Steglitz-Zehlendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Martina Gerhardt (rechts) übergibt am Sana-Klinikum eine Arzneimittellieferung an Helferin Julia aus Riwne, die den Transport in die ukrainische Stadt organisiert.  | Foto:  Apotheker ohne Grenzen

Verbände und Medikamente
Verein "Apotheker ohne Grenzen" liefert dringend benötigte Arzneimittel in die Ukraine

Die Lichtenberger Apothekerin Martina Gerhardt von der Hilfsorganisation „Apotheker ohne Grenzen“ und ihr Kollege Norbert Fischer vom Sana-Klinikum Lichtenberg haben erst kürzlich eine Lieferung mit Medikamenten zu einem Flüchtlingskrankenhaus in Riwne auf den Weg gebracht. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine hat Martina Gerhardt für „Apotheker ohne Grenzen“ als eine von drei ehrenamtlichen Koordinatoren Hilfslieferungen mit dringend benötigten Medikamenten organisiert. Ihr Engagement führt...

  • Lichtenberg
  • 17.08.22
  • 747× gelesen

Familientrödel im Mittelhof

Zehlendorf. Am Sonnabend, 27. August, findet auf der Markrafenstraße neben der Villa Mittelhof der beliebte Familientrödelmarkt statt. In der Zeit von 10 bis 13 Uhr kann an zahlreichen Ständen gestöbert werden. Angeboten werden vor allem Kinderkleidung, Spielzeug, Kinderbücher und Haushaltsgegenstände. KaR

  • Zehlendorf
  • 17.08.22
  • 40× gelesen

463 Nominierte für Engagementpreis

Berlin. 463 Nominierte haben in diesem Jahr die Chance, mit dem Deutschen Engagementpreis ausgezeichnet zu werden und einen der fünf Jurypreise oder den Publikumspreis zu erhalten, 32 von ihnen kommen aus Berlin – darunter die Vereine youmocracy und „Rapper* Ohne Grenzen“, die Triaphon gGmbH, das Elternnetzwerk Magersucht und "ZweiDrittel FM – der Podcast aus dem Berliner Jugendknast“. „So viele Menschen sind mit hohem persönlichen Einsatz für die Gesellschaft da. Sie sind motivierendes...

  • Weißensee
  • 17.08.22
  • 97× gelesen

Nachbarn feiern im Park

Lankwitz. Bereits zum zweiten Mal in Folge wird im Gemeindepark Lankwitz am Sonnabend, 27. August, ein Nachbarschaftsfest gefeiert. Zwischen 14 und 18 Uhr wird es rund um die große Wiese am Südrand des Gemeindeparks Lankwitz ein buntes Programm für Groß und Klein geben. Beim Fest sind Vertreter lokaler Einrichtungen, Organisationen und Vereine dabei. Sie präsentieren Informationen und ihre Angebote für die Nachbarschaft. Außerdem gibt es bis 18 Uhr ein Bühnenprogramm von lokalen Akteuren. Ab 18...

  • Lankwitz
  • 15.08.22
  • 166× gelesen

Geld für gute Ideen
Jugendjury Steglitz-Zehlendorf vergibt 9000 Euro für Schülerprojekte

Die Kinder- und Jugendjury Steglitz-Zehlendorf vergibt wieder Geld. 9000 Euro sind im Fördertopf und stehen für Kinder- und Jugendprojekte zur Verfügung. Junge Menschen zwischen zwölf und 21 Jahren können sich mit ihren Ideen bewerben. Bis zum 4. September können sich Projektgruppen aus dem Bezirk beim Kinder- und Jugendbüro anmelden und bis zu 700 Euro beantragen. Bedingung ist, dass die Gruppe aus mindestens drei Personen besteht, die Ideen selbst entwickelt wurden und das Projekt...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 15.08.22
  • 71× gelesen
Im Rathaus Zehlendorf gibt es im Bürgersaal eine Job-Messe.  | Foto:  K. Rabe

Job-Messe im Rathaus Zehlendorf
Tipps zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Mit einer Art „Staffellauf“ will das Jobcenter Steglitz-Zehlendorf den Eintritt in die Arbeitswelt erleichtern. Am Montag, 29. August, bieten die Beauftragten für Chancengleichheit (BCA) des Jobcenters und der Agentur für Arbeit Berlin Süd bei einer Job-Messe die Möglichkeit dazu. Interessierte Bürger sind an diesem Tag von 10 bis 14 Uhr in den Bürgersaal des Zehlendorfer Rathauses eingeladen, die vielfältigen Möglichkeiten zu entdecken und bei verschiedenen Aktivitäten mitzumachen. Unter...

