Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Bilder und Objekte aus Sand

Pankow. „Sandwelten“ heißt die Ausstellung, die bis zum 4. Dezember im Foyer der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung in der Bereiten Straße 46/47 zu sehen ist. Präsentiert werden Arbeiten von Frank Walter. Er zeigt Malereien und Objekte, deren Formen und Motive an archäologische Funde erinnern. Der Künstler verarbeitet grobe Erde, feinen Sand und andere Naturmaterialien zu Oberflächen, in die er Symbole und Hieroglyphen einarbeitet. Seine Bilder färbt er ein. Die Farbskala reicht vom kühlen...

  • Pankow
  • 21.11.17
  • 86× gelesen
In der Ausstellung „Alterscoolness 70+“ ist auch mehr über den Computerspezialisten Horst Grabein zu erfahren. | Foto: Marion Schütt
2 Bilder

Zwei Ausstellungen geben Einblick in das Leben im Amtshaus Buchholz

Das Amtshaus Buchholz präsentiert gleich zwei neue Ausstellungen. In „Nachbarinnen und Nachbarn im Amtshaus Buchholz“ sind Bleistiftzeichnungen von Ulrich Jörke zu sehen. Die andere setzt Ehrenamtliche in Szene. Der Künstler Ulrich Jörke zeichnete in den vergangenen Monaten Mitarbeiter, Ehrenamtliche, Kursleiter und -teilnehmer sowie weitere Besucher des Amtshauses. Was als kleine Bilderreihe von ihm begonnen wurde, hat sich inzwischen zu einer größeren Sammlung entwickelt. Inzwischen gibt es...

  • Französisch Buchholz
  • 19.11.17
  • 398× gelesen
Elisa, Felizitas und Thea halfen beim Gestalten der Kulissen für das Weihnachtsmusical mit. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Der Hase im Weihnachtswald: Die Tanzwerkstatt präsentiert ihr neues Musical

„Der Weihnachtshase Prinz und das große Glück vom Anderssein“ heißt das diesjährige Weihnachtsmusical der Tanzwerkstatt No Limit. Dieses wird derzeit in der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung in der Buschallee 87 vorbereitet. Deren Leiterin Cirsten Behm und die jungen Tänzer und Schauspieler sind in diesem Jahr noch etwas aufgeregter als sonst. Denn aus Mangel an Alternativen wird das Musical erstmals nicht auf einer fremden Bühne, sondern in der Tanzwerkstatt selbst gezeigt. Der Besuch des...

  • Weißensee
  • 19.11.17
  • 318× gelesen
Christoph Wetzel, "Christophorus", Ölgemälde 2015. (Scan. Quelle: Vortragsprogramm und Katalog Kunstverlag Fink)
3 Bilder

„Ich wollte eigentlich immer nur mit den Augen zuhören“ - Christoph Wetzel

Der Maler und Zeichner Christoph Wetzel hat sich ein sehr einprägsames Lebensmotto gegeben. „Ich wollte eigentlich immer nur mit den Augen zuhören“. Der Sonntagsvortrag Christoph Wetzel – Bildschöpfer der Kuppelgemälde der Dresdner Frauenkirche nach dem Wiederaufbau (2002-2005) am 12. November 2017 in der Dorfkirche in Französisch Buchholz hat es möglich gemacht, ihm in diesem Gedanken zu folgen. Der Einblick in seine Arbeit von 2002 bis 2005 bei der Erforschung, Rekonstruktion und Ausmalung...

