Steglitz-Zehlendorf - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

Maximilian Ehrenreich hat den Bezirksentscheid beim Vorlesewettbewerb gewonnen. | Foto: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek

Maximilian vertritt den Bezirk

Steglitz-Zehlendorf. Maximilian Ehrenreich heißt der Gewinner des Bezirksentscheides des diesjährigen bundesweiten Vorlesewettbewerbs, der am 14. April in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek ausgetragen wurde.Der zwölfjährige Zehlendorfer konnte sich mit seiner Darbietung des Textes aus "Die Tribute von Panem" von Suzanne Collins gegen elf Kandidaten durchsetzen. Die Jury lobte "seine deutliche Aussprache und seine Fähigkeit, durch gezielte Betonung die vorgelesene Textstelle zum Leben zu...

  • Steglitz
  • 27.04.15
  • 744× gelesen

BVV fasst Beschluss: Bezirk soll Bücherbus kaufen

Steglitz-Zehlendorf. Die beiden Bücherbusse der Stadtbibliothek sind in die Jahre gekommen. Der eine ist 27, der andere 22 Jahre alt. Seit Jahren gibt es die Forderung nach neuen Fahrzeugen. Jetzt ist ein Schritt geschafft.Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat beschlossen, einen neuen Bus anzuschaffen. Er soll 2016 gekauft werden. "Ein Bus ist ein Muss, ein zweiter hilft weiter!" Mit diesem Motto macht die Stadtbibliothek auf die Misere aufmerksam. Stefan Rost, Leiter der Fahrbibliothek:...

  • Zehlendorf
  • 27.04.15
  • 388× gelesen
  • 1
Anzeige
Eine Probestunde findet am 6. Mai um 13 Uhr statt.

Computer-Kurse für die Generation 50+

Häufig zögern Menschen im fortgeschrittenen Alter, sich an moderne Technologien heranzuwagen. Dabei wird die Nutzung eines Laptops oder PC immer benutzerfreundlicher. Daher werden im Lernstudio Barbarossa neben Sprachkurse für die Generation 50+ auch immer häufiger Internet-Kurse wahrgenommen. Die ganze Welt redet vom Internet. Erkunden Sie die faszinierende Welt des Internets. Ein Einsteigerkurs im Lernstudio Barbarossa in der Schloßstraße 68 führt Sie in wöchentlichen Unterrichtseinheiten von...

  • Steglitz
  • 24.04.15
  • 170× gelesen

Italienisch für Anfänger

Lankwitz. Im Maria-Rimkus-Haus beginnt ab 23. April eine Italienischkurs für Anfänger. Ziel ist es, in ruhigem Lerntempo und mit kleinen Lernschritten die Grammatik zu lernen, zu üben und kurze Dialoge zu sprechen. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer ohne Vorkenntnisse. Vermittelt werden Grundkenntnisse für die Kommunikation im Alltag sowie auch in Urlaubssituationen. Der Unterricht findet donnerstags von 11.15 bis 12.45 Uhr im Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53, statt. Die Kosten betragen...

  • Lankwitz
  • 13.04.15
  • 101× gelesen

Frust und Trauer aushalten lernen

Lichterfelde. Alle Eltern wollen ihre Kinder vor Leid beschützen und wenn die Kleinen traurig sind, möchte man manchmal am liebsten mitweinen. Die Montessori-Pädagogin Corinna Simpson spricht mit Eltern über die Fähigkeit, Traurigkeit und Frustration auszuhalten. Diese entwickelt sich nämlich nicht plötzlich im Erwachsenenalter. Am Dienstag, 21. April um 20 Uhr, referiert die Expertin in der Kindertagesstätte der Paulus-Gemeinde, Roonstraße 9, über lehrreiches Misslingen und was Kinder und...

  • Lichterfelde
  • 13.04.15
  • 153× gelesen
Mit dem Maskottchen Manfred Mistkäfer ruft die Bund-Jugend zum Tagebuch-Wettbewerb auf. | Foto: Bund-Jugend

Erlebnisse in der Natur im Tagebuch festhalten

Berlin. Hummeln machen sich auf Entdeckungstour, Igel kommen aus dem Winterschlaf und überall sind Knospen zu sehen. Das ist der richtige Zeitpunkt, um mit Lupe und Notizblock auf Entdeckungsreise zu gehen.Die Bund-Jugend veranstaltet 2015 erneut einen Naturtagebuch-Wettbewerb. Kinder zwischen acht und zwölf Jahre sind aufgefordert, die Natur bewusst zu entdecken und dabei ein Tagebuch für den Wettbewerb anzulegen. Der Kreativität und dem Forscherdrang sind keine Grenzen gesetzt. Gesucht werden...

