Bezirk Neukölln - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Grüne Oasen in Gefahr
Investor schlägt vor, alle Kleingärten zu bebauen

Kleingärten machen immerhin rund 3000 Hektar der Berliner Stadtfläche aus. Nun wecken sie Begehrlichkeiten, sie als Bauland zu nutzen. Müssen die Hobbygärtner jetzt um ihre Parzellen bangen? 400.000 Wohnungen könnten gebaut werden, wenn Berlin seine Kleingartenanlagen ins Umland verlagert oder einfach abschafft. Das hat der Immobilieninvestor Arne Piepgras ausgerechnet. In einem offenen Brief an Bausenatorin Katrin Lompscher, den er als Anzeige im Tagesspiegel geschaltet hat, fordert er, dass...

  • Charlottenburg
  • 22.05.18
  • 5.785× gelesen
  • 11
Vom Verfall gezeichnet: Der Gletscher, in dem zuletzt ein mexikanisches Restaurant seinen Sitz hatte. | Foto: Schilp

Der Gletscher: Dachsanierung beginnt und ist mit dem Bezirksamt abgesprochen

Eine gute Nachricht: Das Traditionslokal „Gletscher“ an der Ecke Fulhamer Allee und Alt-Britz bleibt erhalten. Die Arbeiten zur Dachsanierung haben begonnen. Das teilt Stadtentwicklungsstadtrat Jochen Biedermann (Grüne) mit. Wie mehrfach berichtet, steht die Gaststätte seit einem Brand vor drei Jahren leer. Die Fenster sind vernagelt, durch das beschädigte Dach dringt Wasser ein. Der Privateigentümer hatte in der Vergangenheit seine Absicht bekundet, das Haus abzureißen und hier Wohnungen zu...

  • Britz
  • 18.05.18
  • 674× gelesen
Ute Sprickmann-Kerkerinck ist die Projektleiterin. | Foto: Schilp
5 Bilder

Grundstein für 101 Wohnungen gelegt

Ursprünglich sollte der Wohnblock zwischen Briese- und Kienitzer Straße schon in diesem Jahr bezugsfertig sein, doch die Arbeiten haben sich verzögert. Am 15. Mai wurde nun der Grundstein für das Vorhaben der Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land gelegt. Viele Anwohner haben sich darüber gewundert, wie langsam es in den vergangenen Monaten auf der Baustelle vorangegangen ist. Gefühlte Ewigkeiten dauerte es, bis das leerstehende, alte Parkhaus abgerissen war und die eigentlichen Arbeiten...

  • Neukölln
  • 17.05.18
  • 1.262× gelesen
So sollen die neuen Häuser aussehen. | Foto: Buwog Group
2 Bilder

800 neue Wohnungen: Baubeginn am Mariendorfer Weg / Kita geplant

Die „Buwog Group“ baut am Mariendorfer Weg 41-48 rund 800 Wohnungen. Die ersten Menschen sollen Ende kommenden Jahres einziehen können. „Neumarien“ nennt das Unternehmen das Quartier, das gegenüber der ehemaligen Frauenklinik entsteht. Es liegt in einer 56 000 Quadratmeter großen parkähnlichen Anlage, die einmal Teil des Emmaus-Friedhofes war. Einige Bereiche gelten als Gartendenkmal. „Deshalb bleiben die historische Wegeführung und Sichtachsen erhalten“, so Buwog-Sprecher Michael Dive. Rund...

  • Neukölln
  • 12.05.18
  • 2.120× gelesen

Alle Spielgeräte in Ordnung

Neukölln. 770 beschädigte Geräte soll es auf Berlins Spielplätzen geben. Neukölln hat auf eine diesbezügliche Anfrage aus dem Abgeordnetenhaus jedoch kein einziges gemeldet. Darüber wunderte sich der SPD-Bezirksverordnete Michael Morsbach und fragte beim Bürgermeister Martin Hikel (SPD) nach. Der erklärte: „Bei uns sind fast alle Spielgeräte beschädigt, wenn darunter Kratzer, Schmierereien oder kleinere Brandschäden subsumiert werden.“ Allerdings seien sämtliche Geräte verkehrssicher, und das...

