Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Pankow erkunden

Pankow. Zu einer Kieztour lädt die Stadtteilgruppe Pankow des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) am 10. Mai ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Rathaus Weißensee in der Berliner Allee 252. Der Streifzug durch den Bezirk soll vor allem Neu-Pankowern die Erkundung ihrer neuen Wohnumgebung erleichtern. Zugleich lernen sie günstige Radverbindungen durch den Bezirk kennen. Außerdem gibt es Tipps zu Alltags- und Ausflugszielen in Pankow. Die Teilnahme an der etwa zweistündigen Kieztour ist...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 29.04.15
  • 129× gelesen

Kräutersammeln mit der Fachfrau

Prenzlauer Berg. Die Grüne Liga bietet am 10. Mai eine Wildkräuterwanderung an. Die Kräutersachverständige und Ernährungsberaterin Elisabeth Westphal nimmt Interessierte mit auf eine Exkursion in das Berliner Umland nach Lobetal. Treffpunkt ist 10.45 Uhr an der Bushaltestelle Lobetal Dorf, unmittelbar an der Wendeschleife. Wer mit dem Bus kommen möchte, fährt ab S-Bahnhof Bernau mit dem Bus 903 nach Lobetal (Richtung Marienwerder). Weitere Informationen und Anmeldung unter 443 39 10 oder per...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.04.15
  • 139× gelesen

Frühlingsfest in der Surya Villa

Prenzlauer Berg. Das Ayurveda-Wellness-Zentrum "Surya Villa" in der Rykestraße 3 feiert am 10. Mai von 11 bis 20 Uhr ein Frühlingsfest. Alle Interessierten sind eingeladen, sich an diesem Tag auf vier Etagen, im Hofgarten und auf der Dachterrasse über das Zentrum zu informieren, bei Aktionen mit zu machen und sich zu entspannen. Unter anderem wird es Vorträge, Übungen und Massagen geben. Außerdem können sich die Gäste auf Tanzdarbietungen aus Sri Lanka und ein Konzert "Seelenlieder" freuen....

  • Prenzlauer Berg
  • 29.04.15
  • 132× gelesen

Musikspiel in Wunderkammer

Prenzlauer Berg. Am 10. Mai um 16.30 Uhr steht in der Wunderkammer des MachMit! Museums für Kinder, Senefelderstraße 5, das Musiktheaterstück "König Unsichtbar und der verlorene Piratenschatz" auf dem Programm. Lorenz Huber wird die Geschichte aus einem Koffer heraus entwickeln. Geeignet ist das Stück für Kinder ab vier Jahre. Der Eintritt kostet 5,50 Euro. Weitere Informationen unter 74 77 82 00. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 29.04.15
  • 44× gelesen

Aus dem Leben einer Publizistin

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto "Im Wandel der Zeit - Frauenbiografien heute" lädt das Frauenzentrum Ewa am 11. Mai zu einem Gesprächsabend ein. Um 20 Uhr ist in der Prenzlauer Allee 6 die Literatur- und Sprachwissenschaftlerin Katrin Rohnstock zu Gast. Sie ist die Chefin des Unternehmens Rohnstock Biografien und wurde bereits als Berliner Unternehmerin des Jahres ausgezeichnet. An diesem Abend wird Katrin Rohnstock selbst zu ihrer Lebensgeschichte vor und nach 1990 befragt. Weitere...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.04.15
  • 72× gelesen

Kindersachen anbieten

Prenzlauer Berg. Der Kinderflohmarkt auf dem Helmholtzplatz findet das nächste Mal am 10. Mai von 10 bis 16 Uhr statt. Kinder können Spielzeug, Bücher oder andere Dinge anbieten, Erwachsene Kinderbekleidung. Weitere Informationen gibt es im MachMit! Museum für Kinder, Senefelderstraße 5, unter 74 77 82 00. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 29.04.15
  • 60× gelesen

