Bezirk Neukölln - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Alle Bürgerämter geschlossen

Neukölln. Wegen einer Fortbildungsveranstaltung für die Mitarbeiter bleiben drei Bürgerämter am 12. und 19. August geschlossen – in der Donaustraße 29, der Sonnenallee 107 und der Blaschkoallee 32. Es gibt keinen Notdienst, das Abholen von Dokumenten ist ebenfalls nicht möglich. Das Bürgeramt am Zwickauer Damm 52 ist aus organisatorischen Gründen noch bis zum 31. August dicht. Weitere Informationen finden Sie unter www.berlin.de/verwaltungsfuehrer/buergerberatung oder unter der Bürgernummer...

  • Neukölln
  • 29.07.15
  • 79× gelesen
Spendenübergabe der Neukölln Arcaden. | Foto: sabka

Neukölln Arcaden übergeben Spende

500 Euro erbrachte die Herzballon-Flashmob-Aktion der Neukölln Arcaden am 1. April. Die Besucher der Arcaden sollten aus einem Luftballon ein Herz formen und es in die Luft halten. Pro Herz wurde ein Euro gespendet. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Dr. Franziska Giffey kamen so nach Aufrunden durch das Centermanagement 500 Euro zusammen. Der Jugendhilfe-Verein „Outreach Berlin“ hat von dem Geld Rollerblades angeschafft, die am 17. Juli an Vertreter des Spielplatzes, des...

  • Neukölln
  • 28.07.15
  • 90× gelesen

Neuer Internetauftritt

Berlin. Mit ihrem neuen Internetauftritt gibt die Bürger­stiftung Berlin allen Interessierten die Möglichkeit, sich schnell über ihre Projekte und die Ansprech­partner zu informieren. Außerdem werden Wege aufgezeigt, wie sich jeder Berliner mit Geld, Zeit und Ideen einbringen kann. Der neue Auftritt hat ein modernes Design, bietet mehr Bewegung und Bildmaterial und integriert auch Filmbeiträge. Möglich wurde die neue Website durch eine Spende von Alexander Janthur, Geschäftsführer des...

  • Mitte
  • 28.07.15
  • 314× gelesen

Wer wird Hundepate?

Berlin. Der bundesweit tätige gemeinnützige Verein "Deutsche Blindenführhunde" sucht wieder für seine Welpen geeignete Paten, die dem zukünftigem Blindenführhund für ungefähr ein Jahr ein liebevolles Zuhause bieten und den jungen Hund verantwortungs- und liebevoll auf seine Aufgabe vorbereiten. Interessenten melden sich bitte unter 69 20 20 88 (Anrufbeantworter) oder per E-Mail an info@dbfh.de. Weitere Informationen gibt es auf www.dbfh.de. hh

  • Mitte
  • 28.07.15
  • 582× gelesen
  • 1

Haftpflicht ist wichtig

Berlin. Wer ein Ehrenamt ausübt, sollte unbedingt eine Haftpflichtversicherung haben. Denn schnell kann etwas passieren. Oft bietet die Organisation den Helfern den Schutz an – möglich ist aber ebenso, dass sie ihn privat nachweisen müssen, so der Verband öffentlicher Versicherer. Also: Unbedingt nachfragen! Die kostenlose Broschüre "Versicherungsschutz im Ehrenamt" gibt es unter http://asurl.de/12mi. mag

  • Mitte
  • 28.07.15
  • 118× gelesen

Anerkennung geben

Berlin. „Anerkennung.Geben“ ist das Motto der 5. Berliner Engagementwoche vom 11. bis zum 20. September. Auf der Seite www.berliner-engagement-woche.de/melden können Akteure und Institutionen der Berliner Engagementszene ihre Aktionen eintragen. Alle Aktionen werden in einem Wochenkalender dargestellt und können auch alphabetisch oder nach Bezirken sortiert angezeigt werden. hh

  • Mitte
  • 28.07.15
  • 58× gelesen
Sila, Kim, Sumintra, Alpay und Sergen vom Lessing-Gymnasium sortierten Merchandising-Artikel für das Unternehmen Nativ Instruments in Kreuzberg. | Foto: Kahle

Berliner beteiligen sich am sozialen Tag des Vereins „Schüler Helfen Leben“

Berlin. 740 Schulen bundesweit, darunter 15 Schulen aus Berlin, beteiligten sich am diesjährigen Sozialen Tag des Vereins „Schüler Helfen Leben“. Das Prinzip ist so einfach wie wirkungsvoll: Die Schüler suchen sich für ein paar Stunden an einem Tag eine bezahlte Arbeit in einem Unternehmen. Der Erlös wird für Hilfsprojekte gespendet. 50 Schüler des „Lessing-Gymnasium“ in Wedding, unter ihnen Sila (17), Kim (16), Sumintra (18), Alpay (17) und Sergen (17) aus der 11. Klasse, arbeiteten...

