Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Alice wird erwachsen

Prenzlauer Berg. "Alice in den Fluchten" heißt das Stück, das das Theater Ramba-Zamba des Vereins Sonnenuhr vom 21. bis 22. April jeweils um 19 Uhr sowie am 23. April um 14 Uhr zeigt. Darin geht es um das Erwachsenwerden in unübersichtlichen Zeiten. Der Eintritt ins Theater, Schönhauser Allee 36, kostet 13, ermäßigt acht Euro. Karten können unter 44 04 90 44 bestellt werden. Weitere Infos im Internet auf www.theater-rambazamba.org. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 09.04.15
  • 69× gelesen

Kunstwerke aus 40 Jahren

Prenzlauer Berg. "Radierungen aus vierzig Jahren" heißt die neue Ausstellung im Druckgraphik-Atelier in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3. Eröffnet wird sie am Sonnabend, 18. April, um 17 Uhr. Galerist Eberhard Hartwig widmet seine 87. Ausstellung dem Künstler Jürgen Gerhard. Dieser präsentiert Akte, Stillleben und Landschaften aus über 40 Arbeitsjahren. Zur Vernissage wird die Kunstwissenschaftlerin Astrid Volpert sprechen. Zu besichtigen ist die Ausstellung bis zum 19. Mai montags von 16 bis...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.04.15
  • 72× gelesen

Die erste von fünf Premieren

Prenzlauer Berg. Zur Premiere seines Stücks "Die Tomatenoperette - Ein MachtKampfKinderspiel" lädt das Kinder- und Jugendtheater Murkelbühne am 17. und 18. April jeweils um 18 Uhr ein. Mit dieser Premiere auf der Bühne in der Greifswalder Straße 88 startet die Murkelbühne ihre diesjährigen Theaterwochen. In diesen können die Zuschauer gleich fünf Premieren mit mehreren Aufführungen innerhalb von zehn Wochen erleben. Die einzelnen Kurse des Theaters stellen nämlich die Inszenierungen vor, die...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.04.15
  • 64× gelesen

Lesung mit Regina Scheer

Prenzlauer Berg. Am 24. April lädt das Nachbarschaftshaus zur Lesung mit Regina Scheer. Ort ist die Fehrbelliner Straße 92. Die Autorin ist um 20 Uhr in der Galerie des Hauses zu Gast, um ihren Roman "Machandel" vorzustellen. Dabei handelt es sich um einen Familien- und Generationenroman, der sich von den 30er-Jahren über den Zweiten Weltkrieg, die Anfänge der DDR und deren weitere Entwicklung erstreckt. Von der Vergangenheit bis in die Gegenwart führt sie die Hörer in eine Zeit von...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.04.15
  • 119× gelesen

Drei Künstler stellen aus

Prenzlauer Berg. Eine neue Ausstellung eröffnet am 17. April um 20 Uhr in der Nachbarschaftsgalerie im Stadtteilzentrum am Teutoburger Platz. Unter dem Motto "drei" präsentieren die Berliner Künstler Ursula Strozynski, Max Stock und Rainer Ahrendt ihre Arbeiten. Wer diese Arbeiten sieht, dem wird schnell klar, weshalb die drei auch befreundet sind. Sie eint die Freude am Grafischen, am Reduzieren, an Linien und an Formen. Max Stock ist der "Maler" in diesem Trio. Er wird Figuren und Köpfe...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.04.15
  • 85× gelesen

Theater in der Wunderkammer

Prenzlauer Berg. "Vom Ritter mit dem finsteren Lachen und seinem Knappen Jaromir" heißt ein Puppentheater, das das transit-theater-berlin am 17. und 18. April jeweils um 16.30 Uhr im MachMit! Museum für Kinder an der Senefelderstraße 5 zeigt. Zu erleben ist das Stück in der Wunderkammer des Museums. Geeignet ist es für Kinder ab fünf Jahre. Der Eintritt kostet 5,50 Euro. Weitere Informationen unter 74 77 82 00. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 09.04.15
  • 36× gelesen

Ausstellung im Kiez

Pankow. "Albert Schweitzer - Arzt in Lambarene/Afrika und Friedensnobelpreisträger" ist der Titel einer Ausstellung, die ab dem 21. April in der Janusz-Korczak-Bibliothek in der Berliner Straße 120 zu sehen ist. In ihr erfahren die Besucher mehr über den engagierten und berühmten Arzt. Zusammengestellt wurde diese Ausstellung von der Friedensbibliothek/Antikriegsmuseum der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Zu besichtigen ist sie bis zum 2. Juni immer montags von...

