Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Politik

Die Stadträtin sprechen

Pankow. Rona Tietje (SPD), Stadträtin für Jugend, Wirtschaft und Soziales, bietet am 19. November eine Sprechstunde an. Die Sprechstunde findet von 15 bis 17 Uhr im Bürokomplex an der Fröbelstraße 17 statt. Wer sie nutzen möchte, meldet sich unter der Rufnummer 902 95 53 01 oder sabine.laumer@ba-pankow.berlin.de an. BW

  • Bezirk Pankow
  • 04.11.20
  • 26× gelesen
Kultur

Neue Ausstellung im Kieztreff

Lichtenberg. Im Frauentreff Alt-Lichtenberg, Hagenstraße 57, ist eine neue Ausstellung zu sehen. Deren Titel: „Schau in meine Welt“. Die Kinder aus der Kita „Bunte Plonzstifte“ laden in ihr zu einem Ausflug in eine farbenfrohe Bilderwelt ein. Die Ausstellung ist bis zum 15. Januar nach Absprache unter Telefon 57 79 94 10 oder kieztreff.undine@sozialwerk-dfb-berlin.de zu besichtigen. BW

  • Lichtenberg
  • 04.11.20
  • 27× gelesen
Sport

Weißenseer Sportverein Rot-Weiß veranstaltet Crosslauf an der Buschallee

Weißensee. Seinen traditionellen, inzwischen 155. „Weißenseer Cross“ veranstaltet der Weißenseer Sportverein Rot-Weiß (WSV) am 29. November im Stadion Buschallee an der Hansastraße 180. Los geht es um 11 Uhr. Am Start willkommen sind Schüler zwischen zehn und 18 Jahren, die zwischen 1000 oder 3200 Meter laufen. Männer und Frauen ab 18 Jahre laufen eine Strecke von 3200 Meter. Außerdem steht ein Zwölf-Kilometer-Lauf auf dem Programm. Die Sieger in den einzelnen Altersklassen erhalten Pokale und...

  • Weißensee
  • 02.11.20
  • 174× gelesen
Politik

Stadtrat für Stadtentwicklung Vollrad Kuhn bietet Bürgersprechstunde an

Weißensee. Pankows Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Vollrad Kuhn (Bündnis 90/ Die Grünen), führt am 5. November von 16 bis 18 Uhr eine Bürgersprechstunde durch. Sie findet im Dienstgebäude an der Darßer Straße 203, Raum 203, statt. Der Stadtrat steht allen Bürgern für Fragen und Anregungen, die seinen Zuständigkeitsbereich betreffen, zur Verfügung. Zu Kuhns Ressort gehören das Stadtentwicklungs-, das Straßen- und Grünflächenamt sowie das Amt für Bürgerdienste. Er bittet um...

  • Bezirk Pankow
  • 01.11.20
  • 182× gelesen
Soziales

Blutreserven werden in Pandemie knapper - jetzt spenden auf dem Campus

Buch. Die Blutreserven in der Stadt werden wegen der Pandemie knapper. Nicht zuletzt deshalb ist der DRK-Blutspende-Dienst wieder häufiger unterwegs. Eine nächste Blutspendenaktion des DRK in der Region findet am 16. November von 10 bis 14 Uhr im Max-Delbrück-Centrum an der Robert-Rössle-Straße 10 statt. Ort ist Haus 83, im Konferenzbereich in der 3. Etage. Zu beachten ist: Um den vorgegebenen Schutzmaßnahmen gerecht zu werden, bittet das DRK Spender, sich unbedingt online einen Termin zu...