Baumscheiben richtig bepflanzen

Prenzlauer Berg. "Blühende Baumscheiben - begrünen im öffentlichen Raum" heißt ein Seminar der Grünen Liga in der Prenzlauer Allee 8 am 8. Mai von 16 bis 19 Uhr. Als Fachfrau steht die Landschaftsarchitektin Ines Fischer zur Verfügung. In Berlin gibt es eine Menge ungenutzter Flächen, die begrünt werden können. Wer das tun möchte, muss aber rechtliche Grundlagen beachten. Im Seminar wird erklärt, was man beim Bepflanzen von Freiflächen im öffentlichen Raum wissen muss. Außerdem wird auf das...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.04.15
  • 210× gelesen

SPD ruft zur Kundgebung zum 70. Jahrestag der Befreiung auf

Buch. Die SPD Pankow lädt am 8. Mai zu einer Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus ein. Dazu sind Bucher Bürger um 16 Uhr zunächst am S-Bahnhof Buch willkommen.Danach findet um 17 Uhr eine Gedenkkundgebung am sowjetischen Ehrenmal an der Wiltbergstraße statt. Die Veranstaltung wird durch den "HardCHORella", den Chor der Kurt-Tucholsky-Oberschule, musikalisch begleitet. Auch Buch wurde am 8. Mai von der Roten Armee befreit. "Wir verneigen uns vor den über 13...

  • Buch
  • 29.04.15
  • 101× gelesen

Zu Pfingsten mit Jazz und guter Laune im Bürgerpark feiern

Pankow. Jazz-Freunde sollten sich bereits jetzt das Pfingstwochenende vormerken. Im Pankower Bürgerpark werde auch in diesem Jahr "Jazz im Park" stattfinden, sagt Rainer Gehrmann.Vom 23. bis zum 25. Mai wird der Park zu einem Mekka für Jazz- und Swing-Liebhaber. Unterstützt vom Bezirksamt, vom Verein "Für Pankow" und weiteren Partnern wird das Fest von der Agentur Stage Craft organisiert. Auf die Idee, Jazz im Bürgerpark zu präsentieren, kam Rainer Gehrmann vor sechs Jahren. Er beobachtete,...

  • Pankow
  • 29.04.15
  • 254× gelesen

Entspannt trommeln

Pankow. Ein Trommelworkshop für Anfänger von zwölf bis 99 Jahre findet am 10. Mai ab 17 Uhr im Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 statt. Der Workshop wird circa zwei Stunden dauern und von der Trommellehrerin Claudia Giulini geleitet. Wer teilnehmen möchte, erfährt mehr unter 49 98 76 69. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 29.04.15
  • 99× gelesen

Trödelmarkt an den Buchen

Niederschönhausen. Zu einem Familientrödelmarkt lädt der Förderverein der Grundschule an den Buchen am 9. Mai ein von 10 bis 13 Uhr in die Wilhelm-Wolff-Straße 19 ein. Neben den Trödelständen wird ein Besucher-Café eingerichtet, und es gibt Bratwurst vom Grill. Der Förderverein freut sich auf viele Besucher. Weitere Infos gibt es über den E-Mail-Kontakt foerderverein-gsbuchen@outlook.de. Bernd Wähner / BW

  • Niederschönhausen
  • 29.04.15
  • 142× gelesen

Tipps für die Gartensaison

Pankow. "Aussaaten, Pflanzungen, Bodenpflege" ist der Titel eines Gartensalons im Stadtteilzentrum Pankow. Der Gartenexperte und Autor Michael Hinze wird Tipps zur "munteren und erfolgreichen Gartenarbeit im Wonnemonat Mai" geben. Der Gartensalon findet am 13. Mai von 19 bis 21 Uhr im Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 statt. Organisiert wird die Veranstaltung von der Fachgruppe Naturgarten des Nabu. Weitere Informationen und Anmeldung unter 485 54 12 oder per E-Mail...