  • Pankow
  • 07.04.15
  • 239× gelesen
  • 1

Die FU bietet Kunst-Vorlesungen an

Dahlem. Das Programm "Offener Hörsaal" der Freien Universität (FU) Berlin beginnt. Im Angebot sind zwei Ringvorlesungen für jedermann."Freiheit der Kunst - Grenzen der Freiheit?" startet am 14. April. Die Veranstaltung läuft jeweils dienstags bis 14. Juli, jeweils von 18 bis 20 Uhr, Rost- und Silberlaube, Hörsaal 1 b, Habelschwerdter Allee 45. Die Reihe "The Art of Protest - die Kunst des Protests" beginnt am 16. April und endet am 16. Juni. Die Termine sind jeweils donnerstags von 18 bis 20...

  • Dahlem
  • 30.03.15
  • 106× gelesen

Stadtbibliotheken geschlossen

Steglitz-Zehlendorf. Am Ostersonnabend, 4. April, bleiben alle Bibliotheken in Steglitz-Zehlendorf geschlossen. Die Rückgabe von Medien ist zwar auch an diesem Tag über die Außenrückgabestation, Grunewaldstraße 3, neben dem Eingang zur Ingeborg-Drewitz-Bibliothek möglich. Allerdings, so teilt die Stadtbibliothek mit, ist die Aufnahmekapazität begrenzt. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 30.03.15
  • 68× gelesen

"Die Lage ist desaströs"

Steglitz-Zehlendorf. An der Leo-Borchardt-Musikschule häufen sich die Probleme. Auf Grund der Haushaltssperre gibt es seit Jahresbeginn keine neuen Schülerverträge. Hinzu kommt die Umstellung des IT-Systems. Sie dauert weitaus länger als vorgesehen.Es gibt rund 320 Honorar-Dozenten an Deutschlands größter kommunaler Musikschule. Dirk Strakhof ist einer von ihnen und er schlägt Alarm. "Durchschnittlich erhalten Honorar-Dozenten rund 50 Prozent vom Gehalt eines Grundschullehrers", erklärt...

  • Zehlendorf
  • 30.03.15
  • 160× gelesen

Polnisch im Familientreff

Zehlendorf. Die Deutsch-Polnische-Gesellschaft Berlin und das Stadtteilzentrum Villa Mittelhof wollen ein neues Projekt starten. Eltern, die ihre Kinder zweisprachig erziehen, sollen zum Familientreffen eingeladen werden. Väter, Mütter und Kinder können sich in einer Umgebung treffen, in der die polnische Sprachkompetenz der Kinder gefördert werden soll. Eine Pädagogin bietet außerdem Spiele für Jungen und Mädchen an. Die Treffen sind einmal im Monat, sonntags von 15 bis 18 Uhr, im Café der...

  • Wannsee
  • 29.03.15
  • 134× gelesen

Großzügige Spende

Lichtenrade. Der Lichtenrader CDU-Bundestagsabgeordnete Jan-Marco Luczak hat das Tiele-Winckler-Haus in der Mozartstraße besucht und als Gastgeschenk 1000 Euro aus seiner Privatschatulle mitgebracht. Die sozial-diakonisch tätige Tiele-Winckler-Haus GmbH betreibt in Berlin zehn Wohnheime, vier davon in Tempelhof-Schöneberg, in denen Menschen mit geistigen Behinderungen betreut werden. Mit dem Geld können Reisen, etwa an die Mecklenburger Seenplatte oder an die Ostsee organisiert werden....

  • Lankwitz
  • 26.03.15
  • 99× gelesen

Fichtenberg-Oberschule erhielt Auszeichnung

Steglitz. Die Fichtenberg-Oberschule in der Rothenburgstraße hat den Titel "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" verliehen bekommen. Anlässlich der Verleihung gab es am 13. März einen Projekttag unter dem Motto "Ein Leben auf der Flucht".Dazu hatten die Schüler in Berlin lebende Flüchtlinge eingeladen, damit sie über ihre Lebenssituation in Berlin berichten. In Workshops wurden Themen aufgegriffen wie unter anderem "Stimmung gegen Flüchtlinge - Wir halten dagegen", "Antisemitismus im...

  • Steglitz
  • 23.03.15
  • 135× gelesen

Freie Universität auf Platz 18

Dahlem. Die Freie Universität (FU) Berlin zählt zu den vier angesehensten Hochschulen Deutschlands. Sie kommt in der Rangliste, die das Magazin Times Higher Education jetzt veröffentlicht hat, auf einen Platz in der Gruppe 51-60. Europaweit liegt sie auf Platz 18. Gute Platzierungen gab es auch für die Ludwig-Maximilians-Universität München (Platz 35), die Universität Heidelberg (38), die Humboldt-Universität zu Berlin (41), die Technische Universität München (Gruppe 61-70) sowie die RWTH...

