Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Rundfahrt zu den Brauereien

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto „Molle und Korn“ lädt der Verein unter-berlin am 28. Oktober zu einer Rundfahrt zur Brauereigeschichte ein. Diese Geschichte umfasst 150 Jahre Technik, Industriearchitektur und Arbeiterbewegung. Die Rundfahrt führt von 14 bis 17 Uhr unter anderem zu den historischen Standorten von Königstadt-, Bötzow- und Schultheiss-Brauereien in Prenzlauer Berg. Anmeldung unter  55 57 07 51 oder per-E-Mail info@unter-berlin.de. Teilnehmer erfahren dann auch den Treffpunkt und...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.10.17
  • 55× gelesen

Fotografien von Berglandschaften

Weißensee. „Berglandschaften“ ist der Titel der neuen Ausstellung in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41. Zu sehen sind Fotografien von Gerd Kirmse. Dieser fotografierte unter anderem in den kanadischen Rocky Mountains, im norwegischen Spitzbergen und in den Alpen. Dabei ließ er sich von den Worten des ehemaligen UNO-Generalsekretärs Kofi Annan leiten, der sagte: „Demut gebietend und erhebend zugleich, kaum etwas in der Natur flößt so viel Ehrfurcht ein wie der Anblick von...

  • Weißensee
  • 13.10.17
  • 85× gelesen

Eine Führung durch die Heide

Pankow. Zu einer Führung durch den Volkspark Schönholzer Heide lädt das Umweltbüro am 24. Oktober ein. Die Teilnehmer erfahren während des Spaziergangs mehr über die Flora und Fauna der Heide. Die Führung unter Leitung von Stefan Grenz wird etwa anderthalb Stunde dauern. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Parkeingang an der Ecke Hermann-Hesse- und Heinrich-Mann-Straße. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung unter  92 09 04 80 aber erwünscht. BW

  • Niederschönhausen
  • 13.10.17
  • 31× gelesen

Herbstfest feiern und basteln

Blankenburg. Um den Herbst und Halloween dreht sich das Ferienangebot im Jugendklub „Der Blankenburger“. Das Programm beginnt am 23. Oktober um 10 Uhr mit einem „Herbstfest mit Spielen und Grillen“. An den folgenden Tagen werden Halloween-Utensilien gebastelt, ehe am 26. Oktober um 10 Uhr eine Halloweenparty mit Gruselbuffet steigt. Ein großes Halloweenfest für Familien findet am 31. Oktober ab 16 Uhr statt. In den ersten Novembertagen werden schließlich Herbst-Gestecke gebastelt. Willkommen in...

  • Blankenburg
  • 12.10.17
  • 153× gelesen

Ferienworkshops im Museum

Prenzlauer Berg. Das MachMit! Museum für Kinder in der Senefelderstraße 5 bietet in den Herbstferien mehrere Workshops an. Vom 24. bis 29. Oktober können Kinder in der aktuellen Indianer-Ausstellung zum Beispiel einen eigenen „Sitting Bull“ gestalten und herausfinden, warum Bisons so wichtig für die indianische Kultur waren. Außerdem können in der Museumswerkstatt Steckenpferde gebaut und in der Museumsdruckerei Karten gedruckt werden. Geöffnet ist das Museum in den Ferien dienstags bis...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.10.17
  • 64× gelesen

Spaziergang über den Friedhof

Niederschönhausen. Die traditionellen Spaziergänge durch das grüne Pankow werden in diesem Herbst fortgesetzt. Veranstalter ist der Bürgerverein Dorf Rosenthal. Dietrich Vigaß führt am 21. Oktober über den landeseigenen Friedhof Pankow IV. Die Führung dauert etwa zwei Stunden. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Friedhofseingang am Herthaplatz. Weitere Informationen unter http://asurl.de/13k6. BW

  • Niederschönhausen
  • 12.10.17
  • 29× gelesen

Durch den alten Dorfkern

Französisch Buchholz. In seiner Reihe „Spaziergänge durch Pankower Straßen“ lädt das Stadtteilzentrum Pankow zu einer nächsten Veranstaltung ein. Am 25. Oktober können Interessierte unter Leitung von Horst Krause den alten Dorfkern von Französisch Buchholz erkunden. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Amtshaus Buchholz in der Berliner Straße 24. Der Spaziergang ist so gestaltet, dass ihn auch Menschen mit Rollator oder Rollstuhlfahrer absolvieren können. Weitere Informationen gibt es bei Simone...

