Steglitz-Zehlendorf - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

Wer hilft bei den Hausaufgaben?

Zehlendorf. Im Mehrgenerationenhaus Phoenix, Teltower Damm 228, betreuen Ehrenamtliche Kinder und Jugendliche bei den Hausaufgaben. Wegen der großen Nachfrage werden jetzt dringend weitere ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht. Wer Spaß daran hat, zwei Mal pro Woche junge Menschen in Deutsch, Englisch und Mathematik zu unterstützen, kann sich unter Telefon 84 50 92 47 melden. uma

  • Zehlendorf
  • 25.08.18
  • 35× gelesen

Nintendo-Spiele in der Bibliothek

Steglitz. In der Kinder- und Jugendabteilung der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, ist das Konsolenspielangebot erweitert worden. Ab sofort können hier auch Spiele für die Nintendo Switch und Nintendo 3DS ausgeliehen werden. Knapp 30 Spiele stehen zum Start zur Verfügung, weitere Titel werden im Laufe des Jahres folgen. Die Leihfrist beträgt zwei Wochen. Die Spiele können an der Kinder- und Jugendinformation entliehen werden. Zum Spielen wird eine Nintendo Switch-Konsole oder eine...

  • Steglitz
  • 23.08.18
  • 132× gelesen
Bettina Tscheslog (r.), Sophie Anscheidt und Christopher Ohl gewähren einen Blick in die Druck-Werkstatt. Hier gibt es sogar Gerätschaften für Siebdruck-Technik.  | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Eröffnung mit großem Sommerfest
Jugendkunstschule bezieht eigenes Haus

Am 29. August ist es soweit: Die Jugendkunstschule kann endlich ihren Standort beziehen. Künftig wird die bezirkliche Einrichtung gemeinsam mit dem freien Träger "Chance – Bildung, Jugend und Sport" und dem Kinder- und Jugendbüro im Haus der Jugend Albert Schweitzer den Campus Albert Schweitzer betreiben. „Wir freuen uns, dass es nun endlich los geht“, sagt Bettina Tscheslog, die gemeinsam mit Henning Harms die „Youkunst“ Jugendkunstschule Steglitz-Zehlendorf leitet. Eigentlich gibt es die...

  • Steglitz
  • 18.08.18
  • 1.296× gelesen

Druckfrisch ausgepackt
Neues VHS-Programm ist da

Das neue Jahresprogramm der Victor-Gollancz-Volkshochschule liegt ab sofort in den Häusern der VHS, den Rathäusern und den Bürgerämtern im Bezirk aus. Es ist gültig für das kommende Studienjahr ab September 2018. Es gibt Auskunft über insgesamt 2500 Kurse in sechs Programmbereichen. Nach einem wegen der Sanierung des Hauses der Weiterbildung für alle schwierigen Jahr ist das Team der VHS froh, wie gewohnt ein umfang- und facettenreiches Kursangebot präsentieren zu können. Das Angebot hält...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 11.08.18
  • 353× gelesen

Lupine Mentoring sucht Helfer

Zehlendorf. Die ehrenamtliche Initiative Lupine Mentoring sucht für das kommende Schuljahr noch Mentoren, die Grundschüler aus Flüchtlingsfamilien unterstützen. Für Interessenten gibt es am 23. August um 17.30 Uhr im  Willkommensbüro der Berliner Stadtmission am Lupsteiner Weg 59 eine Informationsveranstaltung. Anmeldung und Fragen per E-Mail an lupine.berlin@gmail.com. Weitere Informationen gibt es auf lupinementoring.jimdo.com. uma

  • Zehlendorf
  • 10.08.18
  • 224× gelesen

Sport- und Schulstandort Osteweg
Historisches und Aktuelles zum Osteweg

Nach dem Abzug der amerikanischen Truppen im Jahre 1994 und den Planungen für den Ausbau zu einer familienfreundlichen Umgebung zwischen Finckensteinallee, Goerzallee und Dahlemer Weg sollte die Kopernikus-Schule, die auf zwei Standorte verteilt war, am Osteweg zusammengefasst werden. Im März 2008 wurde ein Realisierungswettbewerb für Architekten ausgeschrieben, den ein Hamburger Büro gewann. Die Ausschreibung (hier einzusehen) sah eine 6-zügige Integrierte Sekundarstufe vor, mit einer...

  • Lichterfelde
  • 23.07.18
  • 520× gelesen

Die Herkunft der Menschheit
33. Sommeruniversität der Freien Universität Berlin mit „Afrika“ als Schwerpunkt

Gemeinsam mit der "Berliner Akademie für weiterbildende Studien" veranstaltet die Freie Universität Berlin vom 27. August bis 2. September die 33. Sommeruniversität. Vorträge, Kurse und Exkursionen rund um das Thema "Afrika - Herkunft und Schicksal der Menschheit" finden in diesem Jahr statt. Wissenswertes über die Geschichte Afrikas und die Kolonialzeit, ebenso über den genetischen Ursprung der Menschheit sowie zur afrikanischen Literatur und Kunst erfahren die Teilnehmer. Auch die...

