Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Soziales

Wissenswertes übers Ehrenamt

Pankow. Die Freiwilligenagentur Pankow macht fortlaufend Fortbildungsangebote für alle, die vorhaben, sich ehrenamtlich zu engagieren. An den Veranstaltungen in einfacher Sprache können Menschen mit und ohne Handicap, aber auch Arbeitssuchende teilnehmen. Die Teilnehmer erfahren mehr zu Einsatzmöglichkeiten, rechtlichen Fragen, Erster Hilfe, Hygienevorschriften und anderem mehr. Die Veranstaltungen finden freitags nach Absprache um 15 oder 17 Uhr im Stadtteilzentrum Pankow in der Schönholzer...

  • Pankow
  • 30.07.17
  • 106× gelesen
Soziales
Er unterstützt die beiden Hospizdienste ideell und finanziell: der Vorstand des Fördervereins. Bei den Vorstandssitzungen mit dabei sind André Krell (4. von links) und Katharina Kreuschner (3. von rechts). | Foto: Bernd Wähner

Zeit und Mitgefühl: Hospizdienste der Stephanus-Stiftung suchen Ehrenamtliche

Weißensee. Sie leisten eine wichtige Arbeit bei der Begleitung und Beratung schwerstkranker und sterbender Menschen: der Elisabeth Hospizdienst und der Stephanus-Kinderhospizdienst. Beide arbeiten unter dem Dach der Stephanus-Stiftung und werden von einem Förderverein unterstützt. Zu diesem schlossen sich engagierte Menschen zusammen, denen die Arbeit beider Dienste besonders am Herzen liegt. „Wir fördern beide Hospizdienste, um möglichst vielen sterbenden Menschen ein würdevolles und...

  • Pankow
  • 29.07.17
  • 996× gelesen
Soziales

Bewerbung um den Ehrenpreis

Reinickendorf. In diesem Jahr verleiht Sozial- und Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) zum fünften Mal den Ehrenpreis an Personen, die sich ehrenamtlich für Menschen mit Behinderung engagieren. Vorschläge für Preisträger können von Einzelpersonen, Interessengemeinschaften, Organisationen, Arbeitsgruppen und als Eigenbewerbung eingereicht werden. Voraussetzung ist ein Engagement von mindestens sechs Monaten in dieser ehrenamtlichen Tätigkeit. Bis zum 22. September besteht die Möglichkeit,...

  • Reinickendorf
  • 21.07.17
  • 76× gelesen
Soziales

Zwei Neue im Netzwerk

Berlin. Das Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin hat zwei neue Mitglieder. Kürzlich stellten sie sich auf der diesjährigen Mitgliederversammlung im Rathaus Charlottenburg vor. Der Landesverband Berlin/Brandenburg/Sachsen-Anhalt des Technischen Hilfswerks (THW) wird sich künftig im Netzwerk engagieren. In Berlin sind rund 1200 Ehrenamtliche in zwölf Ortsverbänden des THW organisiert, zehn Prozent von ihnen Kinder und Jugendliche. Das THW will durch seine Mitgliedschaft im Landesnetzwerk seine...

  • Weißensee
  • 18.07.17
  • 107× gelesen
Politik

Helfer gesucht für die Bundestagswahl: Im Ehrenamt der Demokratie dienen

Reinickendorf. Für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September sucht das Bezirkswahlamt Reinickendorf Wahlhelfer für die Mitarbeit in einem der vielen Reinickendorfer Wahllokale. Einzige Voraussetzung für die Mitarbeit im Wahlvorstand ist, wahlberechtigt zur Wahl zum Deutschen Bundestag zu sein. Wahlberechtigt in der Bundesrepublik Deutschland sind Deutsche im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 Grundgesetz, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben, seit mindestens drei Monaten...

  • Reinickendorf
  • 17.07.17
  • 140× gelesen
Soziales

Malern mit den Nachbarn

Märkisches Viertel. Das Integrationsprojekt „Zwischen Himmel und Erde“ geht nach dem erfolgreichen Spielplatzbau im Märkischen Viertel und zwei Aktionen an Schulen in Heiligensee und im Lettekiez an der Lauterbach-Grundschule, Senftenberger Ring 41, in die dritte Runde. Ziel des Projektes ist es, geflüchtete Menschen und langjährige Nachbarn einander näherzubringen. In gemeinsamer Arbeit werden ausgewählte Schulräume mit neuer Farbe versehen. Unterstützt wird das Team aus ehrenamtlichen...