  • Mitte
  • 28.07.15
  • 758× gelesen
Franziska Krause, Centermanagerin der Neukölln Arcaden (Mitte) übergab die Rollerblades, Longboards und Fußbälle gemeinsam mit Quartiersmanager Thomas Helfen (2.v.l. hinten) und Sozialstadtrat Bernd Szczepanski (4.v.l. hinten) an Kinder und Streetworker auf dem Käpt’n-Blaubär-Spielplatz. | Foto: CandyStorm PR
2 Bilder

Rollerblades sollen Käpt’n-Blaubär-Spielplatz attraktiver machen – und Störer vertreiben

Neukölln. Herzen stiegen auf: Eine Ballon-Aktion der Neukölln Arcaden am 1. April dieses Jahres brachte 500 Euro Spendengeld ein. Von dem Geld wurden Rollerblades für Kinder angeschafft, die regelmäßig das "Blueberry Inn" in der Reuterstraße 10 besuchen. Bei der Herzballon-Aktion sollten möglichst viele Besucher der Neukölln Arcaden aus einem Luftballon ein Herz formen und es in die Luft halten. Pro Herz wurde ein Euro für die Kinder im Kiez und den Käpt’n-Blaubär-Spielplatz gespendet, der...

  • Neukölln
  • 28.07.15
  • 558× gelesen

Bahnhofsmission braucht Spenden

Charlottenburg. Schlafsäcke und Schuhe ab Größe 48 – diese Spendengüter sind bei der Bahnhofsmission am Zoologischen Garten ganzjährig Mangelware. Auch jetzt im Hochsommer herrscht wieder ein Engpass, weshalb Missionsleiter Dieter Puhl einen Aufruf startet. Wer Schlafsäcke und große Latschen für die Obdachlosenhilfe verschenken möchte, kann diese Dinge ganztägig vor Ort in der Jebensstraße abgeben. tsc

  • Charlottenburg
  • 27.07.15
  • 302× gelesen
„Wir sind stolz, ein Teil der größten Wasserrettungsorganisation der Welt zu sein“, sagt Thomas Schüler (Mitte). | Foto: Sabine Kalkus

DLRG-Bezirksverband Schöneberg feiert sein 70-jähriges Bestehen

Schöneberg. Die Augen sind fest auf die Havel gerichtet, das Funkgerät liegt in Greifnähe. Thomas Schüler und die Einsatzkräfte der DLRG Schöneberg hoffen, dass sie auch heute nicht vom Alarmruf „Person im Wasser“ Gebrauch machen müssen. Thomas Schüler ist einer von Tausenden ehrenamtlichen Helfern, die jetzt an Badeseen oder an der Küste aufpassen, um im Ernstfall Leben zu retten. 773 Menschen haben die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) im vergangenen Jahr vor...

  • Schöneberg
  • 21.07.15
  • 844× gelesen

Hilfe bei Gesichtsschmerz

Charlottenburg. Wer an Trigeminusneuralgie leidet, findet in einer Selbsthilfegruppe Beistand. Sie trifft sich jeden zweiten Montag und jeden vierten Mittwoch im Monat in der Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle Sekis, Bismarckstraße 101 (Raum 5006), jeweils von 16 bis 18 Uhr. Teilnehmer können sich vorab an Andreas Walter wenden:  854 12 51 oder  0170/983 28 22. tsc

  • Charlottenburg
  • 20.07.15
  • 130× gelesen
  • 2

Die Siedlung verschönert

Neukölln. Im Rahmen des „Social Days“ am 10. Juli haben Mitarbeiter von ImmobilienScout24 zum zweiten Mal mit Bewohnern und Kindern der High-Deck-Siedlung zusammen gearbeitet. Einzelne Standorte und Einrichtungen in der Siedlung wurden gemeinsam bunter und lebendiger gestaltet. Mit Unterstützung des Freilandlabors Britz und des Internationalen Bund Berlin-Brandenburg wurden ein Insektenhotel für Kitas und für den Kindertreff Waschküche gebaut sowie ein Spielplatz mit bemalten Schindeln...