  • Französisch Buchholz
  • 12.10.17
  • 104× gelesen
Mit Mogli gibt es spannende Abenteuer zu erleben. | Foto: Veranstalter

Mogli ist zurück: Theater-Safari "Das Dschungelbuch" im Botanischen Garten

Dahlem. Das Dschungelbuch in der Inszenierung der Drehbühne Berlin geht in die zweite Spielzeit. Bis zum 12. November wird wieder gebrüllt und gefaucht im Dickicht der tropischen Pflanzenwelt. In der Kulisse des Großen Tropenhauses und der Gewächshäuser im Botanischen Garten sind die Zuschauer zu einer spannenden Theater-Safari eingeladen, um den Spuren Moglis und seiner Gefährten zu folgen. Für die Rolle des Autors Rudyard Kipling konnte Film- und Theaterstar Kai Wiesinger gewonnen werden. Als...

  • Dahlem
  • 10.10.17
  • 1.756× gelesen
  • 1
Gemeinsam arbeiteten Teilnehmer unterschiedlicher Generationen an Entwürfen für das Denkmal. | Foto: Silvia Fohrer
3 Bilder

Erinnerung an Otto Freundlich: Vereine gestalten Denkmal für Skulpturenstraße

Buch. Unter dem Motto „Sprachformen ohne Grenzen“ arbeiteten Profis und Laien in den vergangenen Wochen gemeinsam an einem Denkmal für Otto Freundlich. Bis zum 22. Oktober sind jetzt die Ideen und entstandenen Kunstwerke in einer Ausstellung zu besichtigen. Geöffnet ist diese sonnabends und sonntags von 14 bis 18 Uhr im BB-EWERKultur in der Schwanebecker Chaussee 13 (Zugang über Haus 5-7). Organisiert wurde dieses soziokulturelle Projekt in Kooperation von den Vereinen „Steine ohne Grenzen“ und...

  • Buch
  • 10.10.17
  • 372× gelesen
Heike Gerstenberger präsentiert die drei Bände in der Reihe „Spurensuche“. | Foto: Bernd Wähner

Auf Spurensuche: Dritter Band mit Pankower Frauenporträts erschienen

Pankow. Der dritte Band „Spurensuche – Frauen in Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee“ ist erschienen. Herausgegeben wurde auch dieser von der Pankower Gleichstellungsbeauftragten Heike Gerstenberger. Vorgestellt werden Frauen, die etwas bewirkten. Nach etlichen von ihnen sind Straßen oder Plätze im Bezirk benannt. Andere sind in den zurückliegenden Jahren mit Gedenktafeln an Häusern geehrt worden. „Ich bin ein Mensch, der immer wirksam werden, etwas in Bewegung setzen muss.“ So beschrieb sich...

  • Pankow
  • 09.10.17
  • 464× gelesen
Bis vor einem Jahr war Christine Keil Jugendstadträtin des Bezirks. Beim Fest zum Start ins Jubiläumsjahr schminkte sie Kinder. | Foto: Bernd Wähner
10 Bilder

Das Kindermuseum an der Senefelderstraße startet ins Jubiläumsjahr

Prenzlauer Berg. Seinen 25. Geburtstag feiert das MachMit! Museum für Kinder mit einem ganzen Festjahr. Zum Auftakt fand jetzt ein großes Familienfest im und vor dem Museum in der Senefelderstraße 5 statt. Die Besucher konnten sich vor dem Museum schminken lassen, Musik und Clownerie erleben und neue und alte Spiele ausprobieren. Im Museum war die neue Ausstellung „Der weitere Horizont“ zu sehen und es konnte durchs Kletteregal getobt werden. Museumsleiterin Uta Rinklebe empfing Gäste aus der...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.10.17
  • 1.051× gelesen
Foto: Dominik Butzmann

Die IGA im Herbst erleben: Freikartenfamilienpaket zu gewinnen

Marzahn-Hellersdorf. Farbenfrohe Dahlien, wogende Gräser und lilafarbene Heide: Auch im Herbst ist die Internationalen Gartenausstellung eindrucksvoll zu erleben. Jetzt können sich Gäste auch grüne Tipps für die dritte Jahreszeit holen. Am 8. Oktober 12 bis 18 Uhr gibt es ein Herbstfest mit Bastelspaß, Herbstspielplatz, Drachensteigen und -show, Blumenbindeaktion und musikalische Leckerbissen auf den Bühnen. Wolfgang Lippert moderiert eine Show in der Arena zum Abschluss des Geburtstagsjahrs...

