Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Leute

Ossietzky-Preis für See-Rettung

Kladow. Nicht ganz zwei Wochen nach der Ehrung als Spandauer des Monats im November 2016 konnte der Kladower Klaus Vogel am 4. Dezember in der Kreuzberger Heilig-Kreuz-Kirche eine zweite Auszeichnung entgegennehmen: Die von dem Handelsschiffkapitän und promovierten Historiker gegründete Hilfsorganisation SOS Méditerranée wurde von der Internationalen Liga für Menschenrechte mit der Carl-von-Ossietzky-Medaille geehrt. Die undotierte Auszeichnung ist das Lob dafür, dass das von SOS Méditerranée...

  • Kladow
  • 05.12.16
  • 88× gelesen
Soziales

Frieden zwischen Nachbarn stiften: Bezirkswahlamt sucht Schiedsperson

Neukölln. Männer und Frauen, die im Bezirk leben, können sich für das Ehrenamt der Schiedsfrau oder des Schiedsmannes bewerben. Die Frist läuft noch bis 31. Dezember. Das Amt muss neu besetzt werden, weil eine Schiedsperson ausgeschieden ist. Die Hauptaufgabe der ehrenamtlich tätigen und unparteiischen Schiedsfrauen und -männer liegt im Schlichtungsverfahren. So wird beispielsweise bei Nachbarschaftsstreitigkeiten zwischen den Beteiligten nach einer Lösung gesucht. Dafür ist eine geringe Gebühr...

  • Neukölln
  • 05.12.16
  • 57× gelesen
Leute

Bezirk sucht Schiedsperson: Wer wird ehrenamtlicher Streitschlichter in Westend?

Charlottenburg-Wilmersdorf. Nicht jede Streitigkeit in der Nachbarschaft braucht eine Klärung vor Gericht. Oft empfiehlt es sich, mit Hilfe einer Schiedsperson nach Kompromissen zu suchen. Verletzte Ehre, Zoff ums Vermögen – und mittendrin ein Mann oder eine Frau, die den Ausgleich sucht. Jemand, der neutral zwischen den Parteien vermittelt. Wer sich als solch ein ehrenamtlicher Streitschlichter ausprobieren will, kann nun im Namen des Bezirksamts in Aktion treten. Denn im Schiedsamtsbezirk...

  • Charlottenburg
  • 02.12.16
  • 195× gelesen
Soziales
Diese engagierten Ehrenamtlichen erhielten die Bürgermedaille 2016 von Bürgermeisterin Birgit Monteiro (rechts). | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Verdiente Ehrenamtliche erhalten Lichtenberger Bürgermedaille

Lichtenberg. Sie packen mit an, wenn Menschen Hilfe brauchen. Das jahrelange Engagement von Ehrenamtlichen würdigt der Bezirk jährlich mit einer Bürgermedaille. Für viele Ehrenamtliche ist ihre Arbeit selbstverständlich. Doch gerade dieses selbstverständliche Engagement verdient eine offizielle Würdigung. Die Verleihung der Lichtenberger Bürgermedaille an langjährige Ehrenamtliche soll ein besonderes Zeichen der Anerkennung setzen. Am 18. November zeichnete Bürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD)...

  • Fennpfuhl
  • 01.12.16
  • 374× gelesen
Politik
Ehrenamt im Marathonformat: Christian Meyer bestellt das Prachtbeet seit über 19 Jahren und bekommt Hilfe von Anwohnern und Studenten. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Spendenflaute: Christian Meyer braucht Hilfe bei der Pflege seiner Gartenkunst

Wilmersdorf. Es blüht so makellos, dass es Passanten selbstverständlich schön erscheint. Doch das kunstvoll bepflanzte Staudenbeet an der Bushaltestelle Olivaer Platz hat Spenden dringender nötig als je zuvor. Jetzt ging der Pate mit seinem Team in Vorleistung – und pflanzte 1500 Tulpen. Frühling, Sommer, Herbst und Winter – wollte Vivaldi das Werden und Vergehen der Natur in Noten nachahmen, so versucht es Landschaftsplaner Christian Meyer in der ihm eigenen Sprache: mit dem Heranziehen von...

