Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Soziales

Ehrenamtliche Gratulanten für Hakenfelde gesucht

Der ehrenamtliche Gratulationsdienst in Spandau hat Tradition und wird von Seniorinnen und Senioren dankbar entgegengenommen. Für den Gratulationsdienst in Hakenfelde werden nun Ehrenamtliche gesucht. Der Bezirksstadtrat für Soziales und Gesundheit, Frank Bewig, sagte hierzu: "Wer in Spandau gerne alten Menschen eine Freude bereitet und die Muße hat, bei einer persönlichen Gratulation einen Moment zu verweilen und zuhören kann, ist hier genau richtig." Vornehmlich für Hakenfelde wird nun...

  • Falkenhagener Feld
  • 13.10.16
  • 71× gelesen
Bildung

Kurzkurs in Arabisch

Wittenau. Ein paar Worte in der Muttersprache des anderen können für so viel Freude sorgen: Einen Arabisch-Kurzkurs für Ehrenamtliche, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren, veranstaltet der Evangelische Kirchenkreis Reinickendorf. Das Angebot richtet sich an Interessierte ohne Vorkenntnisse. An zwei Terminen vermittelt Iskandar Abdallah einfaches Vokabular, ein paar Grundkenntnisse zum Satzbau und einige gebräuchliche Redewendungen. Bei Bedarf gibt es einen dritten Kurstag. Termine:...

  • Wittenau
  • 13.10.16
  • 88× gelesen
Politik

Im Interesse der Senioren

Charlottenburg-Wilmersdorf. Welche Aufgaben hat die bezirkliche Seniorenvertretung? Das berichten Mitglieder des Gremiums am Montag, 17. Oktober, von 16 bis 18 Uhr im Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, Minna-Cauer-Saal (2. Stock). Wer älter als 60 Jahre ist und in der Seniorenvertretung mitarbeiten möchte, kann sich bis zum 24. Oktober für dieses Ehrenamt bewerben. Dafür ist ein Schreiben mit Angabe des Namens, des Geburtsdatums und der Anschrift des Hauptwohnsitzes an das Bezirksamt,...

  • Charlottenburg
  • 11.10.16
  • 61× gelesen
Soziales

Vorbereitungskurs für Hospizhelfer

Kladow. Der nächste Vorbereitungskurs zum ehrenamtlichen Hospizhelfer des Hospizdienstes Christophorus e.V. beginnt am 3. November. Der Hospizdienst begleitet Schwerstkranke, Sterbende und die ihnen nahestehenden Menschen in der Zeit der Krankheit, des Sterbens und des Abschiednehmens. Die im Kurs ausgebildeten Ehrenamtlichen werden im häuslichen Umfeld, aber auch im kooperierenden Gemeinschaftshospiz Christophorus in Kladow eingesetzt. Der Kurs dauert sieben Monate, ist kostenlos und bereitet...

  • Kladow
  • 10.10.16
  • 135× gelesen
  • 1
  • 1
Soziales
Sorgen um die eigene Sicherheit oder der Mangel an öffentlichen Toiletten: Werner Eichholz kennt die Probleme der älteren Menschen im Bezirk. Er und Helga Schulz wollen wieder für die nächste Neuköllner Seniorenvertretung kandidieren. | Foto: Sylvia Baumeister

Jetzt Kandidaten für die Seniorenvertretung des Bezirks vorschlagen

Neukölln. Etwa 73 000 Menschen über 60 Jahre leben im Bezirk. Sie alle sind im März kommenden Jahres zur Wahl der Neuköllner Seniorenvertretung aufgerufen. Vorschläge für Kandidaten können beim Bezirksamt schriftlich bis zum 24. Oktober abgegeben werden. Nach dem Berliner Seniorenmitwirkungsgesetz, vom Senat 2006 beschlossen, werden die Mitglieder der bezirklichen Seniorenvertretung alle fünf Jahre gewählt, ebenso wie die Bezirksverordnetenversammlung (BVV). In Neukölln vertreten seither 17...

