Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Der stellvertretende Wehrleiter Marko Thomas und seine Kameraden Alexander Meinel, Lars Möller, Robert Gollasch und Kristian Lierath laden am Wochenende zum Pfingstfest ein. | Foto: BW
2 Bilder

Der Feuerwehrverein Niederschönhausen lädt zu Pfingsten ein

Niederschönhausen. Sein diesjähriges Pfingstfest feiert der Niederschönhausener Feuerwehrverein 1897 am 23. und 24. Mai. Jeweils ab 11 Uhr können die Besucher die Feuerwehr in der Blankenburger Straße 19 kennenlernen und mit feiern."Es wird unter anderem eine Ausstellung mit Feuerwehrfahrzeugen geben", so Kristian Lierath vom Feuerwehr-Förderverein. "Die Gäste erwartet Volksfeststimmung mit Fahrgeschäften und Schaustellerbuden, Essen vom Grill und aus der Feldküche sowie Getränken." Die...

  • Niederschönhausen
  • 13.05.15
  • 1.898× gelesen

"Panke und Meer" lädt ein

Buch. Das Café "Panke und Meer" im Bucher Bürgerhaus in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 feiert am 23. Mai seine große Sommersaison-Eröffnung. Dazu sind Bucher und Karower ab 14 Uhr im 4500 Quadratmeter großen Garten des Bürgerhauses willkommen. Es gibt Spielaktionen für Kinder und Erwachsene, Stockbrotbacken, Musik, Kinderschminken und anderes mehr. Weiterhin wird im Café die Ausstellung "Farbenklänge" mit Bildern der Künstlerin Monika Häberlein-Jauch eröffnet. Bereits am 21. Mai findet im Café...

  • Buch
  • 13.05.15
  • 169× gelesen

Spaziergang durchs Städtchen

Niederschönhausen. "Pankow privat - die einst geschlossene Gesellschaft" ist der Titel eines Stadtspaziergangs, den Stattreisen Berlin veranstaltet. Treffpunkt ist am 24. Mai um 14 Uhr auf dem Pankower Bahnhofsvorplatz. Von dort aus geht es in Richtung Schloss Schönhausen und zum Majakowskiring. Die Teilnehmer erfahren mehr über das "Städtchen", in dem in den Anfangsjahren der DDR Prominente aus Politik und Kultur wohnten. Weitere Infos gibt es auf www.stattreisenberlin.de. Bernd Wähner /...

  • Niederschönhausen
  • 13.05.15
  • 141× gelesen

Neues aus dem Bucher Forst

Buch. Das nächste Bucher Bürgerforum findet am 27. Mai um 18 Uhr statt. Im Mittelpunkt des Abends stehen neue Entwicklungen im Bucher Forst und Naturpark Barnim. Unter anderem wird über die Waldweiden, den Wegeausbau im Bucher Forst sowie über die Zukunft des Guts Hobrechtsfelde berichtet. Organisiert wird die Veranstaltung vom Bürgerverein Buch und dem Verein Albatros in der Festscheune des Künstlerhofs in Alt-Buch 45-51. Eintritt ist frei. Bernd Wähner / BW

  • Buch
  • 13.05.15
  • 37× gelesen

Kirchgartenfest zu Pfingsten

Rosenthal. Zu einem "Open Air Pfingstfest im Kirchgarten" laden die Kirchengemeinden Rosenthal und Wilhelmsruh am 24. Mai ab 10 Uhr in den Garten der Dorfkirche an der Hauptstraße 153 ein. Die Besucher erwarten ein mit Blumen und Luftballons geschmückter Garten, eine stimmungsvolle Predigt, in den Himmel steigende Tauben und ein großer gemeinsamer Brunch. Für das Buffet wird um Spenden gebeten, die in die Renovierung der Dorfkirche fließen werden. Bernd Wähner / BW

  • Rosenthal
  • 13.05.15
  • 39× gelesen

Führung durch den Bürgerpark

Pankow. Zu einer Führung durch den Bürgerpark Pankow lädt das Umweltbüro am 28. Mai ein. Der Leiter Tomas Blasig berichtet über die Flora und Fauna. Die Führung wird etwa anderthalb Stunden dauern. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Bürgerparktor an der Wilhelm-Kuhr-Straße. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter 92 09 10 07. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 13.05.15
  • 56× gelesen
Johanna und Kristin Möller vom Malsalon gaben jetzt ihr erstes Buch heraus. | Foto: BW

