Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Galerie bittet um Spenden

Prenzlauer Berg. Die F92 im Stadtteilzentrum an der Fehrbelliner Straße 92 ist eine richtige Kiez-Galerie. Kuratiert werden Kunstausstellungen ehrenamtlich von Viola Sandberg. Bis Mitte 2012 wurde ihre Arbeit noch über einen Träger gefördert. Als sich die Galeristin in den Ruhestand verabschiedete, stand diese Förderung nicht mehr zur Verfügung. Damit die Galerie 2018 wieder Ausstellungen mit Programm zeigen kann, sind weitere finanzielle Mittel nötig. Damit sollen vor allem die Honorare für...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.12.17
  • 68× gelesen
Kinder und Jugendliche aus dem Landhaus Rosenthal malten diese Winter- und Weihnachtsbilder für die Ausstellung. | Foto: Olga Heinemann

Kinder malen den Winter: Neue Ausstellung im Foyer des Helios Klinikums

„Wir freuen uns auf Weihnachten“ heißt das Motto der neuen Ausstellung im Foyer des Helios Klinikums Berlin-Buch, Schwanebecker Chaussee 50. Sie wurden ausschließlich von Kindern gemalt. Diese treffen sich regelmäßig im Landhaus Rosenthal. In dieser Einrichtung des Pankower Bezirksamtes bietet die Malerin und Erzieherin Olga Heinemann seit vielen Jahren Malkurse an. Für die neue Ausstellung im Klinikum ließen sich die jungen Künstler im Alter zwischen fünf und 19 Jahren von der Weihnachtszeit...

  • Buch
  • 17.12.17
  • 322× gelesen

Vorfreude leicht ironisch

Meine Vorfreude hat gerade einen leicht ironischen Anflug, angesichts der Unruhe, die dieser Tage unter dem Motto "Weihnachten naht" um sich greift. Falls es anderen auch so geht, mal zum Runterkommen eine "modernisierte" Variante vom beliebten Lied "Vorfreude...": Vorfreude, schönste Freude. Freude im Advent. Aktenberg wird weggeschlossen, Weihnachtskeks zum Tee genossen seht, das erste Lichtlein brennt fleißig naschen im Advent, Freude im Advent Vorfreude, schönste Freude. Freude im Advent....

  • Blankenburg
  • 14.12.17
  • 191× gelesen

Freizeitkünstler stellen aus

Weißensee. „Landschaften: Daheim und anderswo“ heißt die neue Ausstellung in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek. Zu sehen sind Kunstwerke der Gruppe Herbstlaub. Deren Mitglieder lernten sich vor mehreren Jahren in einem Volkshochschulkurs kennen. Die Freizeitkünstler eint ihre Liebe am Malen und Zeichnen. In der Ausstellung sind Bilder mit Urlaubserinnerungen und Motiven aus ihrem unmittelbaren Lebensumfeld zu sehen. Zu besichtigen ist die Ausstellung in der Bizetstraße 41 bis zum 29....

  • Weißensee
  • 13.12.17
  • 65× gelesen
Der Arnswalder Platz Anfang der 60er-Jahre und heute. | Foto: Archiv BW
2 Bilder

Sprudelnder Koloss: Der Stierbrunnen gehört zu den größten Anlagen des Bezirks

Auf dem Arnswalder Platz steht die gewaltigste Brunnenanlage des Bezirks: der Stierbrunnen. Immerhin 18 Tonnen wiegt dieser Brunnen. Er prägt die Grünanlage, die zurzeit noch denkmalgerecht saniert wird. Der Arnswalder Platz war bereits im Hobrecht‘schen Bebauungsplan für die Erweiterung Berlins Ende des 19. Jahrhunderts vorgesehen. 1904 bis 1910 wurde der Platz dann in seiner ersten Version angelegt. Die richtige Platzgestaltung nahm dann aber 1933/1934 der Stadtbaudirektor Richard Ermisch...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.12.17
  • 1.010× gelesen

Engagementpreis für die Datteltäter

Berlin. Die Datteltäter wurden jetzt mit dem Deutschen Engagementpreis in der Kategorie „Grenzen überwinden“ ausgezeichnet. Mit ihrem Satirekanal auf YouTube setzen sich die fünf Berliner Künstler mit Themen wie Rassismus, Sexismus, Hass und Ausgrenzung auseinander. Mehr Infos auf www.datteltäter.de. hh

  • Mitte
  • 12.12.17
  • 41× gelesen
Mit "Club der Erfinder" lässt sich auf spielerische Art das Allgemeinwissen aufbessern. | Foto: L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Findige Köpfe: „Club der Erfinder“

Wer das Rad erfunden hat, lässt sich nicht mehr feststellen. Von vielen anderen für die Menschheit wertvollen Dingen sind ihre Erfinder dagegen namentlich bekannt. Sie in Teams gegeneinander antreten zu lassen, stellt eine ebenso ungewöhnliche wie reizvolle Aufgabe dar. Jedes Team besteht aus vier Erfindern mit unterschiedlich ausgeprägtem Wissen in Physik, Chemie, Mechanik und Mathematik. Dieses Wissen setzen die Spieler in Form farbiger Holzwürfel ein, um sich an aktuell anstehenden...

