Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Tage des Kunsthandwerks

Berlin. Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks finden vom 27. bis 29. März statt. An mehr als 100 Standorten in Berlin laden Werkstätten, Ateliers, Galerien, Museen und Hochschulen zum Zuschauen und Mitmachen ein. Der Eintritt ist frei, vereinzelt werden für die Teilnahme an Workshops Materialkosten erhoben. Das gesamte Programm gibt es auf www.3tage-handwerk-design-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.03.15
  • 133× gelesen

Kunstfreunde ab 60plus gesucht

Berlin. Der Verein Erzählstation sucht für das biografische Foto-Performance-Projekt "My Third Life" experimentierfreudige Berliner 60plus mit Lust, sich auf einer Bühne darzustellen: Ob als 1. Präsidentin von Berlin oder als Weltumsegler - in diesem Projekt machen sich die Teilnehmer auf die Suche nach ihrem ganz persönlichen Traum. Das Team besteht aus den Theaterpädagoginnen Sylvia Moss, Andrea Bittermann und der Fotografin Synnove Duran ( www.erzaehlstation-berlin.de). Die Teilnahme ist...

  • Charlottenburg
  • 20.03.15
  • 136× gelesen
Sie stellen beim Blues in der Werkstatt ihr neues Album vor: die Crazy Hambones. | Foto: Uwe Arens

Der Sound eines Achtzylinders

Niederschönhausen. "Blues in der Werkstatt" ist der Titel einer Veranstaltung in der K.I.B. Autoservice GmbH am 28. März um 20 Uhr. Das Konzert findet in der Lkw-Werkstatt an der Blankenburger Straße 85-105 statt. Einer der angesehensten Boogie-Drummer Deutschlands, Micha Maass, hatte die Idee.Wenn bei anderen zum Wochenende der Hammer fällt, geht es für die Musiker erst richtig los. Maschinenlärm und Achtzylinder werden durch raue Gitarrenklänge und stampfende Schlagzeuggrooves ersetzt. Dabei...

  • Niederschönhausen
  • 18.03.15
  • 136× gelesen
Die Uhr tickt: Nils Foerster, der Leiter der Bühne im Kulturzentrum Brotfabrik, lädt zum 24-Stunden-Theater ein. | Foto: BW

Autoren, Schauspieler und Regisseure spielen gegen die Zeit

Weißensee. Das 24-Stunden-Theater ist das schnellste Theater der Welt. Das Publikum erlebt komprimiert die Entstehung eines Stücks und bekommt es dann auf der Bühne binnen 24 Stunden präsentiert.Am 27. und 28. März ist dieses ganz besondere Theaterformat erneut in der Brotfabrik am Caligariplatz zu erleben. Am Freitag ab 20 Uhr werden vier Autoren, vier Regisseure, acht Schauspieler und Musiker versuchen, aus Meldungen einer druckfrischen Zeitung ein neues Stück zu schreiben und zu inszenieren....

  • Weißensee
  • 18.03.15
  • 143× gelesen

Künstler können jetzt Projektanträge einreichen

Prenzlauer Berg. Der Kulturverein Prenzlauer Berg vergibt zum dritten Mal eine Förderung für freie Kunst- und Bildungsprojekte. Besonders willkommen sind Projekte, die in einem pädagogischen Kontext stehen oder einen Bezug zum Engagement des Vereins haben.Er setzt sich seit vielen Jahren für ein vielfältiges Kunst- und Kulturprogramm ein. In dem von ihm betriebenen Zentrum an der Danziger Straße 50 finden Theateraufführungen, Musikveranstaltungen, Ausstellungen und Lesungen statt. Mit einer...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.03.15
  • 83× gelesen

Einblicke in den Literaturbetrieb

Karow. Stephan Groß ist Gast des nächsten Literatur-Cafés des Kulturfördervereins Phoenix. In der Buchhandlung Schmökerzeit in der Achillesstraße 60 wird er am 27. März um 19.30 Uhr aus dem Roman "Schachbretttage" von Jörn Birkholz lesen. Schnoddrig und mit trockenem Humor beschreibt Birkholz in seinem Buch die skurrile Lesereise eines jungen Autors. In diesem Roman gewährt Birkholz einen Einblick in den aktuellen Literaturbetrieb. Um sieben Euro Einritt wird gebeten. Anmeldung unter 94 38 06...

