Führungen

Beiträge zum Thema Führungen

Kultur

Flanieren, Bolzen und Kunst: Tag der Städtebauförderung: Neukölln lädt zu sechs Veranstaltungen ein

Neukölln. Eine Schnitzeljagd im Schillerkiez, ein Spaziergang auf einem nagelneuen Uferweg, ein Streifzug durch die Gropiusstadt: Dazu lädt der „Tag der Städtebauförderung“ am Sonnabend, 13. Mai, ein. Organisatorin ist die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. In Neukölln stehen sechs Veranstaltungen auf dem Programm. Ein Glanzlicht ist sicher die Eröffnung der Promenade am Neuköllner Schifffahrtskanal. Um 14 Uhr wird Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) den Weg offiziell freigeben. Und es...

  • Neukölln
  • 07.05.17
  • 198× gelesen
Kultur

Führung durch Hufeisensiedlung

Britz. In Kooperation mit der Volkshochschule Neukölln veranstaltet das Museum Neukölln am Sonntag, 23. April, eine Führung von 14 bis 16.15 Uhr durch die Hufeisensiedlung. Der Historiker Henning Holsten wirft einen Blick hinter die Türen des weltberühmten Architekturdenkmals, wo sich Politik und Alltag, der gemeinschaftliche Aufbruch in die Zukunft und der Rückzug ins Private bis heute auf eigentümliche Weise vermischen. Die Führung startet am Nordausgang des U-Bahnhofs Blaschkoallee und...

  • Britz
  • 13.04.17
  • 166× gelesen
Kultur

Brutvögel zählen und beobachten

Britz. Zwei Führungen des Freilandlabors im Britzer Garten führen in die Vogelwelt: Bernd Steinbrecher zeigt am 23. April ab 9 Uhr, wie eine Vogelzählung bei den Experten durchgeführt wird. Anhand der singenden Vogelmännchen will er den Bestand einiger Arten erfassen. Alle Vogelarten werden beobachtet und deren Lebensweisen erklärt. Der Treffpunkt ist am Parkeingang Buckower Damm. Dr. Friedrich-Karl Schembecker erklärt in einer Führung des Malteser Hilfsdienstes für Menschen mit Demenz am 25....

  • Britz
  • 12.04.17
  • 87× gelesen
Kultur
Bei der Paarung der Erdkröten im Wasser trägt das größere Weibchen das kleinere Männchen auf dem Rücken. | Foto: Freilandlabor Britz

Spaziergänge im Frühling: Freilandlabor am Wochenende

Neukölln. In dieser Jahreszeit sind Amphibien und Vögel besonders mit den Vorkehrungen für den Nachwuchs beschäftigt, auch im Britzer Garten. An sehr warmen Uferbereichen von Seen und Tümpeln entwickeln sich jetzt die ersten Kaulquappen von Grasfröschen und Kröten, die dort ihre Eier abgelegt haben. Kathrin Scheurich geht am 8. April von 14 bis 16 Uhr mit Familien auf die Suche und hofft, die ersten Kaulquappen zu entdecken. Die Führung startet am Verwaltungsgebäude, Sangerhauser Weg 1, und...

  • Britz
  • 02.04.17
  • 109× gelesen
Kultur

Spaziergang zu den Frühblühern

Britz. Zwei Veranstaltungen ganz unterschiedlicher Art bietet das Freilandlabor Britz am ersten Aprilwochenende an. In der Reihe „Kunst und Biologie“ laden Ursula Müller und Thomas Hoffmann am 1. April ab 13.30 Uhr zur Führung „Pflanzen und Tiere mythologischer Gemälde“ in die Gemäldegalerie Kulturforum Potsdamer Platz ein. Die Führung kostet zehn Euro plus Eintritt in die Gemäldegalerie. Ein Spaziergang durch den Britzer Garten zur Erkundung der Frühblüher startet am 2. April 11 Uhr ab dem...