  • Wilmersdorf
  • 29.11.16
  • 169× gelesen
Soziales

Engagement belohnt: Fünf Reinickendorfer Ehrenamtliche ausgezeichnet

Reinickendorf. Ehrenamtliches Engagement ist wünschenswert, wichtig – aber keineswegs selbstverständlich. Dieser Tatsache trägt der Bezirk Reinickendorf Rechnung, indem er jährlich einen Ehrenpreis für besonders verdiente Aktive vergibt. In diesem Jahr fand die Preisverleihung im Rahmen der Sitzung des Behinderten- und Seniorenparlaments am 14. November im Rathaus Reinickendorf statt. Der Beirat für Menschen mit Behinderungen hatte unter vielen Vorschlägen die Auswahl der Preisträger getroffen...

  • Reinickendorf
  • 28.11.16
  • 160× gelesen
Soziales

Belohnung für Schülerlotsen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Sie sorgen für Verkehrssicherheit auf dem Weg in Richtung Klassenzimmer: Schülerlotsen. Nun bedankte sich das Bezirksamt bei den kleinen Schutzleuten mit einer Aktion. Nach einem gemeinsamen Restaurantbesuch begleiteten die Stadträte Heike Schmitt-Schmelz und Oliver Schruoffeneger sie in den Friedrichstadtpalast. Mit Urkunden gewürdigt, sahen die Lotsen die Kinderrevue „Verrückte Sonne“. tsc

  • Charlottenburg
  • 25.11.16
  • 22× gelesen
Soziales

Initiativen beim Herbstputz

Wilmersdorf. Säckeweise Laub sammelten in den vergangenen Wochen zwei engagierte Bürgerinitiativen in Wilmersdorf. Zum einen die Gruppe am Fasanenplatz mit Jasmin Dulic, die im Gerhart-Hauptmann-Park für einen gründlichen Herbstputz sorgte. Zum anderen die Initiative vom Bundesplatz, die mit 30 ehrenamtlichen Einsatzkräften zu den Harken griff. Neben Müll und Laub fanden sich im Unterholz auch gebrauchte Drogenspritzen. tsc

  • Wilmersdorf
  • 25.11.16
  • 22× gelesen
Soziales
Julia Schlicht leitete bis vor Kurzem das Projekt „Pflege, Engagement und Qualifizierung“ des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge. | Foto: Sebastian Lechler
2 Bilder

"Wir brauchen klare Regeln beim Einsatz von Ehrenamtlichen in der Pflege"

Berlin. Ohne ehrenamtliche Hilfe wäre die Versorgung der mehr als 116.000 pflegebedürftigen Menschen in Berlin kaum denkbar. Über die Grauzone zwischen Engagement und Arbeit sprach Berliner-Woche-Reporterin Stefanie Roloff mit Dr. Julia Schlicht. Frau Schlicht, wo in der Pflege kommen Ehrenamtliche zum Einsatz? Julia Schlicht: Engagierte werden nicht eingesetzt. Im Unterschied zu Fachkräften suchen sie sich ihr Tätigkeitsfeld selbst aus. Dabei übernehmen sie in Absprache mit der...

  • Friedenau
  • 23.11.16
  • 1.043× gelesen
Soziales

Zwei neue Standorte

Gesundbrunnen. Die FreiwilligenAgentur in der Fabrik Osloer Straße berät Interessierte, die sich im Bezirk ehrenamtlich engagieren möchten, jetzt auch an zwei weiteren Orten. Ab Dezember bietet die FreiwilligenAgentur Sprechstunden im Stadtschloss Moabit in der Rostocker Straße 32 b (mittwochs von 10 bis 12 Uhr) und im Nachbarschaftstreff der Stadtbibliothek Tiergarten-Süd in der Lützowstraße 27 (freitags von 16 bis 18 Uhr) an. Möglich ist dies, weil die FreiwilligenAgentur zur regulären...

