Tempelhof-Schöneberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Auf der verzweigten Handelsstraße sammeln und verkaufen die zwei Spieler von Tokaido Duo traditionelle Souvenirs. Die Künstlerroute führt sie in verschiedene Gebiete, wo sie zahlreiche wunderschöne Landschaften malen und ihre Bilder an Einheimische verschenken. | Foto: Pegasus Spiele
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Tokaido Duo“ – Fernöstliche Würfelkunst für daheim

Shikoku ist zwar nur die kleinste der vier Hauptinseln Japans. Umso größer jedoch das Vergnügen, das ihr Besuch auf dem Spielbrett bereitet. Die beiden Akteure schicken je drei würfelgesteuerte Charaktere auf Reisen. Während der Händler zwischen sämtlichen Orten der Insel hin- und herzieht, beschränkt sich der Pilger auf eine Rundwanderung entlang der Küste. Noch anders der Maler, der im offenen Gelände die Gebiete durchstreift. Dementsprechend unterschiedlich gestalten sich die Aufgaben. Der...

  • Kreuzberg
  • 05.07.23
  • 503× gelesen

Ich meine - Sie stimmen ab
Petition will Rammstein-Konzerte im Olympiastadion verhindern

Mitte Juli wird das Olympiastadion an drei Abenden brennen. Die Berlin-Konzerte auf Rammsteins Europatournee sind ausverkauft. Wegen der seit Tourneestart im litauischen Vilnius aufgekommenen Vorwürfe gegen Sänger Till Lindemann fordern Aktivisten aber vom Senat, sich dafür einzusetzen, dass das Olympiastadion die Verträge mit Rammstein kündigt. „Berlin darf nicht zum Ort für sexuellen Missbrauch werden! Wir feiern keine Täter!“, heißt es in einer Onlinepetition auf der Internetplattform...

  • Charlottenburg
  • 04.07.23
  • 781× gelesen
  • 2
  • 3
Die Dachterrasse liegt 30 Meter hoch. Ganz hinten der namensgebende Tower. | Foto:  Schilp
8 Bilder

Weiter Blick aus 30 Metern Höhe
Der THF Tower eröffnet am 20. Juli mit Dachterrasse und Ausstellungshalle

Eine gut 600 Quadratmeter große Dachterrasse und eine neue Ausstellung zur jüngeren Geschichte des Flughafens Tempelhof laden ab dem 20. Juli zum Besuch ein. „THF Tower“ nennt sich der sanierte westliche Gebäudeteil, der nur wenige Schritte vom U-Bahnhof Paradestraße entfernt liegt. Schon die 143-stufige Treppe ist eine Attraktion für sich. Sie wurde in den Kopfbau West „eingehängt“ und scheint über der historischen Treppe zu schweben. Aber auch wer nicht gut zu Fuß ist, kann zur Ausstellung in...

  • Tempelhof
  • 04.07.23
  • 2.134× gelesen

Gemeinde feiert 100. Geburtstag

Mariendorf. Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mariendorf feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund findet am 8. Juli im Garten des Gemeindehauses, Freibergstraße 10, ein großes Sommerfest für Groß und Klein statt. Von 11 bis 16 Uhr gibt es Spielstationen, Bastelangebote, Reisegeschichten, Glitzer-Tattoos, Grillwürstchen,  Kaffee und Kuchen und vieles mehr. Weitere Infos: efg-freibergstrasse.de oder Telefon 706 20 22. sim

  • Mariendorf
  • 03.07.23
  • 225× gelesen

Friedenauer Musiksommer

Friedenau. Der Verein Südwestpassage präsentiert wieder den Friedenauer Musiksommer. Am 8. Juli ist das Lola Quartett Berlin zu Gast: Nora Scheidig (Violine), Benjamin Pant (Violine), Vera Ivanidenko (Viola) und Leander Kippenberg (Violoncello) spielen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn, Antonín Dvořák und Giacomo Puccini. Am 15. Juli steht der Abend unter dem musikalischem Motto „Kontraste“: Nils Arne Schneider (Violine), Emmanuelle Verger (Violoncello) und Andreas Lisius...