  • Neukölln
  • 06.10.16
  • 540× gelesen
Soziales

Unterstützer treffen sich

Französisch Buchholz. Auf der Elisabethaue entsteht eine neue Containerunterkunft für Flüchtlinge. Diese wird voraussichtlich noch in diesem Herbst eröffnet. Erfahrungsgemäß wird in solch einer Unterkunft immer auch ehrenamtliche Hilfe benötigt. Damit nach der Eröffnung recht schnell Hilfe organisiert, gebündelt und koordiniert werden kann, wollen Buchholzer einen Unterstützerkreis gründen. Zur Gründung am 13. Oktober um 19 Uhr in der Treffpunkt-Gemeinde in der Hauptstraße 64 sind alle...

  • Französisch Buchholz
  • 06.10.16
  • 213× gelesen
Bildung
Senioren spielen Schach mit Kindern. | Foto: Harald Fietz

Flüchtlingskinder lernen Schach: Senioren für ehrenamtliches Training gesucht

Moabit. Der Schachklub International Berlin 2010 möchte ab November in der Theodor-Heuss-Grundschule an der Siemensstraße Schachstunden für Flüchtlingskinder geben. Dafür werden Senioren ab 55 Jahre gesucht, die Lust darauf haben, Flüchtlingskindern Schach beizubringen und mit ihnen in der Schule zu spielen. Geplant ist, dass die ehrenamtlichen Senioren im Zweier-Team und mit Unterstützung durch die Klassenlehrer vormittags geflüchteten Jugendlichen Schach erklären. Die Schachlehrer bekommen...

  • Moabit
  • 02.10.16
  • 201× gelesen
Soziales

Beistand für Patienten

Charlottenburg-Wilmersdorf. Eine besondere Art von Ehrenamt können Bürger übernehmen, wenn sie erkrankten Personen beistehen wollen. Auf der Suche nach solchen Patientenfürsprechern wendet sich Sozialstadtrat Carsten Engelmann (CDU) nun an die Allgemeinheit. Wer Patienten bei der medizinischen, pflegerischen und sonstigen Versorgung im Krankenhaus begleiten möchte, kann sich bewerben und wird dann von den Bezirksverordneten offiziell ins Amt gewählt. Interessenten wenden sich an das Bezirksamt...

  • Charlottenburg
  • 01.10.16
  • 60× gelesen
Politik
Mehr als nur Straßenbegleitgrün: Anwohner sehen den Bundesplatz als Mittelpunkt des Kiezes. | Foto: Thomas Schubert

Initiative Bundesplatz erreicht Tempo 30 und Straßenquerung

Wilmersdorf. Am Bundesplatz überzeugten Bürger die Verwaltung mit smarten Aktionen und Durchhaltewillen, dass eine Verkehrsberuhigung geboten ist. Nun ist beschlossene Sache, was vor Kurzem noch undenkbar schein: Tempo 30 am Bundesplatz und eine Überquerungshilfe für Fußgänger an Tübinger und Mainzer Straße. Die Initiative Bundesplatz um ihren Vorsitzenden Wolfgang Severin kann feiert, obwohl den engagierten Bürgern bis vor Kurzem zum Heulen zumute war. Die Verkehrsbehörde des Berliner Senats...

  • Wilmersdorf
  • 29.09.16
  • 389× gelesen
Leute
Gudrun Nägeler setzt sich seit ihrer Jugend ehrenamtlich für die aktiven Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr Rudow ein. | Foto: Sylvia Baumeister
4 Bilder

Gudrun Nägeler engagiert sich seit ihrer Kindheit bei der Freiwilligen Feuerwehr

Rudow. Am 2. Oktober feierte die Freiwillige Feuerwehr Rudow ihr 112. Jubiläum mit einem Fest. Veranstalter war der Förderverein. Seine Vorsitzende Gudrun Nägeler ist eine Institution in der Feuerwache. Die Berliner Woche besuchte sie für den zweiten Teil der Serie „Unser Kiez – Rund um Alt Rudow“. 34 Frauen und Männer zwischen 18 und 60 Jahren sind derzeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Rudow (FF Rudow) in Alt-Rudow 67-69 im aktiven Dienst. Über ihren Pieper müssen sie rund um die Uhr...

