BSR Berliner Stadtreinigung

Beiträge zum Thema BSR Berliner Stadtreinigung

Bauen

Hier könnte man bauen: SPD will Wohnungen am Südkreuz

Schöneberg. Am Südkreuz gebe es bebaubare Areale für in Berlin und im Bezirk dringend benötigte neue Wohnungen. Auf der Suche nach freien Flächen hat die SPD-Fraktion in der BVV zwei landeseigene Grundstücke entdeckt. Das ist zum einen der Recyclinghof der Berliner Stadtreinigung am Tempelhofer Weg 32-38, zum anderen sind das Werkstatt und Betriebsstelle Tempelhof der Berliner Wasserbetriebe am Werner-Voß-Damm 51-57. „Die genannten Flächen sind derzeit deutlich zu gering genutzt“, meint der...

  • Schöneberg
  • 24.03.17
  • 540× gelesen
Politik

Illegaler Abfall überall: Kostenlose Sperrmüllabfuhr soll das Problem lösen

Berlin. Illegal abgelegter Müll kostet Berlin jedes Jahr Millionen von Euro. Nun wird diskutiert, ob eine kostenlose Sperrmüllabholung das Problem lösen kann. Die BSR ist anderer Meinung. Wenn an Straßenrändern illegal Müll abgeladen wird, muss die Berliner Stadtreinigung ausrücken und das kostet. Insgesamt 7,7 Millionen Euro musste das Land Berlin dafür in den Jahren 2015 und 2016 aufbringen. Das ergab die Antwort der Senatsverwaltung für Inneres auf eine Anfrage der CDU-Abgeordneten Katrin...

  • Charlottenburg
  • 21.03.17
  • 963× gelesen
  • 4
Politik
An stark frequentierten Orten wie der Altstadt hängen die Behälter der BSR doppelt und dreifach. | Foto: Ulrike Kiefert

Offensive gegen Abfall: CDU fordert mehr Mülleimer für ein sauberes Spandau

Spandau. Die Zitadellenstadt soll sauberer werden. Die CDU Spandau fordert darum ein Mülleimer-Sonderprogramm vom Berliner Senat. Spandauer können dafür Hinweise liefern. Jeder benutzt sie, aber nur wenige denken genauer darüber nach, warum sie so wichtig sind. Mülleimer helfen auf einfache Weise, Grünanlagen, öffentliche Plätze, Ufer, Straßen oder Fußwege frei von Abfall zu halten. Die Realität aber sieht meist anders aus. Der Müll wird einfach an Ort und Stelle fallengelassen, wenn die...

  • Spandau
  • 12.03.17
  • 392× gelesen
Soziales
Flaschensammler müssen das Leergut auch künftig aus dem Abfall klauben. | Foto: Ralf Drescher

Bezirksamt bringt keine Pfandflaschenhalter an

Treptow-Köpenick. Auch künftig wird es im Bezirk keine Vorrichtungen geben, um Pfandflaschen für Flaschensammler gezielt abzulegen. Im September 2014 hatten die Bezirksverordneten das Bezirksamt ersucht, sich Projekten anzuschließen, durch die Pfandflaschen neben Abfallbehältern abgelegt werden können. Das Bezirksamt hatte sich daraufhin mit der Berliner Stadtreinigung in Verbindung gesetzt. Die hat in den Jahren 2014 und 2015 verschiedene Pfandflaschenbehälter in den Bezirken Spandau und...

  • Köpenick
  • 11.03.17
  • 394× gelesen
  • 2
Wirtschaft
Das Laub liegt schon seit Dezember hier. | Foto: K. Rabe

Müll im Gardeschützenweg: BSR schränkte Straßenreinigung wegen Wintereinsätzen ein

Lichterfelde. Trostlos präsentiert sich der Gardeschützenweg zwischen Hindenburgdamm und Moltkestraße: Müll, Reste von Silvesterraketen und Böller sowie Laubhaufen bestimmten wochenlang das Bild. Die Anwohner sind sauer, denn der Müll sollte schon lange entsorgt sein. Der Straßenabschnitt zwischen Hindenburgdamm und Moltkestraße wurde offensichtlich schon lange nicht mehr gereinigt. An den Baumscheiben türmen sich alte Laubhaufen, jede Menge Unrat deckt den Gehweg am Rande der Straße zu....

