Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Soziales

Ehrenamtliche von Tinnitus & Co. Betroffene für Beratung gesucht

Text: Mitarbeitersuche DTL-Büro, Berlin Von Betroffenen für Betroffene Wir verstehen – geben Hilfe zur Selbsthilfe So sehen die Berater/Innen der Deutschen Tinnitus-Liga e. V. ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Berliner Beratungsbüro in der Neuen Grünstraße 38, 10179 Berlin. Kompetent geschult und stetig weiter qualifiziert von einem Team von Förderern der DTL, erhalten Betroffene erste, verlässliche und weiter führende Hilfe und Beratung. Das Berliner Beratungsbüro sucht von Tinnitus & Co....

  • Mitte
  • 15.06.17
  • 81× gelesen
Soziales

BVV will Freiwillige ehren

Marzahn-Hellersdorf. Vorschläge zur Würdigung ehrenamtlicher tätiger Menschen können bis zum 31. August beim Büro der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) eingereicht werden. Voraussetzung ist, dass die Kandidaten sich mindestens schon drei Jahre ehrenamtlich im Bezirk engagieren. Die Vorschläge sollen ausführlich begründet sein und sind schriftlich an das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin Bezirksverordnetenversammlung, Die Vorsteherin, 12591 Berlin, per Fax unter 902 93 58 15 oder per...

  • Marzahn
  • 14.06.17
  • 86× gelesen
Soziales

Geld für ehrenamtliches Engagement

Tempelhof-Schöneberg. Das Bezirksamt unterstützt auch in diesem Jahr ehrenamtliches Engagement. Zu diesem Zweck stellt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen 84 500 Euro zur Verfügung. Mit diesen Mitteln können ehrenamtlich interessierte Bürger sowie nicht gewinnorientiert arbeitende Initiativen gefördert werden, die mit ihrem Engagement und selbst organisierten Aktivitäten eine Aufwertung der öffentlichen Infrastruktureinrichtungen in der Nachbarschaft zum Ziel haben. Ist diese...

  • Tempelhof
  • 13.06.17
  • 175× gelesen
Politik
Vorbilder in Sachen Fleiß: Bürgermeister Reinhard Naumann (l.), Klaus Herlitz (2.v.l.) und Beate Ernst (r.) würdigen den langjährigen Einsatz der Initiative "Miteinander im Kiez". | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Dank für Dauereinsatz: Ein Bär für die Bürger vom Leon-Jessel-Platz

Wilmersdorf. Stadtverschönerung in Endlosschleife: Am Leon-Jessel-Platz sorgt die Bürgerinitiative „Miteinander im Kiez“ ein ums andere Jahr für Sauberkeit, Pflege und frische Ideen. Nun erhielt die Truppe für ihren Einsatz beim „Berlin machen“-Aktionstag einen Buddy-Bären. Sonnenblumengelb und Feuerwehrrot, so leuchten die runden Holzscheiben von eben noch trist-grauen Bänken. Schneeweiß und Frühlingsgrün strahlt der Buddy-Bär in Michael Müllers Händen. Inzwischen nicht mehr als Kopf...

  • Wilmersdorf
  • 01.06.17
  • 573× gelesen
Soziales

Hilfe in der letzten Lebensphase: Ehrenamtliche für Hospizarbeit gesucht

Pankow. Der ambulante Caritas-Hospizdienst sucht zuverlässige Begleiter für schwerkranke Menschen. Diese sollten bereit sein, ihnen auf ihrem letzten Weg zur Seite zu stehen. Vorbereitet werden diese Ehrenamtlichen in einem Kurs, der zwar erst im Oktober startet, für den man sich aber schon jetzt anmelden kann. Vor Beginn des Kurses finden ab diesem Monat Auswahlgespräche statt. Die Teilnahme am Kurs ist dann kostenfrei. Nach erfolgreichem Abschluss können die Hospizbegleiter eingesetzt werden....

  • Pankow
  • 31.05.17
  • 161× gelesen
Soziales

Ehrenamtsbüro ändert Sprechzeit

Wittenau. Das Ehrenamtsbüro Reinickendorf am Eichborndamm 215 ändert seine Sprechzeiten. Vom 15. Juni an öffnet da Büro dienstags von 14 bis 16 Uhr, montags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 12 Uhr. Kontakt und Infos gibt es unter  902 94 51 08. bm

  • Wittenau
  • 28.05.17
  • 17× gelesen
Kultur
Milena Abramian hatte die Idee für den Sozialen Bücherladen. Dessen Regale sind heute prall gefüllt. Hier gibt es auch viele Kinderbücher. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Seit einem Jahr sitzt der Soziale Bücherladen an der Immanuelkirchstraße