  • Märkisches Viertel
  • 13.07.17
  • 60× gelesen
Soziales

Ehrung fürs Ehrenamt

Charlottenburg-Wilmersdorf. Seit 1988 wird vom Bezirksamt für besondere Verdienste um den Bezirk die Bürgermedaille verliehen. Jeder Berliner kann noch bis Montag, 31. Juli, schriftlich begründete Vorschläge beim Büro des Bezirksbürgermeisters, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin, einreichen und Personen benennen, die für ihr ehrenamtliches Engagement mit einer Bürgermedaille geehrt werden sollten. Ein überparteiliches Gremium der BVV und des Bezirksamtes unter Vorsitz des Bürgermeister Reinhard...

  • Charlottenburg
  • 11.07.17
  • 101× gelesen
Soziales

Freiwillige für Zoo und Tierpark

Berlin. Der Förderverein von Tierpark Berlin und Zoo sucht ehrenamtliche Mitarbeiter. Sie sollen die Tierpfleger beispielsweise bei der Greif-Flugshow im Tierpark unterstützen und den Streichelbereich der beiden Zoos mit beaufsichtigen. Die Helfer werden in erster Linie an Wochenenden, Feiertagen und während der Hochsaison eingesetzt. Freiwillige können sich melden per E-Mail an info@freunde-hauptstadtzoos.de oder unter  51 53 14 07. JoM

  • Wedding
  • 10.07.17
  • 806× gelesen
Soziales

Wer will Senioren gratulieren?

Spandau. Der Gratulationsdienst des Sozialamtes sucht ehrenamtliche Helfer für die Altstadt, Neustadt, Staaken und den Stadtrand. Sie besuchen Senioren zu hohen Geburtstagen oder Ehejubiläen, überbringen im Namen des Bezirksamts Urkunden und ein Präsent. Melden kann sich jeder, der älteren Menschen eine Freude bereiten will und bereit ist, Zeit zu investieren. Die Freiwilligen sind haftpflicht- und unfallversichert und erhalten eine Aufwandsentschädigung. Kontakt: Angela Grund,  902 79 60 21....

  • Spandau
  • 10.07.17
  • 107× gelesen
Sport

Ehrung für die besten Sportler des Bezirks: Frank Balzer zeichnet 562 Sportler aus

Reinickendorf. 562 Sportlerinnen und Sportler aus 35 Reinickendorfer Vereinen sind am 30. Juni bei der traditionellen Meisterehrung von Bürgermeister Frank Balzer (CDU) und Sportstadtrat Tobias Dollase (parteilos) in der Sportanlage Uranusweg geehrt worden – so viele Auszeichnungen sind in der Geschichte dieser Veranstaltung noch nie vorgenommen worden. Geehrt wurde unter anderem Günter Schönfisch von SV Berliner Bären. Der 82-Jährige war der älteste Preisträger und wurde für den Gewinn der...

  • Reinickendorf
  • 07.07.17
  • 141× gelesen
Soziales

Mehr Freiwillige im Hospizdienst

Berlin. Nach Angaben der Krankenkassen in Berlin setzen sich 1887 Berliner ehrenamtlich für die Wünsche und Bedürfnisse der sterbenden Menschen in 26 ambulanten Hospizdiensten ein. Gegenüber dem Vorjahr habe sich die Zahl der ehrenamtlichen Mitarbeiter um 57 erhöht. Die Kassen in Berlin fördern die ambulanten Hospizdienste in diesem Jahr mit rund 4,3 Millionen Euro. Das ist ein Anstieg um 300.000 Euro. csell

  • Mahlsdorf
  • 05.07.17
  • 134× gelesen
Soziales

Video-Clip zur Ehrenamtskarte

Berlin. Mit einem Video werben Brandenburg und Berlin für ihre gemeinsame Ehrenamtskarte. Brandenburgs Chef der Staatskanzlei, Thomas Kralinski, und die Berliner Staatsekretärin Sawsan Chebli spielen die Hauptrollen in dem Clip. Beide sind jeweils in ihrem Land zuständig für ehrenamtliches Engagement. Mehr Infos zur Ehrenamtskarte und den Video-Clip findet man auf http://asurl.de/13fi. csell

  • Wannsee
  • 04.07.17
  • 101× gelesen
Soziales

Freiwilligenagentur will Flüchtlinge fürs Ehrenamt gewinnen

Marzahn-Hellersdorf. Das Ehrenamt wächst weiter im Bezirk. Nach dem Hoch 2015 während des Flüchtlingsandrangs wuchs die Zahl der Freiwilligen im vergangenen Jahr bei klassischen Tätigkeiten. 2015 verzeichnete die Freiwilligenagentur des Bezirks 576 Neuregistrierungen. Das waren etwa dreimal so viele wie in anderen Jahren. 2016 gab es laut Jahresbericht der Agentur 324 Neuregistrierungen. Die Zahl liegt immer noch rund 50 Prozent über dem Durchschnitt der zurückliegenden Jahre. Die...

