Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Mitglieder der Film- und Videoamateure Berlin haben einen Film über die Ballettschule Szilvia Wolf gedreht. | Foto: Film- und Videoamateure e.V.

Von Strapazen und Schweißtropfen

Biesdorf. "Träume in Rosa" mögen die Eleven haben, bevor sie das erste Mal im Ballettsaal von Szilvia Wolf im Theater am Park üben. Was folgt ist stetes Training. Davon berichtet ein 45-minütiger Dokumentarfilm der Film- und Videoamateure Berlin.Leidenschaft, Liebe und Eifersucht - wer es damit auf die große Bühne bringen will, fängt am besten früh an. Das jedenfalls gilt für die Mädchen und Jungen, die davon träumen einmal als Tänzer oder Ballerina auf der großen Bühne zu stehen. Der Dok-Film...

  • Weißensee
  • 26.03.15
  • 738× gelesen
  • 1
Natürlich sang Udo Lindenberg auch gemeinsam mit  Josephin Busch. | Foto: BW
6 Bilder

Altrocker Udo Lindenberg im Sonderzug nach Pankow

Pankow. Udo Lindenberg besuchte das Pankower Rathaus. 32 Jahre nach seinem Hit "Sonderzug nach Pankow" kam er auf eine Stippvisite in den Bezirk. Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) begrüßte ihn im Ratssaal. Er bezeichnete ihn als Botschafter Pankows. Als solcher durfte er sich auch ins Goldene Buch eintragen. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 26.03.15
  • 631× gelesen

Ein eigenes Spiel programmieren

Pankow. Der tivolotte-Mädchenclub, Berliner Straße 27/28, macht in den Osterferien Interessierten zwischen acht und 21 Jahre ein tolles Angebot. Sie können vom 8. bis 10. April jeweils von 16 bis 18.30 Uhr unter Anleitung ihr eigenes Computerspiel programmieren: Codes schreiben, anpassen, implementieren, portieren. Am Ende kann jede Teilnehmerin ihre Spiele-App auf dem Smartphone spielen. Des Weiteren plant der Mädchenclub, in den Ferien seine Sommerterrasse zu bepflanzen. Hier sind helfende...

  • Pankow
  • 26.03.15
  • 106× gelesen
Kunstlehrerin Marion Krüger neben der neuen Skulptur im Eingangsbereich der Kurt-Tucholsky-Oberschule. | Foto: BW

Skulptur in Stein statt in Bronze

Pankow. An der Kurt-Tucholsky-Oberschule ist vor wenigen Tagen eine neue Skulptur eingeweiht worden. Im Eingangsbereich der Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe an der Neumannstraße 9 und 11 befand sich lange Jahre eine Bronzeskulptur. Diese fiel im Februar 2012 Metalldieben zum Opfer.Seit dem Diebstahl wirkte die Fläche am Schuleingangsbereich kahl. Im vergangenen Jahr entstand die Idee, im Rahmen einer Projektwoche eine neue Skulptur zu schaffen. Statt eines Metalls sollte diesmal Stein...

  • Pankow
  • 26.03.15
  • 614× gelesen
Die ersten Knospen sind da: Wolfgang Hartpfeil im Garten der Geschäftsstelle. | Foto: BW

Der Bezirksverband der Kleingärtner feiert seinen 25. Geburtstag

Prenzlauer Berg. In diesem Jahr feiert der Bezirksverband der Kleingärtner Prenzlauer Berg seinen 25. Geburtstag. Mit dem neuen Vorsitzenden Wolfgang Hartpfeil unterhielt sich Berliner-Woche-Reporter Bernd Wähner.Was verbindet Sie mit dem Kleingartenwesen im Ortsteil? Wolfgang Hartpfeil: Ich habe selbst seit vielen Jahren einen Garten in der Anlage Grönland und war dort lange im Vorstand. 1993 kam ich in den Vorstand des Bezirksverbands. Als unser langjähriger Vorsitzender Egid Riedl nicht mehr...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.03.15
  • 226× gelesen

Künftig kümmert sich das Pankower Museum um die Plastik "Mutter mit zwei Kindern"

