Bezirk Neukölln - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Neubau in Neukölln
Planungsrecht für die Buckower Felder: In zwei Jahren sollen Bauarbeiten beginnen

850 bis 900 Wohnungen sollen auf den Buckower Feldern an der Gerlinger Straße gebaut werden. Am 7. Mai hat der Senat den Entwurf des Bebauungsplans beschlossen. Nun muss das Abgeordnetenhaus noch zustimmen. Läuft alles nach Plan, können die Arbeiten in zwei Jahren beginnen. Drei bis vier Geschosse sollen die Häuser haben, im Inneren des Plangebiets bis zu fünf. Die landeseigene Stadt und Land will die Hälfte der Wohnungen mietpreisgebunden anbieten. Ein Fünftel der Fläche soll...

  • Buckow
  • 15.05.19
  • 453× gelesen

Richtfest für Gymnasium

Buckow. Es geht voran: Am 9. Mai wurde das Richtfest für den Neubau des Leonardo-da-Vinci-Gymnasiums gefeiert. An der Christoph-Ruden-Straße 3 entsteht eine der modernsten Schulen in Berlin. Voraussichtlich im nächsten Jahr werden die rund 850 Jugendlichen aus ihrem Dauer-Provisorium am Haewererweg in das neue Gebäude ziehen. Die Nutzfläche beträgt rund 6300 Quadratmeter. Die Gesamtkosten liegen bei 32 Millionen Euro. sus

  • Buckow
  • 10.05.19
  • 95× gelesen
Anwohner befürchten, dass mehrgeschossige Häuser den Charakter ihres Ortsteils zerstören. | Foto: Schilp
2 Bilder

Wohnungsbau auf dem Lettefeld
Ideenwettbewerb zum Kirchengrundstück am Ostburger Weg / Lokale Widerstände

Auf dem Mettefeld, zwischen Ostburger Weg und Neuhofer Straße, sind Wohnungen geplant. Dafür wird ein Ideenwettbewerb ausgeschrieben. Am 7. Mai gab es eine Infoveranstaltung und Beteiligungsrunde für die Anwohner. Bei etlichen stieß das Projekt auf wenig Gegenliebe. Das 44 000 Quadratmeter große Gelände liegt gegenüber dem Kirchhof Rudow, inmitten eines Einfamilienhaus-Gebietes. Es ist Eigentum der evangelischen Kirchengemeinde. Die möchte 11 000 Quadratmeter des Areals für soziale...

  • Rudow
  • 10.05.19
  • 766× gelesen

Informationen zur Karl-Marx-Straße

Neukölln. Wer sich für die Entwicklung der Großbaustelle Karl-Marx-Straße interessiert oder Fragen dazu hat, ist am Dienstag, 14. Mai, zum Treffen der Lenkungsgruppe eingeladen. Los geht es um 19 Uhr an der Richardstraße 5. Hier kann jeder mit den Mitgliedern der Lenkungsgruppe, Mitarbeitern des Bezirksamts, des Citymanagements und mit den Sanierungsbeauftragten ins Gespräch kommen. Infos unter 685 98 77 12. sus

  • Neukölln
  • 07.05.19
  • 65× gelesen

Pläne für das Mettefeld
Kirchengemeinde plant Wohnungsbau / Infos für Anwohner

Sozialverträglich und ökologisch vertretbar soll die neue Wohnbebauung auf dem Baufeld Ostburger Weg werden. Am Dienstag, 7. Mai, um 19 Uhr gibt es im Gemeindezentrum an der Prierosser Straße 70 einen Informationsabend zum Thema. Die Evangelische Kirchengemeinde Rudow ist Eigentümerin der rund 44 000 Quadratmeter großen Ackerfläche, die die Anwohner auch unter der Bezeichnung „Mettefeld“ kennen. Das Areal liegt gegenüber des Kirchhofs Rudow, zwischen Neuhofer Straße und Ostburger Weg. „Wir...

