Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Politik
Der CDU-Abgeordnete Stefan Evers präsentiert die Trophäe. | Foto: Promo

Stefan Evers verleiht Bürgerpreis

Wilmersdorf. Wer sich um das Gemeinwohl sorgt und in Wilmersdorfer Kiezen engagiert, kann auf eine Auszeichnung hoffen. So hat der CDU-Abgeordnete Stefan Evers zum zweiten Male „die Lilie“ ausgelobt – einen Preis für ehrenamtliches Engagement. Bei diesem „Wilmersdorfer Bürgerpreis“ winkt neben der Trophäe auch ein Preisgeld in Höhe von 1000 Euro. Bis zum Ende der Sommerferien nimmt Evers Bewerbungen per E-Mail unter buero@stefan-evers.de entgegen. Auch Teilnehmer einer Bürgerjury dürfen sich...

  • Wilmersdorf
  • 26.07.16
  • 87× gelesen
Soziales
Der Reinickendorfer Abgeordnete Tim Zeelen (rechts) würdigte das Engagement der Freiwilligen Feuerwehr Tegel mit dem Ehrenamtspreis. | Foto: privat

Preiswürdige Retter: Abgeordneter zeichnet Freiwillige Feuerwehr aus

Tegel. Die fröhliche Atmosphäre des Hafenfestes Mitte Juli nutzte der CDU-Abgeordnete Tim Christopher Zeelen, um den Tegeler Ehrenamtspreis zu verleihen. Er ging an die Freiwillige Feuerwehr im Ortsteil. „Sie retten Menschenleben, löschen Brände und sind im Notfall oft die ersten vor Ort – das alles leisten sie ehrenamtlich, nach ihrer eigentlichen Arbeit“, mit diesen Worten lobte der Reinickendorfer Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Tegel. Seit 31...

  • Tegel
  • 24.07.16
  • 141× gelesen
Soziales
Prof. Dr. Winfried Bausback, Staatsminister für Justiz im Freistaat Bayern, Karin Seehofer, die Gattin des bayrischen Ministerpräsidentin, Bärbel Mangels-Keil und der Regierende Bürgermeister Michael Müller. | Foto: Björn Schulz Stiftung
2 Bilder

Bestens betreut im Sonnenhof: Seit 20 Jahren ist die Björn-Schulz-Stiftung für Familien da

Niederschönhausen. Mit einer Festveranstaltung feierte die Björn-Schulz-Stiftung vor wenigen Tagen ihren 20. Geburtstag. Etwa 200 Gäste nahmen daran teil, unter ihnen Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD). Die Vorstandssprecherin der Björn-Schulz-Stiftung, Bärbel Mangels-Keil, würdigte in ihrer Ansprache die großen Leistungen des Ehepaares Barbara und Jürgen Schulz, denen großer Dank gebühre. „Die Stiftung führt das großartige Werk, das sie maßgeblich begründet und geleitet...

  • Pankow
  • 20.07.16
  • 1.344× gelesen
Soziales
Anna Asfandiar von der Freiwilligenagentur (links) und Maike Janssen von der Stadtteilkoordination Gesundbrunnen suchen Müllpaten. | Foto: Nachbarschaftsetage

Freiwilligenagentur sucht Müllpaten, die Grünflächen reinigen

Gesundbrunnen. DieStadtteilkoordination und Freiwilligenagentur in der Nachbarschaftsetage in der Fabrik Osloer Straße wollen im September das Projekt Müllpaten starten. Dreckige Parks, vermüllte Ecken, Hundekot und Sperrmüll: An vielen Orten im Bezirk hat man keine Lust, sich entspannt hinzusetzen. Im Kampf gegen den Dreck setzt die Nachbarschaftsetage als soziales Stadtteilzentrum auf das Engagement der Anwohner. Müllpaten sollen Spielplätze und öffentliche Grünflächen im Auge behalten und...

  • Gesundbrunnen
  • 20.07.16
  • 228× gelesen
Soziales

Betreuung als Ehrenamt

Neukölln. Der Betreuungsverein Neukölln sucht Menschen, die ehrenamtlich als Betreuer arbeiten möchten. Betreuer werden vom Amtsgericht bestellt und regeln finanzielle und behördliche Angelegenheiten für Menschen, die dazu aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage sind. Neben einer Einführung in die Tätigkeit, Rat und Unterstützung sowie Fortbildung und Erfahrungsaustausch erhalten sie eine jährliche Aufwandspauschale. Die nächsten Infoveranstaltungen des Betreuungsvereins finden...