  • Britz
  • 26.03.17
  • 74× gelesen
Kultur

Alte Zicken, stolze Staufer: Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer am Hohenstaufenplatz

Kreuzberg. Gleich am Kottbusser Damm kämpfen zwei bronzene Zicken in der Grünanlage. Noch vor eineinhalb Jahrhunderten soll hier eine Ziegenweide gewesen sein – weit vor der königlichen Akzisemauer, der alten Stadtgrenze. Die einstige Sumpfgegend um den alten Schafgraben, heute Landwehrkanal, war da längst trockengelegt. Ab 1861 gehörte alles westlich des Kottbusser Damms bis zur Hasenheide zum Berliner Stadtgebiet - als Tempelhofer Vorstadt. Aber es dauerte noch, bis im längst geplanten...

  • Kreuzberg
  • 24.01.17
  • 604× gelesen
  • 1
Kultur

Kinder besuchen den Gutshof

Britz. Gruppen aus Kitas und Grundschulen begeben sich auf dem historischen Britzer Gutshof eine Stunde lang auf Spurensuche. Unter anderem können sie gemeinsam mit einem Tierpfleger den Pferden, Kühen, Schafen, Ziegen, Gänsen, Enten, Hühnern, Tauben und Hasen einen Besuch abstatten. Termine sind immer dienstags bis freitags zwischen 10.30 und 15 Uhr. Eine Anmeldung unter  60 97 92 30 ist notwendig. Die Teilnahme ist kostenlos. sus

  • Britz
  • 19.12.16
  • 28× gelesen
Bildung

Igel im Winter, Bäume im Herbst

Britz. Zu zwei herbstlichen Veranstaltungen lädt das Freilandlabor im Britzer Garten ein. Am Sonnabend, 12. November, sind Kinder und Erwachsene um 14 Uhr im Verwaltungsgebäude, Sangerhauser Weg 1, willkommen. Kathrin Scheurich erklärt dann, wie Igel sich auf den Winterschlaf vorbereiten, wie man ihnen mit einem kuscheligen Häuschen durch die kalte Jahreszeit helfen kann. Erwachsene bezahlen zwei Euro, Kinder nichts. Am Sonntag, 13. November, geht es bei einem Rundgang um spätherbstliche Laub-...

  • Britz
  • 07.11.16
  • 80× gelesen
Kultur
Tückisches Fabeltier auf der Teetasse: Meister Reineke spielt Meister Lampe übel mit. | Foto: Schilp
3 Bilder

Robinson Crusoe auf dem Teller: Literatur und Porzellan: Das Schloss Britz eröffnet seine neue Ausstellung

Britz. Zu einem kulturhistorischen Streifzug durch die vornehme Welt des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts lädt das Schloss Britz mit seiner neuen Ausstellung ein. Der Titel lautet: „Literatur auf Porzellan, Steingut und in anderem Kunsthandwerk“. Sie waren sagenhaft unpraktisch, die Pfeifen, die die Herren Studenten einst bei ihren Zusammenkünften zu rauchen pflegten. Auf große Holzgestelle wurden Porzellanköpfe gesteckt und mit Tabak gefüllt. „Porzellan wird wahnsinnig heiß und ist...

  • Britz
  • 06.11.16
  • 489× gelesen
Kultur
In einem Tanzworkshop beim Staatsballett Berlin in der Deutschen Oper durften sich kleine Tänzerinnen am 1. Oktober erstmals erproben. | Foto: Chris Benedict
2 Bilder

"KinderKulturMonat": An 60 Orten können Vier- bis Zwölfjährige kreativ werden

Neukölln. Auch in diesem Jahr läuft der "KinderKulturMonat" den ganzen Oktober über. Für Vier- bis Zwölfjährige gibt es viele Angebote in der ganzen Stadt. Veranstalter ist der "WerkStadt Kulturverein" aus dem Körnerkiez. Gitarre spielen, Ballett tanzen, Opern singen – all das können Kinder in diesem Oktober in zahlreichen Museen, Theatern, Opernhäusern, Galerien, Ateliers und Konzerthallen ausprobieren. Sie bieten ein interaktives und kindgerechtes Programm mit speziellen Workshops,...

