Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Das Ensemble des Berliner Schmalzstullen-Theaters zeigt noch einmal "Mamsell Uebermuth". | Foto: Veranstalter

Alt-Berliner Posse voller Witz und guter Laune im Kesselhaus zu sehen

Prenzlauer Berg. Es war die Theaterüberraschung im vergangenen Sommer: "Mamsell Uebermuth" vom Schmalzstullen-Theater im Kulturzentrum an der Danziger Straße 50.Wegen des großen Erfolgs wird das Stück nun noch einmal gezeigt. Diesmal finden die Aufführungen aber nicht unter freiem Himmel, sondern im Maschinenhaus der Kulturbrauerei, Schönhauser Allee 36, statt: vom 19. bis 22. März jeweils 20 Uhr. Bei "Mamsell Uebermuth" handelt es sich um ein Stück von Adolf Bahn aus dem Jahre 1860. Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.03.15
  • 445× gelesen

Bezirksmuseum zeigt Werke von Peter Fritz

Prenzlauer Berg. Das Museum Pankow widmet dem Maler Peter Fritz eine Sonderausstellung. Sie trägt den Titel "Peter Fritz. Stadt- und Menschenbilder aus fünf Jahrzehnten". Peter Fritz, Jahrgang 1944, studierte nach dem Abitur Malerei an der Dresdner Kunstakademie. Noch vor dem Studium entdeckte er die Porträtmalerei für sich. Dabei interessierten ihn weniger die offiziellen Vorgaben des sozialistischen Realismus und damit die Darstellung eines "positiven Menschenbildes". Vielmehr wollte Fritz...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.03.15
  • 271× gelesen
Saif Al-Khayyat und Nora Thiele geben in Sepp Maiers 2raumwohnung ein Konzert. | Foto: Veranstalter

Von irakischer Musik verzaubern lassen

Weißensee. Mit einem Konzert eröffnet Sepp Maiers 2raumwohnung seine neue Ausstellung. Am 14. März ist ab 20 Uhr das Duo Saif Al-Khayyat und Nora Thiele zu erleben. Es präsentiert Lieder seiner neuen CD "Ahlam Babiliyya" (Babylonische Träume), eine Hommage an die Hochkultur des Babylonischen Reiches.Der irakische Musiker und seine deutsche Kollegin lassen die jahrhundertealte Tradition der irakischen Maqammusik in ihre Titel einfließen. Zugleich nehmen sie eine sanfte Erneuerung und...

  • Weißensee
  • 05.03.15
  • 194× gelesen
Christa Willet mit einem Ölbild zum Thema Freude. | Foto: Phoenix

Der Verein Phoenix zeigt Bilder der Malerin Christa Willet

Karow. Der Kulturförderverein Phoenix hat eine neue Kunstausstellung organisiert. Unter dem Motto "Zwischen Himmel und Erde" sind Bilder der Berliner Malerin Christa Willet zu sehen.Sie zeigt eine faszinierende Welt, wie sie sie zum Beispiel an der Ostsee erlebte. Die Bilder offenbaren Sehnsucht nach Wasser, Wellen und Sand. "Auf ihren Acrylbildern sind Szenen von Menschen zu sehen, die sich im Wasser tummeln, den Strand entlang laufen oder entspannt auf der Decke oder im Strandkorb liegen",...

  • Buch
  • 05.03.15
  • 376× gelesen
In den gebundenen Jahrbüchern von Jochen Malz finden sich zahlreiche Beiträge aus der Berliner Woche, darunter auch viele aus den Anfangsjahren. | Foto: BW

Jochen Malz ist von Anfang an eifriger Leser der Berliner Woche

Buch. Jochen Malz gehört zu den eifrigsten Leser der Berliner Woche. "Wenn die Berliner Woche in meinem Briefkasten steckt, nehme ich sie gleich mit in meine Wohnung und lese sie", sagt der Bucher. "Mit gefällt vor allem die Mischung. Man findet Themen aus seinem Ortsteil, aus ganz Pankow und auch viele sehr lokale Sportinformationen. Da weiß ich immer, welche Themen im Bezirk gerade aktuell sind. So viele lokale Informationen bekomme ich heute aus keinem anderen Medium."Jochen Malz liest die...