Prenzlauer Berg. Für alle, die gerne lesen, ist der Soziale Bücherladen in der Immanuelkirchstraße 20 eine regelmäßige Anlaufstelle. Erst vor einem Jahr zog er aus der Winsstraße an seinen neuen Standort um. „Aber der Umzug bescherte unserer Bekanntheit zum Glück keinen Abbruch“, sagt Milena Abramian. „Wir bekommen immer noch viele Bücherspenden. Und zu uns kommen weiterhin viele Menschen, die sich mit Lesestoff eindecken möchten.“ Allerdings kommen inzwischen mehr Erwachsene als Kinder. Das...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.05.17
  • 1.501× gelesen
Soziales
Geld für gute Nachbarschaften: Sabine Kanis und Thomas Potyka helfen, passende Projekte ins Leben zu rufen. | Foto: Wrobel

Mit dem Kiezfonds lassen sich Nachbarschaftsprojekte stemmen

Alt-Hohenschönhausen. So viel Geld gab's noch nie: Insgesamt 10 000 Euro werden vom Bezirk in diesem Jahr für den Kiezfonds bereitgestellt. Geld, das für eine bessere Nachbarschaft genutzt werden kann. "Lange Zeit hat sich hier nichts verändert", weiß Sabine Kanis. Die Stadtteilkoordinatorin des Bezirksamtes ist die erste Ansprechpartnerin der Anwohner von der Anna-Ebermann-Straße bis hin zur Landsberger Allee. Viele kennt sie seit Jahren. Doch jetzt begegnen ihr immer mehr neue Gesichter. "Der...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 26.05.17
  • 686× gelesen
Soziales

Ehrenamt kennenlernen

Marzahn-Hellersdorf. Jugendliche mit Interesse an einem Ehrenamt können sich bis zum 15. Juli für die Teilnahme am Puls-Camp melden. Es findet vom 20. bis 27. August statt. Die Jugendlichen übernachten gemeinsam im Jugendklub „Die Klinke“ und nehmen dort an Workshops zur ehrenamtlichen Arbeit teil. Außerdem lernen sie Freiwilligenarbeit in Flüchtlingsunterkünften, einem Obdachlosencafé oder in der Seniorenbetreuung kennen. Die Teilnehmer sollen mindestens 14 und höchstens 25 Jahre alt sein. Die...

  • Marzahn
  • 22.05.17
  • 137× gelesen
Soziales

Freitagabend- Türdienst in der Bahnhofsmission am Zoo

Heiß ist es - viele Gäste sitzen in Gruppen rund um die Bahnhofsmission oder liegen schlafend auf ihren Decken. Auch ihre Hunde liegen im Schatten und dösen. Es ist ruhig. Zusammen mit Ehrenamtler Sascha (*) steh ich an der Tür. Er war früher Security und hat schon vieles erlebt - passt. Immer wieder kommen Obdachlose und möchten Wasser haben - bei dem Wetter auch kein Wunder. Andere fragen nach Essen, brauchen Klamotten. Die Mittagessensausgabe ist seit 18 Uhr vorbei, jetzt wird von unseren...

  • Charlottenburg
  • 20.05.17
  • 286× gelesen
  • 1
Soziales
Lernen am großen Vorbild: Hanna Meyer von der zukünftigen Ausgabestelle in Halensee will sich beim Team von Ralf-Rainer Franck in Charlottenburg abschauen, wie die soziale Arbeit funktioniert. | Foto: Thomas Schubert

Eine Tafel für Halensee: Neue Ausgabestelle soll Bedürftige ab September versorgen

Halensee. Seit Jahren angedacht und nun kurz vor der Eröffnung: In der Hochmeisterkirche entsteht gerade die zweite Ausgabestelle von „Laib und Seele“ im Bezirk. Aber noch fehlt es an ehrenamtliche Helfern. Den Mittwoch kann man riechen. Im Seitenschiff der Trinitatiskirche sorgen dann Äpfel, Kartoffeln, Salat und Zwiebeln für Duftnoten, als habe der Wochenmarkt vom Karl-August-Platz im Gotteshaus ein Depot bezogen. Dabei handelt es sich dort um etwas völlig anderes: eine der größten „Laib- und...