  • Neukölln
  • 06.10.16
  • 199× gelesen
Kultur

Führungen durch die Herbstlandschaft im Britzer Garten

Britz. Der Herbst hat sich eingestellt und bringt in der Natur viele Früchte und bunte Farben hervor. Mit dem Freilandlabor lässt sich in diesen Tagen vieles im Britzer Garten entdecken und erforschen. Auf eine Entdeckertour, bei der Nüsse, rote Beeren und süße Früchte gesammelt werden, nimmt Kathrin Scheurich Erwachsene und Kinder ab drei Jahren am 1. Oktober von 14 bis 16.15 Uhr mit. Treffpunkt ist der Parkeingang Sangerhauser Weg. Eine Anmeldung bei der Volkshochschule Neukölln, Boddinstraße...

  • Britz
  • 24.09.16
  • 61× gelesen
Kultur
Heuernte auf dem Tempelhofer Feld. | Foto: Freilandlabor Britz e. V.
3 Bilder

Freilandlabor macht Ausflug zur alljährlichen Wiesenmahd

Britz. Am 20. und 21. August hat das Freilandlabor Britz ein abwechslungsreiches Programm für Familien zu bieten. Eine Veranstaltung führt auf das Tempelhofer Feld, wo seit dem 9. August die Wiesen gemäht werden. Aber noch viel mehr steht an diesem Wochenende an. Der größte Teil der Wiesenflächen auf dem Tempelhofer Feld wird in Abstimmung mit der Obersten Naturschutzbehörde nur einmal im Jahr gemäht. Der richtige Zeitpunkt ist dann gekommen, wenn die Jungvögel der Feldlerche, die als...

  • Neukölln
  • 16.08.16
  • 138× gelesen
Kultur
Die Natur mit verschiedenen Kursen entdecken. Das ist möglich im Freilandlabor.
2 Bilder

Freilandlabor mit buntem Freizeitprogramm für die ganze Familie

Britz. Dass das Freilandlabor spannend viele Weg hat, um die fabelhafte Welt der Natur zu erkunden, beweist mal wieder das bunte und vor allem vielfältige Programm der kommenden Tage. Zwei Führungen, ein Workshop und ein Konzert laden am ersten Augustwochenende in den Britzer Garten ein. Ein Ausflug des Freilandlabors führt sogar zur Kunst in die Gemäldegalerie. Und wieder einmal ist bei den Angeboten die ganze Familie zum Mitmachen, Staunen, Forschen und Lauschen eingeladen. So wird es gleich...

  • Britz
  • 01.08.16
  • 132× gelesen
Kultur

Leben im Weltkulturerbe

Britz. Eine Führung mit dem Historiker Henning Holsten durch das Leben im Weltkulturerbe Hufeisensiedlung bietet das Museum Neukölln am 7. August um 14 Uhr an. Hufeisen, Rote Front und bunte Haustüren – die architektonischen Wahrzeichen der Großsiedlung sind weltbekannt. Doch wer zog in den 1920er Jahren ins heutige Weltkulturerbe? Und wie erlebten Bewohner die großen politischen Umbrüche? Die Führung wirft einen Blick hinter die Türen des Architekturdenkmals. Sie startet am Nordausgang des...

  • Britz
  • 31.07.16
  • 82× gelesen
Kultur

Rock’n’Roll und Wildkräuter

Britz. Unsterbliche Rock’n’Roll-Klassiker in passender Garderobe der 50er-Jahre präsentieren die fünf Musiker und die Sängerin Simone der Band „Petticoat“ am 31. Juli von 15 bis 17 Uhr auf der Bühne Festplatz am See im Britzer Garten. Gespickt ist das Programm mit Moderation, Parodien und humoristischen Einlagen. In der Reihe Natur für Senioren erkundet Friedrich-Karl Schembecker vom Freilandlabor am 3. August von 11 bis 13.30 Uhr essbare und heilsame Wildkräuter im Britzer Garten. Der...