  • Buch
  • 05.03.15
  • 168× gelesen
Anne-Kathrin Albrecht bereitet gemeinsam mit einem Beirat die Rathauskonzerte vor. | Foto: BW

Exzellente Musik im Pankower Ratssaal

Pankow. Sie haben inzwischen einen festen Platz im Kalender der musikbegeisterten Pankower: die Rathauskonzert. Gerade erst fand das 75. statt und für den 16. März 19.30 Uhr ist das nächste geplant."Dann ist das Berlin Guitar Quartett zu erleben. Vier Gitarrenvirtuosen spielen Werke von Bach, Bellinati, Mozart, Piazolla und anderen", berichtet Anne-Kathrin Albrecht. Die stellvertretende Leiterin der Musikschule gehört dem Beirat der Pankower Rathauskonzerte an. Konzerte im großen Saal des...

  • Pankow
  • 05.03.15
  • 625× gelesen
Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen schauen sich Kita-Kinder die Ausstellung im Rathaus an. | Foto: Erbert/ Pressestelle Bezirksamt

Ausstellung im Rathaus: Kinder gestalteten Pankower Bilderbögen

Pankow. Eine ungewöhnliche Aktion fand rund um das Fest an der Panke im vergangenen Jahr statt. Das Bezirksamt verteilte in Zusammenarbeit mit dem Pankower Grafiker und Maler Christian Badel einen "Pankower Bilderbogen" an Kitas und Schulen.Diesen Bogen konnten die Kinder nicht nur ausmalen. Sie hatten die Möglichkeit, ihre Wünsche und Anregungen für die Gestaltung des Traditionsfestes in diesem Jahr zeichnerisch mitzuteilen. Die Bilder konnten dann ans Bezirksamt geschickt werden. Die...

  • Pankow
  • 05.03.15
  • 159× gelesen
In einer neuen Inszenierung wird die Geschichte vom kleinen Stier Ferdinando erzählt. | Foto: Theater o.N.

Neues Kinderstück "Der verliebte kleine Stier" hat Premiere

Prenzlauer Berg. "Der verliebte kleine Stier" heißt ein Theaterstück, das im Theater ohne Namen Premiere hat. Zu sehen ist es am 14. März 16 Uhr auf der Bühne an der Kollwitzstraße 53.Das o.N. hatte bislang vor allem einen Namen als Bühne für Kinder ab zwei Jahre. "Jetzt hat es ja das Leben so an sich, dass Kinder wachsen. Und um sie weiter zu begeistern, lag es nahe, für etwas größere Kinder eine Inszenierung zu machen", erklärt Nora Gores. Regie, Text und Musik der Inszenierung "Der verliebte...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.03.15
  • 330× gelesen

Faszination Renaissance

Weißensee. "Die Kunst der Renaissance" ist der Titel eines Vortrags am 19. März um 16 Uhr im Frei-Zeit-Haus. In der Pistoriusstraße 23 wird die Kunsthistorikerin Bettina Welzim der Frage nachgehen, warum die Kunst dieser Zeit noch heute so faszinierend ist. Außerdem wird sie berichten, wer die Mächtigen dieser Zeit waren, die zum Beispiel Raffael, Michelangelo und Leonardo da Vinci förderten. Um einen Unkostenbeitrag von vier Euro, inklusive Kaffee und Kuchen, wird gebeten. Bernd Wähner /...

  • Weißensee
  • 05.03.15
  • 41× gelesen

Ein Ausflug zu Salvatore Dali

Weißensee. All jenen, die nicht allein ins Museum gehen möchten, bietet der Charlotte-Treff einmal im Monat Museumsbesuche an. Am Mittwoch, 18. März, steht als nächstes die Salvatore-Dali-Ausstellung am Potsdamer Platz auf dem Programm. Wer teilnehmen möchte, meldet sich verbindlich unter 92 40 72 90 an und erfährt dann Uhrzeit und Treffpunkt. Bernd Wähner / BW

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 05.03.15
  • 40× gelesen

Skatturnier zu Ostern

Weißensee. Ein Oster-Skatturnier veranstaltet das Frei-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße 23 am 30. März von 13 bis 18 Uhr. Das Startgeld beträgt zehn Euro. Darin enthalten ist ein kleiner Imbiss. Anmeldung unter 92 79 94 63. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 05.03.15
  • 22× gelesen

Was Musik bewirken kann

Weißensee. Zu der Frage, warum Kinder Musik brauchen, spricht am 20. März um 19.30 Uhr Philip Wenzel in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek. Zu dieser Veranstaltung der Volkshochschule in der Bizetstraße 41 sind Eltern willkommen. Kinder haben eine angeborene Fähigkeit zum Singen und zu rhythmischen Bewegungen. Aber wie können Eltern dieses natürliche Bedürfnis ihres Kindes fördern? Der Musiker Philip Wenzel erläutert an Beispielen, wie Musik das Selbstwertgefühl stärkt und sich positiv auf...