  • Buch
  • 29.10.20
  • 95× gelesen
Soziales

Interview-Partner für Corona-Projekt gesucht

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Gesellschaft für psychosoziale Gesundheitsförderung von Migrant in Berlin (GePGeMi e.V.) hat das Sonderprojekt „Abstand halten! Vorurteile meiden!“ gegründet, wofür sie derzeit Interview-Partner sucht. Das Projekt hat das Ziel, ein erstes bezirkliches Lagebild zu erstellen, inwieweit Corona und Diskriminierung zusammenwirken. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Erfahrungen der Betroffenen. "Abstand halten! Vorurteile meiden!“ wird im Rahmen des...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 28.10.20
  • 94× gelesen
Politik

Gröhler lädt ins Café Wahlkreis ein

Wilmersdorf. Klaus-Dieter Gröhler lädt am Freitag, 6. November, zur Bürgersprechstunde in sein Wahlkreisbüro „Café Wahlkreis“, Zähringer Straße 33, ein. Der CDU-Bundestagsabgeordnete von Charlottenburg-Wilmersdorf ist von 18 bis 19.30 Uhr für die Bürger seines Wahlkreises zu sprechen. Eine Anmeldung ist unter der Rufnummer 24 33 41 13 unbedingt erforderlich. KaR

  • Wilmersdorf
  • 28.10.20
  • 19× gelesen
Bildung

Anmelden für Kurse in der Volkshochschule

Charlottenburg-Wilmersdorf. In der Volkshochschule City West kann man sich ab Januar wieder für Kurse anmelden und zwar dienstags und donnerstags von 10 bis 12 Uhr oder von 16 bis 18 Uhr in der Pestalozzistraße 40. Nähere Infos finden sich unter www.vhs-city-west.de. uk

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 27.10.20
  • 110× gelesen
Kultur

Märchenzeit in der Apotheke

Heinersdorf. Zu einer „Märchenzeit“ lädt der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf für Sonntag, 1. November, 15 Uhr, Familien in das Nachbarschaftshaus Alte Apotheke in der Romain-Rolland-Straße 112 ein. Die Teilnehmer können spannenden Geschichten lauschen, die märchenhafte Wesen erleben. Erzählt werden die Geschichten vom Märchenerzähler Jeronimo. Willkommen sind Familien mit Kindern ab drei Jahre. Weitere Informationen und Anmeldung unter der Telefonnummer 21 98 29 70 oder...

  • Heinersdorf
  • 24.10.20
  • 81× gelesen
Kultur

Neue Ausstellung im Frauenzentrum

Pankow. „Immer bereit!?“ ist der Titel der neuen Ausstellung im Frauenzentrum Paula Panke. Zu sehen sind für einige Wochen Arbeiten der Künstlerin Doreen Trittel. Sie geht den Fragen nach: Woher kommt unser Antrieb, immer bereit zu sein? Für wen oder was sind wir immer bereit? Erst als Doreen Trittel bewusst wurde, dass sie ein "Stasi-Kind" ist, begann sie, ihre behütete Kindheit in der DDR zu hinterfragen. Wie sehr ihre persönlichen Prägungen mit denen des gesellschaftlichen und politischen...

  • Pankow
  • 21.10.20
  • 115× gelesen
Soziales

Blut spenden in der Grundschule

Neu-Hohenschönhausen. Wegen der Corona-Krise werden in der Stadt die Blutreserven knapper. Nicht zuletzt deshalb ist der DRK-Blutspendedienst wieder mehr unterwegs. Die nächste Blutspendenaktion in der Region findet am 2. November 15.30 bis 19 Uhr in der Feldmark-Grundschule an der Wartiner Straße 23 statt. Zu beachten ist: Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet das DRK alle Spender, sich unbedingt online einen Termin zu reservieren auf www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/. Weitere...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 21.10.20
  • 129× gelesen
Sport

Hasenheide-Lauf ist in Planung

Neukölln. Wenn die Corona-Einschränkungen es zulassen, soll am Sonntag, 1. November, der 43. Friedrich-Ludwig-Jahn-Lauf in der Hasenheide stattfinden. Das teilt der veranstaltende TuS Neukölln mit. Der erste Lauf beginnt um 9.50 Uhr. Startberechtigt sind alle laufbegeisterten Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Aufgrund der Hygieneregeln sind allerdings nur 450 Teilnehmer zugelassen, außerdem dürfen sich Verwandte, Freunde und Trainer nicht am Start- und Zielpunkt aufhalten. Alles Nähere ist zu...

