Fördermittel

Beiträge zum Thema Fördermittel

Politik
Susanne Gontard und Peter Lesti begutachten die Infosäule auf dem Barnimplatz. Mehr Information für die Bürger ist eines ihrer Anliegen. | Foto: hari
2 Bilder

Die Sprecher des Quartiersrates fordern mehr Transparenz und Mitsprache

Marzahn. Der neue Quartiersrat in Marzahn-NordWest hat erste wichtige Entscheidungen gefällt. Zugleich hemmen altbekannte Probleme die Arbeit des Gremiums.Der Quartiersrat Marzahn-NordWest hat sich Anfang dieses Jahres neu formiert. Vorausgegangen waren dem jahrelange Auseinandersetzungen zwischen dem alten Quartiersrat und dem Quartiersmanagement. Den Höhepunkt bildete der Streit um das Verfahren zur Neuwahl des Quartiersrats im Herbst vergangenen Jahres. Das Quartiersmanagement setzte ein...

  • Marzahn
  • 13.05.15
  • 274× gelesen
  • 1
Soziales
Die Ausgabestelle der evangelischen Missionsgemeinde der Berliner Tafel in der Schwarzburger Straße 8 ist eine wichtige soziale Einrichtung im Kiez. | Foto: hari

Marzahner "Laib und Seele"-Ausgabestelle droht das Aus

Marzahn. Die evangelische Missionsgemeinde Marzahn kann nach einer Mieterhöhung ihre Räume in der Schwarzburger Straße nicht mehr finanzieren. Sie will sie bis Ende 2015 aufgeben. Damit würde auch die Ausgabestelle der Berliner Tafel geschlossen.Die Finanzierungsprobleme der Gemeinde begannen zum Jahreswechsel. Der Bezirk verkaufte das ehemalige Kita-Gebäude Ende des vergangenen Jahres an die Wohnungsgenossenschaft Felix. Da deren Vertrag ausgelaufen war, verhandelte die Wohnungsgenossenschaft...

  • Marzahn
  • 13.05.15
  • 1.357× gelesen
Soziales
"Kammerbulle" Uli Zöller mit einem der letzten Paare Herrenschuhe. Allerdings sind diese Winterstiefel im Moment ohnehin nicht so gefragt | Foto: Ralf Drescher

"Haus Strohhalm" bittet um Unterstützung

Oberschöneweide. In der Kleiderkammer an der Wilhelminenhofstraße sind die Regale leer. Deshalb bittet das Obdachlosenprojekt wieder einmal um Hilfe.Schon der Name ist Programm. Im "Haus Strohhalm" bekommen alle Hilfe, die Hilfe brauchen. Alkoholiker ohne Wohnung bekommen ein Dach über dem Kopf, sozial Schwache aus dem Kiez finden ein günstiges Mittagessen, und arme Senioren und Obdachlose können sich in der Kleiderkammer bedienen. Das heißt: Eigentlich konnten sie sich bis vor wenigen Wochen...

  • Oberschöneweide
  • 13.05.15
  • 4.441× gelesen
  • 1
Bauen

Rund 475 000 Euro stehen in diesem Jahr für Spielplätze zur Verfügung

Lichtenberg. In Lichtenberg gibt es über 135 Spielplätze - so viele wie in keinem anderen Bezirk. Doch etliche der Plätze sind in die Jahre gekommen. Für Generalüberholungen gibt der Bezirk deshalb in diesem Jahr rund 475 000 Euro aus. Instandgesetzt werden die Spielplätze in der Marie-Curie-Allee 12-14, Teile des Spielplatzes an der Frankfurter Allee 176-184 und in der Nöldnerstraße 17. Hierfür gibt es rund 150 000 Euro aus dem Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm. Weitere 120 000 Euro aus...

  • Lichtenberg
  • 13.05.15
  • 229× gelesen
  • 1
Soziales

Ideen für den Kiez gesucht

Marienfelde. Ob Gartenprojekte, Hoffeste, Bastelnachmittage oder Sportaktionen: Alles, was Leben in die große Wohnsiedlung rund um Waldsassener Straße und Tirschenreuther Ring bringt und dabei hilft, dass Nachbarn sich besser kennenlernen, kann finanziell gefördert werden. Alle Anwohner sind aufgefordert, ihre Ideen bis zum 1. Juli beim Quartiersbüro W40, Waldsassener Straße 40, einzureichen. Montag bis Donnerstag 10 bis 15 Uhr und Dienstag 10 bis 17 Uhr ist geöffnet, E-Mail: w40@ag-spas.de, 53...