  • Zehlendorf
  • 20.07.18
  • 160× gelesen

Infothek mit neuem Programm

Steglitz-Zehlendorf. Die Infothek des Vereins Goldnetz bietet neben Vorträgen auch in der zweiten Hälfte des Jahres ein vielfältiges Workshop-Programm in der Gutsmuthsstraße 23 an.  Am Dienstag, 21. August, heißt es von 10 bis 13 Uhr „Schritt für Schritt in den Erfolg“, am Freitag, 24. August, 9.30 bis 14 Uhr, erfahren die Teilnehmer des Workshops, wie sie Gehalt und Arbeitsbedingungen professionelle verhandeln können. Der Workshop am Donnerstag, 30. August, 9.30 bis 14 Uhr, zeigt, wie man mit...

  • Steglitz
  • 18.07.18
  • 139× gelesen

Qualifizierung zum beruflichen Wiedereinstieg
Online-Marketing-Kurs für Frauen

Das Berliner Sozialunternehmen veedu bietet arbeitssuchenden und alleinerziehenden Frauen aus dem Bezirk eine kostenfreie Qualifizierung auf dem Fachgebiet des Online-Marketings. Die Schulung in Teilzeit findet vom 24. Juli bis 23. November statt. In dem vom Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales gefördertem Projekt können arbeitssuchende oder alleinerziehende Frauen sowie Frauen in Elternzeit ihre Kompetenzen auf dem Fachgebiet des...

  • Steglitz
  • 16.07.18
  • 197× gelesen

FU Berlin erneut Ideenschmiede

Steglitz-Zehlendorf. Die Freie Universität (FU) Berlin ist im Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg erneut zur „Ideenschmiede Berlin“ gekürt worden. Die Ehrung geht auf die Auswertung eingereichter Geschäftsideen unter quantitativen und qualitativen Gesichtspunkten zurück. Die Technische Universität Berlin und die Humboldt-Universität zu Berlin kamen auf die Plätze 2 und 3. Die FU gewinnt damit seit 2006 bereits zum siebten Mal in der Gesamtwertung der Berliner Hochschulen. Der Titel...

  • Zehlendorf
  • 16.07.18
  • 139× gelesen
2 Bilder

Feierliche Verabschiedung von Europakaufleuten

Am 27. Juni wurde der erste Jahrgang der Europakaufleute des Lichterfelder OSZ Bürowirtschaft 1 im Steglitzer Wrangelschlösschen verabschiedet. In Anwesenheit von Bezirksbürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski, die die Schirmherrschaft übernahm, wurden den Absolventen im Rahmen einer feierlichen Zeremonie ihre Abschlusszeugnisse übergeben. Im Sommer 2015 hatte ein Lehrerteam am Standort Ostpreußendamm in Lichterfelde unter der Ägide von Abteilungsleiterin Kristina Gaude-Quandt vor dem...

  • Steglitz
  • 05.07.18
  • 609× gelesen

Schulabschluss nachholen

Steglitz-Zehlendorf. An der Volkshochschule (VHS) Steglitz-Zehlendorf gibt es in Tages- und Abendlehrgängen noch freie Plätze zur Erlangung des Mittleren Schulabschlusses und der Berufsbildungsreife auf dem Zweiten Bildungsweg. Beginn ist am 20. August. Die Tageskurse finden von 9 bis 15 Uhr statt, die Abendlehrgänge von 17.15 bis 21.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Mehr Informationen gibt es unter www.zbw-berlin.de sowie im Sekretariat der VHS unter Telefon 902 99 22 08, Mo bis Mi 9-12.30...

  • Zehlendorf
  • 04.07.18
  • 78× gelesen
Die Campus-Touren führen auch an der Philologischen Bibliothek vorbei. Sir Norman Foster, Architekt der Reichstagskuppel, entwarf das Gebäude.  | Foto: Freie Universität Berlin

Von Rudi Dutschke bis zu Norman Foster
Zum 70-jährigen Bestehen bietet die FU Berlin kostenlose Campus-Touren an

Anlässlich ihres 70-jährigen Bestehens bietet die Freie Universität Berlin (FU) Berlin Thementouren über den Campus und zu Orten der deutschen Zeitgeschichte in Dahlem an. Die kostenlosen Führungen haben die Themen „70 Jahre Freie Universität“ und „1968 an der Freien Universität“. Beim Rundgang „70 Jahre Freie Universität“ geht es um die dramatischen ersten Jahre nach der Gründung der FU 1948 mitten im Kalten Krieg, um die ersten Lehrveranstaltungen während der Berliner Luftbrücke und um den...

