Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Bildung

Schach für Flüchtlingskinder

Moabit. Der Münchner Verein „brotZeit“, der sich seit 2010 auch in Berlin engagiert, sucht für die Theodor-Heuss-Grundschule in der Siemensstraße 20 Menschen ab 55 Jahren mit Schachkenntnissen. Im neuen Schuljahr sollen die Ehrenamtlichen mit Unterstützung der Klassenlehrer jungen Flüchtlingen vormittags das Schachspiel vermitteln. Die Ehrenamtlichen erhalten vorab eine kostenlose Schulung sowie Lehr- und Lernmaterialien. Für einen 90-minütigen Einsatz erhalten sie eine Aufwandspauschale über...

  • Moabit
  • 02.09.16
  • 83× gelesen
Soziales

Berliner Freiwilligentag

Berlin. Am 9. und 10. September findet im Rahmen der Berliner Engagementwoche der Berliner Freiwilligentag statt. Im Zentrum stehen Nachbarschaftshilfe und Verantwortung für Mitmenschen. Rund 100 gemeinnützige Organisationen und Initiativen laden zu Mitmach-Aktionen ein, bei denen Interessierte das freiwillige Engagement kennenlernen können. Über die Seite www.freiwilligentag.berlin kann man nach Aktionen suchen, sich anmelden oder selbst eine Aktion anbieten. hh

  • Mitte
  • 31.08.16
  • 89× gelesen
Soziales
Die Chemie muss stimmen: Siegrid Haase de Moreno weiß, wie Menschen in Sachen Pflege zu einander finden. | Foto: privat

Warum die Pflege für ehrenamtliche Helfer keine Last ist

Charlottenburg-Wilmersdorf. 30 Ehrenamtliche leisten bei der Kontaktstelle PflegeEngagement Dienste für Senioren und behinderte Menschen. In diesem Gastbeitrag beschreibt Mitarbeiterin Siegrid Haase de Moreno ihre Arbeit. „Seit 46 Jahren lebe ich mit diesem Fenster, ich möchte hier bleiben. Auf keinen Fall ins Heim!“ Frau Schulz hat recht: der Blick aus dem zehnten Stock ihrer kleinen Wohnung ist phantastisch. Und ich darf ihn genießen, während ich die 80-Jährige ein wenig kennenlerne, um ihr...

  • Charlottenburg
  • 31.08.16
  • 460× gelesen
Soziales

Bezirk vergibt Ehrenamtspreis

Wedding. Das Bezirksamt vergibt am 14. November bereits zum 14. Mal einen Ehrenamtspreis. Bis zum 11. September können Personen oder Gruppen aus gemeinnützigen Vereinen, kulturellen Einrichtungen, sozialen Organisationen, Gemeinden und Nachbarschaften, die sich besonders ehrenamtlich engagieren, für den Ehrenamtspreis vorgeschlagen werden. Die ehrenamtliche Tätigkeit muss den Bürgern des Bezirks Mitte zugute kommen. Vorschläge an das Ehrenamtsbüro des Bezirksamtes, E-Mail:...

  • Mitte
  • 26.08.16
  • 74× gelesen
Soziales
Edeltraud Jenner beim Deutschlernen mit Sobiallah (links) und Zoher. | Foto: Berit Müller
4 Bilder

Deutschstunde mit Lieblingsspeise: Kladowerin hat die Patenschaft für zwei Flüchtlinge übernommen

Kladow. Spenden sammeln, in Unterkünften helfen, Deutsch unterrichten: Es gibt diverse Möglichkeiten, sich in der Flüchtlingshilfe zu engagieren. Edeltraud Jenner aus Kladow ist Patin für ein syrisches Kind und einen jungen Afghanen. „Zoher hat ein fabelhaftes Zeugnis“, schwärmt sie und blickt ihnhalb stolz, halb auffordernd an. „Erzähl doch mal!“ Der Neunjährige ziert sich ein bisschen. „In Mathe habe ich eine Eins, in Deutsch aber eine Zwei“, sagt er dann. Seit November 2014 verbringen die...

  • Kladow
  • 24.08.16
  • 668× gelesen
  • 1
Leute
Moderne Gottesdienste - © Mavuno Berlin
5 Bilder

Kirche feiert fünfjähriges Jubiläum und lädt zum Nachbarschaftsfest ein

Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde “Mavuno Berlin” lädt am Samstag, den 24. September 2016 ab 15 Uhr zu einem Nachbarschaftsfest für die ganze Familie ein. Anlässlich des fünfjährigen Jubiläums der Gemeinde können sich Anwohner und Interessierte auf einen gemeinsamen Nachmittag mit Spielständen, Rodeo und Hüpfburgen freuen. Auch verschiedene Snacks und eine Strandbar laden zum Verweilen und gegenseitigen Kennenlernen ein. “Kirche war einmal wichtig für die umliegenden Bewohner. Das wollen...