  • Marienfelde
  • 13.05.15
  • 60× gelesen
Bauen und Wohnen

Zuschuss für Energieberatung

Bewohner von Ein- und Zweifamilienhäusern erhalten bei einer Energieberatung künftig einen Zuschuss von 60 Prozent der Kosten. Maximal sind es 800 Euro. Das teilt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit. Bei Wohnhäusern mit mindestens drei Einheiten sind es maximal 1100 Euro. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat die Förderung entsprechend angepasst. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 78× gelesen
Politik

Bezirksamt prüft Einsatz einer Agentur für Zwischennutzung

Reinickendorf. Das Bezirksamt prüft bis zum 30. September 2015, ob eine Zwischennutzungsagentur leer stehende Geschäfte für neue Funktionen öffnen kann.Der Wirtschaftsausschuss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) stimmte am 6. Mai einstimmig einem entsprechenden Antrag von Bündnis 90/Die Grünen zu. Diese hatten den Antrag unter anderem damit begründet, dass Zwischennutzung günstige Startbedingungen für Existenzgründer, aber auch für Kulturschaffende und Vereine bieten könne. Auch die lokale...

  • Reinickendorf
  • 07.05.15
  • 209× gelesen
Soziales

Jugendjury vergibt wieder Fördermittel: Ideen junger Spandauer gefragt

Spandau. Viele Jugendliche haben tolle Ideen für Projekte in ihrem Kiez oder ihrer Schule. Meist aber fehlt das Geld und die Suche nach Fördermitteln gestaltet sich schwierig. Hier hilft die Jugendjury weiter.Bei der Jugendjury haben junge Spandauer zwischen zwölf und 21 Jahren wieder die Chance, sich um Geld für ihre Projektideen zu bewerben. Spätester Einsendeschluss für die Projektskizzen ist der 28. August. Die erste Jurysitzung findet bereits am 20. Juni in der Stadtbibliothek Spandau...

  • Spandau
  • 07.05.15
  • 115× gelesen
Soziales

Geld für Kiezprojekte

Gesundbrunnen. Das Quartiersmanagement (QM) im Soldiner Kiez stellt wieder Gelder für kleine Kiezprojekte zur Verfügung. Wer zum Beispiel ein Nachbarschaftsfest, eine Aktion entlang der Panke oder einen Tanzworkshop organisieren möchte, kann bis zu 1500 Euro aus dem Aktionsfonds bekommen. Jeder kann Projekte einreichen, die "Menschen im Kiez zusammenbringen und das ehrenamtliche Engagement stärken". Besonders willkommen sind Ideen von Kindern und Jugendlichen. Eine Anwohnerjury entscheidet am...

  • Gesundbrunnen
  • 27.04.15
  • 87× gelesen
Bauen
Raffinierte Konstruktionen. Die Baufachfrauen haben multifunktionelle Elemente für die Stadtbad-Terrasse entworfen. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Stadtbad Wedding will Fördergelder

Gesundbrunnen. Das frühere Stadtbad Wedding in der Gerichtstraße 65 will der Eigentümer seit fünf Jahren zum Kunst- und Eventhaus ausbauen. Dafür möchte Arne Piepgras jetzt Fördergelder vom Senat.Ausstellungen und Konzerte in den Schwimmbecken, Ateliers und Arbeitsplätze in den einstigen Umkleideräumen - das Stadtbad Wedding ist ein abgefahrener Veranstaltungs- und Arbeitsort. Arne Piepgras hat die 2002 geschlossene Schwimmhalle vor fünf Jahren vom Liegenschaftsfonds (Lifo) gekauft. Ein Kunst-...

  • Wedding
  • 27.04.15
  • 1.675× gelesen
  • 1
Bildung

Studie gefordert für Bibliothek

Moabit. Die Bruno-Lösche-Bibliothek in der Perleberger Straße 33 soll erweitert werden. Dazu hat die Bezirksverordnetenversammlung Ende 2014 eine Machbarkeitsstudie gefordert. Diese Studie sollte neben den Möglichkeiten eines Ausbaus auch den Erhalt der anderen Bibliotheken in den angrenzenden Ortsteilen berücksichtigen und entstehende Kosten für den Bezirk unter die Lupe nehmen. Das Bezirksamt prüft nun zunächst in Abstimmung mit dem Kultur- und dem Stadtplanungsamt, ob diese Studie aus...