Neues Buch gibt Tipps für den eigenen van Gogh

Prenzlauer Berg. "Malen wie die Meister" heißt das erste Buch, das das Team des Malsalons jetzt herausgegeben hat.Wer träumt nicht davon, einmal wie Vincent van Gogh, Paul Klee, Franz Marc, Claude Monet oder Paul Cézanne zu malen. Seit 2013 ermöglichen das Kristin Möller, Johanna Möller und Anne Naundorf Berlinern in ihrem Malsalon in der Knaackstraße 80. Pünktlich zum zweiten Geburtstag des Treffs für Hobbymaler bringen sie nun ihr erstes Buch heraus. Mit dessen Hilfe kann nun jeder auch...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.05.15
  • 734× gelesen
Marion Koch wird durch das Programm "Ope-rette sich, wer kann" führen. Junge Sänger werden die Zuschauer mit Operettenmelodien und Anekdoten begeistern. | Foto: BW

Junge Musiker präsentieren Operetten-Programm

Prenzlauer Berg. Mit einer Reihe von Veranstaltungen möchte das Musiktheater-Ensemble "Canto Con Moto" in den kommenden Monaten seine Zuschauer und -hörer überraschen. Ab sofort präsentiert es einmal im Monat in Myer‘s Hotel in der Metzer Straße 26 ein Programm. Junge Sänger präsentieren Stücke aus Opern, Operetten und Musicals.Am 27. Mai um 19.30 Uhr geht es los mit "Ope-rette sich, wer kann". Ist die Operette eigentlich nur etwas für die ältere Generation? Und was verbirgt sich eigentlich...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.05.15
  • 199× gelesen

Neues von Sarah Haffner

Prenzlauer Berg. Aus Anlass des 75. Geburtstags der Berliner Malerin Sarah Haffner wird am 28. Mai um 19 Uhr eine Ausstellung mit Arbeiten der Künstlerin eröffnet. Im Kultur- und Bildungszentrum "Sebastian Haffner" in der Prenzlauer Allee 227 werden Arbeiten der Künstlerin präsentiert, die zwischen 2010 und 2014 entstanden. Sarah Haffner ist ihrem Malstil seit den 80er-Jahren treu geblieben. Die Kompositionen ihrer Gemälde sind streng, Farbe wird expressiv und zugleich räumlich eingesetzt. Zu...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.05.15
  • 150× gelesen

Hoffest für Pippi Langstrumpf

Prenzlauer Berg. Sie ist eine der bekanntesten Kinderbuchfiguren der Welt: Pippi Langstrumpf. Vor 70 Jahren erblickte sie in einem Buch von Astrid Lindgren das Licht der Welt. Aus diesem Anlass laden die Bibliothek am Wasserturm und der Georg-Büchner-Buchladen zu einem Hoffest auf dem Gelände des Kultur- und Bildungszentrums "Sebastian Haffner" in der Prenzlauer Allee 227 ein. Dazu sind am 30. Mai ab 14 Uhr Kinder willkommen. Unter anderem kann man Geschichten lauschen. Es gibt eine Bastelecke...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.05.15
  • 175× gelesen

Der Grüffelo in der Backfabrik

Prenzlauer Berg. Er ist längst ein Star geworden: der Grüffelo von Axel Scheffler. Aus Kinderzimmern und Kitas sind die wundervollen Geschichten über die Kraft der eigenen Fantasie, über Mut, Witz und Köpfchen nicht mehr wegzudenken. Und dieser Tage hat der Grüffelo Geburtstag. Vor 15 Jahren wurde er von Axel Scheffler erdacht. Zur Geburtstagsfeier haben sich die Schauspieler Maike und Stefan von "pohyb’s und konsorten" etwas Besonderes einfallen lassen. Sie gestalten zu den Bilderbüchern des...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.05.15
  • 213× gelesen