  • Dahlem
  • 16.03.15
  • 81× gelesen

Verkehrsschule startet in die Saison

Steglitz. Am 16. März nimmt die Verkehrsschule Steglitz in der Albrechtstraße 42 wieder ihren Betrieb auf und bietet ein breites Programm. Freies Fahren, Trainings für die Radfahrprüfung, Feste und Fahrradbörse gehören dazu.Außerhalb der Ferien sind montags und dienstags von 14 bis 18 Uhr feste Trainingszeiten der Vorbereitung auf die Radfahrprüfung vorbehalten. Das "Freie Fahren" ist nur an den anderen Werktagen und sonnabends möglich. Neben der traditionellen Frühlings-Fahrradbörse am 26....

  • Lankwitz
  • 16.03.15
  • 145× gelesen

Partnerschaft mit Beirut

Zehlendorf. Die Freie Schule Anne-Sophie Berlin (FSAS) und die Deutsche Schule Beirut haben am Freitag, 6. März, einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Geplant sind länderübergreifende Unterrichtsstunden, virtuelle Zusammenkünfte und der Austausch von Lehrern und Schülern. "Als bilinguale Schule ist es für uns wichtig, dass die Kinder die Ländergrenzen ihrer Heimat nicht als Kommunikationsschwelle wahrnehmen", sagte Dr. Vito Susca, Leiter der FSAS. Omar Salloum, Direktor der Deutschen Schule...

  • Zehlendorf
  • 09.03.15
  • 90× gelesen

Nichts wie weg ins Ausland

Dahlem. Am Sonnabend, 14. März, findet in der Berlin International School, Lentzeallee 8-14, die Schüleraustausch-Messe Berlin 2015 statt. Von 10 bis 16 Uhr gibt es Infos zu Auslands-Schuljahren, Sprachreisen, Ferien- und Sommercamps, Work and Travel sowie Freiwilligendiensten. Eine Ausstellung, Erfahrungsberichte und Vorträge ergänzen das Programm für Schüler, Eltern und Lehrer. Anlässlich der Messe werden Auslands-Stipendien im Wert von 280 000 Euro vergeben. Infos:...

  • Dahlem
  • 09.03.15
  • 89× gelesen
Olivia und Ilayda aus der sechsten Jahrgangsstufe kommen gern in die Schulbibliothek. Hier leihen sie ihre Lieblingsbücher aus. | Foto: K. Menge
2 Bilder

Freundeskreis der Stadtbibliothek unterstützt Mercator-Schulbibliothek

Lichterfelde. An jedem Donnerstag ist der Andrang in der Schulbibliothek der Mercator-Grundschule groß. Am Donnerstag, 5. März, war zudem ein besonderer Tag: Die kleine Schulbücherei bekam einen symbolischen Scheck im Wert von 600 Euro.Überreicht wurde der Scheck vom Freundeskreis der Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf. Die Übergabe ist der Auftakt für eegelmäßige Zuwendungen. Der Freundeskreis will die Arbeit der Schulbibliothek pro Jahr mit 600 Euro unterstützen, sodass der Medienbestand...

  • Lichterfelde
  • 09.03.15
  • 409× gelesen
Stadtrat Michael Karnetzki (SPD) verfasste noch vor Ort eine schriftliche Zusage, dass die Schultoiletten noch in diesem Jahr saniert werden. | Foto: K. Menge
2 Bilder

Schüler des Paulsen-Gymnasiums demonstrieren gegen stinkende Toiletten

Steglitz-Zehlendorf. "Müssen dürfen, müssen dürfen...!", riefen die Schüler des Paulsen-Gymnasiums lautstark im Chor und machten so ihrem Frust über die Qualität ihrer Schultoiletten Luft. Mit einer Demo vor dem Dienstsitz des Stadtrates Michael Karnetzki forderten sie, dass die Toiletten endlich saniert werden."Jedes Dixi-Klo ist besser als unsere Toiletten", erklärt Schülersprecher Kaya Davy Halbleit. Insgesamt gebe es zehn halbwegs nutzbare Toilettenkabinen - für rund 600 Schüler. Der Rest...