  • Pankow
  • 09.04.15
  • 81× gelesen

Führung über den Friedhof

Niederschönhausen. Zu einer Führung über den jüdischen Friedhof an der Schönhauser Allee 23-25 lädt der Freundeskreis der Chronik Pankow am 16. April ein. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Friedhofseingang in der Nähe des U-Bahnhofs Senefelderplatz. Ansprechpartner ist Ulrich Quant. Herren bringen bitte eine Kopfbedeckung mit. Der älteste erhaltene jüdische Friedhof Berlins umfasst über 22.000 Einzelgräber. Auf dem 1827 angelegten fünf Hektar großen Areal wurden bis 1880 alle in Berlin verstorbenen...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.04.15
  • 101× gelesen

Ein Programm über Weibsbilder

Pankow. Zu einem literarisch-musikalischen Programm unter dem Motto "Weibsbilder - Spiegel, Spott und Übermut" lädt die Janusz-Korczak-Bibliothek am 23. April um 19 Uhr ein. In der Bücherei an der Berliner Straße 120 ist Cathrin Alisch zu Gast. Die Musikerin und Erzählerin unternahm in den zurückliegenden Jahren ausgedehnte Reisen durch Afrika, Lateinamerika, Süd- und Osteuropa. Nun hat sie ein Stück mit Allerweltsgeschichten über Frauen zwischen Orient und Okzident zusammengestellt. Sie...

  • Pankow
  • 09.04.15
  • 67× gelesen

Wandern in den Frühling

Pankow. Zu einer nächsten "Exkursion mit Dörte" lädt das Frauenzentrum Paula Panke am 18. April ein. Ziel ist diesmal das Naturschutzgebiet Tiefenwerder Wiesen. Dort wandern die Teilnehmerinnen durch die frühlingshafte Flora und Fauna zwischen den Wasserarmen der Havel. Willkommen sind zu dieser Exkursion alle Frauen, die gut zu Fuß sind. Anmeldung erfolgt unter 485 47 02 oder per E-Mail an frauenzentrum@paula-panke.de. Treffpunkt und Startzeit erhalten Interessierte telefonisch oder über...

  • Pankow
  • 09.04.15
  • 78× gelesen

Kammermusik im Schloss

Niederschönhausen. Unter dem Motto "Frühling in Schönhausen" findet am 23. April um 18 Uhr ein Konzert im Schloss Schönhausen statt. Zu erleben sind Kammermusik-Stücke, die von Schülern des Musik-Gymnasiums Carl Philipp Emanuel Bach gespielt werden. Die frühere Sommerresidenz von Elisabeth Christine, der Gemahlin Friedrichs des Großen, bietet für dieses Konzert die ideale Kulisse. Verfügt das Schloss doch über eine große Parkanlage. Veranstaltet wird dieses Frühlingskonzert vom Förderverein...

  • Niederschönhausen
  • 09.04.15
  • 80× gelesen

Durch das grüne Pankow

Blankenfelde. Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) lädt am 25. April unter dem Motto "Durch das grüne Pankow" zum nächsten Spaziergang ein. Der Experte Dietrich Vigaß führt die Naturfreunde durch die Kleingartenanlage Rosenthal Nord und durch das Dorf Rosenthal. Vigaß wird dabei fachkundig einen Einblick in die hiesige Flora und Fauna sowie in die Geschichte des Ortsteils Rosenthal geben. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Endstation der Straßenbahnlinie M 1 in Rosenthal-Nord. Die Teilnahme an der...

  • Blankenfelde
  • 09.04.15
  • 56× gelesen

Neue Bilder von Jörg Masser

Weißensee. Die Galerie Emma T. zeigt eine neue Ausstellung. Galerist Thomas Mascher präsentiert diesmal neue Bilder des Weißenseer Malers Jörg Masser. Der 60-Jährige ist von Hause aus Bühnen- und Kostümbildner. Ebenso leidenschaftlich ist er Maler und Grafiker. In der neuen Schau präsentiert er nun seine jüngsten Werke. Geöffnet ist die Ausstellung in der Galerie an der Lehderstraße 60 bis zum 1. Mai von Dienstag bis Sonntag von jeweils 10 bis 18 Uhr. Nähere Informationen zum Künstler gibt es...