  • Weißensee
  • 05.03.15
  • 90× gelesen

Zwei Pankower stellen aus

Prenzlauer Berg. "Farben Zeit Räume" ist der Titel der neuen Ausstellung im öffentlichen Bereich von Myer‘s Hotel an der Metzer Straße 26. Zu sehen sind Werke der beiden Pankower Künstler Krisha Leikauf und Paul Willems. Beide gehen mit Farbe leidenschaftlich, aber auch sehr unterschiedlich um. Sie gestalten mit ihr Räume und auch das Thema Zeit spielt in ihren Arbeiten eine wichtige Rolle. Eröffnung ist am 17. März 19 Uhr. Um Anmeldung unter 44 01 40 wird allerdings gebeten. Die Ausstellung...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.03.15
  • 83× gelesen

Neuer Krimi aus Prenzlauer Berg

Prenzlauer Berg. Zu einer Krimilesung mit dem Autor Stephan Hänel lädt die Bibliothek am Wasserturm am 12. März ein. Um 20 Uhr wird der Autor in der Prenzlauer Allee 227 aus seinem neuen Kiez-Krimi "Gefundenes Fressen" lesen. Auf dem Hundespielplatz im Mauerpark ist ein Junge unter mysteriösen Umständen zu Tode gekommen. War es ein Anschlag oder ein Unfall? Bei seinen Ermittlungen stößt Kriminalhauptkommissar Hans Morgenstern auf zahlreiche Verdächtige. Bald werden weitere Todesopfer gefunden....

  • Prenzlauer Berg
  • 05.03.15
  • 89× gelesen

Politisches Kabarett bei Ewa

Prenzlauer Berg. "Allgemeine Mobilmachung" ist der Titel des neuen Kabarettprogramms von Gisela Oechelhaeuser. Am 19. März um 20 Uhr präsentiert sie es im Ewa-Frauenzentrum in der Prenzlauer Allee 6. Angefeuert von Wut und Spott lässt die Kabarettistin neun halsbrecherische Frauen auf ihre Zuschauer los, eine verrückter, böser, verzweifelter und komischer als die andere. Die Zuschauerinnen können sich auf ein Programm zum Nach- und Mitdenken freuen. Weitere Informationen unter 442 55 42. Bernd...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.03.15
  • 83× gelesen

Film wird live synchronisiert

Prenzlauer Berg. Das MachMit! Museum für Kinder in der Senefelderstraße 5 lädt am 21. März zum Abschluss seiner aktuellen "FILMab!"-Staffel zu einem letzten Film ein. Um 18.30 Uhr ist der Streifen "Hodder rettet die Welt" zu sehen. Dabei handelt es sich um einen dänischen Film. Er wird in Originalsprache gezeigt und live in deutscher Sprache synchronisiert. Willkommen sind Kinder ab sechs Jahre. Der Eintritt kostet 5,50 Euro. Unter dem Motto "Kinder haben auch das Recht auf gute Filme" wird...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.03.15
  • 53× gelesen

Schattentheater im Museum

Prenzlauer Berg. Zu einem märchenhaften Schattentheater lädt das MachMit Museum für Kinder am 15. März um 16.30 Uhr ein. In der Wunderkammer in der Senefelderstraße 5 ist Murhaf Amayry zu Gast. Er wird die Kinder mit einer wunderbaren Geschichte und mit einem Schattentheater in seinen Bann ziehen. Der Eintritt kostet 5,50 Euro. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 05.03.15
  • 40× gelesen

Impressionen aus Syrien

Buch. Im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum des Bürgerhauses Buch eröffnet eine neue Ausstellung. Dazu sind am 18. März um 17 Uhr Interessierte im ersten Obergeschoss des Hauses in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 willkommen. Unter dem Motto "Syrien - Land und Leute" zeigt der Fotograf Detlef Hanszen seine Impressionen aus diesem Land. Zunächst wird Hanszen aber eine kurze Einführung geben. Danach wird er durch die Schau führen und auch für Gespräche zur Verfügung stehen. Die Ausstellung informiert...

  • Buch
  • 05.03.15
  • 45× gelesen

Die Frau des Schriftstellers

Niederschönhausen. Im Oktober vergangenen Jahres wurde die Straße 201 in Niederschönhausen in Beatrice-Zweig-Straße umbenannt. In den vergangenen Wochen zeigte sich, dass viele Anwohner kaum etwas über diese Frau wissen. Deshalb lädt der Freundeskreis der Chronik Pankow am 12. März um 15 Uhr zu einem Vortrag ein. Zum Thema "Beatrice Zweig, Frau des weltbekannten Schriftstellers Arnold Zweig, aber auch Künstlerin und Mutter seiner Kinder" spricht die Journalistin Ulla Jung. Sie begab sich auf...

