Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Soziales
Susanne Besch gehört zu den ehrenamtlichen Tüftlern im Repair-Café. Manchmal muss nur ein Draht angelötet werden, um Dinge wieder zum Laufen zu bringen. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Rettungsstelle für Lampe und Rasierer: Im Repair-Café unterstützen Tüftler ihre Nachbarn

Prenzlauer Berg. Jeden ersten Sonntag im Monat wird die Ökowerkstatt im Stadtteilzentrum am Teutoburger Platz zu einem ungewöhnlichen Treffpunkt. Da kommen Männer mit defekten Toastern unterm Arm. Frauen haben nicht mehr funktionierende Kaffeemaschinen dabei. Paare schleppen Stehlampen oder alte Plattenspieler an, Kinder bringen ihr kaputtes Spielzeug. Das alles wollen sie aber keineswegs entsorgen. Im Gegenteil. Sie hoffen, dass sie die Sachen reparieren und wieder mit nach Hause nehmen...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.02.17
  • 900× gelesen
Soziales
Evelyn Hamann an ihrem Laptop – auf dem Monitor ein Bild von Hassan. Hier schrieb sie schon viele Briefe an deutsche Behörden. | Foto: Foto: Steffi Bey
4 Bilder

Wie sich eine Alt-Treptowerin für einen Flüchtling engagiert

Alt-Treptow. Evelyn Hamann und ihr Mann sind zwei von vielen ehrenamtlich aktiven Berlinern. Sie kümmern sich um einen syrischen Flüchtling und sind inzwischen seine deutsche Familie. Vom ersten Augenblick an waren sich Evelyn Hamann und der inzwischen 20-jährige Hassan sympathisch. Die rüstige Rentnerin kann sich noch ganz genau an die Begegnung im Köpenicker Flüchtlingsheim erinnern. „Ich bin dort hingefahren, weil ich meine Hilfe bei der Vermittlung der deutschen Sprache anbieten wollte“,...

  • Köpenick
  • 24.02.17
  • 203× gelesen
Soziales

Helfer bei Schlaganfall

Berlin. Der Verein Berliner Schlaganfall Allianz bildet wieder ehrenamtliche Schlaganfallhelfer aus. Die Kurse beginnen Anfang März. Weitere Informationen gibt es auf www.schlaganfallallianz.de und unter  450 56 06 00. hh

  • Mitte
  • 21.02.17
  • 77× gelesen
Soziales
Die "Grauen Zellen" schneidern mit Schülern auch schon mal Kostüme. | Foto: Wrobel
2 Bilder

Mit Geduld und Herzlichkeit: Die "Grauen Zellen" geben Schülern Lernhilfe

Lichtenberg. Gerade Kinder mit Lernschwächen brauchen in der Schule und in ihrem Alltag Unterstützung. Die finden sie bei den Ehrenamtlichen der Initiative "Graue Zellen". "Ich habe früher in der Gastronomie gearbeitet, der Umgang mit Menschen hat mir schon immer Spaß gemacht", sagt Bernhard Koch. Der Vater von fünf Söhnen engagiert sich seit vielen Jahren bei den "Grauen Zellen". Mathe, Physik und Chemie sind seine Steckenpferde: "Ich bringe eine gute Allgemeinbildung mit." So wie Regina Palm....

  • Malchow
  • 20.02.17
  • 716× gelesen
Leute
Eine gute Anlage sind für Holger Friedrich die Schichtholzhecken im Vierling-Park. Dort lebt unter anderem ein Fuchspärchen. | Foto: Ulrike Martin
3 Bilder

Mit Fuchs und Frosch auf Du und Du: Holger Friedrich kümmert sich um Grünanlagen

Steglitz-Zehlendorf. Er weiß, wo der Fuchs wohnt, warum Baumkästen für Eichhörnchen drei Ausgänge haben müssen und wie wichtig die Früchte des Efeus sind. Holger Friedrich kennt sich mit Flora und Fauna bestens aus. Sein Wissen setzt der 52-Jährige in Grünanlagen des Bezirks um. Beruflich in der Medienbranche tätig, kümmert er sich in seiner Freizeit als ehrenamtliches Mitglied beim BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland) um mehrere Grünanlagen im Bezirk. So sammelt er im Stadtpark...