  • Lichterfelde
  • 03.03.17
  • 300× gelesen
Wirtschaft
Sind die Weihnachtsbäume in der Palisadenstraße noch da oder endlich weg? | Foto: Knut Hass

Ja, ist denn noch Weihnachten?: An der Palisadenstraße liegen noch Tannenbäume

Friedrichshain. Weihnachten ist zwar schon mehr als zwei Monate vorbei, aber manche Reste vom Fest beschäftigen noch immer. Auch Berliner Woche-Leser Knut Hass. Er entdeckte etwa acht abgelegte Tannenbäume an der Palisadenstraße, unweit der Kreuzung Koppenstraße. Auf den Fund hat er Mitte Februar die BSR hingewiesen, denn bei der Stadtreinigung gibt es auch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum-Entdecker-Service. Dort können Nachzügler, die erst nach den speziellen Abholaktionen zu Jahresbeginn...

  • Friedrichshain
  • 24.02.17
  • 130× gelesen
Politik
Der Park am Weißen See ist auch im Winter ein beliebter Treffpunkt für Anwohner und Besucher. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Die Beliebtheit hinterlässt ihre Spuren: CDU fordert Konzept für den Park am Weißen See

Weißensee. Der Park am Weißen See zählt zu den beliebtesten Grünanlagen im Bezirk. Gerade weil er so beliebt ist, wird er von vielen Menschen besucht. Bei frühlingshaften Temperaturen trifft man viele Spaziergänger. Im Sommer liegen Sonnenhungrige auf den Wiesen und am Ufer des Sees. Aber auch im Winter wird dort gerodelt, Schlittschuh gelaufen und Eishockey gespielt. Doch all das hinterlässt seine Spuren. Es gibt viel Müll, der im Park herumliegt. Um den kümmert sich inzwischen in einem...

  • Weißensee
  • 12.02.17
  • 288× gelesen
Politik
In der Karl-Ziegler-Straße in Adlershof wurde einfach Bauschutt mitsamt dem Container abgestellt. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Illegaler Abfall am Straßenrand

Treptow-Köpenick. Dahlwitzer Landstraße, Kiefholzstraße oder Herrmann-Dorner-Allee: Diese Straßen werden immer öfter als illegale Müllkippe missbraucht. Am Rand des Landschaftsparks Adlershof werden weil es dort bei Dunkelheit kaum noch Verkehr und damit soziale Kontrolle gibt, besonders gerne Schutthaufen an den Straßenrand gekippt oder gleich verrostete Baucontainer mit Abfall abgestellt. Die Entsorgung erfolgt durch die Berliner Stadtreinigung (BSR) im Auftrag der Bezirke. Berlinweit mussten...

  • Köpenick
  • 10.02.17
  • 578× gelesen
Wirtschaft
Das E-Mobil – von den Fahrern liebevoll „Tretminenferrari“ genannt – saugt den Hundekot von den Straßen. | Foto: Niederberger Gruppe

Tretminenferrari reinigt Altstadt: Neues Elektromobil sammelt Hundekot auf

Spandau. Er ist geräuschlos, riecht nicht und wird von seinen Fahrer gern „Tretminenferrari“ genannt. Das Elektromobil fährt im Auftrag der BSR seit Januar durch den Bezirk und sammelt Hundekot ein. Hundekot ist ein immer wiederkehrendes Problem. Tütenspender, Hundetoiletten, Auslaufgebiete und Kontrollgänge schaffen meist nur wenig Abhilfe. Als neue Idee ist in Spandau seit einigen Wochen ein Elektromobil der Niederberger Gruppe im Auftrag der BSR unterwegs. Es ist geruchs- und geräuschlos,...

  • Spandau
  • 09.02.17
  • 2.437× gelesen
Wirtschaft

Wo liegen noch Tannenbäume?

Berlin. Die BSR hat ihre reguläre Weihnachtsbaumabfuhr planmäßig beendet. Für Nachzügler-Bäume, die erst jetzt an den Straßenrand gelegt werden, ist wieder ein Weihnachtsbaum-Entdecker-Service eingerichtet worden. Im Rahmen dieses Services können Weihnachtsbaum-Fundorte über das Online-Formular www.BSR.de/Weihnachtsbaumentdecker oder unter  75 92 66 70 direkt an die BSR gemeldet werden. Das Service-Center ist montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr und sonnabends von 8 bis 14 Uhr erreichbar....