  • Kreuzberg
  • 12.12.17
  • 183× gelesen

Titelblätter von Werner Klemke

Prenzlauer Berg. Mit einer kleinen Ausstellung erinnert das Stadtteilzentrum am Teutoburger Platz an einen der bekanntesten Grafiker der DDR: Professor Werner Klemke. In diesem Jahr wäre der Künstler 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass zeigt das Stadtteilzentrum eine kleine Schau mit von Klemke gestalteten Titelblättern der Zeitschrift „Das Magazin“. In Vitrinen sind im hinteren Foyer des Hauses außerdem Kinder- und andere Bücher zu besichtigen, die Werner Klemke illustrierte. Geöffnet...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.12.17
  • 265× gelesen

FamilienPass 2018 ist erschienen

Der neue Berliner "FamilienPass 2018" ist ab sofort erhältlich. Der Pass richtet sich einkommensunabhängig an alle Familien mit Kindern bis einschließlich 17 Jahre. Familien können von mehr als 300 Preisvorteilen aus den Rubriken Sport und Spiel, Sehenswertes, Kultur und Familienleben profitieren. Exklusiv für "FamilienPass"-Familien werden darüber hinaus über 200 Aktionen mit kostenlosen Plätzen bei Workshops, Ausflügen und Tagesfahrten sowie Freikarten für Kultur- und Sportevents verlost. So...

  • Charlottenburg
  • 10.12.17
  • 274× gelesen

Bibliothekar unterwegs in Südamerika

„Momente einer Reise“ heißt die neue Ausstellung, die die Bibliothek am Wasserturm präsentiert. Diesmal sind Fotografien eines Mitarbeiters der Bibliothek zu sehen. Werner Grunwald arbeitet seit 1981 als Bibliothekar in Prenzlauer Berg. Er beschäftigte sich viel mit Literatur, Kunst, Geschichte und Politik Südamerikas. Nach mehreren kurzen Reisen auf diesen Kontinent, folgte im Jahre 2015 eine sechsmonatige Tour durch Peru, Bolivien, Argentinien, Uruguay und Brasilien. Auf dieser großen Reisen...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.12.17
  • 174× gelesen
Die Fotokünstlerin Ina Lunkenheimer zeigt im Dachgeschoss eines alten Berliner Mietshauses eine Adventsausstellung. | Foto: Bernd Wähner

Ungewöhnlicher Blick auf Bekanntes: Fotokünstlerin zeigt neue Adventsstellung

Eine Adventsausstellung präsentiert die Fotokünstlerin Ina Lunkenheimer in ihrer Atelier-Galerie. Unter dem Motto „Aus einem anderen Blickwinkel“ zeigt sie Fotos und Collagen mit Berliner Motiven. Diese Ausstellung ist an den nächsten Adventssonntagen von 15 bis 18 Uhr in der Niederstraße 2 zu sehen. Immer ab 18 Uhr wird dann die zur Ausstellung gehörende Foto-Musik-Show gezeigt – mit Gedichten und Musik von Ina Lunkenheimer. Die Künstlerin begab sich für die Ausstellung auf die Suche nach...

  • Wilhelmsruh
  • 10.12.17
  • 161× gelesen
Hommage an den "King of Pop", Michael Jackson. | Foto: SIC

Musical über den King of Pop

Tiergarten. Zu Michael Jacksons 60. Geburtstag hat Oliver Forster („Falco – das Musical“) „Beat it“ produziert. Das Musical erzählt die bewegende Geschichte des „King of Pop“, Jacksons Weg vom Kinder- bis zum Superstar, von einer Kindheit, die keine war, zum tragischen Ende einer Ausnahmekarriere. Premiere ist am 29. August 2018 im Theater am Potsdamer Platz. Ab November startet dann die Tournee durch Deutschland und Österreich. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen....

