Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Erinnerung an Hildegard Knef

Berlin. Martha Pfaffeneder und Jens Karsten Stoll präsentieren am Dienstag, 9. Juni, um 18 Uhr im Rosenhof Zehlendorf (Winfriedstraße 6) und am Mittwoch, 10. Juni, um 17.30 Uhr in Mariendorf (Kruckenbergstraße 1) die bekanntesten Lieder der Hildegard Knef. Mit dem Programm "Das Glück kennt nur Minuten" erinnern sie an die letzte große deutsche Diva, die über sieben Jahrzehnte mit ihrer Vielseitigkeit Generationen zu fesseln wusste. Als Schauspielerin, Chansonsängerin und zuletzt als...

  • Zehlendorf
  • 07.05.15
  • 174× gelesen
Auf dem Gut steigt am Wochenende ein feuriges Spektakel. | Foto: Veranstalter

Feurige Show mit drei Drachen in Hobrechtsfelde

Buch. Ein Drachenmagie-Spectaculum können die Nordberliner am 16. und 17. Mai erleben. In Hobrechtsfelde, in der Nachbarschaft von Buch, machen drei Drachen von gewaltiger Größe den dortigen Gutshof zu einem "heißen Ort".Dort haben sich der grüne Walddrache Braxchileus Rammdorn, der feuerrote Lindwurm Sulpur und die Drachenmutter Braxchmama niedergelassen. Die Zuschauer können sich auf täglich vier Drachentheateraufführungen freuen. In diesen sind ein machthungriger Magier, Hexenfeen und...

  • Buch
  • 06.05.15
  • 221× gelesen

Grüne Liga startet Jugendwettbewerb

Berlin. "Wohnraum für alle" heißt ein neuer Jugendwettbewerb, den die Grüne Liga Berlin gestartet hat. "Wir rufen Kinder und Jugendliche auf, einen Ort für Stadttiere zu schaffen", erklärt Anne-Marie Stark von der Grünen Liga."Das kann ein Nistkasten für Vögel, eine kleine Blumenwiese für Insekten oder auch eine andere Unterkunft- oder Futtermöglichkeit sein." Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 20 Jahren. Gefragt ist eine kreative Idee, die selbst umgesetzt wird. Danach...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 177× gelesen
Eine Entendame im Blumenkasten auf ihrem Balkon. | Foto: Jutta Eckardt

Auf der Suche nach einem Zuhause?

Weißensee. Eine Überraschung erlebte kürzlich Jutta Eckardt. Sie wohnt im ersten Stock eines Hauses an der Bizetstraße. Als sie nichts ahnend am Morgen ins Wohnzimmer kam, saß eine Entendame im Blumenkasten auf ihrem Balkon. War die Ente auf der Suche nach einem neuen Zuhause? Ein Nest hat sie zwischen den Blumen jedenfalls nicht gebaut. Aber sie gab Jutta Eckert die Chance, diesen Schnappschuss zu machen. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 06.05.15
  • 292× gelesen
Marion Friedrich präsentiert in der Gartengalerie einige ihrer Arbeiten. | Foto: BW

Karower Gartengalerie öffnet ihre Pforten

Karow. Zwei Karower Künstler laden bis Ende des Monats in die Gartengalerie ein.In der Gartengalerie und im Atelier auf dem Grundstück Am Danewend 28 werden Skulpturen von Dirk Motzkus und Malerei von Marion Friedrich gezeigt. Steht man vor dem Grundstück, sieht man zunächst nur eine hohe Hecke, große Bäume und ein altes kleines Haus. Dieses Domizil wirkt romantisch und bescheiden. Doch schaut man genauer hin, entdecken die Besucher überall Kunstwerke. In ihre Gartengalerie laden Marion...

  • Buch
  • 06.05.15
  • 549× gelesen

Theater ohne Probe

Weißensee. Auf der Brotfabrik-Bühne am Caligariplatz ist am 18. Mai um 20 Uhr das "Theater ohne Probe: Im Sinne von Brecht" zu Gast. Bertolt Brecht wollte mit seinem epischen Theater ein Format auf die Bühne bringen, das Spaß macht und zum Denken anregt, ein Theater, das aktuelle Probleme und spannende Themen aufgreift. Hätte er das Improvisationstheater von heute gekannt, wäre er von dessen Möglichkeiten begeistert gewesen. Das "Theater ohne Probe" verbindet in seinen Aufführungen Mittel des...