  • Hellersdorf
  • 05.10.17
  • 768× gelesen
  • 3
Die Brotfabrik ist seit drei Jahrzehnten ein beliebtes Kunst- und Kulturzentrum. Doch für die Sanierung des Hauses gibt es bisher kein Geld. | Foto: Bernd Wähner

Aus der Liste gestrichen: Mittel für die Sanierung der Brotfabrik im Haushalt nicht vorgesehen

Weißensee. Auch wenn im und am Gebäude der Brotfabrik etliches zu sanieren ist, wird es größere Investitionen in absehbarer Zeit nicht geben. Das musste der Stadtrat für Facility Management, Torsten Kühne (CDU), den Pankower Verordneten mitteilen. Diese hatten vor zwei Jahren beschlossen, dass das Bezirksamt ein Konzept für die Sanierung der Brotfabrik erstellen und umsetzen soll. Doch das alles muss finanziert werden. Deshalb beantragte das Bezirksamt entsprechende Investitionsmittel beim...

  • Weißensee
  • 05.10.17
  • 298× gelesen

Günstige Konzertkarten

Berlin. Der JugendKulturService vermittelt wieder günstige Konzertkarten für Kinder, Jugendliche und Familien. 126 Konzerte zu Preisen zwischen vier und 15 Euro stehen für die gerade begonnene Saison zur Auswahl. Dank des Engagements von 17 Konzertveranstaltern und Orchestern, die Kartenkontingente zur Verfügung gestellt haben, kann der JugendKulturService Konzerterlebnisse zu diesen besonders günstigen Preisen vermitteln. Das Programm erstreckt sich von gregorianischen Gesängen, über...

  • Mitte
  • 04.10.17
  • 153× gelesen

Von der Kirche zur Kirche

Pankow. Am 11. Oktober können Interessierte unter dem Motto „Protokollstrecke vom lieben Gott“ mehr über Pankower Geschichte erfahren. Maili Hochhuth führt im Rahmen des Projektes „Spaziergänge durch Pankow“ die Teilnehmer von der Alten Pfarrkirche auf dem Anger durch den Schlosspark zur Friedenskirche Niederschönhausen. Diese kann dann auch besichtigt werden. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Eingang der Alten Pfarrkirche. Anmeldung bei Simone Koschewa unter  499 87 09 11 und per E-Mail...

  • Pankow
  • 04.10.17
  • 64× gelesen

Werke von drei Künstlern

Prenzlauer Berg. In der Nachbarschaftsgalerie F92 ist bis zum 11. November die Ausstellung „2+1+2“ zu sehen. Gezeigt werden Fotografien, Drucke und Linolschnitte von Helga Höhne, Katrin Kabelitz und Julius Höhne. Besichtigt werden kann die Ausstellung in der Fehrbelliner Straße 92 freitags bis sonntags von 15 bis 19 Uhr sowie nach Absprache unter  443 71 78. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 04.10.17
  • 33× gelesen

Ausstellung mit Fotokunst

Pankow. Die Galerie Pohl in der Wollankstraße 112a zeigt eine neue Ausstellung mit Kunstwerken von Gundula Schulze Eldowy. Zu sehen sind unter dem Motto „Das flüssige Ohr“ fotografische Bilder. Geöffnet ist die Ausstellung bis zum 20. Oktober montags, dienstags und freitags von 14 bis 18 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 19.30 Uhr. Weitere Informationen unter  486 71 13. BW

  • Pankow
  • 04.10.17
  • 25× gelesen

Die Katastrophe und ihre Folgen: Uranium Film Festival vom 10. bis 15. Oktober

Prenzlauer Berg. Ein ganz besonderes Festival ist im Oktober in Prenzlauer Berg zu erleben: das Uranium Film Festival. In diesem werden ausschließlich Filme gezeigt, die sich mit Atomenergie beschäftigen. Im Kino der Kulturbrauerei sowie im Zeiss Großplanetarium werden vom 10. bis 15. Oktober insgesamt 28 Filme präsentiert. Diese stammen aus acht Ländern. Das Filmfest steht in diesem Jahr im Zeichen des radioaktiven Unfalls von Goiânia. Der geschah vor 30 Jahren im September 1987. Aus diesem...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.10.17
  • 190× gelesen