  • Gesundbrunnen
  • 20.11.16
  • 52× gelesen
Soziales
Asli Akin unterstützt seit einem Jahr die JugendNotmail. Sie ist eine von insgesamt 88 ehrenamtlichen Beraterinnen und Beratern des Vereins jung und jetzt. | Foto: Schilp

Die Onlineplattform JugendNotmail hilft Jugendlichen in Krisensituationen

Berlin. „Jugendliche machen alles online, also suchen sie im Netz auch Hilfe“, sagt Asli Akin. Seit einem Jahr arbeitet die Psychologiestudentin ehrenamtlich bei der Onlineplattform JugendNotmail. Erwachsene verklären gern Kindheit und Jugend als „die schönste Zeit des Lebens“. Sie laufen dabei Gefahr, dass sich ihre Töchter und Söhne bei Problemen ihnen gegenüber nicht öffnen. „Für viele ist es ein zu großer Schritt, zu den Eltern zu gehen“, sagt Asli Akin. Bei JugendNotmail können sich...

  • Neukölln
  • 16.11.16
  • 967× gelesen
Soziales

Helfer für Flüchtlinge

Wedding. Das ehrenamtliche Netzwerk wedding.hilft sucht Paten, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren möchten. Die Paten sollen sich um Geflüchtete kümmern, ihnen zum Beispiel bei Behördengängen zur Seite stehen und so die Integration erleichtern. Das Netzwerk wedding.hilft bietet auch regelmäßig Informations- und Weiterbildungsworkshops sowie Treffen zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch von Erfahrungen und Ideen an. Informationen und Bewerbungen als Paten per E-Mail an...

  • Wedding
  • 14.11.16
  • 85× gelesen
Soziales
Anna Juhnke (32) ist Diplom-Biologin und bei Kids & Co als Umweltpädagogin angestellt. Sie betreut neben dem Bürgergarten Helle Oase Umweltprojekte in der Jugendfreizeiteinrichtung Joker. | Foto: hari

Anna Juhnke über den wiederholten Vandalismus in der Hellen Oase

Hellersdorf. Seit vier Jahren betreibt der Verein Kids & Co den Bürgergarten Helle Oase. Praktisch von Anfang an hatten die Mitarbeiter und Freiwilligen des Bürgerprojektes mit Vandalismus zu kämpfen. Im Interview mit unserem Autor Harald Ritter erklärt Projektkoordinatorin Anna Juhnke warum die Gartenfreunde trotzdem weitermachen wollen. Frau Juhnke, im Oktober haben sie das vierjährige Bestehen des Bürgergartens an der Tangermünder Straße gefeiert. War auch der Vandalismus der vergangenen...

  • Hellersdorf
  • 05.11.16
  • 690× gelesen
Soziales
Wally Lewerenz ist seit 20 Jahren Patientenfürsprecherin des Krankenhauses Prenzlauer Berg. | Foto: Bernd Wähner

Wally Lewerenz engagiert sich seit 20 Jahren als Patientenfürsprecherin im Krankenhaus

Prenzlauer Berg. Wally Lewerenz kümmert sich seit 20 Jahren um die Anliegen von Patienten. Die 80-Jährige ist als ehrenamtliche Patientenfürsprecherin im Krankenhaus Prenzlauer Berg in der Fröbelstraße 15 tätig. Dieses ist heute eine Filiale des Klinikums Friedrichshain. Zu ihrem Ehrenamt kam die Seniorin mehr durch Zufall. Sie saß seinerzeit für die SPD in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Als sich der bisherige Patientenfürsprecher des Krankenhauses verabschiedete, wurde sie gefragt,...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.11.16
  • 881× gelesen
Bildung

Lesestoff für Schiedsleute

Charlottenburg-Wilmersdorf. Nachdem die CDU-Fraktion der BVV diesen Schritt beantragt hatte, wurde die Neuanschaffung von Literatur für Schiedsleute in der Heinrich-Schulz-Bibliothek nun umgesetzt. Die Bücherei im Rathaus Charlottenburg beherbergt nun Bücher, die den ehrenamtlichen Streitschlichtern Ratschläge an die Hand geben und mit der aktuellen Rechtslage vertraut machen. Sie befinden sich in der Rubrik „Recht“ und sind jedermann zugänglich – auch denen, die wissen wollen, was Schiedsleute...