  • Charlottenburg
  • 19.05.17
  • 876× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche gesucht

Steglitz-Zehlendorf. Im Bezirk gibt es sieben kommunale Seniorenfreizeitstätten. Zur Unterstützung bei der Durchführung sowie der Vor- und Nachbereitung der vielfältigen Angebote werden Ehrenamtliche vor allem für die Häuser in Lankwitz und Zehlendorf gesucht. Freude am Umgang mit anderen Menschen, Teamfähigkeit sowie organisatorisches und praktisches Geschick sollten für diese Aufgabe mitgebracht werden. Mehr Informationen im Sozialamt unter  902 99 65 30 Di/ Do 9-12 Uhr. KaR

  • Steglitz
  • 16.05.17
  • 77× gelesen
Politik

Bezirksamt sucht Schiedsperson für das Ehrenamt im Siedlungsgebiet

Marzahn-Hellersdorf. Das Bezirksamt sucht eine neue Schiedsperson. Die Bewerbungsphase hat begonnen Die Wahl findet im September durch die Bezirksverordnetenversammlung statt. Gesucht wird ein Mann oder eine Frau für den Schiedsamtsbezirk 3. Er umfasst Biesdorf und Teile von Kaulsdorf sowie Mahlsdorf. Das Ehrenamt spielt eine wichtige Rolle bei der Rechtspflege. Schiedspersonen vermitteln bei Rechtsstreitigkeiten, bei denen eine gerichtliche Auseinandersetzung weder nötig noch sinnvoll...

  • Biesdorf
  • 16.05.17
  • 118× gelesen
Soziales

Einsatz in der Bahnhofsmission am Zoo: Ulli Zelle vom RBB, Moderator Sven Oswald und Taxi24. Und ich…

Seit zwei Wochen war ich jetzt nicht mehr in der Bahnhofsmission, um ehrenamtlich mitzuhelfen, jetzt wird's aber echt mal wieder Zeit für mich, sonst krieg ich noch Entzugserscheinungen. Das mein ich Ernst. Heute ist ein besonderer Einsatz Ich komm in den Speisesaal und staune: Eine große Runde Männer und Frauen sitzt schon da in den blauen Westen der Bahnhofsmission zur Besprechung des Ablaufs. Dass da heute auch Ulli Zelle vom RBB und Moderator Sven Oswald sitzen, um auch mitanzupacken, und...

  • Schöneberg
  • 14.05.17
  • 632× gelesen
Soziales
Die Koordinatorinnen Katharina Haverkamp (rechts), Ulrike Genzel (3. von rechts), die Berliner Koordinatorin Katja Brendel (5. von links) und stützrad-Geschäftsführer Peter Cersovsky dankten den Helferinnen. | Foto: Bernd Wähner

Das Projekt wellcome unterstützt seit zehn Jahren junge Familien in Pankow

Prenzlauer Berg. Vor zehn Jahren ging das Projekt wellcome in Pankow an den Start. Dieses Jubiläum feierten die Bezirkskoordinatorinnen Katharina Haverkamp und Ulrike Genzel gemeinsam mit Ehrenamtlichen. Das Projekt wellcome unterstützt junge Familien. Gerade im Bezirk Pankow gibt es sehr viele davon. Und die Zahl nimmt stetig zu. Doch nicht alle Eltern kommen nach der Geburt eines Kindes alleine klar. Deshalb unterstützten zwei Projekte der gemeinnützigen Gesellschaft stützrad Pankower...

  • Pankow
  • 14.05.17
  • 826× gelesen
Sport

Engagiert euch! Für das Turnfest

Reinickendorf. Das Internationale Turnfest findet vom 3. bis 10. Juni in Berlin statt – es ist die größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung der Welt. Erwartet werden dazu rund 100.000 Menschen aus aller Welt, 70.000 Teilnehmer sind bereits fest angemeldet, hinzu kommen 20.000 Gäste und mehrere tausend Helfer. 400 Wettkämpfe in über 20 Sportarten stehen auf dem Programm. Der Reinickendorfer Jugend- und Sportstadtrat Tobias Dollase (für CDU) als ehemaliger Leistungssportler und aktiver...

  • Reinickendorf
  • 13.05.17
  • 88× gelesen
Soziales

Finanzspritze vom Senat: Fördermittel für ehrenamtliche Projekte

Spandau. Auch in diesem Jahr spendiert der Senat allen Bezirken eine gewisse Geldsumme für ehrenamtliche Projekte. Spandau bekommt 45.200 Euro. Wer etwas davon abhaben will, kann jetzt einen Antrag stellen. Die Finanzspritze gibt es für Sachmittel, die Ehrenamtliche im Rahmen eines Projekts anschaffen – das dem Spandauer Kiez zu Gute kommt. Das können Pflanz- oder Putzaktionen in Grünanlagen ebenso sein wie Renovierungen von Schulfluren, Senioren- und Jugendtreffs. Geld bekommt aber nur, wer...