  • Weißensee
  • 06.05.15
  • 90× gelesen

Alltag in Kolumbien

Weißensee. Zu einer Lesung aus dem Roman "Marielas Traum" lädt der Frauenladen "Paula Weißensee" am 20. Mai um 19 Uhr ein. In der Langhansstraße 141 ist die Autorin Alexandra Huck zu Gast. Deren Geschichte spielt in Kolumbien. Dort wurden Mariela und ihre Familie von ihrem Land vertrieben. Auch wenn es gefährlich ist, nehmen sie den Kampf um Gerechtigkeit auf. Alexandra Huck ist nicht nur Autorin, sie arbeitet auch bei der Organisation "kolko - Menschenrechte für Kolumbien" mit. Weitere...

  • Weißensee
  • 06.05.15
  • 105× gelesen

Literarischer Spaziergang

Weißensee. Zu einem literarischen Kunstspaziergang durch Weißensee lädt die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek am 20. Mai ein. Treffpunkt ist um 15 Uhr in der Bizetstraße 41. Weißensee ist mit seinen Grünflächen und historischen Vierteln ein beliebtes Wohngebiet. Darin verborgen sind kulturhistorische Kleinode. Die Kunsthistorikerin Barbara Schwarz wird während des etwa anderthalbstündigen Spaziergangs auf diese verborgenen Schätze aufmerksam machen. Gleichzeitig begibt sie sich mit den...

  • Weißensee
  • 06.05.15
  • 116× gelesen

Geliebte Männer

Heinersdorf. "Geliebter Mann" heißt eine Ausstellung in der Alten Apotheke in der Romain-Rolland-Straße 112. Die beiden Pankowerinnen Charis Salomon und Constanze Maschke wagen einen liebevollen Blick auf Männer. Zu sehen ist das Ganze bis 31. Mai montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr. Weitere Informationen unter 21 98 29 70. Bernd Wähner / BW

  • Heinersdorf
  • 06.05.15
  • 66× gelesen

Eine Matinee mit der Orgel

Prenzlauer Berg. Das MachMit! Museum für Kinder in der Senefelderstraße 5 ist das einzige seiner Art in Berlin, das eine Kirchenorgel besitzt. Nach umfassender Restaurierung ist diese wieder spielbar. Am 16. Mai sind Familien eingeladen, bei einer Matinee mehr über dieses Instrument erfahren. Von 10 bis 10.45 Uhr gibt der Organist Thomas Noll ein Konzert. Er spielt Stücke von Cabanilles, Schumann und Rheinberger. Von 11 bis 12 Uhr schließt sich eine Orgelführung an und in einer Werkstatt können...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.05.15
  • 93× gelesen

Fotografien von der Front

Prenzlauer Berg. Zu einer Fotoausstellung anlässlich des Endes des Zweiten Weltkriegs lädt das Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, dieser Tage ein. Gezeigt werden im Robert-Havemann-Saal und Foyer Fotografien des Frontkameramanns Jewgeni Chaldej. Diese stammen aus der Sammlung Ernst Volland und Heinz Krimmer. Jewgeni Ananjewitsch Chaldej (1917-1997) schuf als Kriegsreporter Bilder, die weltberühmt wurden. Der Rotarmist, der die Fahne auf dem Berliner Reichstag hisst,...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.05.15
  • 103× gelesen

Wie baut man ein Hochbeet?

Prenzlauer Berg. Immer mehr Bewohner von Mehrfamilienhäusern und Hauseigentümer möchten ihre Innenhöfe begrünen. Anregungen dazu will ihnen die Grüne Liga in einem Seminar geben. Unter dem Motto "Hochbeete - frisches Gemüse auf engstem Raum" wird Dana Jestel Tipps geben, wie man rückenschonend und mit relativ wenig Platz in einem Hof gärtnerische Erfolge erzielen kann. Betonversiegelte Hinterhöfe lassen sich mit Hochbeeten aufwerten, und es entstehen Erholungsräume für Anwohner sowie...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.05.15
  • 148× gelesen