  • Neukölln
  • 17.07.15
  • 91× gelesen

Rund um die Uhr erreichbar

Prenzlauer Berg. Das Muslimische Seelsorge-Telefon MuTeS hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor wenigen Tagen meldete sich der 25 000. Anrufer, der um Hilfe in einer seelischen Notlage bat. Als der Anschluss des muslimischen Seelsorge-Telefons 2009 in einem Hinterhof in Prenzlauer Berg freigeschaltet wurde, wusste niemand, ob das Projekt überhaupt funktionieren würde. Muslime sind in Deutschland gut miteinander vernetzt. Sie klären Probleme zumeist untereinander. Es war ungewiss,...

  • Pankow
  • 17.07.15
  • 123× gelesen

Soziale Projekte unterstützen

Berlin. Der Discounter NP sucht bis zum 30. Juli kreative und soziale Projekte. Einrichtungen, Vereine, Initiativen – alle sind aufgerufen, ihre Ideen und Projekte einzureichen. Mit der Aktion „NP hilft!“ wird in einem Zeitraum von 16 Wochen jede Woche ein Projekt mit insgesamt 1000 Euro gefördert – ob Schaukel für den Kindergarten, neue Trikots für den Verein oder Möbel für eine soziale Einrichtung. Bewerbungen können bis zum 30. Juli in jedem NP-Markt abgegeben oder mit Stichwort „NP hilft!“...

  • Charlottenburg
  • 15.07.15
  • 352× gelesen

Gratulation zum 100. Geburtstag

Buckow. Einen ganz besonderen Ehrentag feiert am 15. Juli Frau Erna Rohr in Buckow: sie begeht ihren 100. Geburtstag. Sozialstadtrat Bernd Szczepanski (Bündnis 90/Grüne) und die Berliner Woche gratulieren der Jubilarin ganz herzlich und wünschen ihr alles Gute. SB

  • Buckow
  • 12.07.15
  • 45× gelesen

Länger warten im Bürgeramt

Neukölln. In den folgenden Wochen kann es im Bürgeramt wegen Mitarbeiter-Fortbildungen zu längeren Wartezeiten kommen. Am 15., 22. und 29. Juli sowie am 5. August (jeweils Mittwoch) können „Spontankunden“ ohne Online-Termin nur in geringerem Umfang bedient werden. Das gilt für alle Standorte: im Rathaus in der Donaustraße 29, in der Sonnenallee 107 und der Blaschkoallee 32. Der Standort Zwickauer Damm 52 bleibt aus organisatorischen Gründen bis 31. August geschlossen. Infos unter der Infonummer...

  • Neukölln
  • 11.07.15
  • 105× gelesen

Ehrenamtliche Betreuer gesucht

Neukölln. Der Betreuungsverein Neukölln sucht Menschen, die ehrenamtlich als Betreuer arbeiten möchten. Betreuer werden vom Amtsgericht bestellt und regeln finanzielle und behördliche Angelegenheiten für Menschen, die dazu aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage sind. Neben einer Einführung in die Tätigkeit, Rat und Unterstützung sowie Fortbildung und Erfahrungsaustausch erhalten sie eine jährliche Aufwandspauschale. Die nächsten Infoveranstaltungen des Betreuungsvereins finden...

  • Neukölln
  • 08.07.15
  • 102× gelesen

Umzug mit Schwierigkeiten

Familie K. lebte viele Jahre in einem Mehrfamilienhaus. Leider konnte Herr K. aufgrund seiner Gehbehinderung die Wohnung in den vergangenen Monaten nur selten verlassen. Das Erreichen der vierten Etage fiel ihm immer schwerer. Das Haus besitzt keinen Aufzug. Die Familie entschied sich daher, in eine Erdgeschosswohnung zu ziehen. Allerdings überschnitten sich Kündigungsfrist und neuer Mietvertrag, sodass für einen Monat zwei Mieten fällig waren. Da Familie K. Leistungen vom Jobcenter Neukölln...