  • Spandau
  • 12.05.17
  • 120× gelesen
Politik

Bürger können jetzt Fördergeld beantragen

Pankow. Bürger, die ehrenamtlich etwas für ihren Kiez tun möchten, können ab sofort Fördergeld beim Bezirksamt beantragen. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen stellt dem Bezirksamt in diesem Jahr 879 00 Euro für die Förderung ehrenamtlicher Aktivitäten von Bürgern zur Verfügung. Damit sollen Initiativen und Projekte unterstützt werden, mit denen die öffentliche Infrastruktur verbessert wird. Vor wenigen Tagen hat sich das Bezirksamt dazu verständigt, in welchen Bereichen...

  • Pankow
  • 07.05.17
  • 149× gelesen
Soziales

Endstation Straße- und es werden immer mehr

Jedem begegnen sie tagtäglich in der Stadt: In der U-Bahn. Unter Brücken. Vor Supermärkten. Im Bankvorraum beim Geld abheben: Obdachlose. Bettler. Lästig. Vorwurfsvoll? Weil es uns Arbeitenden besser geht ? Jahrelang hat mich das genervt, hab ich weggeschaut. Schon wieder so einer, der eine endlose Litanei loslässt, um eine motz oder einen Straßenfeger zu verkaufen- oft von einer U-Bahnstation bis zur nächsten. Herrgott noch mal- können die sich nicht kürzer fassen? Müssen die überhaupt...

  • Schöneberg
  • 06.05.17
  • 1.294× gelesen
  • 1
Bildung

Kostenlose Weiterbildung für Ehrenamtliche

Marzahn-Hellersdorf. Der Freiwilligencampus bietet wieder kostenlose Kurse für Ehrenamtliche an. Sie bereiten auf spezielle Anforderungen ehrenamtlicher Arbeit vor. Der Freiwilligencampus ist ein Kooperationsprojekt der Freiwilligenagentur und der Volkshochschule des Bezirks. Für den Campus wurden Kurse der VHS ausgewählt, die unterschiedliche Themen der ehrenamtlichen Arbeit berühren, wie Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising, Rechtsfragen, Arbeitstechniken, interkulturelle Kommunikation,...

  • Hellersdorf
  • 04.05.17
  • 114× gelesen
Soziales

Vorschläge für Ehrenamtspreis

Charlottenburg-Wilmersdorf. Für Bürger, die sich im Bezirk für das Allgemeinwohl ehrenamtlich besonders engagieren, wird der Ehrenamtspreis 2017 ausgelobt. Am Tag des Ehrenamts, 15. September, nimmt Sozialstadtrat Carsten Engelmann (CDU) die Verleihung in der Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße vor, wo an diesem Tag eine Veranstaltung mit Bühnenprogramm und Infoständen stattfinden wird. Vorschläge zu Kandidaten können bis 7. August an das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Abteilung Soziales...

  • Charlottenburg
  • 03.05.17
  • 185× gelesen
Soziales
Michael Wachholz, Ursula Sachs und Monika Zöllner bei der Warenausgabe | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Etwas für andere tun: Ausgabestelle „Laib und Seele“ braucht Verstärkung

Neukölln. Schon seit elf Jahren geben ehrenamtliche Helfer im Rahmen der Aktion Laib und Seele im Gemeindesaal der evangelischen Magdalenenkirche in der Karl-Marx-Straße 197 Lebensmittel an Bedürftige aus. Mindestens fünf weitere Helfer werden derzeit im Team benötigt. Es ist Donnerstagmittag gegen 13 Uhr. Wie jede Woche um diese Zeit ist der Hof hinter dem Kirchengebäude bereits gut mit Menschen gefüllt. Mit leeren Taschen ausgerüstet, warten sie auf Einlass in den Gemeindesaal. Kunden, die...

  • Neukölln
  • 30.04.17
  • 1.390× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche gesucht

Moabit. Das Ehrenamtsbüro des Bezirksamts sucht ehrenamtliche Mitarbeiter für den Gratulationsdienst in Moabit und Tiergarten. Die Freiwilligen besuchen ältere Bürger zu besonderen Anlässen und überbringen Glückwünsche im Namen des Bezirksamtes. Gleichzeitig informieren sie über soziale und kulturelle Angebote in Mitte. Wer sich für diese Aufgabe interessiert, kann sich im Ehrenamtsbüro im Rathaus Wedding an der Müllerstraße dienstags und donnerstags von 9 bis 13 Uhr sowie nach Anmeldung unter...

  • Wedding
  • 30.04.17
  • 155× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.