  • Friedenau
  • 03.07.23
  • 147× gelesen

Sommerparty zum Ferienstart

Mariendorf. Etwas über einem Jahr nach der Neueröffnung des Alt-Mariendorfer Kinder- und Jugendhauses findet nun eine große Sommerparty im Beats 42, Kurfürstenstraße 42, statt. Die Party am 13. Juli von 16 bis 20 Uhr widmet sich der Jugendkultur des Hip-Hop. Musik und Tanz sind ein Schwerpunkt der täglichen Arbeit des Beats 42 und werden auf der Summer Block Party durch Aufführungen von Kindern und Jugendlichen auf die Bühne gebracht. Das Highlight ein großes Dance-Battle um 17 Uhr. Eine...

  • Mariendorf
  • 03.07.23
  • 177× gelesen

Umbau endlich abgeschlossen

Schöneberg. Nach vielem Hin und Her können die selbstverwalteten Jugendkollektive Potse und Drugstore demnächst Räume in der Potsdamer Straße 134 nutzen. Jugendstadtrat Oliver Schworck (SPD) hatte schon Ende 2018 nach langen Verhandlungen den Mietvertrag über fünf Jahre mit der Gewobag unterschrieben, nachdem den Jugendlichen ihre Räume in der Potsdamer Straße 180 gekündigt worden waren. Doch die Umbauarbeiten zogen sich in die Länge. Nun wurde der Vertrag um weitere fünf Jahre verlängert....

  • Schöneberg
  • 03.07.23
  • 191× gelesen

Schulfest kurz vor den Sommerferien

Marienfelde. Ein Sommerfest feiert die Gustav-Heinemann-Oberschule am Montag, 10. Juli. Alle Nachbarn und Freunde der Schule sind zwischen 15 und 19 Uhr auf dem Gelände in der Waldsassener Straße 62 willkommen. Geboten werden Aktionen wie Skilanglauf, Schach, Rudern, Basketball, Slackline, Theater und Street Dance. Es gibt Livemusik und Präsentationen der Ergebnisse von Projekttagen. Der Förderverein serviert kalte Drinks und heiße Snacks vom Grill. sus

  • Marienfelde
  • 03.07.23
  • 62× gelesen

Chorfestival zum Mitmachen

Tempelhof. Das #dabei open air – das Chorfestival zum Mitmachen, organisiert vom Chorverband Berlin – geht in die nächste Runde. Noch größer und bunter als im vergangenen Jahr, werden am 7. und 8. Juli insgesamt 14 Chöre auf der Bühne stehen. Seine Heimat hat das Festival 2023 im erst im Mai eröffneten Luftschloss Tempelhofer Feld gefunden. Es werden Sänger aus vier Ländern Europas anreisen, die im Gepäck nicht nur ein reichhaltiges Repertoire, sondern auch Spaß an der Musik und Lust auf das...

  • Tempelhof
  • 01.07.23
  • 424× gelesen
Das Planetarium am Munsterdamm lädt am Sonnabend zur Langen Nacht ein. | Foto:  Schilp
4 Bilder

Planetarium schließt für drei Jahre
Grundlegende Sanierung steht an: Lange Nacht am 8. Juli zum Abschied

Das fast 60 Jahre alte Planetarium am Insulaner, Munsterdamm 90, wird fit für die Zukunft gemacht. Es soll zum Bildungszentrum umgebaut werden. Deshalb schließt es am 9. Juli für mindestens drei Jahre. Einen Tag zuvor wird bei der „Langen Nacht des Insulaners“ noch einmal gefeiert. Vor allem die Technik wird auf den neuesten Stand gebracht. Der Planetariumssaal erhält einen neuen, größeren Sternprojektor und wird mit Fulldome-Technik, LED-Projektoren und einer neuen Kuppel ausgestattet. Die...