  • Moabit
  • 27.04.15
  • 139× gelesen
Soziales

Bürgerschaftliches Engagement fördern

Mitte. Die Conrad-Stiftung Bürger für Mitte fördert in diesem Jahr zwei Maßnahmen im Bezirk mit je bis zu 10.000 Euro.Wie Bürgermeister Christian Hanke (SPD) informiert, steht die Aktion unter dem Motto "Hallo Nachbarn, ihr seit mir nicht egal". Damit soll bürgerliches Engagement für den Bezirk unterstützt werden. Mit den Fördergeldern sollen Projekte engagierter Initiativen und gemeinnütziger Organisationen finanziert werden. Mit dem Aufruf verbindet der Stiftungsrat die Idee, dass sich die...

  • Mitte
  • 24.04.15
  • 123× gelesen
Soziales

Stiftung sucht Helfer

Berlin. Das Berliner Spendenparlament, ein Projekt der Stiftung dragondreams, sucht neue Spendenparlamentarier. Die entscheiden zweimal im Jahr über die Vergabe ihrer Mittel an Kitas, Schulen und Vereine in der Kinder- und Jugendarbeit. Die nächste Sitzung findet am 16. April, 18 Uhr, im Café Oase, Schönfließer Straße 7 statt. Gäste sind gern gesehen. Mehr Infos gibt es auf www.dragondreams.de. Helmut Herold / hh

  • Prenzlauer Berg
  • 14.04.15
  • 191× gelesen
Bauen

Der Bezirk bemüht sich weiter um Fördermittel für Weißenseer Spitze

Weißensee. Im Gebiet Weißenseer Spitze/Langhansstraße und im Ortskern Heinersdorf gibt es einen erheblichen Erneuerungsbedarf bei der öffentlichen Infrastruktur, meint die BVV.Deshalb sollten in diese Kieze Mittel der Städtebauförderung fließen, um die öffentliche Infrastruktur wieder auf Vordermann zu bringen. Einen entsprechenden Beschluss fassten die Verordneten vor einem halben Jahr. Sie beauftragten das Bezirksamt zu prüfen, welcher Sanierungsbedarf bei den Straßen- und Grünflächen in...

  • Weißensee
  • 01.04.15
  • 193× gelesen
Bauen

Ideen für den Ehlers-Platz

Steglitz. Jedes Jahr stellt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt den Bezirken Fördermittel zur Unterstützung des freiwilligen Engagements in Nachbarschaften zur Verfügung. Der Runde Tisch "Hermann-Ehlers-Platz" möchte auf seiner nächsten Sitzung Möglichkeiten und Ideen besprechen, wie die Fördermittel auch zur Gestaltung dieses Platzes genutzt werden können. Mit den Mitteln kann Material für Renovierungen, Pflanzungen oder Maßnahmen für eine saubere Stadt gekauft werden. Die...

  • Steglitz
  • 01.04.15
  • 108× gelesen
Kultur
Jazz in der Gedächtniskirche: Junge Musiktalente feierten den Geburtstag von Adolphe Sax. | Foto: tsc

Musik, Design und Inklusion: Das gelang 2014 dank Aktionsfonds

Charlottenburg-Wilmersdorf. 50.000 Euro standen bereit - und jeder Cent hatte seinen Sinn. Nun blicken die Verantwortlichen des Bund-Länder-Programms "Aktive Zentren" zurück auf ein Jahr, in dem das Fördergeld verschiedenste Projekte beflügelte.Obwohl sich die Förderkulisse auch nach Schöneberg erstreckt, floss ein Großteil der Unterstützung in bezirkliche Aktivitäten. Sicher in Erinnerung behalten wird man das Musikfest der Gedächtniskirche zum 200. Geburtstag von Adolphe Sax, das durch...

  • Charlottenburg
  • 01.04.15
  • 208× gelesen
Soziales

Bürger können eine Förderung erhalten

Pankow. Alle Pankower, die ehrenamtlich etwas für ihren Kiez tun möchten, können ab sofort Fördergelder beim Bezirksamt beantragen.Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung stellt dem Bezirksamt in diesem Jahr 77.000 Euro für die Förderung ehrenamtlicher Aktivitäten von Bürgern zur Verfügung. Es werden Bürgeraktionen in Schulen, auf Sportflächen, in Jugendklubs, in Kitas, auf öffentlichen Spielplätzen, in Senioren- und Stadtteilzentren, in Nachbarschaftstreffs, Selbsthilfekontaktstellen, auf...