  • Zehlendorf
  • 15.08.22
  • 424× gelesen

Bücherbasar und Trödelstube

Lichterfelde. Die Arbeiterwohlfahrt Südwest lädt für Sonntag, 21. August, zum Bücherbasar ein. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr kann am Standort Osdorfer Straße 121 neues Lesefutter geordert werden. Die angebotenen Bücher sind gebraucht und stammen aus Bücherspenden. Der Erlös kommt der sozialen Arbeit der AWO Südwest zugute. Gleichzeitig öffnen auch die Trödelstube und die Modeboutique und laden zum Stöbern ein. Weitere Infos auf www.awo-suedwest.de. KaR

  • Lichterfelde
  • 11.08.22
  • 146× gelesen

Senioren beraten Senioren
Seniorenvertretung bietet Sprechstunden an

Die Seniorenvertretung ist die überparteiliche und ehrenamtliche Interessenvertretung der Senioren. Die Mitglieder kümmern sich um die Belange und Nöte der älteren Menschen im Bezirk. In regelmäßigen Sprechstunden werden außerdem Senioren von Senioren beraten. In der Gottfried-Benn-Bibliothek, Nentershäuser Platz 1, beraten an jedem zweiten Donnerstag im Monat Elmar Krause und Christa Markl-Vieto-Estrada. Die Sprechstunden finden von 12 bis 14 Uhr statt. Zudem sind die beiden auch an jedem...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 10.08.22
  • 153× gelesen
Konfliktlotse Eghbal Khadjezadeh im Sommerbad Pankow | Foto:  fr

Gewaltprävention auf Augenhöhe
Das Konfliktlotsenprojekt "Cool am Pool" der Berliner Bäder Betriebe stellt sich vor

Ein Feuer auf der FKK Wiese, ein Bienenstich oder ein Streit um Wasserpistolen – mit den alltäglichen Konfliktsituationen in den Berliner Bädern setzen sich unter dem Motto "Cool am Pool" Jugendliche in einem gewaltpräventiven Konfliktlotsenprojekt auseinander. Wenn es an einem heißen Sommertag in den Berliner Bädern mal wieder zu einem gewalttätigen Konflikt kommt, ist kaum noch jemand überrascht. Besonders in der diesjährigen Badesaison hat es immer wieder Auseinandersetzungen zwischen...

  • Pankow
  • 09.08.22
  • 587× gelesen
  • 1

„Wir pflegen Berlin“ startet Umfrage
Verein befragt pflegende Angehörige zu ihren Pandemieerfahrungen

Der gemeinnützige Verein „Wir pflegen Berlin“ hat eine Onlineumfrage für pflegende Angehörige gestartet. Es geht um die Erfahrungen und Belastungen in vielen Pflegehaushalten. Die Corona-Sommerwelle mache aktuell vielen Pflegehaushalten zu schaffen. Der Pflegeverein befürchtet einen „erneuten Anstieg der Infektionen“ und „neue Erregervarianten“, heißt es auf der Umfrageseite. „Bei vielen pflegenden Angehörigen ist die Belastungsgrenze erreicht oder überschritten.“ „Wir pflegen“ will mit den...

  • Mitte
  • 07.08.22
  • 387× gelesen

Zehn Millionen Euro für Wohngeldempfänger
Senat hat an fast 30 000 Haushalte einmaligen Heizkostenzuschuss überwiesen

Der Senat hat Anfang August den einmaligen Heizkostenzuschuss der Bundesregierung an 29.499 Wohngeld-Haushalte überwiesen. Das waren insgesamt 9,9 Millionen Euro, die für die Unterstützung von Wohngeldempfängern als einmalige Heizkostenpauschale gezahlt werden. Ein-Personen-Haushalte mit Wohngeldbezug bekommen einmalig 270 Euro, ein Zwei-Personenhaushalt 350 Euro und jedes weitere Familienmitglied 70 Euro. Um auch sozial schwächer gestellte Bürger, die kein Harz IV bekommen, wegen der...

  • Mitte
  • 06.08.22
  • 228× gelesen
Die MPX-Kampagne des Lageso ist speziell auf schwule Männer zugeschnitten. Fast alle Fälle sind bisher bei ihnen aufgetreten. | Foto:  Lageso

Senat fordert mehr Impfstoff
Mehr als die Hälfte aller Affenpocken-Infektionen deutschlandweit gibt es in Berlin

Die Senatsgesundheitsverwaltung fordert vom Bund dringend mehr Impfstoff gegen das Affenpockenvirus (MPX). Denn mehr als die Hälfte der bundesweiten Infektionen wurden in der Hauptstadt registriert. „Berlin muss bei der Verteilung priorisiert werden. Wenn der Ausbruch in Berlin eingedämmt werden kann, profitieren davon auch die anderen Bundesländer“, sagt Gesundheitsstaatssekretär Thomas Götz. In Berlin sind derzeit 1253 MPX-Fälle registriert. Nur zwei sind infizierte Frauen. Bisher...