  • Schöneberg
  • 30.06.23
  • 451× gelesen
Abeena Adomako mit ihrer Tochter (links), Roy Adomako mit seinem Sohn (rechts), in der Mitte die Mutter der Geschwister. Das Ausstellungsplakat hinter ihnen zeigt ihren Urgroßvater Mandenga Diek mit seiner Frau Emelie und den Töchtern Erika und Dorothea (um 1920). | Foto:  Museen Tempelhof-Schöneberg

Schwarze Schicksale aus erster Hand
Abenaa und Roy Adomako blicken auf ihre Familiengeschichte und sprechen über ihre Arbeit

Die Schau „Auf den Spuren der Familie Diek. Geschichten Schwarzer Menschen in Tempelhof-Schöneberg“ beginnt mit Mandenga Diek. Als junger Mann kam er 1891 nach Deutschland und erhielt wenige Jahre später als erster Schwarzer die deutsche Staatsbürgerschaft. Am kommenden Donnerstag, 6. Juli, um 19 Uhr sind seine Urenkel Abenaa und Roy Adomako zu Gast im Schöneberg Museum, Hauptstraße 40. Die dortige Ausstellung zeichnet die Familiengeschichte nach, die von Kamerun nach Hamburg und von dort über...

  • Schöneberg
  • 30.06.23
  • 1.955× gelesen

Gemeinde macht Ferienangebote

Mariendorf. In den Sommerferien vom 13. Juli bis 25. August sind junge Menschen von fünf bis 14 Jahren ins Gemeindehaus an der Freibergstraße 10, Nähe U-Bahnhof Alt Mariendorf, eingeladen. Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde bietet jeden Montag und Dienstag von 16 bis 19 Uhr einen bunten Mix aus Spiel und Sport, Basteln und Musik, spannenden Geschichten und vielem mehr. Zur Stärkung gibt es ein leckeres Buffet und Getränke, auf Erwachsene wartet ein Kaffeetisch. Die große Überschrift lautet...

  • Mariendorf
  • 30.06.23
  • 117× gelesen
Starallüren und sensationelle Stimmen: Die Primadonnen der Musikgeschichte sind in "DIVAS – Die Show" bis 30. Juli im Estrel Showtheater an der Sonnenallee zu erleben. | Foto: Stars in Concert/Hannibal Hanschke
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für „DIVAS – Die Show“ im Estrel

In „DIVAS – Die Show“ stehen die Primadonnen der Musikgeschichte auf der Bühne im Estrel Showtheater Berlin. Egal, wie viele Geschichten über unkontrollierte Wutanfälle, vergoldete Badewannen oder extravagante Wünsche wie komplett weiß eingerichtete Backstage-Garderoben inklusive Baby-Kätzchen durch die Medien geistern – wir lieben Diven. Weil sie ihre eigenen Regeln aufstellen und sich nichts vorschreiben lassen. Frauenpower auf der Bühne Diesen Diven setzt nun bis zum 30. Juli im Estrel...

  • Neukölln
  • 29.06.23
  • 1.150× gelesen
  • 1

Musical-Collage in der Weißen Rose

Schöneberg. Eine Musical-Collage ist am Freitag und Sonnabend, 7. und 8. Juli, um 19 Uhr im Kulturzentrum Weiße Rose, Martin-Luther-Straße 77, zu erleben. Das Stück „Suchende Seelen“ ist das Abschlussprojekt der studienvorbereitenden Ausbildung Musical der Leo-Kestenberg-Musikschule. Mit Monologen, Songs und Tanz gehen vier junge Frauen und Männer der Frage nach, was sie vom Leben wollen. Für den Soundtrack sorgen die Musiker vom „Unicorn Social Club“. Der Eintritt ist frei, Spenden sind aber...

  • Schöneberg
  • 29.06.23
  • 52× gelesen
Mit der Badekarte im Super-Ferien-Pass können Kinder und Jugendliche in den Ferien jeden Tag einmal kostenlos in den Bädern der Berliner Bäderbetriebe schwimmen gehen. | Foto: Dirk Jericho

Neun Euro – 100 Tage Ferienspaß
Mit dem Super-Ferien-Pass gibt es Rabatte

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können mit dem Super-Ferien-Pass bis Ende der Osterferien 2024 an insgesamt 100 Ferientagen viele Rabatte und Freikarten bekommen. Das Rabattheft vom JugendKulturService (JKS) – eine gemeinnützige Gesellschaft, die von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie mitfinanziert wird – ist die Eintrittskarte für spannende Ferien in Berlin und Brandenburg. So kommt man mit dem Super-Ferien-Pas, der neun Euro kostet, an allen Ferientagen umsonst in alle...