  • Charlottenburg
  • 04.11.16
  • 60× gelesen
Soziales
Marina Seikel (links) ist "Zeitschenkerin". Monika Böttcher freut sich darüber jeden Mittwoch. Ihre Bastelnachmittage will aber keine von beiden missen. | Foto: Wrobel

Beratungsstelle vermittelt "Zeitschenker" an Menschen, die nicht mehr am sozialen Leben teilhaben können

Lichtenberg. Wer chronisch krank oder gar pflegebedürftig ist, kann Freundschaften schwer pflegen. So bleibt auch irgendwann die Freizeitgestaltung auf der Strecke. Abhilfe schaffen die ehrenamtlichen "Zeitschenker" der Kontaktstelle "PflegeEngagement". "Viele verstehen einfach nicht, in welcher Lage einen eine lang andauernde Krankheit versetzt", sagt Monika Böttcher. Die 58-Jährige lebt mit ihrem Mann in Neu-Hohenschönhausen. Einfach die Wohnung zu verlassen, mal spazieren oder einkaufen...

  • Lichtenberg
  • 03.11.16
  • 802× gelesen
Soziales

Zu Geburtstagen gratulieren

Treptow-Köpenick. Nicht zu jedem höheren Geburtstag können der Bürgermeister oder die Stadträte den Jubilaren persönlich gratulieren. Daher übernehmen ehrenamtliche Mitarbeiter diese Aufgabe. Sie informieren auch über soziale Angebote des Bezirks. Besonders für Ober- und Niederschöneweide sowie Grünau wird jetzt Unterstützung benötigt. Die Ehrenamtlichen erhalten eine Aufwandsentschädigung von 30 Euro monatlich, sind während ihrer Tätigkeit unfallversichert und werden weitergebildet. Wenn Sie...

  • Niederschöneweide
  • 03.11.16
  • 65× gelesen
Politik

Ehrenamtlich im Frauenbeirat

Mitte. Frauen, die im Bezirk leben oder arbeiten und sich frauenpolitisch engagieren wollen, können sich für eine Mitarbeit im ehrenamtlichen Frauenbeirat bewerben. Der Frauenbeirat ist ein Gremium, das zu bestimmten Themen, die Frauen betreffen, Stellungnahmen und Empfehlungen an das Bezirksamt abgeben kann. Der Frauenbeirat tagt elf bis zwölf mal im Jahr. Für die Arbeit wird ein Sitzungsgeld von 20 Euro gezahlt. Am 24. November gibt es in der Volkshochschule Mitte, Linienstraße 162, einen...

  • Mitte
  • 01.11.16
  • 73× gelesen
Soziales
Karole (links) und Amanda im Oxfam-Shop an der Wilmersdorfer Straße 74. Weil sich alle Möbel auf Rollen bewegen, lässt sich schnell Platz für Veranstaltungen schaffen. | Foto: Schilp

Überflüssiges flüssig machen: Mit den Erlösen der Oxfam-Läden werden Hilfsprojekte finanziert

Charlottenburg. Nach einem Second-Hand-Laden sieht es hier überhaupt nicht aus: Der Oxfam-Shop an der Wilmersdorfer Straße 74 ist hell, geschmackvoll, fast elegant. Gerade wurde der erste Geburtstag gefeiert. Ein guter Anlass, um mit zwei Helferinnen darüber zu darüber zu sprechen, warum sie sich hier ehrenamtlich engagieren. „Ich würde nicht für jeden arbeiten“, sagt Karole gleich zur Begrüßung. Etliche Hilfsorganisationen verdienten diese Bezeichnung nämlich gar nicht, sie seien reich und...