Unterwegs im Klinik-Park

Weißensee. Zu einer Führung durch die Parkanlage des St. Joseph-Krankenhauses lädt das Umweltbüro am 12. Oktober ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr vor dem Haupteingang in der Gartenstraße 1. Stefan Grenz wird die botanischen Besonderheiten dieser Parkanlage erläutern. Die Führung ist kostenfrei und dauert etwa anderthalb Stunden. Weitere Informationen gibt es unter  0176 10 53 60 03. BW

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 03.10.17
  • 30× gelesen

Unterirdisches entdecken

Prenzlauer Berg. Im Untergrund findet man Strukturen und Bauwerke, die die Geschichte Berlins seit 1850 dokumentieren. Während eines anderthalbstündigen Rundgangs durch den Süden von Prenzlauer Berg werden Mitglieder des Vereins unter-berlin am 7. Oktober einen Einblick in diese Geschichte ermöglichen. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Ecke Schönhauser Allee und Saarbrücker Straße. Der Unkostenbeitrag beträgt zehn, ermäßigt acht Euro. Weitere Informationen gibt es unter  55 57 07 51 sowie auf...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.10.17
  • 64× gelesen
Reiseimpressionen aus Albanien. | Foto: Jakob Fliedner

Osteuropäische Impressionen

Prenzlauer Berg. Schlicht "Schwarzweiß-Fotografie" nennt Jakob Fliedner seine Ausstellung in den Kellerräumen der Marienburg, Marienburger Straße 16. Vom 7. bis 12. Oktober von 16 bis 18 Uhr zeigt er Impressionen und Porträts aus Albanien. Vernissage ist am 6. Oktober um 18 Uhr, Finissage am 13. Oktober 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

  • Prenzlauer Berg
  • 30.09.17
  • 185× gelesen

Drachenfest auf der Elisabethaue

Französisch Buchholz. Zu Beginn der diesjährigen Drachensaison veranstaltet der Bürgerverein Französisch Buchholz am 7. Oktober sein traditionelles „Buchholzer Drachenfest“ in der Elisabethaue zwischen der Buswendeschleife und der Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 50. Kleine und große Drachenfreunde können von 10 bis 17 Uhr ihre Drachen steigen lassen. Außerdem gibt es eine Tombola für einen guten Zweck sowie Speis und Trank. Besonders dankt der Bürgerverein den Sponsoren der Veranstaltung,...

  • Französisch Buchholz
  • 30.09.17
  • 1.168× gelesen
Sie organisierten die Ausstellung im Stadtteilzentrum: Ortrud Bennet und Anke Nowak (beide rechts stehend) während der Eröffnung. | Foto: Sabrina Koßack

Was einen Menschen ausmacht: Neue Ausstellung eröffnet im Stadtteilzentrum

Pankow. „Mich macht vieles aus“ ist der Titel einer neuen Ausstellung, die im Stadtteilzentrum Pankow zu sehen ist. In unterschiedlichen Maltechniken angefertigt, widerspiegeln die ausgestellten Bilder, wie die Künstler die sie umgebende Welt, aber auch ihre innere Befindlichkeit wahrnehmen. Geschaffen wurden diese Kunstwerke von Menschen mit Handicap. Diese gehen in der „Kunstwerkstatt“ sowie im „Stöbereck“ des Tageszentrums C der Albert-Schweitzer-Stiftung (ASS) ihrer künstlerischen Tätigkeit...

  • Pankow
  • 30.09.17
  • 630× gelesen

Eine Führung durch den Park

Prenzlauer Berg. Eine Führung durch den Ernst-Thälmann-Park veranstaltet das Umweltbüro am 10. Oktober. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Planetarium in der Prenzlauer Allee 80. Stefan Grenz wird bei der etwa anderthalbstündigen Führung über die Entwicklung der Parkanlage und des Baumbestandes sowie die besondere Flora und Fauna im Park berichten. Weitere Informationen unter  90 29 04 80. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 29.09.17
  • 29× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.