  • Pankow
  • 29.04.15
  • 94× gelesen

Den Gutshof kennenlernen

Blankenfelde. Zu einer "Begegnung mit dem Gutshof Pankow-Blankenfelde" sind die Pankower am 13. Mai eingeladen. Michael Hinz wird durch Blankenfelde führen. Die Teilnehmer erfahren nicht nur mehr über den Gutshof, sondern auch über die ehemalige Station Blankenfelde der Heidekrautbahn. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Haltestelle "Blankenfelde Kirche" der Buslinie 107. Um eine Kostenbeteiligung von 1,50 Euro wird gebeten. Weitere Infos gibt es bei Irene Krombach unter 499 87 09 11. Bernd Wähner...

  • Blankenfelde
  • 29.04.15
  • 105× gelesen

Unterwegs mit Kräuterexpertin

Blankenfelde. Die Grüne Liga veranstaltet am 8. Mai eine Wildkräuterwanderung im Botanischen Volkspark in der Blankenfelder Chaussee 5. Treffpunkt ist um 11.45 Uhr am Haupteingang. Die Kräuterexpertin Elisabeth Westphal geht mit Interessierten bis 14.45Uhr im Volkspark auf Entdeckungsreise. Dabei erfahren die Teilnehmer viel über die Eigenschaften, Heilkräfte und kulinarischen Verwendungsmöglichkeiten von Wildkräutern. Um einen Unkostenbeitrag von sieben, ermäßigt fünf Euro wird gebeten....

  • Blankenfelde
  • 29.04.15
  • 85× gelesen
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 458× gelesen

Lange Nacht der Familie

Berlin. Noch bis 5. Mai können sich Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit ihren Ideen für die 5. Lange Nacht der Familie bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf www.familiennacht.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 151× gelesen
Im vergangenen Jahr war Cosima Breidenstein zu Gast bei HörGut und machte Kinder mit der Musik von Mozart vertraut. | Foto: Stadtbibliothek Berlin-Mitte

Gib mir was aufs Ohr: HörGut Berlin-Mitte 2015 startet

Mitte. Einen umfassenden Überblick über die neusten Produktionen zahlreicher Verlage können sich die Besucher in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek verschaffen. In der Bibliothek finden wieder die Hörbuch-Präsentation unter dem Motto "HörGut Berlin-Mitte" statt.Bis zum 11. Juni gibt es noch vier Veranstaltungen in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek. "Diese Veranstaltungsreihe gibt es nun schon zum 14. Mal", sagte Katrin Rosemann. "Mit unterschiedlichen Themenabenden sind wir immer gut bei den...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.04.15
  • 383× gelesen
Theatermann Oliver Schulz übernahm 2003 das Strandbad. Mit Erfolg. Am 1. Mai startet er in die zwölfte Saison. | Foto: BW

Strandbad am Weißen See startet in die Saison

Weißensee. Unter dem Motto "Heraus zum 1. Mai!" startet das Strandbad Weißensee am Freitag in die neue Saison. "Wir haben, nach dem großen Erfolg ihres Auftritts im vergangenen Jahr, auch für dieses Jahr die ,Sogenannte Anarchistische Musikwirtschaft‘ zur Eröffnung der Saison eingeladen", erklärt Oliver Schulz, der Betreiber des Weißenseer Strandbades.Sie wird um 15 Uhr das Publikum mit einer geballten Ladung an Arbeiterliedern und anderem musikalischen Volksgut unterhalten. Als Überraschung...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 23.04.15
  • 789× gelesen
Dieses Bild hat Ami Gupta aufgenommen. | Foto: Veranstalter

Neue Ausstellung in der Kunsthalle am Hamburger Platz

Weißensee. "Haut Niveau" heißt die neue Ausstellung in der Kunsthalle am Hamburger Platz. Bis zum 15. Mai sind die Ergebnisse eines Fotografie-Workshops im indischen Chennai zu sehen.An diesem nahmen Studierende der Weißenseer Kunsthochschule sowie Fotografen aus Indien teil. Organisiert wurde dieser mit Unterstützung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft und des ehemaligen Leiters des Goethe-Instituts im indischen Chennai, Karl Pechatscheck. Der Untertitel der Ausstellung...

