Steglitz-Zehlendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Das Stadtteilzentrum Steglitz betreibt im Gutshaus Lichterfelde eine Kita und den Nachbarschaftstreff. | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Meilenstein und große Herausforderung
Wie das Stadtteilzentrum Steglitz zum anerkannten Gutsherrn wurde

Das Gutshaus Lichterfelde am Hindenburgdamm ist heute eine feste Adresse im Bezirk. Das hier vom Stadtteilzentrum Steglitz betriebene Nachbarschaftszentrum setzt Akzente. Doch das war nicht immer so. Vor 20 Jahren stand der Weiterbetrieb der Einrichtung und der Kita auf der Kippe. Damals, vor fast genau 20 Jahren, saßen ein paar Väter und Mütter im Gemeinschaftsraum des Nachbarschaftsvereins Lankwitz, heute Stadtteilzentrum Steglitz (SZS). Sie hatten überraschend erfahren, dass der Träger der...

  • Lichterfelde
  • 02.07.19
  • 768× gelesen
  • 1

Gastfamilien gesucht

Steglitz-Zehlendorf. Die Freie Universität (FU) Berlin sucht Gastfamilien für Studierende aus den USA. Sie nehmen vom 20. August bis 8. Dezember am FU-Programm European Studies teil. Die Studierenden wollen in den Familien ihr Deutsch verbessern und Einblicke in das Leben in Deutschland gewinnen. Die Gastfamilien – gerne auch kinderlose Paare und Singles – sollten zentral im Süden oder Südwesten des Bezirks mit guter Anbindung zum Campus Lankwitz wohnen. Erwartet werden Frühstück und Abendessen...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 30.06.19
  • 175× gelesen

Schutz vor Hitze gebraucht

Steglitz-Zehlendorf. Die außergewöhnliche und andauernde Hitze macht allen zu schaffen. Das Willkommensbündnis für Flüchtlinge in Steglitz-Zehlendorf macht darauf aufmerksam, dass vor allem die Geflüchteten darunter leiden, die noch in Wohncontainern aus Blech untergebracht sind. Im Bezirk gibt es diese an vier Standorten. Dort werden aktuell Ventilatoren, Sonnenschirme, Sonnensegel oder geeignete Stoffe, aus denen etwas Schattenspendendes angefertigt werden kann, benötigt. Wer helfen möchte,...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 28.06.19
  • 180× gelesen

Lotto-Geld fürs Niemöller-Haus

Dahlem. Der Stiftungsrat der Lotto-Stiftung Berlin hat in seiner zweiten Sitzung 2019 über 5,7 Millionen Euro ausgeschüttet. Die Mittel verteilen sich auf 17 gemeinnützige Projekte in der Hauptstadt. Die evangelische Kirchengemeinde Dahlem erhält 100 000 Euro zur Sanierung des Martin-Niemöller-Hauses in der Pacelliallee 61 im Rahmen des Projektes „Erinnern – Lernen – Handeln“. uma

  • Dahlem
  • 27.06.19
  • 29× gelesen

Arbeitsplätze schaffen:
Bündnis für Wirtschaft und Arbeit startet Ideenwettbewerb für kleine Projekte

Der diesjährige Ideenwettbewerb für das ESF-Förderinstrument LSK – Lokales Soziales Kapital ist angelaufen. Noch bis zum 16. August können Projektvorschläge eingereicht werden. Durch das Programm „Lokales Soziales Kapital“ werden im Land Berlin Mikroprojekte gefördert, die auf lokaler Ebene für benachteiligte Personengruppen neue Beschäftigungschancen eröffnen. Darüber hinaus sollen sie den sozialen Zusammenhalt stärken. Die Projekte sind Teil der Aktionspläne der Bezirklichen Bündnisse für...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 27.06.19
  • 80× gelesen

Susanne Juhnke ist Botschafterin

Berlin. Die Stiftung „daHeim im Leben“ hat Susanne Juhnke, Witwe des Entertainers Harald Juhnke, am 12. Juni zur ersten Botschafterin der Stiftung ernannt. Die Stiftung möchte einen Beitrag zur Schaffung würdigerer Lebensverhältnisse für alte, pflegebedürftige und behinderte Menschen im Heim leisten. Mehr Informationen zur Stiftung gibt es im Internet auf https://daheim-im-leben.de/.csell