  • Rudow
  • 29.09.16
  • 973× gelesen
Soziales
Kleine Plauderei.

Klinik für Geriatrie sucht Ehrenamtliche

Märkisches Viertel. In guten wie in schlechten Zeiten stehen sie bereit: die Grünen Damen (oder auch Herren). Das Markenzeichen der Ehrenamtlichen sind ihre pastellgrünen Kittel oder mittlerweile auch etwas modernere grüne Kleidungsstücke und vor allem die Nächstenliebe und Wärme, die sie versprühen. Seit einigen Monaten verstärken bereits drei Grüne Damen (und Herren) das Team der Vitanas Klinik für Geriatrie im Märkischen Viertel. Mit Freude kommen sie ein- bis zweimal in der Woche und...

  • Märkisches Viertel
  • 29.09.16
  • 595× gelesen
Soziales

Wer hat Zeit fürs Refugium?

Buch. Für die Ausgabe in der Kleiderkammer im Bucher Flüchtlingsheim AWO-Refugium in Buch sucht dessen Unterstützerkreis weitere ehrenamtliche Helfer. Abzudecken ist vor allem der Zeitraum montags zwischen 13.30 und 17 Uhr. Wer dort ehrenamtlich tätig sein möchte, meldet sich bei Frau Kindermann unter  32 53 32 38 oder im Stadtteilzentrum im Bucher Bürgerhaus in der Franz-Schmidt-Straße 8-10. Außerdem sind dem Team der Kleiderkammer als Spenden derzeit vor allem Sportsachen für Kinder und...

  • Buch
  • 28.09.16
  • 59× gelesen
Soziales

Neue Kandidaten gesucht: Wahl der Seniorenvertretung steht an

Spandau. Im kommenden Jahr endet die Amtszeit der bezirklichen Seniorenvertretung. Neue Kandidaten fürs Gremium können sich ab sofort bewerben. Wahlberechtigt sind Frauen und Männer im Alter 60 plus mit Hauptwohnsitz in Spandau, die Nationalität spielt keine Rolle. Die Seniorenvertretung setzt sich für die Interessen älterer Spandauer ein, ihre Mitglieder sind Mittler zwischen Einwohnern und Behörden. Sie werden für die Dauer von fünf Jahren berufen – jeweils vom für den Bereich Senioren...

  • Spandau
  • 24.09.16
  • 114× gelesen
Soziales

Kursleitungen gesucht

Tempelhof. Der Familientreffpunkt im Nachbarschaftszentrum in der ufaFabrik, Viktoriastraße 10, sucht ab sofort neue Leiterinnen für die Kurse Babymassage, Kangatraining oder vergleichbare Angebote (beispielsweise Sport für Mütter mit Babys), Eltern-Kind-Tanz sowie ehrenamtliche Unterstützung für die offene Eltern-Kind-Gruppe. Alle weiteren Informationen:  75 50 31 22. HDK

  • Tempelhof
  • 22.09.16
  • 21× gelesen
Soziales

Was Freiwillige wissen sollten

Pankow. Die Freiwilligenagentur Pankow startet ein neues Fortbildungsangebot. Mit dem möchte sie Menschen fit für eine ehrenamtliche Tätigkeit machen. An den Veranstaltungen können Menschen mit und ohne Handicap, Arbeitssuchende sowie alle anderen Interessierten teilnehmen. Sie finden in Leichter Sprache statt. Die Teilnehmer erfahren mehr zu Einsatzmöglichkeiten, rechtlichen Fragen, Erster Hilfe, Hygienevorschriften und anderem mehr. Die Veranstaltungen finden freitags von 15 bis 17 Uhr im...