  • Französisch Buchholz
  • 17.11.17
  • 1.143× gelesen

Festival der kurzen Filme

Prenzlauer Berg. Das 10. Internationale Kinder- und Jugendkurzfilmfestival Berlin (KUKI) findet bis zum 26. November im Filmtheater Am Friedrichshain an der Ecke Bötzowstraße statt. Aus den zahlreichen Einreichungen aus aller Welt ist in diesem Jahr wiederum ein spannendes, lustiges und fantasievolles Festivalprogramm entstanden. Die Filme sind zwischen zwei und 20 Minuten lang. Der eigentliche KUKI-Wettbewerb findet in mehreren Altersgruppen statt. Kindern und Jugendlichen werden Spielfilme,...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.11.17
  • 64× gelesen

Montagsmaler im Charlotte-Treff

Weißensee. „Montagsmaler“ heißt ein neuer Kurs, der im Charlotte-Treff in der Mutziger Straße 1 stattfindet. Unter Leitung der Weißenseer Künstlerin Anna Görner werden sich die Teilnehmer in unterschiedlichen Techniken ausprobieren: mit Pastellstiften, Aquarell- und Acrylfarben, mit Tusche, Kohle und Bleistift. Es wird Hintergrundwissen zu den Techniken vermittelt, und jeder kann Stillleben, Abstraktes, Akte, Landschaften und anderes malen und zeichnen. Anna Görner fördert jeden nach seinem...

  • Weißensee
  • 16.11.17
  • 123× gelesen

Holzschnitte in der Werkstatt

Prenzlauer Berg. „Meer und mehr“ heißt die neue Ausstellung in der Druckgraphik-Atelier-Galerie, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3. Gezeigt werden malerisch-stimmungsvolle Farbholzschnitte von Marion Stille. Diesen gegenüber stehen eindrückliche Schwarzweiß-Holzschnitte, einfarbige Materialdrucke und Radierungen von Helga Höhne. Die Ausstellung ist bis zum 5. Dezember montags von 16 bis 18.30 Uhr, dienstags von 18 bis 22 Uhr sowie nach Vereinbarung unter  44 04 34 21 zu besichtigen. Weitere...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.11.17
  • 60× gelesen
Natalia, Julia und Kati studieren an der TU Berlin. An Heiligabend werden sie an vielen Türen läuten und als Weihnachtsfrauen und Engel Kinder beglücken. | Foto: Christian Hahn

Ding Dong, die Weihnachtsfrau ist da! studierendenWERK Berlin geht neue Wege

Berlin. Seit vielen Jahren gibt es für Familien die Möglichkeit, für die Bescherung der lieben Kleinen einen studentischen Weihnachtsmann oder einen Weihnachtsengel zu buchen. Das Angebot des studierendenWERKs Berlin gibt es bereits seit 1949. Neu in diesem Jahr ist die Figur der Weihnachtsfrau. Seit 1. November ist die Hotline des Weihnachtsbüros des Berliner studierendenWERKs freigeschaltet. Da die Anzahl der Aufträge für Weihnachtsmänner meist die Zahl der Studenten, die sich etwas dazu...

  • Niederschönhausen
  • 16.11.17
  • 570× gelesen
Robert Hussein, Mitarbeiter von Zweirad Stadler, überreichte Thomas Müller sein Wunschfahrrad und eine Menge Zubehör. | Foto: Christian Hahn

König der Leserreporter: Zweirad Stadler überreicht Thomas Müller seinen Gewinn

Berlin. Thomas Müller (53) aus Spandau ist Gesamtsieger der Leserreporteraktion "Berlin, mein Rad und ich" der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts. Mit seinen zahlreichen Videos von Radtouren durch Berlin und das Umland setzte er sich am Ende gegen starke Konkurrenz durch. Egal ob es zum Obelisken in der Döberitzer Heide, zum Tegeler See oder zum Bullengraben in Spandau ging, Thomas Müller hatte seine Kamera dabei und filmte seine Tour. Am 8. November kam er zu Zweirad Stadler nach...