Prenzlauer Berg. Die von Fritz Diederich geschaffene Plastik "Mutter mit zwei Kindern" erhält einen neuen Standort. Das teilt Kulturstadtrat Torsten Kühne (CDU) der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) mit.Die Verordneten hatten Anfang des Jahres beschlossen, dass das Bezirksamt die Skulptur vor einem weiteren Verfall schützen solle. Außerdem sollte sie an einem Standort aufgestellt werden, an dem sie öffentlichkeitswirksamer präsentiert werden kann. Derzeit steht das Kunstwerk vor dem Haus 2...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.03.15
  • 202× gelesen
Birgit Gangey hat mit ihren ehrenamtlichen Mitstreitern wieder ein tolles Programm für die nächsten Monate organisiert. | Foto: BW

Berlins bunter Norden: Ehrenamtliche fördern die Kultur in Karow und Umgebung

Karow. Der Verein Phoenix wird auch in diesem Jahr mit vielen Veranstaltungen das kulturelle Leben in Karow und Umgebung bereichern."Ein Höhepunkt im ersten Halbjahr wird der Karower Kunstmarkt sein", berichtet die Vorsitzende des Vereins Kulturförderkreis Phoenix, Birgit Gangey. Dieser Kunstmarkt finde am 31. Mai auf der Piazza an der Bucher Chaussee/Ecke Achillesstraße statt. "Berlins bunter Norden": Das wird das Motto des Kunstmarktes sein. "Das Motto nehmen wir wörtlich. Wir rufen alle...

  • Karow
  • 26.03.15
  • 189× gelesen
Auf diesem Wandteppich mit Applikationen von Ilse-Maria Feltz befinden sich Szenen aus 20 Märchen. | Foto: BW

Künstlerin begibt sich auf die Spur von Hans Christian Andersen

Weißensee. "Kinder brauchen Märchen - Erwachsene sowieso" ist der Titel einer neuen Ausstellung in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek. Die Pankower Künstlerin Ilse-Maria Feltz stellt hier bis zum 30. Juni ihre Märchenbilder aus.Sie widmet die Ausstellung dem Schriftsteller Hans Christian Andersen (1805 bis 1875). Dessen Geburtstag jährt sich in diesem Jahr zum 210. Mal. Zwar schrieb der Däne auch Romane, Novellen und Reiseberichte: Aber berühmt wurde er vor allem durch seine Märchen wie "Das...

  • Weißensee
  • 26.03.15
  • 281× gelesen
Björn Gogalla und Reiko Kammer zeigen in der Galerie der Brotfabrik eine Ausstellung mit Center-Fotografien. | Foto: BW

Der andere Blick: Fotografen zeigen Einkaufstempel fast menschenleer

Weißensee. Schlicht und einfach "Center" heißt die neue Fotoausstellung, die die Galerie im Kulturzentrum Brotfabrik zeigt. So wie Reiko Kammer und Björn Gogalla Einkaufs-Center präsentieren, sieht man sie selten: fast menschenleer, auf Details konzentriert und aus ungewöhnlichen Blickwinkeln. Mit dem Thema beschäftigte sich Reiko Kammer bereits intensiv in seiner Diplomarbeit an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. In seiner Abschlussarbeit setzte er sich mit dem Center als...

  • Weißensee
  • 26.03.15
  • 929× gelesen
Fotograf Kurt Schmucker richtet noch einmal einige Bilder aus. | Foto: BW

Kurt Schmucker zeigt in einem leerstehenden Gewerberaum etwa 800 Bilder

Karow. Der leer stehende Gewerberaum an der Achillesstraße 55 ist seit einigen Tagen Ausstellungsraum. Wer durch die Fenster schaut, entdeckt auf langen Tischen unzählige Fotografien. Weitere Bilder sind an einer Wand drapiert.Man sieht Fotografien von Blumen und Bäumen, Landschaften und architektonisch interessanten Gebäuden, aber auch von Stadtteilfesten und Kindern. Die rund 800 Bilder stammen vom Karower Foto-Künstler Kurt Schmucker. Dass diese Bilder aus Karow und Umgebung, aus dem Umland...