  • Rudow
  • 29.04.19
  • 1.026× gelesen
Kein schöner Anblick: Die verwaiste Zapfstelle an der Ecke Sonnenallee und Hobrechtstraße. | Foto: Schilp
2 Bilder

Schandfleck alte Tanke
Immer noch kein Bauantrag für verwaistes Sonnenallee-Grundstück

Seit rund einem Jahr liegt die ehemalige Tankstelle an der Ecke Sonnenallee und Hobrechtstraße brach. Andreas Berg von der Arbeitsgemeinschaft Wohnumfeld im Reuterkiez will wissen, warum sich hier nichts tut. Deshalb nutzte er die Einwohnerfragestunde bei der jüngsten Bezirksverordne-tenversammlung und bat um Auskunft. „Auf dem Grundstück häuft sich der Müll. Es ist gerade bei Dunkelheit unangenehm, an diesem unwirtlichen Ort vorbeizugehen“, sagt er. Wie die Berliner Woche berichtete, will ein...

  • Neukölln
  • 22.04.19
  • 1.401× gelesen

Plan liegt öffentlich aus
Kita-Standort soll gesichert werden

Bis zum 17. Mai liegt im Rathaus, Karl-Marx-Straße 83, der Bebauungsplanentwurf XIV-155 a aus. Er betrifft ein kleines Areal zwischen Johannisthaler Chaussee, Neukölln-Mittenwalder Eisenbahn und Wildmeisterdamm. Interessierte können sich über das Vorhaben informieren und Anregungen geben. Der Entwurf soll die Voraussetzungen für Nutzung und Bebauung schaffen, die zu den örtlichen Gegebenheiten passen. Vor allem verfolgt er die Absicht, das Grundstück Wildmeisterdamm 252, das direkt an die...

  • Buckow
  • 19.04.19
  • 341× gelesen
Das Gelände des Petruswerks: vorne die denkmalgeschützten Klinikbauten, dahinter die Punkthäuser, das Kammgebäude und das Hochhaus.  | Foto: Avila
3 Bilder

Noch 2019 sollen erste Mieter einziehen
Nur ein Investor schafft geförderte Wohnungen im neuen Viertel am Mariendorfer Weg

Am Mariendorfer Weg entstehen rund 1400 neue Wohnungen. Kürzlich lud das Bezirksamt die Anwohner ein, um über den Stand der Dinge und die Planungen zu informieren. Für Neukölln ist es eines der größten Bauvorhaben, denn kaum woanders im Bezirk steht so viel Platz zur Verfügung wie auf dem Gelände der ehemaligen Frauenklinik und des Schwesternwohnheims nördlich und südlich der Straße. Es gibt zwei Bauträger. Für das Gelände zwischen Mariendorfer Weg und Silbersteinstraße zeichnet die Petruswerk...

  • Neukölln
  • 05.04.19
  • 8.680× gelesen
Karin Korte freut sich über den zügigen Baufortschritt am Dammweg. Im Hintergrund ist ein Teil des alten Schulgartens zu sehen. | Foto: Schilp

"Es hätte immer etwas getroffen"
Weinbau kontra Pausenhof – Neuköllner Stadträtin nimmt Stellung

Kürzlich berichtete die Berliner Woche über die Weinbaufläche am Dammweg 216, die einem Schulhof weichen musste. Bertil Wewer (Grüne) hatte dem Bezirksamt vorgeworfen, die Bezirksverordneten nicht umfassend über die Angelegenheit informiert zu haben. Das will Schulstadträtin Karin Korte (SPD) nicht auf sich sitzen lassen. Mehr als vier Jahrzehnte lang wurden am Dammweg etwa 300 Rebstöcke gehegt. Die Ex-Anbaufläche ist Teil eines wesentlich größeren ehemaligen Schulgartens, der vor anderthalb...