  • Charlottenburg
  • 26.01.17
  • 128× gelesen
  • 1
Verkehr
Die Admiralstraße ist zwischen der Jens-Nydahl- (links) und der Gustav-Meyer-Schule (rechts) ist kein öffentliches Straßenland. Deshalb wird dort nicht von der BSR gereinigt. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Sauberer Durchgang: Passage soll besser gereinigt werden

Kreuzberg. Der Durchgang zwischen der Jens-Nydahl- und der Gustav-Meyer-Schule an der Admiralstraße gibt nicht gerade ein einladendes Bild ab. Die Wände sind mit Graffiti beschmiert, auch Müll liegt oft herum. Außerdem würden die Eingänge häufig von Drogendealern und Konsumenten "genutzt und zusätzlich verschmutzt". So steht es in einem Antrag der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV), der eine bessere Reinigung und Beleuchtung der Passage fordert. Konkret soll das durch die...

  • Kreuzberg
  • 26.01.17
  • 512× gelesen
Verkehr
So wie hier in der Oberspreestraße liegen in ganz Berlin noch Weihnachtsbäume am Straßenrand.

Christbäume gesucht: BSR startet Nachsammelaktion

Treptow-Köpenick. Auch gut einen Monat nach Heiligabend „schmücken“ noch Weihnachtsbäume die Straßen des Bezirks. Die will die BSR jetzt aufspüren und wegräumen. Am 20. Januar war das Einsammeln der Bäume eigentlich offiziell beendet. Die Exemplare, die jetzt noch am Straßenrand liegen, stammen von Leuten, die sich einfach nicht trennen konnten, oder sie wurden von den BSR-Mitarbeitern beim Einsammeln übersehen. Die Berliner Stadtreinigung bittet zudem ausdrücklich darum, Weihnachtsbäume nicht...

  • Köpenick
  • 25.01.17
  • 150× gelesen
Kultur

Abholung von Christbäumen

Neukölln. Bis zum 20. Januar sammelt die Berliner Stadtreinigung (BSR) ausgediente Weihnachtsbäume ein. In Nord-Neukölln und Britz sind die Mitarbeiter an zwei Donnerstagen unterwegs: am 12. und 19. Januar. Die Buckower, Rudower und Gropiusstädter Bäume werden am Sonnabend, 14. Januar, entsorgt. Die Tannen, Fichten und Kiefern sollten komplett abgeschmückt und keinesfalls in Plastik verpackt sein (auch nicht zerkleinert). Die BSR bittet darum, die Bäume bis spätestens um 6 Uhr oder schon am...

  • Neukölln
  • 09.01.17
  • 84× gelesen
Wirtschaft

Tannenbäume kommen weg

Treptow-Köpenick. Zu folgenden Terminen holt die BSR die abgeschmückten Weihnachtsbäume im Bezirk ab: in den Ortsteilen Altglienicke, Bohnsdorf, Friedrichshagen, Grünau, Köpenick, Müggelheim, Rahnsdorf und Schmöckwitz am 14. Januar und im Ortsteil Oberschöneweide letztmalig am 17. Januar. Für Alt-Treptow, Plänterwald, Adlershof, Baumschulenweg, Johannisthal und Niederschöneweide gibt es noch zwei Termine, nämlich am 13. und 20. Januar. Die abgeschmückten Bäume sollten bereits am Vorabend oder...

  • Köpenick
  • 04.01.17
  • 105× gelesen
Wirtschaft

Tannenbäume werden zu Biomasse

Steglitz-Zehlendorf. Die Weihnachtsbäume werden im Bezirk zwischen dem 7. und 20. Januar von der Berliner Stadtreinigung (BSR) eingesammelt. Pro Ortsteil gibt es zwei Abholtermine. In Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Wannsee, Zehlendorf werden die Bäume am Sonnabend, 7. und 14. Januar abgeholt. In Steglitz kommt die BSR am Donnerstag 12. und 19. Januar und in Dahlem am Freitag, 13. und 20. Januar. Die Bäume sollten am Abholtag bis 6 Uhr früh an den Straßenrand gelegt werden. Sie müssen...