  • Steglitz
  • 26.06.19
  • 44× gelesen

Seniorenreise ins Zittauer Gebirge

Steglitz-Zehlendorf. Die Senioren-Reisefreunde des Bezirks fahren vom 13. bis 18. Oktober nach Oybin im Zittauer Gebirge. Im Preis von 570 Euro (Doppelzimmer) oder 650 Euro (Einzelzimmer) mit Halbpension sind die Hin- und Rückfahrt im Fernreisebus sowie ein umfangreiches Ausflugsprogramm enthalten. Unter anderem ist eine Rundfahrt mit örtlicher Reiseleitung nach Tschechien, Görlitz, Bautzen, Zittauer Gebirge geplant. Ferner finden eine Fahrt mit der Schmalspurbahn, ein Besuch mit Führung der...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 25.06.19
  • 71× gelesen
Im Kurs lernen die Teilnehmerinnen ihre Stärken zu erkennen.  | Foto: Uta Gärtner
4 Bilder

Man muss Veränderungen wollen
Goldnetz-Projekt bringt erwerbslose Alleinerziehende ins Berufsleben zurück

Über 30 Prozent der Familien in Berlin bestehen aus Alleinerziehenden mit minderjährigen Kindern. 90 Prozent davon sind alleinerziehende Frauen. Und sie müssen noch immer besondere Hürden beim Wiedereinstieg in die Erwerbstätigkeit nehmen. Daher sind sie oft auf Sozialleistungen angewiesen. Das Projekt „Alleinerziehend zum Erfolg“ setzt hier an und hilft alleinerziehenden Müttern, wieder ins Berufsleben zu starten. Seit fünf Jahren coacht und begleitet der Verein Goldnetz erwerbslose...

  • Steglitz
  • 25.06.19
  • 482× gelesen
Gemeinsames Stricken, Austausch  und jede Menge Spaß - das macht den Strickclub aus.  | Foto: K. Rabe
6 Bilder

Eine glücklich machende Sucht:
Wenn die Stricklieschen die Nadel klappern lassen

Dienstagnachmittag im Restaurant La Ronda am Steglitzer Damm: elf Frauen sitzen um einen langen Tisch herum und frönen ihrem gemeinsamen Hobby. Sie stricken, was das Zeug hält. „Stricken ist für mich wie eine Sucht. Wenn ich einmal dabei bin, kann ich nicht aufhören und stricke bis in die Nacht“, sagt Herma lachend. Sie gilt als Schnellstrickerin. Dass bei ihr die Nadeln regelrecht fliegen, sei schon immer so gewesen. „Schon als Kind wollte ich immer als erste fertig sein.“ Die Leidenschaft zum...

  • Steglitz
  • 19.06.19
  • 1.865× gelesen

15 000 Euro für Fördervereine

Berlin. Die Stiftung Bildung vergibt wieder den Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“. Er ist mit dreimal 5000 Euro dotiert. Unter der Überschrift „Wir l(i)eben Zukunft“ können sich Kita- und Schulfördervereine mit Projekten bewerben, die jungen Leuten Umweltfragen, Sozialthemen oder ökonomische Belange näherbringen. Denn fast jedes Thema lässt sich vermitteln, sei es mit Bilderbüchern für die Kleinsten oder Aktionen und Veranstaltungen für die Größeren. Für den Förderpreis...

  • Steglitz
  • 19.06.19
  • 84× gelesen

Seniorenforum am 6. November

Steglitz-Zehlendorf. Das diesjährige Seniorenforum findet am 6. November von 15 bis 17 Uhr im Bürgersaal im Rathaus Zehlendorf, Teltower Damm 18, statt. Das Forum sollte ursprünglich am 11. Juni stattfinden. Aufgrund eines defekten Mail-Servers sind die Anliegen der Senioren verloren gegangen. Ältere Mitbürger werden erneut gebeten, ihre Wünsche, Sorgen und Nöte mitzuteilen. Sie können dies unter Telefon 902 99 30 40 (mit Anrufbeantworter) und Telefon 0170/588 10 18, per E-Mail an...

  • Zehlendorf
  • 18.06.19
  • 103× gelesen

Bezirkshelden in Steglitz-Zehlendorf gesucht
Das Kinder- und Jugendbüro will engagierte Jugendliche ehren

Bis zum 16. September sucht der Bezirk wieder seine Helden. Alle Vereine, Verbände, Schulen, Eltern, Privatpersonen sind aufgerufen, engagierte junge Menschen in Steglitz-Zehlendorf im Alter von zehn bis 21 Jahren vorzuschlagen. Sich ehrenamtlich zu engagieren ist für Kinder und Jugendliche neben dem oft ausgefüllten Schulalltag nicht selbstverständlich, aber für alle von großem Wert. Ob Mithilfe im Jugendzentrum, in der Schulgemeinschaft, als Mitglied des Bezirksschülerausschusses,...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 17.06.19
  • 136× gelesen

Kooperation zwischen Volkshochschule und Freizeiteinrichtungen
Angebote für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien

Die Victor-Gollancz-Volkshochschule und Jugendfreizeiteinrichtungen (JFE) laden Kinder und Jugendliche in den Sommerferien zu kostenlosen Veranstaltungen ein. In der JFE Düppel, Lissabonallee 6-9, sind ab der zweiten Ferienwoche zwei Theater-Workshops unter dem Motto „Ein Sommermärchen aus 1000 und einer Nacht“ im Angebot. Die Teilnehmer lernen in zwei Wochen alles rund um die Aufführung eines Theaterstücks. Dazu gehören neben dem Spielen auch die Gestaltung des Bühnenbildes, das Einüben von...