  • Zehlendorf
  • 05.02.17
  • 667× gelesen
Soziales
Die Seniorenvertretung ruft auf, zu wählen und sich einzubringen. | Foto: Wrobel
3 Bilder

Mission fürs Miteinander: Ende März wird die Seniorenvertretung gewählt

Lichtenberg. Rund 70 000 Menschen im Bezirk haben eines gemeinsam: Sie sind über 60 Jahre alt. Sie wurden jetzt vom Bezirksamt mit einem Brief zur Wahl der Seniorenvertretung Lichtenberg aufgerufen. Es waren die Seniorenvertretungen selbst, die um diese Benachrichtigung der Wahlberechtigten lange kämpfen mussten: "Bisher wurde den Senioren lediglich per Presse und über die Senioreneinrichtungen mitgeteilt, dass die Seniorenwahlen stattfinden. Die Wahlbeteiligung blieb entsprechend niedrig",...

  • Lichtenberg
  • 04.02.17
  • 224× gelesen
Soziales
Marian Fischer engagiert sich ehrenamtlich beim DRK und im Kiezklub Bohnsdorf. | Foto: privat

Stern des Monats: Marian Fischer aus Grünau hilft im Kiezklub Bohnsdorf

Grünau. Zahlreiche Freiwillige engagieren sich im Bezirk ehrenamtlich für ihre Mitbürger. Einer von ihnen ist Marian Fischer (14) aus Grünau. Der Schüler engagiert sich im Kiezklub in der Dahmestraße in Bohnsdorf. „Freiwilliges Engagement gehört schon länger zu meinem Alltag. Ich helfe gern, treffe dabei interessante Menschen und freue mich, wenn andere von meiner Unterstützung profitieren. Seit zwei Jahren bin ich beim Jugendrotkreuz als Gruppenleiter bei Messen, Konzerten,...

  • Grünau
  • 03.02.17
  • 546× gelesen
Soziales
Protest-Fahrradtour der GEFA am 5. Dezember, dem Tag des Ehrenamts. | Foto: Christian Vagt

Freiwillige Arbeit abschaffen? Neue Gewerkschaft fordert mehr staatliches Handeln

Berlin. Die Gewerkschaft für Ehrenamt und Freiwillige Arbeit (GEFA) setzt sich kritisch mit bürgerschaftlichem Engagement auseinander. Der Sozialstaat soll wieder mehr Verantwortung übernehmen. Was ist die GEFA? Das Bündnis von ehrenamtlich Tätigen und freiwillig Engagierten mit Sitz in Berlin vertritt deren politische, soziale und kulturelle Interessen. Gegründet hat sich die Gewerkschaft vor dem Hintergrund des „Sommers der Migration“. Seit dieser Zeit engagieren sich zahlreiche Helfer für...

  • Friedenau
  • 01.02.17
  • 658× gelesen
Soziales

Verdienstmedaille und Förderpreis zu vergeben

Tempelhof-Schöneberg. Wer sich über mindestens acht Jahre im sozialen, kulturellen oder wirtschaftlichen Bereich in herausragender Weise um den Bezirk verdient gemacht hat, kann mit der Verdienstmedaille gewürdigt werden. Ein mit 1000 Euro dotierter Förderpreis würdigt außerdem vorbildliche Leistungen von Personen, Gruppen oder einem Projekt für die Gemeinschaft im Bezirk. Auch 2017 will das Bezirksamt Ehrenamtliche auf diese Weise ehren. Die Verleihung von Verdienstmedaillen und Förderpreis...