  • Mitte
  • 05.08.22
  • 506× gelesen

Mehr Taschengeld für Freiwillige

Berlin. Der Senat fördert die Freiwilligen, die bei verschiedenen Trägern ihr Freiwilliges Soziales (FSJ) Jahr absolvieren, mit zusätzlichem Taschengeld. Aktuell sind knapp 2000 junge Menschen in Berlin im FSJ-Einsatz. Sie bekommen zwischen 250 und 300 Euro Taschengeld. Mit der Landesförderung soll das erhöht werden. Pro Freiwilligem können die Träger eine monatliche Förderung von 120 Euro beantragen. Die Erhöhung ab 1. September wurde auch in der Berliner Engagementstrategie 2020-2027...

  • Mitte
  • 04.08.22
  • 131× gelesen

Gastfamilien dringend gesucht

Berlin. Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht noch dringend Gastfamilien für rund 50 Austauschschüler aus aller Welt, die im August und September für ein Schuljahr nach Deutschland reisen werden. Während ihres Austauschjahres besuchen die 15- bis 18-jährigen Jugendlichen eine Schule in der Nähe ihrer Gastfamilie und möchten Land, Leute und die deutsche Sprache kennenlernen. Im gerade zu Ende gegangenen Schuljahr haben bereits fünf von YFU vermittelte...

  • Weißensee
  • 01.08.22
  • 159× gelesen
Für sie gilt das Pfadfinderehrenwort: Benedikt Paar (rechts), Julia und Simon Kaldewei. | Foto: Michael Vogt
6 Bilder

"Jeder darf hier so sein, wie er ist"
Moabiter Pfadfinder leisten pädagogische Arbeit in der Natur, in Zeltlagern und Stadtparks

Neun Jahrzehnte ehrenamtliche Arbeit als Pfadfinder, das ist wirklich ein Grund zum Feiern. In diesem Sommer begeht der Stamm St. Paulus-Moabit der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) seinen 90. Geburtstag. „Mir sind die Pfadfinder schon von der Familie in die Wiege gelegt worden“, sagt Benedikt Paar, Vorstandsmitglied des Stamm St. Paulus und aktiver Pfadfinderleiter. Schon mit sieben Jahren wurde er wie viele zuvor aus seiner Familie zunächst zum Wölfling, wie die Einstiegsstufe in...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.08.22
  • 909× gelesen
Anzeige

Hobby-Stadtführer gesucht
Neues DRK-Projekt - Stadtführungen für Alt und Jung

Mein Steglitz, mein Kiez, meine Geschichte. Jugendliche und Senioren in einem Team – geht das überhaupt? Das soll das neue wöchentlich stattfindende Projekt „Stadtführungen für Alt und Jung“ der DRK Berlin Südwest gGmbH unter Beweis stellen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zusammensetzung der Teams Egal, ob Neu-Steglitzerinnen und Steglitzer oder Ur-Steglitzerinnen und Ursteglitzer – Sie sind hier alle angesprochen. Wenn Sie schon immer mal Ihr Expertenwissen weitergeben, Ihre persönlichen...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 29.07.22
  • 242× gelesen

Sommerferien auf der Domäne

Dahlem. Auf der Domäne Dahlem gibt es ein Sommerferienangebot für Kinder. Auf dem Landgut an der Königin-Luise-Straße 49 können Ferienkinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren die Gärten, Tiere und das Herrenhaus entdecken und vieles ausprobieren. Je nach Thema des Tages fertigen die Teilnehmenden Dinge aus Wolle, Kräutern, Ton, Blumen oder Getreide. Außerdem können sie im Traktoranhänger um die Domänen-Felder zuckeln. Vom 8. bis 12. August stehen unter anderem das Basteln von Tiermasken, das...

  • Dahlem
  • 26.07.22
  • 152× gelesen

Gastfamilie für US-Schüler werden

Berlin. Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation Experiment sucht Gastfamilien in Berlin, die US-amerikanische Jugendliche im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) für zehn Monate aufnehmen möchten und ihnen die deutsche Kultur näherbringen. Das PPP ist ein Vollstipendium des Deutschen Bundestags und des US-Congresses, mit dem Schüler nach Deutschland beziehungsweise in die USA reisen und dort zur Schule gehen. Für das Programm werden ab September 20 Familien...

