Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Frauen verstehen

Mitte. Isabel García stellt am 11. Juni in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek ihr Hörbuch "Ich REDE. mit einer Frau" vor und erläutert interessante Hintergründe über die Kommunikation zwischen Mann und Frau. Es ist gar nicht so schwer, Frauenversteher zu werden, wenn man die wissenschaftlichen Hintergründe kennt. Isabel García gibt konkrete Tipps, wie man Frauen besser versteht und zielgerichtet kommuniziert. An dem Abend können die Besucher auch jede Menge lachen, wenn es um das große Thema...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.06.15
  • 95× gelesen
Auch in diesem Jahr kann die große Freilichtbühne nur an einigen Tagen genutzt werden. Aber im Hof dahinter gibt es von Donnerstag bis Sonntag Programm. | Foto: Verein

Filmklassiker und Musik unter und hinter dem Zeltdach

Weißensee. Auf der Freilichtbühne gibt es in diesem Jahr wieder ein Programm. Organisiert wird es von Mitgliedern des gemeinnützigen Vereins Freunde der Freilichtbühne Weißensee. Kino-Fans aus der bewarben sich 2013 beim Bezirksamt um den Betrieb des traditionsreichen Veranstaltungsorts. Im Februar 2014 erhielt der Verein einen Pachtvertrag. Rasch wurde danach ein Programm mit Filmen, Puppentheater und kleinen Konzerten gestrickt. Es war ein Erfolg. Mit Beginn der warmen Witterung geht es nun...

  • Weißensee
  • 03.06.15
  • 359× gelesen

Chorgesang im Garten

Weißensee. Der gemischte Chor LiedGut lädt am 14. Juni um 16 Uhr zu einem Mitsing-Programm in den Garten des Frei-Zeit-Hauses, Pistoriusstraße 23, ein. Er präsentiert ein Programm mit traditionellen Volksliedern, Werken der Renaissance und Popnummern. Gemäß ihrem Motto "Singen macht glücklich!" möchten die 40 Sängerinnen und Sänger Jung und Alt begeistern. "Wir haben gerade den 18. Geburtstag unseres Chors gefeiert und freuen uns immer besonders, im Weißenseer Kiez zu musizieren", erklärt...

  • Weißensee
  • 03.06.15
  • 96× gelesen

Sommerfest des Schulhorts

Weißensee. Der Hort der Grundschule am Hamburger Platz, Gustav-Adolf-Straße 21, feiert am 17. Juni von 15 bis 18 Uhr ein Hort-Sommerfest. Auch in diesem Jahr sind künftige Schulanfänger aus den umliegenden Kitas sowie deren Eltern zu Spiel, Spaß und Bastelaktionen eingeladen. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 03.06.15
  • 59× gelesen
Ingo Hamann kontrolliert die Funktionstüchtigkeit eines Sternradio K2450 und eines Steratranz R2310. | Foto: BW
2 Bilder

Das Sterabe-Museum zeigt rund 200 Radios aus seiner Sammlung

Weißensee. Eine neue Ausstellung mit historischen Rundfunkgeräten und Rekordern zeigt jetzt die Sterabe-BQG.Ingo Hamann ist eigentlich im Ruhestand. Trotzdem ist er jede Woche noch im Souterrain an der Liebermannstraße 75 anzutreffen. Er hat einen Schreibtisch, auf dem eine graue Filzmatte liegt. Griffbereit stehen Messegeräte, nicht weit entfernt liegen Schraubenzieher und andere Werkzeuge. Auch ein Lötkolben steckt in einer Halterung. Viele Jahre arbeitete Hamann bei Sternradio. Deshalb kennt...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 03.06.15
  • 364× gelesen

Sommerfest im Innenhof

Weißensee. Unter dem Motto "Heut’ läuten wir den Sommer ein" veranstaltet das Alexianer St. Joseph-Krankenhaus am 17. Juni ein Fest. Im herrlichen Innenhof der Klinik an der Gartenstraße 1 wird ein kleiner Markt aufgebaut, auf dem es viel zu entdecken gibt. Das Fest beginnt um 14 Uhr. Die Gäste können sich auf Kunstgenüsse und literarische Geschichten freuen, aber auch die Natur der prächtigen Parkanlage entdecken. Außerdem wird ein Bühnenprogramm vorbereitet. Weitere Informationen dazu unter...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 03.06.15
  • 116× gelesen
Kathrin Chlebusch, Petra Lemme und Silke Haack bereiten das Sommerfest zum Geburtstag vor. | Foto: BW