  • Neukölln
  • 30.03.19
  • 346× gelesen
Bis vor wenigen Jahren stand hier Rudows Seniorenfreizeitstätte, hoffentlich bald eröffnet die neue Bibliothek. | Foto: Schilp

Widrige Umstände
Rudower Bibliotheksbau verzögert sich: Firma kündigt, Kosten steigen

Aus der geplanten Eröffnung in diesem Frühjahr wird nichts: Die Arbeiten an der neuen Stadtteilbibliothek, Alt-Rudow 45, dauern länger als geplant. Außerdem sind erhebliche Mehrkosten zu erwarten. Die Firma, die für die Anlagen- und Sicherheitstechnik verantwortlich war, habe vor einigen Wochen ihren Vertrag mit dem Bezirksamt gekündigt, teilte Bürgermeister Martin Hikel (SPD) kürzlich auf die Anfrage des SPD-Bezirksverordneten Peter Scharmberg mit. Dazu habe sie auch das Recht gehabt, weil ein...

  • Rudow
  • 21.03.19
  • 379× gelesen

Richtfest an der Hermannstraße

Neukölln. Der Evangelische Friedhofsverband hat am 15. März Richtfest für das Bürohaus Hermannstraße 182-184 gefeiert. Ist das Gebäude fertig, wird die neue Friedhofshauptverwaltung der Region Süd einziehen, die für 18 evangelische Friedhöfe in Kreuzberg, Neukölln und Mariendorf zuständig ist. Außerdem mieten sich die Stattbau Stadtentwicklungsgesellschaft und kleinere Gewerbeeinheiten ein. sus

  • Neukölln
  • 15.03.19
  • 106× gelesen

Flyer zu Arbeiten am Weigandufer

Neukölln. Wie berichtet, wird das Weigandufer zwischen Fulda- und Innstraße umgestaltet. Wer sich für Einzelheiten interessiert, findet unter folgenden Links Informationen und einen Flyer mit den wichtigsten Angaben. Sie lauten https://bwurl.de/148o und https://bwurl.de/148p. sus

  • Neukölln
  • 28.02.19
  • 78× gelesen
Der Neubau an der Ecke Maybachufer und Nansenstraße. | Foto: Patzschke Architekten

Ein Turm als Wahrzeichen
Wohnungen, Supermarkt, Kita und stolze Preise am Maybachufer

In das neue Gebäude am Maybachufer 36–38 werden im März die ersten Mieter einziehen. Neben 71 Wohnungen und einer Tiefgarage mit 30 Plätzen sind ein Edeka-Supermarkt und eine Kita entstanden. Passanten gefällt die klassisch-zeitlose Architektur des Neubaus. Er gliedert sich in vier Teile, die am Maybachufer, an der Nansen- und der Manitiusstraße liegen. „Aber die Miete könnte sich unsereins garantiert nicht leisten“, kommentiert eine ältere Anwohnerin. Da mag sie recht haben. Vonseiten der...

  • Neukölln
  • 26.02.19
  • 4.793× gelesen
  • 1

Wohnungen über Supermärkten
SPD: Bezirksamt soll auf Discounter-Betreiber zugehen

Wohnungen sind Mangelware und Discounter oft eingeschossig: Warum sollten sie nicht aufgestockt werden? Diesen Vorschlag macht die SPD-Fraktionsvorsitzende Mirjam Blumenthal. Über die Angelegenheit wird demnächst der Ausschuss für Stadtentwicklung und Wohnen beraten. Projekte dieser Art gibt es bereits. So hat Aldi Nord vor einem Jahr angekündigt, rund 2000 Wohnungen in der ganzen Stadt zu bauen. In Neukölln soll der Markt an der Silbersteinstraße 146 modernisiert und in ein neues Ensemble...

  • Neukölln
  • 12.02.19
  • 277× gelesen
Im Garten der Alten Dorfschule entsteht die neue Freizeitstätte. Rechts ist das Domizil des Rudower Heimatvereins zu sehen. | Foto: Bezirksamt Neukölln

Baumängel
Seniorenfreizeitstätte öffnet erst im Frühjahr

Die Fertigstellung der Rudower Seniorenfreizeitstätte verzögert sich. Grund sind Fehler bei der Fußbodenverlegung. Bürgermeister Martin Hikel (SPD) hofft jedoch, dass die Eröffnung noch in diesem Frühjahr gefeiert werden kann. Wie berichtet, haben die Bauarbeiten hinter der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60, im Sommer 2017 begonnen. Der neue Seniorentreffpunkt ist ein Ersatz für die Freizeitstätte, Alt-Rudow 45, die dem Neubau der Stadtteilbibliothek weichen musste. Seit mehr als drei Jahren haben...