  • Charlottenburg
  • 14.11.17
  • 1.375× gelesen
Das Kultur- und Bildungszentrum ist Start und Ziel der neuen Welcome-Touren. | Foto: Bernd Wähner

Kultur und Freizeit: Bibliothek informiert neue Nachbarn über den Kiez

Prenzlauer Berg. Die Bibliothek am Wasserturm bietet jetzt Welcome-Touren für alle, die neu nach Prenzlauer Berg gezogen sind, an. Diese finden bis zum 22. Dezember jeden Donnerstag um 16.30 Uhr auf Englisch und jeden Freitag ab 10 Uhr auf Deutsch statt. Diese Kiezspaziergänge dauern etwa 90 Minuten. In dieser Zeit werden den Teilnehmern wichtige Orte und interessante Adressen im Umkreis der Bibliothek in der Prenzlauer Allee 227/228 vorgestellt. Die Bibliothek ist Teil des Kultur- und...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.11.17
  • 302× gelesen
Eine der größeren Aktionen fand im vergangenen Jahr vor einem Haus an der Hans-Otto-Straße statt. | Foto: Bernd Wähner

Nachbarn öffnen ihre Türen: Lebendiger Adventskalender sucht noch Mitstreiter

Prenzlauer Berg. Nach dem Erfolg in den vergangenen drei Jahren gibt es ihn auch 2017 wieder: den Lebendigen Adventskalender im Bötzowviertel. Noch werden aber Mitstreiter gesucht. Geplant ist, dass sich im Kiez rund um den Stierbrunnen in der Adventszeit wieder Türen von Anwohnern, Vereinen, Geschäften und Einrichtungen öffnen. Die Teilnehmer halten jeweils ab 18 Uhr für alle, die sich vor dem Haus versammeln, eine kleine Überraschung bereit. Auf dem Bürgersteig, im Hausflur oder auf dem...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.11.17
  • 435× gelesen

Eine Führung durch den Park

Weißensee. Eine Führung durch den Park am Obersee veranstaltet das Umweltbüro am 22. November. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Eingang der Parkanlage an der Ecke Obersee- und Waldowstraße. Stefan Grenz wird bei der etwa anderthalbstündigen Führung über die historische Entwicklung der Parkanlage, des Baumbestandes sowie die besondere Flora und Fauna im Park am Obersee berichten. Weitere Informationen unter  90 29 04 80. BW

  • Weißensee
  • 13.11.17
  • 20× gelesen

Einmal rund um den Anger

Pankow. Zu einem Spaziergang „Einmal rund um unseren schönen Anger“ sind alte und neue Pankower mit und ohne Handicap am 22. November willkommen. Die Ortschronisten Christel und Helmut Liebram werden im Rahmen des Projektes „Gemeinsam Altes und Neues entdecken in Pankow“ von Plätzen, Gebäuden und den Menschen, die dort einmal zu Hause waren, erzählen. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem Pankower Rathaus in der Breiten Straße 24a-26. Weitere Informationen und Anmeldung unter  499 87 09 11 oder per...

  • Pankow
  • 12.11.17
  • 71× gelesen

Abstimmen über Trinkbrunnen

Berlin. Bis 31. Dezember dieses Jahres lassen die Berliner Wasserbetriebe im Internet über vier neue Standorte für Trinkwasserbrunnen abstimmen. 18 stehen zur Wahl, darunter der Monbijouplatz in Mitte, der Helene-Weigel-Platz in Marzahn, der südliche Tiergarten sowie der Ludwigkirchplatz in Wilmersdorf. Die Abstimmung erfolgt auf www.bwb.de/brunnen-voting. Die Wasserbetriebe unterhalten bisher rund 40 kostenfreie Trinkbrunnen in der Hauptstadt. Das Ergebnis der aktuellen Umfrage veröffentlichen...