  • Zehlendorf
  • 16.06.19
  • 118× gelesen
  • 3
  • 1

Pilgern für Anfänger

Steglitz. Zu einem Wochenende im Kloster Lehnin für Erwachsene und Kinder lädt die Familienbildung des evangelischen Kirchenkreises Steglitz ein. Von Freitag bis Sonntag, 13. bis 15. September, können Kinder ab sieben Jahren in Begleitung ihrer Eltern, Großeltern, Paten oder anderer Bezugspersonen sowie Frauen und Männer jeden Alters am Pilgern für Anfänger teilnehmen. Jeden Tag müssen alle Teilnehmer ungefähr zehn bis zwölf Kilometer am Tag laufen. Unter der Leitung von Petra Drachenberg und...

  • Steglitz
  • 15.06.19
  • 116× gelesen
Auf dem Sicherheitstag wird auch demonstriert, welche Gefahren der Tote Winkel birgt.  | Foto: K. Rabe

Üben für die Sicherheit
Aktionstag für Senioren-Radler in der Verkehrsschule

Am Mittwoch, 19. Juni, 10 bis 15 Uhr, gehört die Übungsfläche der Verkehrsschule Steglitz, Albrechtstraße 2, Radfahrern der älteren Generation. Sie können auf dem Gelände der Verkehrsschule das Fahren mit dem Elektrorad oder einem Lastenrad üben. Der Polizeiabschnitt 45 gibt die Möglichkeit, das Fahren auf diesen besonderen Rädern auszuprobieren. Auch ein Geschicklichkeitsparcours wird aufgebaut. Darüber hinaus beraten die Polizeibeamten zu Diebstahlsicherungen und zur eigenen Sicherheit,...

  • Steglitz
  • 12.06.19
  • 168× gelesen

Zum Botschafter gewählt

Berlin. Dennis Sadik Kirschbaum vom Berliner Verein JUMA ist Anfang Juni zum Engagement-Botschafter 2019 für den Themenschwerpunkt "Junges Engagement" ausgewählt worden. Die Auszeichnung nahmen der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Stefan Zierke, und Brigitta Wortmann vom Sprecherrat des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE) vor. Mit seinem Verein JUMA, der seit 2017 existiert unterstützt Kirschbaum junge Musliminnen und...

  • Steglitz
  • 11.06.19
  • 99× gelesen
  • 1

Umkleiden nicht abschließbar

Zehlendorf. Die Umkleiden für Menschen mit Behinderungen im Schwimmbad Hüttenweg sollen künftig auch von innen abschließbar sein. Dafür soll sich das Bezirksamt bei den Berliner Bäder-Betrieben einsetzen. Ein entsprechender Antrag der SPD-Fraktion in der BVV wurde beschlossen. Bisher ist die Umkleide nur von der Eingangsseite her von innen abzuriegeln, von der Seite der Dusche besteht diese Möglichkeit nicht. uma

  • Zehlendorf
  • 07.06.19
  • 34× gelesen
Die zwölf besten Vorleser Berlins traten am 22. Mai in der Zentral- und Landesbibliohek zum 60. Berliner Landesentscheid an. Matthis Studtmann (2. Reihe, 3.v.r.) gewann den Wettbewerb und vertritt Berlin beim Bundeswettbewerb.  | Foto: zlb, Karen Groening
2 Bilder

Berlins bester Vorleser kommt aus Steglitz
Matthis Studtmann wurde Landessieger beim Vorlesewettbewerb

Matthis Studtmann ist der Berliner Vorlesesieger 2019. Der Sechstklässler von der Rothenburg-Grundschule gewann am 22. Mai den Landeswettbewerb, der in der Zentral- und Landesbibliothek entschieden wurde. Matthis Studtmann las „lebendig und sprachlich sehr gelungen vor und unterhielt dabei mit der von ihm gewählten Passage aus dem Buch „Rico, Oscar und das Vomhimmelhoch“ von Andreas Steinhöfel die Jury und die Zuhörer bestens“, heißt es in der Mitteilung des Börsenvereins des Deutschen...