  • Rudow
  • 07.02.19
  • 646× gelesen
  • 1
Das neue Viertel auf den jetzt noch landwirtschaftlich genutzten Feldern; vorne der Buckower Damm, rechts die gewundene Gerlinger Straße. | Foto: Reicher Haase Associierte GmbH / Lindenkreuz Eggert GbR

Neues Viertel mit 900 Wohnungen
Mitte 2021 sollen die Bauarbeiten auf den Buckower Feldern beginnen

Es ist seit schon einigen Jahren bekannt: Auf den Buckower Feldern will die landeseigene Stadt und Land eine neues Wohngebiet bauen. Über den aktuellen Stand der Dinge wurde am 16. Januar bei einer Bürgerversammlung informiert. Ziel sei es, in diesem Jahr das Bebauungsplanverfahren abzuschließen, so Frank Hadamczik, Sprecher der Stadt und Land. Die Vorbereitungen würden laufen, mit dem Beginn der Bauarbeiten rechne er im Sommer oder Herbst übernächsten Jahres. Ende 2024 oder Anfang 2025 könnte...

  • Buckow
  • 29.01.19
  • 2.435× gelesen

Richtfest an der Briesestraße

Neukölln. Dort wo einmal ein Parkhaus stand, zwischen Briesestraße 19 und Kienitzer Straße 26, baut die landeseigene „Stadt und Land“ ein Ensemble mit 101 Wohnungen. Darunter sind auch Atelierwohnungen und Flächen für Wohngemeinschaften. Am 21. Januar wurde dort Richtfest gefeiert. Geht alles nach Plan, sollen die Mieter Anfang nächsten Jahres einziehen können. sus

  • Neukölln
  • 23.01.19
  • 92× gelesen

Sprechzeiten der Bauberater

Neukölln. Im Stadtentwicklungsamt kommt es wegen Personalnotstandes weiterhin zu Einschränkungen in der Bauberatung. Wer Fragen zum Bauordnungsrecht, zur Bau- und Wohnungsaufsicht oder zu planungs-, denkmal- und erhaltungsrechtlichen Themen hat, kann ausschließlich dienstags von 10 bis 13 Uhr im Rathaus an der Karl-Marx-Straße 83 vorbeikommen. Unterlagen können jedoch zu den normalen Bürozeiten im Zimmer N 6017 abgegeben werden – montags bis donnerstags bis 15 Uhr und freitags bis 14 Uhr....

  • Neukölln
  • 21.01.19
  • 66× gelesen
Von ihrem Büro haben die Mitarbeiter der Aktion! Karl-Marx-Straße eine guten Blick auf die bereits sanierte Straße. | Foto: Klaus Teßmann
2 Bilder

Noch zwei Jahre Bauarbeiten
Durch die Aktion! Karl-Marx-Straße treffen sich alle Beteiligten regelmäßig

Vor zehn Jahren wurde das Citymanagement Aktion! Karl-Marx-Straße ins Leben gerufen. Damit kamen alle Akteure rund um die Baustelle an einem Tisch zusammen: Politiker, Baufirmen, Geschäftsleute und die Einwohner sollten informiert werden und bei der Planung mitreden können. Eine Bilanz. „Bereits im Jahr 2007 gab es eine Untersuchung an der Karl-Marx-Straße, man befürchtete einen zunehmenden Leerstand durch die Bauarbeiten“, sagt Mitarbeiter Horst Evertz. Ein Jahr später wurde die Aktion ins...