  • Neukölln
  • 20.10.20
  • 118× gelesen
Soziales

Zu Fuß im Kiez unterwegs

Friedrichsfelde. Die Spaziergangsgruppe Zachertstraße veranstaltet am 26. Oktober einen nächsten Rundgang an der frischen Luft. Willkommen sind alle älteren Mitbürger, die Freude an Bewegung im Freien haben und aktiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem AWO Margaretentreff an der Zachertstraße 52. Der Spaziergang endet mit einem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Margaretentreff. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei Karoline Dietel unter der...

  • Friedrichsfelde
  • 18.10.20
  • 38× gelesen
Wirtschaft

Viele wichtige Tipps für Mieter

Lichtenberg. Eine kostenlose Mieterberatung findet am 26. Oktober von 14 bis 17 Uhr im Kieztreff Undine an der Hagenstraße 57 statt. Beraten wird zu zivilrechtlichen Fragen, wie zu Mietverträgen, Mieterhöhungen, Betriebskosten, Modernisierungen und Kündigungsschutz. Die Beratung ist nur nach Terminvereinbarung möglich. Anmeldung: Rufnummer 293 43 10 oder per E-Mail unter info@asum-berlin.de. Neben dieser persönlichen ist auch eine telefonische Beratung möglich. Diese wird am selben Tag von 17...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 15.10.20
  • 83× gelesen
Politik

Im Gespräch mit Sören Benn

Pankow. Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) veranstaltet am 29. Oktober eine Sprechstunde im Pankower Rathaus an der Breiten Straße 24A-26. Er steht von 16 bis 18 Uhr für persönliche Gespräche zur Verfügung. Wer etwas auf dem Herzen hat, kann sich mit seinen Sorgen, Problemen und Anregungen direkt an den Rathaus-Chef wenden. Damit sich der Bürgermeister auf Anliegen vorbereiten und weil es aus aktuellen Gründen zu Änderungen bei den Sprechstunden kommen kann, ist eine Anmeldung unter der...

  • Bezirk Pankow
  • 15.10.20
  • 138× gelesen
Umwelt

Beratung zum Thema Energie

Lichtenberg. Eine Energieberatung bietet die Verbraucherzentrale Berlin am 28. Oktober im Erdgeschoss des Rathauses an der Möllendorffstraße 6 an. Von 16 bis 19 Uhr können sich Mieter, private Haus- und Wohnungseigentümer sowie Bauherren kompetenten und unabhängigen Rat zu Energie-Themen holen. Bei dieser Beratung wird auf individuelle Fragen eingegangen, die Situation im Haus oder in der Wohnung analysiert, und es werden entsprechende Maßnahmen vorschlagen. Deshalb sollten schriftliche...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 14.10.20
  • 61× gelesen
Umwelt

Die Welt der Pilze im Wald erkunden

Buch. Zu einer „Reise in die Welt der Pilze“ lädt die Waldschule im Bucher Forst interessierte Familien für Sonnabend, 1. November, ein. Von der Waldschule an der Hobrechtsfelder Chaussee 110 aus streifen die Familien unter fachlicher Anleitung ab 11 Uhr durch den Forst und begeben sich in das große Reich der Pilze. Sie erfahren, wie Pilze leben, wo sie zu finden sind und wie wichtig sie für den Wald sind. An diesem Tag stehen das Forschen, Spielen und Kreativsein auf dem Programm. Familien...

  • Buch
  • 13.10.20
  • 132× gelesen
Kultur

Ein Blick in die einstigen Zellen

Heinersdorf. „Keibelstraße – Geschichte eines Ortes“ ist der Titel einer besonderen Führung, die der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf für 18. Oktober organisiert. Zwischen 1951 und 1990 befand sich in der Keibelstraße eine Untersuchungshaftanstalt (UHA). Sie war an das benachbarte Präsidium der Volkspolizei angegliedert. Die UHA Keibelstraße war die einzige Ost-Berliner Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums des Innern, in der auch Frauen inhaftiert wurden. Ab 1990 nutzen Film- und...