Zwischen Jazz und Pop

Prenzlauer Berg. Ein musikalischer Salon mit Sebastian Kommerell und Freunden steht in Myer’s Hotel am 20. Mai auf dem Programm. In der Metzer Straße 26 wird der Maler und Pianist Sebastian Kommerell unter dem Motto "Jazz meets Pop" einen Abend gestalten. Zu hören sind Songs von Amy Winehouse bis Frank Sinatra sowie Eigenkompositionen. Wer teilnehmen möchte, wird um eine Kulturspende gebeten. Anmeldung und weitere Informationen unter 44 01 40 sowie per E-Mail an info@myershotel.de. Bernd Wähner...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.05.15
  • 81× gelesen

Eine Zeitkapsel basteln

Prenzlauer Berg. Am 17. Mai wird im deutschsprachigen Raum der Internationale Museumstag begangen. An diesem machen Museen auf ihre Arbeit aufmerksam und laden zu speziellen Aktionen ein. Das Motto des Tages lautet "Museum. Gesellschaft. Zukunft". Mit zwei speziellen Aktionen beteiligt sich auch das MachMit! Museum für Kinder in der Senefelderstraße 5 an diesem besonderen Tag. Kinder sind von 10 bis 17 Uhr zum Gestalten von "Zeitkapseln" willkommen. In ein Gefäß füllen sie ganz persönliche...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.05.15
  • 218× gelesen

Orgelmusik ist Kulturgut

Französisch Buchholz. Im vergangenen Frühjahr gründete sich die "Interessengemeinschaft Kulturgut - Französisch Buchholz - Bienculturel". Anlässlich ihres einjährigen Bestehens lädt sie am 17. Mai um 17 Uhr zu einem Orgelkonzert in die Buchholzer Kirche ein. Der Organist Christoph D. Ostendorf wird französische und deutsche Orgelmusik spielen. Zu hören sind unter anderem Werke von Bach, Couperin, Mendelssohn und Guilmant. Seit dem vergangenen Jahr stehen Orgelbau und Orgelmusik auf der...

  • Französisch Buchholz
  • 06.05.15
  • 74× gelesen

Unterwegs im Norden

Niederschönhausen. Der Freundeskreis der Chronik Pankow organisiert einen Vortrag "Unterwegs im Norden" am 19. Mai um 15 Uhr im Brosehaus in der Dietzgenstraße 42. Christel und Helmut Liebram begaben sich auf die Spuren von Fontane und Lilienthal in Rheinsberg und Stölln. In ihrem Vortrag gibt es nicht nur viele Informationen, es wird auch umfangreiches Bildmaterial gezeigt. Weitere Infos unter 47 47 16 49 oder über den E-Mail-Kontakt freundeskreis-chronik-pankow@web.de. Bernd Wähner / BW

  • Niederschönhausen
  • 06.05.15
  • 99× gelesen

Den Volkspark erkunden

Blankenfelde. Das Umweltbüro veranstaltet am 19. Mai um 10.10 Uhr eine Führung durch den Volkspark Blankenfelde in der Blankenfelder Chaussee 5. Der Leiter des Umweltbüros Tomas Blasig wird auf Besonderheiten im Park hinweisen. Treffpunkt ist auf dem Hauptweg zur Gewächshausanlage. Zu erreichen ist der Volkspark am besten mit der Buslinie 107. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter 92 09 04 80. Bernd Wähner / BW

  • Blankenfelde
  • 06.05.15
  • 45× gelesen

Johann von Bülow liest

Mitte. Im Rahmen der diesjährigen Hörbuch-Präsentation HörGut Berlin-Mitte liest der Schauspieler Johann von Bülow am 19. Mai um 19 Uhr in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek (Brunnenstraße 181) aus dem Buch "Butcher’s Crossing" von John Williams vor. In dem Roman geht es darum, wie man im Leben verliert und was man dabei gewinnt. Der Eintritt zur Lesung ist frei. Die Verlagsmesse HörGut, in der die neuesten Produktionen unterschiedlicher Verlage präsentiert werden, geht noch bis 12. Juni. Neben...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.05.15
  • 120× gelesen

Den Frühling im Garten genießen

Weißensee. Zu einem ersten Gartensonntag lädt das Frei-Zeit-Haus am 10. Mai ein. "Der Frühling ist da, und unser Garten grünt und blüht", sagt Kathrin Chlebusch vom Frei-Zeit-Haus. "Deshalb wird unser Familiensonntag nun ein Gartensonntag." Dazu sind Familien von 15 bis 18 Uhr in der Pistoriusstraße 23 willkommen. "Wir werden den Frühling genießen, basteln, spielen, Musik aus aller Welt hören und schlemmen", so Kathrin Chlebusch. Weitere Informationen unter 92 79 94 63. Bernd Wähner /...