  • Neukölln
  • 12.05.18
  • 103× gelesen
Vor dem ersten Spatenstich: Stadtentwicklungsstadtrat Jochen Biedermann, die kleine Manar, deren Klasse einen Film über die Karl-Marx-Straße dreht, Sebastian Scheel, Staatssekretär für Wohnen, und Bürgermeister Martin Hikel. | Foto: Schilp
4 Bilder

Auf der Karl-Marx-Straße beginnt der 3. Bauabschnitt: Bis Ende 2021 wird zwischen Briese- und Weichselstraße gebuddelt und gebaut

Wegen des kalten Winters hat es eine Verzögerung von zwei Monaten gegeben, doch nun beginnt der dritte Bauabschnitt: Bis Ende 2021 wird die Karl-Marx-Straße zwischen Briese- und Weichselstraße umgestaltet. Der Abschnitt ist 720 Meter lang und in neun Bauphasen unterteilt. „Wir schreiben hier ein kleines Stück Neuköllner Geschichte und stellen die Aufenthaltsqualität auf andere Füße“, sagte Bürgermeister Martin Hikel (SPD). „Schauen wir zehn Jahre zurück: Die Karl-Marx-Straße war vierspurig,...

  • Neukölln
  • 09.05.18
  • 1.163× gelesen

Ein Turm auf der Rixdorfer Höhe?

Neukölln. Die FDP-Mitglieder in der Bezirksverordnetenversammlung wünschen sich, dass die Rixdorfer Höhe in der Hasenheide attraktiver wird. Es sei zu prüfen, wie der Blick auf die Stadt verbessert werden könnte und wie teuer das wäre. Auch die Errichtung eines Aussichtsturmes solle in Erwägung gezogen werden. Als Beispiel führten sie Brandenburger Landkreise an, die in den vergangenen Jahren für ähnliche Vorhaben EU-Mittel bekommen haben. Der Antrag der FPD wird demnächst im Straßen- und...

  • Neukölln
  • 05.05.18
  • 485× gelesen

Vom Clubhaus zum Campus: Tag der Städteförderung mit vielen Veranstaltungen

Der "Tag der Städtebauförderung“ findet Sonnabend, 5. Mai, zum vierten Mal statt. Mitwirkende sind Städte, Gemeinden und Kommunen. Auch Neukölln ist dabei und stellt Projekte vor, die mit Fördermitteln finanziert wurden und werden. Zum 111. Geburtstag lädt die Hermann-Boddin-Schule, Boddinstraße 55, von 10 bis 14 Uhr ein. Es gibt einen Rundgang, außerdem steht die Eröffnung des Leseraums an. Danach steigen 111 Ballons auf, und das Schulfest beginnt. Ein paar Meter weiter, auf dem Boddinplatz...

  • Neukölln
  • 03.05.18
  • 157× gelesen
Mehr als 300 Meter lang sind die beiden parallelen Baukörper, die 1986 nach den Entwürfen von Architekt Josef Paul Kleihues errichtet wurden. | Foto: Schilp

Vivantes braucht mehr Geld für den "Nordkopf"

Seit Jahren ist klar, dass das Vivantes-Klinikum an der Rudower Straße 48 saniert und erweitert werden muss. Der erste große Schritt wird aber erst in zwei Jahren getan. Dann beginnt die Errichtung des „Nordkopfes“ auf dem heutigen Parkplatz, wie Eibo Krahmer, einer der Vivantes-Geschäftsführer, kürzlich berichtete. Er rechnet damit, dass dieser Bau 2023 fertiggestellt ist. Er fungiere als „Drehscheibe für die Sanierung des Hauptgebäudes“. Im Neubau sollen vor allem eine größere Rettungsstelle,...