Seit einem Vierteljahrhundert gibt es das Frei-Zeit-Haus

Weißensee. Seinen 25. Geburtstag feiert das Frei-Zeit-Haus Weißensee am 14. Juni mit einem großen Sommerfest. Dazu sind von 15 bis 18 Uhr alle Weißenseer in den Garten an der Pistoriusstraße 23 eingeladen."Es gibt ein Bühnenprogramm, bei dem sich Gruppen aus unserem Haus vorstellen", so Petra Lemme. Sie koordiniert die Vorbereitung gemeinsam mit Silke Haack und Kathrin Chlebusch. Auf der Bühne wird es unter anderem Flamenco-Darbietungen und Trommelmusik geben. Geplant ist außerdem, dass...

  • Weißensee
  • 03.06.15
  • 595× gelesen
Beim Keramik-Kurs können auch solche Vasen geformt werden. | Foto: Almut Witt

Schnupperkurs in Keramik

Weißensee. Einen Keramikkurs für alle, die sich mit dem Material Ton ausprobieren möchten, veranstaltet die Weißenseer Künstlerin Almut Witt.Sie lädt an drei Montagabenden in die Keramik-Werkstatt des Frei-Zeit-Hauses, Pistoriusstraße 23, ein. Hier stehen alle nötigen Materialien für den Schnupperkurs bis hin zum Brennofen zur Verfügung. Willkommen sind ab dem 22. Juni 17.30 bis 20 Uhr alle, die vom Alltag ein wenig abschalten, interessante Menschen kennenlernen und am Ende des Kurses schöne...

  • Weißensee
  • 03.06.15
  • 349× gelesen
Birgit Stellmann an ihrer Feldstaffelei. Sie liebt es, im Freien zu malen. | Foto: BW

Birgit Stellmann zeigt ihre neuen Bilder

Karow. "Stadt-Land-Fluss" heißt die neue Ausstellung, die der Kulturförderverein Phoenix präsentiert. Darin beschäftigt sich die Malerin Birgit Stellmann aber keineswegs mit dem beliebten Ratespiel.Sie stellt vielmehr Gemälde aus, die in der Stadt Berlin, im Wendland sowie an der Elbe entstanden - unmittelbar am jeweiligen Motiv unter freiem Himmel. Birgit Stellmann geht zunächst mit ihrer Feldstaffelei an den betreffenden Ort. Dort betrachtet sie intensiv ihr Motiv. Allmählich schält sich dann...

  • Buch
  • 03.06.15
  • 503× gelesen

Kunstwerke in Enkaustik

Weißensee. "Ansichtssachen - Enkaustik" heißt eine Ausstellung in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41. Es werden Arbeiten von Eva Menzel-Rymarowicz gezeigt. Sie probierte unterschiedliche Arbeitstechniken in der Malerei und in der Bildhauerei aus. In der neuen Ausstellung zeigt sie Kunstwerke, die in Enkaustik entstanden. Zu besichtigen ist sie bis zum 30. Juni Montag von 10 bis 20 Uhr, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 bis 19 Uhr sowie Mittwoch von 15 bis 19 Uhr. Bernd...

  • Weißensee
  • 03.06.15
  • 119× gelesen

Elf Chöre geben ein Konzert

Prenzlauer Berg. Die Evangelische Kirchengemeinde Prenzlauer Berg lädt am Wochenende zu einem großen Chor-Konzert ein. Es findet am 14. Juni ab 18 Uhr unter dem Motto "ChorModern" statt. Insgesamt elf Chöre treten in der Gethsemanekirche, Stargarder Straße 77, auf. Sie präsentieren Werke zeitgenössischer Komponisten. Der Eintritt ist frei. Spenden sind aber willkommen. Weitere Informationen: http://asurl.de/12kb. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 03.06.15
  • 107× gelesen

Biertour durch Wedding

Prenzlauer Berg. "Nächste Ausfahrt Wedding" heißt es am 13. Juni. Das Tour-Projekt von Anwohnern der Gleimstraße auf Prenzlauer-Berg-Seite wird in diesem Monat sein Programm mit einer Rad-Tour unter dem Motto "Bierdurst kennt keine Grenzen" fortsetzen. Sie führt zu Stätten der Braukunst in Wedding sowie in Prenzlauer Berg. Zum Ausklang wird die Ein-Mann-Brauerei von Martin Eschenbrenner besichtigt. Treffpunkt ist um 15 Uhr vor der alten Nazarethkirche auf dem Leopoldplatz. Wer teilnehmen...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.06.15
  • 85× gelesen
Lixue Lin aus China spielt beim Konzert Stücke auf der chinesischen Zither. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Neue Veranstaltungsreihe auf dem Pfefferberg