  • Lichterfelde
  • 24.08.16
  • 1.273× gelesen
Soziales

Am Rad schrauben

Spandau. Das Repair-Café hat sein Angebot nochmal erweitert. In der Westerwaldstraße werden jetzt auch Fahrräder repariert, wenn es nicht allzu schlimm um sie steht. Im Mai 2013 ging das Repair-Café mit einer Idee an den Start: Ehrenamtliche Spezialisten sollten Laien bei der Reparatur von Haushaltsgeräten und Unterhaltungselektronik helfen. Auf diese Weise ließen sich Schrott reduzieren, Ressourcen sparen und obendrein eine gute Nachbarschaft fördern, so der Projektgedanke. Inzwischen öffnen...

  • Spandau
  • 21.08.16
  • 65× gelesen
Soziales
Wenn mal wieder Dokumente und Erinnerungsstücke gesicherte werden müssen, packt Sabrina Knüppel mit an, auch am Samstag. | Foto: Regina Friedrich

Marzahnerin erhält Auszeichnung

Marzahn. Sabrina Knüppel ist „Stern des Monats August 2016“. Damit zeichnet STERNENFISCHER, das Freiwilligenzentrum Treptow-Köpenick, Ehrenamtliche für ihre Arbeit aus. Dass es diesmal eine Marzahnerin wurde, hat damit zu tun, dass sich die 35-Jährige in Treptow-Köpenick engagiert, als ehrenamtliche Vorstandsvorsitzende des Vereins Königsheider Eichhörnchen. Das ist kein Tierschutzverein. Das Eichhörnchen war das Maskottchen des einst größten Kinderheimes der DDR namens „A. S. Makarenko“ in der...

  • Kreuzberg
  • 21.08.16
  • 513× gelesen
Sport

Durstige Läufer versorgen

Wittenau. Getränkeservice für die Sportler: Mitglieder der CDU Wittenau und der Jungen Union Reinickendorf betreuen beim Halbmarathon am Sonntag, 28. August, die Getränke-Station vor dem Rathaus Reinickendorf am Eichborndamm. Helfende Hände können sie dabei noch gebrauchen. Wer mitmachen möchte, muss allerdings früh aufstehen – los geht’s schon um 8 Uhr – und sich anmelden unter  55 57 10 74 oder per E-Mail an wittenau@cdu-reinickendorf.de. bm

  • Wittenau
  • 18.08.16
  • 57× gelesen
Soziales

Ehrenamtler als Demenzlotsen

Siemensstadt. Die Kontaktstelle PflegeEngagement im Stadtteilzentrum Siemensstadt, Wattstraße 13, sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter als Demenzlotsen. Diese sind dann im Kiez Ansprechpartner für Menschen, die Fragen zum Thema Demenz und zu Hilfen haben. Interessenten melden sich unter  93 62 23 80 oder kpe-spandau@casa-ev.de. CS

  • Siemensstadt
  • 15.08.16
  • 32× gelesen
Soziales
2 Bilder

Pate werden - Flüchtlingen helfen!

„Yadan Biad“ ist arabisch und bedeutet „Hand in Hand“. Der KV Berlin Schöneberg-Wilmersdorf e.V. schafft die Möglichkeit genau das zu tun. Seit November 2015 betreibt der DRK Kreisverband Berlin Schöneberg-Wilmersdorf e.V. eine Notunterkunft in der Werner-Ruhemann-Halle. Bis zu 176 Menschen leben seither dort und warten auf die Bearbeitung ihres Asylantrags. Das lange Ausharren und die Ungewissheit fordern und belasten die Geflüchteten zunehmend. Dabei wünschen sich die meisten einfach nur...

  • Schmargendorf
  • 12.08.16
  • 519× gelesen
Soziales

Schon jetzt für die Freiwilligentage der Sternenfischer anmelden

Treptow-Köpenick. Menschen, die ein Ehrenamt suchen, erhalten bei Sternenfischer, dem Freiwilligenzentrum im Bezirk, passende Angebote. Diejenigen, die unverbindlich in ein Engagement schnuppern möchten, können sich an den Freiwilligentagen im September ausprobieren. Am 9. und 10. September warten bezirksweit 33 Mitmachaktionen auf Helfer. Interessierte können sich ab sofort anmelden für den Bau von Holzhäusern für ein Mittelalterprojekt in Köpenick oder zum Stricken von Babymützen in...