  • Buch
  • 18.03.15
  • 91× gelesen

Hopsi Topsis Abenteuer

Weißensee. Pünktlich zu Ostern wird die Bühne der Brotfabrik am Caligariplatz wieder für einen Sonntag lang zum Kindertheater. "Der Hase Hopsi Topsi" heißt das Stück, mit dem das Figurentheater Kobalt die kleinen und großen Zuschauer am 29. März um 11 und 16 Uhr überraschen wird. Hopsi Topsi will endlich einmal der Größte und Stärkste sein. Er will sich seine erste eigene Höhle buddeln und im fremden Garten leckeren Salat naschen. Aber wie verhält man sich, wenn man beim Naschen erwischt wird,...

  • Weißensee
  • 18.03.15
  • 91× gelesen

Eine Geschichte mit Dias erzählt

Weißensee. Mit "Irma hat so große Füße" ist das nächste Bilderbuch-Kino überschrieben, zu der die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 am 1. und 15. April einlädt. Um 10 Uhr stellen dieses Kinderbuch Ingrid und Dieter Schubert vor. Erzählt wird diese "Hexengeschichte" mit Dias. Anmeldung unter 92 09 09 75 bei Ina Taege. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 18.03.15
  • 43× gelesen

Rückgabe jetzt rund um die Uhr

Weißensee. In der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41, können ab sofort ausgeliehene Medien auch außerhalb der Öffnungszeiten zurückgegeben werden. Möglich wird das durch einen Automaten, der im Eingangsbereich der Bücherei aufgestellt wurde. Dessen Bedienung ist einfach und komfortabel. Zu den normalen Öffnungszeiten können die Medien natürlich auch weiterhin direkt in der Bücherei abgegeben werden. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 18.03.15
  • 35× gelesen

Den Kiez lange beobachtet

Prenzlauer Berg. Der Verein Friedhofsmuseum lädt am 28. März um 19 Uhr zu einer Filmveranstaltung ein. Im ehemaligen Verwaltungsgebäude auf dem Alten Friedhof St. Marien-St. Nikolai, Prenzlauer Allee 1, wird "Prenzlauer Berg Walzer" gezeigt, eine filmische Langzeitbeobachtung im Kiez von Jörg Foth. Der Autor und Regisseur ist anwesend. Der Eintritt ist frei, eine Spende aber erbeten. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 18.03.15
  • 35× gelesen

Geschichte eines Schiffbruchs

Prenzlauer Berg. "Die Geschichte von Robinson Crusoe" wird am 29. März um 16.30 Uhr in der Wunderkammer des MachMit! Museums für Kinder erzählt. Zu Gast in der Senefelderstraße 5 ist die Märchenerzählerin Julia von Maydell. Geeignet ist diese Veranstaltung für Kinder ab sechs Jahre. Der Eintritt kostet 5,50 Euro. Weitere Informationen unter 74 77 82 00. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 18.03.15
  • 29× gelesen

Im Untergrund unterwegs

Prenzlauer Berg. Prenzlauer Berg von unten entdecken Interessierte bei einer Führung am 4. April. Der Verein unter-berlin lädt ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Ecke Schönhauser Allee und Saarbrücker Straße. Im Untergrund findet man ein Abbild der Geschichte Berlins seit 1850. Der Unkostenbeitrag beträgt zehn, ermäßigt acht Euro. Weitere Informationen gibt es unter 31 01 73 73 sowie auf auf www.unter-berlin.de. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 18.03.15
  • 70× gelesen

Spiel auf der Museumsorgel

Prenzlauer Berg. Am 4. April sind Familien eingeladen, bei einer Orgel-Matinee mehr über die Orgel im MachMit Museum für Kinder zu erfahren. In der Senefelderstraße 5 steht eine restaurierte Kirchenorgel. Von 10 bis 10.45 Uhr gibt der Organist Thomas Noll ein Konzert unter dem Motto "ZwitscherMaschine". Er spielt Stücke von Freescobaldi, Couperin und Messiaen. Von 11 bis 12 Uhr können die Besucher dann an einer Orgelführung teilnehmen, die Orgel anfassen und in einer Werkstatt eigene...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.03.15
  • 47× gelesen