  • Neukölln
  • 17.01.19
  • 645× gelesen

Vivantes Klinikum wird saniert
Das zweitgrößte Berliner Krankenhaus wird fit für die Zukunft gemacht

Das Vivantes Klinikum in der Rudower Straße soll im kommenden Jahr für rund 700 Millionen Euro saniert und erweitert werden. Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) hat diese Entscheidung begrüßt, denn das Haus platzt aus allen Nähten. „Die Planungen für solch ein Bauvorhaben ziehen sich lange hin und sind mühsam“, sagte Liecke. Die CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus habe sich gemeinsam mit dem damaligen Gesundheitssenator Mario Czaja schon seit 2016 dafür eingesetzt, dass die benötigten...

  • Neukölln
  • 14.01.19
  • 1.777× gelesen
Schön ist anders: Das klotzige C&A-Gebäude soll aus dem Straßenbild verschwinden. | Foto: Schilp

Karl-Marx-Straße im Wandel
Pläne fürs Schnäppchen-Center und das C&A-Gebäude / Zeitplan noch unklar

Zu den sogenannten Schlüsselimmobilien an der Karl-Marx-Straße gehören neben der Alten Post auch das angrenzende ehemalige Sinn-Leffers-Kaufhaus mit der Hausnummer 101 und das alte C&A-Kaufhaus an der Ecke Anzensgruberstraße. Was soll hier passieren? Wie berichtet, sind die Bauarbeiten in der Alten Post in vollem Gange. Hier entsteht eine Mischung aus Büroarbeitsplätzen, Gewerbe und Wohnen. Im Sinn-Leffers-Kaufhaus ist seit Jahren das Karstadt-Schnäppchencenter ansässig, das aber nicht mehr...

  • Neukölln
  • 03.01.19
  • 10.163× gelesen
Die Alte Post – einer der prägenden Bauten an der Karl-Marx-Straße. | Foto: Foto: Schilp

Gewerbe, Gastronomie und Büros
Der Umbau der Alten Post in der Karl-Marx-Straße liegt voll im Zeitplan

Der Umbau der Alten Post, Ecke Karl-Marx- und Anzensgruberstraße, geht voran: Am 6. Dezember wurde die Fertigstellung des Rohbaus gefeiert. In rund einem Jahr sollen die ersten Nutzer dort einziehen. Das Gebäude hat eine Nutzfläche von fast 9000 Quadratmetern. Auf etwa der Hälfte will der Hauptmieter Regus in den oberen Etagen „Co-Working-Spaces“ schaffen, etwa 400 Büroarbeitsplätze. Außerdem ist ein Restaurant geplant, ein Fitness-Center und Einzelhandel, wahrscheinlich für Lebensmittel und...

  • Neukölln
  • 17.12.18
  • 1.433× gelesen

Entwurf für das neue Blueberry

Neukölln. Das Kinderfreizeithaus „Blueberry Inn“, Reuterstraße 10, soll einen Erweiterungsbau bekommen. Voraussichtlich Anfang 2022 soll er bezugsfertig sein. Nach einer europaweiten Ausschreibung hat das Bezirksamt nun die Arbeitsgemeinschaft „Pupjuc“ mit der weiteren Planung beauftragt. Wer mehr wissen möchte: Das Entwurfskonzept und die Ideenskizzen anderer Büros sind vom 3. bis 14. Dezember in der Helene-Nathan-Bibliothek (Neukölln Arcaden), Karl-Marx-Straße 66, zu sehen. Geöffnet ist...

  • Neukölln
  • 03.12.18
  • 286× gelesen

Sprechzeiten fallen aus

Neukölln. Bis Ende des Jahres entfallen im Stadtentwicklungsamt etliche Sprechzeiten. Nicht stattfinden können die bauordnungsrechtliche Beratung der Bau- und Wohnungsaufsicht sowie die planungsrechtliche, die denkmalrechtliche und die erhaltungsrechtliche Beratung der Stadtplanung. „Wir hatten gehofft, früher wieder für die Bürgerinnen und Bürger da zu sein. Wegen eines Personalnotstandes ist eine andere Lösung aber leider nicht möglich“, sagt Stadtplanungsstadtrat Jochen Biedermann (Grüne)....

  • Bezirk Neukölln
  • 22.11.18
  • 81× gelesen

Beiträge zu Bauen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.