  • Weißensee
  • 09.04.15
  • 343× gelesen

Theater in der Bibliothek

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek an der Bizetstraße 41 lädt anlässlich des Welttags des Buches zu einer Theateraufführung ein. Annegret Geist zeigt am 23. April um 10 Uhr das Stück "Kleiner Piet - Was nun?". Hauptprotagonist ist der gleichnamige Vogel, der die Zeit vergisst, dafür viel Schönes und Neues entdeckt. Das Stück entstand nach dem Kinderbuch "Keentied - oder die Kunst ins Glück zu fliegen" von Miriam Koch. Willkommen sind alle ab vier Jahre. Weitere Informationen und...

  • Weißensee
  • 09.04.15
  • 97× gelesen

Kindersachen vertrödeln

Weißensee. Einen Kinderbekleidungsmarkt mit Puppentheater veranstaltet das Frei-Zeit-Haus Weißensee, Pistoriusstraße 23, am 19. April. In der Zeit von 15 bis 18 Uhr können Baby- und Kinderbekleidung bis Größe 176 angeboten oder gekauft werden, außerdem Spielzeuge. Gegen 16 Uhr ist im Saal eine Puppentheateraufführung zu erleben. Gabi Wittich zeigt das Stück "Eisenhans". Dafür wird um einen Unkostenbeitrag von drei Euro für Kinder und vier Euro für Erwachsene gebeten. Informationen und...

  • Weißensee
  • 09.04.15
  • 48× gelesen

Kostenlos zur Kultur

Weißensee. Eine Informations- und Anmeldesprechstunde des Vereins Kulturloge Berlin findet am 22. April 15 bis 18 Uhr in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41, statt. Der Verein bietet Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit, kostenfrei am kulturellen Leben in Berlin teilzunehmen. Willkommen sind alle, die monatlich weniger als 900 Euro Einkommen haben. Weitere Informationen: www.kulturloge-berlin.de. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 09.04.15
  • 79× gelesen

Gedenken an Zwangsarbeiter

Lübars. Der Runde Tisch Lager Blankenfelde organisiert am 21. April ab 16.30 Uhr am Alten Bernauer Heerweg Ecke Mauerradweg (nahe der Bahnhofstraße zwischen Blankenfelde und Lübars) ein rund einstündiges Gedenken an die Befreiung des Krankensammellagers Blankenfelde-Nord vor 70 Jahren. In dem Lager waren während der nationalsozialistischen Diktatur erkrankte Zwangsarbeiter aus der Sowjetunion untergebracht. Den mangelhaften hygienischen Bedingungen sowie mangelhafter Ernährung und medizinischer...

  • Lübars
  • 07.04.15
  • 155× gelesen

Sonntag der Flohmärkte

Berlin. Die Friedrichshainer Nachbarschaftsinitiative "Polly & Bob" lädt am 26. April zum "Sonntag der Berliner Hinterhofflohmärkte" ein. Nachbarn sollen sich zusammenfinden und gemeinsam Dinge verkaufen oder verschenken, die sie nicht mehr brauchen. Alle Flohmarktorte werden unter www.pollyandbob.com auf einer Karte veröffentlicht. Dort gibt es auch weitere Informationen. Außerdem soll in ihrer Umgebung mit Flyern und Plakaten für die Veranstaltung geworben werden. Anmeldungen werden bis 25....

  • Friedrichshain
  • 07.04.15
  • 219× gelesen

Aussteller können sich noch für das Umweltfestival anmelden

Mitte. Die Grüne Liga veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein großes Umweltfest - das 20. Bis zum 15. Mai kann sich, wer mit einem Stand oder einer Aktion mitmachen möchte, noch anmelden. Für Besucher werden am 14. Juni rund um das Brandenburger Tor wieder jede Menge Wissenswertes, Spaß und gute Unterhaltung geboten. Zwischen 11 und 19 Uhr werden zahlreiche Aussteller Wege aufzeigen, wie man die Welt ein kleines Stück besser machen kann. Im Jubiläumsjahr werden zum Beispiel das kleinste...