  • Buch
  • 26.03.15
  • 273× gelesen

Kindertheater in der Brotfabrik

Weißensee. Die Brotfabrik-Bühne am Caligariplatz wird am 5. und 6. April zum Kindertheater. Am Ostersonntag um 16 Uhr sowie am Ostermontag um 11 und noch einmal um 16 Uhr zeigt das Figurentheater Zwischenraum das Stück "Hosen, Hasen, freche Mäuse". Geeignet ist es für Kinder ab drei Jahre. Der Eintritt kostet vier Euro für Kinder und sechs Euro für Erwachsene. Weitere Kartenbestellung: 471 40 01 oder per E-Mail an karten@brotfabrik-berlin.de. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 26.03.15
  • 77× gelesen

Osterfeuer im Strandbad

Weißensee. Auch wenn die Temperaturen noch nicht zum Baden einladen: Zu Ostern eröffnet das Strandbad Weißensee. Auf dem Strandbadgelände wird am 5. April, Ostersonntag, um 14 Uhr ein Osterfeuer entfacht. Hier können Kinder sich Stockbrot backen. Die großen Standbadbesucher sind Ostersonntag und Ostermontag ab 18 Uhr willkommen, sich am Osterfeuer mit einem Blick über den Weißen See zu wärmen sowie Getränke zu genießen. Der Eintritt ins Strandbad ist frei. Offizieller Beginn der diesjährigen...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 26.03.15
  • 224× gelesen

Ausstellung mit Kinderkunst

Prenzlauer Berg. "Das Blaue ist das Unsichtbare" heißt die neue Ausstellung in der Klax-Kinderkunstgalerie an der Schönhauser Allee 58A. Zu sehen sind Kunstwerke, die von geistig und mehrfach behinderten Kindern und Jugendlichen angefertigt wurden. Alle probierten sich mit Unterstützung von Vertretern des gemeinnützigen Vereins Art und Weise künstlerisch aus. Seit 1991 initiiert dieser Verein künstlerische Projekte an Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. In der Ausstellung...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.03.15
  • 104× gelesen

Ulrich Meyer stellt Buch vor

Prenzlauer Berg. Zur Präsentation des Buches "Das läuft schief in unserem Land" lädt die Literaturstation in der Backfabrik ein. Am 2. April um 20 Uhr ist der Journalist und "akte"-Moderator Ulrich Meyer zu Gast. Seit 20 Jahren kämpft Meyer für mehr Herz, Anstand und Verantwortung. Jetzt zieht er schonungslos Bilanz. Die Buchpremiere findet in der Clinker Lounge an der Saarbrücker Straße 36a statt. Eintritt kostet acht Euro. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 26.03.15
  • 17× gelesen

Osterfeuer in der Kulturbrauerei

Prenzlauer Berg. Um das traditionelle Osterfeuer auf dem Hof der Kulturbrauerei an der Schönhauser Allee 36 gibt es auch in diesem Jahr wieder ein buntes Programm. Entzündet wird das Osterfeuer am 5. April um 17 Uhr. Danach findet auf acht Tanzflächen auf dem Gelände eine große Party statt. 20 DJs legen auf. Alle Tanzflächen können mit einer Karte genutzt werden, die zehn Euro kostet. Weitere Informationen gibt es www.soda-berlin.de. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 26.03.15
  • 505× gelesen

Theater im Kindermuseum

Prenzlauer Berg. Zu einem märchenhaften Schattentheater lädt das MachMit Museum für Kinder am 5. April um 16.30 Uhr ein. In der Wunderkammer des Museums an der Senefelderstraße 5 ist der Puppenspieler Murhaf Amayry zu Gast. Er wird die Kinder mit einer wunderbaren Geschichte und mit einem gekonnt gespielten Schattentheater in seinen Bann ziehen. Der Eintritt zur Aufführung kostet 5,50 Euro. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 26.03.15
  • 33× gelesen

Impressionen aus zwei Städten

Pankow. "Paula trifft Nachbarn aus Europa" ist das Motto einer neuen Fotoausstellung, die am 10. April um 19 Uhr im Frauenzentrum Paula Panke an der Schulstraße 25 eröffnet. In dieser Ausstellung sind Fotos von Ronja Rönnberg zu sehen. Die Fotografin reiste im Rahmen des EU-Theaterprojektes "Solidarität auf der Bühne" nach Ljubljana (Slowenien) und Exeter (Großbritannien). Mitgebracht hat sie fotografisch interessante Einsichten in die Städte der beiden Länder. Die Ausstellung ist bis zum 29....