  • Britz
  • 26.06.23
  • 824× gelesen

Gospelchor feiert ein Jubiläum

Friedenau. Der St. Konrad Gospelchor feiert seinen 25. Geburtstag. Aus einem kleinen Kreis engagierter Sängerinnen und Sängern in der Friedenauer Gemeinde St. Konrad ist inzwischen ein über Berlins Grenzen hinaus bekannter, fast 50 Mitglieder zählender Chor geworden. Aus diesem Anlass gibt es unter dem Motto "Viva la vida" zwei Jubiläumskonzerte mit Klassikern aus Pop und Gospel: Am 8. Juli um 18 Uhr in der Philippuskirche, Stierstraße 17, und am 9. Juli um 20 Uhr in der Schmargendorfer...

  • Friedenau
  • 26.06.23
  • 170× gelesen

Vor allem ins Kino
Jeder Dritte hat sich die Jugendkulturkarte geholt

Die Jugendkulturkarte (JKK) des Senats mit 50 Euro Guthaben haben sich 77 263 Jugendliche zwischen 18 und 23 Jahren geholt, um sie in einem der 178 Kulturorte für Gratisangebote zu nutzen. Das sind etwas mehr als ein Drittel aller empfangsberechtigten Jugendlichen. Das „Kulturguthaben“ konnten die Jugendlichen vom 1. Februar bis 30. April in Museen, Bühnen, Kinos oder Clubs nutzen. Meistbesuchte Orte waren vor allem Kinos – dem Ranking nach der Titania Filmpalast, Cineplex Spandau, Kino Delphi...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 25.06.23
  • 280× gelesen
Das Western Swing Trio „Tom Cabin Recordings“ spielt auf. | Foto:  Stefan Schneider

Sommerfest im Kulturhaus

Schöneberg. Das Kulturhaus Schöneberg, Kyffhäuserstraße 23, feiert seinen 25. Geburtstag und lädt dazu am Sonnabend, 1. Juli, ein. Die Besucher sind zwischen 14 und 22 Uhr willkommen. Sie können sich in dem ehemaligen Schulgebäude umschauen, wo seit einem Vierteljahrhundert Ateliers, Kunst, Musikschulen und eine Bühne vom Theater Strahl untergebracht sind. Beim Fest werden überall werden Bilder, Skulpturen und Filme zu sehen sein. Im Hof startet um 14 Uhr ein Bühnenprogramm mit Musik von...

  • Schöneberg
  • 24.06.23
  • 425× gelesen

Jugendchor aus Kiew gibt Konzert

Schöneberg. Vor mehr als 30 Jahren gründete sich in einer Kiewer Musikschule der Jugendchor „Kyjiw Nightingales“. Zum letzten Mal trat das Ensemble Anfang 2022 kurz vor Kriegsausbruch in der Nationalen Philharmonie der Ukraine auf. Ein großer Teil der Chormitglieder ist auf der Flucht und lebt in anderen Ländern. Nun treffen sie sich zum ersten Mal wieder, um in der Weißen Rose, Martin-Luther-Straße 77, aufzutreten. Das Konzert beginnt am 27. Juni um 18 Uhr. Mit ihrer Musik wollen die jungen...

  • Schöneberg
  • 23.06.23
  • 380× gelesen

Lancini Kunstgalerie - Ausstellungsmöglichkeit
Metaphysik 形而上 auf 16. Aug.2023 verschieben.