Prenzlauer Berg. "Resonanzen - Internationale Klänge" ist ein neues Veranstaltungsformat auf dem Pfefferberg."Damit möchten wir Künstlern mit Migrationshintergrund eine Präsentationsplattform bieten", erklärt Anja Müller, Projektmanagerin der Stiftung Pfefferwerk. "Wir möchten sie unterstützen, bekannter zu werden und auf dem Musikmarkt anzukommen." Zugleich will die Stiftung Pfefferwerk dazu beitragen, über Musik Menschen aus unterschiedlichen Nationalitäten zusammenzubringen, und sie möchte...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.06.15
  • 287× gelesen

Gebrauchtes verhökern

Prenzlauer Berg. Der nächste Kinderflohmarkt auf dem Helmholtzplatz findet am 14. Juni von 10 bis 16 Uhr statt. An diesem Tag können Kinder Spielzeug, Bücher oder andere Dinge, die sie nicht mehr benötigen, verkaufen. Auch Erwachsene sind willkommen. Sie bieten Kinderbekleidung an. Weitere Informationen gibt es im MachMit! Museum für Kinder, Senefelderstraße 5, unter 74 7782 00. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 03.06.15
  • 49× gelesen
Am Stierbrunnen wird ein großes Kiezfest gefeiert. | Foto: BW

Künstlerisches und Kulinarisches am Arnswalder Platz

Prenzlauer Berg. Der Arnswalder Platz wird zu einem großen Festgelände. Der Bürgerverein Pro Kiez Bötzowviertel lädt zu seinem dritten Sommerfest "Stierisch gut" ein.Am 13. Juni von 14 bis 22 Uhr wird es rund um den Stierbrunnen gefeiert. Organisiert wird alles von Menschen aus dem Bötzowkiez. Sie bereiten das Fest ehrenamtlich vor. Zu erleben sind kleine und große Künstler, Musiker, Maler, Handwerkerinnen, Sänger, Autoren, Sportler, Schauspieler, Vorleser und Modedesigner. So können die...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.06.15
  • 410× gelesen

Benefizkonzerte für Turmaufbau

Pankow. Ein Benefizkonzert zugunsten des Wiederaufbaus des Turms der barocken Schlosskirche in Buch findet am 18. Juni statt. Im Rathaus Pankow, Breite Straße 24A-26, ist die renommierte Musikpädagogin Professor Galina Iwanzowa-Bielka mit einigen ihrer hochbegabten Schüler zu erleben. Das Konzert im Rathaussaal beginnt um 19 Uhr. Die Zuhörer können sich auf Werke von Beethoven, Mozart, Chopin, Liszt und Grieg freuen. Ein weiteres Benefizkonzert ist am 19. Juni 18 Uhr in der Bucher Schlosskirche...

  • Pankow
  • 03.06.15
  • 115× gelesen

Konzert im Rathaussaal

Pankow. Virtuose Kammermusik aus unterschiedlichen Jahrhunderten ist beim nächsten Pankower Rathauskonzert, Breiten 24A-26, am 15. Juni um 19.30 Uhr zu hören. Ulrike Schnelle (Violine), Elena Fayershteyn (Cello) und Simone Foth (Klavier) sind zu Gast. Das Trio wird Werke von Beethoven, Chopin, Elgar und anderen spielen. Die Eintrittskarten kosten neun, für Senioren sechs und für Schüler und Studenten drei Euro. Sie können unter 44 65 18 70 und ms113@ba-pankow.verwalt-berlin.de bestellt werden....

  • Pankow
  • 03.06.15
  • 111× gelesen
Christel Liebram vom Freundeskreis der Chronik Pankow und Patrick Meinhardt, Vorsitzender des Vereins Leben in Wilhelmsruh in der neuen Ausstellung. | Foto: BW
2 Bilder

Ausstellung über die Geschichte des Wilhelmsruher Industrieareals eröffnet

Wilhelmsruh. Wie sich die Bergmann Electricitätswerke zum heutigen PankowPark entwickelten, zeigt eine Ausstellung. Sie trägt den Titel "Geschichte in Stein".Zu besichtigen ist sie an einem Ort, der erstmals öffentlich zugänglich ist, im Geschoss über der Nachbarschaftsbibliothek Wilhelmsruh in der Herzstraße 61. In diesem hatte ein Architekturbüro seinen Sitz. Das zog aus. Nun möchte der Verein "Leben in Wilhelmsruh" dort Ausstellungen zeigen. Präsentiert werden zunächst Tafeln mit Fotos von...