  • Neukölln
  • 16.07.16
  • 73× gelesen
Soziales

Verein sucht Helfer

Neu-Hohenschönhausen. Der Verein für ambulante Versorgung Hohenschönhausen ist seit 25 Jahren vielen Anwohnern im Kiez eine Hilfe, wenn es um Arbeitslosigkeit, Kinderbetreuung oder einfach gemütliches Beieinander in der Freizeit geht. Eine wichtige Stütze dieser Vereinsarbeit ist die Hilfe durch Freiwillige. Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit hat und sich um Kinder, Jugendliche oder Senioren liebevoll kümmern möchte, für den hält die Freiwilligenagentur des Vereins ganz...

  • Malchow
  • 14.07.16
  • 67× gelesen
Soziales

Bezirk ehrt wieder Ehrenamtliche

Marzahn-Hellersdorf. Die Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung, Kathrin Bernikas (CDU), ruft dazu auf, bis zum 31. August ehrenamtlich tätige Bürger von Marzahn-Hellersdorf für eine Auszeichnung zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember vorzuschlagen. Die namentlichen Vorschläge müssen ausführlich begründet sein. Voraussetzung ist unter anderem ein mindestens dreijähriges ehrenamtliches Engagement im Bezirk. Die Zuschriften werden im September von einer Arbeitsgruppe der BVV nach...

  • Marzahn
  • 12.07.16
  • 102× gelesen
Soziales

Wer hilft beim Kiezfest?

Charlottenburg. Für die Veranstaltung eines Flohmarkts und und eines Kiezfestes auf der Mierendorff-Insel sucht der Verein Dorfwerkstadt ab sofort zusätzliche Unterstützer. Freiwillige können sich im Kiezbüro in der Mierendorffstraße 6 melden – entweder unter  344 58 74 oder vor Ort während der Sprechzeiten donnerstags von 10 bis 11 Uhr. tsc

  • Charlottenburg
  • 11.07.16
  • 45× gelesen
Soziales

Ehrenamtspreis 2016 ausgelobt

Mitte. Das Bezirksamt lobt zum 14. Mal den Ehrenamtspreis aus. Einzelpersonen oder Gruppen aus gemeinnützigen Vereinen, kulturellen Einrichtungen, sozialen Organisationen, Gemeinden und Nachbarschaften, die sich besonders anerkennenswert ehrenamtlich engagieren, können bis zum 4. September 2016 für den Ehrenamtspreis 2016 vorgeschlagen werden. Die ehrenamtliche Tätigkeit muss den Bürgern des Bezirks Mitte zugute kommen. Eine Jury entscheidet, wer am 31. Oktober im Atze-Musiktheater von...

  • Mitte
  • 10.07.16
  • 68× gelesen
Soziales
Nicole Tochatschek betreut im Kindercafé des Stadtteilzentrums Kaulsdorf ihren Sohn Tim und ehrenamtlich auch andere Kinder. | Foto: hari
3 Bilder

Nicole Tochatschek (30) engagiert sich im Kindercafé als Leiterin einer Krabbelgruppe

Kaulsdorf. Das Kindercafé des Stadtteilzentrums Kaulsdorf ist ein Treffpunkt für Eltern und Kinder. Ohne das freiwillige Engagement von Eltern, vor allem Müttern, würde es nicht laufen. Seit März dieses Jahres ist Nicole Tochatschek (30) einmal in der Woche für andere Eltern da und kümmert sich mittwochs von 10 bis 12 Uhr um die „Krabbelgruppe" im Kindercafé an der Brodauer Straße. Sie ist Ansprechpartnerin für die Eltern und Organisatorin. „‚Warum soll ich allein zu Hause hocken?“‘, hatte sie...

  • Kaulsdorf
  • 07.07.16
  • 637× gelesen
Soziales

Ehre für junge Engagierte

Charlottenburg-Wilmersdorf. Ehrenamtliches Engagement im Allgemeinen und den Einsatz von Schülern im Speziellen würdigt der Bezirk jedes Jahr mit einer Sonderveranstaltung. Zum elften Mal lud das Bezirksamt nun Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Personen, die in der Bildungs- und Erziehungsarbeit Verantwortung tragen, zu einer Ehrung ein. Oliver Schruoffeneger (Grüne), Stadtrat für Schul- und Jugendangelegenheiten, lobte 60 ausgewählte Akteure von Fördervereinen, Jugendclubs und aus dem...

  • Charlottenburg
  • 04.07.16
  • 78× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche für Freizeiteinrichtungen gesucht

Steglitz-Zehlendorf. Das Sozialamt sucht Freiwillige für die Freizeiteinrichtungen für ältere Bürger in Lichterfelde und Zehlendorf. Ihre Aufgabe ist es, die Leiter der Häuser bei der Durchführung sowie der Vor- und Nachbereitung der vielfältigen Angebote zu unterstützen. Insgesamt gibt es sieben solcher kommunalen Freizeiteinrichtungen in Steglitz-Zehlendorf. Sie sind von Mo-Fr 10.30-17.30 Uhr geöffnet und bieten kulturelle Veranstaltungen, Gruppenaktivitäten, Informations- und...