  • Britz
  • 21.07.16
  • 83× gelesen
Kultur

Puppenspiel und Märchen

Neukölln. Erste Museumserfahrungen in ihrem Leben machen viele Kinder inzwischen im Puppentheatermuseum Karl-Marx-Straße 135. Für die Jüngsten ab vier Jahren bietet der Verein im Juli eine Führung durch das Museum mit Puppenspiel und Märchen an. Die Termine sind am 7., vom 12. bis 14. sowie am 19. Juli, jeweils um 10 Uhr. Für Besucher mit starken Nerven ab acht Jahren wird am 15. Juli um 10 Uhr eine Taschenlampenführung angeboten. Das Museum bittet um vorherige Anmeldung unter  687 81 32. Wegen...

  • Neukölln
  • 05.07.16
  • 39× gelesen
Kultur
Auch junge Wasservögel, wie diesen Haubentaucher, kann man im Britzer Garten beobachten. | Foto: Werner Linemann

Erforschungstouren im Britzer Garten

Britz. Vor allem in den Sommermonaten gibt es in unserer heimischen Flora und Fauna eine Menge zu entdecken. Das Freilandlabor Britz nimmt Jung und Alt in den ersten Julitagen zu vier interessanten Veranstaltungen mit. • Um „Erfindungen der Natur“ dreht sich alles am 2. Juli von 11 bis 13.15 Uhr in einer Kooperations-Veranstaltung mit der VHS Tempelhof-Schöneberg. Eltern und Kinder ab sechs Jahren erforschen mit Dr. Friedrich-Karl Schembecker die natürlichen Vorbilder für technische Dinge und...

  • Britz
  • 29.06.16
  • 121× gelesen
Kultur

Den Schlosspark erkunden

Britz. Zu zwei Gartenführungen durch den Schlosspark lädt am 2. Juli um 15 Uhr und am 3. Juli um 16.45 Uhr das Schloss Britz ein. Der Park, vermutlich Ende des 17. Jahrhunderts angelegt, gehört zu den 14 auserwählten Berliner Premiumflächen der Internationalen Gartenausstellung (IGA) Berlin 2017 als „Berlins Grüne Orte“. Bei einem geführten Rundgang können Besucher die Elemente des märkischen Schlossparks im englischen Landschaftsstil des 19. Jahrhunderts aufspüren und die Planungen des...

  • Britz
  • 26.06.16
  • 53× gelesen
Kultur
Am 18. Juni 2016 stehen im Konzerthaus Berlin zwischen 12 und 18 Uhr sämtliche Türen offen. | Foto: Uwe Arens

Tag der offenen Tür im Konzerthaus am Gendarmenmarkt

Mitte. Am 18. Juni 2016 stehen im Konzerthaus Berlin zwischen 12 und 18 Uhr sämtliche Türen offen. Musik in allen Räumen, vielfältige musikalische Familienaktivitäten zum Staunen und Mitmachen, Wunschkonzert mit dem Konzerthausorchester und Chefdirigent Iván Fischer, Führungen, Stände, Gastronomie und eine Außenbühne auf dem Gendarmenmarkt – von der berühmten Freitreppe aus kann das Publikum gemütlich zuhören. Der Eintritt ist frei. my

  • Mitte
  • 14.06.16
  • 524× gelesen
Kultur
Der Buntspecht, einer der heimischen Vögel, die im Britzer Garten zu beobachten sind, zieht derzeit gerade seine Jungen auf. | Foto: Werner Linemann

„Langer Tag der StadtNatur“ geht in nächste Runde

Neukölln. Zum zehnten Mal findet am Wochenende stadtweit der „Lange Tag der StadtNatur“ statt. Im Norden und Süden des Bezirks bieten zahlreiche Vereine, Institutionen und Experten sowie das Freilandlabor Britz Veranstaltungen an. Mit fast 500 Veranstaltungen in Berlin ist das Programm zum Langen Tag der StadtNatur so umfangreich, wie noch nie zuvor. Allein in Neukölln gibt es dieses Jahr insgesamt 35 Führungen, Workshops und Ausstellungen. Das Freilandlabor Britz ist erneut einer der...