  • Steglitz
  • 03.01.17
  • 129× gelesen
Wirtschaft

BSR holt Bäume ab

Friedrichshain-Kreuzberg. Am Montag, 9. Januar, sowie eine Woche später, am 16. Januar, sammelt die Berliner Stadtreinigung (BSR) in Friedrichshain-Kreuzberg die Weihnachtsbäume ein. Es wird gebeten, die Bäume an diesen Tagen bis spätestens 6 Uhr früh oder bereits am Abend zuvor an den Straßenrand zu legen. Natürlich müssen sie vollständig abgeschmückt sein. tf

  • Friedrichshain
  • 02.01.17
  • 33× gelesen
Wirtschaft

BSR entsorgt Tannenbäume

Tempelhof-Schöneberg. Im Januar 2017 sammeln die Männer der Berliner Stadtreinigung (BSR) wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. In Lichtenrade, Mariendorf und Marienfelde werden die Bäume am 7. und 14. Januar, in Tempelhof am 10. und 17. Januar und in Friedenau und Schöneberg am 11. und 18. Januar eingesammelt. Die abgeschmückten Bäume müssen bis spätestens 6 Uhr am Abholtag oder schon am Vorabend am Straßenrand abgelegt werden. Weitere Infos:www.bsr.de. HDK

  • Tempelhof
  • 02.01.17
  • 124× gelesen
Wirtschaft

BSR entsorgt die Tannenbäume

Treptow-Köpenick. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) sammelt auch 2017 wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. Abholtermine: in Altglienicke, Bohnsdorf, Friedrichshagen, Grünau, Köpenick, Müggelheim, Rahnsdorf und Schmöckwitz am 7. und 14. Januar; in Oberschöneweide am 10. und 17. Januar; in Alt-Treptow, Plänterwald, Adlershof, Baumschulenweg, Johannisthal und Niederschöneweide am 13. und 20. Januar. Januar. Die abgeschmückten Bäume müssen bis spätestens 6 Uhr am Abholtag oder schon am Vorabend...

  • Adlershof
  • 01.01.17
  • 255× gelesen
Wirtschaft

BSR entsorgt die Tannenbäume

Marzahn-Hellersdorf. Im Januar 2017 sammelt die Berliner Stadtreinigung (BSR) wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. In allen Ortsteilen von Marzahn-Hellersdorf erfolgt die Abholung am 7. und 14. Januar. Die abgeschmückten Bäume müssen bis spätestens 6 Uhr am Abholtag oder schon am Vorabend am Straßenrand abgelegt werden. Weitere Infos: www.bsr.de. my

  • Biesdorf
  • 01.01.17
  • 44× gelesen
Wirtschaft

BSR entsorgt die Tannenbäume

Friedrichshain-Kreuzberg. Im Januar 2017 sammelt die Berliner Stadtreinigung (BSR) wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. In Friedrichshain-Kreuzberg erfolgt die Abholung am Montag, 9., und 16. Januar. Die abgeschmückten Bäume müssen bis spätestens 6 Uhr am Abholtag oder schon am Vorabend am Straßenrand abgelegt werden. Weitere Infos: www.bsr.de. my

  • Friedrichshain
  • 01.01.17
  • 21× gelesen
Wirtschaft

BSR entsorgt die Tannenbäume

Lichtenberg. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) sammelt auch 2017 wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. Abholtermine: in Falkenberg, Malchow und Wartenberg am 7. und 14. Januar; in Lichtenberg am 9. und 16. Januar; in Friedrichsfelde und Karlshorst am 10. und 17. Januar; in Rummelsburg am 11. und 18. Januar; in Fennpfuhl am 12. und 19. Januar; in Alt- und Neu-Hohenschönhausen am 13. und 20. Januar. Die abgeschmückten Bäume müssen bis spätestens 6 Uhr am Abholtag oder schon am Vorabend am...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 01.01.17
  • 104× gelesen
Wirtschaft

BSR entsorgt die Tannenbäume

Neukölln. Im Januar 2017 sammelt die Berliner Stadtreinigung (BSR) wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. Abholtermine: in Buckow, Gropiusstadt und Rudow am 7. und 14. Januar; in Neukölln und Britz am 13. und 20. Januar. Die abgeschmückten Bäume müssen bis spätestens 6 Uhr am Abholtag oder schon am Vorabend am Straßenrand abgelegt werden. Infos: www.bsr.de. my

  • Britz
  • 01.01.17
  • 25× gelesen
Wirtschaft

BSR entsorgt die Tannenbäume

Mitte. Im Januar 2017 sammelt die Berliner Stadtreinigung (BSR) wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. Abholtermine: im Hansaviertel, in Moabit und Tiergarten am 9. und 16. Januar; in Mitte am 10. und 17. Januar; in Wedding am 11. und 18. Januar; in Gesundbrunnen am 13. und 20. Januar. Die abgeschmückten Bäume müssen bis spätestens 6 Uhr am Abholtag oder schon am Vorabend am Straßenrand abgelegt werden. Weitere Infos: www.bsr.de. my

  • Gesundbrunnen
  • 01.01.17
  • 35× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.