  • Buckow
  • 29.04.18
  • 682× gelesen

Grüne fordern zügigen Schulbau

Britz. Am Koppelweg 38 soll in den Jahren 2020 bis 2023 eine neue Grundschule für 430 Kinder gebaut werden. Die Neuköllner Bezirksgruppe Bündnis 90/Die Grünen fordert nun einen früheren Beginn der Arbeiten und die Erstellung eines Verkehrskonzeptes. Weil die Schule dringend gebraucht werde, solle der Betrieb außerdem gleichzeitig in mehreren Jahrgangsstufen losgehen. Dritter Punkt: Die Bündnisgrünen wollen Sportanlagen und Räume für Vereine und die Nachbarschaft öffnen. sus

  • Britz
  • 29.04.18
  • 93× gelesen
Fünf Etagen und ein Dachgeschoss: So wird sich der Neubau präsentieren. | Foto: Dahm Architekten + Ingenieure GmbH

Wohnungen und Kita: Richtfest an der Bendastraße gefeiert

Im äußersten Norden von Britz, an der Bendastraße 11 c, entstehen 69 Wohnungen. Kürzlich wurde der Richtkranz aufs Dach gezogen. Im kommenden Frühjahr soll das sechsgeschossige Haus bezugsfertig sein. Bauherrin ist die Degewo. Das zuvor brachliegende Grundstück liegt nur einen Steinwurf vom Carl-Weder-Park entfernt und ist 4000 Quadratmeter groß. Vor zwei Jahren wurde es vom Land Berlin an das kommunale Wohnungsbauunternehmen übertragen. Die Mieten sollen mit einem Quadratmeterpreis von 6,50...

  • Britz
  • 28.04.18
  • 1.017× gelesen

Richtfest für 93 Wohnungen

Neukölln. Der „Wohnungsbau-Verein Neukölln“ (WBV) hat am 25. April Richtfest an der Heidelberger Straße 15-18 gefeiert. Um Platz für den Neubau zu machen, waren zuvor zwei Gebäudekomplexe aus den 60er-Jahren abgerissen worden. Insgesamt entstehen 93 Wohnungen für Familien, Senioren und Paare, einige von ihnen behindertengerecht. Darüber hinaus sind 71 Tiefgaragenplätze mit Ladestationen für Elektroautos und Gemeinschaftsräume geplant. Die Mieten sollen unter denen von vergleichbaren...

  • Neukölln
  • 28.04.18
  • 679× gelesen

Wohnungen statt Ruine: Plan für Blub-Gelände liegt aus

Endlich soll sich auf dem alten Blub-Gelände an der Buschkrugallee 64 etwas tun. Vorgesehen ist, dort Wohnungen zu errichten. Der Bebauungsplan liegt ab 23. April im Rathaus aus. Im Jahr 2005 musste das riesige Freizeitbad nach 20 Jahren schließen. Immer mehr Besucher waren wegen massiver hygienischer Mängel und Rattenbefall ausgeblieben, sodass der Betreiber schließlich Insolvenz anmeldete. Pläne, dort ein neues Freizeitangebot für Familien zu schaffen, zerschlugen sich. Mehrfach legten...

  • Britz
  • 23.04.18
  • 1.009× gelesen

Neue Toiletten am Wochenmarkt geplant

Packt die Besucher des Wochenmarkts an der Parchimer Allee ein dringendes Bedürfnis, stehen sie dumm da. Das soll sich ändern. 2019 wird eine öffentliche Toilette errichtet, teilt das Bezirksamt mit. Ursprünglich hatte der CDU-Bezirksverordnete Christopher Förster gefordert, mit Schildern auf die schon bestehende Toilette an der Ecke Parchimer und Buschkrugallee hinzuweisen. Doch die ist an die Öffnungszeiten des benachbarten Imbisses gekoppelt und erst ab den Mittagsstunden zu benutzen. Das...