  • Schöneberg
  • 31.01.17
  • 51× gelesen
Soziales

Hilfe bei Demenz: Ehrenamtliche Betreuer gesucht

Tempelhof-Schöneberg. Die „Haltestelle Diakonie“, eine Einrichtung des evangelischen Kirchenkreises Tempelhof-Schöneberg, Götzstraße 24B, betreut an Demenz leidende Menschen und sucht ehrenamtliche Helfer. Die engagierten Frauen und Männer begleiten Menschen mit einem Pflegegrad, insbesondere Menschen mit Demenz. Sie besuchen die Patienten zu Hause oder treffen sich mit ihnen in den Betreuungsgruppen. Sie gehen unter anderem gemeinsam spazieren, aktivieren das Gedächtnis, unterhalten sich und...

  • Tempelhof
  • 31.01.17
  • 170× gelesen
Soziales

Demenzkranke begleiten

Treptow-Köpenick. Die Diakonie Haltestellen Köpenick, Müggelspree und Alt-Treptow suchen Ehrenamtliche, die Menschen mit einer demenziellen Erkrankung begleiten. Sie besuchen sie zu Hause oder treffen sich in den Betreuungsgruppen. Sie gehen spazieren, unterhalten sich und machen Bewegungsspiele. Es gibt kostenlose Fortbildungen, regelmäßige Reflexionstreffen und eine Aufwandsentschädigung. Ehrenamtlichen sind unfall- und haftpflichtversichert. Weitere Informationen für Köpenick und Müggelspree...

  • Köpenick
  • 29.01.17
  • 99× gelesen
Soziales
Beste Stimmung beim Neujahrsempfang im "Goldies". Links im Bild die Iniatiorin und Leiterin Renate Macartney. | Foto: KEN
2 Bilder

Seniorentreff „Goldies“ an der Ottostraße sucht Teilnehmer – und ehrenamtliche Helfer

Moabit. Sie nennen sich „Goldies“ und sind lebenslustige Frauen und Männer jenseits der 60. Ihr Treffpunkt ist ein ehemaliges Ladengeschäft in der Ottostraße 5. Der Goldies-Treff besteht seit einem Jahr. Die Besucher kommen aus Moabit und Wedding, ja sogar aus Wilmersdorf und Reinickendorf. Die ehrenamtliche Leitung hat Renate Macartney. Die Seniorin mit der resoluten Stimme bietet immer donnerstags zwei Englisch-Kurse an. 11.15 Uhr beginnt der Kurs für Anfänger, um 12.30 Uhr folgt der Kurs für...

  • Hansaviertel
  • 27.01.17
  • 1.680× gelesen
Leute
Siegfried Zoels mit Handpuppen, die vom Verein „Fördern durch Spielmittel“ entwickelt wurden. | Foto: Bernd Wähner

Engagiertes Lebenswerk: Pankow ehrt Siegfried Zoels mit der Bezirksmedaille

Pankow. Siegfried Zoels ist mit der Pankower Bezirksmedaille 2017 ausgezeichnet worden. Auf dem Neujahrsempfang von Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und Bezirksamt wurde die Pankower Bezirksmedaille zum vierten Mal verliehen. Siegfried Zoels ist Geschäftsführer des Vereins „Fördern durch Spielmittel“ und Vorstandsvorsitzender der Robert-Havemann-Gesellschaft. Aber er war auch Stadtrat im früheren Bezirksamt Prenzlauer Berg, Bezirksverordneter und Bürgerdeputierter. Zur Welt kam Siegfried...

  • Pankow
  • 27.01.17
  • 415× gelesen
Soziales

Dankeschön für Ehrenamtliche

Berlin. „Berlin sagt Danke!“ ist eine berlinweite Aktion des Senates und des Abgeordnetenhauses für alle ehrenamtlich tätigen Berlinerinnen und Berliner. Tierpark, Deutsches Historisches Museum oder Zitadelle Spandau und zahlreiche andere Einrichtungen in Berlin öffnen am Sonntag, 29. Januar, kostenlos ihre Türen. Insgesamt beteiligen sich mehr als 90 Institutionen. Für zahlreiche Angebote ist allerdings eine Anmeldung erforderlich. Eine Übersicht über die teilnehmenden Institutionen gibt es im...