  • Mitte
  • 26.07.22
  • 111× gelesen

Aufnahmestopp im Tierheim

Falkenberg. Das Tierheim Berlin verhängt bis auf Weiteres einen Aufnahmestopp für Tiere, deren Besitzer sie dort abgeben möchten. Fundtiere, durch Veterinärämter sichergestellte Tiere sowie sonstige Notfälle werden selbstverständlich aufgenommen. Die Einrichtung in Falkenberg betreut aktuell täglich zirka 1400 Tiere, die meisten Bereiche sind schon seit Monaten stark überlastet. Gründe sind die Auswirkungen des durch die Pandemie verursachten Haustierbooms und der saisonal bedingte Anstieg an...

  • Falkenberg
  • 25.07.22
  • 92× gelesen
Sozialsenatorin Katja Kipping (rechts), Sozialstadtrat Matthias Steuckardt und Kerstin Ewert vom IB bei der Eröffnung. | Foto:  Markus Berg
3 Bilder

Duschen und abkühlen
Hitzehilfe-Notunterkunft für Obdachlose eröffnet

In der Kurmärkischen Straße 1-3 hat Berlins erste Hitzehilfe-Notunterkunft für obdach- und wohnungslose Menschen eröffnet. Das Leben auf der Straße ist bei Extrembedingungen hart und lebensgefährlich. Seit Jahren stellt der Senat im Winter im Rahmen der Kältehilfe Notunterkünfte zur Verfügung. Dort können die Menschen übernachten, duschen und bekommen etwas zu essen. Diese Hilfen gibt es jetzt auch im Sommer, denn brutale Hitzetage sind draußen genauso gefährlich wie klirrend eisige...

  • Mitte
  • 25.07.22
  • 551× gelesen

5300 Schultüten für Bedürftige

Berlin. Der Lions Club Berlin und seine Jugendorganisation Leo haben zum zehnten Mal für die Lebensmittelsammler der Berliner Tafel Schultüten für bedürftige Kinder gepackt. Die Tüten und Beutel werden rechtzeitig zum Schulstart über die Laib und Seele-Ausgabestellen und Frauenhäuser an die Kinder armer Familien verteilt. Waren es bei der ersten Aktion 2013 noch 166 Schultüten, so waren es diesmal rund 5300. Insgesamt wurden schon mehr als 25 000 Schultüten verteilt. Über 100 Ehrenamtliche der...

  • Moabit
  • 25.07.22
  • 202× gelesen

Sprechstunde für Senioren

Lichterfelde-West. Am Montag, 1. August, können sich Senioren im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West beraten lassen. In der Einrichtung in der Hans-Sachs-Straße 4 ist Liane Rybczyk, Mitglied der bezirklichen Seniorenvertretung, von 11 bis 13 Uhr vor Ort und Ansprechpartnerin für alle Fragen rund ums Alter. Die Seniorenvertretung bietet zudem an jedem Montag von 11.30 bis 13 Uhr Telefonsprechstunden unter 902 99 30 40 an. Weitere Informationen zur Seniorenvertretung und alle Sprechstunden...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 23.07.22
  • 158× gelesen
Bushido, mit bürgerlichem Namen Anis Ferchichi, Cerstin Richter-Kotowski, Anna-Maria Ferchichi und die drei Patenkinder Leonora, Naima und Amaya freuen sich über die Ehrenpatenschaft des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.  | Foto:  Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf

Bundespräsident als Patenonkel
Steinmeier übernimmt Ehrenpatenschaft für Bushidos Drillinge

Bushido und seine Frau Anna-Maria haben im November des vergangenen Jahres Drillinge bekommen. Damit haben sie nun sieben gemeinsame Kinder. Da ab dem siebenten Kind der Bundespräsident eine Ehrenpatenschaft übernehmen kann, ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier jetzt Patenonkel für die jüngsten Sprösslinge des Rappers. Bushido, der mit bürgerlichem Namen Anis Mohamed Ferchichi heißt, folgte einer Einladung des Bezirksamtes und kam mit seiner Frau Anna-Maria und den Drillingstöchtern ins...

  • Zehlendorf
  • 22.07.22
  • 2.382× gelesen

Förderung für Ukraine-Projekte

Berlin. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt fördert Initiativen und Projekte, die sich für Ukraine-Flüchtlinge engagieren. Aus dem Programm „Ehrenamt hilft gemeinsam – ankommen, mitmachen, Gesellschaft gestalten“ können Projekte bis zu 50 000 Euro bekommen. Insgesamt stellt das Bundesinnenministerium dafür 15 Millionen Euro zur Verfügung. Gefördert werden Engagement- und Ehrenamtsstrukturen im Bereich der Unterstützung von Geflüchteten, Schaffung oder Verbreitung von sozialen...

  • Mitte
  • 21.07.22
  • 68× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.