  • Köpenick
  • 07.08.16
  • 92× gelesen
Soziales

Ehrenpreis für Ehrenamtliche

Reinickendorf. Bereits zum vierten Mal vergibt der Bezirk den Reinickendorfer Ehrenpreis – an Frauen und Männer, die sich unbezahlt fürs Gemeinwohl engagieren. Stadtrat Uwe Brockhausen (SPD) ist Initiator der Auszeichnung und bittet um Vorschläge von Vereinen, Interessengemeinschaften, Organisationen und Einzelpersonen. Einzige Voraussetzung ist ein mindestens sechsmonatiges Engagement. Bewerbungen und Vorschläge gehen bis zum 30. September an die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen,...

  • Reinickendorf
  • 05.08.16
  • 76× gelesen
Soziales

Freiwillig und selbstlos: Vorschläge für Ehrenamtspreis gesucht

Pankow. Zum 15. Mal wollen die Bezirksverordneten den Ehrenamtspreis Pankow vergeben. Bis Ende September darf jeder Vorschläge einreichen. Ausgezeichnet werden Personen, die sich freiwillig, selbstlos und unentgeltlich für das Gemeinwohl im Bezirk engagieren. Im vergangenen Jahr gab es fünf Preisträger. Christian Badel wurde für seine Arbeit in der Jugendkunstschule geehrt, Oliver Schwarzlose für seinen Einsatz beim Roten Kreuz und Winnie Eckl für die tatkräftige Unterstützung von...

  • Blankenburg
  • 05.08.16
  • 79× gelesen
Soziales
Blaue Weste statt Schlips: Dieter Puhl gibt Steinmeier das Erkennungszeichen eines jeden Helfers in seinem Hause. | Foto: Thomas Schubert
9 Bilder

Außenminister Steinmeier zu Besuch in der Bahnhofsmission

Charlottenburg. Einsatz für Obdachlose – den gibt es im Vatikan ebenso wie in der Bahnhofsmission am Zoo. Jetzt trat deren Leiter Dieter Puhl mit einer besonderen Idee an Außenminister Frank-Walter Steinmeier heran. Endlich Haareschneiden, endlich gewaschene Füße, endlich richtig satt. Es gibt in Berlin viele Arten von Bedürfnissen. Und die Bahnhofsmission am Zoo ist ein Ort, an dem man sie erfüllt. Frank-Walter Steinmeier ist hier kein Unbekannter, stand er doch schon am Ausgabetresen, fuhr er...

  • Charlottenburg
  • 01.08.16
  • 655× gelesen
Soziales

Vorschläge für Bürgermedaille

Lichtenberg. Wer hat es verdient, mit der Bürgermedaille ausgezeichnet zu werden? Bis zum 15. September haben Lichtenberger die Möglichkeit, Menschen, die ehrenamtlich Gutes tun, vorzuschlagen. Bürgermeisterin Birgit Monteiro lädt dann zur 18. Verleihung im November in die neue Jugendherberge am Ostkreuz ein. Vorschläge mit einer schriftlichen Begründung können bei Sabine Iglück per Fax unter 902 96 77 35 26 oder per E-Mail an sabine.iglueck@lichtenberg.berlin.de eingereicht werden....

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 01.08.16
  • 75× gelesen
Soziales

21.000 Euro für Hertz-Siedlung

Charlottenburg-Nord. Dem Förderprogramm Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften (FEIN) hat es die Paul-Hertz-Siedlung zu verdanken, dass nun eine Summe von 21.000 Euro bereitsteht. Sie soll demnächst in verschiedenen Projekten dort eingesetzt werden, wo ehrenamtlich Engagierte sich um das Gemeinwohl sorgen. Der örtliche Abgeordnete Frederic Verrycken (SPD) hatte zuvor in den Haushaltsberatungen des Abgeordnetenhauses dafür gekämpft, dass Geld für Charlottenburg-Nord bewilligt wird. tsc

  • Charlottenburg
  • 31.07.16
  • 33× gelesen
Soziales
Der Waidmannsluster Abgeordnete Tim Zeelen übergibt den Waidmannsluster Ehrenamtspreis an Wolfgang Nieschalk vom Förderverein der Königin-Luise-Kirche. | Foto: privat

Einsatz für Kirche gewürdigt: Ehrenamtspreis für Wolfgang Nieschalk

Waidmannslust. Der Waidmannsluster Ehrenamtspreis, gestiftet vom CDU-Abgeordneten Tim Christopher Zeelen, ging jetzt an Wolfgang Nieschalk. Der erste Vorsitzende des Fördervereins der Königin-Luise-Kirche in der Bondickstraße kämpft unermüdlich für den Erhalt des Gotteshauses. Geweiht am 9. Oktober 1913 und mit einem 42 Meter in die Höhe rangenden Turm gilt die Königin-Luise-Kirche als das Wahrzeichen des Reinickendorfer Ortsteils Waidmannslust. Weil am gut hundertjährigen Bauwerk der Zahn der...

