Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Jung und Alt im Spielerausch

Blankenburg. "Blankenburg spielt!" heißt es am 24. April. Die evangelische Gemeinde des Ortsteils lädt dafür zu einem Spielabend für Kinder und Erwachsene ein. Von 17 bis 22 Uhr sind Menschen aller Generationen im Gemeindehaus in Alt-Blankenburg 17 dazu aufgerufen, alte Brett- und Kartenspiele zu spielen. Neue Spiele sind natürlich auch dabei. Für nähere Erläuterungen der jeweiligen Spielanleitungen stehen Alfred und Janina Zudse sowie Jonathan Bölling zur Seite. Danach kann es gleich mit dem...

  • Blankenburg
  • 17.04.15
  • 72× gelesen

Frühlingslieder zum Mitsingen

Karow. Der Konzertchor der Berliner Pädagogen gibt am 24. April sein traditionelles Frühjahrskonzert. Es findet in der Robert-Havemann-Oberschule an der Achillesstraße 79 statt. Beginn ist um 19 Uhr. Neben dem großen Konzertchor wirken auch junge Künstler der Musikschule "Béla Bartók" mit. Den Konzertchor der Berliner Pädagogen gibt es seit mehr als 65 Jahren. Mehr über ihn ist auf der Internetseite unter www.lehrerchor-berlin.de zu erfahren. Zum Konzert ist jedermann auch zum Mitsingen...

  • Buch
  • 17.04.15
  • 87× gelesen

Neue Bilder in der Bibliothek

Prenzlauer Berg. "Euphorie in Farbe" heißt die neue Ausstellung, die die Bibliothek am Wasserturm, Prenzlauer Allee 227, zeigt. Bis zum 30. Juli sind Werke von Andrea Berger in Acryl zu sehen, die mit viel Fantasie und Liebe zu den Farben entstanden. Mit ihren Bildern möchte die Künstlerin ein "Feuerwerk in den Augen der Betrachter" entfachen. Geöffnet ist Montag, Dienstag und Donnerstag von 13 bis 19 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von 11 bis 17 Uhr. Weitere Informationen: 902 95 39 21. Bernd...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.04.15
  • 52× gelesen

Viele Tipps zum Kompostieren

Prenzlauer Berg. "Kompostieren im eigenen Garten" ist das Thema eines Seminars der Grünen Liga, Prenzlauer Allee 8. Es findet am 24. April von 16 bis 19 Uhr statt. Der Permakultur-Designer Nino Dario Lettrari wird den Teilnehmern grundlegendes Wissen zur Herstellung und Verarbeitung von Komposterde vermittelt. Vom Anlegen einer Miete über Schnellkomposter bis zum Mulchen werden die gängigsten Kompostierarten unter die Lupe genommen. Weiterhin gibt es einen kleinen praktischen Einblick in das...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.04.15
  • 90× gelesen

Bilder von Kurt Wanski

Prenzlauer Berg. Die Kommunale Galerie Parterre, Danziger Straße 101, präsentiert eine neue Ausstellung. Unter dem Motto "Eine Frau für Großvater" zeigt sie Blätter von Kurt Wanski (1922-2012). Dessen Nachlass übernahm die Kunstsammlung Pankow vor zwei Jahren. Wanski lebte seit 1971 in Weißensee, viele Jahre im St. Joseph-Krankenhaus. Er fiel im Kiez vor allem durch sein Outfit und sein Mundharmonikaspiel als Original auf, war aber auch als Maler und Zeichner bekannt. Wanski malte und zeichnete...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.04.15
  • 457× gelesen

Falken nisten im Glockenturm

Prenzlauer Berg. Das MachMit! Museum für Kinder in der früheren Eliaskirche hat in seinem Turm "Untermieter". Dort nistet ein Turmfalkenpärchen. Das Museum ließ vor Beginn der Brutzeit eine Webcam auf dem Turm installieren. Die Bilder werden nun live ins Familien-Café an der Senefelderstraße 5 übertragen. Was sich im Nest tut, kann Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr beobachtet werden. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 17.04.15
  • 33× gelesen

"Lacht Euch Mut an!"