  • Neukölln
  • 12.06.16
  • 220× gelesen
Kultur

Spuren im Körnerpark

Neukölln. Zum 100. Geburtstag des Körnerparks blickt eine mobile Ausstellung des Museums Neukölln auf die wechselvolle Geschichte des Parks. Dritte Station ist vom 13. bis 24. Juni das Nachbarschaftsheim Neukölln in der Schierker Straße 53. Die Ausstellung im Foyer kann montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr besichtigt werden. Begleitend zur Ausstellung macht sich der Historiker Henning Holsten in einer Führung am 12. Juni ab 14 Uhr auf die Suche nach Spuren, die Weltkriege, politische Umbrüche...

  • Neukölln
  • 05.06.16
  • 81× gelesen
Kultur
Lenard Streicher und seine Swingin` Ballroom Band sorgen am 29. Mai für beschwingte Musik aus den vierziger, fünfziger und sechziger Jahren auf der Festplatzbühne im Britzer Garten. | Foto: Lenard Streicher

Konzerte und Führungen im Britzer Garten

Britz. Seit Beginn des Frühlings lockt der Britzer Garten mit vielen Führungen durch Flora und Fauna, aber auch mit zahlreichen Musikveranstaltungen zu einem Besuch. Auch am letzten Maiwochenende wird in dem ehemaligen Buga-Park viel gesungen und getanzt. Bühne frei für die Neuköllner Nachwuchstalente am 27. Mai: Mehr als 350 Schülerinnen und Schüler sind zum 13. Liedergarten ab 11 Uhr im Britzer Garten zu Gast und präsentieren auf der Festplatzbühne ein vielfältiges und beeindruckendes...

  • Britz
  • 21.05.16
  • 264× gelesen
Kultur
Martin Steffens vom Kulturnetzwerk Neukölln (links) und Tobias Sternberg vom HilbertRaum haben sich mit anderen Galerien und Kunstorten zusammengetan, um sich der Öffentlichkeit besser zu präsentieren. | Foto: Sylvia Baumeister

Wo die Kunst zu Hause ist zeigen neue Führungen

Neukölln. Bislang war es schwierig, sich einen Überblick über die vielen Kunsträume zu verschaffen, die sich im Bezirk angesiedelt haben. Ein Zusammenschluss von 18 ausgewählten Kunsträumen soll dies erstmals möglich machen - zunächst mit Führungen, die ab 21. Mai beginnen. Rasant ist die Anzahl der Kunstorte in Neukölln in den letzten Jahren gestiegen, das Interesse an dem kreativen Hotspot ist weit über Berlin hinaus groß. Aber wo sind Kunsträume zu finden, was bieten sie und wann sind sie...

  • Neukölln
  • 18.05.16
  • 495× gelesen
Kultur
Für das Jubiläum des Parks wurden frische Rhododendren gepflanzt, die nun die Galeriebrüstung verschönern. | Foto: Sylvia Baumeister
5 Bilder

100 Tage lang im Körnerpark feiern

Neukölln. Vom 4. Juni bis Mitte September wird das Jubiläum des Körnerparks begangen. Das Besondere: Die Bevölkerung konnte ihre Ideen einbringen und ist auch auf vielen Veranstaltungen zum Mitmachen aufgefordert. Ein vom Bezirk herausgegebener Kalender gibt einen Überblick über das Programm. 1916 überließ Franz Körner sein schönes Gartenidyll mit Kaskaden, Orangerie und Umfassungsmauern dem Bezirk. Seither hat der auf einer Kiesgrube angelegte Körnerpark – sechs Meter unterhalb der ihn...

  • Neukölln
  • 17.05.16
  • 320× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.