  • Steglitz
  • 09.03.15
  • 491× gelesen

Festival der Musikschule

Zehlendorf. "Leo’s Dream" heißt das neue Festival der Leo-Borchard-Musikschule. Es findet erstmals am Sonnabend, 13. März, im Bürgersaal des Rathauses Zehlendorf, Kirchstraße 1-3, statt. Schüler und Dozenten treten als Ensembles oder Solisten auf, um ihr Können zu präsentieren. Dabei reicht das Repertoire von traditionell bis modern, von klassisch bis zeitgenössisch, von Blues über Gospel bis zu Jazz. Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Ulrike Martin / uma

  • Zehlendorf
  • 09.03.15
  • 70× gelesen

Autorenlesung zum Thema Demenz

Lichterfelde. Die Autorin Anke Mühlig erzählt in ihrem Buch "Minutenbunt - Fluch und Gnade des Großen Vergessens" die authentische Geschichte der Mutter, die von Demenz betroffen ist. Ihr berührendes Fazit: Die Krankheit ist eine angsteinflößende Lebensstörung und gleichzeitig eine Chance, alles noch einmal anders miteinander machen zu können. Am Donnerstag, 5. März, 19 Uhr, stellt die Autorin es in einer Lesung in der Mensa des Hauses der Weiterbildung, Goethestraße 9-11, vor. Im Anschluss...

  • Lichterfelde
  • 02.03.15
  • 99× gelesen

Auszeichnung für sehr gute Schüler

Dahlem. "Besondere Lernleistung im Abitur" wird auch im Jahr 2015 ausgezeichnet. Zusammen mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung vergibt die Freie Universität Berlin die "Dr. Hans Riegel-Fachpreise" an besonders gute Berliner Schüler.Unter den Bewerbungen prämiert werden die drei besten Arbeiten aus den Fächern Mathematik, Physik, Geografie und erstmals auch Informatik. Die drei Sieger erhalten Preisgelder von 600, 400 und 200 Euro. Die Schulen der Erstplatzierten werden zusätzlich mit einem...

  • Zehlendorf
  • 02.03.15
  • 255× gelesen
Am Fahrsimulator erlebten die Jugendlichen eine "realistische Autofahrt". | Foto: Stefanie Roloff
3 Bilder

Rund 700 Zehntklässler testeten die Rauschbrille

Steglitz-Zehlendorf. "Fit für die Straße" werden und das ganz ohne Alkohol und Drogen. Die Veranstaltung zur Verkehrssicherheit für Jugendliche informiert anschaulich über verantwortliches Fahren.Dass es bei der Aktion "Fit für die Straße - no drinks - no drugs - no problem" nicht um langweilige Theorie geht, wird gleich zum Auftakt der Veranstaltung vom 24. bis 26. Februar im Rathaus Zehlendorf klar. Ein Polizeibeamter begrüßt von der Bühne aus die anwesenden Zehntklässler. Ein Gewinnspiel mit...

  • Zehlendorf
  • 02.03.15
  • 725× gelesen
Friedrich Ohlendorf und Conny Bergengrün freuen sich auf die Willkommensklasse. | Foto: Stefanie Roloff

Privatschule will eine Willkommensklasse für Flüchlingskinder eröffnen

Dahlem. Die Rudolf Steiner Schule wird als erste Waldorfschule eine Willkommensklasse für Flüchtlinge einführen. Dies beschloss die Gesamtkonferenz der Schule mit großer Mehrheit.Bereits in den Weihnachtsferien entstand die Idee, Flüchtlingskinder aus der Sammelunterkunft in der Turnhalle der Freien Universität als Gastschüler aufzunehmen. Parallel bewarb sich die Schule beim Senat, eine Willkommensklasse zu eröffnen. Die Elternschaft unterstützte die Idee. "Unser Konzept steht", erklärt...

  • Dahlem
  • 24.02.15
  • 3.275× gelesen
Anzeige
Englisch kann man in jedem Alter lernen. | Foto: Claudia Paulussen, Fotolia

Englisch für die Generation 50+ im Lernstudio Barbarossa

Fremdsprachen eröffnen Ihnen neue Horizonte. Andere Länder bereisen, Menschen begegnen, fremde Kulturen kennenlernen. Wir wollen, dass Sie mehr erleben: Im Englisch-Kurs üben Sie das aktive Sprechen schon ab der ersten Stunde. Sie lernen Vokabeln und Aussprache eingebettet in einem alltagsbezogenen unterhaltsamen und sehr effektiven Unterricht. Ab März beginnen im Lernstudio Barbarossa wieder neue Englisch-Kurse. In kleinen Gruppen von maximal 3-5 Personen werden die Teilnehmer im Umgang mit...

  • Steglitz
  • 23.02.15
  • 197× gelesen

Beiträge zu Bildung aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.