Führung über den Friedhof

Niederschönhausen. Am 27. März um 14 Uhr findet anlässlich der Blausternchenblüte eine Führung über den Friedhof Nordend in der Dietzgenstraße 120 statt. Während der Führung erhalten die Teilnehmer Informationen zur Geschichte, zu den historischen und gärtnerischen Anlagen des Friedhofs. Treffpunkt für die etwa zweistündige Führung ist an der Friedhofsverwaltung, Dietzgenstraße 120, Eingang A. Weitere Informationen gibt es bei Friedhofsverwalterin Katrin Manke unter 476 35 54. Bernd Wähner /...

  • Rosenthal
  • 18.03.15
  • 85× gelesen

Vorstellung im Zimmertheater

Buch. Zu einer Veranstaltung im Zimmertheater "Das schräge Brett" lädt die Schauspielerin und Sängerin Evelyn Heidenreich am 27. März um 20 Uhr ein. Sie präsentiert "Herkunft" von Botho Strauss. Das Bucher Zimmertheater befindet sich im Haus der Familie Heidenreich am Viereckweg 2. Weitere Infos und Kartenreservierung unter 949 44 00 und E-Mail evelyn-heidenreich@t-online.de. Bernd Wähner / BW

  • Buch
  • 18.03.15
  • 157× gelesen

Zu Fuß durch den Ortsteil

Niederschönhausen. Zu einem Spaziergang "Rechts und links der Hermann-Hesse-Straße" lädt der Freundeskreis der Chronik Pankow am 28. März ein. Start ist um 10 Uhr an der Ecke Wald- und Hermann-Hesse-Straße. Arwed Steinhausen wird die Teilnehmer durch die Magistrale des Ortsteils führen und natürlich Episoden aus deren Geschichte erzählen. Der heimatgeschichtliche Spaziergang dauert circa zwei Stunden. Um einen kleinen Obolus von einem Euro wird gebeten. Bernd Wähner / BW

  • Niederschönhausen
  • 18.03.15
  • 83× gelesen

Mit Bernd S. Meyer über Hohenzollern- und Nikolsburger Platz

Wilmersdorf. Die Gegend um den Hohenzollernplatz ist Ziel der nächsten Stadtführung. Hier wurde eine evangelische Kirche gebaut, die in ihrer expressiven Modernität heftiges Pro und Kontra auslöste.Gleich um die Ecke, am Nikolsburger Platz, ließ damals Erich Kästner, der selber nur 200 Meter entfernt wohnte, in "Emil und die Detektive" eine ganze Kinderschar Jagd auf einen Dieb machen. Hier war damals eine Gegend berühmter Leute, viele Schriftsteller und Künstler lebten hier. Heute überwiegt...

  • Wilmersdorf
  • 18.03.15
  • 272× gelesen
"Ich war noch niemals in New York" ist ab 25. März im Theater des Westens zu erleben. | Foto: Stage Entertainment

Udo-Jürgens-Musical "Ich war noch niemals in New York" im Stage Theater des Westens

Charlottenburg. Udo Jürgens war einer der größten deutschsprachigen Popstar. Seine Melodien sind Kult und einzigartig. Mit jedem Lied erzählte er eine Geschichte, immer nah am Leben und von zeitloser Aktualität. Udo Jürgens hinterlässt über 1000 solcher Lieder, über 50 Alben - und auch ein Musical.Es ist über zehn Jahre her als die Idee entstand, mit seinen Liedern ein Musical zu schaffen. Melodien und Texte, die Generationen begleiteten. "Ich war noch niemals in New York" wurde seit der...

  • Charlottenburg
  • 18.03.15
  • 810× gelesen

Unser Gewinnspiel zum Jubiläum: Hier sind die Gewinner

Anlässlich von 25 Jahre Berliner Woche im Ostteil haben wir ein großes Gewinnspiel veranstaltet. Die richtige Antwort auf die Gewinnspielfrage war natürlich „Rennpappe“. Die Resonanz war riesig, vielen Dank an alle, die mitgemacht haben! Die Glücksfee hat alle Hände voll zu tun. Hier sind die Gewinner: Der Hauptgewinn – eine Stadtrundfahrt im Stretch-Trabi mit Besuch des Fernsehturms – geht an Kathleen Neugebauer. Zwei Karten für die Show „THE WYLD“ im Friedrichstadtpalast haben gewonnen:...