  • Tiergarten
  • 07.12.17
  • 681× gelesen

Buchtipp: Stadtführer "Legendäres Berlin"

Was passierte wo in Berlin? Dieser Frage ist der neu aufgelegte Stadtführer "Legendäres Berlin. Orte, die Geschichte machten" auf der Spur. Das Buch präsentiert 40 legendäre Orte und erzählt, was dort geschah: Schauplätze von welthistorischer Bedeutung, Orte der Repräsentation und der Rebellion, Szenarien des Grauens und des Vergnügens. Wo starben Hitler und Goebbles? Wo probierte die Kommune 1 neue Formen des Zusammenlebens aus? Wo ging David Bowie tanzen? Und wo hielt Kennedy seine berühmte...

  • Charlottenburg
  • 06.12.17
  • 379× gelesen

Winterzauber statt Sommerlaune: Deck 5 öffnet wieder

Für die diesjährige Adventszeit haben sich die Schönhauser Allee Arcaden etwas Besonderes einfallen lassen. Das Deck 5 auf dem Dach des Hauses wird erstmals zum Weihnachtsmarkt „Winterzauber“. Bekannt ist dieser Ort bisher nur als Strandbar mit einem unverwechselbaren Blick über die Stadt. Im Sommer kann man sich dort den einen oder anderen Cocktail schmecken lassen, die Füße in den Sand stecken und Berlins Sonnenuntergänge genießen. Dieses sommerliche Ambiente hat sich nun in ein...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.12.17
  • 607× gelesen
Die Kleinen Pandas mögen es nicht ganz kalt, im Herbst sind sie aber durchaus noch auf ihren heißgeliebten Bäumen unterwegs. | Foto: 2017 Zoo Berlin / 2017 Tierpark Berlin
4 Bilder

Manche mögen’s kalt: Auch im Winter lohnt ein Besuch im Zoo

Was machen eigentlich die für unsere Gefilde exotischen Tiere, wenn es draußen kalt und ungemütlich wird? Die Verantwortlichen raten zu einem Besuch ihres Zoos, um die Antwort zu finden. Ein paar Hinweise gibt es allerdings vorab. Tatsächlich bringe der Winter einige Veränderungen für die Bewohner der Zoologischen Gärten in der Hauptstadt, heißt es in einer Pressemitteilung. Einige würden sich lieber in die kuschelige Wärme zurückziehen, andere kämen erst bei frostigen Temperaturen so richtig...

  • Tiergarten
  • 30.11.17
  • 3.675× gelesen
Die Alte Bäckerei an der Wollankstraße 130 gehört zu den ältesten noch erhaltenen Gebäuden dieser Straße. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Der Weg der Prinzen: Durch die heutige Wollankstraße in Pankow ritt einst der preußische Adel

Straßenschilder stehen an jeder Ecke. Doch wer oder was verbirgt sich hinter den Namen? Die Berliner Woche stellt Ihnen einige der Namensgeber vor. Sie ist eine Straße mit viel Geschichte und vielen Geschichten: die Wollankstraße. Benannt wurde sie nach Adolf Friedrich Wollank. Der Grundbesitzer und Politiker kam 1833 in Berlin zur Welt und starb 1877, also vor 140 Jahren. Der Namensgeber der Straße stammt aus einer angesehenen Familie. Die Wollanks besaßen große Ländereien im Barnim sowie die...

  • Pankow
  • 29.11.17
  • 2.795× gelesen

Den Untergrund entdecken

Prenzlauer Berg. Der Verein unter-berlin veranstaltet am 2. Dezember eine Führung zum Thema „Prenzlauer Berg von unten“. Treffpunkt ist 14 Uhr an der Ecke Schönhauser Allee und Saarbrücker Straße. Die Teilnahme kostet zehn, ermäßigt acht Euro. Weitere Informationen gibt es unter  55 57 07 51 sowie auf www.unter-berlin.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 29.11.17
  • 29× gelesen

Wer hat Lust auf Theaterspielen?

Prenzlauer Berg. Im Stadtteilzentrum am Teutoburger Platz probt seit etwa einem Jahr die neue Seniorentheatergruppe „Die Pfefferstreuer“. Unter Leitung von Anja Winkler hatte kürzlich ihr erstes Stück „Wimpernschlag und Lebenslust“ Premiere. Der Theatergruppe sind weitere Mitspieler im Alter ab 50 Jahre willkommen. Geprobt wird jeden Donnerstag von 11 bis 13 Uhr in der Fehrbelliner Straße 92. Anmeldung unter  443 71 78. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 27.11.17
  • 26× gelesen
Das war sein erstes Pankow-Bild. Jörg Degraa mit der Buchholzer Kirche. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Pankow in Öl: Jörg Degraa zeigt Bilder im Brosehaus

„Pankower Motive und Still-Leben“ heißt die neue Ausstellung im Brosehaus. Der Freundeskreis der Chronik Pankow lud diesmal den Pankower Maler Jörg Degraa ein, eine Ausstellung zu gestalten. Der Verein zeigt im Wechsel im Brosehaus an der Dietzgenstraße Ausstellungen zu lokalhistorischen Themen und mit Arbeiten von Künstlern, die einen Bezug zu Pankow haben. In den Monaten zuvor war eine Ausstellung der Archivgruppe des Vereins zur Geschichte der Schönholzer Heide zu sehen. Sie war äußerst gut...