  • Rosenthal
  • 03.06.15
  • 528× gelesen

Alexander Osang im Schloss

Niederschönhausen. Im Rahmen ihrer Reihe "Berlin-Pankower Schlossgespräche" lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten am 16. Juni zu ihrer nächsten Veranstaltung ein. Ab 19 Uhr hat Moderator Robert Rauh den Journalisten Alexander Osang zu Gast. Dieser machte sich vor allem mit seinen Reportagen in Zeitungen, Zeitschriften und Büchern einen Namen. Beim Schlossgespräch wird er aus seinem neuen Roman "Comeback" Ausschnitte lesen. Robert Rauh wird im Gespräch außerdem Osangs Sicht auf...

  • Niederschönhausen
  • 03.06.15
  • 133× gelesen
Auf dem Kunstfest sind auch wieder zirzensische Vorführungen zu erleben. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Ein Wochenende voller Malerei, Musik und Zirkus

Niederschönhausen. Der Schlosspark Schönhausen verwandelt sich in einen großen Kunstmarkt mit Ständen, Bühnen und Streetart-Aktionen.In Kooperation mit der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (Baks), der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten sowie der Musikschule Béla Bartók lädt die Gesobau zum Kunstfest Pankow ein. Dazu öffnet sich der Schlosspark am 13. und 14. Juni jeweils von 12 bis 21 Uhr für Besucher. Über 50 Künstlern können die Festbesucher bei der Arbeit über die Schultern...

  • Niederschönhausen
  • 03.06.15
  • 209× gelesen
Die jungen Tänzerinnen aus Buch überzeugten mit ihrem Auftritt die Tuju-Star-Jury. | Foto: SV Buch/Petra Vogt

Bucher Tänzerinnen sind Tuju-Star

Buch. Die Tanzsportlerinnen des SV Berlin-Buch gewannen den diesjährigen Wettbewerb um den Tuju-Star. Unklar ist allerdings, ob sie Berlin beim Bundesfinale vertreten werden.Beim Wettbewerb um den Tuju-Star handelt es sich um den größten seiner Art des BTB Berliner Turn- und Freizeitsportbundes. Tuju leitet sich aus "Turner-Jugend" ab. Für den Wettbewerb bereitete die gesamte Tanzsportabteilung des SV eine Show unter dem Motto "Noch ist der Himmel blau" vor. Die 55 jungen Tänzerinnen setzen...

  • Französisch Buchholz
  • 03.06.15
  • 156× gelesen
Lernen und Spaß haben bei Experimenten. | Foto: Peter Himsel/Campus Berlin-Buch

Wissenschaft, die staunen macht

Berlin. Einen Blick in einen OP werfen oder in sonst verschlossenen Laboren experimentieren? All dies und vieles mehr ist für Jung und Alt wieder möglich am 13. Juni bei der berlinweiten Langen Nacht der Wissenschaften. Weitere Infos zum Programm unter www.langenachtderwissenschaften.de. Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 03.06.15
  • 208× gelesen

Kanutouren auf der Spree

Berlin. Der Kanuclub zur Erforschung der Stadt bietet auch in diesem Sommer wieder regelmäßige Bootsexkursionen auf der Spree an. Sie finden jeden Sonnabend ab 11 Uhr statt. Unter dem Titel "Von der Sperrzone zur Mediaspree" geht es bei der dreieinhalbstündigen Tour um die Veränderungen entlang der ehemaligen Wassergrenze zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Gruppen können außerdem eine Fahrt zu verschiedenen Inseln in der Spree buchen. Der Preis beträgt jeweils 15 Euro pro Person. Für beide...

  • Friedrichshain
  • 01.06.15
  • 256× gelesen

Besuch in den Gärten der Welt

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto "Gärten der Welt - immer eine Tour wert" veranstaltet das Ewa-Frauenzentrum am 10. Juni einen Ausflug. Er ist Teil der Sommerreihe "Ewa on Tour". Treffpunkt ist um 10.30 Uhr in der Prenzlauer Allee 6. 2015 feiern die Gärten der Welt in Marzahn ein Jubiläum. Der Orientalische Garten der vier Ströme wird zehn Jahre alt. Er repräsentiert Kulturen des Islams und entstand in Anlehnung an die Gartenkultur des alten Persiens. Vor allem dieser, aber auch die anderen...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.05.15
  • 104× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.