  • Weißensee
  • 18.03.15
  • 613× gelesen
  • 1

Szenische Führungen

Friedrichshain. Anlässlich des Jahrestages der Revolution von 1848 gibt es zwischen dem 19. und 22. März mehrere szenische Führungen über den Friedhof der Märzgefallenen im Volkspark Friedrichshain. Sie finden am Donnerstag um 15 Uhr, Freitag um 10 und 16 Uhr sowie am Sonntag um 14.30 und 15.30 Uhr statt. In Episoden werden die Geschichte des Friedhofs sowie die Ereignisse von 1848 dargestellt. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter 21 47 27 23, E-Mail: anmeldung@paulsinger.de. Thomas Frey /...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.03.15
  • 106× gelesen
Filialleiter (Markus Majowski) und Kreditnehmer (Ilja Richter, l.): Eigentlich scheinen die Machtverhältnisse klar, doch Jordi Galceran gelingt es in seinem Stück "Der Kredit" die Verhältnisse auf den Kopf zu stellen. | Foto: Michael Petersohn

Was Macht macht? "Der Kredit" in der Komödie am Kurfürstendamm

Charlottenburg. Die Komödie am Kurfürstendamm bringt "Der Kredit" mit Markus Majowski und Ilja Richter auf die Bühne - ein skurriles Stück über Macht.Ein Büro in einer Bank: Der Filialleiter (Markus Majowski) empfängt den Kunden Anton Herberg (Ilja Richter), der einen Kredit über lächerliche 3000 Euro aufnehmen möchte. Doch eigentlich hat der Filialleiter schon entschieden: nach Prüfung der Unterlagen, Antrag abgelehnt. Das Risiko ist zu hoch. Herberg hat keine Sicherheiten. Doch der Mann lässt...

  • Wilmersdorf
  • 12.03.15
  • 873× gelesen
Unsere Jubiläums-Gewinner können eine Stadtrundfahrt mit der Trabi-Stretchlimousine unternehmen. | Foto: www.trabi-xxl.de
3 Bilder

Machen Sie mit bei unserem Jubiläumsgewinnspiel

Berlin. Anlässlich unseres 25-jährigen Jubiläums können Sie heute mit der Berliner Woche tolle Preise gewinnen.Als Hauptpreis winkt eine Stadtrundfahrt mit der Trabi-Stretchlimousine für vier Personen am 29. März 2015. Der Gewinner wird zu Hause abgeholt und an Bord mit Sekt begrüßt. Dann beginnt die Tour zu den Sehenswürdigkeiten von Berlin mit Fotostopp am Brandenburger Tor. Anschließend gibt’s beim Besuch des Fernsehturms eine besondere „Stadtrundfahrt“ bei Kaffee und Kuchen im...

  • Mitte
  • 11.03.15
  • 1.399× gelesen
  • 1

Führung durch den Park

Weißensee. Zu einer botanischen Führung durch den Park am Obersee lädt der Leiter des Umweltbüros, Tomas Blasig, am 26. März ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Parkeingang an der Ecke Obersee- und Waldowstraße. Blasig wird bei der etwa anderthalbstündigen Führung fachkundig über die Flora und Fauna im Park am Obersee berichten. Weitere Infos unter 90 29 04 80. Bernd Wähner / BW

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 11.03.15
  • 50× gelesen

Tagesfahrt am Ostermontag nach Chorin

Berlin. Das alte Zisterzienserkloster Chorin ist Ziel einer Tagesfahrt am Ostermontag. Die Klosteranlage von Chorin ist eines der großartigsten und ältesten Bauwerke der norddeutschen Backsteingotik. Die Teilnehmer besichtigen das Kloster mit Chor und Wirtschaftsgebäuden sowie den alten Friedhof und den Klostergarten. Im Seehotel Mühlenhaus gibt es ein Zwei-Gänge-Menü. Gut gestärkt geht es weiter zum alten Kaiserbahnhof in Joachimsthal für eine Fontane-Lesung unter dem Titel "Gestalten und...

  • Charlottenburg
  • 11.03.15
  • 173× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.