Französisch Buchholz. Zu einem Chanson- und Kabarett-Abend lädt der Kultur- und Bildungsverein Nordlicht am 24. April 19 Uhr in das Amtshaus Buchholz, Berliner Straße 24, ein. Kabarettistin Jane Zahn ist zu Gast. Unter dem Motto "Verteidigungsstrategie" präsentiert sie ihr Programm "Lacht Euch Mut an!". Um drei Euro Eintritt wird gebeten. Getränke sind zu kleinen Preisen erhältlich. Weitere Informationen unter 294 08 55 sowie www.verein-nordlicht.de. Bernd Wähner / BW

  • Französisch Buchholz
  • 17.04.15
  • 123× gelesen

Walpurgisnacht im Landhaus

Rosenthal. Es ist wieder soweit: Am 30. April um 16 Uhr beginnt das traditionelle Walpurgisnacht-Fest in der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Landhaus Rosenthal. Für die großen und kleinen Hexen gibt es auf dem Gelände an der Hauptstraße 94 ein buntes Bühnenprogramm mit Musik, Tänzern und Trommlern. Highlight sind die altertümlichen Spiele um ein großes Feuer. Weiterhin kann man sich schminken lassen oder etwas basteln. Der Eintritt kostet für Kinder einen Euro, für Erwachsene zwei Euro....

  • Rosenthal
  • 17.04.15
  • 435× gelesen

Pflegeeinsatz am Köppchensee

Blankenfelde. Der erste Arbeitseinsatz dieses Frühlings im Naturschutzgebiet Niedermoorwiesen findet am 25. April statt. Organisiert wird er von der Bezirksgruppe des Naturschutzbunds Deutschland (Nabu). Von 9 bis 12 Uhr wird die Offenlandschaft am Köppchensee gepflegt. Außerdem finden Arbeiten auf der Altobstplantage sowie der neu gepflanzten Apfelbäume statt. Treffpunkt ist am Bauwagen am Schildower, Ecke Mauerweg. Er ist zu Fuß ab der Haltestelle Lübarser Weg der Bus-Linie 107 zu erreichen....

  • Blankenfelde
  • 17.04.15
  • 130× gelesen

Oratorien in der Hoffnungskirche

Pankow. Die Evangelische Hoffnungskirchen-Gemeinde Pankow, Elsa-Brändström-Straße 36, setzt ihre Reihe "Klänge der Hoffnung" am 25. April 19.30 Uhr mit einem Doppel-Konzert fort. Zu hören sind das Oster-Oratorium und das Himmelfahrts-Oratorium von Johann Sebastian Bach. Beide Werke führen zu Unrecht ein Schattendasein neben den anderen Großwerken Bachs. Die Gemeinde freut sich deshalb, sie zu Gehör bringen zu können. Zu erleben sind die Solisten Sara Magenta Schneyer (Sopran), Dörthe Haring...

  • Pankow
  • 17.04.15
  • 203× gelesen

Das Schloss erkunden

Niederschönhausen. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten lädt am 26. April unter dem Motto "350 Jahre preußisch-deutsche Geschichte" zu einer Führung durchs Schloss Schönhausen ein. Schlossbereichsleiter Jörg Kirchstein wird persönlich ab 11 Uhr erläutern, wie sich hier preußisch-deutsche Geschichte widerspiegelt. Schönhausen war seit 1740 Sommerresidenz der preußischen Königin Elisabeth Christine. Die Gemahlin Friedrichs des Großen lebte hier fast 60 Jahre. So richtig ins Blickfeld der...

  • Niederschönhausen
  • 17.04.15
  • 88× gelesen

Gartenschule kennenlernen

Pankow. Zum Tag der offenen Tür zur Eröffnung der Gartensaison lädt die Pankower Gartenarbeitsschule, Galenusstraße 51, am 30. April von 10 bis 17 Uhr ein. Die Schülerfirma "Blumen- und Gemüsewelt" der Schule an der Heide wird Pflanzen für Garten und Balkon, Sommerblumen und Kräuter verlaufen. Besonders begehrt werden sicher Geranien sowie Pflanzen von alten und wenig verbreiteten Tomatensorten sein. Der Imker ist mit einem Stand und Honig vor Ort. Es gibt Führungen und Informationen zu...