  • Marzahn
  • 10.11.17
  • 134× gelesen
  • 1

Märchen in vielen Sprachen: Migranten erzählen Geschichten

Prenzlauer Berg. Parallel zu den diesjährigen Berliner Märchentagen halten die Bibliotheken des Bezirks bis zum 26. November ein Programm für alle bereit, die Märchen in einer anderen Sprache hören möchten. Zu den „Pankower Bilingualen Märchentagen“ können sich Märchenfreunde aller Generationen auf Geschichten freuen, die von Muttersprachlern vorgelesen beziehungsweise erzählt werden. Unter anderem sind Märchen in Spanisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Französisch, Portugiesisch, Armenisch...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.11.17
  • 158× gelesen

Von Pankow-West bis Pankow-Mitte

Pankow. Der Stadtführer Bernd S. Meyer führt am 18. November von Pankow-West bis Pankow-Mitte. Dabei geht es um Luther, die Franziskaner, Hugenotten, Berlins imposanteste Schule und viele Kontraste links und rechts der inzwischen 140-jährigen Nordbahn. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Ecke Wollank- und Nordbahnstraße. Weitere Informationen gibt es unter  442 32 31 und auf www.stadtgaenge.de. BW

  • Pankow
  • 10.11.17
  • 28× gelesen
„Auf dem Holzweg“ hieß das Kriminalstück, das das Theaterlabor im vergangenen Jahr aufführte. | Foto: Bernd Wähner

Experimente auf der Bühne: No Limit lädt ins Theaterlabor ein

Weißensee. „Theaterlabor Freizeithelden“ heißt ein Projekt der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung No Limit. Willkommen in der Tanzwerkstatt, Buschallee 97, sind dazu Kinder und Jugendliche. Montagnachmittags können sie sich als Schauspieler ausprobieren, experimentieren und Bühnenerfahrung sammeln. Im Theaterlabor kann man testen, wie es ist, auf einer Bühne zu stehen und in eine Rolle zu schlüpfen, die man sich vorher nie erträumt hätte. Die Kinder und Jugendlichen entdecken die Welt des...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 08.11.17
  • 101× gelesen
Die Zwei ist wichtig: Achim Seuberling präsentiert seit fast zehn Jahren Duo-Kultur. | Foto: Bernd Wähner

Applaus, Applaus: Weißenseer Veranstaltungsort Sepp Maiers 2raumwohnung ausgezeichnet

Weißensee. : Über eine besondere Auszeichnung kann sich Programmgestalter Achim Seuberling freuen. Der Betreiber von Sepp Mauers 2raumwohnung ist mit dem bundesdeutschen Spielstättenprogrammpreis „Applaus 2017“ ausgezeichnet worden. Er gewann ihn in der Kategorie III, in der Spielstätten für Rock, Pop und Jazz ausgezeichnet werden. Seuberling organisiert seit fast zehn Jahren ein abwechslungsreiches Programm in der Langhansstraße 19. Dieser sieht ein wenig wie eine Erdgeschosswohnung aus. Er...

  • Weißensee
  • 08.11.17
  • 307× gelesen
Kunsthandwerkerin Cornelia Aßmann veranstaltet im Werkstattladen Cora-Art auch Kurse für Kinder. Diese können dabei Materialien und Werkzeuge kennenlernen. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Ton, Filz und Elfenbein: Cornelia Aßmann organisiert Kunsthandwerkkurse

Niederschönhausen. Das Werkstattatelier Cora-Art in der Dietzgenstraße 57 hat sich inzwischen zu einem kleinen Kreativzentrum entwickelt. Ihre Schauwerkstatt Cora-Art eröffnete Cornelia Aßmann vor etwa sieben Jahren. Eigentlich ist sie der Arbeitsplatz der ausgebildeten Elfenbeinschnitzerin. Stück für Stück öffnet sie sie allerdings auch für andere Projekte. So fanden in der Werkstatt bereits Ausstellungen und Lesungen statt. Und in diesem Herbst veranstaltet Cornelia Aßmann nun sogar Kurse für...