  • Mitte
  • 07.07.15
  • 286× gelesen
Hellmut Gaber bei seinem ersten Auftritt als Talentengel der Stiftung Gute-Tat. | Foto: Elisa von Hof

Stiftung Gute-Tat hat eine Talentbörse für Ehrenamtliche ins Leben gerufen

Berlin. Hellmut Gaber ist ein echtes Bühnentalent. Er kann singen, schauspielern und unterhaltsam plaudern. Witzig ist er dabei auch. Mit seinen 80 Jahren möchte er noch auf der Bühne stehen. Andere zum Lachen zu bringen ist doch ein tolles Ehrenamt, findet er. Jetzt gibt es für Menschen wie Hellmut Gaber einen Ort, an dem sie ihr Können ehrenamtlich anbieten können: die Talentbörse der Stiftung Gute-Tat. Ob EDV-Kenntnisse, juristische Expertise, Operngesang oder handwerkliches Können – jedes...

  • Weißensee
  • 07.07.15
  • 812× gelesen
Ein ungewohntes Bild der Familie Simpson aus der gleichnamigen amerikanischen Zeichentrick-Serie: Homer ohne Bier, dafür aber mit Baby auf dem Arm, seine Frau Marge mit einem Cocktail in der Hand. | Foto: Land Berlin

Frauen-Infobörse auf dem Alfred-Scholz-Platz

Neukölln. Bei der Neuköllner Frauen-Info-Börse erhalten Mädchen und Frauen Tipps und Anregungen. Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung ist die Berliner Kampagne „Gleichstellung weiter denken“. Die 8. Frauen-Infobörse, die in diesem Jahr am 9. Juli zum ersten Mal auf dem Alfred-Scholz-Platz veranstaltet wird, will Anregungen, Impulse und Hilfestellung für Mädchen und Frauen jeden Alters geben. An 21 Ständen erhalten Besucherinnen kostenlos Informationen und Beratungen zu Themen wie Arbeit,...

  • Neukölln
  • 04.07.15
  • 389× gelesen
  • 1
Die Neuköllner Abgeordnete Christina Schwarzer vor der Reichstagskuppel. | Foto: Sylvia Baumeister

CDU-Abgeordnete sammelt Dosen für Bedürftige

Neukölln. Bis zum 31. Juli ruft die Neuköllner Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer (CDU) auf, haltbare Lebensmittel in Dosen in ihrem Wahlkreisbüro abzugeben. Mit den Lebensmitteln möchte sie die Initiative Laib und Seele bei ihrer Arbeit im Bezirk unterstützen. Laib und Seele ist eine gemeinsame Aktion des Vereins Berliner Tafel, der Kirchen und des Senders rbb. Ziel ist es, Lebensmittel, die noch von guter Qualität sind, aber ansonsten auf dem Müll landen würden, an bedürftige Menschen...

  • Britz
  • 03.07.15
  • 194× gelesen

Mehr Mittel für Mobilität

Berlin. Die Landesseniorenvertretung Berlin fordert Senat und Abgeordnetenhaus auf, die Angebote der Mobilitätshilfedienste bedarfsgerecht auszubauen und die finanzielle Absicherung in den Haushaltsberatungen zu berücksichtigen. Wegen der steigenden Anzahl der Hilfebedürftigen würden die Angebote schon lange nicht mehr ausreichen. Die Wartelisten sind lang. Um das zu ändern, benötige Berlin mindestens 24 Mobilitätshilfedienste. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 30.06.15
  • 81× gelesen

Fördermittel für Integration

Berlin. Die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen hat jetzt im Internet eine Übersicht veröffentlicht, wo und wie Fördermittel im Bereich Integration beantragt werden können. Um die Suche nach einzelnen Programmen zu vereinfachen, ist sie in drei Bereiche aufgeschlüsselt: Förderprogramme des Bundes und der EU, Förderprogramme des Landes Berlin und Förderprogramme von Stiftungen und Vereinen. Aufgelistet sind Informationen zu den einzelnen Programmen, zu Vergabevoraussetzungen und...

  • Mitte
  • 30.06.15
  • 221× gelesen

Fragebogen-Aktion im Schillerkiez: Bezirksamt bittet um Mitarbeit

Neukölln. In den kommenden Tagen erhalten 6000 Haushalte im Quartier Schillerpromenade Post. Im Briefumschlag ist ein Fragebogen zur Wohnsituation im Kiez. Das Be-zirksamt ruft die Bewohner zur Mitwirkung auf. Derzeit prüft das Bezirks-amt, ob die Voraussetzungen für eine soziale Erhaltungsverordnung („Milieuschutzverordnung“) im Quartier Schillerpromenade vorliegen. Wie mehrfach berichtet, können Luxusmodernisierungen von Gebäuden und Wohnungen in einem Milieuschutz-Gebiet untersagt werden. So...

  • Neukölln
  • 25.06.15
  • 226× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.