  • Mitte
  • 25.01.17
  • 134× gelesen
Soziales
Ingrid Koch (links), Gisela Kröschel (rechts) und Maren W. (Mitte, sitzend) bei einer Kaffeetafel in der Villa Donnersmarck. | Foto: Florian Bich

Fürst Donnersmarck-Stiftung unterstützt Menschen mit Behinderung

Berlin. Menschen mit Behinderung haben es immer noch schwer, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Sie benötigen Unterstützung und Hilfestellung ihrer Mitmenschen. Die Fürst Donnersmarck-Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Stiftungsgründer Guido Fürst von Donnersmarck stellte sich während des ersten Weltkriegs die Frage, wie es mit all den Kriegsverletzten weitergehen kann. Er setzte sein Vermögen ein, um diesen...

  • Zehlendorf
  • 25.01.17
  • 908× gelesen
Soziales

Phoenix sucht Ehrenamtliche

Zehlendorf. Im Mehrgenerationenhaus Phoenix, Teltower Damm 228, werden ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht. Wer Spaß am Kontakt mit anderen Menschen hat und den Alltag im Phoenix kennen lernen möchte, kann sich unter  84 50 92 47 oder per Mail an mgh@mittelhof.orgmelden. uma

  • Lichterfelde
  • 22.01.17
  • 30× gelesen
Soziales
Der Kiezbeirat will zum Mitmachen animieren: Hinweise nimmt er auch per Postkarte entgegen. Die Karten liegen im Stadtteilzentrum Hohenschönhausen Süd aus. | Foto: Wrobel

Kiezbeirat "Lebensnetz" setzt sich seit 15 Jahren für Bürgerinteressen ein

Alt-Hohenschönhausen. Sie nennen sich selbst "Problemnenner": Die Mitglieder des Kiezbeirats "Lebensnetz" sehen sich als Vermittler zwischen Bürgerinteressen und Behörden. Und sie laden zum Mitmachen ein. Renate Mohrs muss schmunzeln, wenn sie über ihre Erfahrungen mit Behörden, Ämtern und Politik spricht. Vielen Mitarbeitern und Politikern ist sie bekannt. Denn Mohrs nimmt an den abendlichen Sitzungen von Ausschüssen der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) teil und spricht auch gegenüber...

  • Lichtenberg
  • 22.01.17
  • 562× gelesen
Soziales

Freizeitstätten suchen Helfer

Steglitz-Zehlendorf. Das Bezirksamt sucht ehrenamtliche Mitarbeiter für die sieben kommunalen Freizeiteinrichtungen für ältere Bürger. Die Freiwilligen Helfer sollen insbesondere die Leiter der Häuser in Lankwitz und Zehlendorf unterstützen und bei der Durchführung, der Vor- und Nachbereitung der Angebote zur Hand gehen. Freude am Umgang mit anderen Menschen, Teamfähigkeit, organisatorisches und praktisches Geschick sollten für diese Aufgabe mitgebracht werden. Weitere Einzelheiten erfahren die...

  • Steglitz
  • 20.01.17
  • 92× gelesen
Soziales

Gärtnerarbeit am Bundesplatz

Wilmersdorf. Mitten im tiefsten Winter startete die Initiative Bundesplatz bereits ihre Gartensaison. Die erste Maßnahme im neuen Jahr 2017: das Feststellen von übermäßigem Wildwuchs an Bäumen und Sträuchern im Revier. Und nur drei Tage nach diesem Befund erschien im Auftrag des Grünflächenamts bereits ein Trupp Gärtner, um den nötigen Schnitt herzustellen. Selbst Eis und Schnee konnten die botanischen Arbeiten nicht stoppen. tsc

  • Wilmersdorf
  • 20.01.17
  • 24× gelesen
Soziales

Anmelden für die Freiwilligenbörse

Berlin. Vereine, Projekte, Verbände, Initiativen und andere Akteure, die bürgerschaftlich engagiert gemeinnützig tätig sind, können sich noch bis 6. Februar für eine Teilnahme an der 10. Berliner Freiwilligenbörse bewerben. Sie findet am 29. April von 11 bis 17 Uhr im Roten Rathaus statt und ist eine gute Gelegenheit, neue freiwillig oder ehrenamtlich aktive Menschen zu finden. Das Bewerbungsformular gibt es auf www.berliner-freiwilligenboerse.de. hh