Leider müssen wir den Termin der Ausstellung wieder ändern. Diese Ausstellung haben wir am ********* 16. Aug 2023 ******** verschieben. Lancini Kunstgalerie bietet in August 2023 eine Ausstellungsmöglichkeit unter dem Titel „ Metaphysik 形而上“ Metaphysik形而上ist das, was über und hinter der sinnlich erfahrbaren und wahrnehmbaren Welt liegt, und auch, die Beschäftigung damit, die Fragen dazu. Warum existiert die Welt? Gibt es Weltseele, Götter, Gott? Wie ist das mit Leib und Seele, Materie und...

  • Schöneberg
  • 23.06.23
  • 203× gelesen
"Oh what a night – Die Frankie Valli Show" feiert in der Bar jeder Vernunft am 27. Juni Wiederaufführung. Bis 6. August kann man die Gute-Laune-Musik erleben. | Foto: Janek Coppenhagen
Aktion 4 Bilder

Sommerhits, die unterhalten
Gewinnen Sie Karten für die "Frankie Valli Show" in der Bar jeder Vernunft

"Oh what a night!" – unter diesem Motto läuft die Liveshow mit Hits von Grease bis Dirty Dancing in der Bar jeder Vernunft. Am 27. Juni 2023 wird die Wiederaufnahme-Premiere der "Frankie Valli Show" gefeiert. Im Mittelpunkt der von der Bar jeder Vernunft produzierten "Frankie Valli Show" steht die Musik eines Mannes, der mit seiner hohen Stimme dem ewigen Pop-Repertoire zahllose Welthits beschert hat, und seiner Band: Frankie Valli & The Four Seasons. Schon zur Uraufführung im Juli 2021 sorgte...

  • Wilmersdorf
  • 22.06.23
  • 1.074× gelesen
Anzeige
Am 1. und 2. Juli wird gesungen.
4 Bilder

Vielstimmiges Humboldt Forum
Humboldt Forum als Klangkörper am 1./2. Juli

Ob Kirchen- oder Shantychor, Fanclub, Gospel oder Kneipengesang: Das gemeinschaftliche Singen verbindet Menschen, lässt sie zusammenkommen und kreativ werden. Chorgesang schafft Räume aus Klang und Begegnung. Allein in Berlin treffen sich regelmäßig mehr als 1000 Chöre. Einige davon werden Anfang Juli das Humboldt Forum musikalisch erobern und zum Klingen bringen. Jazz im Foyer, Pop inmitten asiatischer Sammlungen oder japanische Kunstlieder im Schlüterhof: Elf sehr unterschiedliche Berliner...

  • Mitte
  • 22.06.23
  • 1.450× gelesen
  • 1

Bürgerfest am Rathaus
Luftbrücke und legendäre Kennedy-Rede / Doppeljubiläum am 24. Juni

Unter dem Motto „Ich bin ein Berliner“ wird am Sonnabend, 24. Juni, am Rathaus Schönberg von 17 bis 21 Uhr ein Doppeljubiläum gefeiert. Vor 60 Jahren hielt John F. Kennedy hier seine berühmte Rede und vor 75 Jahren begann die Berliner Luftbrücke. Deshalb lädt Bürgermeister Jörn Oltmann (Bündnis 90/Die Grünen) zum Fest im Zeichen der deutsch-amerikanischen Freundschaft ein. Mit Musik und den passenden Speisen und Getränken soll eine Atmosphäre wie in den 1960er-Jahre geschaffen werden. Einer der...

  • Schöneberg
  • 19.06.23
  • 420× gelesen

Stolpersteine für vier Frauen

Friedenau. Der Künstler Gunter Demnig verlegt am Freitag, 23. Juni, vier Stolpersteine vor dem Haus Homuthstraße 7. Hier war der letzte freiwillig gewählte Wohnsitz von Johanna Levy, Johanna Lippmann und ihren beiden Töchtern Martha und Helene. Die jüdischen Frauen wurden von den Nazis deportiert. Johanna Levy starb in Lodz, Johanna Lippmann in Theresienstadt. Ihre Töchter wurden 1943 in Auschwitz ermordet. Die Stolpersteinverlegung beginnt um 13 Uhr. Organisiert wurde sie von den...

  • Friedenau
  • 19.06.23
  • 217× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.