  • Waidmannslust
  • 31.07.16
  • 450× gelesen
Soziales

Ehrenamtlich Haare schneiden

Lichtenberg. Wer etwas für die Ärmsten der Armen tun will, kann sich beim „TagesTreff“ an der Weitlingstraße 11 melden: Es werden ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht. Hierher kommen Menschen ohne Wohnung, aber auch andere Hilfebedürftige. Dreimal am Tag wird ihnen eine Mahlzeit angeboten, sie können sich waschen und duschen, Kleidung abholen oder sich ganz einfach ein wenig ausruhen. Ganz wichtig: Vor Ort gibt es eine allgemein- und zahnmedizinische Versorgung. Außerdem berät und begleitet eine...

  • Rummelsburg
  • 30.07.16
  • 148× gelesen
Soziales

Hospizdienst sucht Freiwillige

Wedding. Für den neuen ambulanten Hospizdienst sucht der Johannes Hospiz e.V. Ehrenamtliche für die Sterbebegleitung. Es geht darum, schwer Kranken zu Hause, in Krankenhäusern oder Pflegeheimen auf ihrer letzten Lebensstation Zeit zu schenken, zuzuhören oder einfach nur da zu sein, so die Koordinatorin beim ambulanten Hospizdienst Johannes Hospiz e.V., Nadine Fröde. Der Verein hat seinen Sitz im Evangelischen Geriatriezentrum Berlin (EGZB) in der Reinickendorfer Straße 61. Dort eröffnet am 1....

  • Wedding
  • 29.07.16
  • 711× gelesen
Soziales

Ein Ausschuss fürs Ehrenamt?

Charlottenburg-Wilmersdorf. Zum Ausklang der Legislaturperiode zog die Bezirksverordnetenversammlung ein Fazit zur ehrenamtlichen Arbeit der Bürger in den vergangenen fünf Jahren. 477 von ihnen engagierten sich zuletzt für den Bezirk – ein Spitzenwert für Berlin, wie Sozialstadtrat Carsten Egelmann herauszustellen wusste. Gerade während der Flüchtlingskrise waren Helfer aus der Zivilgesellschaft eine tragende Größe. Wenn es nach Engelmanns CDU-Fraktion geht, will man solchen Leistungen nicht...

  • Charlottenburg
  • 28.07.16
  • 62× gelesen
Sport
Jolina Pötzsch, begleitet von ihrem Vater, konnte im Beisein von Maskottchen Nobbi ihre Urkunde als 900. Mitglied der DLRG Pankow entgegennehmen. | Foto: DLRG/ Jana Hoffmann

Leben retten und schwimmen lehren: DLRG Pankow feiert 25. Geburtstag

Pankow. Sie sorgen seit einem Vierteljahrhundert für eine fundierte Schwimmerausbildung im Bezirk: die Mitglieder der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft Pankow (DLRG). Ihre engagierten Rettungsschwimmer tun aber auch regelmäßig ehrenamtlich Dienst auf der Wasserrettungsstation Saatwinkel. Dorthin lud die DLRG Pankow kürzlich zu einer Jubiläumsfeier ein. Im Beisein der Stadträte Lioba Zürn-Kasztantowicz (SPD) und Torsten Kühne (CDU) konnte Jolina Pötzsch als 900. Mitglied begrüßt werden. Vor...

  • Pankow
  • 27.07.16
  • 413× gelesen
Politik

BVV will Ehrenamtstag

Mitte. Das Bezirksamt soll sich beim Senat dafür einzusetzen, einen jährlich durchzuführenden Ehrenamtstag zu schaffen und dabei den vielen Ehrenamtlichen für ihre Arbeit zu danken. Das hat die BVV beschlossen. Vorbild könnte der am 31. Januar 2016 berlinweit durchgeführte Aktionstag „Berlin sagt Danke!“ sein. Ehrenamtlichen sollten kostenpflichtige Angebote des Landes kostenlos zur Verfügung stehen, heißt es in dem BVV-Beschluss. „Im Bezirk Mitte und den anderen Bezirken engagieren sich viele...

  • Mitte
  • 27.07.16
  • 67× gelesen
Soziales

Einsatz für Nachbarn: Geld für freiwilliges Engagement

Neukölln. Für viele Neuköllner Ehrenamts-Initiativen gibt es gute Neuigkeiten: Der Bezirk bezuschusst in diesem Jahr 48 Projekte mit insgesamt 78 000 Euro, die die Nachbarschaft verschönern. Möglich macht es das Förderprogramm „Freiwilliges Engagement für Nachbarschaften“ (FEIN), an dem die Neuköllner Verwaltung seit vielen Jahren teilnimmt. Die diesjährige Fördersumme war so hoch wie nie: Im Vorjahr standen 52 000 Euro für Projekte aus dem Programm zur Verfügung, 2014 waren es 46 000 Euro....

  • Neukölln
  • 27.07.16
  • 101× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.