  • Mitte
  • 18.01.17
  • 227× gelesen
Politik
Ein Transparent vor dem Containerdorf an der Zossener Straße begrüßte die Bewohner des Flüchtlingsheims im Oktober vergangenen Jahres. Trotz der durchaus positiven Einstellung gegenüber den Flüchtlingen, sinkt das Interesse ehrenamtlich helfen zu wollen. | Foto: hari

Freiwilligenagentur meldet drastischen Rückgang ehrenamlicher Flüchtlingshelfer

Marzahn-Hellersdorf. Die Zahl der Freiwilligen, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren, ist in Marzahn-Hellersdorf stark rückläufig. Dies belegen Zahlen der Freiwilligenagentur des Bezirks. Auf dem Höhepunkt des Flüchtlingsstroms, im Herbst 2015, meldeten sich bei der Freiwilligenagentur rund 160 Bürger und Bürgerinnen, um Flüchtlingen ehrenamtlich zu helfen. Im Herbst 2016 waren es dagegen noch ganze sieben Bewohner des Bezirks, die sich als Interessenten bei der Freiwilligenagentur...

  • Marzahn
  • 13.01.17
  • 760× gelesen
Sport
Tim Herrmann (rechts) mit zwei seiner Helfer: Julia Krämer und Fabian Dreger. | Foto: Georg Wolf

Die Vorbereitungen für das Turnfest im Juni laufen auf Hochtouren

Westend. Zum fünften Mal ist Berlin Gastgeber für das Internationale Deutsche Turnfest. Ab dem 3. Juni dreht sich eine Woche lang alles um Bewegung und Sport. Im ganzen Stadtgebiet finden Wettkämpfe in rund 28 Sportarten statt. Neben Olympiasiegern und Medaillengewinnern gehen auch Amateure an den Start. Die Stadt erwartet 70.000 Sportler aus aller Welt. Doch in diesem Artikel geht es nicht so sehr um das Internationale Deutsche Turnfest, dessen Vorläufer erstmals 1860 als 1. Deutsches Turn-...

  • Westend
  • 11.01.17
  • 447× gelesen
Soziales
Setzt auf wachendes Engagement aus der Nachbarschaft: Vereinsgründer Hardy Schmitz. | Foto: Thomas Schubert

„Ulme 35“ sucht Helfer: Im Begegnungsort für Flüchtlingen soll ein Café eröffnen

Westend. Jetzt ist es offiziell: Der Verein Interkulturanstalten darf für seine Integrationsarbeit mit Asylbewerbern eine frühere Villa der Charité nutzen. Doch damit der Hörsaal und ein Café in Betrieb gehen können, braucht es noch mehr Helfer. Wenn der Betrieb der „Ulme 35“, Ulmenallee 35, im Februar startet, wollen die Macher um Hardy Schmitz dort anknüpfen, wo sie 2016 bei einem ersten "Fest der Möglichkeiten" aufgehört hatten. Damals wie heute gilt: Flüchtlinge und Einheimische in Westend...

  • Westend
  • 09.01.17
  • 1.187× gelesen
Soziales
Günther Mattejat | Foto: Reginald Gramattè

Ein Ehrenamt, das den Magen füllt

Oberschöneweide. Günther Mattejat ist ehrenamtlicher Koch im Treffpunkt „Strohhalm“. Zusammen mit dem Küchenteam sorgt er dafür, dass täglich bis zu 100 Mittagessen auf den Tisch kommen. Vom Freiwilligenzentrum "Sternenfischer" wurde er als Stern des Monat Januar benannt. „Ich hatte mich im Kiez umgehört, welche Möglichkeiten es hinsichtlich einer ehrenamtlichen Tätigkeit gibt und bin dabei auf den Treffpunkt ,Strohhalm‘ gestoßen", sagt Günther Mattejat. Der Treffpunkt ist eine alkohol- und...

  • Oberschöneweide
  • 06.01.17
  • 236× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.