  • Charlottenburg
  • 26.10.16
  • 682× gelesen
Soziales

Bürgermedaillen für Engagierte

Charlottenburg-Wilmersdorf. Zum traditionellen Bezirkstag, der immer am 19. Oktober an die Verschmelzung von Charlottenburg und Wilmersdorf Anfang 2001 erinnert, trugen wieder sechs Persönlichkeiten Bezirksmedaillen von der Bühne. Es handelt sich um Dirk Janson, den Vizepräsident des Berliner Sport-Clubs, Anna Moldrzyk vom Weltladens A Janela, Roland Schubert, seit 1990 zweiter Vorsitzender des VfK 1901, Christa Schwencke, Leiterin der Evangelischen Kirchengemeinde Epiphanien, Thomas Stolpe,...

  • Charlottenburg
  • 24.10.16
  • 76× gelesen
Soziales
Verbeugung vor dem Helfergeist: Stadtrat Engelmann ehrt die Kontaktstelle PflegeEngagement für ihren Einsatz gegen die Vereinsamung von Alten und Kranken. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Drei bewährte Größen gewinnen Ehrenamtspreis des Bezirks

Charlottenburg-Wilmersdorf. Sichtbar sind sie meist nur durch ihre Taten. Jetzt rückte der Bezirk seine engagierten Bürger ins Rampenlicht. Den Ehrenamtspreis teilen sich die Kümmer aus Charlottenburg-Nord, das Projekt "Känguru hilft" und die Kontaktstelle PflegeEngagement. „Das tut gut.“ So einfach ist das für Carola von Majewski. Dass es gut tut, ist für die freiwillige Mitarbeiterin Grund genug, ihre freie Zeit der Kontaktstelle PflegeEngagement zu schenken. Dort organisieren sich...

  • Charlottenburg
  • 18.10.16
  • 616× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Gratulanten

Hakenfelde. Der Gratulationsdienst Hakenfelde sucht Verstärkung für sein ehrenamtliches Team. Vornehmlich für Hakenfelde wird dringend Verstärkung benötigt. Aber auch in anderen Spandauer Ortsteilen werden ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht, die auf Wunsch und ausschließlich nach vorheriger Absprache die Jubilare zum 85. Geburtstag und ab dem 90. Geburtstag jedes Jahr sowie Ehejubilare ab der eisernen Hochzeit besuchen und eine Urkunde sowie ein kleines Präsent überreichen. Die Ehrenamtlichen...

  • Hakenfelde
  • 16.10.16
  • 100× gelesen
Soziales
Mareike Jacobs, Heide Townsend und Daniela Kelm arbeiten ehrenamtlich im Oxfam-Shop und unterstützen damit Projekte in Entwicklungsländern. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Überflüssiges flüssig machen: Ehrenamtliche engagieren sich im Oxfam-Shop

Prenzlauer Berg. Im Oxfam-Shop in der Schönhauser Allee 118a engagieren sich Ehrenamtliche als Verkäufer – und zwar für den guten Zweck. Heide Townsend ist seit 2009 dabei. „Ich ging mit 63 Jahren in Rente und wollte danach weiter aktiv sein“, sagt sie. In ihrem Berufsleben war sie im Ausland unterwegs, auch in Ländern der Dritten Welt. „Ich weiß, wie dort die Lebensumstände sind. Deshalb freue ich mich, dass ich Menschen in solchen Ländern helfen kann.“ Oxfam kannte Heide Townsend schon aus...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.10.16
  • 896× gelesen
Soziales

Grüne Helfer gesucht: Ehrenamt in der Geriatrie

Märkisches Viertel. Zu erkennen sind die Helfer an den farbigen Kitteln, die ihnen auch den Namen verpassten: Als „Grüne Damen“ besuchen Ehrenamtliche die Geriatrie der Vitanas Klinik. Männer sind im Team aber ebenso willkommen. Seit mehreren Monaten verstärken die „Grünen Damen“ das Team der Vitanas Klinik für Geriatrie im Märkischen Viertel. Ein- bis zweimal pro Woche besuchen sie die Einrichtung und erfüllen Wünsche der Patienten: ein gutes Gespräch, ein Spaziergang, ein kleiner Einkauf....

  • Märkisches Viertel
  • 14.10.16
  • 105× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.