  • Niederschönhausen
  • 05.03.15
  • 124× gelesen

Kinderbücher vorgestellt

Mitte. Noch bis zum 27. April präsentieren die Verlage cbj und cbt Kinder- und Jugendbücher aus ihrem aktuellen Verlagsprogramm in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek. Die Angebote reichen vom Bilderbuch über Vorlesegeschichten und spannende Kinderromane bis hin zu fantastischen Jugendbüchern und Romanen für junge Erwachsene. Die Philipp-Schaeffer-Bibliothek, Brunnenstraße 181, ist Montag bis Freitag von 10 bis 19.30 Uhr sowie Sonnabend von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Dirk Jericho / DJ

  • Prenzlauer Berg
  • 05.03.15
  • 62× gelesen
Der Weißenseer Bildhauer Marco Flierl mit einer seiner Bronzeplastiken in der neuen Ausstellung. | Foto: BW
3 Bilder

Drei Künstler aus Havanna und Berlin stellen am Nachtalbenweg aus

Stadtrandsiedlung Malchow. Eine Ausstellung mit Kunstwerken von Metallbildhauern ist bis Ende März in der Galerie des "Auto & Art & Café" zu besichtigen. Am Nachtalbenweg 61 sind unter dem Motto "El vuelo de bronce" Kunstwerke des Weißenseers Marco Flierl sowie der kubanischen Künstler Alberto Lescay und Choco zu sehen."El vuelo de bronce" heißt so viel wie "der Flug der Bronze". Diesen poetischen Namen gab sich ein deutsch-kubanisches Künstlerprojekt, das sowohl in Berlin als auch in Havanna...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 26.02.15
  • 824× gelesen
Leiterin Hoai Thu zeigt in Handarbeit hergestellte Bambusmasken aus Vietnam. | Foto: BW
2 Bilder

Der Club Asiaticus zeigt Masken aus Vietnam

Prenzlauer Berg. In Ostasien hat das neue Jahre gerade begonnen. Traditionell zeigt der Verein Vinaphunu deshalb eine Kunstausstellung in seinem Club Asiaticus, Schönfließer Straße 7. In diesem Jahr hat sich die Chefin des Clubs Hoai Thu etwas Besonderes einfallen lassen. Sie zeigt 160 vietnamesische Bambusmasken."Es ist nicht mehr genau zu erfahren, seit wann es die Bambusmasken im vietnamesischen Alltag gibt", sagt Hoai Thu. "Gewiss ist aber, dass Bambus den Vietnamesen im Norden des Landes...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.02.15
  • 591× gelesen
In der Oster-Sonderausstellung können wieder Küken beobachtet werden. | Foto: BW

MachMit! Museum öffnet seine Osterausstellung

Prenzlauer Berg. Rechtzeitig vor Ostern zeigt das MachMit! Museum für Kinder die neue Sonderausstellung "Das Gelbe vom Ei". Im Mittelpunkt stehen wieder kleine Brutkästen. In einigen liegen befruchtete Hühnereier. Die werden bereits seit geraumer Zeit mit wärmendem Licht bestrahlt. Jeden Tag können die Besucher beobachten, wie Küken aus einem Ei schlüpfen.In einem weiteren Brutkasten können die Besucher den flauschigen Küken beim Kuscheln zusehen. Zur Verfügung gestellt werden die Brutanlagen...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.02.15
  • 164× gelesen
TIC-Leiterin Stefanie Gronau in den neuen Räumen: Sie blättert in der Broschüre Pankow entdecken", die dieser Tage in einer neuen Auflage erscheint. | Foto: BW

Das Tourist Information Center ist innerhalb der Kulturbrauerei umgezogen

Prenzlauer Berg. Wenn dieser Tage die Internationale Tourismusmesse ITB eröffnet, wird auch das TIC Kultur- und Tourismusmarketing Berlin-Pankow Werbung für den Bezirk machen. "Wir werden am Gemeinschaftsstand der Berliner Bezirke in der Halle 12 zu finden sein", so TIC-Chefin Stefanie Gronau.Dort informieren sie und ihre Mitstreiter die Besucher über Sehens- und Erlebenswertes in Prenzlauer Berg und in den anderen Pankower Ortsteilen. Touristen und Berlinern zu zeigen, welche...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.02.15
  • 535× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.