  • Marzahn
  • 29.06.17
  • 126× gelesen
Politik
Carsten Spallek übergibt die Spende an die Moabiterin Jutta Schauer-Oldenburg. | Foto: Wirtschaftskreis Mitte e.V.

Wirtschaftskreis spendet für Flüchtlingsarbeit

Mitte. Der Wirtschaftskreis Mitte – bezirkliche Vereinigung von Unternehmern, Selbständigen, Freiberuflern, Gewerbetreibenden und kommunalen Organisationen – spendet 1500 Euro für das Flüchtlings-Ehrenamtsprojekt der früheren Grünen-Bezirksverordneten Jutta Schauer-Oldenburg. Die 79-jährige Moabiterin betreut seit längerem eine Gruppe junger Frauen und Männer aus der Notunterkunft in der Levetzowstraße, organisiert zum Beispiel Schwimmen und Gitarrenunterricht und finanziert Eintrittsgelder und...

  • Mitte
  • 28.06.17
  • 290× gelesen
Bildung
118 ehrenamtlich tätige Eltern und Großeltern versammelten sich im Bürgersaal des Rathauses. | Foto: Bezirksamt Spandau

Bezirk ehrt ehrenamtlich tätige Eltern

Spandau. Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) und die Schulleiterin des Lily-Braun-Gymnasiums, Ulrike Kaufmann, haben am 22. Juni im Bürgersaal des Rathauses 118 ehrenamtlich tätige Eltern sowie auch Großeltern aus 39 Schulen gewürdigt. Der Rathaus-Chef und die Schulleiterin bedankten sich für die geleistete Arbeit, mit der die Ehrenamtlichen das Schulleben mit gestalten und zur Verbesserung der Lernumgebung beitragen. Sie setzten nicht nur Akzente, sondern machten durch ihre Arbeit viele Dinge...

  • Falkenhagener Feld
  • 27.06.17
  • 324× gelesen
Soziales

Seminar für neue Betreuer

Weißensee. Der für den Bezirk Pankow zuständige Betreuungsverein des HVD Humanistischen Verbandes Deutschland bietet ein Seminar „Einführung in das Betreuungsrecht für ehrenamtlich tätige rechtliche Betreuer“ an. Es findet am 3., 6. und 7. Juli beim HVD in der Parkstraße 113 statt. Das Seminar ermöglicht den Teilnehmern, sich auf das Ehrenamt der rechtlichen Betreuung intensiv vorzubereiten. Sowohl Personen, die die Betreuung eines Familienangehörigen übernehmen, als auch Interessierte, die das...

  • Pankow
  • 27.06.17
  • 54× gelesen
Bildung
Senioren wie der pensionierte Lehrer Wolfgang Scharein bringen Berliner Grundschülern Schach bei. Derzeit werden neue ehrenamtliche Lehrer gesucht. | Foto: Harald Fietz

Zug um Zug: Weddinger Schachklub sucht Senioren, die mit Grundschülern Schach spielen

Wedding. Seit fünf Jahren schickt der Weddinger Schachklub International Berlin 2010 Senioren in die Grundschulen, die nachmittags mit den Kids Schach üben. Finanziert werden die ehrenamtlichen Schachlehrer vom Münchner Verein brotZeit, der kostenlose Frühstücke organisiert. In knapp 30 Berliner Schulen schmieren engagierte Senioren morgens Schulbrote für Kinder, die sonst nichts zu essen hätten. Die Idee des Vereins der Schauspielerin Uschi Glas ist, den Kindern neben Brot auch Zeit zu...

  • Wedding
  • 26.06.17
  • 963× gelesen
Politik

Bezirk sucht Ehrenamtler

Mitte. Das Ehrenamtsbüro im Bezirksamt sucht ehrenamtliche Mitarbeiter für die bezirkliche Seniorenfreizeitstätte Spandauer Straße 2. Wie Sozialstadtrat Ephraim Gothe (SPD) mitteilt, würden weitere Freiwillige gebraucht, die im Seniorenclub helfen möchten. Die Ehrenamtlichen organisieren zum Beispiel Tanzveranstaltungen, Spiel- und Bastelnachmittage, Vorträge oder Kinonachmittage. Interessierte können sich im Ehrenamtsbüro im Rathaus Wedding, Müllerstraße 146, dienstags und donnerstags von 9...