  • Niederschönhausen
  • 26.11.17
  • 734× gelesen
In der Kulturbrauerei an der Schönhauser Allee hat der traditionelle Lucia-Weihnachtsmarkt eröffnet. | Foto: Jochen Loch
5 Bilder

Die Lichtbringerin kommt: Lucia-Markt eröffnet in der Kulturbrauerei

Er ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte in ganz Berlin: der Lucia-Markt in der Kulturbrauerei. Mit seinen nostalgischen Elementen ruft er bei vielen Besuchern Kindheitserinnerungen wach. In diesem Jahr ist er bis zum 23. Dezember geöffnet. Es ist nicht nur der Name „Lucia", der zunächst außergewöhnlich erscheint, sondern das gesamte Flair. Gewidmet ist dieser Weihnachtsmarkt den nordisch-skandinavischen Ländern. Der Name „Lucia“ ist abgeleitet vom lateinischen lux (das Licht). Lucia, die...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.11.17
  • 1.129× gelesen

Flucht in Bildern: Ahmad Altabakh aus Syrien zeigt Karikaturen im Turm

„Karikaturen und Zeichnungen“ ist der Titel einer neuen Ausstellung, die für einige Wochen im Stadtteilzentrum Der Turm zu besichtigen ist. Zu sehen sind Bilder von Ahmad Altabakh aus Syrien. Dieser thematisiert seine eigene Fluchtgeschichte. Er kommt ursprünglich aus Damaskus. Ahmad Altabakh absolvierte 2007 erfolgreich ein Bachelor-Studium Computer-Anwendung an der Osmania-University in Indien, ist also IT-Experte. Seine Frau und sein Sohn leben heute in Kasachstan, wo auch er sechs Jahre...

  • Buch
  • 23.11.17
  • 139× gelesen

Neue Ausstellung in der Galerie

Pankow. In der Galerie Pohl in der Wollankstraße 112a ist eine neue Ausstellung zu besichtigen. Deren ungewöhnlicher Titel lautet „Die Künstler der Badewanne“. Zu sehen sind Malerei und Grafik von Camaro, Frankenstein, Grzimek, Heldt, Laabs, Meirowsky, Rosié, Trökes und Zimmermann. Die Ausstellung ist bis zum 19. Dezember montags, dienstags und freitags von 14 bis 18 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 19.30 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter  486 71 13. BW

  • Pankow
  • 23.11.17
  • 35× gelesen
Zeitreisen und bunte Bühnenabenteuer: Die neue Kindershow „Spiel mit der Zeit“. | Foto: Nady El-Tounsy
3 Bilder

Gewinnen Sie Freikarten für die Kindershow „Spiel mit der Zeit“ im Friedrichstadt-Palast

Abenteuer Zeitreise auf der Varietébühne im Friedrichstadt-Palast: Das junge Ensemble, mit 250 Kindern und Teenagern das größte Kinder- und Jugendensemble Europas, fackelt bis Ende Januar ein Kostümfeuerwerk ab. Zwei Stunden lang geht’s in bunten Bildern auf sechs Zeitreisen mit Dinos, Drachen und Mumien. Die Story: Als Lea, Jule und Ben ein neues Videospiel ausprobieren, fällt die Spielkonsole auf den Boden und spinnt seitdem. Jedes Mal, wenn sie die Konsole schütteln, schleudert sie ein...

  • Mitte
  • 21.11.17
  • 1.902× gelesen
  • 1
Die Blues Brothers dürfen beim Christmas-Special von "Stars in Concert" natürlich nicht fehlen. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Weihnachts- und Silvesterspecials bei "Stars in Concert"

Das Christmas-Special von "Stars in Concert" versüßt seit fast 20 Jahren Berlinern sowie Besuchern musikalisch die Weihnachtszeit. Auch in diesem Winter präsentiert die Doppelgänger-Show wieder die Sondershow im Estrel Berlin. Mit dem weihnachtlichen Showspecial kann sich vom 29. November bis 26. Dezember das Publikum auf die großen Musikstars und ihre Interpretation der schönsten amerikanischen Weihnachtssongs wie "Rockin’ around the Christmas Tree", "We wish you a Merry Christmas" oder "I’m...

  • Neukölln
  • 21.11.17
  • 1.917× gelesen
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.