  • Neukölln
  • 23.03.18
  • 206× gelesen

Mehr Licht an der Sonnenallee

Neukölln. Zwischen S-Bahnhof Sonnenallee und dem Estrel-Hotel soll der Gehweg auf beiden Seiten besser beleuchtet werden, damit sich Passanten zu später Stunde sicherer fühlen können. Das haben die Bezirksverordneten auf Antrag der CDU-Fraktion beschlossen. Nun wird sich das Bezirksamt bei der zuständigen Senatsverwaltung für mehr Licht einsetzen. sus

  • Neukölln
  • 22.03.18
  • 46× gelesen

Angespannte Situation: Schulneubau am Koppelweg

Eine dreizügige Grundschule für rund 430 Kinder und eine Sporthalle sind am Koppelweg 38 geplant. In zwei Jahren soll der Bau beginnen, mit der Fertigstellung wird 2023 gerechnet. Der Bedarf ist da, das wurde bei einer Bürgerversammlung klar, zu der die Bündnisgrünen kürzlich eingeladen hatten. Eltern beklagten die seit Jahren angespannte Situation. Sie müssten ihre Kinder oft in weiter entfernte Grundschulen schicken, zum Beispiel in die Carl-Sonnenschein-Schule im Nachbarbezirk...

  • Britz
  • 17.03.18
  • 1.069× gelesen

Neue Toiletten für Grundschule

Neukölln. Für mehr als eine Million Euro hat die Hans-Fallada-Schule, Harzer Straße 73, neue Toilettenanlagen bekommen. Sämtliche WCs wurden abgebrochen und neu aufgebaut. Es gibt jetzt mehr Toiletten als zuvor: 47 für die rund 400 Grundschüler und 14 für die Lehrerinnen und Lehrer. Auf jeder Etage gibt es nun auch ein behindertengerechtes Klo und eine barrierefreie Dusch-WC-Einheit. sus

  • Neukölln
  • 15.03.18
  • 38× gelesen
An der Straße Alt-Rudow 45 entsteht die Bücherei. | Foto: BA Neukölln
3 Bilder

Richtfest gefeiert für die neue Bibliothek: Eröffnung 2019 geplant

Auf den Tag genau eineinhalb Jahre nach der Grundsteinlegung wurde am 8. März das Richtfest für die neue Stadtbibliothek gefeiert. Mit der Eröffnung können die Rudower im kommenden Frühjahr rechnen. Die relativ lange Bauzeit ist vor allem der Tatsache geschuldet, dass das Ganze auch ein Ausbildungsprojekt ist: Fachkräfte und Schüler des Spandauer Oberstufenzentrums für Bautechnik erledigen einen großen Teil der Arbeiten. Die Bücherei an der Straße Alt-Rudow 45 ist für 70 000 Besucher und rund...

  • Rudow
  • 09.03.18
  • 1.967× gelesen

Auf Rohren gebaut: TU-Studenten konstruieren Pavillon aus Recycling-Material

Ungewöhnliches ist derzeit auf dem Kindl-Gelände zu beobachten: Architekturstudenten der Technischen Universität bauen dort einen Pavillon aus Abfall-Materialen. „Building Cycle“ ist der offizielle Name des 80 Quadratmeter großen Gebäudes, die Studenten sprechen schlicht von der „Baubude“. Mindestens ein Jahr soll sie stehenbleiben, Wind und Regen trotzen. Im Vorfeld haben die jungen Frauen und Männer mit etlichen Materialien experimentiert. Altholz, Obstkisten, Glas und Papier erwiesen sich...