  • Steglitz
  • 02.07.16
  • 91× gelesen
Blaulicht
Ein Totalschaden ist der völlig ausgebrannte VW Caddy des Bezirksverordneten Peter Scharmberg nach dem Brandanschlag vor seinem Wohnhaus. | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Attacke aus der rechten Ecke?

Rudow. In der Nacht vom 26. auf den 27. Juni setzten unbekannte Täter das Fahrzeug des Bezirksverordneten und stellvertreten SPD-Fraktionsvorsitzenden in der BVV, Peter Scharmberg, in Brand. Das Fahrzeug wurde komplett zerstört. Zur gleichen Zeit wie auch einer seiner Nachbarn in der Köpenicker Straße, so Peter Scharmberg, hatte er nachts gegen 2.40 Uhr ein lautes Puffen auf der Straße gehört, das ihn aufhorchen ließ. „Gleich danach entdeckte ich schon die zündelnden Flammen am hinteren Teil...

  • Rudow
  • 30.06.16
  • 471× gelesen
Politik

Einsatz für die Nachbarn

Mitte. Der Bezirk Mitte investiert im laufenden Jahr 101 000 Euro Fördermittel in 50 ehrenamtliche Nachbarschaftsprojekte. Damit sollen auch öffentliche Einrichtungen attraktiver gestaltet werden. Die Mittel wurden von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt bereitgestellt. KEN

  • Gesundbrunnen
  • 30.06.16
  • 58× gelesen
Soziales
Kirchenhüterin Nadine Faßbender und Pfarrer Thomas Jeutner am Infomobil, an dem es gegen eine Spende kleine Säckchen mit Roggen gibt, der jedes Jahr als Zeichen des Gedeihens und Wachsens neben der Kapelle geerntet wird. | Foto: Dirk Jericho

Kapelle der Versöhnung sucht ehrenamtliche Helfer für den Besuchsdienst

Mitte. Die Kapelle der Versöhnung ist ein Ort des Gedenkens und der Zuversicht. Seit zwei Jahren sorgen ehrenamtliche Kirchenhüter dafür, dass das weltweit bekannte Gotteshaus im früheren Todesstreifen an der Bernauer Straße geöffnet ist. Doch Pfarrer Thomas Jeutner braucht dringend Verstärkung. Dieser schlichte Lehmbau mit der Holzfassade ist eine Kirche? Das merken die bis zu 2000 Gäste, die täglich aus aller Welt hierher kommen, meist erst, wenn sie das Kreuz und den Altar im Inneren des...

  • Gesundbrunnen
  • 29.06.16
  • 680× gelesen
  • 1
Soziales

Neues Magazin erschienen

Berlin. Eine neue Ausgabe des Magazins „engagement macht stark!“ ist erschienen. Sie bietet vor allem Texte zu den Thementagen der Woche des bürgerschaftlichen Engagements, die vom 16. bis zum 25. September stattfindet: „Gesundheit und Prävention“, „Migration und Engagement“, sowie „Unternehmensengagement für Arbeit und Integration“. Das Magazin wird ab sofort kostenlos versandt und kann unter aktionswoche@b-b-e.de bestellt werden. Die digitale Version steht ab Juli auf...

  • Mitte
  • 28.06.16
  • 92× gelesen
Soziales

Wer unterstützt die Flüchtlingshilfe am Halemweg?

Charlottenburg-Nord. Für die Versorgung von 500 Flüchtlingen in der ehemaligen Poelchau-Oberschule am Halemweg sucht das örtliche Stadtteilzentrum zusätzliche Helfer. Ziel wird es sein, die vorhandene Angebotspalette zu erweitern. Und so sind Betreuer eines Sportangebotes wie Fußball oder Basketball oder im Bereich Musik und der Kinderbetreuung besonders willkommen. Sehr gefragt sind zudem fachlich geschulte Helfer, die Deutschunterricht für Fortgeschrittene anbieten möchten. Kandidaten können...