  • Steglitz
  • 06.06.19
  • 865× gelesen

Pieks mit großer Wirkung: Pfingstmontag in Berlin mit Blutspende Leben retten
DRK-Blutspendetermine am Pfingstmontag - Blutspenden der Blutgruppe Null rhesus negativ besonders dringend benötigt

In den Monaten Mai und Juni folgen mit dem Himmelfahrtstag am Donnerstag, 30. Mai und dem langen Pfingstwochenende am Sonntag, 9. Juni und Montag, 10. Juni, mehrere Feiertage in kurzer Abfolge aufeinander. Da Blutpräparate, die für die Behandlung von Patienten oftmals überlebenswichtig sind, teilweise nur wenige Tage haltbar sind, ist das Engagement gesunder Spenderinnen und Spender kontinuierlich erforderlich - auch an Feiertagen. Um eine kontinuierliche Patientenversorgung sicherstellen zu...

  • Steglitz
  • 05.06.19
  • 328× gelesen

Kummer-Nummer besser erreichbar

Berlin. Die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus hat ihre Sprechzeiten erweitert. Unter Telefon 23 25 28 37 ist sie sich jetzt auch freitags von 10-12 Uhr zu erreichen und nimmt sich der Probleme von Bürgern mit Ämtern und Behörden an. In loser Folge veröffentlicht die Berliner Woche erfolgreich gelöste Fälle. Die weiteren Sprechzeiten der Kummer-Nummer sind wie gehabt montags von 15-17 und donnerstags von 9-11 Uhr. Rund um die Uhr ist sie per E-Mail an kontakt@kummer-nummer.de zu...

  • Steglitz
  • 28.05.19
  • 152× gelesen
Für Pfarrerin Solveig Enk ist die Teilnahme ihrer Kirchengemeinde eine Premiere.  | Foto: KEN

Ein Zeichen für den Zusammenhalt
Am 15. Juni kommen Nachbarn zusammen – auch in der Auenkirche

Am 15. Juni heißt es Tische und Stühle herausstellen, Freunde, Nachbarn und Fremde einladen, gemeinsam essen und trinken, diskutieren – und die Demokratie feiern. Der 15. Juni ist landauf, landab der Tag der offenen Gesellschaft. Zu denen, die in Berlin zum ersten Mal dabei sind, gehört die Auenkirchen-Gemeinde in Wilmersdorf. „Auch unsere Kirchengemeinde will ein öffentliches Zeichen für Demokratie und eine offene Gesellschaft setzen“, so die Ankündigung der Gemeinde auf der Internetseite der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 28.05.19
  • 602× gelesen

Drei Buchhandlungen legen zusammen
Bilderbuchfest für Familien in Lichterfelde

Am Sonntag, 2. Juni, wird in Lichterfelde und Lankwitz ein besonderes Fest gefeiert. Von 10 bis 16 Uhr richten drei Buchhandlungen im Kiez das Erste LiLa Bilderbuchfest aus. Unter dem Dach des Ferdindandmarktes am Kranoldplatz in Lichterfelde Ost wird Familien die Gelegenheit gegeben, nach Herzenslust Bilder- und Kinderbücher für das Alter bis zehn Jahre anzuschauen, darin zu lesen und die Bücher auch zu erwerben. Ein Bühnenprogramm mit Autorenlesungen, Musik und Tanzeinlagen sorgt für...

  • Lichterfelde
  • 25.05.19
  • 261× gelesen
Der "Adler 27" auf Jungfernfahrt an der Wasserrettungsstation gegenüber der Pfaueninsel. | Foto: DLRG

„Adler 27“ auf Jungfernfahrt
Neues Boot für die DLRG-Wasserrettungsstation

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) konnte jetzt ein neues Rettungsboot taufen, den „Adler 27“. Sein Einsatzgebiet ist im Jagen 97 gegenüber der Pfaueninsel. Rund 130 Gäste begrüßte Lutz Sliwinski, Bezirksleiter der DLRG Steglitz-Zehlendorf, am 11. Mai an der Wasserrettungsstation, darunter auch Bezirks- und Landespolitiker. Dabei gab es nicht nur Sekt, sondern auch Taufwasser von oben in Form von Regen. Ermöglicht wurde die rund 56 000 Euro teure Neuanschaffung durch Spenden und...

  • Wannsee
  • 24.05.19
  • 602× gelesen

Barrierefreies Gutshaus

Steglitz. Die Bezirksverordnetenversammlung fordert das Bezirksamt per Beschluss dazu auf, das Gutshaus Steglitz so zu gestalten, dass auch Menschen im Elektrorollstuhl an Veranstaltungen dort teilnehmen können. In ihrer Begründung wird darauf hingewiesen, dass beispielsweise die Behindertenbeauftragte des Bezirks mehrere Male nicht an Veranstaltungen teilnehmen konnte, weil das Haus nicht barrierefrei ist – genauso wie viele andere Menschen im Elektrorollstuhl. Dies widerspricht der...

  • Steglitz
  • 24.05.19
  • 83× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.