  • Mitte
  • 23.06.17
  • 64× gelesen
Soziales
Rita Schäning engagiert sich ehrenamtlich im Oxfam-Shop an der Schönhauser Allee. Sie ist für die Bücherecke im Laden zuständig. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Oxfam-Shop in der Schönhauser Allee feierte seinen 15. Geburtstag

Prenzlauer Berg. Dass er einmal eine richtige Erfolgsgeschichte werden würde, darauf hätten seine Initiatoren anfangs nicht wetten wollen. Aber inzwischen ist der Oxfam-Shop in der Schönhauser Allee 118a eine wichtige Adresse für Kiezbewohner und Touristen. „Ich komme ein-, zweimal in der Woche hier rein“, sagt Angelika Schnorre, die nur ein paar Straßen entfernt wohnt. Meist finde ich ein Buch oder eine CD, die ich mitnehme. Auch eine Bluse hab ich schon von hier.“ Aber diesmal kommt Angelika...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.06.17
  • 1.425× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Helfer gesucht

Tempelhof. Der Familientreffpunkt in der ufaFabrik, Viktoriastraße 10, sucht ehrenamtliche Unterstützung für seine offene Eltern-Kind-Gruppe, die sich jeden Mittwoch von 11 bis 13 Uhr trifft. Die Helfer sollen den Raum vorbereiten, die Eltern begrüßen, Kinderlieder singen und dafür sorgen, dass sich alle wohlfühlen können. Alle weiteren Informationen unter  75 50 31 22. HDK  

  • Tempelhof
  • 20.06.17
  • 33× gelesen
Politik
Sawsan Chebli ist Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement beim Regierenden Bürgermeister.  | Foto: Sharon Back

Staatssekretärin Sawsan Chebli will mehr Bürgerbeteiligung und mehr Anerkennung von Engagement

Berlin. Sawsan Chebli ist Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund und Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales. Im Interview mit Stefanie Roloff sprach sie über ihre Aufgaben, mehr Bürgerbeteiligung und die Förderung des Ehrenamts. Frau Chebli, was sind Ihre Aufgaben als Beauftragte für Bürgerschaftliches Engagement? Sawsan Chebli: Ich sehe meine Aufgabe darin, die Bedingungen für das Engagement der vielen Freiwilligen in unserer Stadt zu verbessern. Was sie in...

  • Friedenau
  • 20.06.17
  • 2.967× gelesen
  • 6
  • 2
Soziales

Ehrenamtliche gesucht

ZehlendorfDie kommunalen Freizeiteinrichtungen für Senioren in Zehlendorf benötigen ehrenamtliche Helfer. Sie sollen die Leitung der Freizeiteinrichtungen bei der Durchführung, sowie der Vor- und Nachbereitung der vielfältigen Angebote unterstützen. Freude am Umgang mit anderen Menschen, Teamfähigkeit, organisatorisches und praktisches Geschick sollten für diese Aufgabe mitgebracht werden. Mehr Infos beim Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf, Amt für Soziales, Hanna-Renate-Laurien-Platz 1, Raum 14,...

  • Nikolassee
  • 18.06.17
  • 88× gelesen
Soziales
Sakhidad und Eva Henkel, die für ihn die Vormundschaft ehrenamtlich übernommen hat. | Foto: KEN

Im Cura-Projekt betreuen Ehrenamtliche wie Eva Henkel geflüchtete Minderjährige

Schöneberg. Das Thema bewegt die Gemüter nicht mehr so sehr. Aber die aus Krisengebieten Geflüchteten sind nach wie vor da. Sie brauchen Hilfe, insbesondere Minderjährige. Wertvolle Arbeit leisten hier Menschen wie Eva Henkel. Eva Henkel ist ehrenamtlicher Vormund. Seit gut einem Jahr vertritt sie an Eltern statt Sakhidad. Der junge Afghane kam im Oktober 2015 aus dem Iran nach Berlin. Es war die Hochzeit des Flüchtlingswanderung; unter ihnen viele Minderjährige. Die Jugendämter riefen „Land...

  • Schöneberg
  • 17.06.17
  • 1.034× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche von Tinnitus & Co. Betroffene für Beratung gesucht

Berlin | Text: Mitarbeitersuche DTL-Büro, Berlin Von Betroffenen für Betroffene Wir verstehen – geben Hilfe zur Selbsthilfe So sehen die Berater/Innen der Deutschen Tinnitus-Liga e. V. ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Berliner Beratungsbüro in der Neuen Grünstraße 38, 10179 Berlin. Kompetent geschult und stetig weiter qualifiziert von einem Team von Förderern der DTL, erhalten Betroffene erste, verlässliche und weiter führende Hilfe und Beratung. Das Berliner Beratungsbüro sucht von Tinnitus &...

  • Mitte
  • 15.06.17
  • 117× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.