  • Pankow
  • 22.09.16
  • 78× gelesen
Soziales

Engagierte Helfer für Camp gesucht

Wannsee. Der Verein Nepia organisiert in den Herbstferien vom 17. bis 21. Oktober ein Camp in der Conrad-Schule, Schulstraße 4. Teilnehmen werden 60 förderbedürftige Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren aus Neukölln. Jetzt sucht Nepia noch Betreuer/innen und Stationsleiter/innen, die sich im Feriencamp ehrenamtlich engagieren möchten. Mehr Infos unter carolin.michaelsen@nepia-berlin.de. uma

  • Wannsee
  • 19.09.16
  • 36× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Fahrer gesucht

Spandau. Das Team der Lebensmittelausgabestelle „Herz und Hand“ am Tiefwerderweg 5 sucht für die ehrenamtliche Mitarbeit Kraftfahrer mit einem Führerschein – Klasse B. Zu den Aufgaben gehören sowohl der Transport als auch das Be- und Entladen der gespendeten Lebensmittel. Interessenten können sich beim Projektleiter Pastor Simon Rahner unter  0160/ 94 81 97 40 melden. Die Lebensmittelausgabestelle ist eine Einrichtung der Adventgemeinde Spandau und hat dienstags und donnerstags ab 12 Uhr...

  • Spandau
  • 18.09.16
  • 155× gelesen
Politik
Konsens am Konferenzstisch: Dieses Kunstwerk soll in deutlich größeren Dimensionen vom Aufleuchten des jüdischen Lebens in Berlin künden. | Foto: Thomas Schubert

Jüdisches Kunstwerk soll am Ku’damm stehen – aber nicht im Staudenbeet

Charlottenburg-Wilmersdorf. Streit um Aufstellung eines drei Meter hohen Leuchters beigelegt: Irrtümlich hatten Politiker zuerst einen Standort erwogen, auf dem sich ein anderes Werk befindet. Das Dreieck am Olivaer Platz bleibt nun definitiv unberührt. Es war eine Sitzung im Lichte der Versöhnung. Und die Idee, ein Kunstwerk aus der Kollektion von Kantorin Avitall Gerstetter im Staudenbeet zwischen Ku’damm und Olivaer Platz zu errichten, stand schon nach wenigen Minuten der...

  • Charlottenburg
  • 17.09.16
  • 505× gelesen
  • 1
Politik

Privileg für Freiwillige? Landesjugendring fordert Sozialticket im Nahverkehr

Berlin. Wer ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) absolviert oder am Bundesfreiwilligendienst teilnimmt, muss in Berlin aus Sicht des Landesjugendrings zu viel für Bus und Bahn bezahlen. Ein monatliches Taschengeld von etwa 300 Euro bekommen Jugendliche, die in Berlin einen Freiwilligendienst leisten – etwa im Rahmen eines FSJ oder des Bundesfreiwilligendienstes. Derzeit müssen sie im Monat 57 Euro beziehungsweise 44,50 Euro für ein Abo ausgeben, wenn sie regelmäßig mit dem öffentlichen...

  • Charlottenburg
  • 13.09.16
  • 519× gelesen
Soziales
Hauptpreis für die Kümmerer vom Fasanenplatz: Peter Gnielczyk, Jasmin Dulic und ihre Mitstreiter packen an, was im Argen liegt. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Initiative Fasanenplatz, Stefanie Trzecinski und Christian Meyer erhalten Bürgerpreis

Wilmersdorf. Eine Lilie für herausragendes Engagement: Bei der Wahl zum Wilmersdorfer Bürgerpreis 2016 hatte die Jury um den Preisstifter Stefan Evers unter starken Bewerbern zu wählen – am Ende triumphierten gleich drei. Sie ist der Inbegriff des Bürgergeistes und wichtigster Teil im Wappen Wilmersdorfs. Aber eine einzelne Lilie, das war den Juroren des Bürgerpreises um den CDU-Abgeordneten Stefan Evers schnell klar, ist im Grunde zu wenig. Also verteilten sie Anerkennung und Preisgeld auf...