  • Pankow
  • 01.04.15
  • 124× gelesen
Auto und Verkehr
Der Staat fördert die Rußfilter-Nachrüstung bei Pkw mit Dieselmotor. | Foto: Franziska Koark

Der Staat fördert Rußfilter wieder

Wer einen Rußpartikelfilter für sein Fahrzeug nachrüstet, bekommt wieder Unterstützung vom Staat. 260 Euro gibt es für alle, die ihren Diesel noch dieses Jahr umbauen.Laut dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) lohnt sich die Nachrüstung wegen verschärfter Einfahrtregelungen in Umweltzonen, denn so können viele ältere Diesel-Pkw und Transporter eine grüne Schadstoffplakette bekommen. Erst wenn nach dem Filtereinbau die neue Abgaseinstufung in den Fahrzeugschein...

  • Mitte
  • 16.03.15
  • 139× gelesen
Soziales

Jugendjury berät über Projekte

Reinickendorf. Die Jugendjury tagt wieder. Jugendliche von zwölf bis 21 Jahren sind aufgerufen, sich an diesem Projekt zu beteiligen. Wer eine tolle Idee hat, sich einen Wunsch oder Traum mit anderen erfüllen will und dazu etwas Geld braucht, kann sich ab sofort bewerben und an der Jugendjury teilnehmen. Mindestens drei Jugendliche können zusammen bis zum 15. April ihre Projektvorschläge aus Kunst, Musik, Film, Sport, Politik, soziales Engagement, Toleranz und Vielfalt vorlegen und dafür 300...

  • Reinickendorf
  • 05.03.15
  • 65× gelesen
Politik

Geld für Reise und Jubiläum

Tempelhof. Die Bezirksverordneten haben beschlossen, dem Sinfonie Orchester Tempelhof als Zuschuss für eine Konzertreise in den Werra-Meißner-Kreis (Hessen) sowie dem Kabarett Korsett für die Produktion einer DVD zum 20-jährigen Bühnenjubiläum jeweils bis zu 2000 Euro Sondermittel zu spendieren. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Tempelhof
  • 23.02.15
  • 64× gelesen
Politik

Chance auf Bundesförderung

Spandau. Nach Informationen des Spandauer SPD-Bundestagsabgeordnete Swen Schulz hat die Havelstadt gute Chancen auf Fördermittel des Bundes für junge Erwachsene. Florian Pronold (SPD), Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, habe ihm mitgeteilt, dass Spandau für eine Förderung aus dem Bundesprogramm "Bildung, Wirtschaft und Arbeit im Quartier" (BIWAQ) ausgewählt worden sei. "In einem bundesweiten Interessenbekundungsverfahren...

  • Spandau
  • 20.02.15
  • 115× gelesen
Bildung

Elf Schulprojekte werden gefördert: Von der Schülerband bis zur Pausenbar

Reinickendorf. Elf Schulprojekte werden in diesem Jahr gefördert. 20.000 Euro gibt es dafür aus dem Projektmittelfonds Schule.Die Jury hat getagt und die Gewinner stehen fest. Elf Vorschläge aus den Schulen fanden die Unterstützung der Jury. 20.000 Euro hat der "Projektmittelfonds Schule" aus dem Haus von Bildungsstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) dafür im Budget. Entsprechend lang war auch die Wunschliste der Schulen. So werden unter anderem neue Musikinstrumente für eine Schülerband,...

  • Reinickendorf
  • 19.02.15
  • 226× gelesen
Bildung

Zwölf Projekte an Schulen und Kitas werden gefördert

Steglitz. Der Bezirk unterstützt zwölf pädagogische Projekte an Kitas, Schulen und Jugendeinrichtungen. 30.000 Euro des Berliner Senats standen dafür zur VerfügungVon 19 gestellten Anträgen, hat eine Jury zwölf ausgewählt. Fünf davon sind in Steglitz geplant. Das Projekt "Der Dreh mit der Leier oder die Leier mit dem Dreh" an der Giesensdorfer Grundschule wird mit 3000 Euro gefördert und verknüpft Kunst und Physik miteinander. Mit 1845 Euro wird das Projekt "Fremden Welten" der Kita Bibbi-Bär...

  • Steglitz
  • 16.02.15
  • 222× gelesen
Bauen

Tagesklinik in Malteser-Klinik

Westend. Mit der Einweihung einer neuen geriatrischen Tagesklinik im Malteser-Krankenhaus in der Pillkaller Allee 1 verfügt der Bezirk über zehn Patientenplätze in einem teilstationären Angebot. Der neu angefügte Gebäudeteil beinhaltet zum einen die Tagesklinik, zum anderen moderne Patientenzimmer in den oberen Etagen sowie einen Aufenthaltsbereich für Angehörige. Mit Fördermitteln des Landes Berlin erfolgt derzeit an alten Gebäudeteilen eine energetische Sanierung der Fassade und der Fenster....

  • Westend
  • 16.02.15
  • 222× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.