  • Neukölln
  • 06.03.18
  • 217× gelesen
Blick auf die Baustelle, ganz hinten liegt der Eingang zur U-Bahnstation Karl-Marx-Straße. | Foto: Aktion kms

Neues von der Baustelle: Arbeiten auf der Karl-Marx-Straße ruhen

Der zweite Abschnitt der Mammut-Baustelle auf Neuköllns Einkaufsmeile nähert sich seinem Ende. Momentan gibt es allerdings eine Pause. Darüber informierte nun die „Aktion! Karl-Marx-Straße“. Im Frühjahr 2016 wurden die Arbeiten zwischen Uthmann- und Briesestraße begonnen. Die Aufgaben: Erneuerung der Straße, Sanierung der U-Bahn-Tunneldecke, Austausch von Gas-, Wasser-, Strom- und Fernwärmeleitungen. Das ist erledigt. Jetzt geht es nur noch darum, einen kleinen Abschnitt des Gehwegs zwischen...

  • Neukölln
  • 04.03.18
  • 1.488× gelesen

Senat plant drei neue Flüchtlingsunterkünfte: Kritik von Bürgermeisterin Giffey

Buckow. Mitte Februar hat der Senat eine Liste für 25 Standorte von Flüchtlingsunterkünften in allen Bezirken vorgelegt. Drei davon sind in Neukölln, genauer: in Buckow. Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) ist mit den Planungen unzufrieden. Auf der Liste stehen drei Flächen, auf denen in den kommenden Jahren „Modulare Unterkünfte für Flüchtlinge (MUF) gebaut werden sollen. Das größte Areal liegt am Haewererweg 35. Dort hat heute das Leonardo-da-Vinci-Gymnasium seinen Sitz. Die Schule will...

  • Buckow
  • 01.03.18
  • 672× gelesen

Einheitliche Sprechzeiten: im Stadtplanungsamt dienstags und donnerstags

Mängel in der Wohnung, Probleme mit dem Denkmalschutz: Bei diesen und vielen anderen Angelegenheiten beraten die Mitarbeiter des Stadtentwicklungsamts. Vom 1. März an gelten nun einheitliche Öffnungszeiten für alle Bereiche. Persönliche Besuche sind dienstags und donnerstags von 10 bis 13 Uhr möglich. Die Sprechstunde ist für alle ohne Anmeldung offen. So kann jeder einfach im Rathaus an der Karl-Marx-Straße 83 vorbeikommen, allerdings sind Wartezeiten möglich. Das Amt gliedert sich in drei...

  • Neukölln
  • 28.02.18
  • 295× gelesen

Infos über Schule am Koppelweg

Britz. Am Koppelweg 38 soll bis 2020 eine neue Grundschule mit Sporthalle entstehen. Bis März kann sich die Öffentlichkeit am Bebauungsplanverfahren beteiligen. Deshalb laden die Bündnisgrünen Montag, 26. Februar, von 19 bis 21 Uhr zu einer Veranstaltung ein, bei der über die Pläne informiert wird. Mit dabei ist Stadtplanungsstadtrat Jochen Biedermann (Grüne). Ort: Vereinsheim der Kleingartenanlage „Guter Wille“, Koppelweg 102. sus

  • Britz
  • 23.02.18
  • 85× gelesen
Blickfang: Aus 19 Tischen wird eine Helix-Skulptur. | Foto: pv

Kunst-Wettbewerb für Lise-Leitner-Schule entschieden

Drei riesige Objekte hängen von der Decke, am gläsernen Haupteingang klebt ein Molekül im Großformat: „Bricolage“ heißt das Werk von Fritz Balthaus. Es soll bald den Neubau des Oberstufenzentrums Lise Meitner an der Lipschitzallee 25 schmücken. Die Senatsverwaltung hatte vor einigen Monaten einen Kunstwettbewerb ausgeschrieben, es gab 65 Teilnehmer. Aufgabe war es, ein Konzept eigens für die Schule zu entwickeln. Denn die ist etwas Besonderes, nämlich das einzige Oberstufenzentrum in...

  • Gropiusstadt
  • 16.02.18
  • 405× gelesen

Beiträge zu Bauen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.