  • Zehlendorf
  • 29.06.18
  • 1.643× gelesen

Noch freie Schulplätze

Zehlendorf. An der Pestalozzi-Grundschule, Hartmannsweiler Weg 47 gibt es außer in der 4. Klasse noch freie Plätze. Die Plätze für Kinder mit Förderbedarf sind indes in allen Jahrgangsstufen belegt. Wer sein Kind noch für das Schuljahr 2018/2019 anmelden möchte, kann sich unter Telefon 902 99 57 60 oder per E-Mail an Schulleitung@pestalozzi.schule.berlin.de melden. uma

  • Zehlendorf
  • 28.06.18
  • 112× gelesen
Das ehemalige Pfarrhaus Martin Niemöllers. | Foto: ev. Gemeinde Dahlem
3 Bilder

Ein moderner Lern- und Erinnerungsort
Martin-Niemöller-Haus wurde nach der Sanierung wiedereröffnet

Nach rund zwei Jahren Sanierungsarbeiten ist das Martin-Niemöller-Haus in der Pacelliallee 61 neu eröffnet worden. Die evangelische Kirchengemeinde Berlin-Dahlem hat es umfassend und denkmalgerecht saniert. Gemeinsam mit dem Evangelischen Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf und dem Friedenszentrum hat die Kirchengemeinde es zu einem modernen Lern- und Erinnerungsort weiterentwickelt. Auf einer Presskonferenz wurde darüber informiert, was diesen Ort in Zukunft ausmacht. Das Martin-Niemöller-Haus sei...

  • Dahlem
  • 26.06.18
  • 537× gelesen

Neue Lektüre für Leseratten
Sommerleseclub der Bibliotheken startet

Eine Woche vor Beginn der Sommerferien starten die drei Bezirksbibliotheken die beliebte und bekannte Sommerferienleseaktion „Sommerleseclub“. Teilnehmen können alle Leser zwischen neun und 16 Jahren. Extra für die Leseratten haben die Bibliothekare das neueste Lesefutter beschafft und die besten Neuerscheinungen ausgewählt. Vom 28. Juni bis 24. August warten mehr als 500 Bücher darauf, gelesen und im Leselogbuch bewertet zu werden. Damit wirklich jeder seine Lieblingslektüre für die Ferien...

  • Steglitz
  • 25.06.18
  • 136× gelesen

Freie Plätze für VHS-Lehrgänge

Steglitz-Zehlendorf. An der Victor-Gollancz-Volkshochschule können wieder Schulabschlüsse nachgeholt werden. Die Abend- und Tageslehrgänge im Zweiten Bildungsweg beginnen am 20. August. Sie führen zum nachträglichen Erwerb des Mittleren Schulabschlusses oder zum Erwerb der Berufsbildungsreife. Die Tageskurse finden in der Zeit von 9 bis 15 Uhr statt, die Abendkurse in der Zeit von 17.15 bis 21.30 Uhr. Anmeldungen auf www.zbw-berlin.de oder im Sekretariat, Plantagenstraße 8-9, Mo bis Mi von 9.30...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 22.06.18
  • 130× gelesen

Premiere mit 20 Schülern
Erste Europaklasse am OSZ Bürowirtschaft erhält Abschlusszeugnis

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie erhalten die 20 Schüler der ersten Europaklasse des Lichterfelder OSZ Bürowirtschaft am 27. Juni ihre Abschlusszeugnisse. Die frischgebackenen Europakaufleute haben in ihrer dreijährigen Ausbildung eine Zusatzqualifikation absolviert, die für Berlin einmalig ist und bisher nur in zwei weiteren Bundesländern existiert. Diese Zusatzqualifikation ist im Sommer 2015 vom Lehrerteam des OSZ Bürowirtschaft am Standort Ostpreußendamm ins Leben gerufen worden. Grund...

  • Steglitz
  • 20.06.18
  • 223× gelesen
Die Viertklässler dürfen den Verkehrsgarten auf dem Dach ihrer Schule einweihen. | Foto: K. Rabe
7 Bilder

Radfahren auf dem Schuldach
Athene-Grundschule hat jetzt einen eigenen Verkehrsgarten

„Fahr doch weiter!“, ruft ein Mädchen, aber Dimos rührt sich mit seinem Kettcar nicht von der Stelle. „Hier steht ein Stoppschild. Da muss ich warten“, erklärt der Junge knapp. Die Viertklässler testen ihr Wissen im neuen Verkehrsgarten, der jetzt auf dem Dach der Athene-Grundschule eingeweiht wurde. Dimos weiß Bescheid. Immerhin hat er vor Kurzem seine Fahrradprüfung erfolgreich abgelegt. „Ich hatte null Fehler“, sagt er stolz. Das ist nicht selbstverständlich. Die Kinder der...