  • Heinersdorf
  • 12.10.20
  • 73× gelesen
Soziales

Blut spenden im Gemeindehaus

Fennpfuhl. Wegen der Corona-Krise werden in der Stadt die Blutreserven knapper. Nicht zuletzt deshalb ist der DRK-Blutspendedienst wieder mehr unterwegs. Die nächste Blutspendenaktion in der Region findet am 19. Oktober von 15 bis 18 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum an der Paul-Junius-Straße 75 statt. Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet das DRK Spender, sich unbedingt online einen Termin zu reservieren. Termine können auf www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/ gebucht werden. Weitere...

  • Fennpfuhl
  • 05.10.20
  • 46× gelesen
Umwelt

Kräuter in der Parkaue sammeln

Lichtenberg. Einen Kräuterspaziergang durch die Parkaue veranstaltet die Kontaktstelle PflegeEngagement am 9. Oktober. Treffpunkt ist 11 Uhr am Theater an der Parkaue 29. Von dort aus führt Anne Stöckmann durch die Grünanlage und zeigt, was sich dort für Kräuter finden lassen. Teilnehmer melden sich unter Telefon 55 48 96 35 oder kpe@kiezspinne.de an. BW

  • Lichtenberg
  • 30.09.20
  • 25× gelesen
Kultur

Film über die Schule der Spione

Lichtenberg. „Der Film, der aus der Kälte kam“ ist das Motto einer Reihe von Filmen, die der Aufarbeitungsverein Bürgerkomitee 15. Januar e.V. in den nächsten Monaten auf dem ehemaligen Stasi-Gelände an der Ruschestraße 103 präsentiert. In dieser Reihe ist am 14. Oktober um 19 Uhr „Die Schule der DDR-Spione“ zu sehen. 1988 weihte die Auslandsaufklärung der DDR, die HVA, ihr neues Ausbildungszentrum in Gosen bei Berlin ein. Hier sollten die Offiziere und hauptamtlichen Mitarbeiter zu guten...

  • Lichtenberg
  • 29.09.20
  • 267× gelesen
Umwelt

Durch den Bucher Forst wandern

Buch. Ein "forstliches Gesundheitswandern" veranstalten die Berliner Forsten mit Unterstützung des Pankower Gesundheitsamtes am Montag, 5. Oktober, von 10 bis 12 Uhr im Bucher Forst. Stress, Reizüberflutung und Bewegungsmangel sind immer häufiger Ursache für Erkrankungen. Der Aufenthalt im Wald entschleunigt, stärkt das Immunsystem und verbessert das Wohlbefinden. Dort setzt das „forstliche Gesundheitswandern“ an. Bei einer zweistündigen Wanderung durch den Wald gibt es neben sportlichen...

  • Bezirk Pankow
  • 24.09.20
  • 139× gelesen
Bildung

Unterwegs in den Medienwelten

Lichtenberg. Zur Informationsveranstaltung „Digitale Medienwelten“ lädt der Lokale Bildungsverbund Lichtenberg-Mitte am 29. September 16 bis 18 Uhr ein. Mit WhatsApp, YouTube und Co. haben Kinder und Jugendliche fast täglich zu tun. Leider ist es nicht ausgeschlossen, dass sie beim Surfen auf Seiten geraten, die nicht für sie bestimmt sind. Oder es landen gar persönliche Daten und Fotos vermeintlich im Gruppenchat und sind nicht mehr zurückzunehmen. Wie kann man Kinder und Jugendliche dabei...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 15.09.20
  • 59× gelesen
Bildung

Durch neu eröffnete Ergänzungsbauten verändern sich Schulbereiche

Spandau. Nach der Eröffnung der beiden Modularen Ergänzungsbauten (MEB) an der Peter-Härtling-Grundschule und der Grundschule an der Pulvermühle werden zum Schuljahr 2021/22 deren Einzugsgebiete laut Bezirksamt geringfügig vergrößert. Im Gegenzug bekommen die Lynar-, Ernst-Ludwig-Heim-, Askanier- sowie die Bernd-Ryke-Grundschule etwas kleinere Einschulungsbereiche. Die Änderungen sind für die Anmeldungen der Schulanfänger im kommenden Jahr zu beachten, die zwischen 28. September und 9. Oktober...

  • Bezirk Spandau
  • 13.09.20
  • 231× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.