  • Wilmersdorf
  • 12.09.16
  • 513× gelesen
Politik
Ehrenamtlich gärtnern seit 1997: Christian Meyer entwickelte das Dreieck am Olivaer Platz zum Prachtbeet. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Noch viele Fragezeichen hinter Kunstwerk für jüdisches Leben

Charlottenburg-Wilmersdorf. Ein Leuchtzeichen für die Rückkehr des jüdischen Lebens nach Berlin – das ist es, was die Kantorin Avitall Gerstetter und ihr Partner Samuel Urbanik verwirklichen wollen. Sie planen ein Kunstwerk in Anlehnung an den Davidstern. Aber es schwelt ein Streit um den richtigen Ort. Sie ist die erste überhaupt. Eine Frau im Amt des Kantors einer Synagoge gibt es in Deutschland kein zweites Mal. Und schon bald könnte Avitall Gerstetter mit ihrem Namen für ein weiteres Novum...

  • Wilmersdorf
  • 06.09.16
  • 748× gelesen
Soziales
Auch im vergangenen Jahr hatten die Teilnehmer des Sportfestes der Lebenshilfe Berlin jede Menge Spaß und viele Erfolgsmomente. | Foto: Tanja Weisslein
2 Bilder

6. Berliner Engagementwoche vom 9. bis 18. September: Berlins Engagement-Szene stellt sich vor

Berlin. „Menschenrechte leben – engagiert!“ Viele Freiwillige sorgen in Berlin dafür, das Leben menschenwürdig zu gestalten. Was sie tun und wie, das bringt die Engagementwoche näher. Vom 9. bis 18. September gibt es viele Info- und Mitmach-Aktionen. Zeit, Herzblut, Fähigkeiten, Verantwortungsbewusstsein: Es ist viel, sehr viel, was die engagierten Berliner einbringen. Und es ist ein hohes Gut, für das sie sich einsetzen. „Oft sind es Freiwillige, die mithelfen, Menschenrechte einzuklagen oder...

  • Weißensee
  • 06.09.16
  • 300× gelesen
Soziales

Flüchtlinge brauchen Paten

Köpenick. Das Sternenfischer Freiwilligenzentrum will mit den Treptow-Köpenicker Freiwilligentagen am 9. und 10. September Menschen für ein freiwilliges Engagement begeistern. Auch das Projekt Wohngebiets-Patenschaften nimmt teil. Neumietern mit Fluchterfahrung sollen ehrenamtliche Paten zur Seite gestellt werden. Das Projekt ist im Allende-Viertel gestartet. Weitere Regionen kommen hinzu. Die Galerie in der Begegnungsstätte, Alfred-Randt-Straße 42, braucht einen neuen Anstrich. Diesen soll sie...

  • Müggelheim
  • 03.09.16
  • 65× gelesen
Soziales
Denksport unterrichten und selbst Spaß haben. Senioren, die dazu Lust haben, werden gesucht. | Foto: Harald Fietz

Denksport lehren: Schach spielende Senioren gesucht

Spandau. Senioren, die sich gern für junge Flüchtlinge engagieren möchten, sucht der Verein brotZeit. Wichtig wäre allerdings, dass sie über Schachkenntnisse verfügen. Seit 2010 ist der Münchner Kindehilfe-Verein brotZeit – mit Schauspielerin Uschi Glas im Vorstand – auch in Berlin aktiv. An 26 Grundschulen bietet er mit Hilfe von ehrenamtlichen Senioren ein kostenloses Frühstück, Hausaufgabenhilfe und diverse Freizeitaktionen an. An der Spandauer Lynar Grundschule in der Lutherstraße will der...

  • Spandau
  • 03.09.16
  • 319× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.