  • Pankow
  • 26.03.15
  • 70× gelesen

Gesichter aus Lateinamerika

Pankow. Unter dem Motto "Lateinamerika - Gesichter des Lebens" zeigt die Caritas-Klinik Maria Heimsuchung eine neue Ausstellung. Im Klinik-Foyer an der Breiten Straße 46/47 sind bis zum 24. Juni Fotografien von Christel Wasiek zu sehen. Sie lernte auf ihren Reisen durch den Kontinent alte Menschen kennen, die sie mit ihrem offenherzigen Wesen, ihrer Schönheit und ihrer Würde beeindruckten. Zu besichtigen ist die Ausstellung täglich von 9 bis 21 Uhr. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 26.03.15
  • 32× gelesen

Bilder aus dem Kissingenviertel

Niederschönhausen. Zu einem Lichtbildervortrag lädt der Freundeskreis der Chronik Pankow am 11. April um 15 Uhr ein. Im Brosehaus an der Dietzgenstraße 42 wird Ralf Schmiedecke Bilder "Rund um das Kissingenviertel" präsentieren. Dazu ist jedermann bei freiem Eintritt willkommen. Zu sehen sind an diesem Nachmittag historische Fotografien aus dem Stadtteil südlich der S-Bahnstrecke. Bernd Wähner / BW

  • Niederschönhausen
  • 26.03.15
  • 52× gelesen

Wanderung im Schutzgebiet

Pankow. Zu einer "Frühlingswanderung in Blankenfelde" sind Interessierte am 8. April eingeladen. Geleitet wird dieser Spaziergang mit fachkundigen Erläuterungen von Christel und Helmut Liebram. Sie werden mit den Teilnehmern durch das Naturschutzgebiet bis zum Köppchensee wandern. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Bushaltestelle der Linie 107 am Lübarser Weg/Schildower Straße. Um eine Kostenbeteiligung von 1,50 Euro, die in das Straßenführungsprojekt des Pankower Stadtteilzentrums fließen, wird...

  • Pankow
  • 26.03.15
  • 123× gelesen

Tipps für Hobbygärtner

Pankow. "Hinterm Horizont: der Naturschutzhof Netteltal" ist der Titel eines "Gartensalons" im Statteilzentrum Pankow. Angelika Paul wird einen Reisebericht mit vielen Anregungen zum Naturschutz im eigenen Garten präsentieren. Der Gartensalon findet am 8. April um 19 Uhr im Stadtteilzentrum an der Schönholzer Straße 10 statt. Organisiert wird er von der Fachgruppe Naturgarten des Nabu Berlin. Anmeldung: 485 54 12 oder libresso-berlin@web.de. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 26.03.15
  • 99× gelesen

Tanzend in den Frühling

Buch. Zu einem Tanznachmittag unter dem Motto "Frisch auf in den Frühling" lädt das Stadtteilzentrum Buch am 9. April ein. Von 14 bis 17 Uhr sorgt Josef "Jo" Morris für stimmungsvolle Musik zum Tanzen. Der Eintritt kostet sechs Euro. Darin enthalten ist ein Kaffeegedeck. Die Tanzveranstaltung findet im Paritätischen Seniorenwohnheim in Alt-Buch 50 statt. Weitere Informationen gibt es bei Brigit Richter unter 941 54 26. Bernd Wähner / BW

  • Buch
  • 26.03.15
  • 45× gelesen

Osterfeuer und Familienspaß

Pankow. Ein großes Osterfeuer wird am 5. April ab 14 Uhr auf dem Platz an der Bucher Straße 36-40, gegenüber von Penny, entfacht. Auf dem Gelände wird es außerdem Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie geben. Für Kinder findet am 15 Uhr eine Bühnenshow statt. Außerdem wird eine Hüpfburg aufgebaut und Ponyreiten angeboten. Für den Abend ist ein Feuerwerk geplant. Für musikalische Unterhalten werden die Bands "Kommando Krause" und "Roof Garden" sorgen. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 26.03.15
  • 223× gelesen

Osterspaziergang im Volkspark

Blankenfelde. Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) lädt am 3. April zum traditionellen Osterspaziergang im Botanischen Volkspark an der Blankenfelder Chaussee 5 ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr an den Hochgewächshäusern. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Experte Dietrich Vigaß wird einen Einblick in die Flora und Fauna dieser in Berlin einzigartigen botanischen Anlange geben. Weil am Park nur in begrenztem Umfang Parkplätze zur Verfügung stehen, empfiehlt sich eine Anreise mit dem Bus der Linie 107....

  • Blankenfelde
  • 26.03.15
  • 58× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.