  • Pankow
  • 17.04.15
  • 275× gelesen

Im Schlosspark gärtnern

Buch. Zum Arbeitseinsatz im Schlosspark lädt der Bucher Bürgerverein am 28. April ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Eingang in der Straße Alt-Buch. Vorgesehen ist, die Grünflächen auf Vordermann zu bringen. Außerdem ist eine Bepflanzungsaktion geplant. Weitere Informationen gibt es bei Peter Schmoll unter 949 10 09. Bernd Wähner / BW

  • Buch
  • 17.04.15
  • 21× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer unterwegs zum Ostseeplatz

Prenzlauer Berg. Die Magnolien kleiden die Naugarder Straße in weiße Pracht. Vor 100 Jahren endete hier, zur Ecke Hosemannstraße, die enge Mietskasernenbebauung.Nebenan stehen bis heute die Bauten des Radialsystems Nr. 11, von dem die Abwässer dieser Gegend einst auf die Rieselfelder im Norden gepumpt wurden. 300 Meter weiter gab es schon den Ostseeplatz, angelegt um 1905 im Zuge der Verlängerung der großen Ringstraße des Berliner Nordens. Gleich dahinter war die Stadtgrenze, ringsum unbebautes...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.04.15
  • 382× gelesen

Walpurgisnacht mit Mai-Feuer

Prenzlauer Berg. In der Walpurgisnacht vom 30. April zum 1. Mai findet in der Kulturbrauerei, Schönhauser Allee 36, ein großes Fest statt. Schon die Kelten und Germanen begrüßten mit Freudenfeuern den Frühling. Solch ein Feuer, das nach Angaben der Veranstalter das größte der Stadt sein wird, soll um 17 Uhr entzündet werden. Für Unterhaltung sorgen rund herum Artisten und Jongleure, die nicht nur mit dem Feuer spielen. Die Party beginnt dann um 22 Uhr. Die ganze Nacht werden auf neun...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.04.15
  • 175× gelesen

Nisan-Kinderfest abgesagt

Tiergarten. Die Senatsbauverwaltung genehmigt das internationale Kinderfest "23 Nisan" am Brandenburger Tor nicht. Bereits zum 16. Mal wollten am 25. und 26. April Hunderttausende Kinder und Familien auf der Straße des 17. Juni feiern. Der Behörde genügt das eingereichte Sicherheitskonzept nicht mehr. Die Senatsbauverwaltung verlangt unter anderem eine komplette Umzäunung des Geländes und Einlasskontrollen. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 350 000 Besucher. Die Veranstalter vom ehrenamtlichen...

  • Mitte
  • 09.04.15
  • 778× gelesen
In diesem alten Lehrerhaus an der Esmarchstraße 18 hat die Kurt-Tucholsky-Bibliothek ihre Räume. | Foto: BW

Bibliotheksausweis darf nicht verlängert werden

Prenzlauer Berg. Die Kurt-Tucholsky-Bibliothek ist seit sieben Jahren ein Modell für ehrenamtlich betriebene Büchereien. Doch es gibt immer wieder Hürden, die das Projekt zu meistern hat.Ein Problem ist jedes Jahr die Bestandspflege. Ein Teil der Medien muss nach gewisser Nutzungsdauer ausgesondert werden. Aktuelle Medien sind anzuschaffen. Die 5000 Euro vom Bezirk reichen nur für etwa 300 Bücher. Damit der Bestand attraktiv bleibt, appelliert das Team immer wieder an die Kiezbewohner, dass sie...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.04.15
  • 369× gelesen
Hansjürgen Bernschein hat die Blankenburger Chronik verfasst. | Foto: BW

Hansjürgen Bernschein hat eine Blankenburger Chronik verfasst

Blankenburg. Für den Ortsteil gibt es jetzt eine umfassende Chronik. "Blankenburg. Vom märkischen Dorf zum Berliner Ortsteil" heißt das Buch, dass Hansjürgen Bernschein geschrieben hat. Erstmals erzählt jemand durchgängig die bisher erforschte, etwa 800-jährige Geschichte.Bei Spaziergängen durch Alt-Blankenburg fielen Hansjürgen Bernschein 2002 Jahreszahlen an Häusern, wie 1882 oder 1885, auf. Er kam dazu mit Blankenburgern ins Gespräch, die ihm Überliefertes erzählten. Der pensionierte Ökonom...

  • Blankenburg
  • 09.04.15
  • 780× gelesen
Sascha Hilliger organisiert jetzt Kulturveranstaltungen im Hotel. Im Grünen Salon wird jeden Monat das Arbolyrikum präsentiert. | Foto: BW

Lesungen, Konzerte und Improtheater in Myer’s Hotel

Prenzlauer Berg. Das Myer’s Hotel Berlin entwickelt sich zu einem Zentrum der Kiezkultur. Im Haus an der Metzer Straße 26 werden schon seit Jahren Ausstellungen von Künstlern aus der Region gezeigt. Nun hat das Hotel ein Kulturkonzept entwickelt. Mehrmals im Monat finden Veranstaltungen statt.Organisiert wird das Programm von Sascha Hilliger. Der Projektmanager ist Vorsitzender des Vereins Pro Prenzlauer Berg. Ganz fest verlassen kann man sich darauf, das ab sofort jeden Mittwoch im Myer’s...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.04.15
  • 241× gelesen
Meike Schmitz und David Schwarz sind zum Hanamifest an der Langhansstraße 19 zu Gast. | Foto: Veranstalter