  • Weißensee
  • 29.04.15
  • 85× gelesen

Flohmarkt für Familien

Weißensee. Einen Familienflohmarkt veranstaltet das Pegasus am 9. Mai in der Max-Steinke-Straße 3. Von 11 bis 15 Uhr sind Kinder und Eltern willkommen, Abgelegtes und Aussortiertes zu verkaufen, zu tauschen oder zu verschenken. Außerdem gibt es Leckereien, Kaffee und Limonade sowie Bastel- und Spielangebote. Weitere Infos unter 473 17 97 sowie per E-Mail an pegasus@fun-da-ment.de. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 29.04.15
  • 155× gelesen

Was alles vor der Haustür wächst

Weißensee. "Was wächst denn da vor unserer Haustür?" ist das Motto eines gemütlichen Entdeckungsspaziergangs durch den Weißenseer Kiez am 9. Mai. Berlin ist nicht nur laut und hektisch, sondern auch grün. Es gibt eine Vielfalt von Pflanzen in der Stadt. Einige dieser Gewächse sind sogar Heilpflanzen. Sandra Hartung wird beim Spaziergang erläutern, welche Pflanzen als Heilpflanzen dienen können, wie man sie erkennt, wo man sie findet und wie man sie verarbeitet. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem...

  • Weißensee
  • 29.04.15
  • 124× gelesen

Zu Pfingsten Skat spielen

Heinersdorf. Zum Pfingst-Preisskat und Eisbeinessen lädt die Alte Apotheke in der Romain-Rolland-Straße 112 am 15. Mai ab 13 Uhr ein. Gespielt wird nach den internationalen Altenburger Skatregeln unter der Spielleitung des Skatclubs "Die Reizenden". Jeder Teilnehmer kann sich auf einen Gewinn freuen. Skatspieler können sich bis zum 11. Mai unter 21 98 29 70 oder per E-Mail an nbh@zukunftswerkstatt-heinersdorf.de anmelden. Um eine Kostenbeteiligung, inklusive Eisbeinessen, von 15 Euro wird...

  • Heinersdorf
  • 29.04.15
  • 158× gelesen
Katharina Schlender hatte die Idee zum "Plunder-Projekt". Das Foto zeigt sie mit ein paar Ski, die zum Plunderfest mitgebracht wurden. | Foto: Brotfabrik/ Martin Bömer

Berliner Autoren treten im "Labyrinth der nutzlosen Dinge" auf

Weißensee. Zu einer Lesung im "Labyrinth der nutzlosen Dinge" laden Berliner Autoren in die Brotfabrik am Caligariplatz ein.Den Auftakt zu diesem Literaturprojekt gab es Mitte März. Die Initiatorin Katharina Schlender und die beteiligten Autoren luden zu einem "Plunder-Fest" ein. Als Eintritt hatte jeder Gast einen Gegenstand mitzubringen, den er daheim ausrangierte. So kamen zum Beispiel ein riesiger Plüschmaulwurf, eine Wäschemangel, diverse Lampenschirme, gleich drei Fernseher, Langlaufski...

  • Weißensee
  • 29.04.15
  • 345× gelesen

Blankenburg erinnert an die "Gerechte unter den Völkern" Marie Grünberg

Blankenburg. Marie Grünberg war eine mutige Blankenburgerin. An sie wird am 13. Mai ab 18 Uhr mit einer Gedenkveranstaltung erinnert. Dazu laden der Runde Tisch und die evangelische Gemeinde Blankenburg ein. Als besonderer Gast wird im Gemeindehaus Alt-Blankenburg 17 Zvi Aviram aus Israel erwartet. Er kommt 70 Jahre nach dem Ende der Naziherrschaft zu einer Lesereise zurück in die Stadt, in der er geboren wurde.Zvi Aviram kam in Berlin als Heinz Abrahamson zur Welt. Er ist der Enkel von Marie...

  • Blankenburg
  • 29.04.15
  • 305× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.