  • Charlottenburg
  • 28.06.16
  • 66× gelesen
Soziales

Unermüdliche Soziallotsen

Spandau. Die Spandauer Soziallotsen kennen keine Sommerpause: Wer Probleme mit Behörden oder Institutionen hat, kann die ehrenamtlichen Helfer auch in den Ferien um Rat bitten – jeweils freitags von 10 bis 13 Uhr in der Mauerstraße 6, unter  35 38 95 66 oder info@soziallotsen-spandau.de. Die Soziallotsen informieren vertraulich und auf Wunsch auch anonym. bm

  • Haselhorst
  • 27.06.16
  • 40× gelesen
Soziales

Amtszeit von Ehrenamtlichen endet

Steglitz-Zehlendorf. Zum 1. Januar 2017 sucht das Bezirksamt wieder sozial engagierte Bürger. Die Amtsperiode der derzeit ehrenamtlichen Bürger läuft Ende des Jahres aus. Wer sich im sozialen Bereich ehrenamtlich engagieren möchte, sollte Toleranz und Einfühlungsvermögen sowie Verständnis für die Probleme, besonders für ältere und behinderte Mitbürger, mitbringen. Weitere Auskünfte über Tätigkeiten und Aufgaben eines ehrenamtlichen Mitarbeiters im sozialen Bereich gibt es im Rathaus Lankwitz,...

  • Lankwitz
  • 26.06.16
  • 86× gelesen
Soziales

Ehrenamtler dringend gesucht

Spandau. Lust auf ein Ehrenamt? Die Freiwilligen-Teams in den Seniorentreffs Hakenfelde und Ruhlebener Straße brauchen dringend Verstärkung! Frauen und Männer, die beim Ausschank und Imbissverkauf oder bei der Organisation von Veranstaltungen helfen wollen, sind willkommen. Die Ehrenamtlichen sind bei ihrem Einsatz haftpflicht- und unfallversichert, eine kleine Aufwandsentschädigung gibt es auch. Interessierte melden sich im Bezirksamt bei Andrea Förster unter  902 79 61 12 oder direkt im...

  • Spandau
  • 26.06.16
  • 144× gelesen
Soziales

Gratulieren und informieren

Mitte. Das Bezirksamt Mitte sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter für den Gratulationsdienst. Für die Wohngebiete Tiergarten und Moabit-West werden kontaktfreudige Freiwillige gesucht, die mit viel Toleranz, Einfühlungsvermögen und Verständnis älteren Bürgern im Namen des Bezirksamtes zu besonderen Geburtstagen und Ehejubiläen gratulieren und gleichzeitig über soziale und kulturelle Angebote im Bezirk informieren. Interessierte können sich im Ehrenamtsbüro im Rathaus Wedding, Müllerstraße...

  • Moabit
  • 19.06.16
  • 114× gelesen
Soziales

Lesepaten gesucht

Wedding. Die Gottfried-Röhl-Schule in der Ungarnstraße 75 sucht dringend ehrenamtliche Lesepaten, die den Kindern vorlesen oder mit ihnen das Lesen üben. Bisher gibt es vier Lesepaten, die einmal pro Woche nachmittags in die Schule kommen. Wer Lesepate werden möchte, kann sich bei der Gottfried-Röhl-Schule melden:  45 08 11 10. DJ

  • Wedding
  • 15.06.16
  • 99× gelesen
Soziales
Professor Dr. Stephan Wagner glaubt, dass neue Misch- und Ausbildungsverhältnisse für Ehren- und Hauptamtliche entstehen werden. | Foto: Stefanie Roloff

Professor Dr. Stephan Wagner über die Bedeutung von Schulungen im Ehrenamt

Berlin. Professor Dr. Stephan Wagner ist Geschäftsführer der Paritätischen Akademie Berlin, der Fort- und Weiterbildungsabteilung der Hochschule für angewandte Pädagogik. Im Interview mit Berliner-Woche-Reporterin Stefanie Roloff betont er die große Bedeutung von Fort- und Weiterbildung im Ehrenamt. Herr Professor Wagner, warum sind Qualifizierungsmaßnahmen im Ehrenamt wichtig? Stephan Wagner: Gerade zu Beginn ihrer Tätigkeit legen Ehrenamtliche einfach los. Diese Kraft des Anfangs sprüht vor...

  • Friedenau
  • 15.06.16
  • 963× gelesen
Soziales
Fast fertig: Amene freut sich auf ihr neues Kleid, das ihre Mutter Nasyme für sie schneidert. | Foto: Ulrike Martin
4 Bilder

Im Mittelhof lernen geflüchtete Frauen zu schneidern

Zehlendorf. Scheren klappern, Maschinen surren, flinke Hände stecken Papierschnitte auf Stoffbahnen: Im Keller des Stadtteilzentrums Mittelhof ist die Nähstube geöffnet. Besucht wird sie von Frauen, die in Flüchtlingsunterkünften des Bezirks leben. Die Idee entstand Ende 2015 in den evangelischen Kirchengemeinden Schlachtensee, Wannsee und Nikolassee. Ein Kennenlern- und Handarbeitstreff für Frauen aus Flüchtlingsheimen sollte entstehen. Der Mittelhof stellte die Räume zur Verfügung. „Wir...

  • Wannsee
  • 14.06.16
  • 499× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.