Achim Seuberling veranstaltet sein Hanamifest

Weißensee. Zum 10. Hanami-Kirschblütenfest lädt Achim Seuberling am 17. April in den Hof von "Sepp Maiers2raumwohnung" ein. Der Brauch, das Wiedererwachen der Kirschblüten zu feiern, stammt aus Japan. Man trifft sich mit Picknickkörben unter blühenden Bäumen, um eine schöne Zeit zu genießen.Weil auch im Hof an der Langhansstraße 19 ein Kirschbaum steht, kam Achim Seuberling vor zehn Jahren auf die Idee, ein Hanamifest mit interessierten Weißenseern zu feiern. Dazu gehört auch stets ein Konzert...

  • Weißensee
  • 09.04.15
  • 312× gelesen
Der polnische Künstler Grzegorz Stec zeigt in der Galerie Abakus seine Gemälde. | Foto: BW

Neue Ausstellung von Grzegorz Stec in der Galerie Abakus

Weißensee. "Melancholie und Maskerade" heißt die neue Ausstellung in der Galerie Abakus. Im Souterrain an der Parkstraße 104 sind Gemälde des renommierten polnischen Künstlers Grzegorz Stec zu sehen.Dessen bildnerisches Werk nimmt eine Sonderstellung in der zeitgenössischen Kunst ein. Stec ist ein überaus origineller Maler, der eine visionäre Kunst präsentiert. In ihr reflektiert er die moderne Welt. Ganz in diesem Sinne ist auch die neue Ausstellung zu sehen. Stec zeigt Bilder, die...

  • Weißensee
  • 09.04.15
  • 409× gelesen
Vor wenigen Tagen konnten Vertreter des Projektteams und Sprecherkinder vor der der Sparkasse in der Dietzgenstraße den Spendenscheck entgegennehmen. | Foto: Projekt MoSteLa

Projektteam will ein fabelhaftes Hörspiel aufnehmen

Pankow. "Der gestreifte Kater und die Schwalbe Sinhá" ist der Titel einer Geschichte vom brasilianischen Autor Jorge Amado. Ihr widmet sich ein ungewöhnliches Projekt.Damit sie als Hörbuch erscheinen kann, haben sich die Leiterin des TIP-Theaters in Pankow, Monique Neumanova, Stephan Dierichs vom Tonstudio "Tongeschichten Babelsberg" und Schauspieler Martin Langenbeck zum MoSteLa-Team zusammengetan. Es soll ein ganz besonderes Hörspiel werden. Tiere und sonstigen Wesen sollen von Kindern und...

  • Pankow
  • 09.04.15
  • 401× gelesen
Alex Lubawinski lädt Pankower zur Zugfahrt nach Kolberg ein. | Foto: BW

Mit dem Sonderzug in die Partnerstadt Kolberg

Pankow. Ein "Sonderzug aus Pankow" wird demnächst in die Partnerstadt Kolberg fahren. Der Verein "Freunde Kolbergs" lädt ein, an dieser Fahrt teilzunehmen. "Seit einigen Jahren wird die Städtepartnerschaft zwischen Pankow und Kolberg jedes Jahr durch den Besuch einer Reisegruppe aus Berlin an der Ostsee gestärkt", berichtet der Vorsitzende des Vereins, Alex Lubawinski. Auch in diesem Jahr wird es solch eine Reise geben. Sie findet mit einem Sonderzug statt. Los geht es am 22. Mai und die...

  • Pankow
  • 09.04.15
  • 517× gelesen

Spielwagen lädt zum Fest

Prenzlauer Berg. Zu einem großen Spielefest laden die Berliner und Brandenburger Spielmobile am 18. April ein. Das Fest, das in diesem Jahr vom Spielwagen Pankow organisiert wird, findet von 14 bis 19 Uhr auf dem Einsteinplatz nahe dem S-Bahnhof Greifswalder Straße statt. Der Platz befindet sich zwischen Storkower Straße und Pieskower Weg. Die Veranstalter bieten ein buntes Spiel- und Kreativprogramm für Kinder und deren Familien an. Beim Spielefest können die Gäste auch gleich den Pankower...

  • Pankow
  • 09.04.15
  • 120× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.