Bodenqualität verbessern

Prenzlauer Berg. Wer mitten in Prenzlauer Berg auf einem Hinterhof oder in einem Vorgarten Obst und Gemüse anbauen möchte, braucht fruchtbaren Boden. Oft ist die Qualität des vorhandenen Bodens zum Gärtnern nicht geeignet. Wie man die Qualität verbessern kann, möchte die Grüne Liga Hobbygärtnern in einem Seminar vermitteln. Die Veranstaltung "Bodenbeschaffenheit und Bodenverbesserung" findet am 29. Mai von 16 bis 19 Uhr in der Prenzlauer Allee 8 statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.05.15
  • 110× gelesen
So wie 2014 sind wieder Menschen aller Generationen zu den Läufen um den Weißen See willkommen. | Foto: Katrin Märker-Schwabe
2 Bilder

Der Bezirk richtet die "Rennsation" zum siebten Mal aus

Weißensee. Das Pankower Jugendamt und das Gesundheitsamt veranstalten 2015 erneut am Weißen See ihre Laufaktion "Rennsation". Diese findet in Kooperation mit Einrichtungen und Institutionen statt, die sich in Weißensee engagieren."Die Rennsation wird in diesem Jahr am 19. September stattfinden", so Katrin Märker-Schwabe vom Organisationsteam. Diesen Termin können sich Familien schon einmal vormerken. Von 12 bis 17 Uhr sind wieder Pankower eingeladen, bei Sport und Spiel im Park am Weißen See...

  • Weißensee
  • 13.05.15
  • 208× gelesen
Jorg Fügmann ist seit einem Vierteljahrhundert Geschäftsführer der Brotfabrik am Caligariplatz. | Foto: BW

Vom Jugendklub zum Kulturzentrum: Die Weißenseer Brotfabrik wird 25 Jahre alt

Weißensee. Die Brotfabrik am Caligariplatz kann dieser Tage auf ein Vierteljahrhundert als Kulturzentrum zurückschauen.Ursprünglich wurden dort Brötchen gebacken. 1890 eröffnete Bäckermeister Kohler auf dem Grundstück seine Landbrotbäckerei. 1914 entstand dann die eigentliche Brotfabrik. Nachdem 1952 der letzte Bäcker nach Westberlin flüchtete, wurde das Haus als Selterswasserfabrik und später als Lager genutzt. Mitte der 80er-Jahre begann sich die Kunsthochschule Weißensee für das Gebäude zu...

  • Weißensee
  • 13.05.15
  • 916× gelesen
Lorena Hans (rechts) und ihre Kollegin Yvonne Knetsch machen im Familienzentrum Angebote für Nachbarn aus dem Kiez rund um die Buschallee. | Foto: BW

Das Programm des Familienzentrums Hand in Hand wächst

Weißensee. Das Familienzentrum Hand in Hand startet in den nächsten Wochen mit neuen Angeboten. Für die Familien aus dem Kiez rund um die Buschallee findet jetzt zweimal im Monat ein Kurs "Babymassage" statt. "Ab Juni werden wir außerdem ein Kinderyoga anbieten", so Lorena Hans, die Koordinatorin des Familienzentrums. Weiterhin findet beim Elternfrühstück am Donnerstag von 8 bis 11 Uhr alle zwei Wochen eine Beratung zur Gesundheit von Kindern statt. Kinderkrankenschwester Katharina Veerbeek...

  • Weißensee
  • 13.05.15
  • 464× gelesen

Gibt es Grenzen für Satire?

Heinersdorf. Um die Frage "Was darf Karikatur?" geht es im nächsten Mittwochs-Salon der Zukunftswerkstatt Heinersdorf am 27. Mai um 20 Uhr in der Alten Apotheke, Romain-Rolland-Straße 112. Zu Gast ist der Cartoonist Til Mette, der unter anderem für das Nachrichtenmagazin Stern arbeitet. Er wurde 2013 mit dem Deutschen Cartoon-Preis ausgezeichnet. Im Gespräch mit Moderator Manfred Isemeyer wird er über die Freiheit und Grenzen von Satire sprechen. Außerdem wird er sein neues Buch "Til Mette...

  • Heinersdorf
  • 13.05.15
  • 80× gelesen

Malworkshop im Frauenladen

Weißensee. Einen Malworkshop veranstaltet der Frauenladen Paula in der Langhansstraße 141 am 22. Mai von 13.30 bis 16.30 Uhr für alle, die gern unter Anleitung in der Malgruppe "Paula Weiss" malen möchten. In diesem Workshop können die Teilnehmerinnen Maltechniken kennenlernen und ihre eigenen Ideen umsetzen. Geleitet wird das Ganze von der Künstlerin Birgit Rakette. Anmeldung unter 96 06 37 61. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 13.05.15
  • 49× gelesen

Was zwitschert denn da?