  • Pankow
  • 07.04.15
  • 118× gelesen
Vergnügen am Boden und ganz oben: Kathleen Neugebauer, die kleine Emily, Freund Gordon und Oma Rita kosteten ihren Erfolg beim Gewinnspiel voll aus. | Foto: Schubert
19 Bilder

25 Jahre Berliner Woche: Gewinnerin war mit der Stretchlimousine unterwegs

Berlin. Sie hat die höchste Auflage der Stadt - und schenkte einer Familie aus Lichtenberg nun einen Jubiläumstrip in der wohl längsten Ostalgie-Limousine Deutschlands. Die Berliner Woche schmiss ihre Geburtstagsparty erst auf drei weit gespreizten Achsen, dann klangen die Gläser hoch oben im Fernsehturm.Länger als ein Rolls Royce, cooler als eine US-Limo, sympathischer als jeder Ferrari. Und trotz Totalumbau immer noch Trabant. Das also ist die Geburtstagskutsche. Und dort am Bordstein warten...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 07.04.15
  • 1.024× gelesen
  • 1
  • 3

Film über Liebe: Paare gesucht

Berlin. Nach wie vor im Gange ist die Suche nach Ehepaaren, die bereits ihren 50., 60. oder 70. Hochzeitstag gemeinsam feiern konnten. Wie man das Leben so lange zu zweit verbringt - das soll Thema eines Dokumentarfilms des Kölner Medienunternehmens Fruitmarket werden. Für den Dreh suchen die Verantwortlichen insbesondere nach Paaren, die sich zur Zeit der Eheschließung erst flüchtig kannten. Interessenten nehmen Kontakt auf per E-Mail unter merle.rueffer@fruitmarket.de oder per unter 0221/534...

  • Charlottenburg
  • 01.04.15
  • 157× gelesen
Stefan Hänel liest aus seinem neuesten Krimi. | Foto: BW

Autoren stellen ihre neuesten Geschichten vor

Karow. "Wortlaut und Zwischenton" - unter diesem Motto findet zehn Tage lang eine literarischen Wanderung zwischen Heinersdorf und Buch statt.Organisiert wird sie vom Kulturförderverein Phoenix. Ab dem 14. April finden sieben Veranstaltungen in mehreren Ortsteilen entlang der Panke statt. "Unser Ziel ist es, die Ortsteile kulturell miteinander zu vernetzen", erklärt Birgit Gangey, die Vorsitzende des Vereins Phoenix. "Zu unseren Partnern auf dieser literarischen Wanderung gehören unter anderem...

  • Karow
  • 01.04.15
  • 178× gelesen
Kuratorin Kristin Albrecht betrachtet das "Reiterbild" in der neuen Ausstellung. | Foto: BW

Ausstellung mit Augenzwinkern in der Galerie Flierl

Weißensee. "Allzumenschliches" heißt die neue Ausstellung, die die Galerie Flierl zeigt. Die Bilderhauer Harald Müller und Rico Rensmeyer präsentieren kleine und größere Plastiken. Jeder Mensch hat seine Unzulänglichkeiten. Die meisten nehmen sich vor, diese nach und nach abzustellen. Aber meist verläuft das so, wie mit guten Vorsätzen, die man sich am Silvestertag jedes Jahr aufs Neue für das kommende Jahr vornimmt: Man hält ein Weilchen durch - und dann wirft man die Vorsätze wieder über...

  • Weißensee
  • 01.04.15
  • 300× gelesen
Anwohner der GärtnerInitiative Arnswalder Platz weihten mit Klaus Lingenauber vom Landesdenkmalamt die neue Informationstafel ein. | Foto: BW
2 Bilder

Am Arnswalder Platz gibt es jetzt eine Denkmal-Tafel

Prenzlauer Berg. Auf dem Arnswalder Platz gibt es endlich eine offizielle Informationstafel. Darauf erfahren die Passanten nicht nur, wie der Platz heißt. Hier finden sich zugleich ausführliche Informationen zur Geschichte des Platzes, zur aktuellen Situation des Gartendenkmals und zu den Aktivitäten der GärtnerInitiative auf dem Platz. Dem permanenten Drängen dieser Initiative ist auch zu verdanken, dass es jetzt solch eine Tafel auf dem Platz gibt. "In der Straßenbahn der Linie M 10 wird zwar...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.04.15
  • 472× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.