  • Weißensee
  • 23.04.15
  • 387× gelesen
Im vergangenen Jahr besuchten 4500 Menschen das Sommerfest. Die Vorbereitungen für das diesjährige laufen auf Hochtouren. | Foto: BW
2 Bilder

Im Zeichen des Stiers: Das Sommerfest auf dem Arnswalder Platz steigt auch 2015

Prenzlauer Berg. Die Vorbereitungen laufen inzwischen auf Hochtouren. Am 13. Juni soll das diesjährige Sommerfest "Stierisch gut" auf dem Arnswalder Platz steigen.Veranstaltet wird es bereits vom Bürgerverein Pro Kiez Bötzowviertel. "Wir hatten im vergangenen Jahr 4500 Besucher", so Stefan Gehrke, der Sprecher des Organisationsteams. Das Besondere an diesem Fest ist nicht nur, dass es rein ehrenamtlich organisiert wird. An den Ständen und auf der Bühne sind nur Akteure aus dem Kiez zu erleben....

  • Prenzlauer Berg
  • 23.04.15
  • 271× gelesen
Bärbel Kerbel und Gabriela Häfner. | Foto: Veranstalter

Gabriela Häfner und Bärbel Kerbel präsentieren ihr neues Buch

Prenzlauer Berg. Der Georg-Büchner-Buchladen am Kollwitzplatz und der Verlag C.H. Beck laden am 6. Mai zu einer Premiere ein. Vorgestellt wird das Buch "Das innere Korsett. Wie Frauen dazu erzogen werden, sich ausbremsen zu lassen".Diesem Thema widmen sich die Politik- und Kulturwissenschaftlerin Gabriela Häfner und die Wirtschaftswissenschaftlerin Bärbel Kerbel. Beide arbeiten auch als Journalistinnen und geben seit 2006 das Online-Magazin www.misstilly.de heraus, in dem überholte...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.04.15
  • 803× gelesen

Bezirksamt soll Partnerschaft mit einem Kiewer Bezirk aufnehmen

Pankow. Die SPD-Fraktion setzt sich dafür ein, dass der Bezirk eine Städtepartnerschaft anbahnt. Diese soll mit einem der zehn Bezirke der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingegangen werden.Der Maidan-Platz in Kiew sei das Symbol zweier Revolutionen, mit denen sich die ukrainische Bevölkerung für den Weg ihres Landes nach Europa entschieden habe, betont die Fraktionschefin Rona Tietje. Die Phase des Umbruchs in der Ukraine halte aber nach wie vor an. Noch immer sei die politische Zukunft in Teilen...

  • Pankow
  • 23.04.15
  • 126× gelesen
In der Willner-Brauerei arbeiten heute Kreative. Am ersten Mai-Wochenende kann man diese kennenlernen. | Foto: BW

Kreative sorgen für frischen Wind in der alten Willner-Brauerei

Pankow. Mit einem "Mai Festival" startet das Kreativ-Projekt WBB Willner-Brauerei-Berlin seine diesjährige Freiluftsaison. Das Festival beginnt bereits am 30. April um 23 Uhr mit einem "Tanz in den Mai".Am 1. Mai wird dann auf dem Gelände der früheren Brauerei in der Berliner Straße 80-82 der Biergarten eröffnet. Bieranstich ist um 14 Uhr. Danach wird bis zum 3. Mai ein Festival gefeiert. Die Kreativen vom Projekt WBB öffnen ihre Ateliers und Werkstätten für Besucher. Es werden zahlreiche...

  • Pankow
  • 23.04.15
  • 831× gelesen

Schlauer Kater auf der Bühne

Weißensee. Die Brotfabrik-Bühne am Caligariplatz wird am 3. Mai zum Kindertheater. Die Mobile Märchenbühne zeigt um 11 und 16 Uhr ihr Stück "Der gestiefelte Kater". Aufgeführt wird die berühmte Geschichte vom schlauen Kater nach Originalvorlagen aus dem 19. Jahrhundert. Geeignet ist das Stück für Kinder ab drei Jahre. Der Eintritt kostet vier Euro für Kinder und sechs Euro für Erwachsene. Karten unter 471 40 01 oder per E-Mail an karten@brotfabrik-berlin.de. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 23.04.15
  • 79× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.