Karow. Der Biologe Bernhard Prott wird am Mittwoch, 27. Mai, im Naturschutzgebiet Karower Teiche mit den Teilnehmern eines Spaziergangs Vogelstimmen lauschen und Tiere bestimmen. Wer teilnehmen möchte, sollte ein Fernglas mitbringen und eventuell ein Bestimmungsbuch. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr in der Mitte des Bahnsteigs auf dem S-Bahnhof Karow. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Bernd Wähner / BW

  • Karow
  • 13.05.15
  • 55× gelesen

Neue Texte kennenlernen

Weißensee. "Lesepodium" heißt eine Literaturveranstaltung am Donnerstag, 28. Mai, von 18.30 bis 21.30 Uhr. Im Bildungszentrum in der Bizetstraße 27 treten Autoren der VHS-Schreibwerkstatt auf. Nach Absprache mit Jörg Erdmann vom Verein SchreibArt unter 96 61 95 92 können auch andere Autoren ihre Texte vorstellen. Der Eintritt ist frei. Bernd Wähner / BW

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 13.05.15
  • 30× gelesen

Bewerben für Song Contest

Berlin. Zum vierten Mal veranstaltet die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag in diesem Jahr ihren Berlin Song Contest. Mitmachen können Sänger, Bands oder Chöre aller Musikrichtungen. Die Teilnehmer müssen allerdings mindestens neun Jahre alt sowie Mieter der Gewobag sein. Unter den Einsendungen wählt eine Jury zunächst die Teilnehmer für einen Vorentscheid aus, der für Ende Juni geplant ist. Die besten fünf bei dieser Veranstaltung kommen ins Finale, das am 29. August im Rahmen des Wasserfests der...

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 167× gelesen
Am Donnerstag ist Herrentag! | Foto: Christian Hahn

Auf zur Herrenpartie!

Berlin. Zum Ausflug am Herren- oder Vatertag ist Mann üblicherweise unter sich. So auch diese Herren des Pritzwalker Herrentagsvereins, der an Christi Himmelfahrt traditionell nach Berlin reist. Wir wünschen allen Herren, aber natürlich auch allen Damen der Schöpfung, einen gelungenen Feiertag! Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 12.05.15
  • 214× gelesen

Seit fünf Jahren "Lückenbüßer"

Berlin. "Die Lückenbüßer" feiern in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag. Die acht Kabarettisten zeigen in ihren Sketchen, Songs und Chansons die Sonnen- und Schattenseiten ehrenamtlichen Engagements auf. Ihre Auftritte sind kostenlos, eine Aufwandsentschädigung ist willkommen. Weitere Infos auf www.lueckenbuesser.com. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 101× gelesen

Erlebnisführer erschienen

Berlin. Neu erschienen ist der Erlebnisführer von Marco Polo "Raus & Los! Berlin und Umgebung". 66 Ausflugsziele sind nach Orten sortiert und mit Symbolen versehen, die für den Charakter des Erlebnisses stehen: von Kultur über Wasser und Tiere bis hin zu Tipps, die sich für Regenwetter eignen. Auch Radtouren, die in einem eigenen Kapitel zusammengefasst werden, sind in einer Karte eingezeichnet, ebenso wie die vorgestellten Biergärten, Ausflugslokale, Hofläden und Direktvermarkter. In einem...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 103× gelesen
Einen guten Überblick verschafft der Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin". | Foto: Promo

Von Chagall bis Currywurst: Museumsführer erschienen

Für Berliner wie Besucher gleichermaßen interessant ist der neue, 144 Seiten starke Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin".Das praktische Buch präsentiert die ganze Vielfalt der Berliner Museumslandschaft, von klassischen Ausstellungstempeln über Mitmachmuseen für Kinder bis hin zu den Gedenkstätten und kleinen Museen zu ungewöhnlichen Themen. Die Museumsszene der Hauptstadt ist so bunt und abwechslungsreich wie die Metropole selbst. Der neue Ausstellungsführer bietet eine...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 396× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.