  • Lichterfelde
  • 15.06.18
  • 1.659× gelesen

Alliierten-Museum zeigt Dok-Film
Wie das US-Militär mit Shows vom Krieg ablenkte

Um die Motivation der Soldaten zu fördern, organisierte das US-Militär im Zweiten Weltkrieg ein umfangreiches Unterhaltungs- und Veranstaltungsgsangebot. Dazu ist im Alliierten-Museum an der Clayallee 135 am Donnerstag, 21. Juni, 19 Uhr, ein Dokumentarfilm mit einleitendem Vortrag zu sehen. Im Jahr 1941 wurde die gemeinnützige Organisation U.S.O. (United Service Organizations) gegründet. Sie unterhielt weltweit rund 3000 U.S.O.-Center. Berühmte Künster traten in so genannten Camp-Shows auf und...

  • Dahlem
  • 13.06.18
  • 65× gelesen
Zum Sommerfest gehört ein Fußball-Turnier. „Wir haben 17 Klassen, deshalb präsentieren die Schüler dazu Typisches aus 17 ausgelosten Ländern“, erklärt Schulleiterin Kathrin Röschel.  | Foto: Ulrike Martin
2 Bilder

Lauf für Ostafrika und Fußball-Turnier
Gail. S. Halvorsen Schule erinnert mit Schulfest an Namensgebung vor fünf Jahren

Seit 2013 heißt die 9. Integrierte Sekundarschule Steglitz-Zehlendorf nach dem Luftbrückenpiloten Gail Seymour Halvorsen. Die Namensgebung erfolgte damals am 15. Juni. Sie wird jedes Jahr mit einem Schulfest gefeiert. Gleich zwei Aktionen stehen in diesem Jahr auf dem Programm: ein Fußballturnier und ein Spendenlauf für die Care-Organisation. Das Fußballturnier startet am Freitag, 15. Juni, um 9.30 Uhr. „Da dann schon die Fußball-Weltmeisterschaft begonnen hat, haben wir uns etwas Spezielles...

  • Dahlem
  • 08.06.18
  • 599× gelesen

Computerkurs für Anfänger bei der AWO

Lichterfelde. Die Arbeiterwohlfahrt Berlin (AWO), Kreisverband Südwest, bietet am Standort Reinholdt-Voht-Haus, Osdorfer Straße 121, in 12207 Berlin Computerkurse für Menschen jeden Alters an. Die nächsten Anfängerkurse beginnen am Mittwoch, 11. Juli, 10 bis 12 Uhr sowie Donnerstag, 12. Juli, 16.30 bis 18.30 Uhr. Fünf Computerarbeitsplätze stehen zur Verfügung. Dozent Nikolai Neufert führt zunächst in die Computertechnik ein und erklärt leicht verständlich, was ein Computer kann und wozu das...

  • Lichterfelde
  • 07.06.18
  • 443× gelesen

Neue Sporthallen und Schulen
Sport- und Schulstandort Osteweg

Lichterfelde. Seit Wochen ist das Grundstück am Osteweg 63 in Lichterfelde in der öffentlichen Diskussion: es liegen genehmigte Bebauungspläne und entsprechende Konzepte für eine Sporthalle und eine Schule vor. Die Lage dafür ist optimal in einer Umgebung, in der in den letzten Jahren über 2.000 neue Wohnungen entstanden sind. Die nächsten Grundschulen sind mehr als 2 km entfernt und Sporthallen gibt es im gesamten Umfeld nicht. Direkt neben einer Krippe/Kita, einer Kirche und der Phorms...

  • Lichterfelde
  • 07.06.18
  • 712× gelesen
Blick ins Audimax der FU Berlin, wo die Eröffnungsveranstaltung zur Langen Nacht der Wissenschaften 2018 stattfindet.  | Foto: David Aussenhofer
3 Bilder

Von Meteoriten bis zum Grünen Daumen
Die "Klügste Nacht des Jahres" mit Experimenten, Gartenführungen und Weinverkostung

Forschung zum Mitmachen bietet die Freie Universität (FU) Berlin zur Langen Nacht der Wissenschaften am Sonnabend, 9. Juni. Der Startschuss für die „Klügste Nacht des Jahres“ fällt um 16 Uhr im Max-Kade-Auditorium des Henry-Ford-Baus, Garystraße 35. Um 17 Uhr beginnt ein Science Slam. Aktuelle Forschungen werden erläutert, Besucher können sich Labore ansehen und an Experimenten teilnehmen. Für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre gibt es die Science-Rallye mit Rätseln und Aufgaben, die es zu...

  • Dahlem
  • 25.05.18
  • 247× gelesen

Beiträge zu Bildung aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.