärken sie das Selbstwertgefühl und die sozialen Kompetenzen...

  • Weißensee
  • 03.08.21
  • 214× gelesen

Drosten bekommt Wissenschaftspreis

Berlin. Der Virologe und Charité-Forscher Professor Christian Drosten ist vom Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) mit dem Berliner Wissenschaftspreis 2020 ausgezeichnet worden. Die mit 40.000 Euro höchstdotierte Wissenschaftsauszeichnung des Landes Berlin ehrt herausragende Forschungsleistungen in der Hauptstadt. Der Nachwuchspreis ging ebenfalls an einen Charité-Forscher, den Kinderonkologen Anton Henssen. Der Nachwuchspreis ist mit 10.000 Euro verbunden und würdigt einen besonders...

  • Mitte
  • 03.08.21
  • 299× gelesen

Impfteams an Berufsschulen

Berlin. Zum Beginn des neuen Schuljahres am 9. August fahren Impfteams zu allen beruflichen Schulen. Die Senatsverwaltungen für Gesundheit und für Bildung wollen den volljährigen Schülern vor Ort ein Impfangebot machen. Zunächst sollen die großen Schulstandorte angefahren werden, um möglichst schnell viele Schüler impfen zu können. Insgesamt haben so knapp 70 000 volljährige Schüler die Möglichkeit, sich impfen zu lassen. Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) wirbt für die Impfung. „Lassen...

  • Mitte
  • 03.08.21
  • 172× gelesen

Internet- und Einzalarbeitsplätze in der Bibliothek wieder nutzbar

Steglitz. In der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, können Bibliotheksbesucher wieder Einzelarbeitsplätze und Internetplätze nutzen. Außerdem sind in den Außenbereichen der Bibliothek das Atrium und die Terrasse wieder geöffnet. Der Musikübungsraum, zwei CD-Abhörplätze und die Vinyl-Bar können auf Anfrage genutzt werden. Weiterhin gelten die Hygiene- und Abstandsregeln. Daher können noch keine Gruppenarbeitsplätze angeboten werden. Das Tragen einer medizinischen Maske oder auch...

  • Steglitz
  • 30.07.21
  • 86× gelesen

75 Prozent schaffen Schwimmabzeichen
Über 4000 Grundschüler nahmen in den Ferien bisher an Intensivkursen teil

Bei den Schwimmintensivkursen für Grundschüler haben in den ersten vier Ferienwochen 4146 Kinder teilgenommen. Davon haben bereits 1203 das Seepferdchen und 1618 das Jugendschwimmabzeichen in Bronze erworben. 328 schafften das Silber- und elf das Gold-Abzeichen. Die Kurse in zwölf Schwimmhallen werden von 17 Schwimmvereinen für über 8000 Kinder angeboten. Alle Kurse sind kostenlos. Die Schwimmintensivkurse werden von der Senatsbildungsverwaltung bezahlt. Wie Schulsenatorin Sandra Scheeres (SPD)...

  • Mitte
  • 29.07.21
  • 176× gelesen

Fit am Computer
Zwei Freizeitstätten bieten PC-Kurse für Bürger ab 50 an

In zwei kommunalen Freizeitstätten werden ab August wieder Computerkurse für ältere Bürger über 50 angeboten. Sie vermitteln praktisches Grundwissen zum Umgang mit dem Computer vermittelt. Am 2. August startet ein Kurs im Hertha-Müller-Haus, Argentinische Allee 89. Bis zum 4. Oktober wird in zehn Doppelstunden, montags von 14.30 bis 16 Uhr vermittelt, wie Maus und Tastatur, die Bedieneroberfläche von Windows 10 angewendet und benutzt werden. Die Teilnehmer lernen unter anderem auch, Dateien zu...

  • Zehlendorf
  • 27.07.21
  • 77× gelesen
In den bezirklichen Bibliotheken wartet viel spannendes Lesefutter auf die Teilnehmer des Leseclubs.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Die besten Bücher aller Zeiten
Sommerleseclub läuft noch bis 13. August

https://bwurl.de/16zgPünktlich zum Sommerbeginn ist ein neuer Sommerleseclub gestartet. Noch bis zum 13. August lädt die Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf alle Bücherfreunde wieder ein, die lustigsten und spannendsten Bücher auszuleihen und zu schmökern. Die Teams der drei Bezirksbibliotheken in Stegitz, Lankwitz und Zehlendorf haben wieder ganz exklusiv die besten Bücher aller Zeiten eingekauft. Dazu gehören Krimis, Cooles, Lustiges, Chaotisches und Katastrophales, Mystery, Thriller und...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 22.07.21
  • 150× gelesen
Foto: Bernd S. Meyer
3 Bilder

Spandaus Geschichten sind lang
Stadtführung am 24. Juli 2021 durch die Carl-Schurz-Straße

Bei meinem 190. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie rund um die Carl-Schurz-Straße in Spandaus Altstadt ein. Am Südende nah dem Bahnhof steht das Rathaus mit dem 80-Meter-Turm. 1913 eingeweiht, endete schon sieben Jahre später seine Funktion als Verwaltungssitz des selbstständigen Stadtkreises. Als nach Gründung Groß-Berlins der Bezirk Nr. 8, Spandau, gegründet wurde, soll Oberbürgermeister Dr. Kurt Woelk (DDP) bei der feierlichen Schlüsselübergabe geklagt haben, daß die über 700-jährige...

  • Spandau
  • 20.07.21
  • 403× gelesen

Werkstätten mit 46 Plätzen
Jugendausbildungszentrum (JAZ) erweitert Angebot für benachteiligte Jugendliche

Das Jugendausbildungszentrum (JAZ) bietet beeinträchtigten jungen Menschen mit sozialpädagogischen Unterstützungsbedarf die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Gewerken beruflich zu orientieren oder eine sozialpädagogisch geförderte Ausbildung zu absolvieren. Aktuell werden 46 Plätze in den Werkstätten der Malerei, des Metallbaus, der Raumausstattung und der Feintäschnerei angeboten. Mit Beginn des neuen Schuljahres gibt es im JAZ erstmalig für junge Menschen ohne Schulabschluss die...

  • Zehlendorf
  • 13.07.21
  • 414× gelesen

Kreativ, inklusiv und kostenlos
Victor-Gollancz-Volkshochschule bietet „talentCAMPus“ in den Sommerferien an

Die Victor-Gollancz-Volkshochschule bietet in den Sommerferien erneut das kostenlose Ferienprogramm „talentCAMPus“ für Kinder und Jugendliche an. In der Woche vom 26. bis 30. Juli können Kinder und Jugendliche von zehn bis 16 Jahren beim „talentCAMPus kreativ“ neue Talente an sich entdecken und aus verschiedenen Workshops wählen. Neu im Programm ist der Cajon-Workshop, bei dem man aber auch auf anderen Perkussionsinstrumenten sein Rhythmusgefühl entdecken kann. Weitere Workshops sind unter...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 08.07.21
  • 91× gelesen

Beiträge zu Bildung aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.