  • Niederschönhausen
  • 05.11.17
  • 723× gelesen

Neue Ausstellung in der Remise

Pankow. Unter dem Motto „Ornament und Beziehung“ ist bis zum 24. November eine neue Ausstellung in der Degewo-Remise zu besichtigen. In der Galerie in der Pankgrafenstraße 1 präsentiert die Künstlerin Anett Lau ihre Arbeiten. Vorgefertigte Schemata, Formulare und Ornamente sind das Arbeitsmaterial der Künstlerin. Anett Lau findet zum Beispiel Tapeten und macht neue Muster aus den Mustern. Geöffnet ist die Ausstellung dienstags bis freitags von 12 bis 18 Uhr. Ausführliche Infos unter...

  • Pankow
  • 05.11.17
  • 76× gelesen
Der Christmas Garden Berlin ist eine winterliche Oase in der Hauptstadt, in der man vorweihnachtliche Atmosphäre und besinnliche Stimmung erleben kann. | Foto: Jonas Werner
6 Bilder

Besonderer Winterspaziergang: Christmas Garden Berlin

Dahlem. Mehr als 120 000 Besucher bestaunten den neuen Christmas Garden Berlin im vergangenen Jahr. Und auch in diesem Jahr leuchtet der Botanische Garten ab dem 16. November mit neuen Motiven wieder in einem zauberhaften Lichterglanz. "Mit der Dämmerung beginnt die magische Reise...": Unter diesem Titel verwandelte sich der Botanische Garten Berlin mit dem Christmas Garden Berlin 2016 erstmals in eine leuchtende Märchenlandschaft mit atemberaubenden Lichtspielen, bunten Traumwäldern und...

  • Dahlem
  • 30.10.17
  • 2.954× gelesen
  • 1
  • 3

Der Spielwagen macht Station

Weißensee. Vom 7. bis 17. November macht der Pankower Spielwagen ein letztes Mal in diesem Jahr Station auf der großen Wiese an der Falkenberger Straße 154, ganz in der Nähe der dortigen Flüchtlingsunterkunft. Der knallig-bunte Kleinbus ist gefüllt mit Reifen, Fahrräder, Kisten, Hüpfgeräten und Bastelmaterialien. Die Mitarbeiterinnen Elke Abendschein und Anne Pleuse laden Kinder aus der Nachbarschaft und aus dem Flüchtlingsheim zum gemeinsamen Spielen und Basteln ein. Los geht es jeden Tag um...

  • Weißensee
  • 29.10.17
  • 50× gelesen

Mit Laternen durch den Park

Buch. Zum Laternenumzug zu Sankt Martin laden die Bucher Kirchengemeinden am 11. November ein. Los geht es um 17 Uhr an der katholischen Kirche Mater Dolorosa am Röbel-, Ecke Pölnitzweg. Von dort ziehen die Teilnehmer mit Laternen durch den Schlosspark bis zur evangelischen Kirche in Alt-Buch. Hier gibt es dann „Martinshörnchen“ zum Teilen. Außerdem können die Teilnehmer an einem Feuer im Gemeindegarten bei Glühwein und Stockbrot verweilen. Wer eine eigene Laterne basteln möchte, ist bereits am...

  • Buch
  • 29.10.17
  • 120× gelesen
Die Fotokünstler Thomas Mascher und Roland Willaert sind in der Ausstellung in einem Videoclip als Lenin und Marx zu sehen. | Foto: Roland Willaert

Die Wiedergeburt von Marx und Lenin: Kunstwerke zu „100 Jahre Oktoberrevolution“ zu sehen

Weißensee. Die neue Ausstellung in der Galerie Emma T. ist ungewöhnlich. Galerist Thomas Mascher greift ein Thema auf, das viele gar nicht auf dem Schirm haben: „100 Jahre Oktoberrevolution“. Die russische Revolution hatte Folgen für die Entwicklung der gesamten Welt, für Europa und für Deutschland. Nach heutigem, gregorianischem Kalender, fand sie am 7. November statt. Weil in Russland seinerzeit aber noch der julianische Kalender galt, der seinerzeit erst den 25. Oktober anzeigte, erhielt...

  • Weißensee
  • 28.10.17
  • 947× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.